Artikel-Übersicht vom Sonntag, 8. September 2013
Regional (91)
Zum Fluchtort der Kindheit
(St)Aussicht
Lindacher Kinder auf dem Bauernhof
Neue Zumba-Kurse in Straßdorf
Rentenberatung
Training für die grauen Zellen
Vortrag zu pränataler Diagnostik
Erinnerung lebendig halten
Albverein in der kleinsten Brauerei
Kaninchen war bester Betreuer
Ein Fest für Oldtimer-Fans
SPD-Fest im Zeichen der Bundestagswahl
15 Gründe, aufzustehen
Gasliefervertrag und Bauplatzvergabe
Panflötenkonzert auf dem Schönenberg
Polizeibericht
Grabungen, Kirchen und Wälle
Mehr als 100 Gmünder beim Landesfestzug
Pater Paul begrüßt
Vortrag im DRK-Mehrgenerationenhaus
Wie Schwaben denken
Zehn Jahre Sommer-Spaß
„Riecht nicht mehr nach Schloss“
Vortrag über Gesundheitspolitik
Yoga beim 1. FC Eschach
Sieben neue Kräfte
Tolle Akrobatik trifft auf Musik und viel Tanz
Ein Dorf im Adelstaumel
Bücher, Bücher, Bücher
Ortschaftsrat Fachsenfeld
Rechtliche Grundlagen der Jugendarbeit
Polizeibericht
Vorsorge treffen
Ausbildungsstart bei Kiener Maschinenbau
Kreisstraße 3300 wieder offen
Ortschaftsrat Trochtelfingen
Vorsorge fürs Alter
Peer Steinbrück
Schluss mit lustig?
Winfried Kretschmann, Margit Stumpp
Altpapiersammlung
Blutspende in Göggingen
De Maiziere kommt nach Lorch
Fußwallfahrt
Autogenes Training
Kinderbedarfsbörse in Göggingen
Kurse des TV Herlikofen
Seniorennachmittag in Durlangen
Thema ADS
Gespräch zur 380kV-Leitung
Familie soll bunt und knackig wie Obstsalat sein
Kanalarbeiten in Heuchlingen
Helfer fürs Bergrevival gesucht
Lokalpolitik auf dem Drahtesel
Bewerbung Vorweihnacht
Information und Dialog bei Scholz AG
Wohlfühlgymnastik im Dorfhaus
Basar rund ums Kind in Elchingen
EKO-Energieberater in Neresheim
Musikgarten der Chorfreunde
Probenstart beim Liederkranz
Schützenverein bewirtet im Marktcafé
Yoga und Walking
Terminänderung bei Vortrag
Der ganz persönliche Monat
Ort der Stille leuchtet wieder
Groß und Klein im Einsatz
Kraft und Kurioses locken
Cem Özdemir auf Stippvisite bei Freunden
Ein ganzes Dorf im Adelstaumel
Vielfalt aus der Region
„Sauigel“ am Werk
Schön und lustig
Poetische Musik für die Seele
Akribisches Vorgehen und Intuition
Hussenhofen in Festlaune
Kreissparkasse Ostalb ehrt treue Mitarbeiter
Rekordausbildungsjahr bei Mapal
„Mehr direkte Demokratie“
Kapriolen in luftiger Höhe
Kantiger Kreativer im Kreisel
100 Jahre Dampf und Ruß
Schlägerei in der Innenstadt
Heidenheim. Am Sonntag, gegen 0.45 Uhr, kam es zu einer Auseinandersetzung in der Bergstraße in Heidenheim zwischen zwei größeren Personengruppen, wobei sich eine Person leicht verletzte. Bei den streitenden Parteien handelte es sich nach Angaben der Polizei vermutlich um Fangruppen der Stuttgarter Kickers und des FC Heidenheim.
weiterPassanten halten den Räuber fest
Akrobatik trifft Musik und Tanz
Rappelvoll präsentierte sich am Samstagabend der Innenhof des Schlosses in Untergröningen. Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm im Rahmen der Festlichkeiten zum Fürstenzug begeisterte die Gäste aus nah und fern. Mit von der Partie waren der Nachtwächter aus Bopfingen, der Liederkranz Untergröningen im barocken Gewand,
weiter„Industrieabbau beginnt längst“
Fehler beim Anfahren – Zwei Leichtverletzte
Aalen. Zwei Leichtverletzte und ein Gesamtschaden von 7000 Euro sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstag gegen 18.30 Uhr in der Bahnhofstraße ereignet hat. Eine 31-jährige Ford-Fahrerin fuhr von einer Parkbucht aus auf die Bahnhofstraße in Richtung Innenstadt ein. Laut Polizei übersah sie dabei eine ebenfalls
weiterRegionalsport (17)
Den sicheren Sieg verschenkt
Rote Laterne im Schwerzer
Der Gastgeber ist der beste Verein
Kevin Abele triumphiert erneut
Kampfstenogramm: SV Weingarten – KSV Aalen 24:11
KSV zieht den Kürzeren
Röhlingen trifft 18 mal
Wenn der Vater das Idol ist ...
Held bei Kösingen
Heubacher Teams bleiben sieglos
Sport in Kürze
Wört untermauert Tabellenführung
Jagstzell noch ungeschlagen
Krafts Maßnahmen zeigen Wirkung
Erste Niederlage
Souveräner Sieg
Mit Rekorden und Dreifachsieg
Leserbeiträge (7)
Kindersommerferienprogramm
Am vergangenen Samstag fand das Kindersommerferienprogramm der Pfadfinder statt. Nachdem sich alle Kinder versammelt hatten, ging das Geländespiel auch schon los. Hierbei bewältigten die Kinder, in zwei Gruppen aufgeteilt, verschiedene Stationen. So mussten sie unteranderem eine Brücke über den Bach bauen, Gegenstände
weiterGereimtes zum Ferienende
Ferien-Rock mit CHARISMA
Wer kennt das nicht: Man hört im Radio einen Song und schon geht einem die Melodie nicht mehr aus dem Kopf. „CHARISMA“ ist ein gemischter Chor mit Sängerinnen und Sängern ab 20 Jahren aufwärts. „Wir wollten allen, die auf moderne Musik stehen mit unserem besonderen Ferien-Rock-Workshop die Möglichkeit bieten,
weiterVon Winkenweiblein und Berggeistern
Bei herrlichem, geradezu sagenhaftem Wetter luden Ute Fallscheer und Carmen Stumpf von der Erzählgemeinschaft Ostalb „Märchenbrunnen“ zu einer Wanderung am Braunenberg ein. Unterwegs wurden nicht nur Märchen und örtliche Sagen erzählt, sondern auch allerhand heimatgeschichtliche und botanische Informationen vermittelt.
weiterLK Hüttlingen Probenstart der Kinder- und Jugendchöre
"Singen macht Kinder glücklich, fit und schlau"- Dies ist ein Zitat der Online-Ausgabe der Zeitschrift Eltern (www.eltern.de).
Unzählige dieser Erkenntnisse und Thesen finden Sie im Internet und in der Presse.
Unterstützen Sie Ihr Kind dabei, eigene Erfahrungen mit dem Singen im Chor zu machen. Egal ob singbegeistertes Vorschulkind, Grundschüler
weiterLK Hüttlingen startet Chorprobe im neuen Probenraum
LK Hüttlingen – Chorwelt für die ganze Familie!
Singen – als Hobby für alle.
Sie hören gerne aktuelle Charthits oder Rock- und Popmusik der vergangenen Jahrzehnte?
Sie lieben die aktuellen Musicals oder die Evergreens der Schlagermusik?
Sie mögen es, wenn zu besonderen Anlässen in der Kirche rhythmische Gospels
weiterSeniorenwanderung des Straßdorfer Albvereins rund um den Götzenbach-Stausee am 2. Oktober
Anita Lenz lädt am Mittwoch, 2. Oktober, zu einer Wanderung der Seniorengruppe rund um den Götzenbach-Stausee ein. Dauer etwa 2 Stunden. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr am Bezirksamt in Straßdorf.
weiter