Artikel-Übersicht vom Sonntag, 13. Oktober 2013
Regional (123)
Italienischer Literaturabend
Regionaltage in Heubach
Bandabend im „Adler“ in Hüttlingen
Haushalt und Sanierung der B19
Jubiläumskonzert der Klavierschule
Knallen, flanieren und einkaufen
Technischer Ausschuss Abtsgmünd
Wallfahrtsfest in Untergröningen
Ausstellung Eckard Scheiderer
Feuerwehr-Übung
Frauen-Kleider-Basar in Ebnat
Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.
Lesung mit Jürgen Seibold
Männerkochkurs in der Propsteischule
Ortschaftsrat Lippach
Ortschaftsrat Röttingen
Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe
Ursula Barth
Immer weniger Bepflanzungen
Neuer Ort des Zuhörens
Polizeibericht
Ehrungen beim Schwimmverein
Gesundheitskurse der SG Bettringen
Konzertabend der Hospizdienste
Versammlung der Salvatorfreunde
VHS-Kurs „Grundwissen Philosophie“
Vortrag des DAV Schwäbisch Gmünd
Tageseltern sollen fest angestellt werden
2000 Euro für den Salvator gespendet
VHS-Schwerpunkt „Jüdisches Leben – gestern und heute“
Jüdisches Leben ins Bewusstsein rufen
380 kV-Planungsveranstaltung
Degenfeld – Weißenstein zu
Dienstag Treffen der Gmünder in Europa
Kneipp-Anlage für Eschach
Stilltreff im Stauferklinikum
VHS-Kurs: Figurprobleme kaschieren
Wallfahrtsfest in Untergröningen
Sichtbar: „Bei uns ist es schön“
Eine Riesengaudi
Hohes Maß an Verantwortung
Beruf attraktiv machen
Den Hauch von Mailand gespürt
Klares Votum nach Berlin: Nicht mit uns
Gefährliche Maultaschen
„Lebensraum Welzheimer Wald“
Breitbandinternet für Wißgoldingen
Herbst-Hock mit Dr. Stefan Scheffold
Herbstbastelkurs der Kunstschule
Singbesen in Waldstetten
Vortrag zu Übersäuerung in Lorch
Gründung einer Gemeinderatsliste
Ritter, Spielleut und Kürbisse
Schönes kann ganz schön giftig sein
„Die letzten Dinge regeln“
„Er war ein Glücksfall“
Gesprächskreis für Trauernde
Tragetechniken für Säuglinge
„Unfallopfer“ befreit
Wollen unsere Stärke auch zeigen
Messner in der Stadthalle Aalen
Ausschuss berät Bauvorhaben
Ausstellung Quilt Art
Oktoberfest am Volkmarsberg
Ich freue mich auf Sie
Die Redaktion empfiehlt
Ist das das „aquafit“ bald zu?
Feuerwehr im Übungseinsatz
Zu Auerochs und Biber
25 Jahre Kreative 88
Altpapier-Sammlung der Tennis-Jugend
Modeschnäppchen-Markt in Bopfingen
Ortstermin des Gemeinderats Kirchheim
Schottische und irische Klänge
Polizeibericht
SCHAUFENSTER
Mönchsmorde in der Schlossbibliothek
Ausfahrt nach Bebenhausen
Kurs zur Kindesentwicklung
Salz kann fliegen
Treff für werdende Eltern
Preis würdigt politische Frauen
Erziehung zur Freiheit beginnt früh
15 Gründe, aufzustehen
Große Messe für die Kleinen
Musik zum Glücklichsein
Klares Votum nach Berlin: Nicht mit uns
Kinderbibelwoche in den Ferien
Tageseltern sollen fest angestellt werden
ATUS berät über KGW
Basar in der Greutschule
Kreisseniorentag im Landratsamt
Oktoberfest mit „Viera Blech“
Jörg Maurer liest
Sieben Tage in Havanna
Verwaltungs- und Finanzausschuss
Sicherheitskultur bei der Lufthansa
Das Leben feiern
Beta-Siegel für den „Liliput“
Die Rindelbacher Achtziger feiern gemeinsam
Ritter, Recken, Baumstammwerfer
Melodien zum Genießen
Heimat und Kultur pflegen
Selbst ist die Gemeinde
Geteiltes Leid ist halbes Leid
Heimatgefühle bei den Ausstellungen
Alt-OB Pfeifle spricht über Städtepartnerschaften
Am Montag, 14. Oktober, spricht der ehemalige Aalener Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle im „Nostalgie-Café“ des Samariterstifts in der Jahnstraße 10 über das Thema „Politische Netzwerke und Städtepartnerschaften“. Beginn ist 15 Uhr.
weiterBist du krass kaputt Bruder?
Bitter-süße Politsatire begeistert
Gefühlvolle Klanggestaltung
„Fotografen sind wie Jäger und Sammler“
Miss Marple und die Liebe
Kräftige Bierdusche für den neuen OB
Regionalsport (19)
Gröningen feiert Sieg in Heidenheim
Planungen für Aufstiegsrunde können starten
„Bissle schneller hät’s sein können“
Wechsel an der Spitze
Abfuhr für die Ostalb-Bären
90 spektakuläre Spielminuten
Sport in Kürze
Ü32-Titel für Hofherrnweiler
Ellwangen rückt auf Platz zwei vor
Klare Siege, klare Niederlagen
TSG-Herren aus Abtsgmünd steigen auf
1:9 – VfB Ellenberg am Boden
Kösinger SC jetzt ganz oben
SGM besiegt TSV
Sport in Kürze
Platz eins ist weg
Viele Workshops mit Spaßfaktor
Essingen dreht dramatisches Spiel
Zech hält Sieg fest
Leserbeiträge (8)
Neuer Yoga - Kurs
Mit Bewegung gelenkig bleiben
und mit Entspannung Kraft für das Leben tanken
Beginn: Donnerstag, 07.November 2013
Dauer: 6 Kursstunden (à 60 min) (bis 12. Dezember 2013)
Gebühr: 30 € (für Vereinsmitglieder 15 €)
Tag/Uhrzeit: Donnerstag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Kursort: Dorfhaus Neubronn, Kappeläcker 1, in 73453
weiter8.Bopfinger Ipflauf am Samstag 19. Oktober
Am Samstag, den 19.10. findet der 8. IPF-Lauf statt.
Die beiden Hauptläufe gehen über 5,5 bzw. 11 km auf den bewährten Runden um unseren Hausberg. Startzeiten sind hier 14 Uhr bzw. 14.45 Uhr
Für Freunde des Walkings und Nordic-Walkings haben wir 3 alternative Strecken im Angebot, die unterwegs frei gewählt werden können.
weiterPrana-Lehrerin Heike Müller referierte am 07. Oktober 2013 im Schillerhaus über das Thema „Prana-Heilung - die Wissenschaft und Kunst berührungslosen Energie-Heilens “.
Prana-Lehrerin Heike Müller wurde vor knapp 10 Jahren auf die Prana-Heilung aufmerksam und absolvierte im Jahr 2009 die Ausbildung zur Prana Lehrerin bei Master Sri Sai Cholleti; seitdem unterrichtet sie Interessierte im Basiskurs Prana-Heilung.
Mit den Worten „bleibt offen, hört es Euch an und zieht Eure eigenen Schlüsse…“
weiterPrana-Lehrerin Heike Müller referierte am 07. Oktober 2013 im Schillerhaus über das Thema „Prana-Heilung - die Wissenschaft und Kunst berührungslosen Energie-Heilens “.
Prana-Lehrerin Heike Müller wurde vor knapp 10 Jahren auf die Prana-Heilung aufmerksam und absolvierte im Jahr 2009 die Ausbildung zur Prana Lehrerin bei Master Sri Sai Cholleti; seitdem unterrichtet sie Interessierte im Basiskurs Prana-Heilung.
Mit den Worten „bleibt offen, hört es Euch an und zieht Eure eigenen Schlüsse…“
weiterFünf Kreismeistertitel für Waldläufer
Die Strecken für die Kreiswaldlaufmeisterschaften waren für die Starter vom Ausrichter VFL Iggingen bestens präpariert. Die Strecken variierten von 1.150 Meter für die Jüngsten bis zur Langstrecke der Männer und Senioren über 6000m. Trotz winterlichen Temperaturen gab es viele gute Ergebnisse zu feiern. Mit fünf
weiterStephan Stockinger setzt Ausrufezeichen
Beim Bodensee Sparkassen Marathon stellte sich der achtzehnjährige Stephan Stockinger von der LG Rems-Welland, als einer der jüngsten Starter, der internationalen Konkurrenz. 1845 Läuferinnen und Läufer hatten über die Halbmarathondistanz von 21,125 Kilometer gemeldet. Stephan Stockinger hatte sich für diesen Lauf einiges
weiterDie Sportgemeinde Bettringen ehrt 190 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
Der 1. Vorsitzende der SG Bettringen, Hannes Barth, konnte in der vereinseigenen Halle am Bettringer Schmiedeberg auf großartige sportliche Erfolge der Kinder, Jugendlichen und Aktiven verweisen. 190 Sportlerinnen und Sportler aller Altersstufen wurden geehrt. Die Sportgemeinde sei sehr stolz auf diese Erfolge.
Die Voraussetzungen für gute
weiterGarteln bis ins hohe Alter
Mit einem Fachvortrag möchte der Obst- und Gartenbauverein Mutlangen sein Herbst-Winterprogramm beginnen. Ein Vortrag, der früher oder später für jeden von uns an Bedeutung gewinnen wird, denn wir werden alle älter. Gartenarbeit macht Spaß. Bewegung an der frischen Luft ist gesund und hält fit. Ab einem gewissen Alter
weiter