Artikel-Übersicht vom Dienstag, 22. Oktober 2013
Regional (177)
Ausstellung in der Schloss-Scheune
Fachsenfelds 65er feiern im Schwarzwald
Männerchor der Natur auf der Spur
Pfarrbezirk lud ein
Bilder aus Peru
Der Kreis im Königreich Württemberg
Die bildgebende Medizintechnik
Eva-Maria Bast liest aus Tulpentanz
Kunst und Kultur im Ostalbklinikum
Meditatives Tanzen
Noch Plätze frei im Miniclub Unterkochen
Psychische Erkrankungen im Alter
Seminar für Sternsinger-Verantwortliche
Sitzung des Kirchenbezirksausschusses
Studiengang Mechatronik feiert
IKK präsentiert trendige Frisuren für Herbst und Winter
Autofahrerinnen schwer verletzt
Günstiger tanken dank Handy
Problemlöser „H“
Nach dem VfR braucht der KSV Hilfe
Einführung in das neue Gotteslob
Großer Sonder-Bücherflohmarkt
Herbst- und Weinfest in Eigenzell
Mehrheit für Stadtbus
Ellwanger Soldaten sind zurück vom Kosovoeinsatz
Endspurt für die Bürgerbefragung
Polizeibericht
Tango mit der Kandidatin
Sechs Projekte fürs neue EU-Programm
Zahlen zum Haushalt
„Sechs-Gänge Menü Wildspezialitäten“
Böhmischer Herbst
Gschwender Kürbisnacht
Table-Shopping-Kinderbedarfsbörse
Kindergarten und Ortsdurchfahrt
50 Jahre im Dienst der Menschen
„Das Steinkind von Leinzell“ hat Premiere
Eine Hymne für die Jubilare
Durlanger Rockfestival
Radfahrer stirbt auf der B298
„Wir wollen unser aquafit“
Abtsgmünder Marktcafé
Auftakt der Lesetüten-Aktion in Oberkochen
Comedy-Night in Hammerschmiede
Farbe bekennen
Oberkochener Bürgerfrühschoppen
Ferienbetreuung für Kinder
Frauentreff besucht Stadtbibliothek
Schlachtfest in Königsbronn
Basar rund ums Kind im Pelzwasen
Der Kalk kommt aus der Luft
Explorhino in den Herbstferien
Kinderkino Pippi Langstrumpf
Rundfahrt mit dem Oldtimer-Bus
Bier als Finderlohn
Polizeibericht
Verwaltungsverband ehrt Mitglieder
Preise für den schönsten Blumenschmuck
Umfahrung Mögglingen ab 2015?
Geschichte fesselt
Musikalische Erinnerung
Ringvorlesung an der PH Gmünd
Großes Interesse am Bauhof
Mit Witz und Biss zum „Horst“ gemacht
Neckar und Felsengärten
Sicher aus dem „Brandherd“ gerettet
ASHA-Oktoberfestmit Indienflair
Böbinger wollen mehr Bauplätze
Exzellente Albernheiten
Maier: „Es geht um viele Familien“
Wandern im Salzburger Land
Ausstellung „Jurameer“ verlängert
Ein klares Standortbekenntnis
Keramik-Café im MüZe
Landschaftspflegetag
MAX rockt im Übel
Vortrag „Glück kommt von innen“
Weinseminar „Südamerika“
AGV 1967 in Schwäbisch Hall
Kolpingkapelle in München und Salzburg
Rauch über Schurrenhof
Romantik und Technik erlebt
So lange wie möglich zuhause
Gitu in Gmünd
Tanja Weisbrod
Eine Stufe näher
Führung durch Silbertriennale
Führung in der Johanniskirche
Film in der Spitalmühle
Konzert im „Bassano“
Lese-Tüten für Erstklässler
Kultur fürs Leben
Orchester der Polizei im Münster
Publikum musikalisch verwöhnt
Sind Licht und Batterie winterfest?
Sitzung des Ortschaftsrats Lindach
Südstadt besucht Dreifaltigkeitskapelle
Treffen der Rheuma-Liga
Vorgärten - Visitenkarte des Hauses
Kultur und Genuss im Elsass
„Unfall-Gutachter lag falsch“
Gospel-Feeling
Keine Limburger Verhältnisse
Polizeibericht
„ChurchNight“ für junge Protestanten
Akkordeon hören – und erleben
Am Bach gedeiht ein Freizeitpark
Amokfahrer stellt sich
Benefizveranstaltung in Waldstetten
Gemeinderatssitzung in Waldstetten
Müllsammeln mit Hybrid
Stau auf der B 10
Die erste Chance auch nutzen
Landschaftspflege an der Reiterles Kapelle
Weibertreu und Genuss
Blumenschmuck für schöneres Bargau
Haus am Tor der Gartenschau
Plätze für Asylbewerber
Appell der Bürgergarde
Herbstkonzert des MV Stödtlen
Jahrestreffen der „action spurensuche“
Jetzt kommen die neuen Windräder
Neuer Kurs Sozialführerschein
Aus dem Gemeinderat Jagstzell
Blutspendestaffel in Lauchheim
Bopfingens Gemeinderat tagt
Erstes Ratskonzil auf der Burg
Helfer für Heidepflege am Ipf gesucht
Kathrin Weitzel
Orchester der Musikhochschule
Bossa Nova trifft Folklore
Bunte Mischung aus Orchester und Big Band
Konzert für Martin Gümbel
In den Winter mit Mozart
Wespels Wort-Wechsel
Bibelvormittag für Kinder
Gefahren der digitalen Medien
Hauskonzert am Gymnasium
Kinderhaus und Verkaufssonntag
Konzert des Akkordeon-Orchesters
Norma wechselt Standort
Schnupperproben beim Knabenchor
Siegerkürbis wiegt 65 Kilo
Vortrag „Glück kommt von innen“
Bahn-Großprojekt kommt in Fahrt
Neue Imker ausgebildet
Neresheim. In Deutschland hat die Bienenhaltung nicht so einen großen Stellenwert wie zum Beispiel Sport, und deshalb kann man nur sehr schwierig Menschen dazu bewegen, Imker zu werden, schreibt der Bezirksbienenzuchtverein Neresheim/Härtsfeld in einer Pressemitteilung. Die Zahl der Bienenvölker fällt seit Jahren. Um dieser sehr
weiterLernen und Lehren in Südtirol
Aalen/Bozen. Auf Einladung des Bereichs der deutschen Berufsbildung der Landesverwaltung von Bozen/Südtirol besichtigten die Schulleitung und Lernfeldberater der Technischen Schule Aalen drei Berufliche Schulen in Brixen und Bozen und informierten sich über die Struktur und die Konzeption der beruflichen Bildung.
Die Technische Schule berichtet
weiterDrei ausgewählte Tankpreis-Apps, die Smartphone-Besitzer kostenlos herunterladen können
Der Rosensteindoktor mit dem Fotoapparat
Abi für Hörgeschädigte möglich
Kreisjugendring gibt Zuschüsse
B 29 abends stadteinwärts gesperrt
„Ohne Gottesdienst keine Gemeinde“
Seine Welt sind die Berge
Bestellt „wie wild“
„Keine Limburger Verhältnisse“
Herzen am Kreisel abgebaut
Mauerreste und Skelette
Neue Kinderkrippe für Jagstzell
Viele Sänger veredeln das Potpourri
Leuchtend bunte Holzskulpturen
BAG Hohenlohe ist auf Kurs
Scharfe Kritik des Handwerks an der EU
Wirtschaft kompakt
Zwei schwer verletzte Autofahrerinnen
Abtsgmünd. Auf der Bundesstraße 19 ereignete sich am Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall, bei dem sich die beiden Fahrerinnen der Unfallfahrzeuge schwere Verletzungen zuzogen. Die beiden Frauen wurden stationär in verschiedenen Krankenhäusern aufgenommen.
Eine 21-jährgie Autofahrerin überholte kurz nach sieben Uhr etwa 300
weiterEnergiewende im Ethik-Café
Im Sattel über die Alpen
Sitzung des Gemeinderates
Erfolgreiche Floßbauer
Aalen. Die Klasse VABR von der Justus- von- Liebig- Schule hat bei der Benefizveranstaltung „Segeltaxi“ auf dem Bucher Stausee mitgemacht und konnte einen großen Erfolg verbuchen: Mit nur einem Punkt weniger als die Siegergruppe landete sie auf dem zweiten Platz.
Die Schule berichtet darüber in einer Pressemitteilung: Es
weiterBisher 2700 Unterschriften
Seine Welt sind die Berge
Aalen. Er hat alle Achttausender der Erde besteigen. Er hat die größten Eis- und Sandwüsten durchquert. In der Politik hatte er einen kurzen Auftritt, jetzt widmet er sich ganz seinen Museumsprojekten: Der Südtiroler Reinhold Messner ist ein Grenzgänger. Und immer auf der Suche. In der Aalener Stadthalle hielt er am Montagabend
weiterNur mit Pfefferspray zu bändigen
Polizei sucht nach versuchter Vergewaltigung Zeugen
Norma wechselt Standort
Regionalsport (17)
Sport in Kürze
Aalen enteilt der Konkurrenz
Ellwangen punktet
In der Bezirksliga kommt es zum Kellerduell zwischen Weiler und Ellenberg, während in der Landesliga Geislingen versuchen wird, den neuen Tabellenführer Heiningen zu stürzen. Verlost werden Tickets für das Spiel FC Normannia Gmünd gegen die SG Sonnenhof Großaspach II am Samstag, 16. November um 14:30 Uhr im Schwerzer.
DJK-ler sammeln Edelmetall
TSV-Damen starten die Aufholjagd
Ein Netz voll Bälle für die Fußball-Girls
Stark gekämpft
ACR zieht im Spitzenkampf den Kürzeren
Konstanz in Bornheim
Sportmosaik
23. Sparkassen Alb Marathon
Über die drei Kaiserberge
Sissi Schneider mit Rekord
TSG-Mädels holen den Titel
Zweimal Silber
Fußballtoto der Sportredaktion
Überregional (92)
"Der Kern der Psychiatrie"
"Der Zauberer von Öz"
"Die Spätzünder 2"
"Meine Frau ist die einzige Obrigkeit, die ich anerkenne"
0:0 - Altmeister Kiraly hält Kölner Elfmeter
Abgespeist mit ein paar tausend Euro
Angriff auf koptische Christen
Anlagebetrug: Mutmaßliche Helfer vor Gericht
Atombrühe läuft über
Auf einen Blick vom 22. Oktober 2013
Aufführungen
Aus dem Bauch heraus
Bisherige Umbauarbeiten
Bombenanschlag auf Bus in Wolgograd
Briefe aus "Germanitien"
CDU-Fraktion lobt Bayerns Biber-Politik
CHAMPIONS LEAGUE
Dax-Konzern SAP klagt über starken Euro
Der Bio-Pionier aus Bayern
Der neue Ritzel: Erschreckend real
Deutsche Bank weitet ihre Untersuchung aus
DEUTSCHLAND: Warnung vor Spekulationen
DOSB fordert mehr Geld vom Staat
Drei Länder, drei Frauen
Ein Niederländer für die Nürnberger
Eine Mammutaufgabe
Es kann nur einen Sieger geben
EU für strengeres Waffenrecht
Europas größter Wirtschaftskrimi
Fairplay: Kritik an Kießling
Festhalten statt Festschnallen
Finale der Musiktage mit Schiller-Kantate
Flammen außer Kontrolle
Flammen außer Kontrolle Einsatzkräfte in Australien kämpfen gegen Gefahr eines "Mega-Feuers"
GEWINNQUOTEN
Griechenlands Phantomkinder
Gute Laune in der Wirtschaft
Gute Prognose für Maria
Immobilien in Ballungsräumen sind zu teuer
Kartellamt nimmt Amazon ins Visier
Keine Champions League mehr über SF2 empfangbar
Klagen gegen den Tüv
KOMMENTAR · IMPLANTATE: Patient als Versuchskaninchen
KOMMENTAR · KONJUNKTUR: Vorsichtig regieren
KOMMENTAR: Gemeinsame Lösung nötig
Kräftiger Aufschwung
Kunden kaufen mehr auf Pump
Landesbischof kritisiert Medien
Lange Wege, tiefe Einblicke
LEITARTIKEL · BUNDESTAG: Herzkammer der Demokratie
Leute im Blick vom 22. Oktober 2013
MARKTBERICHTE
Mehr Urlauber strömen ins Land
Menschenkette gegen Pershings
Mordvorwurf gegen Direktorin
Münchner Olympia-Gegner machen mobil
NA SOWAS . . . vom 22. Oktober 2013
Noch mehr Straftaten auf dem Kerbholz?
NOTIZEN vom 22. Oktober 2013
NOTIZEN vom 22. Oktober 2013
NOTIZEN vom 22. Oktober 2013
NOTIZEN vom 22. Oktober 2013
NOTIZEN vom 22. Oktober 2013
NOTIZEN vom 22. Oktober 2013
Pannen ohne Ende
Peinliche Knast-Anzüge für Rocker
Post testet Paketkästen für daheim
Provokanter Finger auf der Moldau
Rekordniveau gehalten
Rote Gruppe
Schärfere Kontrollen
Seilbahn gegen den Stau
Soforthilfe für Böblinger Hausbesitzer
Sonderumlage
Sprachtherapie für jeden fünften Erstklässler
STICHWORT · REGIERUNGSBILDUNG: Fahrplan zur Macht
Tennis-Goldstücke in Istanbul
THEMA DES TAGES vom 22. Oktober 2013
Trockenheit und hohe Temperaturen
TV-SPORT HEUTE
Umlage fürs Stromnetz sinkt
Union und SPD bereiten Gespräche vor
Versicherungen sollen deutlich teurer werden
VfL Wolfsburg: Mut muss erst noch wachsen
Vorsicht bei hohen Gewinnversprechen
Was tun mit D-Mark-Vermögen?
Weiße Gruppe
Weltbild streicht 140 Stellen
Weltmeister im Paarlauf mit Traumstart
Wo sind die Millionen geblieben? Entführer von Jan Philipp Reemtsma aus Haft entlassen - Thomas Drach will ins Ausland
ZAHLEN & FAKTEN
Zukunft von Bischof noch offen
Leserbeiträge (10)
Theater, Theater ...
Seit einigen Wochen proben sie wieder, die Bretterwanzen der Chorfreunde, um das erste Adventswochenende traditionell zum Theaterwochenende werden zu lassen.
Am 30. November und 1. Dezember hebt sich der Vorhang für das bayerische Lustspiel „Der geliehene Opa“. Schon der Titel verrät ohne Zweifel, dass es sich um eine Komödie
weiterAngelika Rothe auf Platz 4 bei Deutschen Turnierhundesportmeisterschaften
Am 12./13. Oktober 2013 fand die VDH Deutsche Meisterschaft im Turnierhundesport in Mühlacker statt. Angelika Rothe hatte sich in Vorausscheidungen bei der swhv und die dhv-Meisterschaft hierfür qualifiziert und startete als einzige Teilnehmerin des VdH Aalen an dieser hochrangigen Veranstaltung.
Im Vierkampf 3, der Königsdisziplin des
weiterFinale des Gemeinde-Wanderpokal-Schießens in Durlangen
Körger-Männer und die Mädels des Musikverein Zimmerbach verdiente Sieger des diesjährigen Gemeindepokalschießens
Nach der sehr spannenden Vorrunde in der insgesamt 15 Herren- und 7 Damenmannschaften gegeneinander antraten, fand am Samstag, den 12.10.2013, das Finale statt. Schießleiter Jürgen Widmann ist sich sicher,
weiterVom Himalaya zum Taj Mahal
Im Rahmen ihres alljährlichen Filmabends lädt die Peru-Gruppe Heubach e.V. am 2.November in das Katholische Gemeindehaus in der Karlstr.11 in Heubach ein.
In diesem Jahr führt die filmische Reisereportage von Ludger und Marlene Kirschey zunächst in den Himalayastaat Nepal. Sie gewährt Einblicke in die Hochkultur des Kathmandu-Tales
weiterSeniorenwanderung am 6. November
Die Senioren des Straßdorfer Albvereins treffen sich am Mittwoch, 6. November, um 13.30 Uhr am Bezirksamt in Straßdorf zu ihrer nächsten Wanderung. Diese führt über das Hölltal und die Waldsiedlung zurück nach Straßdorf. Änderungen sind witterungsbedingt möglich. Eine Einkehr ist anschließend
weiterQualifikationsspieltag IBRMV-Meisterschaft in Hofen
Der RKV Hofen empfängt am kommenden Samstag, 26.10.13, hochkarätige Nachwuchsmannschaften aus der Schweiz, Österreich und Deutschland zum Qualifikationsspieltag zur Meisterschaft der Internationalen Bodensee-Rad- und Motorfahrer-Vereinigung (IBRMV). Ab 12.00 Uhr werden parallel die Qualifikationen der Gruppe 2 U17 und der Gruppe 5 (U15)
weiterVolleyball, Mixed D-Klasse: Saisonstart in Straßdorf – Spaß und Verletzungspech beim VC Spraitbach
Am Sonntag spielte das neu zusammengestellte „2. Mixed-Team“ in Straßdorf am ersten Spieltag gleich vier Partien.
Die erste Begegnung mit Bettringen lief erstaunlich gut und brachte allen Spraitbachern viel Spaß und Freude, da das Zusammenspiel und der Einsatz stimmte. Dies und einige Unstimmigkeiten beim Gegner verhalfen zum
weiterVolleyball - Herren, Bezirksliga: SG VBF Durlangen/ VC Spraitbach besiegt Mutlangen im Derby mit 3:0!
Am zweiten Spieltag der Saison standen sich vergangenen Sonntag die SG Durlangen/Spraitbach und der TSV Mutlangen zum Derby gegenüber. In Mutlangen konnte sich die SG nach hartem Kampf mit 3:0 durchsetzen.
Der erste Satz des Spiels begann für die SG nicht unerwartet sehr unkonzentriert. So konnte sich Mutlangen schnell mit einigen Punkten
weiterDigitalfunk im OV
Neue Technologie zum Greifen nah.
ELLWANGEN – Die THW Ortsverbände im Landesverband Baden-Württemberg haben aktuell die Möglichkeit sich auf die neuen digitalen Funkgeräte schulen zu lassen. Dies haben die Helferinnen und Helfer des THW Ellwangen in der letzten Woche genutzt.
Unter der Leitung von Bereichsausbilder Jürgen
weiterSilbermedaille für Simone Künzl
Am dritten Tag der Deutschen Billardmeisterschaften sind die ersten Medaillenentscheidungen im Pool-Billard gefallen. Oberligistin Simone Künzl vom BC Aalen holt bei den Damen in der Disziplin 14.1-endlos die Silbermedaille.
Sie erreichte nach fünf Vorrundenbegegnungen ungeschlagen das Finale in welchem sie auf die Favoritin Vivien
weiter