Artikel-Übersicht vom Montag, 28. Oktober 2013
Regional (143)
Pizza bestellt – Lieferauto gestohlen
Nachtwanderer in Stichworten
Quasi-Phantom-Tor
Freundliche Worte und Kontrolle
Gedenken der Toten an Allerheiligen
Heute auf dem Johannisplatz: Lebe Balance
Wochenmärkte vorverlegt
Der Schlachthof ist platt
Wieder schnucklig
Verkauf von Netto für Gamundia
Polizeibericht
Wenig hilfreich
Schlechter Vergleich
Große Kläranlagen besser als kleine
Videowettbewerbbis 1. Dezember
AUS DER REGION
Drei haben Flugschein
Fachtag Ehrenamt der Caritas
Herbert Mangold im Ruhestand
Vielseitigen Hörgenuss kredenzt
Vorverkauf für Konzert an Neujahr startet
Wanderung der SAV Waldstetten
Das Steinkind ist ausverkauft
Gruselkürbisse geschnitzt
Schätze der Römerzeit entdeckt
Sonntagsschwimmen für Jedermann
Für Technik begeistern
BSW-Seniorentag erstmals in Aalen
OECD-Studie an Technischer Schule
Polizeibericht
Die Gastarbeiter würdigen
Comedy-Night in Hammerschmiede
Herbstlicher Rundumschlag der CDU
Holzzug angekommen
Peter Komarek
Regenwasserbehandlung bald fertig
Schlager- und Geschichtsrevue
Aus dem Nähkästchen geplaudert
Klamauk im Zwei-Minuten-Takt
Bericht aus finsterster Zeit
Bürgerinitiative sammelt 3476 Einsprüche
Cross-Strecke für Modellautos
Neuer Yoga-Kurs in Neubronn
Oktoberfest mit Zugräubern
Schättere bietet Nikolausfahrten
Transnet gegen gütliche Einigung
Tauschabend des Tauschrings
Vortrag über Bachblüten
Minister kommt zur Freigabe
Goethes Faust I im Konzerthaus Heidenheim
Die schönsten Seiten der Duoliteratur
Ulrich Kienzles siebzehn Schwaben
Vierzig Mal regionale Kunst aus dem Kreis
Gesang und Kabarett im Kulturhaus
„Mit Essen zockt man nicht“
„Teller, Trog und Tank“ in Heubach
Film über Nepal und Nordindien
Früherer Ministerialdirektor Thomas Halder feierte 60sten
Gemeinderatssitzung in Bartholomä
Halloweenparty in Straßdorf
Schon jetzt Karten
Teamwork auf der Tanzfläche
Der Katalog zur Ikonenausstellung ist da
Die Generalprobe für die Saison
Ein Drachen unterm Rosenstein
Interessante Stunden im Schloss
Karin Titze-Frech
Christsein – füreinander da sein
Kompetenz in Demenz für Angehörige
Lichtblick präsentiert Fotos im Ex Libris
Neue Schulsanitäter
Vortrag über das Deutsche Rote Kreuz
20 neue „Minis“ in Bettringen
Herbstwanderung zur Kocherburg
Richtig sitzen will gelernt sein
Seit 25 Jahren in Schwung
Die weitesten Flüge
Frühstück für die ganze Schule
Wettrennen um den Motor
Wirte-Seniorinnen im Odenwald
BK kommt – teilweise
Ein Parkhaus für Pedalritter
Kurhaus und Schwimmbad
Night Affairs
Reisebus gestoppt
Spritverbrauch deutlich gesenkt
Gartenanlage und Neuschwanstein
Gmünder Epos und Staufer-Panorama
Kulturgeschichte pur
Mit elf geschrieben
Die Münsterglocken erklingen in St. Ludwig
Wandern auf Mallorca
Zwei Eichen zu den Lions-Jubiläen gepflanzt
Edeltraud Köder
Eindrucksvolle Vorstellung
Benefizkonzert des RPG-Chors
Südtiroler Abend in Unterriffingen
Das Original Krimidinner
Familie Strauß spendet für Jagsttalschule
Familiennachmittag im Limesmuseum
Ortschaftsrat Dirgenheim
Spende für Solwodi
String-Tangas in der Pension Hollywood
Bildung siegt gegen Armut
Kleinkunstabend in Hülen
Gospelworkshop in Westhausen
Holz und Geschirr für die Remshalle
Immobilien schenken und vererben
Kabarett in der Silberwarenfabrik
Mitgliederzahl ist auf 590 angewachsen
Ralf Stahl
Skibörse in Hülen
Tag der offenen Tür bei Fips
Ukulelen-Workshop in der Musikschule
Jugend soll ins Boot
Junge Franzosen am Ostalb-Gymnasium Bopfingen
Stadt führt Regie auf dem Rötenberg
Von Salafismus bis Petanque
„Das Gefühl wird nicht alt“
Mit Ludwig aufs Land
Exotische Klangsprache
Zeugen zum tödlichen Unfall gesucht
Tosende Menge ist fasziniert
Butter bei die Fische
CDU will Bioerdgasanlage kippen
Ziegelstraße ist voll gesperrt
Mehr Sitze für Kernstadt
Bewusstes Handeln angemahnt
Konjunktur brummt
Radeln mit dem Strom
CDU: Keine Bioerdgasanlage bei Röhlingen
Ellwangen. Schluss, Aus, Ende: Die CDU-Fraktion im Ellwanger Gemeinderat sagt jetzt endgültig Nein zum Bau einer Bioerdgasanlage auf Röhlinger Gemarkung. Zum einen zweifelt man an der Wirtschaftlichkeit, zum andern mag man den Röhlinger Bürgern keine Fortsetzung der endlos scheinenden Hängepartie zumuten. Das teilten am
weiterHochzeitsmesse im Landgasthof „Zum Kreuz“
Pizza bestellt - Lieferauto geklaut
Marktcafé in St. Stephanus
Rock und Pop mit Autoradix
Bürgerbüro in Gmünd geschlossen
Zwei Bäume abrasiert - dennoch unverletzt
Unverletzt überstand ein 19-jähriger Autofahrer einen Verkehrsunfall, den er am Sonntagabend verursachte, berichtet die Polizei. Auf der Wilhelmstraße, kurz vor der Einmündung Schlegelstraße vor dem "Südkreisel" verlor der junge Mann kurz vor 22 Uhr wegen zu schnellem Fahren auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle
weiterWind wirft Baustellenabschrankung auf Auto
Auf rund 2000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der am Sonntagnachmittag gegen 15.15 Uhr entstand, als eine im Hubertusweg aufgestellte Baustellenabschrankung durch den starken Wind auf ein parkendes Fahrzeug stürzte. Dies berichtet die Polizei am Montagmorgen. Auf Nachfrage der Schwäbischen Post erklärt ein Sprecher der Polizeidirektion
weiterUnbekannte heben Schachtdeckel aus
Zwischen Samstagabend, 20 Uhr, und Sonntagmorgen, 8 Uhr, hob ein Unbekannter in der Welkfeldstraße einen Schachtdeckel aus und warf ihn anschließend in den angrenzenden Bachlauf der Eger, berichtet die Polizei. Von Beamten des Polizeireviers Ellwangen wurde die Tat auf Streifenfahrt entdeckt; sie zogen den Schachtdeckel aus dem Wasser und
weiterNetto-Filiale steht zum Verkauf
Regionalsport (20)
Keine Punkte für FCE und VfB
Kühnhold neuer Trainer beim TSV
Wie geprügelte Hunde
Erster Sieg für die HG-B-Junioren
VfR Aalen wählt neuen Aufsichtsrat
TSV meistert die erste Runde
Am treffsichersten waren Helmut Drefs , Elisabeth Höflacher und Volker Pfitzer. Die drei Gewinner sind am 16. November beim Normannia Heimspiel gegen Sonnenhof Großaspach II mit dabei. Anpfiff ist um 14:30 Uhr.
Endlich auch zu Hause stark
7:7: Ein Kraftakt
Auf Platz zwei vorgetanzt
Bittere Niederlage für TSV
DJK-SG Ellwangen auf Medaillenjagd
Ein Fehler entscheidet
TSV siegt klar
Barth mit Bestleistung
Guter Saisonabschluss
MTV Aalen siegt souverän
Punkten für das Ostalbteam
TSV Ellwangen eine Runde weiter
Überregional (84)
"Die Entwicklung ist übertrieben"
"Hier liegt das Bernsteinzimmer"
"Mehr Geld für bessere Betreuung"
2. BUNDESLIGA
3. LIGA
400 anonyme Hinweise auf Rechtsradikale
77 Prozent Zuwachs in einem Jahr
Auch in Wuppertal wird gesucht
Bayern weiter top
Beach-Abschluss mit Platz drei
Büchner-Preis für Sibylle Lewitscharoff
BUNDESLIGA
Das Bewerbertrio
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
Der Borussia-Park bleibt auch beim 4:1 eine Festung
Der VfB lässt das gute Gefühl leiden
Ein Mann für Politikverdrossene
Er erfand den Döner
Federer in Basel geschlagen
Flughafen-Architekt wehrt sich
FORMEL1 IN ZAHLEN
GEWINNZAHLEN
Gisdol: Wir sind in Hannover nicht bevorzugt worden
Großeinsatz bei Übung an ICE-Strecke
Grünes Licht für Hörmanns DOSB-Kandidatur
Handballerinnen trotz Niederlage Gruppenerster
Im Reich der Erdbeben
In Sekunden nur noch Kleinholz übrig
Kickers bauen ihren Kellerrivalen auf
KOMMENTAR · FORMEL 1: Danke, Seb!
KOMMENTAR · TSCHECHIEN: Kraftakt voraus
Königsklasse der Bundesliga
LEITARTIKEL · SPÄH-SKANDAL: Imperialistisches Gehabe
Leute im Blick vom 28. Oktober 2013
LOTTERIE vom 28. Oktober 2013
Marsflug verschoben
Mehr Bewerber um Asyl im Südwesten
Motiv des Täters bleibt unklar
Mühsame Suche nach Wohnraum Sammelunterkünfte der Landkreise platzen aus allen Nähten - Container als Notlösung
NA SOWAS . . . vom 28. Oktober 2013
Neu im Spielplan: Übernahmen aus Berlin, Hamburg, Dresden und Zürich
Neue Vorwürfe gegen USA
Neymar führt Barcelona zum Sieg im Clasico
NOTIZEN vom 28. Oktober 2013
NOTIZEN vom 28. Oktober 2013
NOTIZEN vom 28. Oktober 2013
NOTIZEN vom 28. Oktober 2013
NOTIZEN vom 28. Oktober 2013
Pechstein triumphiert im Doppelpack
POLITISCHES BUCH: Kein Fan dicker Akten
Populisten punkten
PS-Wunderknabe
Qualifikation: DFB-Frauen stellen Sinnfrage
Rebensburg lässt hoffen Ski Alpin: Podestplatz zum Auftakt - Neureuther im Pech
REGIONALLIGA
Reuchlin-Preis an Kirchenmänner
Rhein-Neckar Löwen feiern ihren Kapitän Handball: Gensheimer von Fan-Aktion gerührt
Rock-Pionier Lou Reed ist tot
Rülke tritt gegen Theurer an
Saudi-Arabien: Kaum Protest gegen Fahrverbot
Schwarz-Rot will kein Geschacher
Selbst Platini rät zur Wiederholung
Seriensiegerin krönt die Saison Serena Williams ist Tennis-Weltmeisterin
Sommer-Urlaub wird nicht teurer
SPD will fossile Energien stützen
Stefan Kießlings zweites Problem
Suppenküche im Protzbau
TORE + PUNKTE + TABELLEN
Torwart Baumann mit rabenschwarzem Tag
TV-SPORT HEUTE
Üben für den Ernstfall am Münster
Umweltpreis für Gründerin der Schönau-Werke
Vettel holt vierten Titel in Folge
VETTELS MÄNNER
Viel Zucker, schlechtes Gedächtnis
Vom Kinder-Star zur Grande Dame des Theaters
Vor 14 Tagen im OP, jetzt in den Punkten
Wachablösung im Tischtennis ist perfekt
Weimer kritisiert Streichpläne
Wieder eine heikle Mission für Felix Brych
Wild Wings ohne Derby-Glück
Wohin mit Maria?
Wuchtig, wild und viel versprechend
Zur Person vom 28. Oktober 2013
Leserbeiträge (6)
Seniorennachmittag
Jeden ersten Dienstag im Monat findet in Vereinsheim der Tauziehfreunde Pfahlbronn ein Seniorennachmittag statt. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen und zum Abschluß ein leckeres Vesper. Alle Seniorinnen und Senioren aus Pfahlbronn und Umgebung sind herzlich eingeladen, einen gemütlichen Nachmittag bei den Tauziehfreunden zu verbringen.
weiterAndre Damrat siegt in Harburg
Zum Auftakt der der Rieser Laufserie mit dem„Karablauf“ in Harburg konnten die acht Teilnehmer vom LAC Essingen sich gut in Szene setzen.
Bei windigem Herbstwetter gaben die Starter des LAC Essingen über die Kurzstrecke von ca. 3 Kilometer den Ton an. Andre Damrat (JG 2000) setzte gleich ein Ausrufezeichen. Er lief in 12:05 Minuten
weiterEssinger Läufer beim Albmarathon
Im Gegensatz zum Vorjahr, als uns der erste Schnee kalt erwischt hatte, gab sich diesmal der "Goldene Oktober" beim Albmarathon in Schwäbisch Gmünd die Ehre mit herrlichem Herbstsonnenschein. Die drei Essinger Starter Sarah Bader, Günther Maslo und Helmut Ilzhöfer zeigten sich dabei von ihrer besten Seite.
Günther Maslo sicherte
weiterAusstellungseröffnung Franklin Pühn “Reduktion und Abstraktion“
Die großartige Ausstellung von Franklin Pühn zeigte erneut, wie außergewöhnlich sich die Schloss-Scheune als Raum für die darstellende Kunst eignet: Das Miteinander von Bildern, Skulpturen, Materialien einerseits und die Raumaufteilung mit Licht, Platz, Stellwänden und Freiräumen für den Betrachter andererseits,
weiterAfro-Latino Klänge im Übelmesser
Am Samstag, den 2.11. spielen die Mitglie-Latino Klänge im Übelmesserder der Band „Iguazú“ aus Aalen um 20.30 Uhr im QLTourRAum Übelmesser. Sie verfolgen eine gemeinsame musikalische Idee: die Verschmelzung verschiedener musikalischer Quellen zu einem brodelnden Klang- und Rhythmus-Cocktail. Eine lateinamerikanische
weiterDeutschland deine Schwaben
Einen schwäbischen Abend der besonderen Art bereitet der Männerchor Liederkranz Straßdorf seinen Gästen am Samstag, 16. November 2013 in der urigen Gemeindehalle des Schwäbisch Gmünder Stadtteils.
Um 20 Uhr wird das Musik- und Comedy-Duo "Achim & Hubbe", das in Insiderkreisen inzwischen als Geheimtipp für tolle
weiter