Artikel-Übersicht vom Sonntag, 30. März 2014
Regional (122)
Abend für Trauernde
Beim Festival dabei
Feuerwehrspitze und Schulstraße
Fleißige Sänger in Ramsenstrut
Große Klänge kleiner Künstler
Jürgen Geier
Kochkurs für Männer
Mader bleibt Vorsitzender
Maltesercafé in Unterschneidheim
Musikkabarettistische Krimilesung
Prioritätenliste beim Straßenunterhalt
Sprechtag der Rentenversicherung
Auto in fremdem Garten geparkt
Erst Gartenarbeit, dann der Chorgesang
Kandidaten für Tannhausen
Kucher hielt die Chöre vital
Neue Wahlliste in Röhlingen
Vortrag über Mary Ward
Den Chor weiter verjüngt
Gotteskünderin zu Thema Prostitution
Ortschaftsrat Hofen
Tageseltern finden - Tageseltern werden
21 000 Euro Schaden
Rollerfahrer schwer verletzt
Zwei Verletzte
Bitte etwas toleranter
Fehler beim Überholen
Kradfahrer leicht verletzt - Unfallverursacher flüchtete
Mit Omnibus kollidiert
Radfahrer schwer verletzt
„Afghanistan, ein verlorenes Land?
„Barline 5“ und „Triebwerk“ im Finale
400 Freiwillige am Schönblick
Dia-Reise zu den Schlössern der Loire
Ein zauberhafter Nachmittag
Für „herrlich“ keine Alternative
GUTEN MORGEN
Neue Selbshilfegruppe
Wutausbrüche und Leseschwäche
15 Gründe aufzustehen
WIR GRATULIEREN
Faszinierender Hermann Hesse
Gemeindewahlausschuss Lauchheim
Kirchenführung und Turmbesteigung
Kleider- und Spielzeugbasar
Musical in der Schule am Ipf
Parkinson-Treff in Bopfingen
Schwäbisch-Bayrisches Frühlingsfest
Wieder Führungen auf der Kapfenburg
Schöne Räder für jeden Geldbeutel
Schwäbisch-freche Gosch hoch zwei
WIR GRATULIEREN
Heinrich Deckert 60 Jahre dabei
Schüler befassen sich mit der EU
In voller Länge: Ellwanger Choräle
Musikalisch und optisch bunt
GUTEN MORGEN
ICE erhält den Namen Ellwangen
Frühjahrsfest im Limesmuseum
Unrat gesammelt
Zielmarke über 40000 Besucher
60er, 70er, 80er Progressive Sound
Analytik trifft auf eigenes Bauchgefühl
Cultores Sonorum und Renaissance
Darbietungen aus dem Unterricht
Ein Botschafter auf der Schiene
Frühjahrskonzert des MV Bargau
Gespräche am Vormittag
Hauptversammlung des TV Lindach
Kinderkonzert „Peer Gynt“
Mathe-Freunde stellen sich dem Wettbewerb
Treff für ältere Mitbürger
Gold-Gespräche
Straßdorfer Ortsarchiv in Arbeit
Die „Kathedralen“: 144 ist kein Alter
Kandidaten der Freien Wähler
Pfingstrosen richtig pflegen
„Sein Engagement ist vorbildlich für alle“
Albverein Lautern 50
Das „T“ beachten
Jetzt Bildungspartner
Konzert in der Kirche St. Bernhard
Lisa Fitz in Iggingen
Mathe-Kängurus aus Gmünd?
Schminktipps und -tricks
Staiber jetzt Deutsche Meisterin
Vortrag über den Dickdarm
Nur Bildung ermöglicht eigenständiges Leben
„Zeuglesweber“ in Heubach
Hüttengaudi kommt an
Im Bauausschuss
Kinder früh mit Technik begeistern
Erster Film im „neuen“ Gmünd
Fesselnde Klänge
Jazz mit klanglicher Würze
It’s showtime beim LK Hüttlingen
Liebe, Luschd ond Läberkäs
Museum für optische Phänomene
Anmeldefrist für die Kindergärten
Für Handwerker und Heimwerker
Frauenkleiderbasar in Ebnat
Seniorentreff in Neresheim
Brazilian Grooves im Samocca
Musicalhörspiel in der Hammerschmiede
Tauschringe treffen sich
Kandidaten der CDU Hofen
ZUM TODE VON
Die Natur vom Unrat befreit
Katzenkonzert und Vogelzwitschern
Kraftakt mit Bravour gemeistert
Sommer beim Ellwanger Frühling
Lust aufs Bauen wecken
Esperanto: mehr als eine Sprache
Musikalische Geschichten um berühmte Frauen
Zauber der Märchen
Sein Herz schlägt für Abtsgmünd
Aalens Feuerwehr aktiv wie nie
Die Klamotten sind Nebensache
Rollerfahrer tödlich verunglückt
Tragisch endete die Ausfahrt eines 54-jährigen Motorrollerfahrers, berichtet die Polizei. Der Mann befuhr am Samstag gegen 18 Uhr die Verbindungsstraße zwischen den Ortschaften Steinheim-Zang und Königsbronn. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er ohne Beteiligung Dritter in einer Linkskurve die Kontrolle über sein
weiterMehrere Autos aufgebrochen
Am Samstag, zwischen 14.30 Uhr und 17.15 Uhr, wurde auf dem Verbindungsweg zwischen Hüttlingen und Seitsberg, Höhe Wasserturm, an einem geparkten silbernen Hyundai die Heckscheibe eingeschlagen, berichtet die Polizei. Der Täter entwendete aus dem Fahrzeug eine graue Handtasche mit etwas Bargeld und diversen Papieren, sowie eine
weiterGeldbörse aus Auto gestohlen
Am Freitag, zwischen 22.30 Uhr und 23 Uhr, wurde in der Bergstraße in Bopfingen aus einem Auto eine Geldbörse mit etwa 300 Euro Bargeld und diversen Papieren entwendet. Tatverdächtig ist ein ca. 45-jähriger Mann mit stämmiger Figur und schütterem, dunklem Haar. Er war bekleidet mit Jeanshose und heller Jacke. Zeugen werden
weiterRegionalsport (25)
Ein leichter Derbysieg
TSB meldet sich mit Sieg zurück
Ein Sieg mit bitterem Beigeschmack
Erster Sieg für den VfB II
Essingen II verpasst Tabellenführung
FVV Wasseralfingen strauchelt
Gelungener Saisonauftakt
Kösingen ruscht ab
Mini-Serie des FCN ist gerissen
Nigl bestraft den FCB
Platz vier geht an LSG Aalen II
Rückschlag für die Sportfreunde
Schnuppertraining beim FCE
TSGV: Unnötige Niederlage
Vereine werden wichtiger denn je
Zweites Spiel ohne Sieg
Arminia Bielefeld – VfR Aalen 0:0 (0:0)
Nummer zwei erstklassig
Unterkochen schockt den Primus
Bernhardt und Pfosten retten
Arminia Bielefeld - VfR Aalen: 0:0-Endstand
Zum Abschluss der Englischen Woche reichte es für den VfR Aalen bei den stark abstiegsbedrohten Bielfeldern zu einem torlosen Unentschieden. Nach einer ausgeglichen ersten Halbzeit, hatten die Gastgeber in der zweiten Hälfte mehrmals die Gelegenheit in Führung zu gehen. Gleich zweimal verhinderte das Aluminium einen Treffer für die
weiterLeserbeiträge (11)
Mitgliederversammlung der DJK-SG Wasseralfingen 1921 e.V.
Ein aktives Vereinsleben, zahlreiche Ehrungen, solide Finanzen und doch Sorgen um die Zukunft.
Am Freitag, 28.3.2014, hatte die DJK-SG Wasseralfingen 1921 e.V. zur alljährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Den zahlreich erschienen Vereinsmitgliedern konnte der 1. Vorsitzende Armin Peter von einem aktiven und erfolgreichen Vereinsjahr berichten.
weiterQuantenheilung
Der Freundeskreis Naturheilkunde lädt wieder zu einem sehr interessanten Vortragsabend ein. Die Referentin Marion Schuster aus Lorch wird über die Quantenheilung sprechen. Der Vortrag findet am 10.04.2014 um 19.30 Uhr im Konferenzsaal des Stauferklinikums in Mutlangen statt. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
weiterKein Radweg?
Die Seelsorgeeinheit als Wespennest
Hängt die Gebote Gottes höher
Rock`n`Roll Event der Extra-Klasse
Am Samstag, 29. 03. 2014, ging das größte Teilnehmerfeld mit 95 Paaren seit Durchführung des Schlierbach-Cups an den Start. Im Vorfeld wurde daher kurzfristig der Veranstaltungsort von Neuler nach Rainau-Schwabsberg verlegt.Die Jagsttalhalle in Rainau-Schwabsberg wurde deshalb der Veranstaltungsort des Tanzturnieres.
Rock'n'Roll in allen
weiterEin erfolgreiches Sportjahr 2013 beim TSV Dewangen
Es hätten schon ein paar Mitglieder mehr sein können bei der Generalversammlung des TSV Dewangen am vergangenen Freitag im "Adler" in Dewangen. Trotz dieses Wermutstropfens gab sich der 1. Vorsitzende Thomas Schnell zufrieden. Darf er auch bei leicht steigender Mitgliederzahl, vorzeigbaren sportlichen Erfolgen, sehr guter Resonanz bei Veranstaltungen
weiterBesuch der Rettungshundestaffel Ostwürttemberg e.V. bei den DRK-FSJ-Seminaren
Auf Einladung der DRK-Seminar-Leiter in Aalen und Heidenheim war die Staffel im März 2014 – wie schon so oft - wieder Gast bei den „FSJlern“. In den Seminaren wurde die Staffel, ihre Einsätze und vor allem die Ausbildung und Arbeit der Rettungshunde vorgestellt. Zusätzlich konnten die Seminarteilnehmer auch
weiterHauptversammlung der ZFLS-Rentnergemeinschaft
Vor kurzem fand die Hauptversammlung auch Betriebsversammlung der ZFLS-Rentnergemeinschaft genannt statt. Der Vorsitzende Franz Reichenauer begrüßte die Gäste im Kasino der ZF-Gastronomie, ganz besonders den Personalchef Herrn Hermann Sauter und Herrn Helmut Schneider von der Personalabteilung, den alten und neuen Betriebsratsvorsitzenden
weiterOsterbörse / Kleintiermarkt
Es ist wieder soweit. Am Karsamstag, 19.April 2014 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet ein Kleintiermarkt im Vereinsheim des Kleintierzuchtverein Hüttlingen in der Buchener Straße statt. Vom Meerschweinchen über Zwergkaninchen bis zum Rassekaninchen, Rassegeflügel und Legehühner aber auch farbenprächtige Sittiche werden
weiterFette Beute bei der Kreisputzete in Essingen
Die Modellfluggruppe stand mit 28 Mitgliedern Punkt 9 Uhr am Samstag, 29.3.2014 auf dem Modellflugplatz bereit, dem Aufruf der kreisweiten Flurputzete zu folgen.
Routinemäßig schwärmten wir in 4er Gruppen aus, um auf der Gemarkung Essingen zwischen Erlenbach und Schradenberg, allerlei Müll und Unrat in die bereitgestellten Säcken
weiter