Artikel-Übersicht vom Montag, 9. Februar 2015
Regional (182)
Streit um Zukunft der Kirchengemeinden
Musikalisches Geschenk für alle
Ausstellung an der HfG Gmünd
Ausstellung über fairen Handel
Die Zukunft der Aalener Schulen
Diskussion über Islam-Stück
Frauenfrühstück in der Vesperkirche
Informationsabend zur Heilfastenwoche
Menschenrechte haben kein Geschlecht
Sieger Köder ist tot
Beim Vorbeifahren gestreift
Diesel gestohlen
Einbruch in Schule
Frau schwer verletzt
Gegen Straßenlaterne
Neben der Straße aufs Dach
Der Besuch der alten Dame
Einmaliger Einblick in Gotteszell
Verkehrsbehinderungen in Essingen
Bauarbeiten starten später
Einbruch in Friedensschule
Entwicklung im Fokus
Fasching der ZFLS-Rentnergemeinschaft
Fiat prallt gegen Laterne
Offene Handysprechstunde
Rentner-Treff am Mittwoch
Seltener Winteranblick
Seniorengemeinschaft Bargau
Trageschule am Stauferklinikum
Ausstellung an der HfG Gmünd
Bedarfsbörse für Zwillingseltern
Blockflötenklassen spielen vor
Das musikalische Schatzkästchen
Kunst-Ferienkurs Asterix und Obelix
Ortsdurchfahrt beim Rathaussturm zu
Poolingkonzert der Musikschule
Bergwacht zur Ausbildung in Kappl
WIR GRATULIEREN
Rettung soll schneller werden
Bockmusik mit Deep Purple
Rathaussturm in Eschach
Rendezvous-Veranstaltung verschoben
Rekordhaushalt für Alfdorf
Auszubildende spenden fürs JuZe
Fünf Vorträge und Kurse im Angebot
Gaishardter Kappenabend
Kappenabend in Schwabsberg
Kirchensanierung genau erläutert
Viel mehr als Obst und Gemüse
Sieger Köder ist tot
Neu beim Seniorennetzwerk
Satte Farbe ist diesmal in
Tierisches Badevergnügen am Gmünder Remsstrand
Der Finanzkollaps kommt
Eisplatte gegen die Windschutzscheibe
Frau verletzt sich bei Sturz
Frisch in Flaschen abgefüllt
Gewalt im Gerichtssaal
Kostenlose Energieberatung
Lustiges Frauenfrühstück
Maultaschen- und Kuttlaessen
Närrischer Frauentreff
Närrisches Frühstück
Tauschringtreffen
Unfall beim Ausfahren
Weiterbildung zum Techniker
Philipp-Jeningen-Platz gesperrt
Aufs Dach gelegt
Betrunkener Raser
Das Blut ist ein wertvolles Geschenk
Fasnacht mit den Kindergärten
Große Spende vom Adventskonzert
Kleiderannahme geschlossen
Rupert Neudeck im Gespräch
Spende für das „Segeltaxi“
Triumphbogen im Stadtarchiv
Wildunfall
Landesmeister kommen aus Ruppertshofen
Ein Fest für Pferdefreunde
Die Freiheit braucht den Mut
Abendloipe bei Bartholomä steht bereit
Barrierefreies Wohnen
Thomas Diepelt ist Vorsitzender
SPD-Mitglieder diskutieren ihre Sorgen
Aalenerin ist Lindt-Diva
Viel Klamauk mit den Haugga
Jedes Schild ein Hundehaufen
Musikverein als Aushängeschild
Vortrag über den Ersten Weltkrieg
Garten und Wasser verbinden
Scheffold kandidiert
Voith bleibt FCH-Sponsor
4000-Euro-Spende für Kreativwerkstatt
Altweiberfasching in Pfahlbronn
Chorproben des MGV Lorch
Frauenfrühstück in Pfahlbronn
GUTEN MORGEN
Lob für die Ohmenheimer Rotkreuzler
Welzheimer Loipen sind gespurt
Auffahrunfall aus Unachtsamkeit
Großes Helau in Reichenbach
Heiko Gold tritt an
Kein offenes Liedersingen
Lauchheim hat einen Baumarkt
WIR GRATULIEREN
Carmina Burana & Boléro
Die Ehe, ein Traum – mit „Dein Theater“
Faszinierendes Trio
New York Gospel Stars in Heidenheim
Trash Train bis 22. Februar
Lebenslustige Heubacher Hexe
Reinster Hörgenuss
Umwege von und nach Lauterburg
Der Tarifstreit geht in die nächste Runde
Gewerkschaft setzt sich bei Voith zur Wehr
Neue Fertigungslinie läuft
Geräte komplett von Bosch
Gilt Mindestlohn fürs Ehrenamt?
Sicherheit bei Jugendfreizeiten
Von „Be smart“ bis „Basta“
Ortsbaumeister hat gekündigt
Erich Uhl seit 80 Jahren bei der Viktoria
Kreisverkehr in der Hüttlinger Ortsmitte
Valentinskonzert in der Zehntscheuer
Rauchbeinschüler in der Bibliothek
Einmaliger Einblick in Gotteszell
Frühstück in der Weststadt
Jahreshauptversammlung beim AGV 1978
Seminar zum Thema Honig
Unter Wasser ganz normal weiter atmen
Der Tag, den niemand braucht
Pflanzenbautag im Kellerhaus
Start für Werkstatt- und Lagerhalle
Authentischer Live-Sound
Carmina Burana & Bolero
Die Arche rocken
Musikalische Historie
Die besten Vorleser der Region
Diese Schüler waren dabei
Gaudiwurm
Kartenverlosung „Shades of Grey“
Preisträger im Schlusskonzert
Das Friedensfest vereint die Kulturen
Mit dieser Kulisse wohl das schönste Eisstadion der Welt
Heiko Gold kandidiert in Lauchheim
Einbruch in Friedensschule
Schwäbisch Gmünd. Bei einem Einbruch am vergangenen Wochenende in die Friedensschule machten die Einbrecher rund 20 Euro Beute und richteten einen Sachschaden in Höhe etwa des zehnfachen Betrages an, teilt die Polizei mit. Die Einbrecher hebelten eine Fluchttüre auf und beschädigten im Gebäudeinneren eine weitere Türe.
weiterLoipen mit traumhafter Aussicht
Alles über die Liebe
Lust an der Musik
Märchenhaft
Quetschkommode
Sieger Köder ist tot
Sieger Köder ist tot. Der weithin bekannte Künstlerpfarrer starb am frühen Morgen in der Ellwanger St.-Anna-Virngrund-Klinik. Köder hat dort praktisch die letzten Wochen seines Lebens verbracht. Am 3. Januar hatte er im Krankenhaus seinen 90. Geburtstag begangen. Wann der verstorbene Monsignore Sieger Köder beerdigt wird, stehe
weiterMercedes erfasst Fußgängerin
Nattheim. Fußgänger sollen bei Nacht auffällige Kleidung tragen, empfiehlt die Polizei. Wie wichtig dies sein kann, verdeutlicht ein Unfall, bei dem am Samstag in Nattheim eine Frau verletzt wurde. Die 74-Jährige war laut Polizei gegen 18.30 Uhr mit dem Bus in die Fleinheimer Straße gefahren. An der Haltestelle nahe der Korallenstraße
weiterBlind Date #5
Boogiemen’s Friends
Doppelter Genuss
Semesterausstellung
Unkonventioneller Sound
Lauchheim hat jetzt einen Baumarkt
Die Stadt Lauchheim hat seit Montagmorgen einen Baumarkt. Eine Filiale der deutschlandweiten Kette "Sonderpreis Baumarkt" hat um 8Uhr ihre Pforten im ehemaligen "Diska" im Mittelhofer Weg eröffnet. Den ganzen Vormittag über sei der Kundenzustrom erfreulich lebhaft gewesen, so Geschäftsführer Christian Mailinger. Mailinger hat das
weiterKontrolle bringt mehr Sicherheit
Ortsdurchfahrt Essingen zu
Saubere Nistkästen für die Dohlen
Warnstreik am Stuttgarter Flughafen
Am Flughafen Stuttgart streikt erneut das Sicherheitspersonal. Flugpassagiere müssen mit Wartezeiten von bis zu einer Stunde rechnen, berichtet der SWR in den Nachrichten. Der Warnstreik soll den ganzan Tag dauern. In Stuttgart ist nach Angaben eines Flughafensprechers nur einer von vier Terminals besetzt. Es seien zwar zusätzliche Arbeitskräfte
weiterWeiberfasnacht in Pfahlheim
Bücherzwerge
Fifty Shades of Grey
Rathaussturm
Sinti-Familienprojekt
Sonderausstellung
Stimmung auf fränkisch
Tanztaumel
Wild Card
Entwurf für neues Gemeindehaus
Das neue Programm in der Synagoge
Polizei: Mautkontrolle lohnt nicht
Auto macht sich selbständig
Fiat knallt gegen Straßenlaterne
Essingen. Ein 24-jähriger Fiat-Fahrer ist am Sonntagvormittag gegen 10.20 Uhr gegen eine Straßenlaterne gerauscht. Er war von Essingen kommend auf der Dewanger Straße in Richtung Dewangen unterwegs und kam dort von der Fahrbahn ab, die der Schnee spiegelglatt gemacht hatte. Dort prallte er gegen eine Straßenlaterne. Es entstand
weiterReh läuft ins Auto
Auf der Landesstraße 2220 zwischen Eigenzell und Ellenberg querten am Sonntagabend zwei Rehe die Fahrbahn. Eines der Tiere wurde gegen 19.40 Uhr von einem Opel erfasst, berichtet die Polizei. Das Tier flüchtete nach dem Anprall und ließ dem 24-jährigen Autofahrer einen Schaden von etwa 2500 Euro zurück.
weiterAuto landet auf dem Dach
Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Aalen-Goldshöfe und Aalen.Oberalfingen ereignete sich am Sonntagmorgen ein Ubfall, berichtet die Polizei: Ein 26-jähriger Audi-Fahrer kam auf schneeglatter Straße nach links von der Fahrbahn ab und blieb gegen 8.50 Uhr auf dem Dach liegen. Verletzt wurde niemand. 1000 Euro Schaden wurde dabei
weiterRegionalsport (16)
Ellwangen steigt in die Bezirksliga auf
Stark genug für Mittelfeldplatz
HSG hält Verfolger auf Distanz
Doppelsilber für LSG
Ausgeglichene Bilanz für TSV
Kantersieg beim Tabellenzweiten
SGM in der WfV-Endrunde
Auswärtspleite für TSV-Mädchen
Heubach und Westhausen siegreich
KC kämpft und dreht die Partie
SG souverän im Landesfinale
Buryak für Meisterschaft qualifiziert
Hofen in den Top Ten
TSG landet auf dem vierten Platz
HG gewinnt souverän
SG2H-Mädels unterliegen in Wangen
Überregional (94)
"Gemeinsam sind wir stark"
"King Küng" krönt Schweizer Festtag
2. BUNDESLIGA
3. LIGA
40 Verletzte nach Randale in Münster
Aktueller Ausbruch Berlin
Athen will Sparpolitik beenden Tsipras stellt im Parlament Regierungsprogramm vor
Babys in Klinik vertauscht
Balingen verliert in Erlangen in der letzten Sekunde
Bayern in Tübingen offensiv eine Macht
Beginn einer Schicksalswoche
Blum dicht dran am deutschen Sprint-Rekord
Brotlose Fortschritte
BUNDESLIGA
Cavendish lässt Degenkolb stehen
Cortina redet Niederlagen schön
Dämpfer für Carina Vogt vor der WM
DATEN + NAMEN + ZAHLEN
Der Winter hat nachgeholt
Die Lawinengefahr bleibt
Dortmunder Befreiung, Freiburger Depression
Druck auf Terrormiliz wächst
Ein Alptraum, der manchmal Wirklichkeit wird
Ein Mann gibt Rätsel auf
Erneut Probleme mit Ausrüstung der Bundeswehr
Esel jobben im Naturschutz Zum Beseitigen von Unkraut taugen die Tiere besser als Schafe
Fast 100 Anzeigen gegen Zahnarzt
Fastnachts-Ikone: Der "Bote vom Bundestag" ist tot
Florettfechter enttäuschen
Gestutzter Überflieger
Gewinnzahlen
GIROKONTO: Drei Punkte sind wichtig
Guardiola auch in Stuttgart ständig unter Strom
Handball vom 9. Februar 2015
Hertha-Trainer Pal Dardai: Bin kein Zauberer
Heute Warnstreik am Flughafen Stuttgart
Hilfe für den eiligen Helfer
HSV geht 129 Kilometer für drei Punkte
Kämpferin für den Maghreb: Assia Djebar ist tot
Kaum Andrang in Dresden
Keeper als Schütze
Kleiner Affe vor großem Publikum
Kleinkriminelle: Dumm, dreist oder im Pech
Kommentar · GRIECHENLAND: Tsipras riskiert den Bruch
Kommentar · SLOWAKEI: Die Folgen der Angst
Kreistag entlastet Jugendamt
Kurioser Platzverweis
Leitartikel · SICHERHEIT: Krieg um die Köpfe
Letzte Chance auf Frieden?
Leute im Blick vom 9. Februar 2015
Lotterie vom 9. Februar 2015
Mannheimer Uni-Klinik kämpft um ihren Ruf Im Hygieneskandal Ermittlungen gegen sechs Mitarbeiter - Mängel bei Magenspiegelungen
Marcel Hirscher holt Gold in der Kombination
Mario Götzes "Tor des Jahres"
Masern-Panik in den USA
Mehr als 130 Festnahmen
Miller denkt ans Aufhören
Na sowas.... . .
Narrengericht mit viel Prominenz
Nicht mehr kostenlos
Nigeria verschiebt Wahlen wegen Boko Haram
Notizen vom 9. Februar 2015
Notizen vom 9. Februar 2015
Notizen vom 9. Februar 2015
Notizen vom 9. Februar 2015
Notizen vom 9. Februar 2015
Patient verlässt Klinik und stirbt
Peinliche Panne bei der "heute show"
Pfeilschnelle Eissprinter
Politik und Preise
Prächtige Maskenschau in Venedig
Real-Stars feiern trotz "Desaster"
Richard Freitag setzt in Vikersund aus
Schempp greift die Spitze im Weltcup an
Schlecht gewogen
Schürrles starkes Debüt gegen 1899 Hoffenheim
Schwere Jungs sichern Sieg Nendinger Ringer verteidigen Titel
Seltene Pflanzen
Sport
Stichwort · MINSK: Auf neutralem Gebiet
Strompreise im Vergleich
TIPPS FÜR DEN JOB-ALLTAG: Veränderungsprozesse: So können sie gelingen Expertin Hoffmann: Immer offen sein für Neues
Tischtennis: Ovtcharov ist Europas Bester
Tränen statt Triumph
Viele IS-Kämpfer aus EU Studie: Bis zu 100 000 europäische Dschihadisten in Kriegsgebieten
Viele Unfälle auf Schnee und Glätte
Vier Tickets für Weltcup-Finale
Voll rein in die Familienhölle
Vom Erotik-Model zur Prinzessin
Von wegen dumm
Was Kunden tun können
Wellinger wirbelt WM-Nominierung durcheinander
Weltmusik an der Popakademie
Zweite Liga: Viel Ärger und schöne Geste
Leserbeiträge (13)
U16 bei den württembergischen Meisterschaften
Mit Niklas Widmann, Maximilian Burk und Luca Kruger konnten sich drei Athleten der LG Rems-Welland beim Jahrgang 2000 für die württembergischen Meisterschaften in Ulm im 60m Sprint, Kugelstoßen, Hoch- und Weitsprung aufgrund ihrer Saisonleistungen qualifizieren.Aufgrund gesundheitlicher Probleme schrumpfte das Team leider zum "Ein-Mann-Team".
weiterEinladung zur Jahreshauptversammlung
Am Samstag, 28. Februar 2015, findet um 20 Uhr im Gasthaus „ZUM LAMM“ die Jahreshauptversammlung der Chorfreunde Hüttlingen statt.
Tagesordnung
• Eröffnung und Totenehrung
• Rechenschaftsberichte
• Aussprachen
• Entlastung der Vorstandschaft
• Grußworte
• Mitgliederehrungen
• Wahlen
•
weiterUnterstützung nötig
Ein Titel sowie eine Silbermedaille bei den Württembergischen Jugendmeisterschaften der Greco-Ringer der KG Dewangen/Fachsenfeld | Peter Eckstein wird erneut Doppelmeister in beiden Stilarten
Mit einer kleinen, aber schlagkräftigen Truppe ist die KG Dewangen/Fachsenfeld bei den Württembergischen Greco-Meisterschaften in Tuttlingen angetreten. Die tolle Mühlauhalle, in der der alte und neue Deutsche Mannschaftsmeister ASV Nendingen seine Bundesligaheimkämpfe ausrichtet, war diesjähriger Austräger der Landesmeisterschaften.
weiterRKV Hofen 1 startet voll durch
Der erste Spieltag der Verbandsrunde in der jüngsten Nachwuchsklasse der Radballer hat für das Team Hofen 1, David Egl / Silas Öhlert nach Maß begonnen – sie sind ungeschlagen Tabellenführer. Die in ihrer ersten Saison spielenden Noah Egl / Sven Hauser – Hofen 2 – markieren auf der anderen Seite ohne Sieg
weiterRKV Hofen erreicht Qualifikationsrunde zur Baden-Württembergischen Meisterschaft
Am letzten Spieltag der Verbandsrunde U13 konnten die beiden Teams des RKV- Hofen in Wendlingen nochmals mit hervorragenden Ergebnissen und insgesamt sechs Siegen aus acht Spielen überzeugen.
Das Team Hofen 1 mit Nils Schiele und Noah Janas startete hochmotiviert in den Spieltag. Gegen Waldrems 4 führten die Hofener zur Halbzeit bereits mit
weiterAutoaufkleber
VfR Aalen
Poolingkonzert am Mi, 11. Februar
Bei unserem ersten Poolingkonzert in diesem Jahr erhalten Sie einen Einblick in die Musikschularbeit.
Beiträge unterschiedlichster Fachbereiche und Ensembles bieten einen Querschnitt aller Leistungsklassen.
Von den ersten Auftritten der Blockflöten-, Bongo- und Musikschulkinder über Blasinstrumente mit Klavierbegleitung, Solobeiträgen
weiterKlassenvorspiel am Di, 10. Februar in Wißgoldingen
Die Schülerinnen und Schüler des Musikdschungels und der Blockflötenklassen von Wißgoldingen laden zusammen mit ihrer Lehrkraft, Frau Petra Schäffauer, zum Klassenvorspiel am Dienstag, 10. Februar, um 16.45 Uhr in die Grundschule Wißgoldingen ein. Dauer ca. 30 Minuten, der Eintritt ist frei.
weiterRonald Endraß war das Zünglein an der Waage
Kegeln, 1. Bundesliga Männer:
Fabian Seitz beim 5 : 3 Erfolg in Staffelstein in glänzender Spiellaune
Schwabsbergs Kegler toppen beim hochverdienten 5 : 3 Auswärtserfolg beim SKC Staffelstein mit 3521 : 3410 Kegeln die bisherige Saisonbestleistung der Gastgeber und bleiben damit weiter in der Erfolgsspur. In der hart umkämpften Partie
weiterEinladung zur Jahreshauptversammlung 2015
Am Freitag, 27. Februar 2015 findet in der Hammerschiede die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikverein Pommertsweiler statt.Beginn ist um 19.30Uhr.
Tagesordnung:
1. Begrüßung2. Totenehrung3. Berichte:• Schriftführerin• Kassiererin• Jugendleiterin• Dirigentin4. Entlastung5. Wahlen6. Verschiedenes
Anträge
weiterFaschingsveranstaltung der ZFLS-Rentnergemeinschaft
Am kommenden Donnerstag, den 12. Februar (Schmotziger Donnerstag) hält die ZFLS–Rentnergemeinschaft wieder ihren traditionellen Faschingsnachmittag ab. Das närrische Treiben findet diesmal im Stadtgarten Hans-Baldung-Grien-Saal ab 14.30 Uhr statt. Die Besucher können die Tiefgarage im Stadtgarten kostenlos nützen. Keine Angst
weiterThemenwelten (1)
Grippewelle in BaWü – effektiver Grippeschutz
Regelmäßig drohen im Winter Grippewellen. Eine Impfung bietet einen grundsätzlichen Schutz, der vor allem für ältere Menschen wichtig ist. Allerdings verändert sich der Virus schnell, weshalb auch Impfungen keinen hunderprozentigen Schutz bieten. Die Grippewelle ist in Baden-Württemberg angekommen. Laut dem Regierungspräsidum
weiter