Artikel-Übersicht vom Sonntag, 2. August 2015
Regional (107)
„Wir versuchen zu helfen, wo wir dies können“
Verein Bürgerhilfe Rosenberg
Seit der offiziellen Eintragung in das Vereinsregister vor wenigen Tagen, hat sich der nachbarschaftliche Hilfsverein „Bürgerhilfe der Gemeinde Rosenberg e.V.“ zur Aufgabe gemacht, bedürftigen und benachteiligten Menschen in der Gemeinde eine Unterstützung zu gewähren. SchwäPo-Mitarbeiter Jörg Hertrich hat sich mit dem Ideengeber und
weiter
Abschluss am Loreto
30 Studierende schließen schulische Ausbildung zum Erzieher/in ab
30 Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik St. Loreto in Ellwangen haben den Abschluss ihrer Ausbildung zum/zur Erzieher/-in in der Tasche. Klar, dass dies gefeiert wurde.
weiter
Beim Seefest mit Blasmusik und Stimmungsbands gefeiert
Am Wochenende feierten Menschen aus der Region mit Campinggästen aus nah und fern am Pfahlheimer Sonnenbach-Stausee das 47. Seefest. Zum Auftakt standen zum elften Mal in Folge die „Original Südtiroler Spitzbuam“ auf der Seefestbühne. Die Mitglieder mehrerer Fanclubs der Stimmungsband hatten im rappelvollen Festzelt die besten Plätze
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Blühende Pracht wird bewertet
Nach der Umstellung des Blumenschmuckwettbewerbs auf ein Anmeldesystem sind rund 160 Aalenerinnen und Aalener dem Aufruf der Stadt gefolgt. Die Bewertungsjury begutachtet am Montag und Dienstag, 3. und 4. August, die angemeldeten Balkone, Vorgärten, Hauseingänge und Häuserfronten.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Harald Immig im Palais Adelmann
Im Rahmen von „Sommer in der Stadt“ spielen am Mittwoch, 5. August, um 20 Uhr Harald Immig und Sängerin Ute Wolf im Palais Adelmann. Es gibt lyrische und heitere Songs. Reservierung auf www.harald-immig.de oder telefonisch über (07165) 8677. Karten zu 15 Euro an der Abendkasse.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Schwimmabzeichenabnahme der DLRG
Jeweils montags während der Sommerferien bietet die DLRG im Hirschbachbad die Abnahme der Schwimmabzeichen (Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold, sowie den Schwimmpass für Erwachsene) an. Anmeldung ist jeweils um 17.15 Uhr beim Sprungbecken.
weiter
Straßen im Magischen Dreieck
Arbeitstreffen in Crailsheim
Die Verkehrsinfrastruktur im Städtebündnis „Magisches Dreieck“ – dies war das Thema eines gemeinsamen Arbeitstreffens der Oberbürgermeister und Bürgermeister mit Vertretern der Straßenbaubehörden aus Bayern und Baden-Württemberg in Crailsheim.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Südtangente-Tunnel gesperrt
Wegen Wartungsarbeiten werden die Tunnel im Zuge der Südtangente am Dienstag, 4. August, zwischen 6 und 20 Uhr gesperrt. Die überörtliche Umleitung erfolgt über B 290, L1060 (Westtangente, Haller Straße, Siemensstraße, Nordspange). Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
weiter
GUTEN MORGEN
Am Trachtenrekord sind wir Ostälbler in diesem Jahr knapp vorbeigerutscht. Kein Grund zum Trübsalblasen. Wir haben unglaublich viele Rekorde. Wir haben an jedem Tag dieser Sommerferien für Sie, liebe Leser, einen Rekord zusammengetragen, der einzigartig ist für unsere Region. „Rekorde von hier“ heißt unsere Sommerserie, die Ihnen zeigt,
weiter
Kreisel an der Hochschule wird gebaut
Verkehrbehinderungen
Am Montag, 3. August, beginnen die Bauarbeiten zur endgültigen Herstellung des Kreisverkehrs an der Hochschule. Während der Arbeiten sind Straßenbereiche gesperrt und die Linienbusse ändern ihre Touren.
weiter
Menschen pflanzen Sensationen
Pflanzenversteigerung zum Abschluss von Aalens kleiner Gartenschau „Unter den Linden“
Menschen zusammenführen – lautet das Ziel von „Aalens kleiner Gartenschau“. Der Spielplatz Spitalstraße verwandelte sich einmal mehr zu einer grünen, lebendigen Oase. Bei der Abschlussveranstaltung galt es zu steigern, was die Spätzlespresse hergab.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
2. Aalener Webmontag
Am Montag, 3. August, geht der „Aalener Webmontag“ im Innovationszentrum in die zweite Runde. Eingeladen sind Entwickler, Grafiker, Social-Media-Experten, Gründer, Anwender und Querdenker der digitalen Welt. Ab 19 Uhr besteht die Möglichkeit, sein Thema in der Anton-Huber-Straße vorzustellen. Anschließend ist Raum und Zeit zur Diskussion
weiter
B19-Sperrung für Belastungstest
Aalen-Unterkochen. Das Regierungspräsidium Stuttgart führt am Dienstag, 4. August, gemeinsam mit der Materialprüfungsanstalt der Universität Stuttgart Spezialuntersuchungen in Form eines Belastungsversuchs an der Kochertalbrücke der B 19 bei Aalen-Unterkochen durch. Die Bundesstraße wird daher zwischen den Anschlussstellen Unterkochen und Oberkochen
weiter
Bahnhofstunnel nachts gesperrt
Aalen. Von Montag, 3. August, bis Freitag, 7. August, wird im Bahnhofstunnel im Zuge der Johann-Gottfried-Pahl-Straße die Beleuchtungsanlage saniert. Der Bahnhofstunnel muss daher jeweils in der Nacht zwischen 22 und 6 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden. Umleitungsstrecken sind für die Verkehrsteilnehmer ausgeschildert.
weiter
Doppelsieg für die gute Sache
Redaktionsteam von Gmünder Tagespost und Schwäbischer Post verliert Wette bei Eschach Open
Die „Wetten, das…“-Herausforderung im Tennis der Gemeinde Eschach an Schwäbische Post und Gmünder Tagespost musste das Redaktionsteam am Sonntag verloren geben. Eschachs Bürgermeister Jochen König zeigte sich jedoch als generöser Gewinner. Damit siegte die gute Sache doppelt.
weiter
POLIZEIBERICHT
Ohne Licht unterwegs
Aalen. Sachschaden in Höhe von rund 10 000 Euro ist bei einem Unfall am Samstag gegen 3.20 Uhr entstanden. Eine 21-Jährige ist mit ihrem Pkw in Richtung Treppach offenbar ohne Licht gefahren. An der Einmündung zur Reinhard-von-König-Straße missachtete eine 56-jährige Autofahrerin die Vorfahrt der 21-Jährigen. Laut Polizei ist die 21-Jährige
weiter
POLIZEIBERICHT
Radfahrer von Pkw erfasst
Aalen. Ein 41-jähriger Autofahrer ist am Freitag gegen 11.25 Uhr im Bereich der Alten Heidenheimer Straße / Hirschbachstraße mit einem 46-jährigen Fahrradfahrer kollidiert. Der 46-Jährige stürzte und wurde schwer verletzt, weil er offenbar übersehen worden war. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 2500 Euro.
weiter
POLIZEIBERICHT
Dieb nutzt Gelegenheit
Schwäbisch Gmünd. Nur für einen kurzen Moment hatte ein Mann am Samstag um 19 Uhr vor einer Haustür in der Rinderbacher Gasse eine Einkaufstasche abgelegt, als ein Unbekannter die Gelegenheit für einen Diebstahl nutzte. Er flüchtete sogleich mit der Tasche zu Fuß in Richtung Innenstadt. In der Tasche befand sich außer einem wertlosen T-Shirt
weiter
Philharmonie mit Messe von Bruckner
Konzert im Münster
Beeindruckende chorsinfonische Kirchenmusik der Romantik bringt der Philharmonische Chor Schwäbisch Gmünd zur Aufführung: die Bruckner-Messe Nr. 1 d-Moll und das Te Deum.
weiter
POLIZEIBERICHT
Räder gestohlen
In der Nacht von Samstag, 22.30 Uhr, auf Sonntag, 3.30 Uhr, montierten Unbekannte auf dem Gelände eines Autohauses in der Marie-Curie-Straße an mehreren Gebrauchtwagen die Räder ab und nahmen diese mit. Die Polizei geht davon aus, dass die Diebe bei der Tatausführung gestört wurden. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Schwäbisch
weiter
B19-Sperrung für Belastungstest
Aalen-Unterkochen. Wegen eines Belastungsversuchs an der Kochertalbrücke der B 19 bei Unterkochen am Dienstag, 4. August, wird die Bundesstraße zwischen Unterkochen und Oberkochen zwischen etwa 10 und 11.30 Uhr sowie etwa 13 und 15.30 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die alte Bundesstraße (3292) geleitet.
weiter
Bahnhofstunnel nachts gesperrt
Aalen. Von Montag, 3. August, bis Freitag, 7. August, wird im Bahnhofstunnel im Zuge der Johann-Gottfried-Pahl-Straße die Beleuchtungsanlage saniert. Er muss zwischen 22 und 6 Uhr voll gesperrt werden. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Bürgermobil in den Ferien
In der Ferienzeit ist die Einsatzzentrale des Bürgermobils Schwäbischer Wald erreichtbar unter der Telefonnummer (0152) 25771526 – montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr, donnerstags von 14.30 bis 18 Uhr.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
DRK Göggingen lädt zum Strickkreis ein
Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet das Deutsche Rote Kreuz in Göggingen strick- und häkelfreudigen Frauen und Männern Gelegenheit zum Handarbeiten in geselliger Runde. Das erste Treffen ist am Mittwoch, 5. August, von 14 bis 17 Uhr, Treffpunkt ist die Rotkreuzgarage, die frühere Lagerhalle der Raiba, in der Unteren Straße.Bei Fragen können
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Kinderbedarfsbörse im Mutlanger Forum
Der Kindergarten St. Elisabeth veranstaltet eine Kinderbedarfsbörse am Samstag, 26. September, von 11 bis 13 Uhr im Mutlanger Forum. Anmelden können sich Interessierte ab sofort unter der Telefonnummer (07171) 71383.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Mutlantis in den Sommerferien geöffnet
Als besonderes Angebot für alle Daheimgebliebenen ist das Freizeitbad in Mutlangen die gesamten Sommerferien über bis zum 13. September geöffnet. Neben den bekannten Attraktionen wie Wasserrutsche, Sport-, Spaß- und Kinderplanschbecken in der Schwimmhalle sind bei schönem Wetter die große Liegewiese und die Sonnenterrasse im Freien ein besonderer
weiter
Sport für die Gesundheit
Alfdorf-Pfahlbronn. Im September beginnen bei den Tauziehfreunden Pfahlbronn neue Kurse mit Renate Brodtmann im Bürgerzentrum Pfahlbronn. Es gibt je zehn Termine à 60 Minuten für 40 Euro. Alle Kurse haben das Siegel „Sport Pro Gesundheit“, ausgestellt vom Deutschen Olympischen Sportbund, und werden teilweise von der Krankenkasse bezahlt.
weiter
Strampeln für begehrte Stempel
Gmünder Radschnitzeljagd spricht vor allem viele Familien mit kleinen Kindern an
Bereits zum dritten Mal haben Stadt Gmünd und Arbeitskreis Mobilität und Verkehr eine Radschnitzeljagd angeboten, dieses mal zum Programm des „Gmünder Sommers“. Die Regeln waren einfach: Quer durch die Stadtteile radeln, Stempelkarte an den Außenposten abstempeln und mit etwas Glück einen Preis gewinnen.
weiter
Theater für kleine Piraten
Welzheim. Das Theater Sturmvogel gastiert mit dem spannenden Piraten-Kindertheater „Mini Mutig und das Meer“ am Mittwoch, 5. August, im Museumshof in Welzheim, bei schlechtem Wetter im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Das Stück für Kinder ab vier Jahren beginnt um 15 Uhr. Das Theater Sturmvogel ist ein professionelles Freies Theater aus Reutlingen
weiter
DER START IN DIE WOCHE
15 Gründe aufzustehen
Die ersten Ferientage in vollen Zügen genießen V mit den Fingern nervös auf dem Handy herumtippen V die Lösung für alle Probleme finden V lustige Ausreden für das schlechte Zeugnis erfinden V nutzlose Informationen erhalten V Berlin, Leipzig und die Atlantikküste bereisen V sich auf ein Surfcamp freuen V den halben Tag über dem Handy verbringen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Beratung zur Rente
Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Karl-Heinz Wiedmann, bietet am Montag, 3. August, von 13 bis 15.40 Uhr im Kundencenter der Innungskrankenkasse (IKK) classic, Leutzestraße 53 in Gmünd eine Sprechstunde. Er gibt kostenlos Rat. Terminvereinbarung unter der Telefonnummer (07171) 926350.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Bewerberwerkstatt in den Ferien
Die Agentur für Arbeit Aalen hat in den Sommerferien für alle interessierten Schüler für den Workshop Online-Bewerbung am Dienstag, 4. August, noch freie Plätze. Der Ausbilder der Zahnradfabrik in Schwäbisch Gmünd, Simon Tamm, informiert um 9.30 Uhr in der Agentur für Arbeit Schwäbisch Gmünd, Raum 109, über das Wichtigste bei der Online-Bewerbung.
weiter
Ein Kleiner rettet den Großen
Sommerserie Oldtimer (1): BMW 700 Coupé von Harald Fiedler
Ein kleines Auto rettet einen großen Hersteller: 1959 bringt BMW den 700er auf den Markt, trifft den Geschmack der Konsumenten und rettet sich aus der Schlinge des Daimler-Konzerns. Die Übernahme stand damals kurz bevor. Befreit von solchen Problemzonen steht das kleine 700 Kurzheck-Coupé heute in der Garage von Harald Fiedler in Reitprechts.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Offenes Singen
Der Generationentreff Spitalmühle und das Pflegeheim Spital zum Heiligen Geist laden zum offenen Singen am Montag, 3. August, um 15 Uhr ein. Petra Proske und Renate Dietrich am Akkordeon singen Sommerlieder, tragen dazu passend Sommergedichte vor und führen im Speisesaal des Pflegeheims durch den Nachmittag.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Senioren radeln nach Bad Überkingen
Eine Radtour für Senioren von ADFC und Spitalmühle am Dienstag, 4. August, startet um 9 Uhr am Schießtal-Parkplatz und führt über Donzdorf nach Bad Überkingen. Die Teilnehmer sollten Fahrradhelm, Flickzeug, Ersatzschlauch, ein kleines Vesper und etwas zu Trinken mitnehmen. Die Strecke ist etwa 75 Kilometer lang. Tourleiterin ist Waltraud Tokarski.
weiter
WIR GRATULIEREN
SCHWÄBISCH GMÜNDOtto Lang, Wetzgauer Straße 39, Großdeinbach, zum 82. GeburtstagGerhard Schaumann, Egerstraße 2, Bettringen, zum 81. GeburtstagRobert Braun, Jörg-Ratgeb-Weg 18, zum 80. GeburtstagErna Rej, Karlsbader Straße 19, Rehnenhof/Wetzgau, zum 78. GeburtstagMargarete Häusler, Karlsbader Straße 32, Rehnenhof/Wetzgau, zum 77. Geburtstag
weiter
GUTEN MORGEN
Frauen können nicht parken. Männer zwar staubsaugen, aber nicht gleichzeitig Fragen beantworten. Dies Gerücht hält sich hartnäckig, auch weil die Forschung immer noch um die Frage mäandert, was die Ursache für diese Unterschiede ist. Sprich, ob die Frau weniger Paar Schuhe kaufen würde, wenn sie nicht schon in der Steinzeit ständig hätte Beeren
weiter
Der erste Fernseher in Aalen
Rekorde von hier: Das allererste TV-Gerät im Altkreis Aalen ist ein Saba-Schauinsland
Es gibt ihn noch, den Ersten. Den wirklich Allerersten im Altkreis Aalen. Er steht bei Dieter Beißwenger auf dem Dachboden. Ein Saba-Schauinsland. Der erste Fernseher der Region.
weiter
Fest zeigt Vielfalt im Dorf
24. Waldhäuser Vorstadtstraßenfest lockt mit Angeboten für Groß und Klein
Zahlreiche Besucher hat das Waldhäuser Vorstadtstraßenfest am Wochenende angelockt. Während Kinder mit dem Verkauf auf dem Flohmarkt ihre Ferienkasse aufbesserten, sorgten die örtlichen Vereine für Unterhaltung und Wohlergehen der Erwachsenen. Und Anneliese Welz gab Einblicke in die Geschichte des Ortes.
weiter
So sieht’s aus, wenn „Barbed Wire“ beim Kohlwaldfest bei Sulzbach-Laufen auftritt. Von 20 Uhr am Freitag, 7., bis Sonntag, 9. August, wird gefeiert. Neben vielen Attraktionen laden die Schlepperfreunde „Startpilot“ Schlepper-, Bulldog- und Traktorfahrer auf zum Schleppertreffen am Sonntag. Weitere Infos unter www.lj-Kohlwald.de. (Foto: privat)
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Blutspendeaktion in Heubach
Der DRK-Blutspendedienst ruft zum Blutspenden auf an diesem Montag, 3. August, von 14 bis 19.30 Uhr in der Stadthalle in Heubach. Bei dieser Aktion erhalten Erstblutspender eine Eintrittskarte für das Hallenbad. Blut spenden kann jeder von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Alle sollten
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Bündnismesse am Barnberg
Die Schönstatt-Familie feiert an diesem Montag, 3. August, um 18.30 Uhr die Bündnismesse in der Barnberg-Kapelle in Mögglingen. Im Anschluss daran gibt es ein Sommerfest mit kleinem Imbiss.
weiter
Tagestipp
Die Körnigkeit der Stimme
Ein grandioses Klangerlebnis verspricht das Konzert des belgischen Ensembles „Graindelavoix“ beim Festival Europäische Kirchenmusik. Aufgrund des Klangideals, das von der „Körnigkeit der Stimme“, wörtlich übersetzt Grain de la voix, geprägt ist, bringt das Ensemble Musik der Renaissance zu Gehör.Dienstag, 4. August, 20
weiter
Geheime Aufgabe wartet auf Kidstown
Radiosender zu Besuch
Die Heubacher Kinderspielstadt Kidstown geht am Dienstag in die 16. Runde. Unter dem Motto „Heubach 2.0 – The next Generation“ übernehmen mehr als 150 Kinder zehn Tage lang die Stellung unterm Rosenstein.
weiter
Mögglinger Jugendliche helfen mit Autowäsche Kindern in Nepal
So vielen Autos wie noch nie rückten Jugendliche der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Mögglingen bei der zehnten Waschaktion zuleibe. 67 Autos putzten sie auf dem Bauhof und erarbeiteten damit 680 Euro zugunsten des Vereins „Haus der Hoffnung – Hilfe für Nepal“. Die Autobesitzer konnten sich derweil bei Kaffee
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Radeln mit dem Bürgermeister
Wie bereits in den vergangenen Jahren steigt Bartholomäs Bürgermeister Thomas Kuhn in den Sommerferien aufs Rad und lädt am Dienstag, 4. August, alle Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren zu einerRadtour ein. Von den Profis der Radsportfreunde Bartholomä, die die Ausfahrt begleiten, können die Teilnehmer zudem sicher das eine oder andere lernen.
weiter
Realschule verabschiedet verdiente Lehrer
Georg Brunner, Christine Gwinner und Sonja Behnle verlassen die Heubacher Schüler und Kollegen
Drei geschätzte, engagierte und zum Teil langjährige Lehrerinnen und Lehrer wurden bei der letzten Gesamtlehrerkonferenz des Schuljahres von der Realschule Heubach verabschiedet.
weiter
Doppelsieg für die gute Sache
Redaktionsteam von Gmünder Tagespost und Schwäbischer Post verliert Wette bei Eschach Open
Die „Wetten, das…“-Herausforderung im Tennis der Gemeinde Eschach an Schwäbische Post und Gmünder Tagespost musste das Redaktionsteam am Sonntag verloren geben. Eschachs Bürgermeister Jochen König zeigte sich jedoch als generöser Gewinner. Damit siegte die gute Sache doppelt.
weiter
Fehrenbacher zieht Kandidatur zurück
Aalener SPD-Fraktion spricht sich gegen ihren Bürgermeister aus – ein parteiloser Bewerber stellt sich vor
Die Aalener SPD-Fraktion setzt bei der Beigeordnetenwahl im November nicht auf Wolf-Dietrich Fehrenbacher. Sie hat sich jetzt mit knapper Mehrheit gegen den Amtsinhaber und Zweiten Bürgermeister der Stadt Aalen ausgesprochen. Fehrenbacher zieht die Konsequenzen und gibt seine Kandidatur auf.
weiter
KOMMENTAR • Beigeordnetenwahl
Danke, SPD
Im Mai wollte der Gemeinderat ein offenes Verfahren und ein breites Bewerberfeld. Er wollte möglichst viele Kandidaten für die zwei Beigeordnetenstellen sehen. Doch die Parteien konnten es nicht lassen. Die CDU ließ Jutta Heim-Wenzler zwar lange zappeln. Aber im dritten Anlauf sprach sich die Fraktion mit Zwei-Drittel-Mehrheit für die ungeliebte
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Albverein besucht Pfauengarten
Die Ortsgruppe Bopfingen des Schwäbischen Albvereins wandert am Dienstag, 4. August, um Gaxhardt und besucht den Pfauengarten. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Rewe-Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Gäste sind willkommen. Die Führung haben Liesl Müller, Telefon (07966) 2183, und Gertrud Weber, Telefon (07362) 7854.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Basar der Krabbelgruppe Kirchheim
Die Krabbelgruppe Kirchheim organisiert am Sonntag, 13. September, von 13.30 bis 15.30 Uhr eine Kinderbedarfsbörse in der Turnhalle in Kirchheim. Verkauft wird alles rund ums Kind für Herbst und Winter, auch Kommunion- und Konfirmationskleidung. Kundennummern gibt es per Mail an Kinderbedarfsboerse.Kirchheim@gmx.de.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Führungen am Ipf
Die Stadt Bopfingen bietet Führungen mit den Stadtführern auf dem Ipf an. Nächster Termin ist am Sonntag, 6. September, mit Treffpunkt um 14 Uhr am Infopavillon, der über die Landstraße Bopfingen - Kirchheim zu erreichen ist. Erwachsene zahlen fünf Euro. Es ist eine Anmeldung nötig unter (07362) 801-0. Um entsprechende Kleidung und Schuhwerk
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ortschaftsratssitzung in Baldern
Der Ortschaftsrat von Baldern tagt am Dienstag, 4. August, um 19 Uhr im alten Rathaus. Auf der Tagesordnung: Bürgerfragestunde, Spielplatzanlage, Außenanlage am Rathaus, Parkplatzsituation beim Bolzplatz, Sanierung der Kirchhofmauer.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Teddybärentag im Eisenbahnmuseum
Kinder bis 14 Jahre, die in Begleitung eines Erwachsenen kommen und einen Teddy mitbringen, haben am Sonntag, 9. August, von 10 bis 17 Uhr freien Eintritt im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen. Dort gibt’s kindgerechte Führungen. Für Bewirtung ist gesorgt. Zwei Nostalgiezüge fahren nach Gunzenhausen, Abfahrt in Nördlingen: 10.20 und
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Zwei Albvereinsgruppen wandern
Die Ortsgruppen Bopfingen und Ellwangen des Schwäbischen Albvereins wandern am Sonntag, 16. August, gemeinsam von Eigenzell zur Stockensägmühle. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Rewe-Parkplatz in Bopfingen oder um 13.30 Uhr am Schwabenstüble Eigenzell. Die Führung übernimmt Rudolf Häußler, Telefon (07961) 2932.
weiter
Tempolimit bei Elchingen
Neresheim-Elchingen. Zwischen Elchingen und Neresheim gilt auf der L 1084 ab sofort eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 70. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Elchingen und dem Abzweig der K 3299 nach Dossingen. Die Beschränkung ist wegen Fahrbahnschäden erforderlich. Das Tempolimit wird wieder aufgehoben werden, wenn die L 1084 durch eine
weiter
Tagestipp
Gezeiten eines Malers
Das Schloss Kapfenburg in Lauchheim präsentiert derzeit die Ausstellung „Gezeiten eines Malers“ von Michael Zimmermann. Seine Bilder spiegeln das Leben mit all seinen Facetten wider, er erfasst die kleinen Momente und Emotionen. Bei der Ausstellung werden Gemälde und Zeichnungen aus über vier Jahrzehnten seines Schaffens gezeigt.Öffnungszeiten:
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Abfall-Safari für Kinder im Freibad
Die GOA veranstaltet in den Freibädern das Kinder-Ferienprogramm „Abfall-Safari“. Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren, jüngere Kinder gerne in Begleitung älterer Geschwister oder der Eltern. Am Donnerstag, 13. August, macht die Safari von 13 bis 16 Uhr Station im Naturerlebnisbad in Niederalfingen. Die
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Gesprächskreis Fibromyalgie
Von Fibromyalgie oder einer anderen seltenen, rheumatischen Erkrankung Betroffene sind am Donnerstag, 6. August, um 19 Uhr beim Gesprächskreis der Rheuma-Liga im Samariterstift Neresheim willkommen. Infos bei Beatriz Wietzorek, Telefon (07326) 6147 oder mobil 01735656315.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Pilgern auf dem Jakobsweg
Das Abtsgmünder Ferienprogramm bietet Kindern ab neun Jahren an, auf dem Jakobsweg von Wöllstein zu den Klotzhöfen zu pilgern. Los geht’s am 7. August, 15 Uhr; Ende gegen 19.30 Uhr. Treffpunkt Jakobuskapelle, Wöllstein. Anmeldung: (07366) 921417; Unkostenbeitrag: 3.50 Euro.
weiter
Stromausfall auf dem Härtsfeld
Aalen-Ebnat. Sonntagmorgen fiel auf dem Härtsfeld vor allem im Bereich Ebnat der Strom für einige Stunden aus. Wann genau der Strom ausfiel, das konnte am Sonntag nicht geklärt werden. Gegen 6 Uhr bestätigte der Notdienst der Stadtwerke aber, dass es vor allem im Bereich von Ebnat einen Zwischenfall gegeben hätte. Der Strom blieb für etwa zwei
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Wochen- und Bauernmarkt
Auch in den Sommerferien öffnet der Wochen- und Bauernmarkt auf dem Rathausplatz in Abtsgmünd jeden Donnerstag von 13.30 bis 16.30 Uhr.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Abfall-Safari für Kinder im Freibad
Die GOA veranstaltet in sieben Freibädern das Kinder-Ferienprogramm „Abfall-Safari“. Mitmachen können Kinder zwischen acht und 15 Jahren, jüngere Kinder gerne in Begleitung älterer Geschwister oder der Eltern. Am Montag, 3. August, macht die Safari von 13 bis 16 Uhr Station im Freibad in Heubach. Die Teilnahme ist kostenlos, der Eintritt
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Grillnachmittag in der Begegnungsstätte
In der Essinger Begegnungsstätte wird am Montag, 3. August, um 17 Uhr gegrillt. Dazu lädt der Förderverein ein.
weiter
150 Minis singen und beten im Lager
Ministranten des Alt-Dekanats Ellwangen verbringen eine Woche im Minis-Zeltlager auf dem Wagnershof
Noch bis zum Mittwoch campieren rund 150 Ministranten im Rahmen des „46. Minis-Zeltlagers“ des Alt-Dekanats Ellwangen auf dem Wagnershof bei Neunheim. Das diesjährige Motto lautet „Es werde Licht – Minis aus der Fassung“.
weiter
POLIZEIBERICHT
Auto rollt davon
Neuler. Am Freitag, zwischen 5.15 und 5.30 Uhr, parkte eine bislang unbekannte Frau mit ihrem weißen Auto vor einer Bäckerei gegenüber vom Rathaus in der Hauptstraße. Offensichtlich wurde der wagen nicht ausreichend gesichert und machte sich selbstständig. Er rollte führerlos über die Fahrbahn und stieß gegen das Treppengeländer vom Rathauseingang.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Ferientenniskurse beim TC Ellwangen
Der TC Ellwangen bietet in Verbindung mit der Tennisschule R. & R. Huber aus Murnau von Montag, 10. bis Freitag, den 14. August auf der Anlage des TC Ellwangen einen fünftägigen Intensivkurs an. Das Training erfolgt in Gruppen mit maximal fünf Personen mit etwa gleicher Spielstärke. Teilnehmen kann jedermann. Angeboten werden Tages- und Abendkurse
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Hilfe für Familien bei Erziehungsfragen
Während der Sommerferien bietet die psychologische Beratungsstelle der Marienpflege in Ellwangen offene Sprechstunden an. Jugendliche und Eltern können telefonisch oder persönlich um Rat fragen oder gleich mit der ganzen Familie kommen. Die offenen Sprechstunden sind am Dienstag, 11., 18. und 25. August sowie am 1. September, jeweils von 9 bis 12
weiter
Hilfsbereite LEA-Bewohner
Firma Siebdruck Scheurle erlebt zupackende Bewohner bei Arbeitseinsätzen in der LEA
Einfach zupacken, ohne gefragt oder gebeten zu werden: Die Mitarbeiter der Firma Scheurle Siebdruck aus Aalen haben bei mehreren Arbeitseinsätzen in der Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen spontane Hilfsbereitschaft der Bewohner erlebt. „Das sind wirklich nette Leute“, berichtet Mitarbeiter Matthias Dobler von seinen Eindrücken.
weiter
In der Droschke nach Bayern
Ellwangen. Die Kutscher der Ellwanger Droschkenlinie bitten zu einer schwäbisch-fränkischen Landpartie nach Dinkelsbühl. Die rund siebenstündige Reise findet mit einem Planwagen statt und startet am Samstag, um 9 Uhr in Ellwangen. Durch den Wald und an Seen vorbei, trifft man gegen 16 Uhr in der Altstadt Dinkelsbühls ein, wo die Fahrt bei der St.-Georg-Kirche
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Rentenberatung in Ellwangen
Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Karl-Heinz Wiedmann, berät am Freitag, 7. August, von 12 bis 14.40 Uhr im Kundencenter der IKK classic, Bahnhofstraße 6 in Ellwangen. Terminvereinbarungen unter Telefon (07961) 9899-0.
weiter
POLIZEIBERICHT
Zu schnell unterwegs
Ellenberg. Am Sonntag, um 3.20 Uhr, war ein 20-Jähriger in einem VW Passat auf der Kreisstraße 3219 in Richtung Ellenberg zu schnell unterwegs. Kurz vor Haselbach kam er in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte mehrere Verkehrseinrichtungen. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 9000 Euro. Da beim Fahrer der Verdacht auf
weiter
POLIZEIBERICHT
2500 Euro Sachschaden
Westhausen. Verkehrsbedingt musste ein 55-Jähriger sein Auto am Donnerstagmorgen kurz vor 9.30 Uhr an der Einmündung B 290 / B 29 anhalten. Dies bemerkte ein nachfolgender, 23 Jahre alter VW-Fahrer zu spät und fuhr auf. Insgesamt verursachte er dabei einen Sachschaden von rund 2500 Euro.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Abfall-Safari für Kinder im Freibad
Die GOA veranstaltet das Kinder-Ferienprogramm „Abfall-Safari“. Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren, jüngere Kinder in Begleitung älterer Geschwister oder der Eltern. Am Dienstag, 11. August, macht die Safari von 13 bis 16 Uhr Station im Freibad Westhausen. Die Teilnahme am Ferienprogramm ist kostenlos,
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Café Atempause geöffnet
Das Café Atempause im Jugendtreff „Wohnzimmer“ am Oberkochener Bahnhof öffnet jeden ersten Montag im Monat. Nächster Termin ist am 3. August von 10 bis 11.30 Uhr. Eltern, Großeltern und Alleinerziehende sind zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre eingeladen.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
VdK-Grillfest im Garten
Der VdK Westhausen lädt am Donnerstag, 6. August, ab 14 Uhr zum Grillen in Done Jägers Garten ein. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Teller, Besteck und Gläser müssen mitgebracht werden.
weiter
WIR GRATULIEREN
Aalen. Binali und Emine Demir, Schelmenstr. 11, zur goldenen Hochzeit.Abtsgmünd. Johann Schultheiß, Knöcklestr. 13, zum 75. Geburtstag.Bopfingen-Aufhausen. Marianne Gantner, Michelfelder Str. 49, zum 76. Geburtstag.Bopfingen-Oberdorf. Gertrud Siebachmeyer, Ellwanger Str. 54, zum 82. Geburtstag.Hüttlingen. Alexander Rüb, Blumenstr. 6, zum 82. Geburtstag.
weiter
SCHAUFENSTER
„Mach doch’n Foto davon!“
Nils Heinrich, der tiefenentspannte Satiriker unter den Kabarettisten, präsentiert mit „Mach doch’n Foto davon!“ einen Rundumschlag gegen die Merkwürdigkeiten des Lebens. Der Kabarettist befasst sich am Freitag, 18. September, um 20.30 Uhr im Atelier Kurz mit Amazon-Rezension, Treueherzchen, Munitionsfabrikanten und verhinderten
weiter
SCHAUFENSTER
Benefizkonzert
Die gemeinnützige Organisation „Neurochirurgische Hilfe Indien“ feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Das will der Verein mit einem Benefizkonzert am Donnerstag, 10. September, um 20 Uhr, in der Marienkirche in Aalen feiern. Der Erlös des Konzertes soll der chirurgischen Arbeit von Dr. Jayadev Panchawagh am Klinikum im indischen
weiter
SCHAUFENSTER
Klassik open air
Bevor die Junge Philharmonie Ostwürttemberg zu ihrer Jubiläumskonzertreise nach Japan startet, wird sie gebührend verabschiedet: mit einem Open Air unter den Linden von Schloss Fachsenfeld am Sonntag, 23. August , um 18 Uhr.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Babysitterdiplom in der Tasche
Beim Babysitterkurs des Kinderschutzbundes brachten die Referentinnen Karin Stütz und Silvia Schmidt den Teilnehmerinnen an fünf Abenden Baby-und Kinderpflege, Erste Hilfe bei Kindern, Kinderkrankheiten, Spieltheorie und Psychologie des Kindes nahe. Nach einem kleinen Abschlusstest erhielten die Mädchen Babysitterdiplom und -ausweis. Die Kursteilnehmerinnen
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Englisch lernen in den Sommerferien
Mit viel Bewegung und ganz ohne Bücher lernen Schüler der künftigen 5. und 6. Klasse in der Woche vom 7. bis 11. September in der Gmünder Volkshochschule die englische Sprache besser kennen. Spiele, Sport, Kultur und Musik bieten viel Raum für Kreativität und ein großes Lernpotenzial. Das Angebot in der Gmünder Volkshochschule kostet 45 Euro
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Entspannt mit Babys umgehen
Damit die tägliche Pflege für Babys zur Wohltat wird, erlernen Eltern bei Kursen im Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd in Mutlangen unter fachkundiger Anleitung alles, was sie für den Umgang mit ihrem Baby wissen sollten. Der nächste Kurs ist am Donnerstag, 6. August, auf Station 23, 1. Obergeschoss, Neubau, um 19 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt
weiter
ZUR PERSON
Hans Friedrich
Schwäbisch Gmünd. Am 1. August konnte Hans Friedrich seine 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst feiern.1975 begann er seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Ostalb in der Hauptstelle Schwäbisch Gmünd. Danach war er für kurze Zeit in diversen Geschäftsstellen eingesetzt, bevor er 1978 die Leitung der Geschäftsstelle
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Schulpsychologische Beratung
Die schulpsychologische Beratungsstelle in Aalen bietet am Mittwoch, 5. August, ihre letzte Telefonsprechstunde vor der Sommerpause an. Anrufen können Interessierte von 9 bis 11 Uhr und von 16 bis17 Uhr unter (07361) 5265614. Ab Mittwoch, 9. September, ist die Telefonsprechstunde wieder wöchentlich.
weiter
KURZ UND BÜNDIG
Senioren wandern am Heldenberg
Zur Seniorenwanderung der Ortsgruppe Straßdorf im Schwäbischen Albverein am Mittwoch, 5. August, treffen sich die Teilnehmer um 16.30 Uhr am Straßdorfer Rathaus. In Fahrgemeinschaften geht’s zur Reiterles Kapelle. Von dort führt die Wanderung um den Heldenberg herum, eine Einkehr ist vorgesehen.
weiter
Willy Astors neuer Wörtersee
„Reim-Time“ im Stadtgarten
Willy Astor ist bekannt als Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager. Seit 30 Jahren steht er mit seinen Wortklaubereien auf der Bühne. Im September kommt er in den Gmünder Stadtgarten.
weiter
Bach und das Geschenk Gottes
Gemeindegottesdienst mit künstlerischen Glanzpunkten des Festivals Europäische Kirchenmusik
Zum Festival Europäische Kirchenmusik war der Gemeindegottesdienst in der Gmünder Augustinuskirche der Bach-Kantate „Ich bin vergnügt mit meinem Glücke“ gewidmet. Pfarrer Matthias Plocher stimmte Liturgie und Predigt darauf ab mit dem Gleichnis „So werden die Letzten die Ersten sein“.
weiter
Chormusik unter den Linden
Serenade des Liederkranzes Fachsenfeld mit Volksliedern, Chansons und Rock
Sehnsucht, Liebe, Humor und zwischendurch auch Rock-Nummern – der Bogen der musikalischen Reise des Liederkranzes war weit gefasst. Der Flug der 80 Sänger und Sängerinnen endete wieder im Innenhof von Schloss Fachsenfeld, wo das Publikum applaudierte.
weiter
Ein Verein für ganz Lautern
Die Mitglieder von „Älter werden in Lautern – Miteinander Füreinander“ über ihre Ziele
Es gibt immer mehr alte und pflegebedürftige Menschen, die möglichst lange zu Hause leben wollen. Der neu gegründete Verein „Älter werden in Lautern – Miteinander Füreinander“ will dieser Entwicklung begegnen. Die Initiatoren betonen aber: „Wir sind kein Verein nur für Senioren.“
weiter
Schotten-Spektakel in Unterkochen
Highland-Games beim Gartenfest des Musikvereins mit Fassrollen, Baumstammtragen und Tauziehen
Zum schottischen Wettkampf gehören regnerisches Wetter, trockener Whisky und starke Teams – einschließlich mutiger Frauen, die den Kampf gegen die Uhr und die Gewichte aufnehmen. Am Wochenende stand Unterkochen im Zeichen der Highland-Games.
weiter
Ein Burgfest mit viel Einsatz
Ein beeindruckender Festgottesdienst im Burghof, eine Rocknacht, Blasmusik und viele Leckereien
Musik vom Feinsten, die Speisenkarte fürs Traditionsfest reichhaltig bestückt, Sonne bis zum Abwinken und eine herrliche Kulisse. Das Burgfest rund um die Marienburg war Attraktion für viele Gäste.
weiter
Bopfingen bleibt in Feierlaune
Stimmungsvolles Wirte- und Weinfest rund um den Marktbrunnen füllt die Innenstadt
Wie gewohnt am ersten Augustwochenende lockte in Bopfingen wieder das Wirte- und Weinfest auf die in südländischem Flair erstrahlende „Piazza“ vor dem Rathaus. Der perfekte Einstieg in die sommerliche Urlaubsstimmung.
weiter
Letztes Kuchenfest des Liederkranzes Neresheim
„Ich weiß gar nicht mehr, wie oft wir hier schon gefeiert haben“, blickt Margit Wengert, die Vorsitzende des Liederkranzes Neresheim, beim diesjährigen „Kuchenfest“ des Vereins am Sonntagnachmittag auf die letzten Jahre zurück. Doch jetzt steht der Abriss des alten Kolpinghauses neben dem katholischen Gemeindezentrum an und
weiter
Britische Texte, beste Musik
EKM: Abendkonzert mit der Lautten Compagney, Gustav Wöhler und Melanie Hirsch
Gute Unterhaltung mit allerfeinster Musik und sinnigem Tiefgang gab es am späten Freitagabend in der Gmünder Johanniskirche. Zu Gast beim EKM die Lautten Compagney aus Berlin mit den Solisten Gustav Peter Wöhler und Melanie Hirsch (Sopran).
weiter
Klingende Stille
EKM: „Theatre of Voices“ und Paul Hillier
Minutenlanger Beifall für „Theatre of Voices“ und Paul Hillier in der Augustinuskirche. Das Festivalpublikum feierte das weltbekannte Vokalensemble und seinen Dirigenten für ein faszinierendes musikalisches Porträt des Komponisten Arvo Pärt.
weiter
Musik und Gesten als Zeichen
Mit Laith Al-Deen und deutscher Popmusik geht das Festival Schloss Kapfenburg zu Ende
„Was wenn alles gut geht“ ist die Tour von Laith Al-Deen überschrieben. Das gleichnamige Lied bildete den Auftakt zum Abschlusskonzert des Festivals auf Schloss Kapfenburg. „12 000 Besucher waren in der vergangenen Woche hier“, sagte Akademiedirektor Erich W. Hacker. Al-Deen machte den letzten Festivalabend zum emotionalen Erlebnis.
weiter
Ein Verein für ganz Lautern
Die Mitglieder von „Älter werden in Lautern – Miteinander Füreinander“ über ihre Ziele
Es gibt immer mehr alte und pflegebedürftige Menschen, die möglichst lange zu Hause leben wollen. Der neu gegründete Verein „Älter werden in Lautern – Miteinander Füreinander“ will dieser Entwicklung begegnen. Die Initiatoren betonen aber: „Wir sind kein Verein nur für Senioren“.
weiter
Musikalische Evergreens mit Genussgarantie
„More Fun“ begeistert Publikum beim Konzert im Gmünder Remspark am Samstag mit bekannten Hits
Sie kommen alle aus der Gegend, und sie alle lieben die Musik: die Mitglieder von „More Fun“. Am Samstag spielte die Band im Gmünder Remspark auf und begeisterte die Besucher. Von denen jedoch nicht so viele kamen, wie es das Konzert verdient hätte.
weiter
Narrenzunft mit einer neuen Spitze
Klaus Ziemons setzt nach 34 Jahren die Narrenkapp‘ ab – Andreas Kieninger ist jetzt Präsident
Er ist jetzt ganz Privatmann, aber so richtig loslassen von der fünften Jahreszeit wird Klaus Ziemons nicht. „Es war eine herrliche Zeit, ich werde die Prunksitzungen jetzt ganz gemütlich im Publikum genießen“, fügt der Ex-Präsident hinzu.
weiter
Über 70 Störche machen in und um Westhausen Station
In und um Westhausen sind 70 bis 80 Störche an diesem Wochenende gelandet. Der Grund, die Zugvögel sind bereits auf dem Weg nach Afrika. „Die Störche machen immer dort Halt, wo sie etwas zu fressen finden, um sich für die lange Reise fit zu machen“, erklärt Vogelexperte Stefan Schwenniger. Die Stare seien bereits weg. Die Störche haben
weiter
Fehrenbacher zieht Kandidatur zurück
Aalener SPD-Fraktion spricht sich gegen ihren Bürgermeister aus – ein parteiloser Bewerber stellt sich vor
Die Aalener SPD-Fraktion setzt bei der Beigeordnetenwahl im November nicht auf Wolf-Dietrich Fehrenbacher. Sie hat sich jetzt mit knapper Mehrheit gegen den Amtsinhaber und Zweiten Bürgermeister der Stadt Aalen ausgesprochen. Fehrenbacher zieht die Konsequenzen und gibt seine Kandidatur auf.
weiter
Über 350 wandern bei Lauchheim
Gute Beteiligung am VR-Bank/SchwäPo-Wandertag – Die meisten wählen Zehn-Kilometer-Route
Gut 350 Menschen sind am Sonntag beim VR-Bank/SchwäPo-Wandertag bei Lauchheim unterwegs gewesen. Bei bestem Sommerwetter waren das Wandern und die Pausen ein Genuss. Die meisten nahmen die Zehn-Kilometer-Strecke unter die Sohlen.
weiter
Fehrenbacher tritt nicht mehr an
Aalen. Die Stadt Aalen muss sich einen neuen Sozialdezerneten suchen. Amtsinhaber Wolf-Dietrich Fehrenbacher (SPD) hat verkündet, dass er seine Bewerbung um das Amt zurückzieht. Am Freitag, 31.Juli hat die SPD-Fraktion über die Kandidatenfrage betreffs des zweiten Beigeordneten der Stadt Aalen abgestimmt. "Diese Abstimmung ging mit 5
weiterTasche samt Handy mitgehen lassen
Nur für einen kurzen Moment hatte ein Mann am Samstag um 19 Uhr vor einer Haustür in der Rinderbacher Gasse eine Einkaufstasche abgelegt, als ein Unbekannter die Gelegenheit für einen Diebstahl nutzte. Er flüchtete sogleich mit der Tasche zu Fuß in Richtung Innenstadt. In der Tasche befand sich außer einem wertlosen T-Shirt
weiterStromausfall in Ebnat
Fehler gegen 7.45 Uhr behoben
Sonntagmorgen fiel auf dem Härtsfeld vor allem im Bereich Ebnat der Strom für einige Stunden aus.
weiter
Regionalsport (16)
100 Punkte zum Abschied
American Football
Die American Footballer der Schwäbisch Hall Unicorns ziehen in ein neues Stadion um. Im letzten Spiel im Hagenbachstadion besiegten sie die Saarland Hurricanes mit 65:35.
weiter
Akrobaten begeistern das Publikum
Turnen, MTV-Sommerfest
Das mittlerweile schon traditionelle Sommerfest der Kindersportabteilung des MTV Aalen 1846 wurde erneut ausgetragen. Auf dem Vereinsgelände des MTV war viel geboten für die zahlreichen Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren sowie deren Eltern.
weiter
Am Mittwoch geht’s weiter
Fußball, WFV-Pokal
Vier Vereine aus dem Ostalbkreis haben im WFV-Pokal die dritte Runde erreicht. Ihre Partien im Überblick:
weiter
Bezirksligisten alle auswärts
Fußball, Bezirkspokal: Erste Runde ist ausgelost
Der große Pokalkracher ist nicht dabei. Alle fünf Bezirksligisten spielen in der ersten Runde des Fußball-Bezirkspokals auswärts. Die Paarungen wurden am Sonntag im Vereinsheim in Zöbingen ausgelost. Gespielt wird am kommenden Sonntag.
weiter
Das neue Konzept geht voll auf
Reiten, Jugendturnier in Jagstzell: Zahlreiche Zuschauer sehen spannende Wettbewerbe und sind begeistert
Die Entscheidung bei der Ostalb-Kids-Tour ist gefallen. Lea Abele, Leonie Münch (beide Rindelbach) und Annabel Blassa (Schwäbisch Gmünd) sicherten sich beim Finale in Jagstzell den Sieg.
weiter
SPORT IN KÜRZE
Handball am Kappelberg
Handball. Fest in Handballerhand war der Hofener Kappelberg am Wochenende. Beim 47. Kappelbergturnier der TG Hofen gewann die allgemeine Klasse der Frauen die TG Nürtingen und bei den Herren die SG Bönnigheim 09. Ein ausführlicher Bericht folgt.
weiter
Heidenheim testet in Dorfmerkingen
Fußball, Testspiel
Der Zweitligist FC Heidenheim gastiert im Rahmen seiner Saisonvorbereitung auf dem Härtsfeld. Am Dienstag, 18 Uhr, wird das Testspiel bei den Sportfreunden Dorfmerkingen angepfiffen.
weiter
Vier Medaillen und zwei Meistertitel
Schwimmen, Internationale bayrische Freiwassermeisterschaften in Ramsberg: Erfolge für SC Delphin-Schwimmer
Mit vier Medaillen und zwei Meisterschaftstiteln kehrte der SC Delphin Aalen von den internationalen bayrischen Freiwassermeisterschaften zurück. Der schwimmende Trainer Alexander Jung wurde doppelter bayrischer Meister.
weiter
Wolperts „überwältigender Moment“ im Ziel
Triathlon, Norseman Xtreme Triathlon: Ellwanger Andreas Wolpert meistert den Ultratriathlon in Norwegen in 10:42:43 Stunden als Neunter
In 1880 Metern Höhe auf dem Gipfel des Gaustatoppen den Rundumblick über die Natur Norwegens schweifen zu lassen: Ein erhabenes Gefühl. Dabei gerade als Neunter die gut 220 Kilometer des Ultratriathlons „Norseman“ beendet zu haben, macht es noch besser. „Ein überwältigender Moment“, sagt Andreas Wolpert.
weiter
3. Liga1. FSV Mainz 05 II – 1. FC Magdeburg 2:2VfB Stuttgart II – SC Preußen Münster 1:3Fortuna Köln – VfR Aalen 1:1Chemnitzer FC – Hansa Rostock 1:1SV Werder Bremen II – Energie Cottbus 0:2Rot-Weiß Erfurt – Wehen Wiesbaden 0:0FC Kickers Würzburg – Dynamo Dresden 1:1VfL Osnabrück – Stuttgarter Kickers
weiter
„Der Punkt ist viel zu wenig“
Interview: Matthias Morys
Matthias Morys hat das bislang einzige Tor des VfR Aalen in dieser Saison erzielt. Zufrieden war der Stürmer nach dem 1:1 trotzdem nicht. „Ich bin enttäuscht. Das Unentschieden ist viel zu wenig“, sagt der 28-Jährige.
weiter
Stimmen zum Spiel: „Wir haben Mega-Chancen teilweise kläglich vergeigt“
Markus Schwabl, VfR-Kapitän: „Wir waren in der ersten Halbzeit nicht drin im Spiel. Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir gewinnen müssen. Köln hat viel mit langen Bällen agiert. Klar, es kann immer passieren, dass da ein Ball durchrutscht, aber wir hätten uns darauf besser einstellen müssen.“Markus Pazurek, Fortuna-Innenverteidiger:
weiter
Am Ende leicht gemacht
Fußball, WFV-Pokal: TSG Hofherrnweiler-Unterrombach unterliegt Stuttgarter Kickers II 1:5 (0:2)
In der zweiten Runde des WFV-Pokals musste sich die TSG 1899 Hofherrnweiler-Unterrombach dem Oberligisten Stuttgarter Kickers II mit 1:5 geschlagen geben. Kevin Frank erzielte in der 89. Minute den Ehrentreffer für die TSG.
weiter
Aus 0:2 mach 4:2
Fußball, WFV-Pokal: Dorfmerkingen dreht das Spiel
Einen wahren Kraftakt über 90 Spielminuten mussten die Sportfreunde Dorfmerkingen hinlegen, um den Kreisligisten FC Blaubeuren mit 4:2 in die Schranken zu weisen. Die Sportfreunde zogen in Runde drei des WFV-Pokals ein.
weiter
Souverän weiter
Fußball, WFV-Pokal: Essingen schlägt Bonlanden 3:0
Der TSV Essingen zieht souverän in die dritte Runde des WfV-Pokals ein. Beim SV Bonlanden siegte die Elf von Trainer Norbert Stippel sicher mit 3:0, auch wenn der SVB gut dagegen hielt. Die Tore machte aber nur der Verbandsligist.
weiter
Lauchheim gastiert in Pfahlheim
Fußball, Bezirkspokal: Erste Runde ausgelost
Die erste Runde im Bezirkspokal wurde am Sonntag ausgelost. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen:
weiter
Leserbeiträge (1)
Anthrax
Zum Thema Kontrolle der US-Militärbasen in Deuschland:Die Griechenland-Krise beherrschte die Medienlandschaft. Die Mitteilung, dass die USA mit Sporen des Biokampfmittels Anthrax (Milzbrand-Bakterien) bei Nato-Übungen in Deutschland operierte, verkümmerte zur Randnotiz. Anthrax soll in ein Labor der Amerikaner in Landstuhl geliefert worden sein.Die
weiter