Artikel-Übersicht vom Sonntag, 13. März 2016
Regional (134)
Grüne gewinnen in Heidenheim
Grüne in Aalen vorn
GUTEN MORGEN
„Gmünder haben volle Ställe“
„Neue Masche“ der Ministranten
CDU und SPD lassen Federn
Große Kollekte beim Gebetstag
Kleiderspenden für die LEA
Wegebau in der Rabenhalde
Nur Winfried Mack geht in den Landtag
Alexander R.-Linder (Linke)
Dr. Julia Frank (FDP)
Dr. Stefan Scheffold (CDU)
Jan-Hendrik Czada (AfD)
Klaus Maier (SPD)
Veronika Gromann (Grüne)
Aalen stimmt über Angela Merkel ab
AfD: Die Wahlsieger jubeln nur ganz leise
Mack macht’s zum vierten Mal
Markante Ergebnisse aus dem Wahlkreis
Nur ein Abgeordneter
Ebony & Ivory debüttieren im Café Leinmüller
„Demokratie muss wieder leben dürfen“
77,47 Prozent für Stephanie Benz
Respekt
Thomas Kuhn erster Bewerber
„Auf dass unsere Stimme gehört wird“
Flucht in der Tiefgarage
Geänderte Öffnungszeiten im Museum
Linke entsetzt über AfD
St. Patrick’s Day im Alten Postamt
Verletzter bei Unfall
Aalen: Mehr Wähler gingen an die Urne als vor fünf Jahren
Grün-Schwarz oder Schwarz-Rot-Gelb?
Und die LEA?
Keine Partystimmung bei CDUlern
„Der Vogel Sehnsucht“ ist ausverkauft
„Lösungen braucht es vor Ort“
Autofahrer werden stärker kontrolliert
Flüchtlingszüge
Lebendiger Unterricht und Abenteuer-Parcours
Neue Bauplätze in Rechberghausen
Stilecht von Hirschlederner und bis Jugitzer
Auf den Spuren keltischer Kulte
Besonders gefragt sind Kinderräder
Buntes Markttreiben in Bopfingen
Bürgermeisterin von Mutlangen: Stephanie Benz
SPD: Auf Enttäuschung folgt Kampfesstimmung
CDU als lädierter Platzhirsch
Und so haben die Gemeinden im Umland gewählt:
Enttäuschte Linke – zufriedene FDP
2015 war ein gutes Gartenjahr
Bahnübergänge und Rainau 2030
Die Schützen sind bald schuldenfrei
Gemeinderat Ellenberg
Gemeinderatssitzung in Neuler
Vortrag Gelenkschutz bei Rheuma
Was die Virngrundmusikanten leisten
Grüne feiern Bennet Müller
Sekt im grünen Salon
Überzeugender Wahlsieg für Stephanie Benz
Anmeldung an der Alemannenschule
Energieberatung im Rathaus Abtsgmünd
Erster Kandidat für Gschwend
Frühlingswanderung im Naturpark
Kess-Kurs Abenteuer Pubertät
WIR GRATULIEREN
.Mostprämierung in Heuchlingen
EKO-Energieberater in Oberkochen
Horst Eichentopf
Lärmschutz an der B 29
Ökumenisches Frauenfrühstück
SPD Oberkochen spendet für wohltätige Zwecke
Stabwechsel im Posaunenchor
Luftschloss – in Gmünd gedreht
Pferdesport: Ruberg neuer Vorsitzender
Fischverkauf zu Ostern
Imkertag der Frickenhofer Höhe
Macarons und Teegebäck
Mofarennen Durlangen 2016
Segen für Ross und Reiter
Vorfreude auf die Gospelmesse
+++ Die Stimmung bei der Wahl+++ Trauer bei SPD, Grüne hoffen auf Mandat
Barrierefreie Verkehrsmittel
Kabarettabend mit „superzwei“
Kontaktlinsensprechstunde
Semestereröffnung an der Hochschule
Tiergestützte Therapie
Verkehr in der Weststadt
Ellwangen hat ausgezählt – CDU erreicht 41,76 %
Frauentag im Wellenbad Ellwangen
„Unser Kampf ist nicht zu Ende“
Frühjahrsputz für den Körper
Gespräche am Vormittag: Wald
Infoabend über richtiges Sanieren
Jugendgemeinderat tagt
Mitgliederversammlung
Tauschnetz Bumerang
„Emigranten“ im Bahnhof
Michael Feindler in Lorch
Sascha Korf in Hüttlingen
23 sind von Beginn an dabei
Birgit Stephan
Blick auf ein Mehrfach-Jubiläumsjahr
Durchnässt aber glücklich unterwegs
Matthäuspassion im Forum Schönblick
WIR GRATULIEREN
„Hochkaräter“
CDU liegt in der Stadt Ellwangen vorne
Günther Maier
Hans-Peter Ruberg neuer Vorsitzender
Luftschloss – in Gmünd gedreht
Oberlin Kindergarten spendet für Hospiz
Sie will es nicht lassen
Spende an St. Elisabeth
„Mach was draus“
Warten auf das Rettungszentrum
In Ellwangen gehen mehr Bürger zur Wahl als vor fünf Jahren
Rathaus wird aRthaus
Segen für Ross und Reiter
Bach als Betthupferl
Ein Bach-Monument
Die Stimme ist gleich dreimal wichtig
Baden-Württemberg hat die Wahl
Aalen. Die Landtagswahl läuft - auch im Ostalbkreis. In den Städten des Landes melden die Agenturen eine bislang höhrere Wahlbeteiligung als vor fünf Jahren. Rund 7,7 Millionen Menschen in Baden-Württemberg dürfen an diesem Wahlsonntag an die Urne gehen. Seit 8 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Bis 18 Uhr kann gewählt
weiterGanz großes Kino
Ruf nach mehr Vesperkirche
Unfallflucht in der Mercatura-Tiefgarage
Aalen. Die Polizei sucht Zeugen: Am Samstag in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 13.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer mit seinem vorderen rechten Fahrzeugeck einen dort geparktes Auto, einen BMW. Am BMW entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1500 Euro. Der Verursacher flüchtete vom Unfallort. Zeugen werden gebeten
weiterBetrunken und ohne Führerschein
Heidenheim. Kurz vor Mitternacht kontrollierten Polizeibeamte in Heidenheim einen Audifahrer. Beim 26-jährigen Fahrer konnte Alkohol in der Atemluft festgestellt werden. Nach einem Alkotest hatte er die Grenze zur Strafbarkeit - die 0,5-Promille-Grenze - "weit überschritten", so die Polizei. Beim Fahrer wurde deshalb eine Blutentnahme
weiterDas Matthäus-Monument
Kunst aus der Region für die Region
Ostergeschehen selbst „erlebt“
Wahlhelfer zur Landtagswahl ist online
Regionalsport (14)
Bergheim-Verletzung trübt den TSV-Sieg
Kai Häfner verletzt: Rio in Gefahr?
SG Schrezheim trumpft gegen Pfahlheim auf
Fünf Platzverweise in Bopfingen
Kerkingen verteidigt die Tabellenführung
SG2H siegt im Derby
Frust bei der Normannia
Kullerball kostet Punkte
Schritt zum Klassenerhalt
Fabian Weiß mit Dreierpack
Spektakel durch die Zeit
Einen Punkt beim Zweiten entführt
FVU unterliegt dem Zweiten
Die MADS Ostalb sind vorzeitig Meister
Leserbeiträge (5)
Osterbörse / Kleintiermarkt
Es ist wieder soweit. Am Karsamstag, 26. März 2016 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr findet ein Kleintiermarkt des Kleintierzuchtverein Hüttlingen in der Buchener Straße statt. Vom Meerschweinchen über Zwergkaninchen bis zum Rassekaninchen, Rassegeflügel und Legehühner aber auch farbenprächtige Sittiche werden zum Kauf
weiter30.Gmünder Stadtlauf – Volkslauf in Essinger Hand
Die DJK Schwäbisch Gmünd bot mit ihrem mittlerweile 30.Gmünder Stadtlauf den gelungenen Rahmen für den Auftakt in die Laufsaison 2016. Jahr für Jahr starten im März viele Läuferinnen und Läufer ihre Sportsaison beim Gmünder Stadtlauf. Für viele war es dadurch die erste echte Standortbestimmung. Die teilweise
weiterFrühjahrskonzert mit dem Musikvereins Bargau: Kopfkino - Musik erzählt Geschichten und Abenteuer
Konzertante Blasmusik vom FeinstenVolles Haus beim anspruchsvollen Konzert des Musikvereins Bargau
Der Musikverein Bargau präsentierte am Samstagabend in der FEIN Halle sinfonische Blasmusik vom Feinsten. Unter dem Motto „Kopfkino – Musik erzählt Geschichten und Abenteuer“ lud der Musikverein Bargau das Publikum in die Welt
weiterAm Morgen erst noch örtlich noch bewölkt, später immer sonniger
Morgen starten wir örtlich noch mit einigen Wolken in den Tag, spätestens ab Mittag wird es aber überall immer sonniger. Es weht weiterhin ein spürbarer Wind. Die Höchstwerte liegen bei 8°C in Ellwangen, 9°C werden es in Aalen und bis zu 10°C in Schwäbisch Gmünd.
weiterVorsitzender Werner Marko einstimmig wiedergewählt
Der Vorsitzende der Böhmerwäldler in Aalen, Werner Marko verabschiedete bei der Jahreshauptversammlung Walter Thurnberger nach 18 Jahren als Obmann-Stellvertreter in den Ruhestand und zeichnete ihn mit dem Ehrenabzeichen „Gold mit goldenem Tannenzweig“ vom Bundesverband aus. Seit Beginn war er als als Jugendgruppenleiter in den
weiter