Artikel-Übersicht vom Dienstag, 3. Mai 2016
Regional (232)
Herzinfarkt – Warnzeichen, Symptome, Komplikationen
Auffahrunfall
Motorradfahrer stürzt
Vierjähriger verletzt
DRK plant mehrere Projekte
GUTEN MORGEN
„Love“ durch „Horst“ ersetzen?
Benefizkonzert in Täferrot
So können sich Frauen verteidigen
Vatertagsfest Schechingen
GUTEN MORGEN
Achtklässler bestohlen
Nach Schlägen in die Klinik
Radfahrer stürzt in Baugrube
Kuriose Szenen im Gerichtssaal
„Powerfrau“ ins Amt gesetzt
Motorradfahrer verletzt
Bands spielen in Wört für Kinder in Nepal
Der Bauhof ist überall aktiv
Erziehen auf die kesse Tour
Kochen wie bei den Alamannen
Muttertags-Vegan-Brunch
Wichtige Geldquelle für Vereine
Inklusion einmal andersrum
1. Bedarfsbörse für Männer
Atelierbesuch beim Steinbildhauerkurs
Floriansmesse in Unterriffingen
Mariensingen in der Klosterkirche
Bergfest bei den Hundefreunden
Karin-Müller-Romane
Kriegerverein als Kulturträger
Lebenscafé des Hospizdienstes
Repair Café im Haus der Jugend
Scheunenfest der TG Hofen
Wallfahrt nach Maria Eich: Die Natur ist Gottes schönste Kirche
WIR GRATULIEREN
Blutspendeaktion in Unterschneidheim
Eröffnungsparty im Leprechaun
Gasgeruch im Tunnel?
Gerard Preker ist BVSG-Ehrenmitglied
Interesse am Museum ist enorm
Stunde der Kirchenmusik
Motiviert als Quereinsteiger
Großalarm aus kleinem Anlass
Konzert Junge Philharmonie
Marktstandaktion für Straßenkinder
Musik liegt in der Luft in Schleifhäusle
Gottesdienst an Himmelfahrt
So ist’s richtig
WIR GRATULIEREN
„Vollsperrung ist nötig“
Johanniter starten Kampagne
Kuttelfest rund um die Hütte
Öffnungszeiten SAV-Hütte Heuchlingen
Zusenhoffest ersatzlos gestrichen
Frische Farben im City Center
Aalens nächste Großbaustelle
Schwunghafter Drogenhandel
König der Diebe
Konzert-Lesung-Präsentation
Skulpturen-Rundgang in Schorndorf
Die Kapelle ist bereit für die Segnung
Gmünd feiert
Chinesische Malerei erläutert
Klischees über England geprüft
Schreinern können nicht nur Männer
Vortrag „Aalen und das Aalenium“
Rotes Kreuz baut munter weiter
Aalener Mensa-Architekt in der Kritik
Termine zur Bürgerbeteiligung
Aus dem Gemeinderat Kirchheim
Kirchheimer wollen Dorfladen
Hauptversammlung des TSV Heubach
Heuchlinger feiern mit Gästen
Öffnungszeiten SAV-Hütte Heuchlingen
Singend durch die Sechta-Auen
Hochschule Aalen an der Spitze
Gartenfreunde ehren treue Mitglieder
Konzert der Jungen Philharmonie
Unfall beim Rangieren
Unfallflucht
Wildunfälle
Ein Vorgeschmack auf den Sommer
Radfahrer stürzt in Baugrube
Ein 66-jähriger Radfahrer zog sich am Dienstagnachmittag bei einem Sturz in eine Baugrube eine schwere Verletzung zu. Der Radler war in der Ostlandstraße unterwegs, wo er kurz vor 16 Uhr auf eine Straßenbaustelle stieß. Er schob sein Fahrrad an einem Baustellenfahrzeug vorbei und rutschte mit einem Bein über den Grubenrand.
weiter„Tag der offenen Baustelle“
Wohnen für Behinderte begehrt
„Ein ruhiges Plätzchen zum Ausruhen“
„Gruppe 6“ zu Gast im Schießtal
Cantate Domino in der Johanniskirche
Einmal um die Welt - Pfingstlager 2016
Gerhard Weller für 30 Jahre geehrt
Maiandacht auf dem Hohenrechberg
Prozession im Himmelsgarten
Senioren trotzen dem Regenwetter
Stammtisch der AMSEL
Ehrungen im Verein:
Alte Schlager und Volkslieder
Ancampen bei der Ringlesmühle
CVJM-Mitarbeiterschulung
Ein Blick ins Kannenmuseum
Ernst Plass über Alt-Straßdorf
Footvolley im Parler-Gymnasium
Frauengruppe der Gartenfreunde
Integration durch Karate
ProGenius unterstützt den Bunten Kreis
Wanderer mit guter Kondition im Schwäbischen Wald
Ein halbes Jahrhundert die Kasse gehütet
Musiker servieren Melodien und Menü
Aufklärung
Christen aus Zentralasien berichten
Gartenfest des GMV Hussenhofen
Kulturfest am Becherlehen
Kunsthandwerkermarkt
Muttertag in der Spitalmühle
Veranstaltungen im Skypark
Zum Herrenbachstausee und Kloster
Gmünds Bekenntnis zu Europa
„Vollsperrung ist nötig“
Alte Schlager und Volkslieder mit Reinhold Schulz
Abtsgmünd. In besonderer Weise und mit viel Engagement bescherte Reinhold Schulz den Senioren von St. Lukas der Stiftung Haus Lindenhof einen erlebnisreichen und schönen Nachmittag. Es wurde viel gemeinsam gesungen und gelacht. Die Wünsche der Senioren wurden alle erfüllt und sogar das Tanzbein wurde geschwungen. Solche besonderen
weiterDeichmann im Schönblick
Firma muss den Menschen dienen
SHW: Umsatz runter, aber Effizienz rauf
Wohnraum für Wildbienen
30 Jahre bei der Firma Plapp
Verschenken statt wegwerfen
Achtklässler bestohlen
Schwäbisch Gmünd. Während des Sportunterrichts in der Sporthalle in der Katharinenstraße wurden nach Polizeiangaben mehrere Achtklässler bestohlen. Ein Dieb betrat am Dienstagmorgen die unverschlossene Umkleideräume und entwendete dort drei Handys und zwei Geldbeutel. Von einer Schülerin wurde ein Mann beobachtet,
weiterRentschler zu Gast bei der Spedition Brucker GmbH
Aalen. Geschäftsführer Dr. Stefan Brucker berichtete Aalens Oberbürgermeister Thilo Rentschler und dem Wirtschaftsförderer Wolfgang Weiß über eine sehr positive Entwicklung im Bereich der Kontraktlogistik, welche mittlerweile auf über 130000 Quadratmeter an sieben Standorten angeboten werde. Für die Zukunft werde
weiterSchule auf dem Bauernhof
Souveräne Schäferhunde
Hilfreiche Routine zwischen Akten
Ohne Bindung keine Bildung
2015 war turbulent
Ebnat in Frühlingslaune
Energieberatung im Rathaus Neresheim
Leckeres aus Männerhand
Mittelpunkt-Gottesdienst in Waldhausen
Muttertagsgottesdienst in Maria Buch
Schättere fährt am Vatertag
Warnstreiks in acht Metall-Firmen
Grenzenlose Freundschaften
Moderne Zeiten mit Live-Musik
Hommage an den Dadaismus
Thuma und Briem tischen auf
TSG will Sportangebot anpassen
Faszinierendes Klangerlebnis
Premiere von „Spamalot“ im Theater Aalen
Erika Bernlöhr stellt neues Buch vor
Gemeinderatssitzung in Hüttlingen
Hüttlinger Pflanzen-Tauschbörse
Kräuterrundgang im Kochergarten
Vatertag am Dorfhaus in Wöllstein
Vatertagsfest am Feuerwehrhaus
Vatertagshocketse am Schützenhaus
Seltenes Natur-Juwel
Aalen im Wettkampf um die Kunden
Ein Zuhause finden
Gefahren im Netz
Großes Finale
JPO
Ernährungsumstellung
Großes Finale
info
info
info
Irland
JPO
Streicheltiere
Wer wird Stadtradler 2016?
Zusatztermin
7500 Euro für Armenien
info
Konzertlesung Bob Dylan
Staufersaga
Hippe Festzeltsprenger
Humor, Spott und Poesie
Mixtur am Himmel
Biergarten im Albfelskeller öffnet
Ernährungsumstellung
Gewalt und Anarchie
Jugendbande
Lässig gestrickt
Liebe zur Ordnung
Tragischer Unfall
Wer zuletzt lacht...
Alte Familienfehde
Blues im Schlosshof
Comedynacht
Golden Gospel
JiL-Frühlingsfest in Lautern
König der Diebe
Konzertlesung Bob Dylan
Kritik am neuen Jagdgesetz
Kunst und Genuss
Metal vom Feinsten
Muttertagswochenende
Rauf aufs Rad
Rhythm’n’Blues im Ballroom
Bad Neighbors
Hippe Festzeltsprenger
Humor, Spott und Poesie
info
info
Kasperltheater
Multimedialer Affront
Ritter der Kokosnuss
The First Avenger: Civil War
Nimm’s leicht – das klappt
Vier Tage Musik und Essen
Bikertag führt auch durch die Region
Karfunkelrote Liebe glitzert
Johanniter-Schulsanitäter trainieren
Die fleißige Chefin des Kocherhofs
Frühlingsgefühle bei den Eisvögeln an der Eger in Bopfingen
Prügelei endet im Krankenhaus
Alfdorf. Zwei 13- und 16-jährige Jugendliche gerieten am Montagmittag in der Unteren Schloßstraße derart aneinander, dass der jüngere verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Vorausgegangen waren wohl Beleidigungen seitens des elfjährigen Bruders des 13-Jährigen gegen die Familie des 16-Jährigen. Es
weiterKids versuchen sich im Tennis
Die Tennisabteilung der DJK Ellwangen eröffnete das Jubiläumsjahr des 60-jährigen Bestehen des Vereins mit einer gelungenen Veranstaltung auf der Tennisanlage auf dem Wagnershof. Die Eröffnung der Sommersaison stand ganz unter dem Motto- „Auch wir sind wieder dabei - Lerne uns kennen, probiere uns aus“. Viele interessierte
weiterAlleinerziehende suchen Herberge
Zwei Leichtverletzte und hoher Schaden
Herlikofen. Zwei Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 10 000 Euro waren laut Polizeiangaben die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagvormittag ereignete. Eine 74-jährige Autofahrerin wendete ihren Suzuki gegen 11.40 Uhr an der Einmündung Zähgasse und fuhr auf die Brainkofer Straße. Dabei kam es im Einmündungsbereich
weiterVandalismus an Spraitbacher Schule
Spraitbach. Zwei Fensterscheiben des Grundschulgebäudes in der Schulstraße wurden in der Zeit zwischen Freitagmittag, 14 Uhr und Montagmorgen, 7.30 Uhr beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 400 Euro geschätzt. Hinweise auf die Täter nimmt der Polizeiposten in Spraitbach unter Telefon (07176) 6562 entgegen.
weiterUnfall beim Überholen
Ellwangen. Gegen 10 Uhr ereignete sich am Montagvormittag auf der Landesstraße 1060 zwischen Röhlingen und Zöbingen ein Verkehrsunfall, bei dem laut Polizeiangaben ein Sachschaden von rund 800 Euro entstand. Der Unfallverursacher flüchtete.
Im Gegenverkehr überholte ein blauer VW Golf einen Lkw. Um einen Zusammenstoß
weiterUnfall beim Rangieren
Ellwangen. Ein 20-jähriger Fahrer beschädigte am Montagnachmittag gegen 15.30 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der Brandenburger Straße ein dort geparktes Auto. Bei dem Unfall entstand laut Polizeiangaben ein Sachschaden von etwa 6000 Euro.
weiterHoher Sachschaden
Riesbürg. Wegen eines entgegenkommenden Schwertransportes musste am Dienstagmorgen gegen 4.30 Uhr ein 56-Jähriger seinen Lkw auf der B 29 auf Höhe Riesbürg-Pflaumloch anhalten. Ein 75 Jahre alter Autofahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Lkw auf. Insgesamt entstand bei dem Unfall laut Polizeiangaben ein Sachschaden in
weiterAuffahrunfall
Aalen. Ein 62-jähriger Fahrer musste sein Auto am Montagnachmittag gegen 16.15 Uhr verkehrsbedingt auf der Friedhofstraße anhalten. Ein nachfolgender 41-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Fahrzeug auf ihn auf. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro.
weiterAuto auf Parkplatz beschädigt
Aalen. Bereits am vergangenen Freitag ereignete sich in der Auguste-Keßler-Straße ein Verkehrsunfall, der am Montag nachträglich angezeigt wurde. Zwischen 13 und 13.30 Uhr beschädigte ein unfallflüchtiger Fahrer am Unfalltag einen Opel, der auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters geparkt war.
Es entstand laut Polizeiangaben
weiterMountainbike gestohlen
Aalen. Aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Hegelstraße hat ein Dieb am Montag zwischen 10.30 und 13.30 Uhr ein Mountainbike gestohlen. Dieses war dort verschlossen abgestellt. Das Rad hat laut Polizeiangaben einen Wert von rund 900 Euro.
Hinweise auf den Täter und den Verbleib des Mountainbikes bitte an das Polizeirevier
weiter4-Jähriger bei Unfall leicht verletzt
Einst getrennt – jetzt beim Feiern vereint
Viel Ärger über Turm-Schmierer
Regionalsport (23)
KC-Senioren gewinnen Meisterschaft
Landesliga bleibt das Ziel
Nur Top-Ten-Platzierungen
Sportmosaik
Ein Rekord auch andersrum?
26. Virngrund-Waldlauf
5. Essinger Panoramaläufe
8. Kapfenburg- Panoramalauf
Gegenheimer und Schneitter gewinnen
Jörg Fritze top im Vierkampf
Vom Traum in die harte Wirklichkeit
Fußballspiele unter der Woche
Neue Struktur im Rieser Jugendfußball
Schindele zum 13. Mal dabei
Turnier am Vatertag
Ü40-Meister wird ermittelt
Ungeschlagene Abtsgmünder
Mit Rückenwind ins Meeting
Saisonabschluss beim VfR
Gelingt dem VfB im Abstiegskampf der dringend benötigte Heimsieg gegen Mainz? Können die Sportfreunde nach ihrem Derbysieg auch den Tabellenzweiten Ebersbach schlagen? Kreuze setzen und gewinnen: Für die besten Tipper gibt es Karten zum Heimspiel FC Normannia Gmünd gegen den TSV Berg am Samstag, 21. Mai, 15.30 Uhr.
„Dieses Mal geht es schief“
Dominik Kaiser führt Leipzig in die Bundesliga
Fußballtoto der Sportredaktion
Überregional (68)
„Bedrückende Angriffe“
„Floating Piers sind sehr sexy“
4,45 Millionen Fans sehen Rosberg-Sieg bei RTL
Alles oder nichts
Altverträge unverändert
Angreifer noch nicht gefasst
Auf einen Blick vom 3. Mai 2016
Australier outet sich als Bitcoin-Erfinder
Berlin zankt um veröffentlichte TTIP-Unterlagen
Bonde verzichtet auf ein Ministeramt
CSU verzichtet auf Klage
Der Doppelpass klappt schon
Der Koalitionsvertrag steht
Drogen-Webshop zerschlagen
EBM-Papst-Chef geht
Ein Sargnagel für TTIP
Es wird eng für Tsipras
Flüchtlingsarbeit: Diözese hilft mit sieben Millionen
Für Altverträge ändert sich nichts
Garantiezins sinkt weiter
Gemischte Gefühle
Guter Start in den Monat
Im Blick von Geheimpolizei und Militär
Jazzclub am See
Jenny Erpenbeck ausgezeichnet
Kirchen und Verbände kritisieren AfD Parteitagsbeschlüsse von Stuttgart umstritten
Klatsche für Hockey-Herren
Kommentar · TTIP: Misstrauen am großen Graben
Kommentar: Kopfschütteln will kein Ende nehmen
KSC gewinnt Nordbaden-Derby
Kunstaktion zur Pressefreiheit
L-Bank gründet Fonds für Digitalisierung
Leichte Lesekost neben der Käsetheke
Leitartikel · GRÜN-Schwarz: Bürgerliches Bollwerk
Libertines und Muse in Konstanz
Maaßen: IS-Terror hat neue Dimension
Marktberichte
Mehr Geld für den sozialen Wohnungsbau
Modellversuch mit papierloser Gerichtsakte
Neuer Ärger für die Deutsche Bank
Neuer Ärger für die Deutsche Bank Vorkehrung gegen Kriminalität zu gering
Neuordnung der Uefa nicht in Sicht
Notizen vom 3. Mai 2016
Notizen vom 3. Mai 2016
Notizen vom 3. Mai 2016
Notizen vom 3. Mai 2016
Prozess um Findelkind Franziska beginnt
R+V Versicherung dehnt ihren Kundenkreis aus
Rückschlag für Diskus-Star Robert Harting
S 21: Umwelthilfe will Kontrollen der Baufahrzeuge
Schauspieler Uwe Friedrichsen gestorben
Spanien bereitet Neuwahl vor
Streiks und Demonstrationen
Stuttgart auf Abstiegsplatz
Telefone und Mails werden angezapft
Verfolgt, verprügelt, verhaftet
Vertriebswege abseits der Straße
Viagra mit Schockwirkung
Viele Fahrstühle in Deutschland mit Mängeln
Volleyball: Kein Titel für MTV Stuttgart
Wahnsinn an der Weser
Weitere Todestat in Höxter
Wie es weitergeht
Wie gut sind die deutschen Goalies?
Wilde Spekulationen
Wirtschaftsraum mit 800 Millionen Verbrauchern
Zahlen & Fakten
Zur Person: Felipe allein zu Haus
Leserbeiträge (10)
Am Mittwoch gibt es viel Sonnenschein
Wettervorhersage für Mittwoch, den 04.05.2016
Am Mittwoch starten wir örtlich noch mit ein paar Wolken in den Tag, diese lösen sich aber rasch auf und die Sonne strahlt vom Himmel. Die Höchsttemperatur liegt bei 15°C in Aalen und Ellwangen, bis zu 16°C werden es in Schwäbisch Gmünd.
Die weiteren Aussichten:Auch
weiterStolze Sportakrobatinnen des TSVs
Die Sportakrobatinnen des TSV Dewangens haben in 2 Wochen zwei Nachwuchswettkämpfe bestritten. Die Wettkampfsaison des Nachwuches startete dieses Jahr in Böblingen- Grafenau. Das Trio Johanna Leis, Julia Woletz und Verena Steffe und das Paar Melina Hümer und Hannah Pfister traten in dieser Konstellation das erste Mal an. In der Altersklasse
weiterUnlogischer Plan
Peinlicher Auftritt
Wer hat den Ärger?
Landes-Seniorenrat: Stellungnahme zum Koalitionsvertrag
1
Koalitionsvertrag zwischen Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg und der CDU Baden-Württemberg 2016 - 2021 vom 2. Mai 2016
I.
Die künftige Landesregierung hat gestern ihren Koalitionsvertrag veröffentlicht und in der Presse vorgestellt. Wir übersenden Ihnen in der Anlage den Koalitionsvertrag zur Kenntnisnahme.
weiterSüddeutsche Meisterschaft Rock‘n‘Roll
In Ingolstadt fand am vergangenen Samstag die Süddeutsche Meisterschaft Rock’n’Roll statt. Es war das Abschlussturnier der Süd-Cup-Serie. Da es hier die doppelte Punktzahl für die Rangliste gab, waren alle Klassen sehr stark besetzt. Von den „Pep STEPS“ des RRC Neuler-Schwenningen hatten sich Sarah Kolb und Lukas
weiterToller Tag für Hundesportler, Wanderer und Bubble-Soccer-Spieler
Den 1. Mai konnte man dieses Jahr beim Verein der Hundefreunde sehr abwechslungsreich und intensiv verbringen. Über 12 Stunden ununterbrochenes Programm bot der Verein seinen Mitgliedern, Sportlern sowie auch den zahlreichen Zuschauern.
Frühmorgens ging es los bei den THS-Vereinsmeisterschaften auf den Geländelaufstrecken durch den Rohrwang.
weiterSeniorenwanderung am 4. Mai
Gaby Ulrich vom Straßdorfer Albverein lädt am Mittwoch, 4. Mai, zur Maiwanderung ein. Die Strecke führt von der Wißgoldinger Kaiserberghalle über die Linde - mit Ausblick auf Reichenbach - zur idyllisch gelegenen Grotte mit kurzer Maiandacht mitten im frischen Grün des Waldes. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften
weiter45 km-Wanderung des Straßdorfer Albvereins
Der Straßdorfer Albverein hatte kürzlich eine 45 km lange Weitwanderung im Schwäbischen Wald im Programm. Gestartet wurde um 6 Uhr in Lorch. Die 24 Teilnehmer erhielten an diesem Tag einen guten Eindruck von der landschaftlichen Vielfalt des Welzheimer Waldes. Die von den Wanderführern Gabi und Siegfried Mahr geleitete Tour führte
weiter