Artikel-Übersicht vom Dienstag, 28. Juni 2016
Regional (231)
Gaugler & Lutz bei Technologietag
Studie zeigt: Toiletten fehlen
„Hardt-Dörfle“ ist bald fertig
Antrag durch den Küchenschalter
Dorfplatz und Urnenwand
Entwässerung und Kanäle im Blick behalten
Erste Hilfe bei Epilepsie-Gruppe
Kritisches zur angeblichen Ordnung Gottes
WIR GRATULIEREN
GUTEN MORGEN
Joachim Scheffler Classics-Disco
Elektroschrott gestohlen
Fahrräder gestohlen
Gegen Wand geschoben
Jamsession mit Opener Bernd Baur
Jugendliche wollen die Stadt verändern
Lkw beschädigt Mercedes
Monatsstammtisch der Linken
Neue Ausbildungen für Fachlehrer
Parallelen von Rechberg und Ettal
Parkhausunfall
Stadt stellt Bericht zu Integration vor
Stadtrundgang am Freitag
Teurer Einbruchsversuch
Vorfahrt missachtet
Vor Freude in die Luft geschossen
78-Jährige bestohlen
Feuerwerkskörper trifft Frau
Frau sexuell belästigt
Die Ruine kommt weg
Autohaus Bopp: TÜV vergibt Auszeichnung
Boule am Abend
Das Zirkuszelt wird zum Spielcasino
Geburtstagsgäste
Männer strampeln wie Maikäfer
Mehrkosten zugestimmt für Sanierung
Pressehütte Mutlangen wagt den Kunstgriff
GUTEN MORGEN
Chinesen machen Ernst bei Scholz
Kiesewetter gibt Amt im Reservistenverband auf
Erste Hilfe bei Epilepsie
Ehrenkreishandwerksmeister gestorben
Fahrt zum Hamburger Fischmarkt
Fischerfest an der Zehntscheuer
Museumstag über die Zeit nach 1945
Preise im Malwettbewerb
Tolles Dorffest in Schlechtbach
Zenneckschüler beim Radtraining
Gmünd würdigt Bud Spencer
Jugendliche wollen die Stadt verändern
Agentur für Arbeit nachmittags zu
Arbeitskreis Mobilität und Verkehr
Eintrag ins Silberne Sportbuch der Stadt
Finanzamt Gmünd am Freitag zu
Mitgliederversammlung der Lebenshilfe
Pränatale Diagnostik
Radler summieren ihre Kilometer
Toleranz und Vertrauen
VHS-Exkursion Optische Phänomene
Zwischen Brügge und Brüssel
Friedensgebet in Untergröningen
Kinderfest in Waldhausen
So ist's richtig
Toaster auf Herd fängt Feuer
Ferienprogramm in Abtsgmünd
Infos zum Ferienprogramm
Zuschuss für die Kirchen-Sanierung
Der EKO-Energieberater kommt
Karibische Nacht in Lippach
Stadtfeiertag Lauchheim
Kapellenfest mit Patrozinium
Altes Projekt mit neuen Ideen
Ein Stück evangelische Identität
WIR GRATULIEREN
„Hornissen – die sanften Riesen“
AWO-Stammtisch
Die Posaune spielt afrikanisch
Gmünd würdigt Bud Spencer
Handarbeiten im Dorfmuseum
Infoveranstaltung Naturkindergarten
Rettung aus der Luft für Jungen
Senioren-Ehrentag
Sommerkonzert Karl-Kessler-Schule
Testament – Übergabe – Vorsorge
50 Kinder behalten Kontakt zu ihren Eltern
Aalen tritt wieder kräftig in die Pedale
Ufo-Haus
Die Lebensretterin von der A7
Wahre Heldin
Auf Tour nach Bamberg
Besonderheiten der Natur und Kultur im Fichtelgebirge
Erstkommunion in Wißgoldingen
Gartenfest der Handballer
Gruber will Termin für Sanierung
Hohbergspiele in Weitmars
Kinderbetreuung und Wasserversorgung
Kirnecker Dorffest
Mutig barfuß: Wanderung für Familien
Schulfest mit interessantem Programm
Theaterherbst startet im September
Tora-Lernwoche in Alfdorf
Bäume im Stadtgebiet
Bundespreise für Abiturientinnen
Bündnismesse mit Jubiläum
Chancen für die Ärmsten in Indien
Ein Sommertag im Legoland
Heubacher Hallenbad pausiert
Heubacher suchen das Silbermännle
Kindermusical in Mögglingen
Straßenfest mit Public Viewing
Taiwan und Shanghai
Tempo 30 und viele Blitzer
Rubbeldiekatz
Mehr Sicherheit mit Fahrradhelm
Voller Einsatz fernab der Heimat
Wißgoldingerin wird Referentin
Mehrere Unfälle im Raum Aalen
Durch Feuerwerkskörper verletzt
Aalen-Wasseralfingen. Leichte Verletzungen zog sich eine 42-jährige Frau beim Besuch der Wasseralfinger Tage zu. Nachträglich zeigte sie am Dienstag bei der Polizei an, dass sie, als sie sich am Samstagabend zwischen 23.15 und 23.20 Uhr vor der Stefanskirche aufhielt, von einem Feuerwerkskörper im Gesicht getroffen worden sei. Hierbei
weiterBetrügerinnen zocken Frauen ab
Frauenfrühstück
Gartenfest Saverwang
Öffentliche Führung „Hightech“
Gerösteter Toaster
Ohmenheim. Auf rund 5000 Euro wird von der Polizei der Schaden geschätzt, der bei einem kleinen Brand am Dienstagmorgen entstand. Kurz vor acht Uhr hatte eine Bewohnerin im Ahornweg im Ohmenheim einen Toaster auf den Herd gestellt und dann versehentlich die Herdplatte angestellt. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung geriet der Toaster in Brand.
weiterAnmeldeschluss der Musikschule
Ferienprogramm: Bis 6. Juli melden
Freundeskreis Asyl gründet sich
Täglich Auftritte
Verkehrsbehinderung durch die Ipfmesse
Ein Kampf für den Frieden
78-jährige Frau bestohlen
Aalen. Eine 78-jährige Frau wurde am Dienstagmorgen das Opfer eines Diebstahls. Während ihres Einkaufs in einem Lebensmitteldiscounter in der Ulmer Straße entwendete ein Dieb den Geldbeutel der älteren Dame, der im Ablagefach ihres Rollators abgelegt war. Noch während sich die gehbehinderte Frau auf ihren Heimweg machte, hob
weiter1000 Euro für den Salvator
Die Ostalb-Feuerwehren zeigen ihr Können
Kritik an Aufrüstung und Waffenlieferungen
Ausschusssitzung in Ellwangen
Vortrag: die Fürstpropstei Ellwangen
„Pray and stay“
Orgelkonzert in der Stadtkirche
Rock am Fluss in Saverwang
Auf die Gegenfahrbahn
Eichenprozessionsspinner
Feuerwehr auf Raupenjagd
Historie kann knuddelig sein
In Weidezaun gefahren
Viertklässler erforschen die Wasserwelt
Wildunfall
Alle vier Räder geklaut
Radfahrerin sexuell belästigt
Papierchaos sorgt zusehends für Unmut
Martin Bläse
Filialnetz steht noch nicht fest
Fred Rais Tradition wird fortgeführt
Kein Zuschuss für Dorfhaus Walxheim
Straßen reduzieren, Glasfaser ausbauen
Bahnübergang kommt teurer
Eigentümer sollen investieren
Gemeinde zahlt für Straßen, das Land für den Breitbandausbau
HOHENLOHER STREIFZÜGE
Straßenerfassung mit „Adlerauge“
Deutsch-Pop
Kunterbunt
Freie Fahrt für Vorfreude: Fahrscheine für die Kleinen zur Ipfmess
Boulevardkomödie
Das schöne Geschlecht
Ellwanger Schlosskonzert
Ice Age
info
Väter und Töchter – Ein ganzes Leben
Vorverkauf
Relea-Linder im Landesvorstand der Linken
Afrikanische Weltmusik
CD-Release Show
Das ganze Schloss ist eine Bühne
Deutsch-Pop
info
info
Mit Glanz und Gloria
Revival
Sprachwitz
Vorverkauf
Alice sagt „Ade“
Das schöne Geschlecht
Endlich Sommer?!
Fleischlos im Ländle
info
Jamsession
Kunterbunt
Nachwuchs-Jazzer aus Israel
Sommerkonzert
Abend am See
Afghanistan
Blockbuster am Ufer
Boulevardkomödie
Ellwanger Schlosskonzert
info
info
Kunstprojekt Natur
Deutschland klarer Favorit
Keine Angst vor Schreibblockade
Saison startet mit Verspätung
Unfall auf der B29
Fenster der Schule werden erneuert
Schillerschüler bezaubern
Neue Pauken
Christian Lange in Mögglingen
Hungerbühl: Erschließung rückt nahe
Rettungshubschrauber bringt Jungen in Klinik
Aalen. Im Hirschbachtal hat es am Dienstagmorgen einen Rettungshubschraubereinsatz gegeben. Ein Drittklässler der Waldorfschule war gestürzt. Die gesundheitlichen Folgen dieses Sturzes waren offenbar so schwerwiegend, dass der Junge schnellstens per Hubschrauber in eine Klinik gebracht werden musste. bea
weiterBesichtigung Windkraftanlagen „Büchle“
Museum Oberkochen geöffnet
Schwestern verabschiedet
Neue Schilder für Aalens Radwege
Generationentag und Gartenfest
Handwerk mahnt Politik bei Bildung
Ehepaar Angstenberger hört auf
Gmünd trauert um Bud Spencer
Schwäbisch Gmünd. Die Stadt Schwäbisch Gmünd trauert um Carlo Pedersoli: Der Tod der Leinwandlegende Bud Spencer hat in der Stauferstadt viele Menschen erschüttert. Oberbürgermeister Richard Arnold: "Die Gmünderinnen und Gmünder, die Menschen unserer Region und viele Fans und Freunde haben mit großer Trauer
weiterBärentage: Schelte für Schule
Großer Andrang beim "Zukunftstag"
Heubacher Hauptstraße dicht
Ipfmessliebe geht unter die Haut
Elektroschrott gestohlen
Schwäbisch Gmünd. Aus dem Gelände des Wertstoffhofes in der Oberbettringer Straße wurde zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen aus einer zur Abholung bereitgestellten 240 Liter-Tonne Elektroschrott entwendet. Der Täter war zuvor vermutlich über die Umzäunung auf das Gelände gelangt.
weiterUnfall mit dem Gegenverkehr
Adelmannsfelden. Eine 19-jährige VW-Fahrerin geriet am Montagabend auf die linke Fahrbahnseite der Landesstraße 1073. Als sie von Gaishardt in Richtung Adelmannsfelden fuhr, streifte sie gegen 18.10 Uhr den entgegenkommenden Mercedes einer 49-jährigen Fahrerin.
Obwohl diese noch versuchte, nach rechts auszuweichen, konnte sie den Unfall
weiterLkw schiebt Auto auf Hauswand
Schwäbisch Gmünd. Am Montagnachmittag fuhr der 51-jährige Fahrer eines Lkws laut Polizeibericht gegen 17 Uhr auf den stehenden Audi eines 18-jährigen Fahrers auf. Der Pkw wurde durch den Aufprall auf ein Hauswand in der Königsturmstraße geschoben, wodurch ein Gesamtschaden von rund 5000 Euro entstand.
weiterSchüsse beim Autokorso
Zwei Fahrraddiebstähle
Aalen. Nach Angaben der Polizei wurden in Aalen zwei abgeschlossene Fahrräder gestohlen. Ein Mountainbike der Marke Konta Operator Carbon, Farbe schwarz, wurde zwischen Sonntagabend und Montagmorgen entwendet. Das Rad stand im Hofraum eines Gebäudes in der Julius-Bausch-Straße und war an einem Pfosten gesichert abgestellt. Der Wert des
weiterLebenshilfe stellt sich neu auf
Herzanfall auf der Autobahn
Rombachtunnel wieder befahrbar
Eugen Stoll und die Kramer-Zwillinge
Regionalsport (12)
Der KCS ist Deutscher Pokalsieger
Drei Tipper freuen sich über den Gewinn
Elfmeter-Cup in Hüttlingen
Highlanders zähmen die Cougars
Juniorteam Sechta sichert den Aufstieg
Landesmeister wird gesucht
Sportmosaik
Vorsprung ausgebaut
Walter erneut ohne Glück
Burk holt sich Platz neun
Patrick Lämmle kommt zur Normannia
Lösung auf dem Prüfstand
Überregional (52)
„Bum-Bum-Bine“ spürt die Magie
„Klein Harvard“ am See
Adrenalinkick unter zuckenden Blitzen
Ampelkarte: Erst gelb, dann rot
Anleger verunsichert
Belgien träumt vom Finale gegen Deutschland
Berechtigte Sorgen
Biberacher OB kritisiert Minister Strobl
Der schwierige Weg aus dem Tief
Der Tiger quält sich
Deutlich günstigere Heizperiode
Die Stromtarife aus Tübingen
Eden Hazard: Dribblings mit Haken im Spurt
EU erhöht Druck auf Briten
EU plant Flüchtlingsdeals mit Afrika
Gastgeber 2024: Niersbach sieht Deutschland vorn
Gemischte Gefühle bei den Gastgebern
Hacke, Spitze, Euphorie
Handeln statt zaudern
Hinter Dritten verschanzt
Hitzetod am Riff
Höchster Respekt vor dem Angstgegner
Jahrelange Haft für Drogendealer
Kleine Uni bei Exzellenzinitiative ganz groß
Lasst Blumen sprechen!
Laurent Blanc: 22 Millionen Euro zum Abschied
Löst Frankfurt London ab?
Marktberichte
Meister der Taktik
Messi verschießt Elfer und tritt zurück
Neuer Vertrag für Rosberg
Neuer: Lob von der Legende
Neues Spiel, nächster Zug – und: Gute Reise!
Nutzloser Schock
Per Gutachten zur „Vollkasko-Politik“
Rasche Ernüchterung
Rekordquoten im TV: Vier von fünf schauen Fußball
Routiniers am Scheideweg
Schaaf adelt Özil
Schwartz: Erstes Ziel beim Club
Sensibler Kraftkerl
Sigthorssons Siegtor
Spanier wollen Stabilität
Tränen und Eklat im Verfahren um Gina-Lisa Lohfink
Trauer um Karikaturist Manfred Deix
Triebwerk in Flammen
TVB Stuttgart holt Baur als Trainer
Vermisstes Kind: SEK der Polizei stürmt Wohnung
Verräter gesucht
Versöhnliche Töne aus Ankara
Volksbanken drohen Strafzinsen
Weitere Hilfen für Milchbauern
Leserbeiträge (6)
Der Mittwoch bringt uns Sonne und auch Wolken
Wettervorhersage für Mittwoch, den 29.06.2016Am Mittwoch gibt es wieder einen Wechsel aus Sonne und teils dichten Wolken bei maximal 23°C in Ellwangen und Aalen, bis zu 24°C werden es rund um Schwäbisch Gmünd.
Niederschlagsrisiko: 20%
Die weiteren Aussichten:Der Donnerstag wird leicht wechselhaft bei rund 24°C. Am Freitag
weiterGelungene SpraitBeach-Open 2016
Auch dieses Jahr hatte der Wettergott es gut mit den Teilnehmern der SpraitBeach-Open gemeint. Bei fast durchgehend strahlender Sonne konnte die zwölfte Auflage des Hobby-Beachturniers reibungslos durchgeführt werden.
SpraitBeach-Hauptorganisator Eugen Zent begrüßte alle acht Teams und wünschte ihnen viel Spaß und Erfolg.
weiterZu guten Morgen von Herrn Länge 28.6.2016
Sehr geehrter Herr Länge,
grämen Sie sich nicht wegen der vielen Zahlen, die Sie überprüfen mussten. Mich hat es leider doppelt getroffen, also doppelt so viele Kirschen und Erbeeren. Letzte Woche an der ersten 30 er Zone und dann noch am Hallenbad. Ich halte diese 30 er Zonen der Stadtverwaltung für reine Abzocke. Ich fahre
weiterKAB reist ins österreichische Bundesland Kärnten
Auf Wunsch mehrerer KAB-Mitglieder haben wir das diesjährige Reiseziel nach Kärnten ausgewählt.
57 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften bei ihrer fünftägigen Jahresreise viele schöne Landschaften und Kirchen sehen. Zusammen mit Pater Geißinger und unserem Stammfahrer Robert Ilg ging die Fahrt mit dem Bus von Weisreisen,
weiterAbenteuergolf des AGV 1973
Altersgenossen treffen sich zum jährlichen Familien-EventAuf der schönen Spielgolf-Anlage Wetzgau verbrachten einige 73er mit ihren Partnern und Kindern einen schönen Nachmittag. Leider konnten die Partien nicht zu Ende gespielt werden und mussten aufgrund des hereinbrechenden Gewitters abgebrochen werden. Dennoch bleibt der Mittag in
weiterGut besuchter Waldtag des Straßdorfer Albvereins
Am 25. Juni hatte Wolfgang Stadelmaier wieder zum Waldtag in den Bundesforst in Waldstetten eingeladen. Über 70 Kinder der Grundschulklassen 2 bis 4 aus Straßdorf, Waldstetten und Wißgoldingen waren der Einladung gefolgt. In drei altersentsprechende Gruppen eingeteilt, begaben sie sich mit insgesamt sieben Jägern und deren Hunden
weiter