Artikel-Übersicht vom Samstag, 15. Oktober 2016
Regional (16)
KSV Aalen 05 gewinnt gegen den KSV Köllerbach 16:11
Einrichtungen des Wasseralfinger Bürgerhauses zeigen sich
Bücher stöbern, Musik lauschen, Ballett und Kunstwerke sehen. Der Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Wasseralfingen hatte am Samstag einiges zu bieten. Formationen der städtischen Musikschule zeigten ihr Können (rechts), die Kleinen konnten basteln, Märchen zuhören oder beim Puppenspiel zuschauen. Auch die Großen kamen bei der Ausstellung „Der
weiterDer Traum, unersetzlich zu sein
Dieser Requisiteur Josef Bieder ist einer von uns. Kein Biedermann. Einer, der das Herz am rechten Fleck hat. „Die Sternstunde des Josef Bieder“ im Theaterstudio im Alten Aalener Rathaus ist auch eine Sternstunde für Regisseur Jonathan Giele und den Schauspieler Michael Kausch.
Der erste Kunstgriff im Stück von Eberhard Streul und Erich
weiterInner Wheel plant die Zukunft
Schwäbisch Gmünd. Sie kommen aus dem ganzen Südwesten zwischen Saarbrücken und Bodensee, treffen sich im Congress Centrum Stadtgarten zur Distriktkonferenz: 180 Frauen von International Inner Wheel, dem mit mehr als 100 000 Mitgliedern weltweit größten Serviceclub für Frauen.
Veranstalter dieser Distriktkonferenz ist der Inner Wheel Club (IWC)
weiterKäpt’n James Cook und die Vitamine
Schwäbisch Gmünd. Was hat der Weltumsegler Käpt’n James Cook mit der heutigen Ernährungswissenschaft zu tun? Dieser Frage spürten etwa 70 Kinder in der Pädagogischen Hochschule in Gmünd mit Professor Hans Dieter Körner nach. An der Kinderuni werden Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren von „echten“ Professoren in die
weiterJugendarbeit erreicht Schwabenalter
Heubach.
Gute Jugendarbeit ist wichtig und sinnvoll, da ist sich Heubachs Bürgermeister Frederick Brütting sicher. In Heubach gibt’s die Jugendarbeit nun seit 40 Jahren. Und die tragen Früchte. Den Jugendlichen wird eine sinnvolle Freizeitgestaltung geboten, und „die Jugendkriminalität in Heubach ist extrem niedrig“, erklärt
weiterAuto zerlegt Hütte
Bopfingen. Ein 18-jähriger Autofahrer fuhr am Samstag gegen 2.20 Uhr in der Frühe auf derKreisstraße von Härtsfeldhausen in Richtung Utzmemmingen. Er hattezwei weitere Mitfahrer im Auto. Im Bereich der Abzweigung nachTrochtelfingen überquerte ein größeres Tier die Fahrbahn und der18-Jährige versuchte, dem Tier
weiterAufgefahren: 5000 Euro Schaden
Aalen. Am Freitag gegen 22 Uhr fuhr ein 81-Jähriger mit seinem Auto aufder B19 von Heidenheim in Richtung Schwäbisch Gmünd. Im Bereich derAalener Brezel nahm er die Ausfahrt Aalen. Da zu diesem Zeitpunkt einvorfahrtsberechtigter, entgegenkommender PKW die Ausfahrt benutzte, hieltder 81-Jährige an, um ihm die Vorfahrt zu gewähren.
weiterVorfahrt nicht beachtet: 25.000 Euro Schaden
Essingen. Am Freitag gegen 17.25 Uhr wollte ein 39-jähriger Autofahrer vomParkplatz eines Baumarkts in die Margarete-Steiff-Straße abbiegen.Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 38-jährigen Autofahrers,der auf der Margarete-Steiff-Straße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, beidem ein Schaden von etwa 25.000 Euro entstand.
weiterÄpfel für syrische Flüchtlinge
Schwäbisch Gmünd.
Der Anhänger hinterm Traktor füllt sich am Samstag stetig mit Äpfeln. „Der Kipper wird voll“, ist sich Ortsvorsteher Bernhard Feifel aus Weiler sicher. „60 Zentner“, schätzt er. Denn immer mehr Autos parken, Personen steigen aus, schnappen sich Säcke und Eimer voller Äpfel aus dem Kofferraum und tragen
weiter25 000 Euro Schaden
Essingen. 25 000 Euro Schaden entstanden bei einem Unfall am Freitag in Essingen. Gegen 17.25 Uhr wollte ein 39-Jähriger vom Parkplatz eines Baumarkts in die Margarete-Steiff-Straße abbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 38-jährigen Autofahrers, der auf der Margarete-Steiff-Straße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß.
weiterTrickdiebe bestehlen Senior
Königsbronn. Die Gutgläubigkeit eines älteren Mannes nutzten Diebe aus. Sieentwendeten mehrere tausend Euro Bargeld.
Vor wenigen Tagen ließ sich der Mann in Ochsenbergdurch eine angebliche Firma den Hof reinigen. Er bezahlte die Männerin bar. Am vergangenen Donnerstag tauchte plötzlich einer der Männerwieder
weiterWohnung des Ex-Ehemanns demoliert
Wertingen. Das erlebt auch die Polizei nicht alle Tage. Im benachbarten bayerischen Wertingen überstieg am Freitagmorgen eine 46 jährige Augsburgerin den Balkon ihres Ex-Mannes in der Pestalozzistraße, um in dessen Wohnung zu gelangen. Dort demolierte sie in dessen Abwesenheit fast die gesamte Inneneinrichtung und rief danach ihren Ex-Mann
weiterNach schwerem Autounfall einfach geflüchtet
Lauingen. Ein 36-jähriger Autofahrer war am Freitagmorgen gegen 7 Uhrauf der Kreisstraße DLG 11 von Aislingen in Richtung Lauingen unterwegs. Auf Höhe des Bühlsees, kam ihm ein Lastwagen entgegen, der neben dem Abblendlicht zusätzlich die Scheinwerfer auf dem Aufbau eingeschalten hatte. Der PKW-Fahrer wurde deshalb geblendet
weiterLeserbilder der Woche
Slideshow Das sind unsere Leserbilder der Woche als Slideshow. Viel Vergnügen beim Anschauen! Diesen Stieglitz hat Thomas Kappel aufgenommen. Fotos gerne an: leserfotos@inschwaben.de
weiterWeiter Streitam Zeiselberg
Schwäbisch Gmünd. Das Bauvorhaben am Zeppelinweg stößt weiterhin auf Ablehnung vieler Anwohner. Daran änderte auch eine geänderte Planung nichts, die der Architekt Thilo Nitsche am Freitag im Rathaus Vertretern der Stadtverwaltung, der Anwohner und des BUND vorstellte. Dem Vernehmen nach wurde darin die umstrittene zweite Baureihe mit zwei Gebäuden
weiterRegionalsport (5)
DJK verliert gegen Umkirch
„Spitzenspiel“ mit Haken und Ösen
1:1 gegen die Gäste aus Lotte. Damit hat der VfR Aalen auch nach elf Spielen dieser Drittligasaison weiterhin erst eine Niederlage zu Buche stehen. Doch ein Spitzenspiel sieht anders aus. Zu viele Fouls und Spielunterbrechungen ließen auf beiden Seiten keinen rechten Spielfluss aufkommen. Am Ende mussten der Aalener Yannick Deichmann (Rote Karte)
weiterEssingen holt knappen Sieg gegen Tabellenvorletzten
FCN bezwingt die TSG
Live-Ticker: Aalen und Lotte spielen 1:1
Überregional (39)
„Kreativität kann man nicht steuern“
Abwehr im Krankenstand
Bayern München Ancelotti fordert „volle Intensität“
Bob Dylan schweigt zum Nobelpreis
Bodensee soll wieder brodeln
Bringt der Kamera-Cop wirklich mehr Sicherheit?
Das Pokerspiel ist zu Ende
Der genetische Fingerabdruck
Der Traum vom Vorlesen
Ein langer Kampf
Eine Milliarde Euro für Baden-Württemberg
Fall al-Bakr: Kanzlerin fordert Aufklärung
Fifa WM 2026 nicht in Asien und Europa
Ganze Dörfer weggefegt
Gedenken: 20 000 Fans feiern Prince
Geld und Spiele
Hoffen auf die letzte Chance
Hollande in Bedrängnis
HP baut 4000 Stellen ab
Im Baggerparadies
Im Milliarden-Poker muss Schäuble klein beigeben
Im Namen des TV-Volkes
International vernetzte Banden
Kredite sind schwer zu bekommen
Premiere für Dietrich in Dresden
Rivalität pur: Reds gegen Red Devils
Schluss mit lustig
Schrecklicher Verdacht
Selfie-Wahn nervt und ärgert Stars
Showdown auf dem Hockenheimring
Südwest-Genossen verteidigen Marktposition
Super-Computer sagt den Schnupfen voraus
Tennis Kerber raus, Zverev auch
Therapie hinter Zäunen
Tillichs Methode heißt Abtauchen
Warum die Ökostrom-Umlage steigt
Wettlauf mit den Legenden
Zwei Klubs, zwei Wege, ein Ziel
Zweimal Rot als Zugabe
Leserbeiträge (2)
Außerhalb vom Hochnebel gibt es viel Sonnenschein
Wettervorhersage für Sonntag, den 16.10.2016In der Nacht ist es erst bewölkt, später reißen die Wolken langsam auf. Die Tiefsttemperatur liegt bei 6°C. Der morgige Sonntag bringt uns abseits des Hochnebels viel Sonnenschein und Temperaturen bis 18°C. Sollte sich der Hochnebel gar nicht oder nur zögerlich auflösen,
weiterSelfie-Wahn nervt und ärgert Stars
Unter dieser Überschrift konnte man lesen, dass sich Stars genervt fühlen, weil sie nur noch fotografiert werden und kein eigentlicher persönlicher Kontakt zustande kommt. Da frage ich mich (68), warum die Jugend von heute so einfallslos ist. Nach dem Lesen des Artikels habe ich es sofort auf meinem Smartphone ausprobiert: Foto machen,
weiter