Artikel-Übersicht vom Samstag, 5. November 2016
Regional (20)
Lieder von Leben und Leiden, von Freiheit und von Glück
Oberkochen
Die Zuhörer schwärmen, man bewegt sich zur Musik. Wundervoll tiefgängige Songs, Landeskunde in sensible Songs verpackt, die irische Botschaft kommt an. Irland, wie es singt, klingt und lebt.
Proppenvoll ist die Dreißentalhalle, als Tourmanager Petr Pandula zum „Irish Folk Festival 2016“ begrüßt. Musik voller Geschichten
weiterMarstaller:Pfarrer beten, andere reden
Oberkochen. Auf den Bericht der Schwäbischen Post über die geplante Neuregelung beim Volkstrauertag hat Pfarrer Ulrich Marstaller von der evangelischen Kirchengemeinde reagiert. Er und sein Amtskollege von der katholischen Kirchengemeinde Andreas Macho würden sich nicht zurückziehen, sondern weiter bei der Gedenkstunde zum Volkstrauertag anwesend
weiterSuper Stimmung im Degenfelder "Besen"
Schwäbisch Gmünd-Degenfeld. Die Mitglieder der DRK-Ortsgruppe Degenfeld haben alle Hände voll zu tun am Samstagabend. Der Degenfelder "Weinbesen", den die Rotkreuzler organisiert haben, kommt super bei den Bürgern an. Rammelvoll ist es bereits am frühen Abend. Und die Stimmung könnte besser nicht sein. Bei Wein und Schlachtplatte
weiterSchon nach 29 Minuten hieß es: „Feuer schwarz“
Neresheim-Ohmenheim. Eine Veranstaltung in der Turnhalle. Plötzlich eine Verpuffung im Heizraum, Massenpanik unter den Besuchern und fünf Verletzte. Bei dieser Schlagzeile handelt es sich um kein Unglück, sondern um das Szenario, das die Ohmenheimer freiwillige Feuerwehr und die DRK-Gruppe bei ihrer gemeinsamen Übung erwartete.
Technisch gut gerüstet
weiterWechsel bei Vereinen der Weststadt
Aalen-Hofherrnweiler. Zu ihrem neuen Sprecher wählten die Vertreter des Arbeitskreises der Weststadtvereine Konrad Nuding. Der Konrektor i. R. ist seit Jahren Vorsitzender der KAB Hofherrnweiler-Unterrombach.
Der Sprecher dieser aus knapp 20 Kultur- und Sportvereinen sowie aus kirchlichen Gruppierungen bestehenden Vereinigung fungiert quasi als Vorsitzender
weiterGmünder Esperanza feiert 15. Geburtstag
Schwäbisch Gmünd. Mit einem Tag der offenen Tür haben die Macher der Gmünder Jugendkulturinitiative Esperanza am Samstag den 15. Geburtstag der Einrichtung gefeiert. Es gab einen Vortrag, eine Führung durch die Räume in der Benzholzstraße und am Abend ein Konzert mit Balkan-Sound. Fotos: Tom
weiterLaiendarsteller in Lorch gesucht
Der Runde Kultur Tisch in Lorch plant in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche die Aufführung des Theaterstücks „Sola Gratia“ zum Reformationsjubiläum 2017 im Kirchgarten der evangelischen Stadtkirche in Lorch. Für die Vorstellung im Juli 2017 werden noch Laiendarsteller jeden Alters gesucht.
Die Vorstellung für größere und
weiterNeues Info-Häuschen bei den „Hohen Tannen“
Gschwend-Frickenhofen. Der „Kultur- und Landschaftspfad Frickenhofer Höhe“ erweist sich als echter Besuchermagnet. Laut Walter Hees, dem Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Frickenhofen, sind 5000 Infofaltblätter zum Pfad schon fast vergriffen. Wie Bürgermeister Christoph Hald ausführt, erweist sich dieser Flyer als „Renner“,
weiterAlexanderLux
Schwäbisch Gmünd. Alexander Lux hat sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim DRK-Kreisverband in Gmünd gefeiert. Lux trat 1991 als Rettungssanitäter in den Dienst des Deutschen Roten Kreuzes. 1994/ 1995 machte er die Ausbildung zum Rettungsassistenten. Er ist seit 1995 als Rettungsassistent tätig. Als Anerkennung wurde ihm die IHK-Urkunde überreicht.
weiterVereinsbeitritt in 1838 Metern Höhe
Schwäbisch Gmünd. Der Ausflug der Altersgenossen 1982 ging dieses Mal ins Allgäu. Das teils schlechte Wetter konnte der guten Stimmung während der drei Tage keinen Abbruch tun. Gemeinsamer Treffpunkt war am frühen Freitagabend ein gemütliches Landhotel in Pfronten. Nach einem großen Hallo allerseits ging es zum Abendessen, um anschließend einen
weiterZwei Hauptpreise in Waldstetten
Gewinner Die Filiale Waldstetten der Volksbank Gmünd war beim Waldstetter Herbst gut besucht. Am Glücksrad gab’s zwei Hauptgewinner. Teilmarktleiter Bernd Klein und Kundenberaterin Clarissa Helget (links) überreichten Luca Straubmüller (2.v.l.) ein Jahresgewinnsparlos und Selina Wahl ein Vierteljahresgewinnsparlos. Mit im Bild: Selina Wahls
weiterVortrag zu „Herz unter Stress“
Schwäbisch Gmünd. Die AOK Ostwürttemberg, Gmünder Tagespost und Fachärzte aus der Region klären bei der Herzwoche 2016 auf. Im Zentrum stehen Vorträge zu den Risikoerkrankungen Bluthochdruck, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen.
Dr. Stefan Nagenrauft, leitender Arzt der Kardiologie am Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd, organisiert ein Ärzteteam
weiterWie Unsichtbares sichtbar wird
Kunst im Aalener Landratsamt findet von Zeit zu Zeit grenzüberschreitend statt. Vor allem, wenn es sich um moderne Kunst aus der Partnerregion Ravenna handelt – in diesem Jahr präsentiert von Alessandra Bonoli mit ihren geometrischen Skulpuren und Stefania Salti mit ihren abstrakten Bildern, gestaltet mit verschiedensten Materialien.
weiterUnbekannte brechen in Metzgerei ein
Westhausen. Unbekannte sind am Samstag gegen 1.30 Uhr in eine Metzgerei in Westhausen eingebrochen. Die Polizeistreifen, die sofort zum Tatort fuhren, trafen dort einen 29 Jahre alten Mann in der Metzgerei an. Dieser konnte mit Hilfe der Diensthundestaffel festgenommen werden. Entwendet wurde bei dem Einbruch nichts. Der junge Mann muss, laut
weiterSo war ein Betrunkener unterwegs
Abtsgmünd. Ein 43 Jahre alter Mann hat in einer Gaststätte am Freitag gegen 23.20 Uhr in Abtsgmünd randaliert, weil er das Lokal nicht verlassen wollte. Als er, wie die Polzei mitteilt, dann aus dem Lokal verwiesen wurde, fuhr er in seinem betrunkenen Zustand nach Hause. Hierbei stieß er mit seinem Toyota gegen einen geparkten VW
weiterAltkleidercontainer brennt
Lauchheim. Unbekannte Täterm haben am Freitagnacht gegen 21 Uhr in Lauchheim im Fuchsmühlweg einen Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes angezündet. Bei dem Brand, den die Feuerwehr schnell löscen konnte, wurde dieser, wie auch ein Container in direkter Nähe stark beschädigt. Die polizeilichen Ermittlungen dauern
weiterDer Takt der Einfachheit
Schwäbisch Gmünd
MMit seinen Drums gibt er den Herzschlag der Masse vor. Sebastian Ullersperger ist Schlagzeuger bei der Band „The Art Of Boys“. Zwei Mann – da gibt es keinen Vorder- und Hintergrund. Da gibt es nur zwei Typen mit Wollmütze und großen Ambitionen, die zusammen Musik machen. Ehrliche Musik. Solche, die den Herzschlag
weiterBetrunken Unfall verursacht
Schwäbisch Gmünd. Am Samstag gegen 1 Uhr befuhr ein 26 Jahre alter Fahrer eines Audi A4 die Pfitzerstraße. In einer Rechtskurve kam er vor einer Eisenbahnbrücke nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr eine Warnbake und stieß gegen den Betonpfeiler der Brücke. Der junge Mann blieb unverletzt. Bei der Unfallaufnahme
weiterGeburtstagsgeschenk an die Wand gefahren
Bopfingen. Ein 17 Jahre alter Jugendlicher befuhr am Samstag gegen 1.35 Uhr in Bopfingen die Aalener Straße mit einem BMW. Das Fahrzeug wäre, wie die Polizei mitteilt, sein Geburtstagsgeschenk gewesen und stand abgemeldet vor dem Haus. Der Jugendliche, welcher einen Führerschein zum sogenannten "begleiteten Fahren" hatte,
weiterBetrunkener randaliert und baut Unfälle
Abtsgmünd. Am Freitag gegen 23.20 Uhr randalierte ein 43 Jahre alter Mann in einer Gaststätte in Abtsgmünd, da er das Lokal nicht verlassen wollte. Als er aus dem Lokal verwiesen wurde, fuhr er laut Polizei in seinem betrunkenen Zustand nach Hause. Hierbei stieß er mit seinem Toyota gegen einen geparkten Touareg und gegen ein Verkehrszeichen.
weiterRegionalsport (8)
SG MADS erklimmen die Tabellenspitze
In Unterzahl den Punkt erkämpft
Gerrit Wegkamp war einer der wenigen beim VfR Aalen, die nach dem 0:0 enttäuscht waren. Er war allerdings enttäuscht über sich selbst. Es lief die 67. Minute, als Mika Ojala mit der Hacke Wegkamp bediente und der Torjäger aus 15 Metern völlig frei zum Schuss kam. Doch Paderborns Keeper Lukas Kruse reagierte glänzend und machte die Großchance
weiterTSB verliert gegen den Drittliga-Absteiger
Gelungener Rückrundenstart für den KSV Aalen 05
3:1-Sieg gegen das Tabellenschlusslicht
Sportfreunde setzen sich im Ostalb-Derby durch
FCN wieder siegreich
Live-Ticker: VfR holt einen Punkt in Paderborn
Überregional (39)
„Siegfried von Arabien“
Angst vor dem Widerrufs-Joker
Bahn legt Börsengang ihrer Töchter auf Eis
Bahn legt Börsengang auf Eis
Bangen vor dem Tag X
Der ewige Hamburger
Der Spielraum schwindet
DFB-Elf wird zur U 21
Du bist wie eine ferne Sonne
Eisbären-Zwillinge in Berlin
Etappensieg für Dobrindt
Fauler Kompromiss
Flüchtlinge suchen sich ihren Weg über die Schweiz
Für VW bricht der Monat der Wahrheit an
Für VW bricht der Monat der Wahrheit an
Gauck: Türkei setzt Rechtsstaat außer Kraft
Glasklare Sache
Heidenheim klettert auf Rang zwei
Im Ausnahmezustand
Jan Hofer beruhigt Fans
Junge Union will klares Profil der CDU
Kaiser's: Noch kein Ergebnis
Klanglich zweifellos überzeugend
Kontrolle auf Waffenschein
Lewandowski trifft auf Lieblingskeeper
Mehr vom Gleichen
Neue Liebe für den Prinzen?
Nicht in Stein gemeißelt
Pkw-Maut soll erst nach der Wahl starten
Problemzone Abwehr
Prozess gegen NPD-Stadtrat geplatzt
S-21-Fakten angefordert
Schwarz auf weiß
Tief in den roten Zahlen
Tief in den roten Zahlen
Und weg ist der Flitzer
Vier wollen in Überlingen regieren
Warnung vor Bürgerkrieg in der Türkei
Wiederwahl für DFB-Chef Grindel
Leserbeiträge (4)
Fröhlichkeit und Spaß beim Treffen der großen AWO-Familie
Erfolgreiche Herbstprüfung beim Verein der Hundefreunde Aalen
Am Samstag, den 05.11. fand beim VdH Aalen wieder die Herbstprüfung statt, an der dieses Jahr 9 Hundeführer mit ihren Hunden unterschiedlichster Rassen die Begleithundeprüfung bestehen konnten und sich erfolgreich auf Fährtensuche begaben.
Begonnen wurde früh morgens mit der Fährtenarbeit. In der schwierigsten Fährtenhundprüfung
weiterWechselhafter und deutlich kühlerer Sonntag
Wettervorhersage für Sonntag, den 06.11.2016Am Sonntag fallen den Tag über einige Schauer, oberhalb etwa 600-700 m sind erste Schneeflocken möglich. Die Höchsttemperatur liegt nur noch bei 5°C.
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 70%
Die weiteren Aussichten:Die neue Woche startet wechselhaft und noch etwas kühler, Schnee fällt
weiterJahresabschlussfeier mit Sportfahrerehrung
Am 26. November um 20.00 Uhr findet im Clubhaus unsere Jahresabschlussfeier mit Sportfahrerehrung statt. Wir wollen gemeinsam mit den aktiven Sportfahrern auf die Saison 2016 blicken und in gemütlicher Runde das Jahr ausklingen lassen. Hierzu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
weiter