Artikel-Übersicht vom Samstag, 26. November 2016
Regional (11)
Zaubertricks und Spannung bis zum süßen Ende
Falschmeldung über Mord an zwei Kindern
„Michaelum“ verbindet Freizeitspaß und Bildung
Schwäbisch Gmünd. Das „Michaelum“, die vom Verein der Freunde der Sankt-Michael-Chorknaben gegründete neue Nachmittagsbetreuung, schwebt auf einer Sympathiewolke. „Schon im Vorfeld haben sich viele Förderer und Gönner bei uns gemeldet, die einen Beitrag leisten wollten“, sagt Vorsitzender Christian Baron. So zeigt sich
weiterZitat des Tages
Cord Müller Geschäftsführer der Aalener Stadtwerke über die künftige Aalener Bäderlandschaft.
Alles bieten – und bezahlbar bleiben: Das ist die große Herausforderung.
weiterDie Aufgabe des Büros Kannewischer
Kannewischer Management AG ist ein renommiertes Büro mit Sitz im schweizerischen Zug. Das Ergebnis seiner Bäderanalyse soll Ende April vorliegen. Dabei geht es um eine technisch-bauliche sowie eine betriebswirtschaftliche Bestandsaufnahme. Auch das Nutzerverhalten soll einfließen. Dazu wollen Bäderexperten spezielle Nutzergruppen wie Schulen und
weiterInteressante neue Variante
Die Hirschbächer können sich so langsam von ihrem Freibad verabschieden. Diese Schlussfolgerung liegt nahe, wenn man die jüngste Bäderfahrt des Aalener Gemeinderats isoliert betrachtet. Denn erstmals in der Aalener Bäderdebatte kam zur Sprache, dass drei Freibäder eigentlich zu viel sind für eine Stadt dieser Größe. Und der Gemeinderat hat
weiterHübsch fürs Jubiläumsjahr
Schwäbisch Gmünd
Wenn Schaufel, Besen und Motorsense auf dem Weg zum Salvator liegen, dann sind die Salvatorfreunde nicht mehr weit. Der „harte Kern“, 35 Frauen und Männer, kümmern sich am Samstag um Stationenweg, Kirche und die umgebende Landschaft. „Vor dem Winter müssen die Wege sauber, die Büsche ausgelichtet sein“,
weiterEssingen weiter auf Rekordkurs
Essingen
Die Remsgemeinde ist weiter im Aufbruch: Was die Investitionen anbelangt, bleibt Essingen im Jahr 2017 auf Rekordkurs. 7,6 Millionen Euro will die Remsgemeinde in ihre baulichen Vorhaben pumpen. „Und auch im Jahr 2018 wird es auf überdurchschnittlichem Niveau weitergehen“, prognostiziert Gemeindekämmerer Bruno Graule. Für 2018
weiterEinbruch in Bäckerei
Unbekannte brechen in Böbinger Bäckerei ein
Böbingen. Unbekannte sind am Freitag zwischen 19.30 Uhr und 23.30 Uhr in eine Bäckerei in der Mögglinger Straße in Böbingen eingebrochen. Sie hatten die Eingangstür aufgehebelt.
In der Bäckerei brachen sie mehrere Gitterboxen auf und entwendeten Zigaretten und Lebensmittel im Wert von mehreren Tausend Euro. Anschließend
weiterBierflasche kracht durch Fensterscheibe
Ellwangen. Ein bislang Unbekannter hat am Freitag gegen 20.30 Uhr eine Bierflasche in eine Fensterscheibe eines Wohnhauses in der Ellwanger Klopfergasse geworfen. Der Täter lief anschließend in Richtung der Straße An der Mauer davon. Laut Polizei entstand ein Schaden von 200 Euro. Sie sucht Zeugen unter Tel. (07961) 9300.
weiterRegionalsport (8)
SG MADS ist nicht zu bremsen
DJK unterliegt in Burladingen
KSV Aalen vorläufig neuer Spitzenreiter
Souveräner Heimerfolg
Gnaase sichert einen Punkt
Ein Punkt aus Ilshofen
Mit einem Sieg geht's in die Winterpause
Live-Ticker: Aalen spielt 2:2 in Duisburg
Überregional (37)
31 Milliarden für Aktionäre
AfD-Delegierte mit WhatsApp ferngesteuert
Alles unter einem Dach in Heilbronn
Audi denkt an Autobau ohne Fließband
Audi denkt an Autobau ohne Fließband
Auf der Suche nach neuen Spielregeln
Blick nach ganz oben
Dahlmeier wundert sich über Interesse
Das Pitch-Mobil ist unterwegs
Einigkeit bei Rente währt nur kurz
Elf Jahre Haft für eine nicht erklärbare Tat
Er ist wieder da
Erdogan droht mit neuer Flüchtlingswelle
Es kann nur einen geben!
Heiße Debatte vor OB-Wahl
Im Geschäft mit Ho Chi Minhs Erben
Im Geschäft mit Ho Chi Minhs Erben
Ins Mark getroffen
Israel kämpft gegen dutzende Brände
Kauflaune wächst
Kauflaune wächst
Kaum Einigkeit bei Rente
Kostenstreit landet vor Gericht
Leipzig baut Führung aus
Lieber aufgerüstete Fenster als eine Alarmanlage
Lufthansa erhöht ihr Angebot
Mit Lehm und Gemeinschaft
Prädikat wertvoll
Streichhölzer als Zünder für Bomben?
Tote bei zwei Zugunglücken
Tüftler und Lebensretter
Volle Wirkung: Placebos Live-Effekt
Vorlage für Luftschlösser
Wassermassen und Fluten in Norditalien
Wolfgang Grenke ist IHK-Chef
Zehenspreizer hinterm Türchen
Zwischen Protz und Peinlichkeiten
Leserbeiträge (4)
Heimisches Obst
Gmünder TagespostDonnerstag, 24. November 2016Seite 14 LOKALES„Die Pausenverpflegung der Kinder ist nicht immer optimal“, weiß Gmünds Bürgermeister Dr. Joachim Bläse. Deshalb sei 2010 das „EU-Schulfruchtprogramm“ gestartet. Ziel sei, den Kindern Appetit auf heimisches Obst zu machen. Jede Woche wird
weiterAuch am Sonntag gibt es wieder viele Wolken
Wettervorhersage für Sonntag, den 27.11.2016 Am Sonntag dominieren den Tag über die Wolken, vereinzelt kann etwas nieseln. Die Höchsttemperatur liegt bei 6 Grad in Ellwangen und Aalen, maximal 7 Grad werden es in Schwäbisch Gmünd.
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 40%
Die weiteren Aussichten:Die neue Woche startet kalt startet
weiter"Ich hätte Stuttgart 21 nicht gemacht"
Stuttgart 21 - war da was? Niemand will die Verantwortung für das umstrittene Milliardenprojekt übernehmen. Nun distanziert sich nach SPIEGEL-Informationen Bahn-Chef Grube so deutlich wie nie von dem Vorhaben.
Jetz wird aber trotzdem weitergebaut - wenn man schonmal dabei ist dieses Milliardenloch für den Steuerzahler zu buddeln, kann
weiterWanderung am 11.12.2016
Am Sonntag 11.12.2016 findet die diesjährige Adventswanderung statt.
Wir werden rund um Hofen wandern.
Abschluss ist im Gasthaus "Liederhalle".
Abgang um 14.00 Uhr beim Getränke Keller.
Führung: Lisa Katzmann
weiter