Artikel-Übersicht vom Samstag, 25. Februar 2017
Regional (15)
Frauen auf Schnäppchenjagd
Schwäbisch Gmünd
Besucher der Manufaktur B 26 in Gmünd wollen dort meistens Kaffee trinken Kuchen essen und Oldtimer sehen. Doch schon bevor der Gast das B 26 betritt, bemerkt er an den vielen Autos auf dem Parkplatz, dass es an diesem Samstag noch etwas Anderes dort geben muss. Im alten Fabrikgebäude kann nämlich nicht nur geschlemmt, sondern
weiterA7-Steinwurf: Der Prozess startet im März
Giengen/Ellwangen. Dem beschuldigten Mann wird zur Last gelegt, in der Nacht zum 25. September 2016 von einer Brücke in der Nähe des Flugplatzes Giengen aus einen zwölf Kilogramm schweren Stein auf die Fahrbahn der A7 geworfen zu haben.
Er habe dabei einen tödlichen Unfall in Kauf genommen. Wenig später war der Wagen einer vierköpfigen
weiterIn Kerkingen ist die Hölle los
Autobrand auf der A7: Bier verhindert Schlimmeres
Heidenheim-Giengen. Ein Kasten Bier im Kofferraum - er könnte die „Rettung“ gewesen sein, als am Samstagmorgen gegen 9 Uhr ein Auto auf der A7 in Richtung Würzburg, kurz vor der Ausfahrt Giengen, vom Motorraum aus zu brennen begann.
Als der Fahrer den sich entwickelnden Brand bemerkte, hielt er auf dem Seitenstreifen an, holte
weiterWas die Praktikantin aus Syrien als Nächstes vorhat
Aalen
Schon sind vier Wochen vorbei. Marwa Alwadi, die 20 Jahre junge Praktikantin aus Syrien, hat die SchwäPo-Redaktion wieder verlassen. Doch zuvor haben Laura Henninger und Manfred Moll mit ihr gesprochen. Über dies und das. Und über ihr Kopftuch
Marwa, hat’s Ihnen gefallen in der Zeitungsredaktion?
Natürlich hat es mir gefallen, es war
weiterErfolgreicher Zwergenaufstand
Motorradfahrer kracht gegen Betonmauer
Nördlingen. Schwer verletzt wurde ein 26-jähriger Motorradfahrer am Freitagnachmittag in Nördlingen. Wie die Polizei mitteilt, gab der Mann mit seiner Yamaha auf der Tetschen-Bodenbacher-Straße Vollgas. Dabei verlor er die Kontrolle über seine 180 PS starke Maschine und stürzte. Er schlitterte in die Eselerstraße
weiterJugendtreff in Dalkingen brennt aus
Rainau-Dalkingen. Kurz nach 6 Uhr wurde am Samstagmorgen der Brand des als Jugendtreff benutzten Containers an der Ecke Laubengasse / Hinter der Schmitte gemeldet. Das teilt die Polizei mit. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell im Griff, der Container war jedoch nicht mehr zu retten. Der Jugendtreff brannte vollständig aus. Der Schaden beläuft
weiterFahrerflucht im Parkhaus Reichsstädter Markt
Aalen. Am Freitag, zwischen 08.30 und 18 Uhr, wurde laut Polizei ein im Parkhaus Reichsstädter Markt auf der Ebene A6 geparkter schwarzer Dreier-BMW-Kombi von einem unbekannten Auto an der Fahrertüre beschädigt. An der Türe konnten helle Antragungen sichergestellt werden. Der Schaden am BMW beläuft sich auf circa 1000 Euro.
weiterRiskantes Überholmanöver
Gaildorf. Am Freitag, kurz vor 7 Uhr, war ein 30-jähriger BMW-Fahrer auf der B298 in Richtung Gaildorf unterwegs. Kurz nach Reippersberg kam ihm ein silberner VW Golf V entgegen, welcher gerade einen Lastwagen überholte. Der BMW-Fahrer musste laut Polizei stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem VW zu verhindern und diesem ein
weiterHund beißt Kind
Marktoffingen. Am Freitagabend, gegen 17.30 Uhr, lief ein neunjähriger Bub vom Sportplatz in Marktoffingen nach Hause. Am Ulrichsberg kam ihm der Polizei zufolge ein etwa 60 bis 70 Jahre alter Mann mit einem nicht angeleinten schwarzen Hund entgegen. Der etwa 60 Zentimeter große Hund sprang den Schüler an und biss ihn in den linken Oberschenkel.
weiterDiebestour in Spielwarenläden
Nördlingen. Am Freitagnachmittag wurde ein 43-Jähriger aus Nürnberg beim Diebstahl von Eisenbahnzubehör im Wert von etwa 80 Euro in einem Spielwarengeschäft in der Nördlinger Fußgängerzone geschnappt. Weiteres Diebesgut im Wert von etwa 250 Euro hatte er laut Polizei zwar bereit gelegt, musste es jedoch zurücklassen.
weiterGegen parkendes Auto gefahren und abgehauen
Crailsheim. Ein bislang unbekannter Fahrer prallte am Freitag, in der Zeit zwischen 10.30 und 11.40 Uhr, beim rückwärtigen Ausparken gegen einen hinter ihm geparkten VW Golf. Das teilt die Polizei mit. Obwohl an diesem Fahrzeug ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro entstanden war, entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle.
weiterMotorradfahrer tot
Ilshofen. Ein Junger Motorradfahrer verlor am Donnerstagabend bei Ilshofen sein Leben. Gegen 19.30 Uhr befuhr ein 23-jähriger Mercedesfahrer die K 2668 aus Richtung Oberaspach kommend und wollte an der Einmündung zur L 2218 nach links in Richtung Wolpertshausen einbiegen. Dabei übersah er den auf der Landesstraße in Richtung Ilshofen fahrendenden
weiterWildunfall
Tannhausen. Ein 82-jähriger Opel-Fahrer erfasste am Donnerstagnachmittag ein Reh, das gegen 15.15 Uhr die L 2221, zwischen Unterschneidheim und Tannhausen überquerte. Das Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es von einem Jäger von seinem Leiden erlöst werden musste. An dem Auto entstand ein Schaden von rund 3000 Euro.
weiterRegionalsport (4)
Bauer entscheidet sich fürs WG-Duo
DJK schiebt sich auf Platz fünf
Seit drei Spielen in Folge ist die DJK Schwäbisch Gmünd ungeschlagen, gegen die VSG Ettlingen/Rüppurr holten die Ostalb-Volleyballerinnen einen 3:1-Sieg. Dabei verlief der Beginn des Spiels etwas holprig für die Gäste aus Gmünd. Den ersten Satz mussten sie mit 24:26 an die Gastgeberinnen abgeben. Besser machten die DJKlerinnen
weiterVollmann sauer: „Nicht anwesend“
Es war ein Pfiff mit Folgen. Maximilian Welzmüller zirkelte einen Freistoß von halbrechts in den Strafraum, und der Regensburger Uwe Hesse bugsierte den Ball mit dem Oberschenkel ins eigene Tor – das vorentscheidende 2:0 (68.). Von wegen.
Oliver Lossius gab den Treffer nicht. Warum der Schiedsrichter in dieser Situation auf Abseits entschied,
weiterLive-Ticker: VfR verliert gegen Regensburg 1:2
Überregional (33)
Großeinsatz in Heidelberg: Mann fährt in Menschenmenge
„Franziskus geht Auseinandersetzungen nicht aus dem Weg“
Carina Vogt fliegt sensationell zu WM-Gold
Chance auf Nummer eins verpasst
China größter Partner Deutschlands
Der „Alte“ und seine Kumpels
Der beste Platz
Der Kapitän kämpft, spielt und trifft
Der Papst und seine Gegner
Der Tüftler und sein Goldjunge
Eule Hedwig und ihre Celesta
Fillon, Le Pen und die Frischlinge
Gesetz als letzter Schritt
Gnabry genial: Zwei Tore
Heftige Kritik an Trumps Atomplänen
Maria Furtwängler als Hausfrau
Mehr Unfälle, weniger Tote
Milliarden für Transporter
Mörder heiratet Mörderin
Mühsame Suche nach NSU-Helfern
Porsche und Piëch stützen Manager
Reden, Musik, Lesungen und Tanz
Riesenmenge Gegengift rettet Jungen
Schützen, prüfen und die Bürger beraten
Senioren sind oft noch gut dran
So teuer ist der Trump-Clan
Steuerzahler warnen Land
Stolperstein Elektroauto
Umbauarbeiten in der Startelf
Wechsel der Führung in Pfullendorf
Welttrainer des Jahres im Abseits
Weniger dramatisch
Wippe der Demokratie
Leserbeiträge (4)
Neuer Yoga-Kurs "Besser laufen durch Yoga"
Neuer Kurs "Yoga und Walking"
Der Yoga-Verein Abtsgmünd e.V. bietet für Laufanfänger einen neuen Kurs unter dem Motto‚
"Besser laufen durch Yoga - Schritt für Schritt zur Fitness" an.
Der Kurs beginnt am Freitag, 31.03.2017 um 18.45 Uhr und führt bei jedem Wetter durch das schöne Rottal. Während des Trainings
weiterNärrischer Faschingskaffee im Salvatorheim Aalen
Unter dem Motto "Die goldenen 20er Jahre" folgten über hundert Frauen, aber auch einige Männer, der Einladung ins Salvatorheim. Im faschingsbunt dekorierten Saal hatte das Frauenbundteam um Ulrike Rix wieder ein ansprechendes und lustiges Programm vorbereitet.
Den Beginn der Veranstaltung bestimmte ein historischer Hochzeitszug in Originalkostümen
weiterVon der Kanzel in die Bütt: Wunderlicher Traum von einem großen Narrennest
http://www.schwaebische-post.de/1559126/ Der Papst und seine Gegner ist nicht nur für Katholiken lesenswert, auch für die ertappten Abgeordneten der Grünen, CDU und SPD gilt für Ihr "Blitzgesetz" der Hammersatz von Papst Franziskus:"„Liebe Brüder, es sind nicht die Runzeln, die man in der Kirche fürchten muss, sondern
weiterNärrischer Faschingskaffee im Salvatorheim Aalen
Unter dem Motto "Die goldenen 20er Jahre" folgten über hundert Frauen, aber auch einige Männer, der Einladung ins Salvatorheim. Im faschingsbunt dekorierten Saal hatte das Frauenbundteam um Ulrike Rix wieder ein ansprechendes und lustiges Programm vorbereitet.
Den Beginn der Veranstaltung bestimmte ein historischer Hochzeitszug in Originalkostümen
weiter