Artikel-Übersicht vom Samstag, 4. März 2017
Regional (13)
Drei Großprojekte in Schrezheim
Ellwangen-Schrezheim
In der St.-Georg-Straße ist eine große Baugrube ausgehoben, ebenso in der Rotenbacher Burgstraße und in der Rosenberger Straße in Eggenrot. Insgesamt fünf mehrgeschossige Gebäude mit 36 Wohnungen werden hier bis 2018 gebaut.
Während für die Projekte in Rotenbach (13 Wohnungen) und Eggenrot (9 Wohnungen) die Schwäbisch
weiterSie loten die Grenzen des Volkslieds aus
Der Saal in der Stadthalle in Aalen ist leer. Nur ein paar Stühle und Tische stehen dort. Durch einen Spalt im Bühnenvorhang fällt Licht. Dahinter eine Premiere. Erstmals wird die Bühne umfunktioniert.
Im dritten Jahr der Kulturreihe „Wortgewaltig“ hat man sich am Freitagabend etwas Besonderes ausgedacht und die Bühne der Stadthalle
weiterDas Rote Kreuz ist kerngesund
Aalen-Wasseralfingen
Der DRK-Ortsverein Wasseralfingen ist eine Hausnummer, auf die man bauen kann. Dies wurde bei der Hauptversammlung mit Zahlen und Fakten deutlich unterstrichen.
Ortsvereinsvorsitzender Klaus Weber ging auf ein proppenvolles Jahresprogramm der verschiedenen Gruppierungen mit über 300 Terminen ein. Nicht ohne Stolz erwähnte Weber
weiterSo funktioniert das Aalener Modell
Aalen
Aalen ist nicht Stuttgart. Aber bezahlbare Wohnungen sind auch am Kocher knapp. Und die Mieten auf dem freien Markt steigen weiter – wie fast überall im Land.
Um den Wohnungsmarkt zu entlasten, hat die Stadt im Herbst das Aalener Modell zur Wohnraumförderung beschlossen. Dazu gehört, dass die städtische Tochter Wohnungsbau mehr Sozialwohnungen
weiter20-Jähriger stirbt bei Motorradunfall
Laufen/Untergröningen. Ein 20-jähriger Motorradfahrer war am Samstag gegen 13.30 Uhr auf einer Triumph auf der B 19 zwischen Laufen/Kocher und Untergröningen unterwegs. Der junge Mann kam zwischen Wengen und Laufen in einer Kurvenkombination aus bislang ungeklärter Ursache an den rechten Fahrbahnrand, verlor die Kontrolle über
weiterLiederkranz Bartholomä vor dem Aus
Bartholomä. Der traditionsreiche Liederkranz Bartholomä steht offenbar endgültig vor dem Aus. Der Vorsitzende des Vereins, Kuno Maier, lädt nun zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 10. März, ab 19 Uhr im Gasthaus „Schwarzer Adler“ ein – und zwar „alle Mitglieder, Einwohner und Freunde der Chormusik“.
weiterGeorg Härtle löst Nikolaus Rupp ab
Neresheim-Elchingen. Die Bürgergemeinschaft Elchingen hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der Generalversammlung haben die Mitglieder Georg Härtle ihr Votum gegeben. Davor hatte der bisherige Vorsitzende Nikolaus Rupp erklärt, er trete nur dann zur Wiederwahl an, wenn es keinen anderen Kandidaten gebe. Daraufhin wurde Härtle
weiterBetrunken randaliert
Plüderhausen. Am Samstag gegen vier Uhr in der Frühe kam es in einer Gaststätte in Plüderhausen in der Hauptstraße zu einem Streit zwischen Brüdern. Als die beiden dann aus der Gaststätte gebracht wurden griff einer der Brüder den Gastwirt an. Der aber konnte sich wehren.
weiterAuf dem Nachhauseweg angegriffen
Aalen-Wasseralfingen. Ein 50 Jahre alter Mann, der laut Polizei deutlich betrunken war, wollte am Samstag gegen 1 Uhr nach Hause, um seinen Rausch auszuschlafen. In der Karlstraße begegnete er einer Gruppe von Jugendlichen, die ihn dann plötzlich und unvermittelt körperlich angingen und schlugen. Hierbei wurde er leicht
weiterFahrzeug gestreift und abgehauen
Aalen. Am Samstag gegen 0.20 Uhr befuhren zwei Pkw in Aalen die Stuttgarter Straße nebeneinander. Vor der Kreuzung mit der Unteren Wöhrstraße wechselte einer der Fahrzeuge vom linken auf den rechten Fahrstreifen. Er übersah hierbei den, auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Wagen eines 27 Jahre alten Mannes und streifte diesen.
weiterEnger Schulterschluss für die Gemeinschaft
Aalen-Wasseralfingen. Der DRK-Ortsverein Wasseralfingen ist eine Hausnummer, auf die man bauen kann. Dies wurde bei der Hauptversammlung mit Zahlen und Fakten deutlich unterstrichen. Ortsvereinsvorsitzender Klaus Weber ging auf ein proppenvolles Jahresprogramm der verschiedenen Gruppierungen mit über dreihundert Terminen ein. "Jeder trägt
weiterWettervorhersage für Samstag
Am Samstag greift der Frühling kurz an: Es gibt eine Mischung aus vielen Wolken und etwas Sonne bei maximal 15 Grad in Ellwangen und Aalen, 16 werden es in Schwäbisch Gmünd. Am Abend frischt der Wind erneut auf und erreicht in den stärksten Böen 55 bis 60 Kilometer pro Stunde, außerdem sind ein paar Regentropfen nicht
weiterKommt ein Hospiz ins Schloss Horn?
Göggingen-Horn
Es ist Traum und Albtraum zugleich, das hoch über dem Leintal herrlich gelegene Schloss Horn. Ein Traum ist es für historisch Interessierte, die den „schön gestalteten Rokokobau mit seinen angenehmen Proportionen und der gut organisierten Raumaufteilung“ mit Kennerblick würdigen, sich freuen, dass die zwischen 1760 und
weiterRegionalsport (7)
TSB gewinnt souverän - Hieber bleibt Cheftrainer
MADS weiter auf Aufstiegskurs
Die MADS-Volleyballer mischen in Sachen Meisterschaft der Regionalliga weiterhin kräftig mit: Gegen den MTV Ludwigsburg gelang ein souveräner 3:0-Sieg. Ungefährdet blieben die ersten beiden Satzpunkte. Mit jeweils 25:19 setzten sich die Ostalb-Volleyballer gegen die Gäste aus Ludwigsburg durch. In Satz drei behielt die Spielgemeinschaft
weiterToshevs Aussetzer kostet den Sieg
Nach dem Schlusspfiff war es laut. Und zwar in der Kabine des VfR Aalen. Da flogen unter den Spielern die Fetzen. So richtig. Der Sündenbock: Martin Toshev. Der Winterzugang wurde in der 82. Minute eingewechselt, zu diesem Zeitpunkt standen die Ostälbler kurz vor dem zweiten Auswärtssieg in Folge. Vier Minuten später geht der noch torlose Stürmer
weiterDJK unterliegt dem Spitzenreiter
Der Überraschungssieg blieb aus: Die Volleyballerinnen der DJK Gmünd mussten vor heimischer Kulisse eine 1:3-Niederlage gegen den Spitzenreiter der Regionalliga hinnehmen. Der SVK Beiertheim wahrt damit seine Chance sich die vorzeitige Meisterschaft zu sichern, abhängig von den Ergebnissen der Sonntagspartien. Die DJK startete gut in
weiterFCN gelingt Rückrundenauftakt
Der FC Normannia Gmünd war zum Auftakt der Rückrunde beim Tabellenschlusslicht FV Olympia Laupheim gefragt. Den Beginn der Partie hatten sich die Stauferstädter wohl anders vorgestellt: In der 25. Spielminute gingen die Hausherren durch Manuel Hegen Führung. Doch der Rückstand sollte für den FCN nicht lange andauer.n. Felix
weiterEssingen holt 1:1-Remis gegen den Tabellenzweiten
Ein guter Rückrundenauftakt für den TSV Essingen: Das verletzungsgeplagte Team von Trainer Norbert Stippel knöpfte dem Tabellenzweiten aus Backnang ein 1:1-Remis ab. Dabei gingen die Essinger bereits in der 24. Spielminute durch Benjamin Schiele in Führung. Für den nun Tabellenneunten sah es im weiteren Spielverlauf gut aus
weiterLive-Ticker: VfR spielt 1:1 in Rostock
Überregional (30)
„Mach dich selbst glücklich“
„Untertitel sind keine Alternative“
18 Monate Kampf mit der Türkei um EM
Alina Reh bei der EM im Endlauf
Der gefallene König steht vor Gericht
Die Preise steigen wieder spürbar
Die Preise steigen wieder spürbar
Ein Schmierenstück
Eins, zwei, drei! Franck ist dabei
Eiskalt entspannt
Ende der Heimlichkeit
Es wird schon
Halbe Kehrtwende
Herzlich unwillkommen
Holz vom Acker
Kevin Großkreutz: Entschuldigung unter Tränen
König der Monster
Lieb und teuer
Mildernde Umstände
Mit Eigentor alles verspielt
Nach dem Stopp die Drohung
Noch immer fassungslos
Rydzek stürmt zum vierten WM-Gold
Schuler blickt optimistisch in die Zukunft
Snap gelingt exzellentes Börsendebüt
Traumschiff: Klage gegen Investor
Verhältnis zwischen Berlin und Ankara auf neuem Tiefpunkt
VfB trennt sich von Großkreutz
Viel Prominenz aus Film und Fernsehen
William und Kate kündigen sich an
Leserbeiträge (3)
Aikido: Neue Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Die Aikidoabteilung des Postsportvereins Aalen e.V. startet ab Dienstag, den 07. März 2017 um 19.00 Uhr in der Aalener Max-Eyth Halle einen neuen Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene. Der Anfängerkurs umfasst 10 Trainingsabende und wird von unserem erfahrenen Trainer Wilfried Weng (4. Dan Aikido, lizensierter Fachübungsleiter
weiterGroßdeinbachs Backhaus und Wustenriets Fachwerkhaus
wer sehen will, wie die Stadt unter dem üblichen Abnicken des Großdeinbacher Ortschaftsrats echte, authentische, alte Bausubstanz vernichtet, der kommt ab Montag 7.3.2017 nach Wustenriet. Da lässt die Stadt das alte Fachwerkhaus, das Alleinstellungsmerkmal in Wustenriet abreißen. Sie kaufte es, um es abzureißen.Dafür
weiterGroßdeinbachs Backhaus und Wustenriets Fachwerkhaus
wer sehen will, wie die Stadt unter dem üblichen Abnicken des Großdeinbacher Gemeinderats echte, authentische, alte Bausubstanz vernichtet, der kommt ab Montag 6.3.2017 nach Wustenriet. Da lässt die Stadt das alte Fachwerkhaus, das Alleinstellungsmerkmal in Wustenriet abreißen. Sie kaufte es, um es abzureißen.Dafür werden
weiter