Artikel-Übersicht vom Samstag, 15. April 2017
Regional (22)
Auf dem Weg zur Karriere begleitet
Ostereier ertaucht
Hier ist das Wetter bei der Ostereiersuche egal: Die Mitglieder der DLRG Schwäbisch Gmünd haben wieder viele bunte Ostereier in den Schwimmbecken des Gmünder Hallenbads verteilt, damit Kinder und Jugendliche nach ihnen tauchen können. Foto: Laible
weiterDem Biber geht's stärker ans Fell
Kermes nicht zur Belustigung
AalenDrei Tage Fest, da ist jede helfende Hand gefragt. "Ich danke allen unseren Helferinnen und Helfern, es sind weit über einhundert, die sich ehrenamtlich einsetzen", sagt Muammer Ermis von der veranstaltenden DITIB-Moschee. Kermes hat überhaupt nichts mit Kirmes zu tun, ist vielmehr das alljährliche Kulturfest der türkisch-islamischen
weiterVon Wolkenmann bis Glücksbringer
Waldstetten-Wißgoldingen
Der Musikverein Harmonie Wißgoldingen, seine Jugendkapelle und der Gastverein aus Schondorf-Weiler boten den Gästen beim Frühjahrskonzert in der Wißgoldinger Kaiserberghalle ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm.
Die Jugendkapelle des Musikvereins Harmonie Wißgoldingen unter der Leitung von Michael Solleder
weiterJugend will die Partnerschaft beibehalten
Göggingen. Mit dem Titel „Fiesta!“ von Fritz Neuböck machte die Jugendgruppe unter Leitung von Valentin Sachsenmaier den Auftakt des Frühjahrskonzerts des Musikvereins Horn in der voll besetzten Gögginger Gemeindehalle. Beim Titel „Cups“ begleiteten einige Jugendliche die instrumentale Version mit Gesang und wurden mit kräftigem
weiterBlitzmarathon am 19. April - Bayern macht mit, Württemberg nicht
Ostalb. Autofahrer aufgepasst: Der nächste Blitzmarathon findet am Mittwoch, 19. April in Deutschland und vielen europäischen Ländern statt. Allerdings haben erstmals einige deutsche Bundesländer ihre Teilnahme wegen der angespannten Lage bei der Polizei abgesagt. Demnach wird auch in Baden-Württemberg an diesem Tag nicht verstärkt
weiterFrühlingsrummel auf dem Cannstatter Wasen startet am Karsamstag
Stuttgart. Am Karsamstag startet das größte Frühlingsfest Europas - bis zum 7. Mai werden auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart rund 1,5 Millionen Besucher erwartet.
Eröffnet wird das Frühlingsfest mit dem offiziellen Fassanstich durch Stuttgarts Ersten Bürgermeister Michael Föll am Karsamstag. Mit einem Musikfeuerwerk
weiterSPD-Bundestagskandidatin Breymaier besucht Rötenberg-Treff
Aalen. Um mehr über Integration und die soziale Entwicklung in Aalen zu erfahren, besuchte die SPD-Bundestagkandidatin Leni Breymaier das Team des Treffpunkts „Rötenberg“. Die Leiterin Marcela Bolsinger und Pfarrer Bernhard Richter berichteten über die Arbeit in der Einrichtung und die Situation der Menschen, die täglich
weiter30-Jähriger Mann wurde am Cannstatter Wasen überfallen und mit Messer bedroht
Stuttgart. Ein 30 Jahre alter Mann ist am Karfreitag Opfer eines versuchten Raubes am Cannstatter Wasen geworden. Wie die Polizei mitteilt, ging der Mann gegen 0.30 Uhr über das Wasengelände, als er auf den Treppen zum Berger Steg von einem bislang unbekannten Mann angesprochen und nach Feuer gefragt wurde. Plötzlich bedrohte ihn der
weiterDer „Superbrüter“ in der Kinderwunsch-Praxis
Aalen. Ostern. Fest der Auferstehung, aber auch der Fruchtbarkeit. Fruchtbar zu sein, Nachkommen zu zeugen und zu gebären – diesen Wunsch haben die meisten Paare. Doch nicht bei allen geht dieser Wunsch in Erfüllung. Viele Paare bleiben ungewollt kinderlos.
Im Aalener KinderwunschZentrum ist dies das zentrale Thema. „Viele Paare haben
weiterAuto übersehen - 82-Jährige verletzt
Giengen. Eine 82 Jahre alte Frau wurde bei einem Unfall am Karfreitag kurz vor 12 Uhr in Giengen leicht verletzt. Wie die Polizei mitteilt, war sie zu diesem Zeitpunkt als Beifahrerin im Auto ihres Ehemanns in der Schwagestraße unterwegs. Kurz vor der Kreuzung Bernauer Straße / Herbrandtstraße versuchte ein 47 Jahre alter Passatfahrer
weiterMit dem Aalener Spion durch die City
Aalen. Heute beginnen sie wieder: Die historischen Stadtführungen mit dem Aalener Spion. Zum Auftakt schlüpft heute Kuft Seifert in die Rolle des Aalener Spions und führt durch die historische Innenstadt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor dem Büro der Tourist-Information, Reichsstädter Straße 1 (Urweltmuseum).
An jedem ersten
weiterGroßzügige Wochenmarktbesucher spenden
Schwäbisch Gmünd. Großzügig sind die Besucher des Wochenmarkts am Ostersamstag. Die Bürgerstiftung sammelt für die Restaurierung des Löwenbrunnens und „kaum einer entzieht sich unserer Bitte nach einer Spende“, sagt Bürgermeister Dr. Joachim Bläse. Insgesamt fehlen der Bürgerstiftung noch rund 30 000 Euro, an diesem Vormittag
weiterA7: Innerhalb von fünf Minuten hat's zwei Mal gekracht
Fichtenau/Jagstzell. Zwei Auffahrunfälle innerhalb von fünf Minuten auf der A7 am Karfreitag: Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt 15.500 Euro. Nach Angaben der Polizei gab es keine Verletzten. Am Karfreitag, so meldet die Polizei, herrschte wegen der Osterfeiertage auf der A7 dichter Reiseverkehr, so dass der Verkehr auf der A7 in
weiterBei Bosch AS wird es ernst
Schwäbisch Gmünd.
In der Woche nach Ostern fallen bei der Robert Bosch Automotive Steering GmbH (AS) wichtige Entscheidungen über die Zukunftssicherung von Arbeitsplätzen. Wie berichtet, hat die Geschäftsleitung des größten Gmünder Arbeitgebers angekündigt, bis 2020 mindestens 760 Stellen in der Produktion sozialverträglich abzubauen, um
weiterAuto rast in Zahnradbahn - 50.000 Euro Schaden
Stuttgart. Weil ein 20-jähriger Autofahrer trotz Rotlicht in die Alte Weinsteige eingebogen ist stieß er mit der Zahnradbahn zusammen. Passiert ist der Unfall am Karfreitag gegen 15.45 Uhr. Dabei wurde ein sechsjähriges Mädchen in der Bahn am Kopf leicht verletzt. An der Zahnradbahn entstand hoher Sachschaden von rund 50.000 Euro,
weiterVolkszählung bei den Osterhasen
Bopfingen
Ein herrliches Bild, frisch geschossen auf einer Bopfinger Lichtung. Ein Hase hat sich in der Abenddämmerung aus seiner „Sasse“ getraut – so nennt man sein Versteck. Eine Kuhle, in der sich das gut getarnte Langohr so unsichtbar wie möglich macht. Immer bereit zum flinken Sprung in die Flucht.
Pünktlich zum Osterfest
weiterAuf den Spuren des Osterhasen
Schwäbisch Gmünd
Einst versteckten – je nach Region – Hennen, Hähne und sogar Füchse an Ostern die Eier im tiefen Gras. Heute ist es der Osterhase, der am Fest der Auferstehung in den meisten Gärten für bunte Eier sorgt. Doch wie sieht er aus, der perfekte Osterhase?
Bei den Hasen-KaninchenWer sich auf Spurensuche begibt, landet
weiterBesonderes Kunstwerk bewundern
Schechingen. 15 Jahre und kein bisschen müde. Das könnte das Motto der Osterbrunnensaison 2017 sein. Die begann zwar ziemlich früh und damit etwas ruhiger als sonst – „weil die Menschen noch nicht in Osterstimmung waren“, wie die ehrenamtlichen Macherinnen und Macher es formulieren, wenn täglich „nur“ zwei Busse angemeldet
weiterAnschluss wird gesperrt
Aalen-Ebnat. Das Regierungspräsidium Stuttgart saniert in diesem Jahr an der A 7 die Anschlussstelle Aalen/Oberkochen bei Ebnat im Ostalbkreis. Aufgrund starker Fahrbahnschäden sei es dringend erforderlich, die Fahrbahndecke der Zu- und Abfahrtsrampen an der Anschlussstelle Aalen Oberkochen bei Ebnat zu erneuern, so das Regierungspräsidium in einer
weiterKunstszene in Zukunft innen und außen
Der Gmünder Kunstverein hat die vielleicht komfortabelste Raumsituation unter den Galerien der Region: einen Erdgeschoss-Ausstellungsraum mitten in der Stadt im Kornhaus, davor eine bespielbare Südterrasse. Mehr als bisher will der Verein jetzt diese Möglichkeiten nutzen, sagt Vorsitzender Professor Dr. Klaus Ripper. „Wenn immer das organisatorisch
weiterRegionalsport (7)
Aufstiegsaspirant feiert Nichtabstieg
Selbst der Trainer hat jetzt seine Zurückhaltung abgelegt: „Ja, der Klassenerhalt ist ziemlich sicher“, sagt Peter Vollmann nach dem beeindruckenden 4:0 (1:0)-Erfolg gegen den SC Paderborn 07 – dem vierten Heimsieg in Folge. Dementsprechend herrschte am Ostersamstag Partystimmung in der Scholz-Arena. Die Profis feierten nach dem
weiterKerkingen klaut Ellwangen wichtige Punkte
Hofherrn.-U. II –
Waldstetten II 4:1 (3:0)
Die Heimelf hatte das Spiel in der ersten Hälfte absolut im Griff und führte verdient mit 3:0. Vom frühen Doppelpack von Schürg erholten sich die Gäste nicht. Die Partie ließ in der zweiten Halbzeit nach und die TSG brachte das Ergebnis sicher über die Zeit.
Tore: 1:0 Schürg
weiterDer Klassenerhalt ist geschafft
Couragiert zum Heimsieg
Oberkochen/Königsbronn –
Auernh./Neresheim 1:0 (1:0)
Die Hausherren zeigten von Beginn an eine starke kämpferische Leistung. Bereits in der 10. Spielminute netzte Dragan Drca zur 1:0-Führung ein. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung brachte die SGM den Sieg über die Zeit und holte sich so den verdienten Heimsieg.
Tore: 1:0 D.
weiterEbnat punktet gegen den Abstieg
Nach der 0:1-Pleite gegen Heubach punktete Waldhausen gegen Neresheim wieder dreifach. Der SV Lauchheim spielte sich in einen Torrausch beim 11:0 über Heidenheim. Ebnat sammelte gegen Lorch und Neuler wichtige Punkte gegen den Abstieg.
Die Samstagspartien:Kirchheim/Trochtelf. I – SV Lauchheim 1:3 (0:2)
Bereits nach sechs Minuten traf die
weiterDer Klassenerhalt ist geschafft
Live-Ticker: Aalen siegt 4:0
Überregional (27)
Ostern wird feucht - dabei braucht's die Natur richtig nass
„Es geht um Respekt vor der Leistung der Leute“
„Menschen brechen wieder aus Zwängen aus“
Bayern blasen zur Biberjagd
Behörde blitzt mit Tempo-30-Vorstoß ab
Bewegende Bilder
Bitte keine Umerziehung
Das Schönreden des Fahrverbots
Der Coup kommt mit Coltrane
Die Botschaft steht vor dem sportlichen Erfolg
Die Türkei am Scheideweg
Die Welt zu Gast in Marzahn
Emotionen und Impulse
Eppelheim: Entscheidung am Dienstag
Erst das Ende, dann der Anfang
Kaum jemand will Käfig-Eier
Keine Imame aus Türkei?
Kunst und Kitsch
Kunst und Kitsch
Nach dem Geburtstag wird es wild
Ramba Zamba an Karsamstag
Schleichende Verdrängung
Strobl plant „Fußballgipfel“
Verdächtige in Haft
Von wegen Eurofighter
Wissen, wie der Hase läuft
Wo kommt das Ei in den Nudeln her?
Leserbeiträge (1)
Kaufen und Gutes tun ...
Fördern Sie die AWO ganz einfach bei Ihren Amazonkäufen.
Das Prinzip ist einfach: Durch Online-Einkäufe über smile.amazon.de können Sie die AWO in Aalen unterstützen. Weder für Sie als Kunde noch für die AWO als gemeinnützige Organisation fallen zusätzliche Kosten an.Amazon überweist mit jedem Einkauf
weiter