Artikel-Übersicht vom Samstag, 22. April 2017
Regional (23)
Bohren für die 270 Meter lange Brücke
Mögglingen
Gustav Ulrich Siedentopf steht an der Kreisstraße zwischen Mögglingen und Lautern. Jenseits der Straße ragt ein fertiger Unterbau für die Lautertalbrücke schon in die Höhe. Diesseits dröhnen die riesigen Bohrer für die Pfähle, mit denen die Gründungsarbeiten für die Fundamente gelegt werden. Siedentopf ist Ingenieur bei der Firma
weiterIm Mühlensaal Oberkochen heimisch geworden
Oberkochen. Vom einstigen Café Concorde im Kinderhaus Gutenbach über die Bürgertafel hin zum Bürgertreff. Der fand vor wenigen Wochen noch im Schillerhaus statt, jetzt hat die fröhliche Runde ihr endgültiges Domizil im neuen Mühlensaal der Scheerer-Mühle gefunden. „Jeder ist willkommen, zum gemeinsamen Essen, zum schwätza, einfach füreinander
weiterDer SV Ebnat ist viel mehr als Fußball
Aalen-Ebnat. Im Vereinsheim war keine Nische mehr frei. Umbruch beim 1263 Mitglieder zählenden Verein. Viele wollten erfahren, wer das Vereinsschiff künftig leitet. „Unsere Abteilungen haben im vergangenen Jahr herausragende Leistungen gebracht“, resümiert Vorsitzender Hans Beyrle sein letztes Amtsjahr. Er dankt seinen Vorstandskollegen
weiterSchluss mit Winterschlaf im Himmelsgarten
Schwäbisch Gmünd-Wetzgau. In Wetzgau biegen morgens um halb neun unablässig Autos zum Himmelsgarten ein und parken. Fröhliche Begrüßungen fliegen durch die Luft, Gelächter ertönt, wenn eine lange Hacke sich nicht mit dem ersten Schwung aus dem Auto ziehen lässt. Heute wird aufgeräumt, damit die Parkanlage Himmelsgarten wieder in voller Schönheit
weiterDer Tunnel bleibt zu: Das freut alle Freunde der Fledermaus
Aalen-Unterkochen
Lange Jahre wurde darüber gestritten. Jetzt soll die Stadtpolitik endlich einen Knopf an den Härtsfeldradweg machen. Auftakt zur Debatte ist an diesem Montag in Unterkochen. Auf der Tagesordnung des Ortschaftsrats steht der „Baubeschluss zum Ausbau der Schätteretrasse mit Umfahrung des Tunnels von der Tallage auf das Vordere
weiterMitglieder haben Gemeinwohl der Gemeinde im Fokus
Waldstetten. „Die CDU ist die Partei der Werte und des Handelns!“ Mit diesem grundsätzlichen Statement eröffnete der Vorsitzende des Gemeindeverbands Waldstetten-Wißgoldingen, Hans-Josef Miller, die Jahreshauptversammlung. Die CDU-Fraktion der Gemeinde sei als langjährige Mehrheitsfraktion die wichtigste politische Kraft in Waldstetten.
weiterPolizei Autofahrer verursacht gleich zwei Unfälle
Schwäbisch Gmünd. Zwischen dem Kreisel Verteiler Ost und dem Kreisel Buchauffahrt fuhr ein 79-Jähriger am Freitag gegen 17 Uhr mit seinem Polo in den fließenden Verkehr ein. Hier übersah er eine 65-jährige Renault-Fahrerin, und es krachte. Beim Rangieren an der Unfallstelle touchierte der Polo-Fahrer einen vorbeifahrenden VW-Bus eines 34-Jährigen.
weiterFrühjahrsputz an der Lorcher Schelmenklinge
Lorch. „Ich hab mal gesehen, dass ein Wasserspiel nicht mehr laufen konnte, weil Laub den Zulauf verstopfte. Deshalb helf‘ ich mit“, erklärt der neunjährige Justus. Dreht sich um und schaufelt emsig Laub in einen Schubkarren. Er ist einer von rund 30 ehrenamtlichen guten Geistern, die am Samstagvormittag an der Schelmenklinge in
weiterNeue Angebote der Ortsbank
Gmünd-Großdeinbach. Die Raiffeisenbank Mutlangen informierte die Mitglieder der Ortsbank Großdeinbach über die Entwicklung der Bank 2016. Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rußnak eröffnete die Mitgliederversammlung in der Gemeindehalle. Nach dem Bericht über die Entwicklung der Gesamtbank durch Vorstandssprecher Dieter Breuer berichtete Repräsentant
weiterUnfall mit zwei Verletzten blockiert A8 Richtung München
Ulm. Am Freitag gegen 23 Uhr war ein 60-Jähriger auf demlinken Fahrstreifen der Autobahn A8 in Richtung München unterwegs. Kurz vorder Ausfahrt Ulm-Ost geriet er mit seinem Citroen ins Schleudern.Dabei streifte er einen Peugeot im Frontbereich. Die Autos pralltenrechts gegen die Schutzplanken und schleuderten anschließend zurückauf
weiterEssinger Familie findet 2,34 Kilo Kokain
Essingen
Die Geschwister Mia (11) und Max (10) Hämmerer sind noch ganz aufgeregt, wenn sie von ihrem 250 000 Euro schweren Fund in den Osterferien berichten. Die Familie aus Essingen war in Holland im Urlaub. „Während eines Ausflugs haben wir spontan eine Pause am Meer eingelegt“, sagt Mia. Beim Auslauf mit ihrem Hund Maddox habe Mama
weiterZeit- und kostenintensiver Ausbau des Wegenetzes
Stödtlen. Die Gemeinde Stödtlen hat im vergangenen Jahr ein detailliertes Wirtschaftswegekonzept erarbeitet. Viele der Feldwege befinden sich in einem schlechten, sanierungsbedürftigen Zustand. Um sich einmal einen groben Überblick über die Mammutaufgabe der Ertüchtigung dieser Wege zu machen, begab sich der Gemeinderat
weiterZeit- und kostenintensiver Ausbau des Wegenetzes von Stödtlen
Stödtlen. Die Gemeinde Stödtlen hat im vergangenen Jahr ein detailliertes Wirtschaftswegekonzept erarbeitet. Viele der Feldwege befinden sich in einem schlechten, sanierungsbedürftigen Zustand. Um sich einmal einen groben Überblick über die Mammutaufgabe der Ertüchtigung dieser Wege zu machen, begab sich der Gemeinderat
weiterFrau und Kind verschwunden
Ulm. Zeugen hatten sich am Freitag bei der Ulmer Polizei gemeldet. Sie schilderten, dass sie sich ernste Sorgen um eine 22-Jährige und ihr fünf Monate altes Kind machen. Die Frau war erstvor wenigen Wochen in den Raum Ulm gezogen und damit vor ihremLebensgefährten geflüchtet. Denn der 28-Jährige, der auch Vater desKindes ist,
weiterWohnwagen brennt - Fahrer verhindert Explosion
Backnang. Kurz nach 19 Uhr geriet heute ein Wohnwagen aufder Kreisstraße 1826 zwischen Backnang und Steinbach in Brand. DerWohnwagen wurde von einem VW Touran gezogen und war in RichtungBacknang unterwegs, als der Fahrer von einem anderenVerkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht wurde, dass seinWohnwagen qualme. Der 37-jährige Fahrer hielt
weiterIn Gegenverkehr geprallt
Essingen. Ein Leichtverletzter und ein Gesamtschaden von rund 15 000 Euro waren die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag ereignete. Gegen 17.30 Uhr geriet eine 75-jährige Autofahrerin am Aalener Dreieck auf der B 29 wegen plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte das Fahrzeug in
weiterKuriose Abschleppaktion
Essingen. Kurz vor 14 Uhr ereignete sich am Freitagmittag ein Auffahrunfall auf der B 29, zwischen den Abzweigungen ins Gewerbegebiet Dauerwang und Essingen. Eine 53-jährige Autofahrerin war im freitäglichen Stop-and-Go-Verkehr auf ein Müllfahrzeug aufgefahren. Sie wurde leicht verletzt, am Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von
weiterLkw fährt auf Lichtmast
Aalen-Waldhausen. In der Deutschordenstraße beschädigte am Freitagmorgen ein 60-jähriger Lkw-Fahrer beim Rangieren gegen 5 Uhr einen Lichtmast, wobei er einen Schaden von ca. 1000 Euro anrichtete.
weiterUnfallflucht
Aalen-Ebnat. Auf rund 2000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unbekannter Autofahrer am Donnerstagnachmittag verursachte, als er einen Opel Insignia beschädigte, der zwischen 16 und 16.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Thurn-und-Taxis-Straße abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier
weiterUnfallflucht unter Alkohol
Abtsgmünd. Ein 23-jähriger VW-Fahrer bog am Donnerstag gegen 18 Uhr von der Hauptstraße nach rechts auf das Gelände eines Einkaufsmarktes ein. Weil er dazu nach links ausholte, beschädigte er den entgegenkommenden Kia einer 24-jährigen Fahrerin. Anschließend setzte er ein Stück zurück und fuhr noch einmal gegen das Auto. Danach flüchtete
weiterNach handgreiflichem Beziehungsstreit vom Balkon gesprungen
Dillingen. Am Samstag gegen 1.30 Uhr in der Frühe ging bei der Polizei in Dillingen zunächst die Mitteilung über eine in einem Vorgarten liegende männliche Person ein, die angeblich Opfer einer Körperverletzung geworden sein sollte.
Vor Ort stellte sich die Vorgeschichte jedoch etwas anders dar: Nach einem Beziehungsstreit,
weiter„Ich schenke dir eine Geschichte“
Schwäbisch Gmünd. „Ich schenke dir eine Geschichte“ zum Welttag des Buches: So lautet das Motto der größten Welttags-Initiative zum 23. April. Aktionen zu diesem Tag sollen vor allem Kindern, aber auch Erwachsenen die Freude am Lesen vermitteln. Aus diesem Anlass veranstaltet die Buchhandlung Herwig in der Gmünder Postgasse eine Schnitzeljagd
weiterVandalismus in Riedlingen
Riedlingen. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Riedlingenstellte am Samstagmorgen gegen 4.30 Uhr in der Frühe fest, dass unbekanntePersonen in der Schlachthausstraße ihr Unwesen getrieben hatten. Eswurden zehn Verkehrsschilder, die durch die Stadt Riedlingen dortaufgestellt worden waren, zum Teil zerstört und in Einzelteilezerlegt.
weiterRegionalsport (4)
TSB gewinnt Heimspiel
Der Tabellenfünfzehnte war zu Gast in der Stauferstadt. Bereits zur Pause führten die Handballer um Trainer Michael Hieber gegen die SG Heddesheim mit 17:10. Zwar gelang es den Gästen direkt nach der Pause ihren Rückstand etwas zu verkürzen, der TSB gab den Sieg aber nicht mehr aus der Hand. Letztlich setzten sich die TSBler
weiterSimon Köpf rettet dem TSV in der Nachspielzeit einen Punkt
Der TSV Essingen behält im Spiel gegen den Tabellenvierzehnten einen Punkt. Nachdem Michael Wende die Stippel-Elf in der 22. Spielminute mit 1:0 in Führung brachte, zogen die Schwäbisch Haller nur vier Minuten später nach. Serdal Kocak erzielte den Ausgleich (26.). Weitere vier Zeigerumdrehungen verstrichen ehe Simon Fröhlich
weiterFCN: Fünf Gegentore in 22 Minuten
Verbandsligist FC Normannia Gmünd hat beim TSV Ilshofen mit 0:6 verloren. Nach 45 Minuten stand es noch 0:0. Doch nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel ging der Tabellendritte mit 0:1 in Führung. In den nachfolgenden Minuten konnte Ilshofen seine Führung Tor um Tor ausbauen (51., 56., 67., 69.) - innerhalb von nur 22 Spielminuten
weiterLive-Ticker: VfR verliert in Osnabrück
Überregional (37)
„Bundesland zweiter Klasse“
„Verzerrung des Wettbewerbs“
„Vorreiter bei der Digitalisierung“
2,9 Millionen Jobs befristet
Vernunftehe mit Doppelnamen
A bisserl was geht immer
Arbeitspferd statt Zirkuspferd
Aufschlag zum Kampf gegen den Abstieg
Bankräuber von Polizei angeschossen
Borussia-Attentat: Börsenwette auf den Tod
Das Kleingedruckte, das niemand beim Bezahlen liest
Der perfide Plan des Technikers
Der Schwabe, das verschlossene Krustentier
Ein überflüssiger Streit
Erste Hinrichtung in Arkansas
Euro-Rettung aus eigener Kraft
Fit fürs Finale
Fit fürs Finale
Freiraum für Flexibilität
Gescheitert an den eigenen Ansprüchen
Gottschalk will es noch mal wissen
Gruppen-Krabbeln
Gutes Abi, schlechtes Abi
Hauk fordert neue Regeln für „Freiland-Eier“
Hauk offen für Staatshilfe
Heimatbesuch mit großen Ambitionen
Hinweise auf das tote Baby
Killer-Smile, Genie und Verführer
Krustentiere und Komponenten-Bebb
Madrider Stadtderby im Halbfinale
Madrider Stadtderby im Halbfinale
Müllabfuhr im All
Politiker, die das Land prägten
Schütze war den Behörden bekannt
Vater tötet seine beiden Kinder
Wenig souverän
Wenn das Geld für Futter fehlt
Leserbeiträge (2)
"Wollen wir kritische Fragen stellen?" ( GT 22.04.2017, Seite 9 )
Sehr geehrter Herr Länge, das ist eine sehr gute Idee, das mit den kritischen Fragen von den Bürgern, vermittelt über die Presse an die Adresse der Politik, das sollten wir öfter machen, nicht nur zur Wahl des OB von Gmünd, auch zur Bundestagswahl demnächst und zur Landtagswahl wäre das sicher ein Hit.
Die Formulierungen
weiterJubiläumskonzert – 60 Jahre Akkordeonclub Waldstetten
Der Akkordeonclub Waldstetten veranstaltet sein Jubiläumskonzert am Samstag, den 6. Mai in der Stuifenhalle in Waldstetten.
Saalöffnung ist um 18:45 Uhr. Das Hauptorchester wird um 19:30 Uhr das Konzert eröffnen.Ein abwechslungsreiches Programm versprechen, neben dem Hauptorchester und dem Ehemaligen-Orchester „Just for Fun“,
weiter