Artikel-Übersicht vom Samstag, 13. Mai 2017
Regional (21)
CVJM veranstaltet Zeltlager
Aalen-Wasseralfingen. "Wir können mehr!" - Unter diesem Motto veranstaltet der CVJM Wasseralfingen in der Zeit vom 2. bis 5. Juni sein bewährtes Zeltlager bei der Neumühle. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CVJM haben wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die gut ausgerüstete Zeltstadt bietet
weiterAbschleppdienst befreit Lkw aus misslicher Lage
Katholischer Frauenbund feiert 100-Jähriges
Aalen. Zahlreiche Mitglieder des katholischen Frauenbundes und viele geladene Gäste haben in St. Elisabeth das 100-jährige Bestehen des Zweigvereins Aalen gefeiert. Mit einem Festgottesdienst und anschließenden Festakt begingen sie den runden Geburtstag der Organisation.
Um 17 Uhr rief der katholische Pfarrer Wolfgang Sedlmeier zum gemeinsamen Gottesdienst
weiterGünther Siewert wird Ehrenmitglied
Schwäbisch Gmünd. Günther Siewert hat für seine langjährigen Verdienste um den Kunstverein die Ehrenmitgliedschaft verliehen bekommen. Siewert, der im vergangenen Jahr 80. Geburtstag feierte und bis zu seiner Pensionierung 1999 Leiter des Pädagogischen Fachseminars war, ist Kunstinteressierten auch als Glaskünstler bekannt. Darüber hinaus wurde
weiterKeine neuen Räume fürs Kleiderstüble gefunden
Schwäbisch Gmünd. Im neuen Flyer des Gmünder Ortsverbands des Deutschen Kinderschutzbundes wird deutlich: Die Angebote des Vereins sind vielfältiger geworden. Darauf wies Vorsitzende Sylvia Nickerl-Dreizler in ihrem Bericht bei der Hauptversammlung in den Räumen der Geschäftsstelle hin. Zu den Angeboten Babysitterkurse und Vermittlung kommen
weiterGegen die Qual der Instrumentenwahl
Schwäbisch Gmünd
Neugierig setzt sich die achtjährige Leonie Wolf aus Bettringen auf einen freien Stuhl im Gitarrenraum der Musikschule. Denn am Samstag hatten Besucher die Möglichkeit, beim Tag der offenen Tür einen Einblick in die Gmünder Musikschule zu bekommen.
„Der Tag ist zudem der Auftakt für unsere Schnupperwoche“, sagt der
weiterEin Tag für Autoliebhaber
Schwäbisch Gmünd
Das Wetter ist gut – und das Gleiche gilt für die Autos“, sagt Petra Kleesattel aus Herlikofen. „Ich bin zum Bummeln und wegen der Autoausstellung in die Stadt gekommen“, erzählt sie. Petra Kleesattel ist eine von vielen Besucherinnen und Besuchern der achten HGV-Ausstellung am Samstag.
Organisator Wolfgang
weiterAalen feiert am Sparkassenplatz
Anbindung an Nordumgehung kontrovers diskutiert
Heubach. Die Fläche auf der Wiese am Baugebiet diente als Diskussionsstandort: Stadtrat Günther Lux hatte als Anwohner der Rodelwiesen zu diesem Treffen eingeladen. Und es kamen rund 50 Nachbarn, aber auch Gäste aus Buch. „Wir möchten zuhören“, begründete Dr. Günter Mezger das Kommen der kleinen Gruppe. Eine Anliegerin von Heubach
weiterFußgänger schlägt auf ein Auto ein
Heidenheim. Hupen löste in Heidenheim einen Konflikt aus. Am Freitagabend gegen 18.40 Uhr wollte ein Autofahrer von der Nördlinger Straße auf Höhe des dortigen Parkplatzes am Brenzpark abbiegen. Drei Fußgänger liefen dem 37-Jährigen vor das Auto. Als dieser die Hupe betätigte schlug einer
weiterViele Gäste beim runden Geburtstag
Aalen. Am vergangenen Freitag versammelten sich Mitglieder des katholischen Frauenbundes sowie zahlreiche geladene Ehrengäste in St. Elisabeth zu einer gemeinsamen Feierstunde anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Zweigvereins Aalen. Mit einem Festgottesdienst und einem Festakt begingen die über 100 Gäste den runden Geburtstag
weiterJahrhundertprojekt im Schnelldurchgang
Aalen. "Stadt im Aufbruch - Sanierung Stadtoval" lautete das Stichwort der Stadtverwaltung zum bundesweit stattfindenden "Tag der Städtebauförderung". Schade drum, dass die eingefleischten Hirschbächer wegen des gleichzeitig stattfindenden Fests des Hirschbachclubs zu einem großen Teil verhindert waren.
Immerhin, die rund 50 Besucherinnen
weiterDrei Verletzte bei Unfall
Lorch. Bei einem Unfall sind am Freitag gegen 20 Uhr drei Menschen leicht verletzt worden, teilt die Polizei mit. Ein 56-Jähriger Daihatsu-Fahrer wollte von der Friedrichstraße in Lorch in die Gmünder Straße einbiegen und übersah – auch bedingt durch ein Auto, das in der Einmündung sichtbehindernd parkte – den vorfahrtsberechtigten Daimler
weiterMann ausgeraubt
Mutlangen. Der 42-jährige Mann lief in der Nacht auf Samstag um 3.05 Uhr von der Bushaltestelle Wetzgauer Straße/Stauferklinik in Richtung Mutlanger Ortsmitte. Dabei sei er von drei unbekannten Personen in eine Hecke geschubst worden, welche ihm den Geldbeutel aus der Gesäßtasche entwendeten, teilt die Polizei mit. Nachdem diese das Bargeld an
weiterZweimal Parkplatzrempler
Ein prall voller Samstag
Graffiti geschmiert
Alfdorf. Zwei Jugendliche sind am Freitag, 12. Mai, gegen 20.45 Uhr dabei beobachtet worden, wie sie auf eine Feldscheune im Bereich der Oberen Schloßstraße in Alfdorf „SFCE, STONE, Rapas“ in schwarzer und weißer Farbe schmierten, teilt die Polizei mit. Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos. Der Schaden ist noch nicht bekannt. Eine
weiterRap am Sparkassenplatz
Besuchen Sie den Vergnügungspark im Schießtal?
Schülerin aus Gmünd:
„Ja, wenn ich Zeit habe, gehe ich schon hin. Früher war ich dort öfters. Ich finde, dass die Fahrgeschäfte dort eher für Kinder sind. Allgemein gefällt es mir so, wie es ist, aber eine Achterbahn wäre cool. Es ist nicht wie der Europapark, aber dass es so etwas überhaupt in Schwäbisch Gmünd
weiterWie Glück gelingen kann
Aalen. Wie entfaltet sich Solidarität im Spannungsfeld zwischen Empathie und Bedürftigkeit? Wie empfinden wir persönlich Glück? Dr. Hans-Joachim Maaz hat sich viele Jahre lang mit diesen Fragen auseinandergesetzt. In seinem Vortrag „Individuum, Solidarität und Glück – Wieviel Egoismus verträgt unsere Gesellschaft?“ im Gutenberg
weiterAuto brennt komplett aus
Lorch-Waldhausen. Wegen eines technischen Defekts ging am Freitag ein Auto nahe der B 29 bei Waldhausen in Flammen auf, das teilt die Polizei mit.
Der Autofahrer sei gegen Mittag auf der B 29 unterwegs gewesen, als die Fahrzeugtechnik einen Fehler meldete. Der Fahrer habe darum die B 29 an der Ausfahrt Waldhausen verlassen und sein Auto in eine Wiese
weiterRegionalsport (4)
Zwei blöde Fehler trüben die Party
Das Kommen hat sich gelohnt. Über 6700 Zuschauer sahen im letzten Heimspiel der Saison ein packendes Spitzenspiel, das aus Sicht des VfR Aalen allerdings zwei Schönheitsfehler zuviel hatte. Peter Vollmann bediente sich hinterher einer alten Floskel: „Wenn man Fehler macht, bekommt man Gegentore.“ Dass aber ausgerechnet seinen erfahrenen
weiterFCN unterliegt dem FC Wangen
Vor heimischem Publkum konnte der FC Normannia Gmünd bereits in der 25. Spielminute gegen den FC Wangen in Führung gehen. Felix Bauer markierte den Treffer zum 1:0. Doch bereits kurz vor Halbzeitpause musste die Molinari-Elf den Gegentreffer hinnehmen (38.) Beim Stand von 1:1 wurden die Seiten gewechselt. Die Wangener, die derzeit auf dem
weiterTSV gewinnt mit 4:1 gegen das Tabellenschlusslicht
Im Heimspiel gegen den bereits feststehenden Absteiger aus Zimmern musst der TSV Essingen in den Anfangsminuten allerdings erst einmal einen Rückschlag hinnehmen: In der 9. Spielminute gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Die SV-Führung hielt bis zur Halbzeit und erst nach dem Seitenwechsel gelang der Stippel-Elf der Ausgleichstreffer.
weiterLive-Ticker: VfR spielt 2:2 gegen den FCM
Überregional (28)
50 Werke, von Migranten ausgesucht
Berlin kritisiert Verhaftung deutscher Journalistin
Berlin kritisiert Verhaftung deutscher Journalistin
Blütenpracht und Wasserspiel
Das große Zittern
Deutsche sollen noch mehr Müll trennen
Die Bremse bremst nicht
Ende des Inseldaseins
Es kann nur besser werden
Kaiserin und Mutter
Kräftiger Schub zum Jahresbeginn
Land erhöht Zuschüsse für Popakademie
Letzte Chance
Lindners One-Man-Show
Locomore sucht Investoren
Massiv verunsichert
Mehr Schatten als Licht
Mütter der Superlative
Neuer Telefon-Riese
Reifeprüfung im Spitzenspiel
Schutz vor Fremdbestäubung
Stammheim: RAF-Bau soll bleiben
Trost-Sekt
Trump droht entlassenem FBI-Chef
Tuchel schlägt zurück
US-Richter stimmt zu
Wind unter den Flügeln
Wirbel um den Macher des Meisters
Leserbeiträge (2)
Gigantisches Jubiläumskonzert
Das diesjährige Frühjahrskonzert am 6. Mai des Akkordeonclubs Waldstetten stand ganz unter dem Zeichen des 60 – jährigen Jubiläums. Dabei verzeichnete der ACW einen Besucherrekord und erntete außerordentlich viel Lob und Applaus.
„Die leichte Kavallerie“ machte mit dem Hauptorchester unter der Leitung von
weiterWir können mehr!
Unter diesem Motto veranstaltet der CVJM Wasseralfingen in der Zeit vom 2. bis 5. Juni 2017 sein bewährtes Zeltlager bei der Neumühle. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CVJM haben wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das keine Wünsche offen lässt. Die gut ausgerüstete Zeltstadt bietet Platz
weiter