Artikel-Übersicht vom Samstag, 27. Mai 2017
Regional (17)
Kleinkind setzt Fritteuse in Betrieb – Küche brennt
Zu einem Einsatz in ein Wohnhaus in der Carl-Zeiss-Straße im Aalener Gewerbegebiet West ist die Freiwillige Feuerwehr am frühen Abend gegen 19.30 Uhr gerufen worden. In einem dortigen Wohnhaus im Obergeschoss war in der Küche ein Brand ausgebrochen, den die Feuerwehrleute rasch löschen konnten. Ein Kleinkind hatte unbemerkt die
weiterFlüchtlingen das Leben retten
Aalen
Für Flüchtlinge, die von Lampedusa ihre Reise über das Mittelmeer nach Italien in einem Schlauchboot antreten, ist es völlig aussichtslos, das rettende Ufer lebend zu erreichen“, sagt der Aalener Arzt Harald Jahn. Die meisten ertrinken, bevor sie an der Küste ankommen.
Um sie vor diesem Schicksal zu bewahren, gibt es Hilfsorganisationen,
weiterEin Mann und seine Gitarre
Freibad Unterrombach seit Samstag geöffnet
Als Letztes der drei Aalener Freibäder hat am Samstagvormittag das "Bädle" in Aalen-Unterrombach geöffnet. Das Wasser des kleinsten der Aalener Freibäder wird wird ausschließlich über eine Solarheizung erwärmt, deshalb ist es für gewöhnlich später offen als Spiesel- und Hirschbachfreibad. Bei gutem
weiterMorbide Szenen und eine Leiche in der Kühltruhe
Auf bestehende Barrieren mit Musik und Tanz hingewiesen
Schwäbisch Gmünd
Die Aktion wurde in aller Heimlichkeit vom Inklusionsbeirat der Stadt Schwäbisch Gmünd geplant. Renate Wahl vom Gmünder Beirat für Barrierefreiheit und dem Generationentreff Spitalmühle erklärte, wie es dazu kam: „Wir haben alle Pflegeeinrichtungen und Seniorenheime angeschrieben, um eine möglichst große Zahl an Rollstuhlfahrern
weiterMit Promille in den Vorgarten gefahren
Aalen-Wasseralfingen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag, wollte ein 18-Jähriger seinen VW-Polo in der Hegaustraße einparken. Beim Rückwärtsfahren kam er infolge seiner Alkoholisierung im Vorgarten eines Wohnhauses zum Stehen, wobei er Grundstücksbegrenzungssteine und einen Baum beschädigte. Bei dem Unfall entstand
weiterUnfallflucht
Ellwangen. Ein unbekannter Autofahrer beschädigte auf einem Kaufhausparkplatz in der Dr. Adolf-Schneider-Straße einen ordnungsgemäß abgestellten VW-Golf. Er entfernt sich unerlaubt vom Unfallort. Der Schaden am VW beträgt 500 Euro. Ereignet hatte sich der Unfall am Freitag zwischen 16.45 Uhr und 17.45 Uhr.
weiter3520 Euro für die Armenienhilfe
Schwäbisch Gmünd. Seit 1998 unterstützt die katholische Kirchengemeinde St. Georg in Höchstadt mit Dekan Kilian Kemmer und Dr. Margarete und Georg Walcher alle Jahre im Januar, Februar und März mit einer besonderen Aktion die „Küche der Barmherzigkeit“ in Armenien. Inzwischen ist eine gute Freundschaft zwischen den Höchstädter Initiatoren
weiterNarren haben Grund zur Freude
Lorch
Auch außerhalb der Faschingssaison haben die Mitglieder der Lorcher Fasnetgesellschaft (LFG) gute Laune. Warum auch nicht, können die Vereinsmitglieder doch auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, verkündete der Vorsitzende Frieder Rohm den 53 anwesenden Mitgliedern auf der Hauptversammlung der LFG. „Es war ein sehr erfolgreiches
weiterMenschen mit Lasern geblendet
Bissingen. Im benachbarten bayerischen Bissingen befuhr, wie erst jetzt berichtet wurde, am 20. Mai gegen 23.50 Uhr eine Autofahrerin die Staatsstraße 2221 von Burgmagerbein in Fahrtrichtung Bissingen, als sie plötzlich von zwei Laserstrahlen in den Farben grün und rot geblendet wurde.
Eine polizeiliche Überprüfung vor Ort
weiter"Dem THW die richtige Wertschätzung geben"
Aalen. Um sich vor Ort persönlich ein Bild zu machen, besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster (Biberach) gemeinsam mit der SPD-Landesvorsitzenden und Kandidatin der SPD für den Wahlkreis Aalen-Heidenheim, Leni Breymaier, die THW-Ortsverbände, Heidenheim, Aalen und Ellwangen.
Martin Gerster ist für die SPD-Bundestagsfraktion
weiterIn Bäckerei eingebrochen
Heidenheim-Schnaitheim. Auf Bargeld hatte es ein Einbrecher abgesehen, der eine Bäckereifiliale aufbrach.
In der Nacht von Freitag auf Samstag drang ein bislangunbekannter Täter in eine Bäckereifiliale in der Heidenheimer Straßein Schnaitheim ein, die Teil eines Lebensmittelmarktes ist. DerTäter brach im Geschäft
weiterMotorrad gerammt und geflüchtet
Heidenheim. Ohne sich um zwei Motorradfahrer zu kümmern, flüchtete ein Autofahrer nach einem Zusammenstoß. Er wurde wenig später festgenommen.
Ein 36-Jähriger befuhr am Samstag gegen 21.50 Uhr die Olgastraße in Richtung Göppingen. Dabei fuhr er trotz Rotlichts an der Ampel in die Kreuzung mit
weiterAuto prallt gegen Traktor
Ulm/Holzkirch. SchwereVerletzungen zogen sich die Insassen eines Autos zu, als sie mit einemTraktor zusammenstießen. Wie die Polizei mitteilt, befuhr ein 61 Jahre alter
Traktorfahrer am Freitagnachmittag gegen 17.20 Uhr die K7319 vonLonsee-Sinabronn kommend in Richtung Holzkirch. Als er in die K7402in Richtung Holzkirch einbog, übersah
weiterErneut Falschfahrer auf der B29
Schwäbisch Gmünd / Lorch. Auf der B29 zwischen Lorch und Schwäbisch Gmünd kommt Autofahrern ein Falschfahrer entgegen. Das teilte die Polizei am Samstagvormittag gegen 10.20 Uhr mit. Mittlerweile konnte die Polizei den Falschfahrer ausfindig machen, weswegen die Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer nicht mehr besteht.
Wo
weiterVorsicht Einsturzgefahr!
Schwäbisch Gmünd
Es muss einen gewaltigen Schlag gegeben haben. Ohrenbetäubender Lärm dürfte das unterirdische Gewölbe für Sekunden gefüllt haben, als der Gesteinsbrocken von der Decke des Künzelstollens auf den Boden krachte. Wann genau das geschehen ist, lasse sich nicht sagen, erklärt Stadtsprecher Markus Herrmann. „Irgendwann zwischen
weiterRegionalsport (7)
Kegel-Frauen sind Weltmeister
TSG ärgert den Tabellenführer im Ostalb-Derby
Im Ostalb-Derby trennten sich die Sportfreunde Dorfmerkingen und die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach 1:1. Damit konnte sich die Dietterle-Elf nach dem WFV-Pokalgewinn am Donnerstag die Meisterschaft am vorletzten Spieltag der Saison rein rechnerisch noch nicht sichern, da auch Verfolger Heiningen in Eislingen siegreich war. Im Derby brachte Niklas Weissenberger
weiterDorfmerkingen vertagt Meisterfeier
0:4-Niederlage für Bettringen
Auf heimischem Rasen unterlag Landesligist Bettringen gegen die Gäste aus Bad Boll. Bereits zur Halbzeitpause stand es 2:0 für die Gäste. Diese waren in der 11. Spielminute in Führung gegangen. In der 25. bauten sie diese per Strafstoß aus. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Bad Boll in der 62. auf 3:0 und in der 70. auf 4:0.
weiterTSGV unterliegt Ebersbach
Der TSGV Waldstetten musste beim SV Ebersbach/Fils eine 1:2-Niederlage hinnehmen, dabei brachte Ralph Molner die Elf von der Ostalb bereits in der 23. Spielminute mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel konnten die Hausherren aber innerhalb von nur sechs Spielminuten die Partie drehen. Der Ausgleichstreffer fiel in der 70., in der 76. folgte
weiterFCN holt drei Punkte
Der rechnerische Klassenerhalt ist beim FC Normannia Gmünd endlich unter Dach und Fach: Gegen das Tabellenschlusslicht und den bereits als Verbandsliga-Absteiger feststehenden SV Zimmern setzte sich die Molinari-Elf mit 3:0 durch.
weiterEssingen mit Kantersieg
Beim TSV Essingen war der bereits feststehende Verbandsliga-Absteiger aus Laupheim zu Gast. Von Beginn an präsentierte sich die Stippel-Elf stark. Benjamin Schiele brachte den TSV bereits in der 3. Spielminute in Führung. Ein Eigentor der Gäste erhöhte die TSV-Führung auf 2:0. Zwar kamen die Laupheimer in der 19. Spielminute
weiterÜberregional (36)
„Das geht mich etwas an“
„Die Macht liegt in den Händen der Mitarbeiter“
„Mit der Zeit wird man wütend“
An der Seite des Weltmeisters
Auf SUV-Klau spezialisiert
Céline aus Koblenz ist das neue „Topmodel“
Das Kartell verlängert sein Förderlimit
Das! War! Klar! Abseits!
Dax-Konzerne mit Rekord
Der berechnende Diktator
Der gereifte Rapper und sein „Roswell“
Der größte Sieger steht schon vor dem Anpfiff fest
Deutlich mehr Sicherheit mit „Blockchain“
Deutsche Handelsbilanz: Nicht böse, nur schlecht
Die „Königin des Kaschmir“
Eine Gemeinschaft für alle Lebenslagen
Entgleisung bei RNV?
Geldsegen für die Gewinner von der Ostalb
Giftspritze im achten Anlauf
Glücks-Bücher
Im Rausch das Füreinander gespürt
Kampf gegen Masern: Kitas sollen Impfmuffel melden
Kein Platz mehr für Glücksboten
Leben wie ein Schwein
Mehr politisch motivierte Straftaten
Nach dem Hype
Nichts wie weg
Nur ein Anfang
Pflege von Angehörigen zahlt sich im Alter aus
Rettung für Most und Mus
Saisonhöhepunkt und WM-Generalprobe
USA blockieren Gipfelbeschlüsse
Viele Tote bei Unwetter in Sri Lanka
Wichtiger Baustein
Wird das Vanilleeis bald teurer?
Zurück in die Zukunft
Leserbeiträge (1)
Abzeichen bestanden - Trainerinnen und Voltigierer begeistert
ELLWANGEN-NEUNHEIM (db)- Am Freitag, 26. Mai fanden in Neunheim auf der Anlage von Beate Pfitzer Abzeichenprüfungen statt. Die Nachwuchsvoltigiergruppe des Reit- und Fahrvereins mit ihren Trainerinnen Anja Zappe und Larissa Gösele hatten vier Wochen lang fleissig zu ihrem normalen Training Theorie gelernt. Der Lohn war ein bestandenes Voltigierabzeichen.
weiter