Artikel-Übersicht vom Samstag, 10. Juni 2017
Regional (16)
Da war viel Bewegung im Spiel
Schwäbisch Gmünd
Ziemlich viel Prominenz dabei!“, kommentiert Oberbürgermeister Richard Arnold nach seiner ellenlangen Glückwunsch-Tour an diesem Samstagvormittag. Alle 40er-Damen bekamen eine Umarmung rechts-links, die Herren einen kräftigen Händedruck und jeder individuelle Glückwünsche zum 40. Geburtstag und eine dunkelrote Rose.
„Wir
weiterYumatas "Farbenspiel" feiert in Sankt Elisabeth Premiere
Aalen. Plastische Elemente und kräftige Farben stehen für das „Farbenspiel“ von Yumata Steidle. Die Künstlerin aus Westhausen eröffnete am Freitagabend ihre Ausstellung im Foyer von St. Elisabeth in Aalen mit 100 Gästen. Vera und Johanna Theuer sorgten für die musikalische Untermalung an Klavier und Flöten.
weiterKnapp 100 Strohballen brennen lichterloh
Schwäbisch Gmünd-Kleindeinbach. In der Nacht auf Samstag, gegen 0.40 Uhr wurden der Feuerwehr brennende Strohballen neben der Hangendeinbacher Straße in Kleindeinbachgemeldet. Wie die Polizei mitteilt, stand bei Eintreffen der Wehr ein Großteil der etwa100 dort gestapelten Strohballen in Flammen. Die Strohballen musstenzum vollständigen
weiterMotorradfahrer verursacht Unfall und flüchtet
Lauchheim. Mit dem Schreck und einem Sachschaden von etwa 1000 Euro davongekommen ist ein 66-jähriger Autofahrer, der am Freitag gegen 21.15 Uhr auf der B29 von Lauchheim in Richtung Bopfingen unterwegs war. Zwischen Lauchheim und derAbzweigung Röttinger Höhe überholte der 66-jährige Autofahrer einen Lkw. Als der 66-Jährige
weiterAuf Traktor aufgefahren und schwerverletzt
Dischingen. Schwerverletzt wurde eine Frau am Freitagmittag gegen 13 Uhr bei einem Unfall zwischen Dischingen und Katzenstein. Die Autofahrerin hatte einen Traktor übersehen. Die Frau war zwischen Dischingen und Katzenstein unterwegs. Am Härtsfelsee kurz nach der Abzweigung Richtung Neresheim übersah die Frau einen vor ihr fahrenden Traktor.
weiterStreithähne zu betrunken für Alkoholtest
Giengen. Mit Mistgabel und Holzstange sind am Freitagabend in Giengen an der Brenz (Kreis Heidenheim) zwei ältere Herren im Alter von 62 und 57 Jahren aufeinander los gegangen. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, hatte zunächst der eine den anderen mit einer Mistgabel bedroht. Der setzte sich zur Wehr und schlug dem anderen mit einer Holzstange
weiterUnerlaubter Luxus: wildes Parken auf dem Sparkassenplatz
Aalen. Kaum ist der neue Sparkassenplatz in Aalen für den Verkehr freigegeben, wird er auch schon von Wildparkern heimgesucht, die ihr Fahrzeug kurzerhand vor MusikA oder vor dem neuen Health-Food-Restaurant Rosmarie abstellen. Unerlaubter Luxus - denn für Parken im verkehrsberuhigten Bereich außerhalb markierter Flächen (die gibt
weiterEine riesige Blumenwiese für Bienen und Vögel
Abtsgmünd-Börrat. Eine vier Hektar große, private Wildblumenwiese bereichert jetzt im zweiten Jahr den „Wildblumensommer“ in Abtsgmünd. Gesäumt von jungen Apfelbäumchen liegt sie direkt westlich des asphaltierten Sträßchens, das von Hohenstadt aus in den Weiler Börrat führt.
Vor dem Ortseingang sieht man dort derzeit ein Meer
weiterDer Glanz der frühen Autojahre
Heubach
Das Audi- und Oldtimertreffen wird in Heubach immer mehr zu einem Stadtfest. Samstag und Sonntag sind die Menschen in der Innenstadt auf den Beinen. Rund um Schlossplatz und Silberwarenfabrik gibt es nicht nur historische Fahrzeuge zu sehen. Kinderkarussell und Imbissstände laden zum Verweilen ein.
„Wir erwarten bis zu 500 historische
weiterOhmenheimer Senioren halten sich mit Gymnastik fit
Neresheim-Ohmenheim. Gymnastik ist gesund, hält fit und macht Spaß und Freude, das bestätigen alle Teilnehmer der DRK-Seniorengymnastik Ohmenheim. Im Mai feierte die Gruppe ein Doppeljubiläum: 25 Jahre DRK-Seniorengymnastik und seit 25 Jahren ist Martha Hochstatter aus Ohmenheim die Übungsleiterin.
Lob gab es für alle Teilnehmer und insbesondere
weiterRund 100 Strohballen brannten
Einsatz 46 Floriansjünger der Feuerwehren Großdeinbach, Wetzgau, Innenstadt und Herlikofen waren vor Ort, um den Brand eines Strohlagers auf einem ehemaligen Maisfeld an der Hangendeinbacher Straße zu löschen. Entdeckt worden war das Feuer nach Mitternacht. „Der Alarm ging um 0.40 Uhr ein“, erklärt Kommandant Uwe Schubert. Als die
weiterFahrgast beleidigt Taxifahrer
Heidenheim. Die gängigen Benimmregeln offensichtlich vergessen hatte wohl ein 45-jähriger Fahrgast am Freitagabend in Heidenheim. Er hatte sich in ein herbeigerufenes Taxi gesetzt und den 37-jährigen Fahrer aufgefordert loszufahren. Seine Forderung hatte er laut Polizei mit einer deftigen Beleidigung des Fahrers verbunden. Betroffen von
weiterIm Herbst geht’s mit dem Bau los
Gschwend-Rappenhof
Eigentlich lässt der Rappenhof selten Wünsche offen – auch wenn in der Circuszeltstadt vieles anders ist als zuhause. Die Ferien- und Zirkus-Schulkinder finden auf dem abgelegenen Gelände zwischen Birkenlohe und Gschwend genau das, was sie sich erträumen. Eigentlich.
Uneigentlich gibt es einen Wunsch, den alle seit langem
weiterHeubacher Jugendbüro ist auf der Zielgeraden
Heubach. Hell scheint das Sonnenlicht durch die neuen, großen Fenster. Der Boden, die Wände, alles erstrahlt in frischem Weiß. Wer weiß, wie die Räume in der Stadthalle vor dem Start der Sanierung ausgesehen haben, hat echte Schwierigkeiten, sie jetzt wieder zu erkennen. Auch wenn noch nicht alles fertig ist.
Architekt Wolfgang Stark und Stadtbaumeisterin
weiterUnbekannte „vermüllen“ Spielplatz
Schwäbisch Gmünd
Das ist eine Sauerei“, empört sich Markus Herrmann. Eine Anwohnerin hatte den Stadtsprecher am Freitag darüber informiert, dass auf dem Spielplatz oberhalb des Uniparks Unmengen an Hausmüll liegen. Nicht im Mülleimer, sondern großflächig auf der Wiese verteilt. „Ich habe es bei meiner morgendlichen Runde durch den
weiterDa waren’s nur noch drei Kandidaten
Schwäbisch Gmünd. Nun bewerben sich nur noch drei Kandidaten um das Amt des Baubürgermeisters im Gmünder Rathaus. Ein vierter Kandidat – derjenige, der sich als letzter, wenige Stunden vor Ende der Bewerbungsfrist am 2. Juni, gemeldet hatte, hat seine Kandidatur dem Vernehmen nach wieder zurückgezogen. Offenbar wollte er das Risiko nicht
weiterRegionalsport (1)
SSV Aalen nimmt die erste Hürde
Überregional (31)
„Ungerechtigkeit ist Gift für die Gesellschaft“
Arbeitskosten steigen
Banken brauchen Milliarden an frischem Kapital
Bitteres Versagen
Eine Seiteneinsteigerin als Stimme der Wirtschaft
Endlich ruhig schlafen
Feuer frei auf falsche Biber
Geschäftsmodell Ehrenamt
Gründlich verzockt
Harmonie-Block
Henkelpott, glatt poliert
Hollywoods neue Heldinnen
IOC einigt sich mit Paris und Los Angeles
Kampf ums Postkartenmotiv
Kanzlerin als Seelsorgerin
Katar will sich Blockade nicht beugen
Liebe auf den zweiten Blick
Maut-Daten zur Strafverfolgung?
May hält trotz Wahlschlappe an Brexit-Fahrplan fest
May verspielt Mehrheit
Nero darf den Showstar spielen
Nürnberger Prostituierte in Angst
Prognose angehoben
Rechte und Sicherheit für Crowdworker
Richter sollen die Castoren fernhalten
Skulptur Projekte eröffnet
Spaniens WM-Desaster 2014 ist für Löw eine Warnung
Staat soll nicht bürgen
Wawrinka: Mit Wille und Kraft zum Sieg
Welche Zukunft hat Air Berlin?
Zielperson auf zwölf Uhr
Leserbeiträge (2)
Netzwerk 60 Plus im Stadt-Seniorenrat Aalen e.V.
Termine und Hinweise an alle Mitmacherinnen und Mitmacher, Freunde und Interessenten des Aalener Netzwerks 60 Plus
Stand 8. Juni 2017
Telefon Stadt-Seniorenrat: 07361/9750558; E-Mail: ssr.aalen@t-online.de
Inhalt
1 Kaffeetreff in der Stadtbibliothek im Torhaus
2 Wo wir waren
3 Vereinbarte Termine
4 Was wir beim nächsten Treffen vereinbaren
weiterSki einmal anders erleben – Sommerausflug des Ski-Clubs Großdeinbach e.V.
Am 01. Juli 2017 veranstaltet der Ski-Club Großdeinbach e.V. einen Sommerausflug für alle Altersklassen. Um einmal eine andere Richtung als sonst üblich zu erkunden, zieht es unsere Reisegruppe in den Schwarzwald. Dort werden wir im Skimuseum Hinterzarten einen Einblick erhalten, wie der Ski Sport sich über die Jahrzehnte entwickelt
weiter