Artikel-Übersicht vom Samstag, 24. Juni 2017
Regional (16)
19-Jähriger stirbt beim Absturz seines Segelfliegers
Bartholomä
Beim Absturz seines Segelfliegers nahe dem Flugplatz Amalienhof ist am Samstagnachmittag ein 19-jähriger Pilot ums Leben gekommen. Der Mann gehörte zu einer Fliegergruppe aus Fellbach, seine Fliegerkameraden mussten den Absturz vom Boden aus miterleben.
Polizei-Pressesprecher Holger Bienert schilderte am Abend, was die ersten Ermittlungen
weiterAngel Flukes auf dem Marktplatz
Show Eine besondere Show gab es am Samstag zur Eröffnungsparty des Modegeschäfts Malibu von Birgit Steiner am neuen Standort Marktplatz 20: Sängerin und Model Angel Flukes, Gewinnerin der RTL-Castingshow „Das Supertalent“ 2016, brachte die Zuschauer in Stimmung mit Songs wie „This Girl“ oder „Sunshine in my Pocket“.
weiter19-Jähriger stirbt beim Absturz seines Segelfliegers
Bartholomä
Beim Absturz seines Segelfliegers nahe dem Flugplatz Amalienhof ist am Samstagnachmittag ein 19-jähriger Pilot ums Leben gekommen. Der Mann gehörte zu einer Fliegergruppe aus Fellbach. Fliegerkameraden mussten den Absturz vom Boden aus miterleben.
Polizei-Pressesprecher Holger Bienert schilderte am Abend, was die ersten Ermittlungen des
weiterGmünd genießt seine „Art“
Schwäbisch Gmünd
Manche schütteln den Kopf, Kinder kommen aus dem Staunen nicht heraus, Touristen reiben sich die Augen: „KulGong Special Transports“ soll auf das Kulturfest „Gmünder Art“ aufmerksam machen, der fernöstlich anmutende Handkarren samt wabbeliger Ladung fegt durch die Stadt und erzielt Aufmerksamkeit.
Künstler
weiterZum Vorlesen ins Bett im Hotel Babylon
Was für ein Theater. Der Besucher legt sich ins Bett. Wird zugedeckt, eine Erzählerin setzt sich daneben und legt los. In einer Sprache, die der Besucher nicht versteht. Doch der Verwirrung folgt Aufklärung. Gerburg Maria Müller steht hinter dem Experiment „Hotel Babylon“ bei Betten-Krauss in Schwäbisch Gmünd. Eines von vielleicht
weiterEin Friedensgarant für Europa
Mutlangen. Zu einer Zeit, als die Grenzen nach Ungarn noch verschlossen waren, gab es bereits Freundschaften zwischen Mitgliedern des Mutlanger Musikvereins und Einwohnern im ungarischen Vaskut. Aus dieser Freundschaft entwickelte sich die offizielle Gemeindepartnerschaft, die an Pfingsten 1992 durch den damaligen Bürgermeister Peter Seyfried und
weiterSegelflugzeug abgestürzt - Pilot tot
Bartholomä. Die Polizei meldet soeben, dass bei Bartholomä in der Nähe des Segelflugplatzes Amalienhof ein Segelflugzeug abgestürzt ist. Der Pilot, dem Vernehmen nach ein 20-jähriger Mann, soll dabei ums Leben gekommen sein. Nach ersten Informationen wurde das Segelflugzeug des Mannes mit der Seilwinde
weiterKinderfest: auf zum Spielzauber im Stadion
Oberkochen. Auch wenn der Einmarsch ins Carl-Zeiss-Stadion heuer ohne den Musikverein stattfand und die Besucher mit Musik aus dem Äther vorliebnehmen mussten, war das ins Stadtfest integrierte Kinderfest am Samstag eine grandios-lustige Sache.
Die Kindergärten und Schulen unter der organisatorischen Leitung der Dreißental-Gemeinschaftsschule hatten
weiterMusik von jungen Leuten für junge Leute bei den Festtagen
Wasseralfinger Festtage Regionale Musik von jungen Leuten für junge Leute. Das gab’s am Freitag am Karlsplatz auf der EREA-III-Bühne zu hören. Ab 19 Uhr coverte die KKS Schülerband bekannte Hits mit zwei Mädchen am Gesang. Als Unplugged-Duo präsentierten sich „Seven Lies“, die sonst in größerer Formation auftreten. Sie zeigten
weiterTausende gratulieren den 1957ern
Schwäbisch Gmünd
Der Halt vor der Johanniskirche ist eine wichtige Station der Altersgenossenfestzüge. An diesem Samstag ist dies eine besonders wichtige Station. Am 24. Juni ist das Fest des heiligen Johannes, des Namenspatrons der Kirche. Münsterpfarrer Robert Kloker gibt in seiner Predigt im Heilig-Kreuz-Münster den Altersgenossinnen und Altersgenossen
weiterDreimal Unfallflucht
Ellwangen. Am Kressbachsee streifte ein bislang Unbekanntermit seinem Auto einen dort parkenden Mazda und hinterließ am Donnerstag zwischen 15.30 und 16.15 Uhr rund 1000 Euro Schaden. Es liegen Hinweise auf den Verursacher vor. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Rainau. Ein Unbekannter beschädigte am Donnerstag, zwischen 18.40 und 19.45 Uhr,
weiterRadfahrer schwer verletzt
Nördlingen. Am Freitagnachmittag hat in der Kerschensteinerstraße in Nördlingen ein Auto einen Radfahrer schwer verletzt. Der 87-jährige Autofahrer wollte nach links abbiegen. Hierbei unterschätzte er vermutlich die Geschwindigkeit eines entgegenkommenden Radlers. Der wollte noch ausweichen, blieb hierbei aber mit dem
weiterFeuerwehr eilt zu Pizza
Ehingen. Ein junger Mann wollte sich am frühen Samstagmorgenseinen Heißhunger mit einer Pizza stillen. Hierzu legte er kur vorfünf Uhr eine Tiefkühlpizza in seinen Mikrowellenherd und startetedas Gerät. Der 20-Jährige wurde sodann vom Schlaf übermannt, währendder Mikrowellenofen weiterhin die Pizza erhitzte.
weiterReihenweise abgeschleppt
Stuttgart. Das war für viele Autofahrer ein echter Schreck: Auto weg! Doch da waren keine Diebe zugange gewesen, sondern die Polizei hatte in größerem Umfang Ordnung geschaffen und, wie es im Amtsdeutsch so schön heißt, die "Standortveränderung" von 45 Autos veranlasst. Sprich: reihenweise abschleppen lassen. Die
weiterFührerschein weg
Ellwangen In der Nacht von Freitag auf Samstag kam ein 36jähriger VW-Fahrer gegen Mitternacht mit seinem Auto in einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr hierbei ein Verkehrszeichen. Der Fahrer war auf der Kreisstraße von Schrezheim Richtung Neuler unterwegs. Wie sich herausstellte stand der 36jährige
weiterBahn reagiert auf Serie von Zugausfällen
Schwäbisch Gmünd/Aalen. Der Interregio-Express von Aalen nach Stuttgart, der in dieser Woche bereits am Montag, Mittwoch und Donnerstag nicht gefahren ist, ist auch Freitagmorgen ausgefallen. Das haben uns mehrere Pendler mitgeteilt, die diese morgendliche Verbindung in den Großraum Stuttgart eigentlich an jedem Werktag nutzen wollten. Der Zug ist
weiterRegionalsport (2)
Wetzgau lässt Bochum keine Chance
Neuer Trainer und Roman Riedel kommt
Sechs Neuzugänge stehen beim FC Ellwangen bereits fest, außerdem wurde am Freitag ein neuer Trainer angestellt: Ilija Dragicevic wird die Mannschaft übernehmen. Der 39-Jährige war zuletzt Co-Trainer von Marcus Golla beim Bezirksligisten FV Unterkochen. Michael Schäfer, aus der FC-Abteilungsleitung, sagt: „Ein junger, engagierter Trainer,
weiterÜberregional (34)
„Aussitzen kann ich nicht leiden“
„Ein Turnier hat immer seine Tücken“
„Terror of the Seas“
1:0 für Kasan, oder wie?
Badeverbot im Neckar
Deutsch-französische Achse dominiert das Treffen
Freigeist gegen Ideologie und Irrsinn
Frische-Kick
Für bessere Bedingungen bei Zulieferern
Hanta-Virus grassiert im Südwesten
Hype um ein Horn
In den Ferien das Taschengeld aufbessern
Interpol fahndet nach Volkswagen-Managern
Kannste Kohle überweisen
Kaymer verpasst Cut
Kein Event, aber ein Ereignis
Kein roter Teppich für Chinas U 20
Kretschmanns Wutrede belastet Grünen-Wahlkampf
Kretschmanns Wutrede belastet Grünen-Wahlkampf
Kühlschrank Ursache für Großbrand
Ladenhüter Riesenjet
Mit Dirigent aus New York an die Spitze
Noch 90 Tage für die Aufholjagd
Partnerstädte proben den Klimaschutz
Pfeilschnell, direkt und entschlossen
Probleme mit Iban
Schäuble plant weiter Überschüsse ein
Schnelle Rückkehr in den Job
Streit um heimlichen Mitschnitt
Stromtrasse durchs Salzbergwerk
Verdammt viele Nischen
Wolf bei Überlingen gesichtet
Zverev im Halbfinale, Mayer nicht
Zweierlei Maß
Leserbeiträge (1)
Zum SchwäPo-Artikel „Diese Brücke kann niemals schön sein“ vom 17. Juni:
Scheinbar ist das einzige Problem, das der Mögglinger Bürgermeister Schlenker und Lauterns Ortsvorsteher Deininger bei der B29 Südumgehung Mögg-lingen haben, dass die neue B29 keine Trennung der Bürgerinnen und Bürger zwischen Lautern und Mögglingen bewirkt.
Schneidet Ortsvorsteher Deininger noch etwas das Problem der Lärmbelastung von Lauterns
weiter