Artikel-Übersicht vom Samstag, 8. Juli 2017
Regional (16)
Hofens Ortsvorsteher als Wetterprophet
Aalen-Hofen. Eine halbe Stunde vor dem Start regnet und hagelt es am frühen Samstagnachmittag, bange Blicke zum Himmel. Ortsvorsteher Patriz Ilg bleibt ganz cool und skandiert per Megafon: „Der Umzug startet pünktlich um 14 Uhr, wir wollten nur noch mal die Straßen sauber haben.“
Der Ortsvorsteher als Wetterprophet und der kleinste Aalener
weiterJa so warn’s, die alten Rittersleut’
Bopfingen-Flochberg
Vor 879 Jahren wurde die Burg Flochberg erstmals urkundlich erwähnt. Diese Zeit ersteht wieder, wenn der Förderverein Burgruine Flochberg sein historisches Spektakel auf dem Gelände der ehemaligen Burg veranstaltet.
Alle zwei Jahre treffen sich Ritter, Spielmänner, Puppenspieler und Folterknechte auf den Höhen des Kalksteinkegels,
weiterSie wollen für die Menschen da sein
Aalen-Wasseralfingen
Bei strahlendem Sonnenschein konnten am Samstag rings um die Stephanuskirche in Wasseralfingen Alexander Haas, Andreas Jauss und Mathias Michaelis die zahlreichen Glückwünsche zu ihrer Priesterweihe entgegennehmen. Zuvor spendete im Rahmen einer Messfeier Bischof Dr. Gebhard Fürst das Sakrament dazu.
Nach dem Theologiestudium
weiterBierglas auf Auto geworfen
Westhausen. Ein Unbekannter warf am Samstag gegen 0.50 Uhr, von einer Fußgängerbrücke die auf Höhe Bucher Stausee über die B 290 führt, ein Weizenbierglas auf ein darunter fahrendes Auto. Das Weizenbierglas schlug auf der Fahrerseite ein und beschädigte die Windschutzscheibe. Der 46-jährige Fahrer wurde nicht
weiterBierglas von Brücke auf Auto geworfen
Glück hatte ein Autofahrer in der Nacht zum Samstag bei Rainau-Buch, berichtet die Polizei. Ein Unbekannter warf gegen 0.50 Uhr, von einer Fußgängerbrücke, die auf Höhe Bucher Stausee über die B 290 führt, ein Weizenbierglas auf einen darunter fahrenden Fiat. Das Weizenbierglas schlug auf der Fahrerseite,
weiter14 250 Euro Schaden
Aalen. Am Freitag gegen 14.34 Uhr missachtete ein 70-Jähriger an der Einmündung Am Schimmelberg mit der Binsengasse die Vorfahrt eines 39-Jährigen und kollidierte mit seinem Fahrzeug. Durch den Unfall wurde auch ein Verkehrszeichen beschädigt. Es entstand Schaden in Höhe von etwa 14 250 Euro.
weiterAuto überschlagen
Schwäbisch Gmünd. Eine 25-jährige Autofahrerin kam am Freitag gegen 23.28 Uhr auf der Straße von Heubach-Buch in Richtung Bargau nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Insassen wurden nicht verletzt. Am Auto entstand Schaden von etwa 5000 Euro.
weiterSpiegel abgeschlagen
Schwäbisch Gmünd. Zwei bislang unbekannte Randalierer schlugen am Samstag gegen 1.10 Uhr in der Ledergasse an einem Renault und an einem Fiat die Außenspiegel ab. Der Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Einer der Täter wird beschrieben als 1,70 Meter groß und zwischen 16 und 20 Jahre alt. Er trug einen schwarzen
weiterNeue Studiengänge an der Gmünder PH
Schwäbisch Gmünd. Die Gmünder PH bietet ab kommendem Wintersemester zwei neue Studiengänge: den Bachelor-Studiengang Pflegewissenschaft und den viersemestrigen Masterstudiengang Germanistik und Interkulturalität / Multilingualität. „Die neuen Studiengänge sind ein Meilenstein für die Region“, sagt PH-Rektorin Prof. Dr. Astrid Beckmann.
weiterKartoffel liebt Pasta – basta!
Das einzig Schöne an Klischees ist der Funken Wahrheit darin. Und wenn die Überzeichnung humorvoll und charmant daherkommt, wird’s ein Erfolg. Mit „Maria ihm schmeckt‘s nicht“ hat Autor Jan Weiler die Bestseller-Steilvorlage geliefert. Auf der Leinwand haben Christian Ulmen und Lino Banfi den Ball aufgenommen und der
weiterÜber vier Jahrzehnte von der Sonne verwöhnt
Schwäbisch Gmünd
Die Sonnenblumen vor dem Altar im Heilig-Kreuz-Münster haben Symbolkraft. Gläubige sehen darin, so Pfarrer Johannes Waldenmaier, die Güte Gottes. Sie sind an diesem Tag auch Symbol der Dankbarkeit. „Wir hatten bei allen fünf Altersgenossenfesten nur Sonnenschein“, erinnert sich der Vorsitzende des Altersgenossenvereins
weiterTödlicher Verkehrsunfall mit Unfallflucht
Drei Verletzte auf der A7
Erschließungsstraße wird ausgebaut
Jagstzell-Dankoltsweiler
Mit rund 50 Besuchern war die Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Buschle“-Erschließungsstraße gut besucht. Den Bürgern wurde der derzeitige Planungsstand erläutert und es konnten Fragen gestellt werden.
Bei der Bürgerinfo, die in der alten Schule in Dankoltsweiler stattfand, ging es konkret um die
weiterSG Big Band begeistert in Cervia
Wilfried Kapfer ist 60 Jahre
Aalen. Der Prokurist der Aalener SDZ-Mediengruppe, Wilfried Kapfer, feiert an diesem Samstag, 8. Juli, seinen 60. Geburtstag. Der in Passau geborene Betriebswirt und Bilanzbuchhalter verantwortet seit dem 1. Juli 2012 beim Aalener Verlagshaus die Bereiche Personal, Controlling und Betriebswirtschaft. Vor seiner Tätigkeit bei SDZ war der Jubilar fast
weiterRegionalsport (1)
Druckfrisch: Karten-Vorverkauf für den DFB-Pokal hat begonnen
Überregional (32)
Am Golf droht eine neue Eskalation
Ankara zementiert Teilung
Auto-Länder schließen Pakt
Bessere Aufklärung für Kunden
Der Härtetest für den Elektro-Vorreiter beginnt
Der Traditionsklub stellt sich neu auf
Einblicke in den Nachlass
Ermordet und vergraben?
Erschüttert von all dem Hass
EU wehrt sich gegen Trumps Abschottungspolitik
In Haft wegen gesprengter Automaten
Kittel: Sechs Millimeter Vorsprung
Kulisse für Gewalt
Langfinger am Körbchen
Lohn nach acht Jahren
Lucrezia gibt Rätsel auf
Missbrauch von Kindern im Darknet gezeigt
Nicht nur Rosinen
Polizei nimmt Ex-Manager von Audi fest
Randale draußen, Dissens drinnen
Rentner in Österreich sind meist besser dran
Rüsten für die E-Mobilität
Schimpfen ist wieder erlaubt
Sitzmann legt Projekt wegen Kosten auf Eis
Sonnencreme-Allergie
Tanz, der unter die Haut geht
Tödliche Fleischbällchen
Versöhnung auf Zypern misslingt
Was von Costa & Co. geblieben ist
Willst du viel, spül' lieber nie
Wirtschaft im Südwesten steht gut da
Zerrinnende Gewissheiten
Leserbeiträge (5)
Seniorenausflug der Chorfreunde am Dienstag den 18.07.17
Auch dieses Jahr hat unser Hans Abele für unsere Senioren und auch andere Interessierte einen schönen Tagesausflug zusammengestellt. Ein sehr abwechslungsreiches Programm erwartet die Teilnehmer. Hauptziel wird die "Burg Hohenzollern" in Hechingen sein. Dort wird man mit einem Pendelbus nach oben befördert und bei einer Führung
weiter"Sommerleuchten" der Chorfreunde Hüttlingen am kommenden Wochenende
Die Chorfreunde Hüttlingen wechseln, nach 10 Jahren "Sommerleuchten unter Linden" in der Lindenstraße, die Location. Am 15./16.07. erwartet den Besuchern ein buntes Programm im altbewährtem romantischem Ambiente im Kerzenschein, Life Musik und neuen kulinarischen Genüssen am neuen Fest-Standort im Außenbereich des Sport,-und
weiter"Sommerleuchten" der Chorfreunde Hüttlingen am kommenden Wochenende
Die Chorfreunde Hüttlingen wechseln, nach 10 Jahren "Sommerleuchten unter Linden" in der Lindenstraße, die Location. Am 15./16.07. erwartet den Besuchern ein buntes Programm im altbewährtem romantischem Ambiente im Kerzenschein, Life Musik und neuen kulinarischen Genüssen am neuen Fest-Standort im Außenbereich des Sport,-und
weiterRenovierung des alten Hallenbads oder Erweiterung des Freibads im Schießtal
Jetzt veranstaltet der HGV in Gmünd Einkaufsnächte, verkaufsoffene Sonntage und sonstige Kaufevents am laufenden Band. Glaubt man der Presse, ist ein Event besser besucht als das andere. Vermutlich besucht genau diese von Herrn Morawitz heraufbeschworene "schweigende Mehrheit" die Veranstaltungen. Ich möchte mich als einer der vielen
weiterGuten Morgen und Kauderwelsch
In diesem Beitrag in der P-GT vom 7. Juli 2017, Seite 9, wurden des Gags wegen augenscheinlich Fachbegriffe sinnfrei zusammengewürfelt.
Der Experte hätte es natürlich auch wesentlich einfacher ausdrücken können: "Das Problem sitzt vor der Tastatur."
Wäre das denn verständlicher gewesen?
weiter