Artikel-Übersicht vom Samstag, 22. Juli 2017
Regional (19)
FC Bargau unterliegt knapp der U19 des FC Heidenheim
Vorfahrt nicht beachtet
Aalen. Am Freitag gegen 21 Uhr wollte eine 47 Jahre alte VW-Fahrerin von der Ebnater Straße nach links in die Heidenheimer Straße abbiegen. Hierbei übersah sie den entgegenkommenden VW einer 58 Jahre alten Frau und kollidierte mit diesem. Bei dem Unfall entstand laut Polizei Schaden in Höhe von insgesamt 2000 Euro.
weiterGolf streift BMW
Aalen. Am Freitag gegen 15.45 Uhr war ein 37 Jähriger mit seinem 5er-BMW auf der L1084 von Ebnat in Richtung Unterkochen unterwegs, als ihm laut Polizei in einer Linkskurve mittig auf der Fahrbahn ein älterer schwarzer VW Golf entgegen kam. Der Golf streifte den Spiegel des BMW. Der Golffahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden
weiterTechnik zum Erleben und Anfassen
Ellwangen.
Für die naturwissenschaftlich-technischen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten wurde jetzt an der Mädchenschule St. Gertrudis geworben. Mit einem anschaulichen Multimedia-Vortrag und Technik-Beispielen sollte die Neugier und das Interesse der Schülerinnen geweckt werden.
Das Programm, das den Namen „Coaching4Future“ trägt
weiterBeeindruckendes Konzert im Kloster
Lorch. 25 Jahre Chorgesang gab es beim Lorcher Popchörle zu feiern. Dies bedurfte eines ganz besonders feierlichen Ortes, und so wählte die Vorstandschaft die Lorcher Klosterkirche fürs Festkonzert aus.
Auf dem Programm standen die „Best of“ der vergangenen 25 Jahre. Während der Chorraum im Hintergrund in Regenborgenfarben erstrahlte,
weiterJäger: Lärmschutz ist Wildfalle
Remshalden. Bei einem aufsehenerregenden Unfall im Juni war eine Wildschweinrotte auf die Bundesstraße gelaufen, zwei Autos fuhren mitten in der Nacht in die Tiere, am Ende waren zwölf von ihnen tot. Die Autofahrer kamen mit dem Schrecken davon.
Für Helmut Müller, der als Jäger für das Revier Geradstetten/Hebsack/Rohrbronn/Buoch zuständig ist,
weiterVolles Haus beim Jazzfrühstück des Rotary-Clubs Ellwangen-Aalen
Aalen. Schöne Idee, so ein Jazzfrühstück am hellen Samstagmittag bei mediterranen Temperaturen auf dem Spritzenhausplatz. Zumal, wenn damit noch eine gute Tat verbunden ist. Der Rotary-Club Ellwangen-Aalen mit seinen 65 Clubmitgliedern hatte zu diesem zünftigen Benefiz-Frühschoppen mit Weißwürsten, Brezeln und kühlem
weiterEin Ei sein und im Kühlschrank chillen
Schwäbisch Gmünd. „Die Orangenhäute“ spielten zwei Stücke mit Pause. Ein Doppelpack mit den Titeln „Das Ei“ und „Das Boot“. Das, was lapidar auf der Eintrittskarte stand, entwickelte sich zu einer besonderen Premiere. Das liegt an beiden Stücken, die den allbekannten Alltag ins Scheinwerferlicht schieben. Nachvollziehbar
weiterIgginger Seniorentreff feiert Geburtstag
Iggingen. Es ist schon Tradition beim Igginger Seniorentreff, dass gemeinsam alle Geburtstagskinder des Jahres gefeiert werden. Auch jetzt, vor der Sommerpause, wurde wieder zum gemütlichen Nachmittag ins Martinusheim eingeladen.
Bei Kaffee und selbst gebackenen Torten sowie einem anschließenden Vesper gab es noch einen weiteren Grund, um mit einem
weiterBergfest der Sänger
Heubach-Lautern. Der schöne Ausblick auf den Ortskern mit Kirche und Dorfhaus sowie den Pfaffenberg lockte wieder viele Freunde des Liederkranzes bei lauen Sommertemperaturen auf den Sängerstand, wo der Liederkranz Lautern sein traditionelles Bergfest veranstaltete. Das Fest startete mit dem Fassanstich. Eine reichhaltige Speise- und Getränkekarte
weiterBUND: Finger weg vom Hangwald!
Schwäbisch Gmünd. Auch der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat sich über die Regionalgeschäftsstelle jetzt in die Hallenbad-Debatte eingeschaltet. „Finger weg vom Hangwald!“, erklärt Regionalgeschäftsführer Andreas Mooslehner in einer Mitteilung an die Presse. Er schließt ein Bürgerbegehren nicht aus.
Die Vorgeschichte:
weiterEinbrecher scheitern an Gaststättentür
Schwäbisch Gmünd. Unbekannte Täter haben in der Zeit von Mittwoch bis Freitag die Eingangstüre einer Gaststätte in der Straße "Freudental" in Schwäbisch Gmünd versucht aufzuhebeln. Zuvor schon musste der Täter eine Glastüre und ein Metalltor überwinden, um überhaupt bis zur Eingangstüre
weiterStengel feiert Jubiläum mit Familien
Familientag Vor 50 Jahren wurde in Pfahlheim die heute im Ellwanger Gewerbegebiet ansässige Firma Stengel gegründet. Anlässlich des Jubiläums hat der Inhaber Josef Stengel seine rund 460 Mitarbeiter und deren Angehörige zum einem Familientag geladen. Bei diesem konnten die Arbeiter ihre Familien durch den Betrieb führen. DJ Diabolo alias Frank
weiter14 403 Kinder laufen für den guten Zweck
Ellwangen-Rindelbach. Voller Tatendrang steckten die Jungen und Mädchen am Sportplatz in Rindelbach. Dort wurde am Freitagvormittag der Startschuss für die Aktion „Schulen laufen für Kinder“ durch Landrat Klaus Pavel gegeben.
„Seid ihr alle gut drauf, seid ihr fit und habt ihr Kondition“, fragte der Landrat die Schüler übers
weiterPolizei sucht Zeugen eines Unfalls
Aalen. Am Freitag gegen 15.45 Uhr fuhr ein 37 Jahre alter Mann mit einem 5er-BMW auf der Landesstraße 1084 von Ebnat in Richtung Unterkochen. In einer Linkskurve kam ihm mittig auf der Fahrbahn ein älterer schwarzer VW Golf entgegen. Der Golffahrer streifte den Spiegel des BMWs und fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinter
weiterGashi siegt nach einer Minute
War es ein versuchtes Tötungsdelikt?
Alfdorf.
Das Ergebnis der Obduktion liegt vor: Der 22-Jährige, der bei einem Unfall in der Nacht auf Samstag, 8. Juli, auf der Kreisstraße zwischen Schillinghof und Hüttenbühl von einem Auto überfahren worden war, hätte „höchstwahrscheinlich“ auch mit sofortiger Hilfe nicht gerettet werden können. Das teilt Erster Staatsanwalt Jan
weiterMarkt am Rathaus muss schließen
Heubach. Der Markt am Rathaus in Heubach muss schließen. Das gab Betreiber und Geschäftsführer Adem Cicigül am Freitagabend auf Nachfrage bekannt. Der Laden habe zu wenig Umsatz gemacht und sei wirtschaftlich nicht mehr zu halten, stellte Cicigül klar. Mehr wollte er am Freitag dazu nicht sagen und verwies auf ein offizielles Pressegespräch am
weiterWar es ein versuchtes Tötungsdelikt?
Alfdorf. Das Ergebnis der Obduktion liegt vor: Der 22-Jährige, der bei einem Unfall in der Nacht auf Samstag, 8. Juli, auf der Kreisstraße zwischen Schillinghof und Hüttenbühl von einem Auto überfahren worden war, hätte „höchstwahrscheinlich“ auch mit sofortiger Hilfe nicht gerettet werden können. Das teilt Erster Staatsanwalt Jan
weiterRegionalsport (2)
Simone Konrad und Jörg Scherle gewinnen
Live-Ticker: VfR verliert 0:1 in Köln
Überregional (30)
„An unserem Scheitern waren nur wir schuld“
„Das ist Stimmungsmache der übelsten Sorte“
„Wo es Armut gibt, gibt's Verbrechen“
Angst auf der Ferieninsel
Auf Gesprächskurs
Bakterien im Kanal: Die Wurzel allen Übels
Bart steht auf zehn nach zehn
Das Sixpack vom Prinzen
Der Feind im eigenen Büro
Dribbelkönig feiert rundes Jubiläum
Ein spezieller Tag für Simone Blum
Erdogan weist „Drohungen“ zurück
EU erhöht den Druck auf VW
Freunds Olympia-Traum schon geplatzt
In die Knie gezwungen
Jubel im belgischen Spa
Kartellverdacht gegen deutsche Autobauer
Keine Gratis-Fahrkarten
Kommission diskutiert Knackpunkte
Manager mögen Merkel
Menschliche Firewall
Mit Gewalt gegen das System
Musikwelt trauert um Chester Bennington
Noch viel Sand im Getriebe
Partieller Abbruch
Sänger treffen auf drollige Archäologen
Schichtarbeit in der Kritik
Sterne-Küche
Vergleich im Streit um Hebungsrisse
Wie sehr kungelten deutsche Auto-Konzerne?
Leserbeiträge (2)
OB will im Schweinsgalopp eine Vorentscheidung erzwingen – Stadträte, sagt nein!
Zutiefst undemokratisch versucht die Verwaltung im Schweinsgalopp, eine Vorentscheidung für ein Spaßbad am Nepperberg zu erzwingen.
Rund 40 Jahre lang hat das alte Hallenbad seinen Dienst getan. Keine Frage, es ist in die Jahre gekommen und es muss etwas geschehen. Dass OB Arnolds Verwaltung jetzt aber so tut, als ginge die Welt unter, wenn
weiterGroßes Gmünder Reit- und Springturnier am 22. und 23. Juli 2017
Ostalb KIDS Tour – 8. Gmünder Derby – Ostalb Dressur CupKreismeisterschaft Dressur des PSK Ostalb
An diesem Wochenende veranstaltet der Reit- und Fahrverein Schwäbisch Gmünd sein traditionelles „Großes Reit- und Springturnier“. Von Samstagmorgen bis Sonntagabend finden über 20 Prüfungen in Dressur
weiter