Artikel-Übersicht vom Samstag, 19. August 2017
Regional (13)
Der Opel aus dem Schwedenladen
Schwäbisch Gmünd
Schall und Rauch, auch so können Oldtimerträume enden. Der Gmünder Hans Dienst kauft sich für seinen 1954er Opel Kapitän eine Sechs-Volt-Batterie, um im Notfall rasch Ersatz zu haben. Er schließt das Ladegerät an und fährt mit dem Alltagsauto zum Einkaufen. Bei der Rückkehr sieht er, wie aus den Ritzen des Garagentors Rauch
weiterHimmel Während des Unwetters am Freitagabend hatte der Himmel ein ungewöhnliche, intensive Rotfärbung. Tagespost-Leser Philip Stockreiter hat das mit dem Forum Gold und Silber als farblichem Kontrapunkt fotografisch festgehalten.
weiterWendevorgang misslingt: Blechschaden
Oberkochen. Ein 56-jähriger Autofahrer wollte am Freitag gegen 17.30 Uhr in der Katzenbachstraße in Oberkochen auf Höhe des Hafnerwegs wenden. Dabei übersah er offenbar das Auto eines 61-Jährigen, das ihm entgegenkam. Bei der anschließenden Kollision entstand laut Polizei ein Sachschaden von etwa 4500 Euro.
weiterWespenspinne in Espachweiler
Eine Wespenspinne hat SchwäPo-Leser Michael Bauhammer in Espachweiler entdeckt und abgelichtet. In unseren Breiten ist diese Art noch ziemlich selten, wird aber immer mehr heimisch. Wahrscheinlich aufgrund des Klimawandels. Das Tierchen, das auch als Zebraspinne bekannt ist, spannt sein Netz in Bodennähe und ist vor allem auf Grashüpfer
weiterWalter Dangelmaier 50 Jahre im Verein
Beim Sommerfest des Krieger- und Heimatvereins Westerhofen konnte der erste Vorsitzende Bernhard Schwarz langjährige Mitglieder ehren. Seit fünf Jahrzehnten Mitglied ist Walter Dangelmaier, der von 1971 bis 2009 als Schatzmeister wirkte und 18 Jahre lang Vorsitzender war. Für 40 Jahre Treue wurden Karl Gegg, Werner Hantscher, Rainer
weiterZwei Hallenbrände fast zur gleichen Zeit
Bad Überkingen/Hausen an der Fils. Zwei Brände von Maschinenhallen sorgten am Freitag kurz vor Mitternacht im Landkreis Göppingen für Großeinsätze der Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen. Mehr als 150 000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Brand in Bad Überkingen. Eine große Maschinenhalle, in der
weiterAbendführung
Ellwangen. Eine Abendführung zu Werken von Wilhelm Geyer und Karl-Heinz Knoedler beginnt am Freitag, 25. August, 18 Uhr. Sie beginnt In der Liebfrauenkapelle der Basilika, führt dann zum Knoedler-Brunnen vor der Kreissparkasse, zu weiteren Geyer-Glasfenstern in der Kapelle des Josefinums und zum Sieger-Köder-Museum, in dem in einer Sonderausstellung
weiterBlues im Stattgarten
Heidenheim. Zum alljährlichen „Umsonst und Draußen“ lädt Stattgartenwirt Manfred Laun wieder seine Gäste ein. Einst als kleines Dankeschön gedacht, ist mittlerweile eine schöne Tradition entstanden, die am Samstag, 19. August, ab 19.30 Uhr, ihre Fortführung findet. Die passende Musik, nebst Unterhaltung, kommt auch dieses Jahr von Heidenheims
weiterBrög-Ausstellung länger
Aalen. Seit dem 19. Mai ist im Kunstverein Aalen die Ausstellung „Ralf Brög“ zu sehen. Diese zeigt grafische und malerische Arbeiten des Düsseldorfer Künstlers, die sich mit Themen wie Veränderung, Übergang oder Transformation auseinandersetzen. Die Ausstellung ist aufgrund der großen Nachfrage auch in der Ferienzeit zu sehen, wenn der Kunstverein
weiterFührung durch Stadt-Land-See
Schwäbisch Gmünd. Zuhause sein und obendrein reisen, geht das? Ja, im Museum im Prediger in der Ausstellung „Stadt - Land - See“. Die zeigt Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen von Josef Eduard Wagenblast (1930-2005). Der Gmünder Maler, Grafiker und Zeichner ist zeitlebens viel gereist, wie es die Ausstellung mit Bildern vom Lago Maggiore, aus
weiterSiben und sein Salonorchester
Murrhardt. Patrick Siben und sein Salonorchester Stuttgarter Saloniker konzertieren am Samstag, 2. September, um 11, 13 und 15 Uhr, in der Villa Franck in Murrhardt. Das Salonkonzert findet im originalen Jugendstil-Salon der Villa statt. Jeden ersten Samstag im Monat führt Hausherr Patrick Siben durch Haus und Garten des Caro-Kaffee-Erfinders Robert
weiterIn Neresheim brannten zwei Häuser
In der Nacht hat es in Neresheim gebrannt. Am frühen Morgen etwa um 4 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, weil in der Kösinger Straße eine Doppelgarage in Brand geraten war. Von dort aus hat das Feuer auf die angrenzenden Wohnhäuser übergegriffen. Die Feuerwehren aus Neresheim, Dorfmerkingen, Elchingen und Ohmenheim waren mit
weiterMick Baumeister eröffnet „Gasthaus Stern Mick live“
Schwäbisch Gmünd
Davon habe ich ein Leben lang geträumt. Das sagt der Filmkomponist und Pianist Mick Baumeister zu seinem neuen Engagement. Er pachtet den Stern in Metlangen und haucht ihm neues Leben ein. Mit einem Gastronomiebetrieb, der „alles auf der Speisekarte hat, was mir selbst schmeckt“. Und mit etwas mehr: Es soll gleichzeitig
weiterRegionalsport (7)
Kein Risiko, keine Tore, kein Sieger
Nein, das war kein Fußball-Leckerbissen. Stattdessen war das Schwaben-Derby zwischen der SG Sonnenhof Großaspach und dem VfR Aalen von Taktik geprägt. Sicherheit geht vor, lautete das Motto auf beiden Seiten. „Der letzte Mut und Wille, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, haben gefehlt“, sagt VfR-Trainer Peter Vollmann und fügt hinzu,
weiterFCN unterliegt dem Aufsteiger
Der Saisonauftakt ist nicht geglückt: Der FC Normannia Gmünd unterlag dem SSV Ehingen-Süd mit 1:4. Zur Halbzeit war die Partie noch offen: Zwar lag der SSV bereits nach 17 Spielminuten mit 1:0 in Führung, doch ein Treffer von Felix Bauer in der 45. Spielminute sicherte der Traub-Elf den Ausgleich kurz vor der Pause. Allerdings waren
weiterEin Punkt für die TSG
Die Elf von Benjamin Bilger und Mischa Welm war zum Auftakt der Saison beim SV Ebersbach/Fils gefragt. Nach einer torlosen ersten Halbzeit konnten die Gastgeber in der 54. Spielminute den Führungstreffer erzielen. Doch nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff hatte die TSG mit dem Ausgleichstreffer die Antwort parat: Niklas Groiß netzte zum
weiterSFD: 3:0-Sieg zum Ligaeinstand
Gelungener Verbandsliga-Auftakt des Aufsteigers: Die Elf von Trainer Helmut Dietterle hat sich im Heimspiel gegen den FC Albstadt mit 3:0 durchgesetzt. Bereits in der 25. Spielminute brachte Benjamin Schiele seine Mannschaft in Führung. Beim Stand von 1:0 aus Dorfmerkinger Sicht wurden die Seiten gewechselt. Rund 25 Minuten waren nach der Pause
weiterTSGV mit Auftaktsieg
Ein Auftakt nach Maß: Der TSGV Waldstetten hat sich einen 3:0-Sieg beim TSV Blaustein gesichert. Torlos ging es noch in die Halbzeitpause. Rund eine Viertelstunde war nach dem Seitenwechsel gespielt, als Marcel Waibel die Löwen in Führung brachte (62.). Wiederum war es Marcel Waibel, der in der 80. Spielminute auf 2:0 erhöhte. Die
weiterHillebrand mit gelungenem Debüt
Erfolgreicher Ligastart für den TSV Essingen: Mit 4:1 haben die Ostälbler den VfB Neckarrems auswärts besiegt. Neu-Trainer Dennis Hillebrand holte damit in seinem ersten Pflichtspiel auf der TSV-Trainerbank drei Punkte. Bereits zur Halbzeit führte der TSV mit 1:0, nachdem Dennis Werner in der 32. Minute den Führungstreffer markierte.
weiterLive-Ticker: VfR torlos in Großaspach
Überregional (26)
Auto stürzt bei Lauingen in die Donau
Lauingen. Am Samstag gegen 13 Uhr haben Zeugen beobachtet, wie ein Pkw auf Höhe der Südlichen Verbindungsstraße bei Lauingen über einen angrenzenden Kiesweg in die Donau gefahren war und sofort unterging. Das berichtet die Polizeiinspektion Dillingen.
Gegen 16 Uhr haben Taucher den Kleinwagen auf dem Dach liegend auf
weiter