Artikel-Übersicht vom Montag, 2. Oktober 2017
Regional (31)
Neue Bushaltestelle im Campus Burren
ÖPNV Studenten der Hochschule Aalen können ab diesem Mittwoch mit dem Bus vom ZOB in den Campus Burren fahren. Gemeinsam mit OVA-Chef Ulrich Rau und Hochschulrektor Gerhard Schneider hat OB Thilo Rentschler die neue und barrierefreie Haltestelle in Betrieb genommen. Text: nad / Foto: Stadt Aalen
weiterGemeinsames Projekt der Humanität
Aalen
In der türkischen Stadt Reyhanli in der Provinz Hatay ist am vergangenen Samstag die Fertigstellung eines weiteren Hilfsprojekts gefeiert worden. Nachdem vor rund einem Jahr die Schule für syrische Flüchtlingskinder in Reyhanli eingeweiht werden konnte, steht den Schülern jetzt auch ein Basketballplatz sowie ein Kunstrasenplatz neben der
weiterJobs für Suppenköche und Bodyguards
Gschwend
Mutige vor – das ist das Motto nicht nur vor der Kamera, wenn ein Studententeam der Filmakademie Baden-Württemberg zwischen dem 27. Oktober und dem 8. November an der Brandhofer Öl- und Sägemühle Szenen für den Film „Die Mutprobe“ dreht. Gesucht sind auch Mutige, die beim Kooperationsprojekt mit dem SWR und Arte hinter
weiter35. Abiturjubiläum am Parler-Gymnasium gefeiert
Ehemaligentreffen Im Jahr 1982 legten am Parler-Gymnasium genau 100 Abiturienten die Reifeprüfung ab. Anlässlich des 35. Jubiläums dieses Ereignisses trafen sich kürzlich fast 60 der damaligen Schüler vor den Toren der ehemaligen Schule zum Feiern und um Erinnerungen auszutauschen. Manch einer der Teilnehmer nahm dafür eine weite Anreise unter
weiterNeun Stationen und jede Menge Spaß
Hüttlingen
Links, rechts, links, rechts, links...!“ Laute Rufe schallen über den Sportplatz des TSV Hüttlingen. „Los geht es!“ Moderatorin Kerstin Bickel feuert die Frauen, Männer und Kinder an. Eine Gruppe von fünf Leuten steht auf skiähnlichen Brettern, die Füße in Schlaufen. Gemeinsam versuchen sie, sich durch Zurufe vorwärts
weiterVerstärkung für den Kolpingchor
Schwäbisch Gmünd. Das neue Musical ‚Evita’ des Kolping-Musiktheaters wirft schon seine Schatten voraus und der musikalische Leiter, Markus Wamsler, hatte zum Probewochenende geladen. Alle chorrelevanten Stücke wurden durchgesungen, um sie den Sängerinnen und Sängern vertraut zu machen. Präzision von Anfang an und gar nicht so leicht.
weiter„Radeln fürs Kirchendach“ war ein schöner Erfolg
Abtsgmünd-Neubronn. „Ich bin sehr optimistisch, dass heute die letzten Euro für die Sanierung des Kirchendachs eingeradelt werden“, meinte Pfarrer Martin Gerlach von der evangelischen Gemeinde Abtsgmünd-Leinroden-Neubronn vorm Start.
Seit mehr als 500 Jahren ist die liebenswerte Kirche ein Ort der Begegnung mit Gott und den Menschen,
weiterSpendenlauf bringt 7203 Euro für die Kinderklinik
Spende 7203 Euro hat der TSV Hüttlingen für die Freunde der Kinderklinik Aalen beim Spendenlauf gesammelt. Der Erlös wurde am Festabend im Bürgersaal Hüttlingen von der Laufgruppe, die die Aktion organisiert hat, präsentiert. Claudia Köditz-Habermann (Fünfte von rechts), Vorsitzende der Freunde der Kinderklinik, bedankte sich. Der Erlös wird
weiterStadt will ökologischen Gewässerausbau
Lauchheim. Die Durchgängigkeit der Jagst gewährleisten und so den biologischen Austausch garantieren – dies war Thema im Gemeinderat. „Das Maßnahmenpaket betrifft drei Stellen an der Jagst“, sagte Planer Andreas Walter von der PlanWerkStadt Westhausen. Die Schaffung freier Flächen für die Sportplatzgestaltung gab sicher den Ausschlag,
weiterKaum Hinweise zu Brandstifter
Schwäbisch Gmünd. „Keine Handvoll Zeugenhinweise“ gingen bei der Polizei zu den Brandstiftungen vergangene Woche in der Gmünder Innenstadt ein, berichtet Polizeisprecher Bernhard Kohn. Die Ermittler haben die wenigen Hinweise überprüft. Ohne Erfolg.
In der Nacht auf Donnerstag waren zwischen 3.30 und 4.30 Uhr zwölf Brände gelegt
weiterJRS eröffnet Werk in China
Rosenberg/Changzhou
Die JRS-Gruppe hat in der chinesischen Stadt Changzhou in der Provinz Jiangsu ein hochmodernes Produktionswerk zur Herstellung von Hilfsstoffen für die pharmazeutische Industrie mit angeschlossenem Anwendungszentrum mit einer Feierstunde offiziell eröffnet.
Die international agierende JRS-Gruppe ist seit 2003 mit einem Vertriebsbüro
weiterWas Holz alles kann
Gerstetten
Mit dem Regionalen Holzbautag liefert die Initiative „Holzkompetenz hoch drei“, zu der sich unter Federführung der regionalen Wirtschaftsförderung WiRO die Landkreise Heidenheim, Ostalb und Schwäbisch Hall zusammengeschlossen haben, Ideen und Informationen rund um den Baustoff Holz. Die Veranstaltungsreihe, die Preisträger
weiterUnterwegs mit dem Kanu
Aalen. Spaß und Action erlebten 150 Schülerinnen und Schüler mit der Kreissparkasse Ostalb beim Kanufahren. Bei insgesamt fünf Ausfahrten nahmen junge Abenteurer im Alter von 10 bis 17 Jahren teil und erlebten spannende Paddeltouren auf der Altmühl. Voller Vorfreude standen die Kinder und Jugendlichen morgens am Buseinstieg.
weiterSingen im Rundfunk
Aalen. Am zweiten Advent wird aus der Salvatorkirche in Aalen ein weltweit zu hörender Gottesdienst übertragen. Dieser wird vom Chor der Salvatorkirche musikalisch begleitet. Die Chorproben dazu beginnen nun. Es besteht die Möglichkeit, als Sängerin oder Sänger an diesem Ereignis teilzunehmen. Die Proben sind dienstags ab 19.45 Uhr bis 21.30 Uhr
weiterDie Weltkirche zu Gast in Neresheim
Neresheim. Diese Gäste sind weit gereist. Aus dem westafrikanischen Burkina Faso, dem Partnerland des diesjährigen Weltmissionssonntags, besuchten Monsignore Bischof Kontiebo, Schwester Béatrice Faye und Schwester Bernadette Roamba das Härtsfeld. Sie wollten mit Gemeindemitgliedern und Pfarrer Adrian Warzecha ins Gespräch kommen.
„Unsere
weiterGedenken an Pater Jeningen
Gottesdienst Bei der Dekanatswallfahrt zum Grab von Pater Philipp Jeningen pilgerten zahlreiche Gläubige in die Ellwanger Basilika. Der stellvertretende Kirchengemeinderatsvorsitzende von St. Vitus, Paul Feil (Foto), stellte ein Bild Jeningens vor dem Altar auf. Ordinariatsrat Dr. Gerhard Schneider zelebrierte mit anderen Geistlichen die Eucharistiefeier.
weiterMinigolfer feiern Jubiläum
Der Minigolfclub Unterschneidheim feierte sein 20-jähriges Bestehen. Wie schon bei der Vereinsgründung sucht der Verein junge Mitglieder, die sich engagieren und die die „alten Herren“, wie Günter Schenk sich selbst und seine Vereinskameraden in seiner Ansprache nennt, unterstützen und irgendwann das Ruder übernehmen.
Bereits am Samstag
weiterAalener Ärzte in Sorge
Aalen/Schwäbisch Gmünd
Die niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte und Gynäkologen in der Region Aalen, Bopfingen und Ellwangen – des Altkreises Aalen – sind in Sorge über die Folgen der geplanten Fusion der Kinderkliniken in Aalen und Mutlangen. Auch der Vorstand der Kreisärzteschaft Aalen/Ellwangen teilt diese Besorgnis. Die Ärzte
weiterCannabis im Wald angebaut
Stuttgart-Sillenbuch. Polizisten haben am Samstag im Mahdenwald bei Sillenbuch einen 50-jährigen und einen 54-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Die beiden waren gerade dabei, Marihuana zu ernten. Eine Zeugin sah die Männer und alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen die Verdächtigen noch im Wald fest. Sie hatten
weiterZwei Männer überfallen
Ulm. Am frühen Samstagmorgen wurde ein 18-jähriger Ulmer am Donauufer von zwei Männenr überfallen. Sie schnappten sich Geldbeutel und Uhr des Mannes. Bislang sucht die Polizei ergebnislos nach den Tätern, wie es in der Meldung heißt. "Einer der Täter ist etwa 1,90 Meter groß und schlank. Sein Mittäter
weiterSanierung von SHW CT „auf gutem Weg“
Aalen/Königsbronn. Die SHW Casting Technologies (CT) darf ihre Sanierung im Rahmen der Eigenverwaltung fortsetzen. Das Amtsgericht Aalen hat einen Antrag der Firmengruppe bestätigt und das Verfahren am 1. Oktober eröffnet. Die beiden SHW CT-Töchter mit Sitz Wasseralfingen und Königsbronn hatten im Juli Anträge auf ein Eigenverwaltungsverfahren
weiterSchwäbische Mundart hausgemacht
Aalen-Wasseralfingen. Den Dialekt ja nicht verstecken. Vielmehr fördern. Dies ist Ziel und Anspruch von Dr. Wolfgang Wulz. Er wird von Joachim Wagenblast, nimmermüder Initiator und Ideengeber des Sieger-Köder-Wegs in Wasseralfingen, im Plock-Saal des Bürgerhauses begrüßt. Dialekt zieht, Wulz zieht, obwohl eigentlich als ursprünglicher „Benefizschwätzer“
weiterAlle haben bestanden
Abschluss Die Schülerinnen der Bernd-Blindow-Schule konnten ihren Abschluss feiern. Alle Schülerinnen des Kurses ET 09/2014 haben ihr Staatsexamen im Fachbereich Ergotherapie bestanden – mit guten Aussichten für die Zukunft: Jede Schülerin steht bereits unter Vertrag. Foto: privat
weiterMit dem Motorrad in den Graben gefahren
Merklingen. Am Sonntagnachmittag fuhr ein 21-jähriger Motorradfahrer von Widderstall in Richtung Hohenstadt. Dass vor ihm ein BMW bremste, erkannte der Motorradfahrer zu spät. Um nicht aufzufahren lenkte er nach rechts in einen Graben, wie es in der Polizeimeldung heißt. "Der 21-Jährige wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber
weiterDrei Quellwächter leisten der Nixe bald Gesellschaft
Der Sage nach soll dem Sohn eines Müllers in einer sternenklaren Nacht im Mai ein elfenhaftes Mädchen am Ufer der Rems erschienen sein. Sie bat ihn, seiner Wege zu gehen, da auf ihr ein Fluch laste. Blind vor Liebe machte sich der junge Mann jedoch kurz darauf wieder auf die Suche nach dem Mädchen. Der Remsquellgeist verwandelte ihn jedoch zu Stein
weiterMystische Wächter für die Quelle
Essingen
Mit Hammer und Meißel arbeitet Fritz Sauter konzentriert am Feinschliff: Gekonnt meißelt der Essinger Hobbykünstler noch einige kleine, filigrane Details in den Jurakalkstein. Aus diesem blickt dem Betrachter inzwischen ein mystisch anmutendes Gesicht mit langem Bart entgegen. Ein Quellwächter, erklärt Fritz Sauter.
Insgesamt drei mannshohe
weiterStop heißt Stopp
Ulm. Am Sonntag übersah ein 48-jähriger BMW-Fahrer einen Golf an einer Stoppstelle in Göppingen. Der Zusammenprall war gegen 17.30 Uhr an der Kreuzung Vordere Karlstraße/Mörikestraße. Der Gesamtschaden wird auf ungefähr 20.000 Euro geschätzt, wie es in der Polizeimeldung heißt. "Die Beteiligten blieben
weiterIn Polizeigewahrsam genommen
Aalen. Eine 27 Jahre alte Frau musste auf richterliche Anordnung die Nacht von Sonntag auf Montag in polizeilichem Gewahrsam verbringen. Kurz nach 17.30 Uhr hatte sie im Gewerbegebiet West mehrere blaue Tonnen und Mülleimer umgeworfen und deren Inhalt auf der Fahrbahn verstreut. Deshalb wurde die Polizei verständigt. Nachdem weder der Ehemann
weiterDiebstahl aus Altenheim
Aalen. Eine Pflegerin ertappte am Samstagabend in den Räumen eines Altenheims an der Stuttgarter Straße einen unbekannten Mann. Die Frau öffnete kurz vor 22.30 Uhr eine Tür und bemerkte in dem Raum einen den Unbekannten. Geistesgegenwärtig schloss sie die Zimmertüre ab und rief die Polizei. Als die Polizei nur Minuten
weiterBlutentnahme fast verschlafen
Schwäbisch Gmünd. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Samstagmorgen gegen 4.15 Uhr einen Wagen, der auf der B 29 in Schlangenlinien unterwegs war und dann in eine Haltebucht fuhr. Die Polizei traf dort einen Pkw Renault an. Im Fahrzeug befanden sich ein Mann und eine Frau, die beide tief und fest schliefen. Erst durch mehrfaches
weiterBei acht Grad auf dem Kandel
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Mit einer kleinen Gruppe von acht Motorrädern machten sich zehn Motorradfreunde aus Bettringen auf den Weg in den Schwarzwald. Dort verbrachten sie die traditionelle Herbstausfahrt und legten über das gesamte Wochenende rund 800 Kilometer zurück. Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Motorradfahrer ihre Reise
weiterRegionalsport (2)
Bezirkspokal
WFV-Pokal
Dienstag, 14 Uhr: TSV Berg – VfR Aalen
Dienstag, 13 Uhr: Bettringen II – Lauchheim Waldstetten II – Mutlangen Dienstag, 15 Uhr: Hüttlingen – Sontheim II H’weiler II – Ki./Trochtelfingen Straßdorf – FV Sontheim Pfahlheim – Neresheim SV Waldhausen – Ellwangen Eggenrot – VfB Tannhausen
weiterLandesliga
Dienstag, 15 Uhr: FC Bargau - TSV Weilimdorf SG Bettringen - TSV Buch
weiterÜberregional (31)
„Das war eher eine Demokratie“
100 000 Kunden gehen leer aus
Angst um Bombardier
Arbeit muss einen Sinn haben
Auch Pizarro kann Köln nicht helfen
Blühende Spaltung
Die Grünen haben's eilig
Die Maus öffnet Türen
Die Zukunft der Zukunft
Dieselkrise entzweit VW und Autohändler
Eigenkapital ist weiter wichtig
Exzentriker mit Hunde-Faible
Katalonien: Abstimmung trotz Polizei-Blockaden
Keine Werbung für die Liga
Lächeln wider die schweren Vorwürfe
Miley Cyrus hat genug gebockt
Neuer Trainer, alte Probleme
O.J. Simpson ist wieder ein freier Mann
Proben ohne Ratten und Schimmel
Spanien befindet sich im Schockzustand
Spenden oder Spaß haben
Supermarkt-Erpresser gesteht
Supermarkt-Erpresser gesteht
Trainer-Diskussion schadet Hoffenheim
Trauriges Heimspiel für Heidenheim
Ungewisse Zukunft an der Rheintalbahn
Vom Wert des Eigenlobs
Vorwürfe nach Unfall im Stadion
Wenig Wissen über die Geschichte der DDR
Zu naiv und zu wenig clever
Zurückhaltend beim Kontowechsel
Leserbeiträge (2)
Erst fällt noch kräftiger Regen, später wird es langsam besser
Am Feiertag kann man getrost ausschlafen, zumindest wettertechnisch verpasst man nichts. Es fällt immer noch teils kräftiger Regen, erst ab Mittag/dem frühen Nachmittag wird es langsam etwas besser. Die Höchstwerte liegen bei 14 bis 15 Grad. Am Mittwoch ist Regen kein Thema, sonderlich freundlich wird es aber auch nicht: Es
weiterGroßes Voltigierturnier mit Kreismeisterschaften in Röhlingen
ELLWANGEN-RÖHLINGEN (db)- Am 3. Oktober findet in Röhlingen in der Reithalle des Reit- und Fahrvereins ein großes Voltigierturnier statt. In Prüfungen bis zur Klasse M wird bester Voltigiersport gezeigt.Der Reit- und Fahrverein Röhlingen veranstaltet am 3. Oktober ein großes Voltigierturnier. Die Teilnehmer kommen aus
weiter