Artikel-Übersicht vom Samstag, 21. Oktober 2017
Regional (13)
Engagierte Einsatzkräfte im Leintal
Leinzell.
Dicker Qualm dringt aus der Scheune und leise Hilferufe sind zu hören. Hinter dem Stall liegt ein Ford Fiesta auf dem Dach. Auch aus ihm kommen Hilferufe. Ein spektakuläres Szenario hatte sich das Team rund um Kommandant Wolfgang Fischer für die Hauptübung einfallen lassen. Auf dem Pferdehof Kreuzwasen herrscht an diesem Samstag Ausnahmezustand.
weiterMotorradfahrer verunglückt tödlich und wird erst anderntags gefunden
Gaildorf. Am Samstag gegen 7.45 Uhr entdeckten Verkehrsteilnehmer an der Bundesstraße 19, zwischen Bröckingen und Gaildorf, auf einem abgeernteten Maisfeld einen dort liegenden Motorradfahrer. Der sofort verständigte Notarzt konnte allerdings nur noch den Tod der Person feststellen.
Nach gegenwärtigem Stand der Unfallermittlungen
weiterAuto überschlägt sich
Hüttlingen. Ein 29-jähriger Seatfahrer befuhr am Samstag gegen 5 Uhr die Bundesstraße 19 aus Hüttlingen in Richtung Abtsgmünd und kam von der Fahrbahn ab. Der Seat überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten des Polizeireviers Aalen fest, dass der Fahrer unverletzt
weiterMädchen angefahren und geflüchtet
Aalen. Am Freitag gegen 18. 15 Uhr wurde ein 16-jähriges Mädchen auf dem Fußgängerüberweg in der Leintalstraße von einem unbekannten Autofahrer angefahren. Der Fahrer oder die Fahrerin fuhr anschließend einfach davon, ohne sich um das leicht verletzte Mädchen zu kümmern. Sie konnte sich selbständig
weiterWasserleiche: mutmaßlicher Täter festgenommen
Stuttgart-Bad Cannstatt/Esslingen Beamte der Sonderkommission "Ruder" haben am Freitagnachmittag einen 76 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, eine 72 Jahre alte Frau getötet, verstümmelt und die Leiche in den Neckar geworfen zu haben.
Die Ermittler hatten den 76-jährigen Bekannten der Frau am
weiterAlles begann mit heißgelaufenen Bremsen
Mutlangen. Dreißig Jahre ist es nun her, dass eine achtköpfige Delegation aus Mutlangen nach einem Besuch im Südtiroler Grödnertal auf der Heimfahrt hinunter von der Seiser Alm mit heiß gelaufenen Bremsen eine Zwangspause einlegen musste. Ein zufällig vorbeikommendes Fahrzeug der Feuerwehr Waidbruck geleitete die Mutlanger zum örtlichen Gerätehaus.
weiterDie 70er aus Westhausen mit dem Oldtimer unterwegs
Westhausen. Mit guter Laune und Lust etwas zu erleben starteten die Westhausener Altersgenossen des Jahrgangs 47/48 Ende September mit einem Oldtimerbus zu einer gemütlichen Fahrt durchs Ländle. Der Stuttgarter Fernsehturm war das erste Ziel der Reise und von der Aussichtsplattform aus konnte man einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und
weiterWasseralfingen als Industriemetropole
Aalen-Wasseralfingen. „Aalen bei Wasseralfingen“ hörte man am Freitag im Bürgersaal in Wasseralfingen sehr oft. Und das hatte in der Zeit zwischen 1806 und 1918 auch seine Berechtigung. Denn damals gehörte Wasseralfingen zum Königreich Württemberg und war mit seinem Bergbau auf dem Braunenberg, der Eisenverhüttung und dem industriellen
weiter40 Jahre katholische Sozialstation gefeiert
Aalen. Wenn der Pflegenotstand nicht noch dramatischer werden soll, braucht es bessere Rahmenbedingungen, Anerkennung in der Gesellschaft statt nur Sonntagsreden der Politik und auch eine bessere Bezahlung. Diese Aussagen prägten den Festakt im Salvatorheim.
Ausgesprochen von Marion Hein, die gerade ihre Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin
weiterVermessung mit Drohnen: B 29 bei Affalterried am Sonntag voll gesperrt
Aalen. Wie die Landkreisverwaltung mitteilt, soll die B 29 mit neuester Technik auf rund 2,5 Kilometern im Bereich der Anschlussstelle Affalterried vermessen werden. Für die Vermessungsarbeiten wird die B 29 deshalb am Sonntag, 22. Oktober, ab 9 Uhr bis ca. 13 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die Umleitungsstrecke verläuft in Fahrtrichtung
weiterNeuordnung führt zu Problemen
Aalen. „Es ist eine Katastrophe“, sagt Klaus Sättele vom Elektrofachmarkt in Aalen. Seit der Senderneuordnung des deutschen Kabelanbieters Unitymedia sei er täglich bei Kunden, um die Fernsehprogramme neu einzustellen. Inzwischen müsse er sogar samstags arbeiten, um die Kundenaufträge zu bearbeiten. Allein in Aalen habe er 40 Anfragen.
weiterBegleitung wäre klug
Anke
Schwörer-Haag
zum Zwist im Rat.
Höchst emotional war der Auftakt am Donnerstag im Gemeinderat. Gerne und konzentriert hat anschließend sicher keiner mehr zur Sacharbeit gefunden. Das zeigt überdeutlich: Es muss etwas geschehen. So kann es nicht weitergehen. Bürgermeister Peter Kühnl muss sich als Vorsitzender des Gremiums um ein gutes Miteinander kümmern. Womöglich, was nicht
weiterEine Aussprache soll helfen
Ruppertshofen
Es rumort weiterhin im Gemeinderat. Davon zeugt die sehr emotionale Stellungnahme der Frau von Gemeinderat Andreas Mangold zu Beginn der jüngsten Sitzung. Davon zeugt aber auch die Stellungnahme, die Andreas Mangold unter Anfragen ganz am Ende der Sitzung selbst verliest. Er fühlt sich betroffen von den Anschuldigungen, die Tanja Härtelt,
weiterRegionalsport (6)
„Mittlerweile freue ich mich auf die Berge“
Herr Müller, herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft und zum Sieg im Europacup der Ultramarathone.
Müller: Vielen Dank.
Wie ist es gelaufen?
Von den Bedingungen her war es ideal. Es ging äußerst gut zu laufen. Für mich persönlich lief es überraschend gut.
Sie haben Vorjahressieger Richard Schumacher fast neun Minuten abgenommen. Hätten
weiterDM-Gold für Favorit Müller und Außenseiterin Fladerer
Kay-Uwe Müller aus Schwäbisch Hall und Elisabeth Fladerer aus Augsburg sind die Deutschen 50-km-Meister, die am Samstag beim 27. Sparkassen Alb Marathon in Schwäbisch Gmünd ermittelt wurden.
Erich Wenzel konnte sich vor Lobeshymnen kaum retten. Auch in diesem Jahr bot der Organisationschef des Sparkassen Alb Marathons zusammen mit seinem Team der
weiterErster Saisonsieg für die SG MADS
Im dritten Spiel der neuen Regionalliga-Saison hat es für die SG MADS endlich mit dem ersten Sieg gereicht. Mit 3:0 besiegt man den jetztigen Tabellenletzten TV Kappelrodeck. Der erste Satz ging in die Verlängerung, in dem die SG mit 29:27 die Oberhand behielt. In Satz zwei und drei machten es die Ostälbler schneller und gewannen mit
weiterEssingen und Albstadt trennen sich 1:1
Als leichter Favorit in die Partie gestartet wollte der TSV Essingen mit einem Sieg beim FC Albstadt den Kontakt zur Spitzengruppe der Liga halten. Und es verlief zunächst nach Plan. Bereits nach zehn Minuten brachte Daniel Serejo den TSV mit 1:0 in Führung. Doch die früher Führung beflügelte nicht: Bis zur Pause gelang keiner
weiterDorfmerkingen verliert das Spitzenspiel
Im Duell Zweiter gegen Dritter hatte der Aufsteiger von der Ostalb mit 0:2 das Nachsehen. Bereits nach zwei Minuten musste die Dietterle-Elf den ersten Gegentreffer hinnehmen - kein guter Start in die Partie. Bis zur Pause sollte sich am Spielstand auch nichts mehr ändern. In Durchgang zwei erwischte es Dorfmerkingen erneut eiskalt. Der TSV Ilshofen
weiterLive-Ticker: VfR verliert in Paderborn
Überregional (36)
Betrüger legt PC-Besitzer herein
Wertingen. Ein 66-jähriger Wertinger im bayerischen Nachbarlandkreis erhielt einen Anruf von einem Mann, der sich in englischer Sprache als ein Mitarbeiter von Microsoft ausgab. Er haben den Auftrag, kritische Fehlermeldungen auf dem Rechner des 66-Jährigen zu beheben. Hierfür sollte das Programm „Team-Viewer“ installiert
weiter„Du bist nicht allein“
„Nur langfristig investieren“
436 Millionen für den Fiskus
Abgasfreier Supertrumpf
Abwärtstrend geht weiter
Allee des Jahres steht in Baden-Württemberg
Am Scheideweg
Bewerbung als Kronzeuge
Deutsche sind nicht überall spitze
Die einzige Chance
Er kann's nicht lassen
Erst am Anfang
Erzieher binden Kind an Hundeleine
Gewaltbereit zum Gipfel
Goldfische in Monstergröße
Heimat, oh Heimat
Herbe Pleite gegen Island
Kartellverdacht: Daimler bietet sich als Kronzeuge an
Kunst mit Säge und Kleiderbügel
Land verlängert Aufenthalt für Jesiden
Leuchtturm und Tabus
Nichts ist mehr in Butter
Rasanter Höhenflug
Rumms-Rede gegen Trump
Sex und Blut am Sonntagabend
Sirrende Drohnen über den Baumkronen
So viele Einwohner wie nie zuvor
Streit beigelegt
U-Ausschuss: Rechtswidrige Zustände
Verhandlung mit Air Berlin dauert an
Von den Börsengurus lernen
Wandel macht Sorgen
Was Rowling zu ihrem Harry-Potter inspirierte
Wein-Krampf
Wohin nur mit dem vielen Geld?
Leserbeiträge (2)
Gebietsversammlung des DMFV
Wenn der DMFV ruft, dann muss man schon folgen. Jeder ist eingeladen - und wenn es schon so in der Nähe ist, dann nischt wie hin. Das Lokal, das Gasthaus zur Krone in Durlangen hat einen schönen Saal, also eigentlich für diese Zwecke gut geeignet, allerdings für ein schmackhaftes Essen nicht die erste Wahl. Der Koch heißt Maggi
weiterHurra, wir haben neue Bänke
Ein Hoch auf unsere junge Generation!
Also wenn Angelika, unsere Vorsitzende und gleichzeitig mein angetrautes Eheweib über neue, total wichtige Projekte philosophiert, dann versuche ich erst einmal die ganze Sache auszusitzen. Das gelingt mir zwar nur über einen begrenzten Zeitraum, aber immerhin.
Da sind unsere jungen Leute ganz anders.
weiter