Artikel-Übersicht vom Montag, 30. Oktober 2017
Regional (57)
Das „Wunder von Westhausen“ feiert 50. Geburtstag
Westhausen. Über 300 Gäste erlebten beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Frauenchors der Concordia Westhausen ein feines Konzert. „Nach unserem 150-jährigen Jubiläum 2016 dürfen wir schon wieder ein Jubiläum begehen“, freut sich Concordia-Vorsitzender Hans Holl. Die gelungene Mischung aus Konzert und Festakt kam sehr gut an.
weiter„Saturday Night Fever“ in Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd. Mit rund 350 verkauften Karten präsentierte sich der Peter-Parler-Saal im Congress Centrum Stadtgarten nur zu einem Drittel gefüllt. Der Grund: das Musical „Saturday Night Fever“ gastierte am Donnerstag in Schwäbisch Gmünd. Die Produktion von Frank Serr, Showservice International, in einer neuen Version von Ryan
weiterNoch schnell ein Apfelbäumchen pflanzen
"Und wenn die Welt morgen unter geht, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." Ob dieser legendäre Satz wirklich auf Martin Luther zurückgeht, ist heute sehr umstritten. Doch die Hochschule in Aalen, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, der BUND Aalen, die Lokale Agendagruppe-West und die beiden Kirchen an der Hochschule
weiter„Lutherspiel“ mit dramatischen und deftigen Szenen
Reformation Eine Zeitreise in die Welt Martin Luthers haben Besucher eines „Lutherspiels“ der evangelischen Kirchengemeinde Waldstetten erlebt. Sie bekamen die dramatischen Anfänge der Reformation vor Augen geführt, hatten aber bei deftigen Szenen auch Grund zu lachen. Unter Verwendung überlieferter Texte hatte Helmut Wendeberg das Textbuch
weiterHakenkreuze an der Schule
Aalen. Am Montag wurden der Polizei Schmierereien an der Uhland-Realschule gemeldet. Vor Ort stellte die Polizei fest, dass dort über das Wochenende Hakenkreuze und Runen aufgesprüht wurden. Die Schmierer benutzen dazu eine etwa 15 auf 15 Zentimeter große Schablone und sprühten mit schwarzer und weinroter Farbe. Die Polizei fragt:
Wer hat über weiterGeheimnisse
Paula Hawkins hat nachgelegt – nach ihrem Millionenbestseller „Girl on the Train“ ist nun ihr zweites Werk „Into the Water“ erschienen. Die Geschichte klingt vielversprechend: Julias Schwester Nel ertrinkt im „Drowing Pool“ wie vor ihr mehrere Frauen auch. Julia kehrt zurück in ihre alte Heimat Beckford. Doch
weiterUrgewalt
Der Mann gehört ins „Great Bavarian Songbook“, in die Ruhmeshalle Bayerischer Songschmiede“ sagt der Bayerische Rundfunk – und da hat er ausnahmsweise mal in allen Punkten recht. Seit 20 Jahren ist er nun unterwegs, der Mann aus Bad Reichenhall und irgendwo zwischen Bob Dylan, Johnny Cash und einem bayerischen Wilderer treibt
weiterBestseller
Am Vorabend des Ersten Weltkrieges verliebt sich der aus einer einflussreichen Familie in Aserbaidschan stammende Moslem Ali (Adam Bakri) unsterblich in die georgische Christin Nino (María Valverde).
Obwohl ihnen ihre verschiedenen Religionen und Familien eine Beziehung eigentlich untersagen, planen die beiden schon bald ihre Hochzeit fernab der
weiterZeitreise
Anfang der 90er Jahre trafen sich fünf ehemalige Regensburger Domspatzen mit großen Ambitionen: Sie wollten Jazzstücke a cappella auf so hohem Niveau singen, dass sie damit professionell auftreten können.
Die Liebe eines Tenors zu einer schwedische Sopranistin machte aus dem Quintett bald ein Sextett. 1994 gewann Singer Pur den 1. Preis des “Deutschen
weiterGrachmusikoffs Abschied
Das Grachmusikoff Trio mit den geborenen Schussenriedern Alex und Georg Köberlein sowie Hansi Fink, singen und spielen nicht nur ihre Songs, sondern sie erzählen Geschichten und Geschichte. Die instrumentale und stilistische Vielseitigkeit der Musiker garantieren einen kurzweiligen Abend.
Foto: Übelmesser
04. November 21 Uhr
Überlmesser, Heubach
weiterSoulige Americana-Musik, countryesker Folk, epische Balladen und manchmal auch schmutziger Bluesrock der nach Kneipenschlägerei klingt: Die musikalische Bandbreite von Anna Mitchell ist enorm. Anna Mitchell überzeugt nicht nur durch ihren kräftigen, gefühlvollen Gesang und ihr hervorragendes Pianospiel, sondern beherrscht zudem Instrumente wie Harmonium
weiterPlanet Deutschland
Kaya Yanar in der Stadthalle Aalen
„Was guckst du?“ und „Guckst du weideeer!“: Mit seiner ersten Fernseh-Show witzelte sich Komiker Kaya Yanar in die Herzen seiner Zuschauer. Nach dem Erfolg seines Bühnenprogramms „Around the World“ ist er jetzt mit „Planet Deutschland“ unterwegs und kommt am 2. November,
weiterWurst-Jan, Nudel-Ralli & Co. gastieren in Aalen – Das Spektakel der Marktschreier kann man von Donnerstag, 2. November, bis Samstag, 4. November, täglich von 9.30 Uhr live bei Möbel Rieger erleben. Es gibt Gaudi, Schnäppchen und deftige Sprüche. Foto: Möbel Rieger
weiterInfo
Modellbahnbörse in der Aalener Stadthalle
Die Eisenbahnfreunde Aalen veranstalten am Sonntag, 5. November, ihre traditionelle Modelleisenbahn-Börse in der Aalener Stadthalle – bereits zum 33. Mal. Die Börse ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet und es wird dieses Jahr eine ältere Märklin-Metallgleis-Anlage gezeigt.
Auch wird es einen Stand mit Puppen und Bären geben. Rechtzeitig vor der
weiterGeheimnisse
Paula Hawkins hat nachgelegt – nach ihrem Millionenbestseller „Girl on the Train“ ist nun ihr zweites Werk „Into the Water“ erschienen. Die Geschichte klingt vielversprechend: Julias Schwester Nel ertrinkt im „Drowing Pool“ wie vor ihr mehrere Frauen auch. Julia kehrt zurück in ihre alte Heimat Beckford. Doch
weiterApfelkuchen auf Juist
Es ist nicht nur ein Apfelkuchen. Dessen geheimes Rezept nur innerhalb Merles Familie weitergereicht wird. Und dann taucht genau diese Apfelrosentorte in einem Café auf der Insel Juist auf. Grund genug für Merle, die Bäckerin dort aufzusuchen. Doch dann verliebt sie sich in die Insel und entdeckt weitere tief wurzelnde Familiengeheimnisse. Was haben
weiterBestseller
Am Vorabend des Ersten Weltkrieges verliebt sich der aus einer einflussreichen Familie in Aserbaidschan stammende Moslem Ali (Adam Bakri) unsterblich in die georgische Christin Nino (María Valverde).
Obwohl ihnen ihre verschiedenen Religionen und Familien eine Beziehung eigentlich untersagen, planen die beiden schon bald ihre Hochzeit fernab der
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter (01378) 22 27 32 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Singer“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter (01378) 22 27 31 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Ali und Nino“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen
weiterPerfektes Mitbringsel
Véronique Cauvin - Mini-Zauberkuchen aus der Muffinform - von Corinna Grabatin
Muffins sind klein, handlich und schmecken einfach superlecker. Sie sind ein perfektes Mitbringsel und dürfen auf keiner Party fehlen. Véronique Cauvin verrät in ihrem Buch leckere, raffinierte und alltagstaugliche Muffinrezepte. Das Besondere dabei: die Muffins entstehen
weiterUrgewalt
Der Mann gehört ins „Great Bavarian Songbook“, in die Ruhmeshalle Bayerischer Songschmiede“ sagt der Bayerische Rundfunk – und da hat er ausnahmsweise mal in allen Punkten recht. Seit 20 Jahren ist er nun unterwegs, der Mann aus Bad Reichenhall und irgendwo zwischen Bob Dylan, Johnny Cash und einem bayerischen Wilderer treibt
weiterZeitreise
Anfang der 90er Jahre trafen sich fünf ehemalige Regensburger Domspatzen mit großen Ambitionen: Sie wollten Jazzstücke a cappella auf so hohem Niveau singen, dass sie damit professionell auftreten können.
Die Liebe eines Tenors zu einer schwedische Sopranistin machte aus dem Quintett bald ein Sextett. 1994 gewann Singer Pur den 1. Preis des “Deutschen
weiterGrachmusikoffs Abschied
Das Grachmusikoff Trio mit den geborenen Schussenriedern Alex und Georg Köberlein sowie Hansi Fink, singen und spielen nicht nur ihre Songs, sondern sie erzählen Geschichten und Geschichte. Die instrumentale und stilistische Vielseitigkeit der Musiker, die „philosophische“ Tiefe der manchmal mit derbem Witz getränkten Texte, o garantieren
weiterPlanet Deutschland
„Was guckst du?“ und „Guckst du weideeer!“: Mit seiner ersten Fernseh-Show witzelte sich Komiker Kaya Yanar in die Herzen seiner Zuschauer. Nach dem Erfolg seines Bühnenprogramms „Around the World“ ist er jetzt mit „Planet Deutschland“ unterwegs und kommt am 2. November, um 20 Uhr auch nach Aalen in die
weiterViagra fürs Zwerchfell
Die leidenschaftlich offenherzige Eröffnung der neuen Lippe-Show zeigt, der Chef des deutschen Comedy-Sprachlabors ist voller ungebremster Experimentierfreude. Für „standing ovations“ braucht er keine 5 Minuten, das ist absoluter Rekord. Wie das geht? Wird nicht verraten!
In den folgenden Stunden durchleuchtet er unseren Alltag, rechnet
weiterWahnsinnsweiber
Was passiert, wenn eine Frau nicht der Norm entspricht, sich auflehnt, provoziert, mit ihren Waffen – den Waffen einer Frau – kämpft? Wird sie deswegen entmündigt, angeklagt oder verachtet? Clarissa Hopfensitz wagt mit ihrem Werk den Spagat zwischen Komik und Ernst, Historie und Gegenwart und nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise in
weiterBarbie - Die Magie der Delfine
Barbie und ihre Schwestern freuen sich auf einen aufregenden Sommer am Meer, denn sie wollen Ken besuchen, der ein Praktikum bei einer Delfin-Forschungsstation absolviert. Bei einem Tauchgang im kunterbunten Korallenriff entdecken sie seltene, regenbogenfarbene Delfine, die dieses Gebiet nur einmal im Jahr durchqueren. Die Schwestern wollen nun auch
weiterIntrigantin
England, 1865:
Catherine lebt gemeinsam mit ihrem Gatten Alexander und seinem Vater Boris auf dem Land. Liebe ist in dieser Beziehung nicht im Spiel und obwohl Boris beständig darauf pocht, Catherine solle ihre ehelichen Pflichten erfüllen, hat Alexander keinerlei Interesse am Körper seiner Frau. Als ihr Mann eines Tages verreist, nutzt Catherine
weiterJumping Fingers
Die 18-jährige Julia Lange ist vielfach auf der klassischen Gitarre ausgezeichnet worden. Sehr früh klassisch ausgebildet findet sie heute vor allem Gefallen am Fingerstyle. Wichtig für Julia ist, sich in den verschiedenen Stilen frei entfalten zu können, zu experimentieren und immer wieder Neues zu lernen. Mit Klassik, Fingerstyle oder E-Gitarre
weiterWurst-Jan, Nudel-Ralli & Co. gastieren in Aalen – Das Spektakel der Marktschreier kann man von Donnerstag, 2. November, bis Samstag, 4. November, täglich von 9.30 Uhr live bei Möbel Rieger erleben. Es gibt Gaudi, Schnäppchen und deftige Sprüche. Foto: Möbel Rieger
weiterFür Frauen
Seit mehr als drei Jahrzehnten begeistern die Chippendales mit ihrer Show rund um den Globus ihr Publikum. Die Geschichte der Chippendales beginnt 1979, als der indische Auswanderer Somen Banerjee in Los Angeles eine alte Bar kauft. Inspiriert vom britischen Möbelbauer Thomas Chippendales wandelt er die Bar in einen Club namens „Chippendales“
weiterInfo
Kreatives im Schloss
Hohenstadt ist vom 3.-5. November wieder historische Kulisse für die dekorativen Künste der Gegenwart. Unter dem Motto „Kreative Kunst und LebensArt“ präsentieren über 80 Aussteller Kunst, Design und Handwerkliches im Schloss und dessen Gewölbekeller sowie im Heckengarten, dem dortigen Lusthaus, im Eiskeller und im Fruchtkasten.
Lassen
weiterMister Freistoß
Neulich auf dem Bolzplatz: Mister Freistoß legt sich den Ball zurecht. Anlauf – Schuss! Der Ball geht an der Mauer vorbei, aber auch am Tor und am Fangzaun und fliegt in das offene Fenster eines vorbeifahrenden Autos. Da sollten doch wie beim American Football sieben Punkte vergeben werden. Der Fahrer war übrigens auf dem Weg zum Fußballtraining.
weiterModellbahnbörse in der Aalener Stadthalle
Die Eisenbahnfreunde Aalen veranstalten am Sonntag, 5. November, ihre traditionelle Modelleisenbahn-Börse in der Aalener Stadthalle – bereits zum 33. Mal. Die Börse ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet und es wird dieses Jahr eine ältere Märklin-Metallgleis-Anlage gezeigt.
Auch wird es einen Stand mit Puppen und Bären geben. Rechtzeitig vor der
weiterMusik und Poesie
Romantik und Barock, Jazz, Filmmusik und Poeten, auch im kommenden Jahr erwartet die Zuschauer auf Schloss Kapfenburg wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Den Auftakt macht am 22. Februar 2018 das traditionelle Klavierkonzert im Fürstensaal. Die Stiftung konnte den Pianisten Thomas Scheytt gewinnen, der zu den besten Pianisten der Blues- und Boogie-Szene
weiterBank sponsert Jahresplaner
Abtsgmünd. Bereits zum sechsten Mal in Folge unterstützt die Abtsgmünder Bank den Schuljahresplaner der Friedrich-von-Keller-Schule in Abtsgmünd mit 2700 Euro.
Diesen Planer erhält jeder Schüler, um damit seine Hausaufgaben, Klassenarbeiten oder sonstige wichtige Dinge zu notieren.
Schulrektor Stefan Schemp und eine Abordnung der Schüler bedankten
weiterChor trifft auf virtuoses Gitarrenspiel
Ellwangen
Aus Altem entsteht oft Neues und richtig Gutes dazu. So auch in Rindelbach. In dem Ellwanger Ortsteil wurde 1948 der Liederkranz gegründet. Beginnend mit der Jahrtausendwende leitete die Gründung eines Projektchors eine grundlegende Verjüngung des Vereins ein. Vor knapp zwei Jahren fand diese ihren vorläufigen Abschluss. Da wurde aus
weiterDie Ostalb, Martin Luther und die Reformation
Aalen / Schwäbisch Gmünd
Vor 500 Jahren hat der Augustinermönch Martin Luther – der Überlieferung nach – 95 Thesen an die Tür zur Schlosskirche in Wittenberg geschlagen. Mit seiner Kritik an der katholischen Kirche seiner Zeit hat er Veränderungen angestoßen. Der Thesenanschlag war der Beginn der Erneuerung – der Reformation
weiterAnhänger verliert Rad
Aalen. Am Freitag gegen 19.15 Uhr hat auf der B 19 auf Höhe der Auffahrt Aalen-Süd der Anhänger eines serbischen Gespanns ein Rad verloren. Es rollte in den Gegenverkehr und traf drei andere Verkehrsteilnehmer. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Es entstand allerdings Sachschaden in Höhe von insgesamt 12 000 Euro.
weiterGegen Schild geradelt
Aalen. Kurioser Unfall in der Ulmer Straße in Aalen. Am Samstag gegen 13.30 Uhr fuhr ein 49-Jähriger mit dem Fahrrad den Gehweg stadtauswärts. Sein Sohn fuhr vor ihm. Auf Höhe der Einmündung Am Proviantamt fuhr der Sohn um ein Schild herum. Der Vater wollte unter der Querstrebe durchfahren. Dabei prallte er mit dem Gesicht gegen das Schild und
weiterOpel übersehen
Ellwangen. Wegen eines geparkten Fahrzeuges, das ihr die Sicht erschwerte, übersah eine 72-jährige Hyundai-Fahrerin den Opel einer 50-jährigen Fahrerin, als sie gegen 16.15 Uhr von einem Parkplatz in die Bahnhofstraße einfuhr. Beim Zusammenstoß entstand ein Schaden von rund 2000 Euro.
weiterUnfall im Gegenverkehr
Neresheim. Die Polizei sucht nach einem Unfall bei Neresheim den Fahrer einer dunklen Limousine. Der war am Samstagabend gegen 21.50 Uhr auf der L 1084 von Ebnat in Richtung Elchingen unterwegs. Nach der Autobahnanschlussstelle und einer Senke verlor er in einer leichten Rechtskurve vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle
weiterWildschwein tot
Unterschneidheim. Ein totes Wildschwein und Sachschaden von rund 4000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls auf der L 1060. Ein VW Tiguan hatte das Borstentier zwischen Zöbingen und Röhlingen erfasst. Der 18-jährige Fahranfänger blieb bei dem Unfall unverletzt.
weiterErlös von Erntedank gespendet
Spende Einen Erlös von 1054 Euro erbrachte das Erntedankfest der Kirchengemeinde St. Vitus in Jagstzell. Der Kirchengemeinderat beschloss, einen Teil des Geldes der Sozialstation St. Martin und hier ganz konkret dem Montagstreff zu geben. Der andere Teil geht an Verena Kurz und ihren Mann Jorge in San Marcos (Argentinien) und wird für ein Kinderheim
weiterBeim Gassigehen angefahren
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Bereits am Samstagmittag wurde ein 46-Jähriger durch ein Auto verletzt; Anzeige bei der Polizei erstattete der Mann jedoch erst am Sonntag. Der 46-Jährige führte seinen Hund auf einem Feldweg hinter der Neubausiedlung in Straßdorf spazieren. Da er Kopfhörer aufgesetzt hatte, hörte
weiterTherapie-Fahrrad gestohlen
Aalen. Zwischen Freitagabend, 21.30 Uhr, und Samstagmorgen, 10 Uhr, klaute ein Dieb ein graues Therapiefahrrad. Das Dreirad war mit einem Spiralschloss gesichert in der Friedhofstraße abgestellt.Das Rad, das auf der Hinterachse mit einem Gepäckträger ausgestattet ist, hat einen Wert von rund 1000 Euro. Hinweise auf den Täter und
weiterUnfall verursacht und geflüchtet
Neresheim-Elchingen. Auf der Landesstraße 1084 kam ein Autofahrer am Samstagabend, kurz vor 22 Uhr zu weit nach links. Er streifte dabei zwischen Ebnat und Elchingen einen entgegenkommenden Mercedes Benz und richtete an ihm einen Sachschaden von rund 1500 Euro an. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten davon. Hinweise bitte an das Polizeirevier
weiterIn völliger Dunkelheit Auto geschoben - Unfall
Aalen-Unterkochen. In völliger Dunkelheit schoben zwei 36 Jahre alte Männer am Sonntagabend ein Auto, das wohl wegen einer defekten Lichtmaschine zwischen Ober- und Unterkochen liegengeblieben war, auf der Kreisstraße 3292. An dem Fahrzeug war keine Warnblinkanlage in Betrieb; ein Warndreieck war ebenfalls nicht aufgestellt. Ein 29-jähriger
weiterTonaler Doppelpack mit Tiefgang
Aalen
Träume und Hoffnung auf eine bessere Welt im großen Sitzungssaal des Landratsamts. Kein Stuhl bleibt leer. Der Himmel ist weit gespannt – von Aalen bis Nepal. Dort ist der Himmel düster. Benefiz für den Verein „Zukunft für Nepal Ostwürttemberg“.
Der Bogen spannt und vernetzt sich mit tiefgängigen Liedern von „Charisma“
weiterBuntes Programm mit Volksmusik und Maffay-Songs
Rainau-Dalkingen. Mehr als 400 Besucher kamen zum Musikantenstadl des Musikvereines Dalkingen, bei dem sechs Gruppen aufspielten.
Mit einem flotten Marsch begann der Auftritt der „Stadlmusikanten“. Mit Melodien zu „Moldau-Salut“ ernteten die Hausherren unter Dirigent Kurt Sturm gleich zu Beginn des lockeren Konzertabends sehr
weiterEintauchen in eine bunte Erlebniswelt
Ellwangen
Der Ministrantentag stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Spiel des Lebens - wer teilt, gewinnt“. Insgesamt 70 Jungs und Mädchen aus dem Altdekanat Ellwangen machten mit und hatten Riesenspaß im Jeningenheim.
Auch christliche Werte kamen bei dem großen Gemeinschaftserlebnis nicht zu kurz, die auf spielerische Weise vermittelt
weiterDer Ostalb-Morgen
9 Uhr: Zwei Männer haben in völliger Dunkelheit zwischen Ober- und Unterkochen ein Auto geschoben - es kam zu einem Unfall.
7.40 Uhr: Parkmöglichkeiten in der Innenstadt von Lauchheim sind begrenzt. Lauchheim will mit 46 öffentlichen Stellplätzen nun Abhilfe schaffen.
7.30 Uhr: Wenn's zwickt und zwackt konsultieren viele gerne
weiterDr. Google ist gefragt bei Krankheiten
Aalen. Die Kopfschmerzen halten seit Tagen an, aber das Wartezimmer in der Arztpraxis ist voll. Da genügt ein Klick ins Internet, schon werden dem Patienten diverse Behandlungsvorschläge präsentiert. 73 Prozent der Deutschen haben laut einer Umfrage unter 1015 Personen im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse auf diesem Weg schon einmal nach
weiterNeue öffentliche Parkplätze im Stadtkern
Lauchheim. Eine Bedarfsberechnung brachte es zutage: Lauchheim benötigt 450 Stellplätze in der Innenstadt. Das mit der Stadtsanierung beauftragte Büro STEG hat die Berechnung durchgeführt. Der Gemeinderat hat dies im vergangenen Jahr so beschlossen.
35 000 Euro für die Herstellung neuer Parkflächen im Stadtgebiet wurden im Haushaltsplan 2016
weiterNeue Pumptrack-Strecke in Wört ist eröffnet und kann das ganze Jahr befahren werden
Hobby Viele Neugierige und Radfahrer lockte die neue Pumptrack-Strecke bei der Eröffnung des Parcours auf das Sport- und Freizeitgelände in Wört. Bürgermeister Thomas Saur hieß die zahlreichen Besucher willkommen und lud zur ausgiebigen Nutzung des abwechslungsreichen geteerten Rundkurses ein, der für alle Altersklassen geeignet ist. Er könne
weiterÜberregional (32)
„Das Gesetz hat viele Fehler“
„Es herrscht nackte Angst“
Alles an Nachhaltigkeit aufgehängt
Anti-Terror-Erfolg in Athen
Besinnliche Mettwurst
Bosz will von Krise nichts wissen
Der Platzhirsch hält stand
Dirndltanz nach Erfolg zum Auftakt
Easyjet kauft den Restposten
Eine virtuelle Republik
Endstation „Dortmund, Hotelzug“
Es knirscht vor der nächsten Jamaika-Runde
Frauen mit HIV infiziert: 24 Jahre Haft
Gepresst wie in den besten Zeiten
In der Hand eines Agitators
Kataloniens Regierung ist abgesetzt
Kataloniens Regierung ist abgesetzt
Kein Schlussstrich
Klangspeicher und großer Musiktempel
Kleiner Hoffnungsschimmer in Rohingya-Krise
Kürbisbauern fürchten sich nicht vor Halloween
Lewis Hamilton, die Vierte
Mama zahlt mit Karte
Nachtzüge in Deutschland profitabel
Nagelsmann gelingt immer weniger
Nicht um jeden Preis
Panzer für die Türkei liegen auf Eis
Souverän in Überzahl
Spektakulärer Fund in der Amphore
Warum nicht mal was Altes
Weit und breit kein Schrecken
Zwei tragische Gefangene
Themenwelten (2)
Eine Karte – und jede Menge Geschenkideen
Aalen. Das Erfolgsmodell der City-Star aalen Gutscheinkarte geht jetzt ins vierte Jahr. „Eine absolute Erfolgsgeschichte, die Umsatz an die Stadt bindet“, sagt der Aalener Citymanager Reinhard Skusa.
Die Geschenkgutscheinkarte gibt es exklusiv in Aalen, wie eine Geldkarte ist sie mit einem Guthaben von 10 bis 100 Euro aufladbar und kann
weiterHerzhafte Speisen – herzliche Beratung
Aalen. „HERZhaft und Schwäbisch“ ist das Motto des verkaufsoffenen Sonntags in Aalen am kommenden Wochenende. Die Aalener Innenstadt lädt am 4. und 5. November mit kulinarischen Köstlichkeiten der regionalen Aussteller zum Schlemmen und Shoppen ein.
Einen kleinen Vorgeschmack gibt es diesmal schon am Samstag, 4. November ab 10 Uhr auf
weiter