Artikel-Übersicht vom Dienstag, 31. Oktober 2017
Regional (10)
Sich besinnen auf Freiheit
Schwäbisch Gmünd
Der Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum „... da ist Freiheit!“ verdiente seinen Namen zurecht. Die Augustinuskirche war komplett besetzt, acht evangelische Pfarrer, Münsterpfarrer Robert Kloker und Kirchengemeinderäte beider Konfessionen gestalteten die Liturgie. Anwesend waren Oberbürgermeister Richard Arnold
weiterUlrich Pfeifle ist ein Cavaliere
Aalen
Drum wünsch’ ich, dass Du Glück erlangst, dass Du an keinem Strick vom Galgen hangst“!
Mit einem derben Spruch wünscht Arwid Klaws vom Stadttheater Ulrich Pfeifle alles Gute. Pfeifle, der Pfarrerssohn, feierte am Dienstag, dem Reformationstag, seinen 75. Geburtstag. Zu Ehren der OB-Legende gab’s einen Empfang im Rathaus.
weiterVon der Reformation ins Heute
Aalen
Mit einer deutschen Messe nach Luther hat die evangelische Kirchengemeinde in der Aalener Stadtkirche 500 Jahre Reformation gefeiert. Den sehr gut besuchten zentralen Gottesdienst am Dienstagvormittag haben Dekan Ralf Drescher die Pfarrer Bernhard Richter und Marco Frey sowie die Pfarrerinnen Ursula Schütz und Caroline Bender festlich gestaltet.
weiterBanküberfall und Beautysalon
Schwäbisch Gmünd
Wie funktioniert Gemeinschaft? Was ist Demokratie? Und was muss ich für meinen Lebensunterhalt tun? In der Kinderspielplatz Turbulenzia, in den Herbstferien veranstaltet von der Stadt Gmünd, bekommen Kinder zwischen sechs und 13 Jahren im Jugendhaus die Möglichkeit, spielerisch den Ablauf einer Stadt kennenzulernen.
Am Montag
weiterZwei Auffahrunfälle in Gmünd
Schwäbisch Gmünd. Zwei Auffahrunfälle gab es in Schwäbisch Gmünd: Eine 45-jährige Skoda-Lenkerin fuhr am Montag gegen 18.05 Uhr den Kreisverkehr an der Baldungstraße. Als sie verkehrsbedingt anhalten musste, erkannte dies eine 20-Jahre alte Skoda-Lenkerin zu spät und fuhr auf. Dabei entstand an den Fahrzeugen
weiterFreile Franz verlassen die heile Welt
Mögglingen
Seit sieben Jahren machen sie die Bühnen der Region unsicher mit ihrem Liedgut: Peter Wiedmann (Freile) und Martin Knödler (Franz). Manchmal nachdenklich, oft kritisch, meistens lustig – und (fast) immer auf Schwäbisch. Jetzt legen sie ihr viertes Programm vor. Was neu ist an dem neuen Program, darüber haben sie mit Tagespost-Redakteur
weiterVon der Fahrbahn abgedrängt
Aalen-Reichenbach. Eine 31-jährige BMW-Lenkerin fuhr am Montag gegen 21 Uhr von Reichenbach in Richtung Dewangen. Kurz nach Ortsende Dewangen kam ihr nach einem Polizeibericht ein Auto mit Pferdeanhänger in der Straßenmitte entgegen, so dass sie ausweichen musste. Dabei kam ihr Pkw ins Schleudern und anschließend von der Fahrbahn
weiterTierisch was los auf den Straßen
Ellwangen-Ellenberg. Im Ostalbkreis sind im Raum Ellenberg nach einem Rundfunkbericht offenbar Lamas unterwegs auf den Straßen. Und im Nachbarkreis Schwäbisch Hall wurde bei Hammerstadt ein freilaufender Vogel Strauß gemeldet. Bitte fahren Sie entsprechend vorsichtig.
weiterAls die Kirche zu klein geworden ist
Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen
Eine katholische Kirche, die Sonntag für Sonntag überlaufen ist? Aus heutiger Sicht schwer vorstellbar. Doch tatsächlich ist es nur wenige Jahrzehnte her, dass die katholische Kirchengemeinde von Hussenhofen ihr Gotteshaus an die evangelische Kirchengemeinde Oberböbingen verkauft hat, um eine größere Kirche zu bauen
weiterBrand wegen Zigarettenkippen
Aalen-Wasseralfingen. Die Feuerwehr Aalen musste am Montag gegen 21 Uhr zu einem Brand in der Ritter-Ulrich-Straße ausrücken. Dort war wegen eines unsachgemäß geleerten Aschenbecher ein Mülleimer in einer Wohnung in Brand geraten. Nachbarn waren durch die starke Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam geworden und alarmierten
weiter