Artikel-Übersicht vom Samstag, 4. November 2017
Regional (20)
TSB Gmünd gewinnt mit Aaron Fröhlich
Vier Chöre besingen Herbst und Wein
Ellwangen-Eigenzell
Zu seinem traditionellen Wein- und Herbstfest hat der Männergesangsverein Eigenzell drei Chöre zu sich eingeladen und stimmte gemeinsam mit ihnen gesanglich in den traditionellen Herbst- und Weinabend ein. Vorsitzender Josef Hald begrüßte die Chöre der Kolpingfamilie Ellwangen (gemischter Chor und Männerchor) sowie den Schönenberger
weiterDer Sixpack im Speckmantel imponiert
Nach knapp drei Stunden komödiantischem Dauerbeschuss von Jürgen von der Lippe blieb am Freitagabend im Congress Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd kein Auge mehr trocken. Der, nach eigenem Bekunden, „dicke alte Mann“, hatte mit seinem Programm „Wie soll ich sagen …?“ für einen proppenvollen Peter-Parler-Saal
weiterSehnsuchts-Akkordeon in der Stille der Nacht
Als Abschlusskonzert der kleinen Konzertreihe in der Villa Seiz Schwäbisch Gmünd hatte sich Andrea Seiz etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ein Abend war ausschließlich dem Akkordeon gewidmet. Andreas Hinterseer, bekannt als Akkordeonist von Quadro Nuevo, spielte seine neue Komposition „Aus der Stille der Nacht“ für Akkordeon solo.
weiterEin Hoch auf den Albverein!
Bopfingen
Im proppenvollen Saal des Sonnenwirts in Bopfingen feierte der Schwäbische Albverein sein 125-jähriges Bestehen. Am 12. April 1892 war der Verein mit einer großen Anzahl prominenter Bürger gegründet worden. Doris Wolfmaier vom Vorstand freute sich vor allem auch über viele anwesende Vertreter befreundeter Vereine an diesem Abend. „Der
weiterHier feiern Kinder den heiligen Sankt Martin
Aalen. „Laterne, Laterne ...“ viele Kinder freuen sich darauf, bei den Martinsfeiern ihre Laternen wieder durch die Straßen zu tragen. Gelegenheiten dazu gibt es in den nächsten Tagen viele:
In Aalen: am Donnerstag, 9. November, findet um 17.30 Uhr die traditionelle Martinsfeier auf dem Rathausvorplatz in Aalen statt. Dabei wird
weiter„Freche Früchtchen“ holen 1. Preis
Lauchheim/Ludwigsburg
Da ist die Freude groß: Die Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Lauchheim hat mit ihrer „Wildbienen-Kinderstube der Frechen Früchtchen“ einen 1. Preis abgeräumt. Dabei handelt es sich um einen Beitrag zum Kinder- und Jugendwettbewerb, den der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg,
weiterKinderbibelwoche zwischen Mittelalter und Neuzeit
Aalen. In der Woche des Reformationsjubiläums hat sich auch die ökumenische Kinderbibelwoche in Peter und Paul auf die Spuren Martin Luthers begeben. Die Kinder erlebten den Brückenschlag zwischen Mittelalter und Neuzeit: Zu Besuch im Gemeindezentrum auf der Heide waren zwei „echte Ritter“ (vom Verein Burgruine Flochberg), die einen
weiterSchlemmen und shoppen am Sonntag in Aalens City
Aalen. „Herzhaft und Schwäbisch“ ist das Motto des verkaufsoffenen Sonntags morgen, 5. November, in Aalen. Einkaufen, schlemmen und genießen können die Kunden aus der gesamten Region am Sonntag in Aalen. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr zum Verkauf geöffnet. Schwäbisch Herzhaftes wie Wildgulasch, Gaisburger
weiterErfolgsbilanz zum runden Geburtstag
Aalen.
Mit einem großen Festakt hat der Studienbereich Gesundheitsmanagement sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Landrat Klaus Pavel, Oberbürgermeister Thilo Rentschler und zahlreiche Vertreter der Gesundheitsbranche gratulierten zur Erfolgsgeschichte. Die „Gesundheitsmanager“ haben sich in den zehn Jahren zu einem der größten und
weiterBei Party vom Dach gefallen
Wäschenbeuren. In der Nacht zum Samstag gegen 23.15 Uhr benötigte ein Jugendlicher medizinische Hilfe. Der 16-jährige war in Partylaune mit seinem Freund auf das Dach des Schützenhauses in Wäschenbeuren geklettert. Die Feier fand im Nachbarhaus statt. Ohne Fremdeinwirkung fiel der junge Mann vom Dach. Dabei zog er sich eine
weiterEisenbahnromantik mit der Härtsfeldbahn
Neresheim. Insgesamt neun Drehtage war ein Team vom SWR für ein Folge der Serie Eisenbahnromantik zu Besuch an der Härtsfeldbahn.
Einmal mehr wird die Museumsbahn zum Fernsehstar: Für die nächste Folge der bekannten Serie „Eisenbahnromantik“ gab es aber nicht nur Aufnahmen von der Museumsbahn. Dargestellt wird unter dem Titel „Härtsfeld-Museumsbahn
weiterAuto überschlug sich
Die Polizei meldet einen Unfall auf der B 29 in Fahrtrichtung Gmünd, kurz nach Abfahrt Lorch Ost. Das Auto hat sich überschlagen, der Fahrer ist leicht verletzt. Es gibt keine weiteren Beteiligten. Die Bergungsarbeiten laufen.
weiterJugendpower und Einsatz für alle
Aalen-Hofen
Klaus Kurz, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, erinnerte an Carl Metz, den Begründer der freiwilligen Feuerwehren in Deutschland. Seine Idee sei aktueller denn je. Zu seinen Ehren sei der Landesfeuerwehrtag vom 14. Juli bis 22. Juli 2018 in Heidelberg. Freiwillige Feuerwehren mit ihren 110 000 Mitgliedern überzögen das Land
weiterJugendpower und Einsatz für alle
Aalen-Hofen
Klaus Kurz, der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, erinnerte an Carl Metz, den Begründer der freiwilligen Feuerwehren in Deutschland. Seine Idee sei aktueller denn je. Zu seinen Ehren finde der Landesfeuerwehrtag vom 14. Juli bis 22. Juli 2018 in Heidelberg statt. Freiwillige Feuerwehren mit ihren 110 000 Mitgliedern überzögen
weiterAuto übersehen
Ellenberg. In der Kleebergstraße fuhr der 60-jährige Fahrer eines VW-Transporters am Donnerstag gegen 12.30 Uhr vom linken Fahrbahnrand an und übersah dabei einen stehenden VW. Er richtete einen Gesamtschaden von rund 3000 Euro an.
weiterUnfall beim Ausparken
Ellwangen. Beim Ausparken ihres Audis am Donnerstag gegen 16.25 Uhr in der Parkpalette am Schönen Graben beschädigte die 31-jährige Fahrerin einen hinter ihr stehenden Volkswagen, dessen 18-jähriger Fahrer kurz zuvor ebenfalls ausgeparkt hatte. An den Fahrzeugen entstand zusammen ein Sachschaden von rund 2500 Euro.
weiterWildunfälle: Reh und Biber tot
Rosenberg. Zwischen Hohenberg und Eggenrot erfasste ein 49-Jähriger am Freitag gegen 6.20 Uhr mit seinem Hyundai ein die L 1060 überquerendes Reh. Das Tier wurde getötet; am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 3000 Euro. Stödtlen. Ein Biber wurde am frühen Donnerstag vom VW eines 65-Jährigen überfahren, als er gegen 5.40 Uhr über die Fahrbahn
weiterAuto überschlägt sich
Mögglingen. Gegen 4.25 Uhr am Samstag geriet eine 19-jährige Autofahrerin mit ihrem Mazda ohne Fremdeinwirkung zwischen Mögglingen und Essingen nach rechts von der B 29 ab. Wie die Polizei berichtet, überschlug sich im Anschluss das Fahrzeug mehrfach und kam nach rund 100 Metern zum Stehen. Die nicht in Lebensgefahr schwebende Fahrerin
weiterAngespannte Lachmuskeln bei der Premiere
Iggingen. Die Generalprobe war erfolgreich. Ebenso die Premiere am Freitagabend. Die Theatergruppe des VfL Iggingen präsentierte die turbulente Komödie „Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut“. Die Schauspieler glänzten unter der Leitung von Regina Schleicher in ihren Rollen und bereiteten den Zuschauern ein Workout für die Lachmuskeln.
weiterRegionalsport (4)
Normannia knüpft Spitzenreiter Hollenbach Punkte ab
Carina Vogt verpasst Podestplatz knapp
Energiebündel Vasiliadis trifft doppelt
Das ist der VfR Aalen wie man ihn kennt. Kampfstark, einsatzfreudig und mannschaftlich geschlossen ließ die Rohrwang-Elf am Samstag in der Aalener Ostalb-Arena den Gästen aus Jena keine Chance und gewann mit 3:1 ihr zweites Heimspiel in Folge. Den bitteren 0:1-Rückstand, den Daniel Bernhardt & Co. kurz vor dem Halbzeitpfiff hinnehmen mussten,
weiter