Artikel-Übersicht vom Samstag, 18. November 2017
Regional (23)
Viele Spielzeuge gehen beim Basar über den Tisch
Aalen-Hofherrnweiler. Im Weststadt-Zentrum funkelen an diesem Samstag nicht nur Kinderaugen, beim Aalener Spielzeugbasar des Deutschen Kinderschutzbundes und der SchwäPo. Auf etwas mehr als dreißig Verkaufstischen werden allerhand Schätze aus Kinderzimmern ausgebreitet. Nicht nur Brettspiele, Bücher und Spielfiguren stehen
weiterWelt zwischen Stahl und Wolle
Die Botschaft steckt im Verborgenen. Das gilt für beide Künstler, die in den Räumen des Gmünder Kunstvereins im Kornhaus ausstellen: Heinrich Knopf schätzt das archaische Material Stahl, Marlis Ulrich setzt die weiche Wolle dagegen. Ein Kontrast auch der Farben, eine Ausstellung zwischen rostbraun und bunt. „Die Welt dazwischen“
weiterKirchenparlament stimmt Stellenstreichungen zu
Essingen. Die Bezirkssynode hat in Essingen dem Konzept zur Umsetzung des Pfarrplans 2024 mit großer Mehrheit zugestimmt. Insgesamt vier Pfarrstellen muss der Kirchenbezirk Aalen bis zum Jahr 2024 streichen, das beschloss die Landessynode im Frühjahr. Ein Sonderausschuss, eingesetzt von der Bezirkssynode, erarbeitete ein Konzept zur Stellenkürzung.
weiterAttraktive Treffs für Jugendliche
Waldstetten. Der Jugendbeirat Waldstetten ist ein Gremium, das die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Bürgermeister und Verwaltung vertritt. „Ein über die Grenzen der Gemeinde hinaus beispielgebendes Modell“, wie Waldstettens Bürgermeister Michael Rembold sagt. Das Gremium mit „Signalwirkung“ veranstaltete
weiterMit Bildung die Not in Armenien lindern
Schwäbisch Gmünd. Haik Hovjan ist Baumeister und Architekt. Er ist Armenier. Und er ist ein großer Freund der Armenienhilfe aus Schwäbisch Gmünd. Hovjan hat im Jahr 2006 in Jerewan das „Haus der Hoffnung“ entworfen. Und den Bau des Hauses als Architekt begleitet. Seitdem, sagt sein Freund und Motor der „Küche der Barmherzigkeit“,
weiter20 000 Euro Schaden
Fellbach. Eine 27-Jährige war am Freitag gegen 16.40 Uhr in der Stauferstraße in Fellbach unterwegs. ab. Beim Abbiegen übersah sie eine Fahrzeug, das Vorfahrt hatte. Dessen Fahrer versuchte noch, den Unfall zu vermeiden. Das Auto des Mannes kam nach der Kollision auf der angrenzenden Wiesenfläche einer dort ansässigen Firma
weiter„Bilder sagen mehr als Worte“ eröffnet
Aalen. Eine ungewöhnliche Kunstausstellung gibt es jetzt im Pflegeheim St. Elisabeth zu sehen. Sie vereint Werke der Künstlerin Sabine Barth mit Werken von Schülerinnen und Schülern der Schillerschule Aalen, Kindern aus Krisengebieten und von Neuankömmlingen aus dem Café International der Schillerschule. Die Ausstellung steht unter dem Motto
weiterVon der Fahrbahn abgekommen
Abtsgmünd. Eine 18-Jährige war am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr von Bronnen in Richtung Abtsgmünd unterwegs. In einer eng zulaufenden Rechtskurve kam sie aus Unachtsamkeit mit ihrem rechten Vorderreifen ins Bankett. Beim Gegensteuern und dem anschließende Bemühen, einen Unfall mit dem Gegenverkehr zur vermeiden, verlor sie
weiterKripo ermittelt bei Fahrzeugbrand in Böbingen
Böbingen. Die Kriminalpolizei hat bei dem Brand von acht Fahrzeugen am Freitagabend in Böbingen die Ermittlungen aufgenommen. Die Beamten prüfen, ob der Brand der Autos auf einen technischen Defekt oder auf Brandstiftung zurückzuführen ist. Gegen 19.05 Uhr waren in der Bahnhofstraße auf dem Gelände eines Autohändlers
weiterEinbrecher stehlen Schmuck und Bargeld
Ellwangen-Neunheim. Unbekannte Täter drangen am Freitag, zwischen 12.50 Uhr Und 18 Uhr, in ein Einfamilienhaus im Dinkelweg ein, indem sie die Terrassentüre aufhebelten. Anschließend durchsuchten sie das komplette Wohnhaus nach Wertgegenständen. Gestohlen wurde laut Polizei ein geringer Bargeldbetrag und Schmuck, dessen Wert noch
weiterJunge Fahrerin landet im Straßengraben
Abtgmünd. Eine 18-jährige Opel-Fahrerin befuhr Freitagnachmittag, gegen 16 Uhr, die Landesstraße 1075 von Bronnen kommend in Richtung Abtsgmünd. In einer eng zulaufenden Rechtskurve kam sie laut Polizei aus Unachtsamkeit mit ihrem rechten Vorderreifen ins Bankett. Beim Gegensteuern und dem anschließenden Bemühen, einen
weiterFeuer in der LEA
Ellwangen. Das hätte schlimm ausgehen können: Um 8.37 Uhr am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Ellwangen zu einem Brand in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) gerufen. Wie sich vor Ort herausstellte, stand in einem leeren Aufenthaltsraum eines Unterkunftsgebäudes eine Matratze in Flammen. Der hauseigene Wachdienst hatte zunächst versucht,
weiterVandalen unterwegs
Berufsbörse in Bopfingen
Bopfingen. Das ist nichts Neues, Fachleute werden gesucht. Darum ist es wichtig, die Fachleute selbst heranzuziehen. Wo können die Betriebe diese zukünftigen Mitarbeiter besser finden als an den Schulen?Zum 15. Mal veranstaltete der Förderverein des Ostalb-Gymnasium unter dem Vorsitz von Hans-Martin Lechner deshalb die Berufsbörse
weiterWahre Schenkelklopfer
Aalen
Die Eurovisionsmelodie erklingt, gebannt schaut das Publikum in der Stadthalle auf die Bühne. Angekündigt haben sich Heißmann und Rassau, das fränkische Duo aus Fürth. Vielen sind die beiden Vollblutkomödianten aus dem Fernsehen bekannt und mit ihrer Paraderolle Waltraud und Mariechen sorgen sie auch ohne viele Worte für strapazierte Lachmuskeln.
weiterFreude über ein neues Fahrzeug
Evangelischer Krankenpflegeverein Freude beim Pflegeteam: Der evangelische Krankenpflegeverein Oberkochen ersetzt ein in die Jahre gekommenes Dienstfahrzeug der Diakonie-Sozialstation-Samariterstiftung. Der Vorstand hatte sich stark gemacht für die Beschaffung, damit auch weiterhin Schwestern in ihrem Einsatz auf allen Touren sicher unterwegs sind.
weiterFleißige Helfer rund um den Salvator
Schwäbisch Gmünd. Der Freundeskreis Salvator räumt an diesem Samstag auf. Seit den frühen Vormittagsstunden sind bis zu 30 Helferinnen und Helfer im Einsatz, die Laubberge ins Tal bringen, abgeschnittene Äste entsorgen. Auch die Dachrinnen der Kapellen müssen gesäubert werden. Werner K. Mayer berichet auch von
weiterHandtasche geraubt
Heidenheim. Am Samstagabend kurz nach 20 Uhr war eine 82-jährige Frau auf dem Weg nach Hause. Kurz bevor sie ihre Wohnung erreichte, fiel der Frau ein Mann auf, der ihr folgte. In der Härtsfeldstraße entriss der Mann die Seniorin schließlich die Handtasche. In der Tasche befand sich neben den Einkäufen der Frau ein Regenschirm
weiterBrandstifter oder Defekt?
Böbingen. Neun Autos waren am Ende Totalschaden, das ist die Bilanz, die die Polizei nach einem Brand auf dem Gelände eines Böbinger Gebrauchtwagenhändlers am Freitagabend zieht. Der Polizei sei gegen 19 Uhr ein brennendes Auto auf dem Gelände beim Bahnhof gemeldet worden. Beim Eintreffen der Beamten haben bereits zwei Autos gebrannt, zuletzt
weiterAlkohol am Steuer
Oettingen. Am Freitagabend kontrollierten Polizeibeamte einen 42-Jährigen mit seinem Wagen in Oettingen. Da man bei ihm Alkoholgeruch feststellte, wurde ein Alkotest durchgeführt. Der Test ergab einen Wert über 0,5 Promille. Auf den Mann kommen laut Polizei nun Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot und ein Bußgeld zu.
weiterGeldbörse geklaut
Nördlingen. Am Donnerstagvormittag wurde einer 15-Jährigen Schülerin in einer Schule an der Kerschensteiner Straße in Nördlingen die Geldbörse gestohlen. Die Börse befand sich laut Polizei während einer Pause in ihrem Rucksack, der unbeaufsichtigt im Klassenzimmer stand. Der Schaden beträgt etwa 60 Euro.
weiterI-Live-Turm: Jetzt geht’s los
Aalen
Ein Spatenstich bei Frischgezapftem, lecker Maultaschen und Schupfnudeln direkt aus der Pfanne: Die Aalener i-Live-Gruppe weiß, wie man Events ausrichtet. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern, Vertretern der Stadtspitze und der ausführenden Bauunternehmen feierte die Gruppe Freitagvormittag den offiziellen Baustart für die neue i-Live-Firmenzentrale.
weiterVerblüffend ähnlich
Von wegen dezent, für ein bisschen Vorfreude. Volle Dröhnung ist inzwischen vielerorts die Weihnacht dekoriert. Kaum zu glauben, dass in sechs Tagen nicht der 24. Dezember, sondern erst der 24. November ist. Kaum denkbar, dass sich an den Festtagen noch über Christbaumkugeln und Kerzenlicht freuen kann, wer jetzt wochenlang den angeblich verkaufsfördernden
weiterRegionalsport (2)
Sportfreunde nach 4:0-Sieg wieder Spitzenreiter
Essingen gewinnt 5:0
Überregional (24)
„Ich bin ein König geworden“
„Ich weiß nicht, ob die Talsohle erreicht ist“
„Zum Handel auf der grünen Wiese fährt keiner mit dem Rad “
Daimler braucht Platz
Deckhengst mit Facebook-Fans
Der Marathon geht weiter
Die Stunde der Insulaner
Erdogan will Nationalisten einbinden
Fahrenschon nimmt seinen Hut
Familiär, unaufgeregt, unterhaltsam
Giga-Äsjuwi
Gnadenhochzeit für die Queen
Informatik im Unterricht
Isabell Werth setzt auf mehrere Pferde
Jamaika in Trümmern
Keine Phantasterei
Kostenfaktor Wolf
Mia san mia, mia san tätowiert
Nur ein Appell
Spitzen aus Brüssel ärgern Regierung in Madrid
Viele Gerüchte, wenig Fakten
Warten auf dem „Büßerbänkchen“
Zur Lehre in der Regionalliga
Zuversicht ist wieder zurück
Leserbeiträge (1)
Über BRENNPUNKTE nachdenken!
Für die suchenden, mühsam sich im Archiv bewegenden Leser*innen als "Vorspiel" einige Brennpunkte der vergangenen Wochen:
http://www.schwaebische-post.de/1622243/ mit http://www.schwaebische-post.de/1621900/
http://www.schwaebische-post.de/1623843/ mit http://www.schwaebische-post.de/1625096/
http://www.schwaebische-post.de/1625471/ mit http://www.schwaebische-post.de/1619566/..
weiter