Artikel-Übersicht vom Samstag, 25. November 2017
Regional (12)
Kunsthandwerk und köstlich Heißes
Waldstetten-Wißgoldingen
Der Ursprung des würzigen Duftes, der am Samstag den Schulhof der Wißgoldinger Grundschule erfüllte, kam aus dem Zelt der Freiwilligen Feuerwehr Wißgoldingen. Die Floriansjünger boten beim Weihnachtsmarkt ihre traditionellen heißen Feuerwehrmänner, heißen Nikoläuse und himmlischen Seelen, an. Während es sich bei
weiterWo es eindeutig nach Weihnachten duftet
Mutlangen Eindeutig: Weihnachtsduft! Denn vor dem Eingang des Mutlanger Forums stand am Samstag ein großer Verkaufswagen, dem ein unverkennbarer Mandel-Zimt-Duft entströmte. Aus dem Café klangen angeregte Stimmen und die Tische des Schulprojekts „Cartagena-Kolumbien“ reizten zum Kauf. Amaryllis im Glas, Adventsgestecke, statt rund auf
weiterCaritas-Konferenz ehrt langjährige Mitglieder in Oberkochen
Oberkochen. Bei der Elisabeth-Feier der Caritas-Konferenz der katholischen Kirchengemeinde Oberkochen dankte Pfarrer Andreas Macho für den ehrenamtlichen Einsatz im Dienst der Caritas. In seiner Laudatio spannte der den Bogen vom barmherzigen Wirken der Heiligen Elisabeth damals bis zum aktuellen Engagement der Ehrenamtlichen der katholischen Kirchengemeinde
weiterBesucherrekord im Oberkochener Stadtcafé
Oberkochen. "Der Besuch war überwältigend, die Leute rannten uns die Türen ein", betont der SPD-Orsvereinsvorsitzende Richard Burger. Es gehört zur festen Tradition in Oberkochen, dass der SPD-Ortsverein mit seinen Stadträten und Ehrenamtlichen das Stadtcafé bei verkaufsoffenen Sonntagen und beim Stadtfest bewirtschaften.
weiterTSG-Hofherrnweiler plant Freiluft-Kalthalle
Aalen-Hofherrnweiler. Beim Sportlerball ließ TSG-Vorsitzender Achim Pfeifer die Katze aus dem Sack. Weil man aus allen Nähten platzt, plant die TSG eine Freiluft-Kalthalle zwischen dem Beach-Volleyball-Spielfeld und der Sporthalle. "Dies ist der letzte Versuch, wenn es diesmal nicht klappt, wird es von dieser amtierenden Vorstandschaft keinen
weiterEs tut sich was im VR Bank-Sportpark
Aalen-Hofherrnweiler. Beim Sportlerball ließ TSG- Vorsitzender Achim Pfeifer die Katze aus dem Sack. Weil man aus allen Nähten platzt, plant die TSG eine Freiluft-Kalthalle zwischen dem Beach-Volleyball-Spielfeld und der Sporthalle. "Dies ist der letzte Versuch, wenn es diesmal nicht klappt, wird es von dieser amtierenden Vorstandschaft keinen
weiterEin Schaufenster für Zukunftsberufe
Ellwangen
Gleich 135 Betriebe, Firmen, Dienstleister und Schulen haben sich an der fünften Ausbildungs- und Studienmesse im Berufsschulzentrum beteiligt. Die Jugendlichen hatten sich gut vorbereitet, um sich im Dschungel von Angeboten der Aussteller zurechtzufinden. Mit der Infobroschüre „Start it!“ in der Hand, die in den Herbstferien
weiterSo kommt die Hilfe wirklich bei den Kindern an
Schwäbisch Gmünd. Wenn Kinder oder Jugendliche einen Schulranzen brauchen, Kleidung, Spielzeug oder auch einen Computer, um in der Schule Schritt halten zu können, hilft er aus: der Gmünder Kinderschutzbund. Gabriele Munz-Weiss (52) aus Lindach und Annette Elser (52) aus Lorch helfen dort seit vielen Jahren ehrenamtlich mit. Sie sprechen im Interview
weiterAuto überschlagen
Unfall beim Wenden
Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen 7000 Euro Schaden entstannden bei einem Unfall am Freitag in Hussenhofen. Eine 19-jährige Skodafahrerin wollte nach Angaben der Polizei um 14.39 Uhr in der Hauptstraße kurz nach dem Kreisverkehr Hirschmühlenstraße einen 62-jährigen VW-Fahrer überholen. Als sie sich auf
weiterVorfahrt missachtet
Aalen-Wasseralfingen. Am Freitag, gegen 23.13 Uhr, missachtete ein 58-jähriger Mercedesfahrer am Kreisverkehr Schloßstraße / Binsengasse die Vorfahrt einer 19-jährigen VW-Fahrerin, die im Kreisverkehr fuhr und stieß mit ihr zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 13.000 Euro.
weiterIn Wohnungen eingebrochen
Aalen/Essingen. Bislang Unbekannte brachen am Freitag in den Nachmittagsstunden in ein Haus in der Langertstraße in Aalen ein. Der oder die Täter hebelten und drückten mit Körperkraft die Terrassentür auf um sich dadurch Zugang zu verschaffen. Mehrere Zimmer wurden durchwühlt wobei der oder die Täter nichts Verwertbares
weiterRegionalsport (7)
DJK Gmünd gewinnt klar mit 3:0
Luca Schnellbacher löst den Knoten
Peter Vollmann musste nach dem Schlusspfiff tief durchatmen. „Ich war bis zur 90. Minute nervös“, gestand der Trainer des VfR Aalen. Dass er nicht früher entspannen konnte, lag nur daran, dass seine Profis in der Schlussphase nachlässig wurden. In den ersten 75 Minuten dagegen war es mit das Beste, was die Ostälbler in dieser Saison
weiterEin Sieg, zwei Niederlagen
Normannia schlägt Essingen mit 3:0
Live-Ticker: Aalen schlägt Haching 3:1
Fußball als gemeinschaftsstiftendes Elixier
Das Ambiente war fein gewählt. Gmünds gute Stube, das Refektorium des Prediger, bildete den äußeren Rahmen für die Verleihung der DFB-Ehrenamtspreise an verdiente Mitarbeiter aus den Vereinen des Fußballbezirks Kocher/Rems, die der Bezirksvorsitzender Jens-Peter Schuller gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten des Bezirks, Hans-Georg Maier, im
weiterThomas Römer und Timo Stein besonders ausgezeichnet
Der Württembergische Fußballverband zeichnet im Zuge der DFB-Aktion Ehrenamt auch im Jahr 2017 32 engagierte Ehrenamtliche aus württembergischen Vereinen aus. Für jeden der 16 WFV-Bezirke wurden ein Bezirkssieger und ein Sieger im Bereich „Junge Fußballhelden“ an den DFB ausgewählt. Der Bezirkssieger aus dem Bereich Kocher/Rems ist
weiter