Artikel-Übersicht vom Samstag, 23. Dezember 2017
Regional (22)
Konzert zum neuen Jahr
Patrick Siben und das Orchester der unbegrenzten Möglichkeiten bieten fulminante Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten zum Jahresanfang beim Aalener Neujahrskonzert am Montag, 8. Januar, ab 20 Uhr in der Stadthalle Aalen. Mit einer atemberaubenden Programmvielfalt von Johann Strauss bis George Gershwin holt Kapellmeister Patrick Siben mit seinen
weiterGlückliche Gewinnerin kommt aus Gmünd
Schwäbisch Gmünd. Der Gmünder Adventskalender hat eine Gewinnerin: Martina Grieger aus Schwäbisch Gmünd darf sich über den Hauptpreis freuen. Sie darf nun ein Jahr lang den vom Lindacher Autohaus Widmann gesponserten VW Up fahren. Und zwar gratis.
Die Gewinnerin selbst war allerdings nicht unter den vielen Menschen, die sich am Samstag um 14
weiter"Gans" spannende Ausbrecherjagd an der Rems
Schwäbisch Gmünd. Eine interessante Fangaktion, die auch die Aufmerksamkeit vieler Passanten erregte, spielte sich am Samstagnachmittag an der Mündung des Josefsbachs in der Rems ab. Manchen Spaziergängern war der Neuzugang bei den Wasservögeln in diesem Bereich schon aufgefallen. "Ist das jetzt der Ersatz-Schwan?",
weiterSo wird das Wetter an Heiligabend
Schwäbisch Gmünd. Am Sonntag (Heiligabend) bleibt es verbreitet stark bewölkt bis bedeckt, aber weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 Grad im Bergland und bis zu 7 Grad. Der Südwestwind weht schwach bis mäßig mit frischen Böen.
In der Nacht zum Montag hält sich zunächst verbreitet hochnebelartige
weiterFestlich-heitere Klänge am Parler-Gymnasium
Schwäbisch Gmünd. Die Mensa des Parler-Gymnasiums war brechend voll. Der Grund: Die Fachschaft Musik hatte zum „Winterkonzert“ geladen – und zahlreiche Eltern, Schüler und Kollegen sowie Freunde waren der Einladung gefolgt.
Den Auftakt machte der Chor, der mit der Ballade „Last Christmas“ eine romantische Atmosphäre
weiterStählerne Unikate erfreuen Kinder und eine Nonne
Schwäbisch Gmünd. Die Staufer-Schmiede war auch in diesem Jahr für die Besucherinnen und Besucher des Staufersaga-Weihnachtsmarktes ein wärmender und lehrreicher Anziehungspunkt. Die dort eigens geschmiedeten Unikate erfreuen immer mehr Weihnachtsmarktbesucher und gewinnen an größerer Beliebtheit.
Viele Kinder schmieden selbstDas Schmiedeteam
weiterBlutspenderehrung in Ohmenheim
Neresheim-Ohmenheim. Mehrfachblutspendern gebührt für ihren selbstlosen Einsatz großer Dank. In der Ortschaftsratssitzung wurden acht Bürger aus Ohmenheim und Dehlingen für insgesamt 190 Blutspenden geehrt, darunter ein Spender für 75-maliges spenden.
„Die Blutspenderehrung ist nicht nur da, um den Spendern ein Geschenk zu überreichen“,
weiterSingende Kinder begeistern in der Kirche
Hüttlingen. Bethlehem ist überall: Dies war das Motto der singenden Kinder der Chorfreunde Hüttlingen. Kinder und Eltern der Chorgruppen „Muffigel - Singers“, „Muffigelkids“ und des „Mutter-Kind-Singens“ trafen sich in der Heilig-Kreuz-Kirche Hüttlingen, um im vorweihnachtlichen Rahmen ein schönes Krippenspiel
weiterIm Glanz von Orgel, Pauke und Trompete
Das renommierte Trompetenensemble Stuttgart und Kirchenmusikdirektor Klaus Rothaupt präsentieren am Samstag, 6. Januar, ab 16 Uhr in der besonderen Atmosphäre der barocken Bergkirche glanzvolle Trompetenmusik und virtuose Orgelwerke.
Wieder ist die Wallfahrtskirche St. Maria auf dem Hohenrechberg Ort des traditionellen Neujahrskonzertes. Andächtige
weiterFriedliche Party mit rockigen Klängen
Weihnachten Es wurde gefeiert, gerockt und getanzt. Bei der traditionellen „Christmas Party“ in Straßdorf wurde es richtig voll in der Römersporthalle. Für Musik sorgten „Das Regiment“ und „Mut:Willig“ (Bild). Erfreulich dabei: Es sei alles friedlich abgelaufen, teilt die Polizei auf Nachfrage mit. Foto: Tom
weiterVorfahrt missachtet - oder doch nicht?
Lorch. Eine 49-jährige Frau erlitt bei einem Unfall am Freitagabend in der Ziegelwaldstraße leichte Verletzungen, das teilt die Polizei mit. An den beteiligten Autos entstand zudem ein Gesamtschaden von rund 12 000 Euro. Zu dem Unfall kam es gegen 22 Uhr. Ein 52-jähriger Daimler-Fahrer wollte von der Ziegelwaldstraße kommend nach
weiterUnfall aufgrund gesundheitlicher Probleme
Aalen. In der Mönchsbuchstraße in Richtung Treppach ereignete sich am Freitagabend gegen 17.40 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 2500 Euro entstand, teilt die Polizei mit. Eine 46-jährige Mercedes-Fahrerin und ein 50-jähriger Jeep-Fahrer fuhren hintereinander auf der Mönchsbuchstraße. Aufgrund einer
weiter820 Euro für die Drachenkinder
Spende Michael Merz und Ralph Vogelmann von der VR-Bank Ostalb übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 820 Euro an Klaus Waschkies, Leiter des Radio-7-Studios in Aalen und Redakteur Wolfgang Bofinger. „Dieser Betrag ist eine tolle Unterstützung der Radio-7-Drachenkinder-Aktion“, so Waschkies. „Als regional verwurzelte Bank sind
weiterEin ganz großes Dankeschön!
Aalen. Herzlichen Dank allen Spendern, die bisher die SchwäPo-Hilfsaktion unterstützt haben: Hans Schabert, AA; Dr. Wolfgang + Brigitte Kapp, Hüttlingen; Ile Maria Starz; Roswitha Schurr, AA; Karin Kruger (Nikolaus); Martin Winter; Gunther Seelig; Johanna Pentz; Hermann Lindorfer; Günther Ott; Susanne Sturm; Johannes Sturm; Annerose Spreser; Stefanie
weiterSpende für Fahrradwerkstatt
Freundeskreis Asyl Beim „Welcome Festival“ auf dem Gelände des Hauses der Jugend Aalen wurde Eintritt in Höhe von 878,46 Euro bezahlt. Die Besucher konnten die Höhe ihres Eintrittspreises selbst bestimmen. Der Freundeskreis Asyl Aalen, an den der Eintritt ging, spendete ihn an die Fahrradwerkstatt des ADFC Aalen, um dessen Arbeit zu
weiterZündelnde Jugendliche
Rechberghausen. Wie die Polizei vermutet, zündeten zwei Jugendliche am Freitagabend gegen 22.30 Uhr vermutlich eine Plastikbierkiste an. Dadurch wurde die Fassade der Schlossgalerie im Bereich des Zugangs zum Treppenhaus durch Ruß in Mitleidenschaft gezogen. "Zum Glück", so berichtet die Polizei, wurden drei Frauen auf das Geschehen
weiterNeues Werk von Kessler & Co. im Dettenried
Abtsgmünd. Die Firma Kesser & Co. will im Gewerbegebiet Dettenried ein neues Werk bauen, das sogenannte „Werk 4“. Damit hat sich der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung am Donnerstagabend befasst.
Bürgermeister Armin Kiemel verdeutlichte die Dimensionen. Kessler & Co. habe im Dettenried insgesamt 14,5 Hektar Fläche gekauft,
weiterHerberge in Lautern gefunden
Heubach-Lautern
Er ist ja so ein Streber“, sagt Michaela Deininger und lacht. Ali zuckt die Schultern und lacht auch. So eine Klassenarbeit sei eben wichtig, meint er. Deshalb müsse er jetzt weiterlernen.
Ali ist 19 Jahre jung und wohnt bei der Familie Deininger im Heubacher Ortsteil Lautern. Er hat einen Hauptschulabschluss und seit September
weiterPolizei beschlagnahmt Marihuana
Heidenheim. Bei einer Verkehrskontrolle finden Polizeibeamte mehrere hundert Gramm Betäubungsmittel. Intensiver Marihuanageruch schlug einer Streife des Polizeireviers Heidenheim entgegen, als sie am Freitagabend gegen in der Innenstadt ein Auto kontrollierten. Der 57-jährige Beifahrer räumte ein, einen Joint geraucht zu haben und
weiterKindergarten als Weihnachtsgeschenk
Heuchlingen
Das ist ein schönes Christkindle“, freute sich Bürgermeister Peter Lang hörbar. Denn die Baugenehmigung für den Neubau des Kindergartens als Ergänzung am Bildungs- und Sportzentrum in der Leintalaue ist jetzt offiziell erteilt.
Nach langer Planung kann im Frühjahr mit den vorbereitenden Erdarbeiten gestartet werden. So sieht
weiterBruno Widmann wird 90
Aalen. Bruno Widmann, Seniorchef des gleichnamigen Aalener Autohauses, feiert am ersten Weihnachtsfeiertag seinen 90. Geburtstag. Jeden Tag kommt er noch ins Geschäft und genießt, was sich entwickelt hat. Das ist eine Menge. Die Firmengruppe Widmann beschäftigt inzwischen 950 Mitarbeiter, darunter 180 Auszubildende. Der Jahresumsatz ist auf rund
weiterModel als Symbol der Reformation
Ellwangen-Killingen
Deutschland feiert heuer das Jubiläum „500 Jahre Reformation“, die evangelische Kirchengemeinde in Ellwangen das 200-jährige Bestehen ihrer Pfarrei. Aufgrund dieses Doppeljubiläums hat der Killinger Holzbildhauer Markus Thor ein Springerle-Model mit der evangelischen Stadtkirche inklusive der „ökumenischen
weiterÜberregional (22)
„Super-Mario“ hört auf sein Herz und kehrt zurück
Bürger nutzen die neuen Auskunftsrechte nur wenig
Die Kraft der Krippe
Die Traumfabrik des Wintersports
Dreiste Räuber und dusselige Diebe
Ernsthafte Konkurrenz für Fattah al-Sisi
Familien-Bande
Feiertagsgans, Feiertagstanz
Getanzt, was die Zuschauer lieben
Hoffnung für das Nadelöhr
Ihre erste Weihnacht bei den Windsors
Kleine Pferde, große Werte
Künftig alle Stellen in Teilzeit
Lauter Jubel, leise Zweifel
Lebenslang für Mord und Vergewaltigung
Lieder von Eis und Feuer
Mit Volldampf nach dem Fest relaxen
Staatsschulden sinken pro Sekunde um 78 Euro
Terrorabwehr: Deutlich mehr Ermittlungen
Unermüdlich für Mesale Tolu
Untersuchung dauert an
Wunder an Weihnachten
Leserbeiträge (1)
Weihnachten 2017
"Ein wenig Sonne, und der Schnee schmilzt.
Ein wenig Wärme, und das Eis bricht.
Ein wenig Güte, und wir Menschen tauen auf."
Der Yogaverein wünscht seinen Mitgliedern
und allen Yoginis und Yogis
ein herzerwärmendes Weihnachtsfest
und ein sonniges Jahr 2018
weiterThemenwelten (50)
Weihnachtsgrüße aus aller Welt
Auch dieses Jahr grüßen Ostälbler aus der ganzen Welt wieder ihre Lieben zu Hause. Ab dem 23. Dezember stehen alle Grüße auf www.schwaepo.de/weihnachtsgruesse online. Schauen Sie vorbei und lesen Sie spannende Gesichtern von unseren schwäbischen Auswanderern.
weiterWeihnachtsgrüße aus aller Welt im Jahr 2017
Es macht jedes Jahr aufs großen Spaß, die vielen Zuschriften all der Menschen zu bearbeiten, die für die „Weihnachtsgrüße aus aller Welt“ eingeschickt werden. Junge Menschen auf Reisen oder Auslandssemester grüßen ihre Familien. Andere hat die Arbeit an die unterschiedlichsten Orte gebracht. Und viele, die vor Jahrzehnten ausgewandert
weiterAuf großer Fahrt mit dem Rad nach Ägypten
Vor 230 Tagen hat unsere große Reise in Aalen begonnen, am 9. Mai 2017, um genau zu sein. Das Ziel war es, durch Europa zu radeln und bis Weihnachten in Ägypten zu sein. Genau das haben wir geschafft! Durch einige Tiefen und viele Höhen sind wir rund 4500 Kilometer durch Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien,
weiterMit viel lauter Musik und Prosecco dekorieren
Bereits zum vierten Male senden wir Weihnachtsgrüße in die alte Heimat über die Aktion der Schwäbischen Post und plaudern aus dem Nähkästchen.
Unser erstes Weihnachten in der neuen Wohnung hier in Imperia war wirklich sehr schön, besinnlich, friedlich und mit vielen kleinen Geschenken. Selbstverständlich mit einem großen „echten“
weiterNachtfalken bei Sonnenfinsternis
Beginnen möchte ich mit dem Wichtigsten: Viele Grüße an alle Verwandten und Bekannten und dieses Mal besondere Grüße an meine Hüttlinger Altersgenossen des Jahrgangs 1966/67. Leider habe ich das Alterstreffen mal wieder verpasst. Deshalb wünsche ich allen Genossen auf diesem Wege nachträglich alles Gute zum Geburtstag. Auf dass
weiterSchwäbisch Abendessen – dann Bescherung
Hallo liebe Familie, Verwandte und Bekannte.
Schon wieder soweit. Wir haben dieses Wochenende das Haus weihnachtlich geschmückt und auch das Haus draußen mit Lichtern geschmückt. Das Wetter ist hier sehr herbstlich, und obwohl es die erste Woche im Dezember ist, haben wir sehr mildes Wetter und noch keinen Schnee.
Wir haben letztes
weiterSeit dem Sommer nun auch Großeltern
The Savior is born! … Merry Christmas! ...Der Retter ist geboren! … Frohe Weihnachten!
... wünscht wieder einmal Kerstin Otte, geb. Hollmann, den Eltern in Unterrombach und allen in der alten Heimat Aalen und Umgebung, auch nach Ingolstadt zur Schwiegermama und Verwandtschaft und alle, die mich kennen in nah
weiterWeihnachten feiern bei 30° C in Neuseeland
Wir, vier deutsche Mädels (Jenna Bertele, Eileen Biedermann, Sabrina Kretschmer, Katharina Nuding), bereisen seit Oktober Neuseeland und verdienen uns das Weihnachtsgeld durch die Arbeit auf einer Kiwiplantage.
Noch während der Abiturvorbereitungen beschlossen wir, nicht direkt
weiterWeiße Weihnachten in Schweden
Hej Hej und God Jul an alle aus Schweden! Seit August verbringe ich mein Auslandssemester im hohen Norden von Schweden, in der Stadt Umeå.
Erster Schnee im OktoberIm Oktober hat es zum ersten Mal geschneit – weiße Weihnachten sollten bei -10 Grad kein Problem sein!
In Schweden sind die Weihnachtstraditionen etwas anders - so wird
weiterZu Weihnachten heißt es Viva Las Vegas
Hello from Michigan to Essingen! Liebe Familie, Freunde und Leser, herzliche Grüße aus Plymouth, Michigan und allen Frohe Weihnachten.
Für ein Auslandspraktikum bei der Firma Alfing Corporation bin ich Anfang September nach Plymouth gezogen. Sofort wurde ich von allen Mitarbeitern herzlich empfangen und genieße seitdem die tolle Zeit
weiterAnanas als Alternative zum Weihnachtsbaum
Bei ihrem Work and Travel-Abenteuer in Australien erleben Chiara Kober und Isabell Traub aus Westerhofen die Weihnachtszeit mal
auf andere Art und Weise.
Anfang Dezember, doch die typische Weihnachtsstimmung bleibt aus. Alles, was wir bisher mit Weihnachten verbunden haben, ist dieses Jahr ganz weit weg: Schnee und Kälte, Bredla und Glühwein, Zeit mit Familie und der vorweihnachtliche Klausurenstress (wobei wir den gar nicht sooo arg vermissen).
Backpacking in Australien weiterEreignisreiches Jahr auf Thassos
Wir hoffen, dass alle, die wir kennen und lieb haben, auch einen so tollen Sommer erlebt haben wie wir. 2017 war jedenfalls für uns ein Jahr der Wunder und ein wahres Glücksjahr. Saßen wir hier noch Mitte November und wussten gar nicht mehr weiter – kalt war’s, keine Arbeit, kein Heizöl, es war fast schon dramatisch –
weiterSonnenstrahl einfangen
Hallo ihr Lieben, oder soll ich lieber „góan daginn“ sagen?
Hier in Island gibt es viele tolle Dinge zu sehen. Von der Wasserfontäne „Großer Geysir“ (Stóri Geysir) über den riesigen Wasserfall Gullfoss bis hin zu der Vulkansteinlandschaft gibt es viele atemberaubende Plätze.
Ein weiterer schöner Platz ist auf
weiterVon Italien ins Ellwanger Krankenhaus
Hello in Deutschland! Uns geht es gut. Drei Hirsche sind in der Gefriertruhe. Im Mai haben Sherri und ich geheiratet. Meine Schwestern Edith und Ulla waren Ehrengäste. Sherris Verwandtschaft kam aus Michigan, Colorado und Kansas angereist. Es war sehr schön.
Im August gab es viele Trauben. Gute Freunde helfen mit der Arbeit
weiterWeihnachten ist immer Reisezeit
Kaum zu glauben, wie schnell das Jahr verging.
Ein aufregendes Jahr, das täglich Stoff für energische Debatten und heftiges Kopfschütteln lieferte. Ob Nachrichten rund um die Welt, Tweets von der anderen Seite des Atlantiks, Politik in Europa oder Großbritanniens Austritt aus der EU, man hatte Mühe, mitzuhalten.
Wir sorgten uns über
weiter¡Feliz Navidad! Zentralamerika
Liebe Daheimgebliebenen, seit vier Monaten bin ich nun schon in Nicaragua. Ein Drittel meines einjährigen „Internationalen Jugendfreiwilligendienstes“ ist somit schon vorbei. Meine Arbeit in der Schule in Granada macht mir großen Spaß, die Zeit vergeht wie im Flug. Gerade in der Adventszeit vermisse ich jedoch
weiterPlätzchen für die Familie
Wir haben endlich unser Grundstück in Oklahoma total ausgeräumt und zwischen Texas und Tennessee verstaut.
In der Zwischenzeit bin ich auf eine Reise gegangen, eine frühere Nachbarin aus Kalifornien in Yerington/Nevada besuchen, die auch schon 90 Jahre alt ist. Ihr Sohn ließ sie zu sich kommen, weil sie sich nicht mehr selbst verpflegen
weiter„Viele Menschen sind trotz allem gut“
Liebe Oberkochener Freunde,
jedes Jahr denke ich an den herrlichen Weihnachtsbaum, welcher vor Zeiss stand, herrlich mit weißen elektrischen Kerzen beschmückt, meine erste Erinnerung. Es war nach dem Krieg, als wir, meine Mutti und ich, nach Oberkochen kamen. Mein Vati war Kriegsgefangener, aus Marokko zurück gekommen, ich sah ihn das
weiterFür ein Jahr in Kansas City
Seit vier Monaten bin ich jetzt schon für mein Auslandsjahr in der „City of Fountains“ und bin dort ein Junior (11.-Klässler) in der Highschool. Eigentlich komme ich aus Dewangen, dem „stolzen Dorf umringt von sanften Hügeln“, wie es im Dewangerlied des Musikvereins Dewangen heißt, dem ich auch schon seit
weiterKochen für Hilfsbedürftige
Wieder geht ein Jahr zu Ende und die Schwäbische Post schickt mir eine Einladung für einen Jahresrückblick.
Wir hatten ein gutes Jahr, einen langen heißen Sommer und einen kurzen, nur zwei Wochen dauernden Winter.
Kreuzfahrt im SüdpazifikIm September gingen wir auf unsere erste Kreuzfahrt in den Südpazifik. Wir besuchten Papua
weiterMan hat immer was zu lachen
Herzliche Weihnachtsgrüße aus dem wunderschönen Minnesota. Seit ich ein kleines Kind bin, lese ich jedes Jahr die „Weihnachtsgrüße aus aller Welt“, weshalb es mich jetzt besonders freut, einmal Teil dieser Ausgabe zu sein. Ich absolviere hier seit August ein sechsmonatiges Auslandspraktikum im operativen Einkauf am Produktionsstandort
weiterBoas Festas do Brasil! mit Strand und Palmen
Zunächst einmal möchte ich dem Helden meiner Kindheit und der wichtigsten Person in meinem Leben noch einmal nachträglich alles, alles Liebe und Gute zu seinem 95. Geburtstag wünschen: Herzlichen Glückwunsch Opi, ich liebe und vermisse dich sehr!
Im Rahmen meines Masterstudiums bin ich seit Juli in Brasilien an der Universidade Federal
weiterEin FSJler in Durbanville
Vor einem Jahr saß ich zuhause in Pfahlheim und bewarb mich für ein freiwilliges soziales Jahr im Ausland, nachdem ich mein Abitur am Peutinger Gymnasium im Sommer 2017 gemacht habe. Ich wollte die Chance nutzen, um das Leben unter anderen Voraussetzungen kennen zu lernen und um neue Erfahrungen zu machen.
Es hat geklappt und ich startete
weiterKia Ora und frohe Weihnachten an alle
Seit nun fast drei Monaten befinde ich mich hier auf der anderen Seite der Welt in Neuseeland. Mein Trip startete im September 2017 zusammen mit meinem Kumpel Maxi im subtropischen Hong Kong. Hochhaus an Hochhaus ist in der Acht-Millionen-Metropole Standard, die U-Bahn war besser organisiert, als es die Deutsche Bahn je sein könnte,
weiterTwains Heimat
Liebe Aalener, viele Grüße aus St. Louis, Missouri/USA.
St. Louis liegt am Mississippi, 116 Meilen südlich von Hannibal, wo Mark Twain unter anderem Huckleberry Finn verfasste.
Im Jahr 1834 führte die Gießener Auswanderungsgesellschaft Hunderte von deutschen Auswanderern nach Missouri, wo die geplante Gründung einer deutschen
weiterGrietin zu Weihnachten
Ich bin mittlerweile seit fast vier Monaten in Litauen. Ein wunderbares Land am Rande Europas. Viele sagen hier Alice zu mir, wie Alice im Wunderland. Ich hatte die Wochen und Monate davor große Vorfreude, für ein Jahr ins Ausland zu gehen.
Am Flughafen war ich sehr nervös, da ich noch nie geflogen bin. Als ich in Litauen ankam, haben
weiterKitsch und bunte Lichter
Merry Christmas and a Happy New Year!
Ich sende ganz liebe Weihnachtsgrüße aus dem verschneiten Minneapolis, Minnesota, in den USA. Dort habe ich meine letzten drei Monate bei einem Auslandspraktikum verbracht.
Die Vorweihnachtszeit wird hier genauso gefeiert, wie man es sich in Amerika vorstellt - viele bunte Lichter und ganz viel Kitsch.
weiterMännerträume in der Wüste
Liebe Schwäpo-Leser,
seit knapp vier Jahren lebe ich nun in Dubai und arbeite in der Logistikabteilung von Audi Volkswagen Middle East. Im Sommer durfte ich als besondere Aufgabe Lamborghini bei der Dünenerprobung ihres neuen Urus SUV unterstützen. Neben dem Beruflichen konnte ich meinem Hobby, dem Reisen nachgehen. In diesem Jahr
weiterSingen für die Kühe
Gerade noch habe ich mein Abi geschrieben, meine Sachen gepackt, wurde von meiner Familie an den Frankfurter Flughafen gebracht, habe ein letztes Mal gewunken als ich durch die Passkontrolle war und nun bin ich schon seit vier Monaten hier in den USA!
Nach meinem Abi am Kopernikus-Gymnasium Wasseralfingen verbringe nun einen einjährigen
weiterWeihnachten einmal anders
Bei über 30?C einen Weihnachtsgruß zu schreiben, fühlt sich ziemlich komisch an, denn normalerweise ist es an Weihnachten kalt und alle sind in Weihnachtsstimmung. Seit Mitte August bin ich schon in Tansania, um einen einjährigen internationalen Freiwilligendienst im Sport, im Rahmen des „weltwärts“-Programms, zu leisten.
weiterDer Liebe nach Italien gefolgt
Casola Valsenio in der Provinz Ravenna ist seit 2002 die Partnergemeinde meines Heimortes Bartholomä. Dort habe ich 2008 meinen Traummann Simone kennen- und lieben gelernt. 2009 bin ich dann ausgewandert.
Seither sind wir 4-5 mal jährlich in Bartholomä zum Urlaub. Jedes Jahr sind wir auch über die Weihnachtsfeiertage dort. Dieses
weiterEin neues Inselparadies
Im Januar werden es zwei Jahre, die wir nun schon auf der wunderschönen Insel Thassos leben. Die Häuser sind fertig und auch die Poolanlage wurde im Mai fertiggestellt.
Bedanken wollen wir uns bei unseren vielen griechischen Freunden, die uns ganz herzlich aufgenommen haben. Ohne sie hätten wir wohl nicht geschafft, in
weiterGeheimnisvolles Land der Inkas
Schon sehr viele Reisen haben Hansjörg und ich nach Südamerika unternommen, aber zum ersten Mal ging es in ein Land, das unterschiedlicher an Landschaften und Kultur nicht sein kann.
Die Rede ist vom Andenstaat Peru. Mit von der Partie war unser Nordlicht aus Rügen, Robert Kubica, und der Würzburger Mathias Schlereth,
weiterJede Traube ein guter Wunsch
Dieses Jahr darf ich Sie aus der Heimat grüssen! Nachdem ich die letzten Jahre das Weihnachtsfest in Mexiko im Kinderheim gefeiert habe, freue ich mich zwischendurch wieder einmal bei meiner Familie in der weihnachtlichen Ostalb zu feiern.
Zu Neujahr in MexikoSchon im August bin ich nach Deutschland gekommen. In den letzten Monaten war
weiterRuhiges Jahr
Das Jahr 2017 verlief, im Vergleich zu Anderen, sehr ruhig. Mein Wohnort, West Islip liegt an der Südküste von Long Island am atlantischen Ozean.
Angst vor den HurrikanenMit Ängsten verfolgten wir die Bahn der Hurrikane, die vor allem in Florida und Puerto Rico großen Schaden und unbeschreibliches Elend verursachten. Im
weiterAuf den Spuren von Schauspieler Götz George
Wir sind letztes Jahr von Paris nach Zürich gezogen. Unsere Eltern haben sich dazu entschlossen, die Sommerurlaube aufgrund der Nähe bei den „Nachbarn im Süden“, in Italien, zu verbringen. Dieses Jahr haben wir Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, ausgewählt. Wir wollten unter anderem herausfinden, warum Sardinien
weiterWeihnachtsgrüße von Marianne Rydel
Sehr geehrte Schwäbische Post! Wünsche allen in der Heimat - meinen Geschwistern und Familien, Freunden und Familien - ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gesundheit und Glück zum Neuen Jahr. Auch wünsche ich Ihnen, der Schwäbischen Post, ein schönes Weihnachtsfest und herzlichen Dank für die schönen Weihnachtsgrüße. Marianne Rydel, geb. Kling,
weiterEin Jahr in Bangalore vergeht wie im Flug
„Wir haben uns doch erst vorgestern fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr gewünscht, oder?“
Trotzdem zeigt der Kalender schon Dezember an. Es ist schon ganz schön verrückt, wie die Zeit vergeht. Das denke ich gefühlt jeden Tag, aber in Momenten wie diesen ganz besonders.
Froh für die EindrückeWenn ich mir vorstelle,
weiterEin Leben für die Kinder
Als Schwäbin bin ich seit 45 Jahren in Ecuador tätig, wo ich überall als „Mamita Isabel“ bekannt bin. Ich komme aus dem Kreis Aalen, genau gesagt aus Neuler. Wie sie sich vorstellen können, bin ich nach so einer langen Zeit gut eingewurzelt in Ecuador und habe mich auch an die grosse Hitze gewöhnt, die hier gerade
weiterFamilienweihnachten in South Carolina
30 Jahre lief an Weihnachten alles gleich ab – plötzlich muss es anders funktionieren. Schon als Jugendliche träumte ich davon, einmal im Ausland zu leben. Ich erinnere mich noch genau, als mir mein Mann Anfang 2016 erzählte, dass er ein Gespräch bezüglich eines Jobwechsels in die USA hatte.
Wir haben nicht lange gezögert und
weiterGrüße aus dem fernen Osten ins heimische Schwobaländle
Ich wünsche besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr aus dem chinesischen Shanghai.
Im Oktober 2016 wurde ich für die Schaeffler Gruppe als Entwicklungsingenieur in deren Entwicklungszentrum nach Shanghai entsendet. Mittlerweile lebe ich schon im zweiten Jahr in Shanghai und erfreue mich eines aufregenden Lebens dort.
weiterHerzliche Texaner
Liebe Leserinnen und Leser der Schwäbischen Post,
auch dieses Jahr in Houston, Texas war für uns besonders spannend und ereignisreich. Dennoch vermissen wir unsere Heimat Bopfingen, insbesondere in der Vorweihnachtszeit. Die Weihnachtsbeleuchtung ist bei vielen Häusern bereits angebracht und die „Houstonians“ sind
weiterHowdy from Texas
Winterstiefel haben wir gegen Cowboyboots ausgetauscht und Mützen gegen Cowboyhüte. Weihnachten 2017 verbringen wir bei circa 20 Grad in Dallas, Texas, unserer Heimat für ein Jahr. Wir, Eva Brucker und Nina Wagner-Bartnitzki aus Aalen, haben uns dafür entschieden als Au Pair in die USA zu gehen. Wir leben gemeinsam
weiterKrippen und Kokosnüsse
Liebe große Familie der Schwäbischen Post,
Ihnen Allen möchte ich aus der Ferne Indonesiens, genauer von der Insel Flores, meine lieben Grüße auf diesem Wege zukommen lassen.
Jetzt sind es schon drei Jahre her, dass ich als Pensionär in dem zehn Hektar großen Landstück an der Nordküste von Flores landwirtschaftlich für
weiterSalzwüste zu Silvester
Hallihallo allerseits, auch von mir fröhliche Weihnachtsgrüße nach Aalen! ich bin zur Zeit in Bolivien, dem indigensten Land Südamerikas, und lebe seit vier Monaten zwischen staubigem Verkehrschaos, überfüllten Straßenmärkten und wundervoll anzuschauender Bergketten.
Bis September werde ich hier in Sucre, der Hauptstadt, während
weiterSauerbraten und Truthahn zum Fest
Für den ehemaligen Aalener Bernd Klingenmaier ist das Weihnachtsfest mit der ganzen Familie das größte Geschenk.
Der Christbaumschmuck ist mit nach Sacramento umgezogen.
Liebe Geschwister, Verwandte, Nachbarn und Freunde.
Auf diesem Weg möchte ich, wie jedes Jahr, Weihnachtsgrüße von dieser Seite des Ozeans nach Deutschland senden. Und wie jedes Jahr, egal wie lange man von zu Hause weg ist, wandern die Gedanken zurück an Eltern, Geschwister, Nachbarn, Verwandte, Schulkameraden, die VfR-Boxsport-Kameraden
weiterDank Studium in Mexiko Pünktlichkeit lernen
Bienvenidos a México – so wurde ich Ende Juli in Mexiko willkommen geheißen, als ich mein beschauliches Neubronn gegen die Vier-Millionen-Metropole Guadalajara eintauschte. Dort absolviere ich an der „Tecnológico de Monterrey“ das siebte Semester meines Wirtschaftsingenieurstudiums.
Der Studienalltag war von vielen
weiterGreetings aus den USA
Grüß Gott und Guten Tag an Euch Alle. Kaum zu glauben, dass das Jahr 2017 zu Ende geht. Weihnachten steht vor der Tür.
Heute habe ich Holz gespaltet, was wir für den Winter brauchen. Am Wochenende soll es schneien. Karotten und Brokkoli muss ich noch aus der Erde rausholen. Dieses Jahr hatte ich einen größeren Garten angelegt. Kartoffeln
weiterNi hao aus Taipei
Ni hao! Seit fast vier Monaten wohne ich jetzt schon in der Millionenstadt Taipei. Im Rahmen meines Masters an der Uni Tübingen verbringe ich hier momentan mein Auslandssemester an der National Taiwan University.Wo ist denn Taipei? Diese Frage habe ich im Vorfeld meines Auslandssemesters oft gehört. Taipei ist die Hauptstadt der Insel
weiterSchneewunder in Georgetown
In Texas fällt nur alle vier bis fünf Jahre Schnee – und einen Tag nach Nikolaus gab’s dieses kleine Wunder hier in Georgetown. Die zaghaften Schneeflöckchen tragen neben meinem Glühwein, der inzwischen in der Nachbarschaft bekannt und beliebt ist, sehr zur weihnachtlichen Stimmung bei.
Ein bewegtes Jahr geht dem Ende zu.
weiter