Artikel-Übersicht vom Freitag, 5. Januar 2018
Regional (21)
Polizei warnt vor falschen Polizisten und Betrügern
Drei Kinder hatten Glück. Ihr Retter erlitt eine Rauchgasvergiftung
Heidenheim-Schnaitheim. Zu einem Brand in einem Gebäude in Schnaitheim wurden Rettungskräfte am Freitagnachmittag gerufen. Drei Kinder wollten sich gegen 12 Uhr Essen in der Küche einer Wohnung des Mehrfamilienhauses in der Carl-Spitzweg-Straße zubereiten. Dazu stellten sie einen Topf mit Öl auf den Herd. Sie schalteten
weiterPatienten nach Aalen geschickt
Ellwangen. Nachdem die SchwäPo über die Entlassung des Chefarztes der Ellwanger Unfallchirurgie, Dr. Lothar Reinhold, und die Kündigung des leitenden Oberarztes dieses Bereichs, Dr. Florian Schrimpf, berichtet hat, reagieren die Kliniken Ostalb nun mit einer Pressemitteilung.
Gerüchte, die Patientenversorgung im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie
weiterStromkabel auf der Heide war defekt
Aalen. Am Donnerstagabend, 4. Januar, kam es kurz nach 20 Uhr zu einem Stromausfall im Gebiet „Auf der Heide“ in Aalen. Die Stadtwerke Aalen haben jetzt dazu Details veröffentlicht.
Demnach war laut Angaben der Stadtwerke ihr Bereitschaftsdienst umgehend zur Fehlersuche vor Ort. Ursache sei eine defekte Kabelverbindung am einem älteren
weiterRauschgift-Fund bei Verkehrskontrolle
Mother Africa sorgt für Stimmung im Saal
Damit hatte wohl keiner der Besucher am Donnerstagabend in der Aalener Stadthalle gerechnet: Die Show „Mother Afrika“, die bereits mit einer halben Stunde Verspätung begann, wurde kurz nach der Pause wegen eines technischen Defekts vorübergehend unterbrochen.
Bis dahin erlebten die Zuschauer ein buntes Spektakel aus Tanz, Musik und Akrobatik.
weiterDie Jagst schlägt mächtig über die Stränge und setzt ganze Täler unter Wasser
Hochwasser „Die Jagst erlebbar machen“ heißt ein Projekt der Gemeinde Jagstzell, und die Jagst hat das jetzt offenbar ganz wörtlich genommen. Dass die Bahnunterführung dort wegen Hochwassers gesperrt ist, ist kein so seltener Fall, aber dass die Jagstauen dermaßen überflutet sind, dass sich, von Ellwangen kommend, der Anblick eines
weiterEs war wohl ein Feuerwerkskörper
Schwäbisch Gmünd. Die am Donnerstag fortgesetzten Ermittlungen zur Erforschung der Ursache des Brandes in der Rechbergstraße haben ein Ergebnis erbracht. Das Feuer, das am Silvesterabend ein Mehrfamilienhaus zumindest zeitweise unbewohnbar machte, ist wahrscheinlich durch einen Feuerwerkskörper ausgelöst worden. Der entstandene
weiterStuttgarter Straße: Eine Spur fällt weg
Verkehr Achtung, Autofahrer: Der rechte Fahrstreifen stadtauswärts der Stuttgarter Straße wird in Höhe der Gebäude 36 bis 48 ab diesem Montag, 8. Januar, gesperrt, ebenso der Gehweg. Grund ist laut Stadtverwaltung die Erschließung eines Bauplatzes (r.). Die Sperrung soll bis März dauern. Foto: UW
weiterAmerikaner suchen Käufer für Varta Consumer
Feueralarm in der Stadthalle
Sternsinger beim Landrat
Feuerwehr holt Mann aus Wohnung
Wäschenbeuren. Die Feuerwehr musste am Donnerstag in Wäschenbeuren einen Mann aus der Wohnung holen. Kurz nach 19 Uhr gingen in dem Haus in der Bruckstraße die Rauchmelder los. Zeugen hörten das und verständigten sofort die Feuerwehr. Weil der Bewohner nicht öffnete, schlugen die Retter die Tür zur Wohnung ein.
weiterEger-Hochwasser wegen Sturmtiefs hält Bopfinger Feuerwehr im Dauereinsatz
Feuerwehr Das Sturmtief „Burglind“ hat der Feuerwehr Bopfingen noch einige Folgeeinsätze beschert. Dauerregen ließ die Eger über die Ufer treten und verwandelte manche Bereiche in eine Seenlandschaft. Besonders schlimm ist die Lage in Trochtelfingen, wo die Umgehungsstraße für die aktuelle Baustelle nahe des Freibades, gesperrt werden
weiterHochwasser bedroht Kalten Markt nicht
Ellwangen
Die heftigen Regenfälle der vergangenen Tage haben auch die Jagst anschwellen und zum Teil über die Ufer treten lassen. Auch am Schießwasen rauscht es wie an einem stürmischen Fluss, doch das Wasser wird die Messehallen des Kalten Marktes und die Flächen der Pferdeprämierung nicht erreichen, verspricht Marktleiter Thomas Steidle. Vermutlich
weiter„Geburtstagsspende“ vom OB an den Kocherladen
Spende OB Thilo Rentschler übergab dem Aalener Kocherladen einen Scheck über 1225 Euro. Die Spendensumme stammt vom 50. Geburtstag des Oberbürgermeisters. Er hatte auf persönliche Geschenke verzichtet und gebeten, stattdessen Geld an die Aalener Tafel zu spenden. Er dankte den Mitarbeitern für das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement und betonte
weiterDie Pegel fallen alle wieder
Ostalbkreis/Rems-Murr/Schwäbisch Hall. Unter dem Einsatzstichwort "Hochwasser" gingen beim Lagezentrum des Polizeipräsidiums Aalen wenig mehr als 30 Notrufe ein, das meldete die Polizei am Freitagvormittag. In nahezu allen Fällen ging es dabei um überflutete Straßen, die in einigen Fällen auch vorübergehend
weiterEinbrecher demoliert Wohnung
Oberkochen. Auf rund 5000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unbekannter Einbrecher in einer Wohnung in der Volkmarsbergstraße verursacht hat. Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 4. Januar drang der Täter in die Räumlichkeiten ein. Dort zerschlug er laut Polizei Gegenstande und besprühte die komplette Einrichtung
weiterBierflasche ins Gesicht geschlagen
Aalen-Unterkochen. Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei 32 und 23 Jahre alten Männern in einer Gaststätte am Ortsrand erlitt der Jüngere gegen 2.20 Uhr in der Nacht zum Freitag eine Verletzung im Gesicht. Sein Kontrahent hatte ihn laut Polizei wohl mit einer Bierflasche ins Gesicht geschlagen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen
weiterTragischer Unfall bei DLRG-Übung
Michelbach/Bilz. Bei einer Übung auf dem Kocher ist am Donnerstagabend eine 28 Jahre alte Angehörige der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) tödlich verunglückt. Gegen 16 Uhr hatte ein Team mit fünf Übungskräften bei Ottendorf (Gemarkung Gaildorf) ein Boot auf dem Kocher bestiegen und war in Richtung
weiterLinienbus schanzt aus Gefahrenzone
Gschwend
Glück im Unglück hatten der Busfahrer und sein an diesem Spätnachmittag einziger Fahrgast. Sie wurden zwar beide quasi verspätete Opfer des Sturmtiefs „Burglind“, kamen aber mit leichten Verletzungen davon. Weniger schön: der Sachschaden in Höhe von rund 25 000 Euro, der am Fahrzeug entstand. Spannend und vor allem zeitaufwendig:
weiterÜberregional (25)
„Es wird geschwiegen“
Apotheker ließen Daten ausspähen
Atemberaubendes Abenteuer
CSU stiehlt erstmal allen die Schau
Der König der Affären
Der Stratege rechnet mit dem Präsidenten ab
Diebe nehmen nur kleine Pretiosen mit
Düsseldorf gegen Ochsenhausen 22:0
Ein stilechter Abgang
Eine Idee mit Tücken
Herdenschutz wird weiter erprobt
Im Schatten Berlins
Im Zeitalter des Zwitters
Mehr Geld am Monatsende
Porträt-Maler: Mappus setzt auf Realismus
Schnupfen-Knigge
Schuldspruch gegen türkischen Banker
Sicherheitslücke bedroht Milliarden PCs und Handys
So machen Sie 2018 schön
Spielberg, Saurier und die Sch'tis
Südwest-FDP stellt Bildung ins Zentrum
Unglückssprung lässt Tournee-Träume platzen
Weihnachtsbäume und Stundenhotels verschont
Yücel: Hoffnung auf Freilassung
Zum eigenen Nutzen
Leserbeiträge (1)
Faszination Hypnose
Hypnose hat für viele Menschen eine hohe Faszination, andere lehnen sie aus Unwissenheit oder aufgrund von Erlebnissen in Show-Hypnosen ab. Der Freundeskreis Naturheilkunde in Mutlangen lädt zu einem Vortrag über die klinische Hypnose zur gezielten Behandlung der Ursachen seelischer und dadurch bedingter körperlicher Leiden ein.
weiterThemenwelten (1)
Über 1000 Jahre gelebte Tradition
Ellwangen. „Heiß geht’s her auf dem Kalten Markt in Ellwangen. Da ist die ganze Stadt auf den Beinen,“ sagt Thomas Steidle vom Ordnungsamt Ellwangen. Das Organisationsteam rund um seine Person freut sich jedes Jahr auf das historische Stadtfest und sorgt gerne für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Der Kalte Markt ist fest
weiter