Artikel-Übersicht vom Samstag, 27. Januar 2018
Regional (15)
Lorcher Innenstadt wird zur Gaudimeile
Lorch. 2357 Teilnehmer, verteilt auf 104 Faschingsvereine mit 146 Einzelgruppen: Der 21. Lorcher Faschingsumzug am Samstag gilt zurecht als "einer der größten Narrenumzüge im Ostalbkreis". Vom Bahnhof aus ging der Narrenwurm durch die Innenstadt bis zur Stadthalle, wo am Ende des Umzugs noch eine mordsmäßige Faschingssause
weiterLampen für den Stadtpark
Lauchheim. Zwischen drei Arten der Beleuchtung galt es im Gemeinderat für den Stadtpark an der Jagst auszuwählen. Rüdiger Backes (Freie Wähler), wollte ein Modell, das nicht leicht kaputt zu machen sei. Robert Jakob (CDU) plädierte dafür, sich für die günstigere Variante zu entscheiden, da der Park vor allem tagsüber genutzt werde. Gerd Weber
weiterFacettenreiche Narrenshow
Aalen-Unterkochen
Es ist wie immer, wenn in der Sporthalle eine Prunksitzung ansteht und Zeremonienmeisterin Irma Schäffauer das Glockenzeichen zum Auftakt gibt. Und doch ist es heuer was Besonderes: Die Bärenfanger feiern 44. Geburtstag und laden zur Ostalbprunksitzung ein. Die Zunftmeister Bastian Schenk, Patrick Nemitz, Ingo Winter und Heike Kaiser
weiterHeftige Schlägerei beim Lorcher Umzug
Lorch. Am Rande des Lorcher Faschingsumzuges in der Innenstadt kam es am Samstagnachmittag zu heftigen Auseinandersetzungen wohl teils alkoholisierter Besucher. Wie die Polizei auf Anfrage der Gmünder Tagespost mitteilt, waren wohl 20, vielleicht auch 30 junge Leute heftig aneinandergeraten. "Es war schon mehr als eine Schubserei", sagte ein Polizist.
weiterRechenkünstler aus Bartholomä
Bartholomä. Getreu dem Motto „Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens“ nahmen die Dritt- und Viertklässler der Bartholomäer Laubenhartschule am internationalen Teammathematikwettbewerb Bolyai teil. Das Team „Rechenfüchse“ aus Klasse 3 kam im Bereich Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz
weiterEs gehört zusammen
Schwäbisch Gmünd. Anny Hwang und Markus Ehrlich, ein Duo ganz eigener Art, stehen am Sonntag, 4. Februar, um 19 Uhr auf dem Podium. Unter dem Motto „Klassik trifft Jazz – Musik trifft Musik“ tun sich Welten auf, entsteht Magisches durch das Kombinieren von Erfahrungen, das gegenseitige Inspirieren. Anny Hwang, die klassische, virtuose,
weiterVermisster 85-Jähriger tot aufgefunden
Oberkochen. Der seit Donnerstag aus dem Altenheim in der Jenaer Straße vermisste 85-Jährige wurde am Samstag tot aufgefunden. Dies teilt die Polizei mit. Wie auch am Donnerstag, nach Bekanntwerden des Fehlens des Mannes, wurden am Freitag ganztägig umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei durchgeführt. Unter der Leitung der
weiterDie besten Rallyefahrer geehrt
Mögglingen. Rund 25 Mitglieder des Racing-Teams Mögglingen trafen sich im Gasthof „Lamm“ in Untergröningen, um ihren Clubmeister aus dem Jahre 2017 zu ehren.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Jürgen Bleicher berichtete jener über das Jahr 2017: von der Ostalbrallye über den Ausflug zur Rallye-WM und die veranstalteten Slaloms
weiterDie Orgel mit dem Klebeband
Schwäbisch Gmünd
Die Sonne blinzelt für einen Augenblick durch die Fenster der Augustinuskirche. Genau bei einem von Cantate Domino vorgetragenen Kirchenlied aus dem Jahr 1964. Der Erlös der Musik zur Marktzeit gilt an diesem Samstag einem Ersatz für die 1964 gebaute Orgel. Eine Problemorgel, wie Thomas Haller und Thomas Brückmann im Anschluss
weiterEin Hallenbad für Herdtlinsweiler?
Schwäbisch Gmünd
Die Mischung passt bei der 33. Gmünder Prunksitzung im ausverkauften Stadtgarten. Tanzeinlagen, Musik und Büttenreden wechseln sich ab im Wild-West-Saloon am Freitagabend. Das Publikum besteht aus rund 750 Cowboys, Indianern und anderen Narren.
Die Tänze: Schön anzuschauen sind sie alle. Gleich zu Beginn starten alle Garden
weiterUnfall auf der alten Bundesstraße
Böbingen. Gegen 19.20 Uhr am Freitagabend fuhr ein 24-Jähriger mit seinem VW-Touran, einem Notarzteinsatzfahrzeug, das aber nicht im Einsatz war, vom Bahnhof Böbingen kommend die alte B 29 in Richtung Schwäbisch Gmünd. Dabei kollidierte er nach Angaben der Polizei aus Unachtsamkeit mit dem Auto einer entgegenkommenden 21-jährigen
weiterUnfall auf Kaufhausparkplatz
Aalen. Auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Ellwanger Straße fuhr eine 24-jährige Ford-Lenkerin rückwärts aus einem Parkstand und war bereits komplett auf der Fahrbahn, als eine gegenüber stehende 42-Jährige mit ihrem Mercedes ebenfalls rückwärts ausparken wollte. Diese übersah den Ford,
weiterMehrere Verletzte bei Unfall auf der B 29
Riesbürg-Pflaumloch. Auf der B 29 zwischen Pflaumloch und Trochtelfingen ereignete sich nach Mitternacht ein schwerer Unfall. Ein 23-jähriger nach Polizeiangaben alkoholisierter Audi-Fahrer verursachte den Unfall und stieß mit dem Renault einer 19-jährigen Autofahrerin zusammen. Diese wurde schwer verletzt. Zwei weitere Mitfaherinnen
weiterEin Hallenbad in Herdtlinsweiler?
Schwäbisch Gmünd. Die Mischung passt bei der 33. Gmünder Prunksitzung im ausverkauften Stadtgarten. Tanzeinlagen, Musik und Büttenreden wechseln sich ab im Wild-West-Saloon am Freitagabend. Das Publikum besteht aus rund 750 Cowboys, Indianern und anderen Narren.
Die Tänze: Schön anzuschauen sind sie alle. Gleich zu Beginn
weiterFall „Tigger“ nun bei Staatsanwaltschaft
Schwäbisch Gmünd / Ellwangen. Die Ellwanger Staatsanwaltschaft ermittelt im Fall der erschossenen Katze Tigger. Dies sagte Polizeisprecher Holger Bienert auf GT-Anfrage. Zwei Polizisten waren am Silvestermorgen zum Südbahnhof gerufen worden. Eine Bürgerin hatte dort eine Katze gefunden. Die Polizisten hatten die nach ihren Angaben aggressive Katze
weiterRegionalsport (6)
0:3-Pleite für Ellwangen
Bitterer Abend für den TSV Ellwangen. Nachdem der erste Satz noch knapp verloren ging (24:26), waren das Team von der Ostalb in den Sätzen zwei und drei beinahe ohne Chance (18:25, 8:25). Das bedeutet für den TSV Platz acht, elf Punkte vor dem Tabellenletzten.
weiterErster Sieg im neuen Jahr
Im ersten Testspiel des Jahres 2018 hatte es die Mannschaft von Helmut Dietterle mit den Sportfreunden Bühlerzell zu tun. Gegen das Team aus dem Nachbarbezirk Hohenlohe gingen die SFD nach drei Minuten durch Johannes Scherer in Führung. Nur zwölf Minuten später erhöte Marco Haller auf 2:0. Nach der Pause kam der Gast zwar auf
weiterSprung über die 30-Punkte-Marke
Peter Vollmann (VfR-Chefcoach): Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier. Wir haben einen unglaublichen Abnutzungskampf in der Luft gehabt, weil der Gegner uns da deutlich überlegen war von der Größe her. Es zeichnet die Mannschaft aus, dass sie nach dem Rückstand das Spiel sofort weiter angenommen, Moral und Siegeswillen gezeigt hat und
weiterDie Heimserie hält auch 2018
Mit einem 3:2-Erfolg gegen Chemnitz setzte der VfR Aalen seine Serie auch im neuen Jahr fort und bleibt im siebten Heimspiel in Folge ungeschlagen. Obwohl die Elf von Cheftrainer Peter Vollmann das Match auf dem tiefen Boden der Ostalb-Arena nie aus der Hand gegeben hatte, musste sie nach dem schnellen Führungstreffer von Luca Schnellbacher in Halbzeit
weiterCarina Vogt verpasst Podestplatz knapp
Live-Ticker: VfR siegt im ersten Heimspiel des Jahres
Überregional (21)
„Das kann es nicht sein“
„Der Wandel ist das einzig Beständige“
„Minderheitsregierung wäre keine Katastrophe“
„Wohnungsproblem ist noch lange nicht gelöst“
Auf dem Sprung aus der Gefahrenzone
Fragwürdige Zahlungen
Generationenduell der Trainer
Gesucht: Das Duo an der Spitze
Im Schafspelz
Jagd auf Raser und Drängler
Krieg und Farben
Mit harten Bandagen
Nico Ihle darf vom Olympiasieg träumen
Noch teurer, noch später
Rabattaktion entgleist
Sch-Tiere
Teurer, später, peinlicher
Trollinger im Pop-up store
Trump setzt einen versöhnlichen Schlusspunkt
Urlauber gnadenlos abgezockt
Wahlrecht: Landes-CDU in Aufruhr
Leserbeiträge (3)
Der Königsweg ins Unterbewusste
Die Wirkung von Trance therapeutisch nutzen
Dem Thema Hypnose haftet nach wie vor ein verruchtes Image an. Etwas Mystisches geschieht und man ist dem Hypnotiseur willenlos ausgeliefert. Doch die klinische Hypnosetherapie hat damit ganz und gar nicht zu tun und grenzt sich entschieden von der sogenannten Showhypnose ab. Dies machte Doris Rauskolb, Hypnosetherapeutin
weiterEiner von hier: Krönungsmesse für einen Christenmenschen!
Der letzte Absatz in http://www.schwaebische-post.de/784377 (Ein Teufelskreis...) lautete:
"Obwohl man seine Taten staunend pries, ist diese Inschrift keine Huldigung, und wir verschweigen gnädig, wie er hieß. Denn für alles, was er unterließ, gibt´s keinerlei Entschuldigung!"
Bis jetzt wurde der Beitrag von 5385 Leser*innen
weiter"Ums Stöckle soll gleich richtig kommen" und andere Artikel dazu in der P-GT
Wenn ich die in der Tagespresse darüber erschienenen Artikel lese, kann ich eigentlich nur noch mit ungläubigem Entsetzen den Kopf schütteln, was und wie da so 'geplant' wird.
Die insgesamt geänderte Verkehrsführung als Grobplanung erscheint mir dabei sogar durchaus logisch und auch sinnvoll, es wird Gewinner und Verlierer
weiter