Artikel-Übersicht vom Samstag, 17. Februar 2018
Regional (18)
Acht neue „Wegweiser und Wegbegleiter“
Schwäbisch Gmünd. Seit September 2017 trafen sich acht angehende Bürgermentoren regelmäßig, um das nötige Rüstzeug für ihr ehrenamtliches Engagement zu erhalten. Seit Samstag sind sie nun offiziell als Bürgermentoren zertifiziert: Egon Behr, Christoph Dreisbach, Susanne Helbach-Grosser, Waltraud Kingerter, Bernd Krieger, Rainer Molt, Dr. Angelika
weiterDie Rems bahnt sich ihren Weg
Schwäbisch Gmünd
Eine stattliche Erle hat sich in der Nacht zum Samstag genau an der Stelle über die Rems östlich von Zimmern gelegt, an der vor fünf Jahren das Wehr abgebrochen worden ist. Weitere Bäume leiden an der Stelle unter den Auswaschungen der Rems und drohen, bald umzustürzen.
Für den Sprecher der Bürgerinitiative „Rettet den
weiterDie Stubnmusi hat wahre Zauberkräfte
Moni, Burgi und Bärbi Well, das sind die „Wellküren“. Das bayrische Damentrio ist berüchtigt für kluge Scherze, die vom Haushalt bis zu politischen Themen reichen – und Stubnmusi. Zum Auftakt des Hüttlinger Kleinkunstfrühlings präsentierten sie am Freitagabend ihr neues Programm „Abendlandler“.
Es geht wieder los
weiterWohnungsbau im „Ried-Süd“
Essingen Nicht nur die Arbeiten an der Großbaustelle „B 29“ mit dem Kreisverkehrsplatz „Streichhoffeld“ und der Großbaustelle für einen Wartungsstützpunkt der Bahnverkehrsgesellschaft Go Ahead beim Essinger Bahnhof haben Fahrt aufgenommen, auch in Sachen Hochbau ist einiges im Fluss. „Wir haben unser Geld nicht nur
weiterDiebstahlserie auf Gartengrundstücken
Gegen Baum geprallt
Täferrot. Der 18-jährige Fahrer eines Fords ist am Freitagabend um 22.25 Uhr auf der K 3253 von Ruppertsofen kommend in Fahrtrichtung Täferrot-Utzstetten aufgrund von Straßenglätte in einem Waldstück in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, teilt die Polizei mit. Er prallte mit seinem Auto
weiterPolizei sucht rücksichtslosen BMW-Fahrer
Mögglingen. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Freitag um 18.55 Uhr in der Hauptstraße in Mögglingen an der Ecke Böbinger Straße in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd ereignet hat.
Der Fahrer eines silberfarbenen 1er BMW überholte an der dortigen Ampel mehrere Fahrzeuge. Dabei geriet
weiterWegen Glätte auf Baum geprallt
Täferrot. Ein 18-jähriger Aurodahrer befuhr am Freitag, gegen 22.25 Uhr, die K 3253 von Ruppertsofen kommend in Fahrtrichtung Täferrot-Utzstetten. Aufgrund von Straßenglätte kam er in einem Waldstück in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallt mit seinem Pkw frontal gegen einen Baum. Der 18-Jährige
weiterHochwertiges E-Bike gestohlen
Ellwangen. In der Nacht von Freitag auf Samstag habe Unbekannte das hochwertige E-Bike der Marke Cube grstohlen, das in der Schmiedstraße mit einem um einen Fahrradpfosten angebrachten Abus-Schloss gesichert war. Der Wert des E-Bikes beträgt laut Polizei 2.300 Euro. Das Fahrrad ist grau-weiß, Radgröße 29 Zoll, Rahmengröße
weiterHülener Bürger in Aufbruchsstimmung
Lauchheim-Hülen. Ob nun für Vortragsabende, Bildungskurse, Musikunterricht, Tauschbörsen oder als Ort für Vereine – ein Dorfgemeinschaftshaus bleibt Schwerpunktthema unter den vielen interessierten Hülener, die am Modellprojekt „Leben in zukunftsfähigen Dörfern“ mitwirken möchten.
Dass Hülen
weiterMit der Stadt Geburtstag feiern
Oberkochen. Der Tennisclub Oberkochen feiert sein halbes Jahrhundert. Wie auch die Stadt. „Wir sind der Stadt dankbar, dass sie unsere Geschicke immer wohlwollend begleitet hat“, betonen Vorsitzender Rudi Koller und Sportwart Hubert Wunderle zum Jubiläum.Der Tennisclub feiert sein 50-jähriges Bestehen am Samstag, 26. Mai, mit einem
weiterSeltene Drillingsgeburt auf einem Bauernhof in Rechberg
Tierwelt Mani, Fred und Hag heißen die Drillinge von Kuh Bärbel. Die drei Kälber sind am Donnerstag auf dem Bauernhof des Abteilungskommandanten der Rechberger Feuerwehr, Siegfried Lüben, zur Welt gekommen. Zwei Stunden hat die Geburt gedauert – mit leichter Hilfe von Lüben. Auch er ist überrascht, als er statt vier, zwölf Beine bei der
weiter24-Jährige prallt gegen zwei Bäume
Fellbach. Eine 24-jährige Autofahrerin befuhr am Freitag, gegen 20.25 Uhr, die Stauferstraße in Richtung Bühlstraße. Infolge der schlechten Sichtverhältnisse wegen Nebels geriet sie zu weit nach rechts und kam von der Fahrbahn ab. Ihr VW Golf prallte gegen zwei Bäume und wurde auf die Fahrbahn zurück geschleudert.
weiterBetrunkener kehrt an die Unfallstelle zurück
Heidenheim. Ein Autofahrer bog am Freitag, um 20.40 Uhr, von der Lukas-Cranach-Straße nach links in die Albrecht-Dürer-Straße ein. Der Abbiegevorgang misslang und er fuhr zunächst über den Randstein, dann durch eine Grünfläche und schließlich durch ein Gebüsch wieder auf die Straße
weiterAngetrunkene Jugendliche schießen
Heidenheim. Zwei Jugendliche haben am Freitag, gegen 23.30 Uhr, mit einer Pistole in der Fußgängerzone umher geschossen und Passanten belästigt. Bei der Polizeikontrolle stellten die Beamten fest, dass es sich bei der Waffe um eine erlaubnisfreie Soft-Air-Pistole und somit um Spielzeug handelte.
Die beiden
weiterMotorräder von Aprilia bis Yamaha
Messe Heiße Öfen wohin das Auge blickt. Motorradfans kommen an diesem Wochenende, 17. und 18. Februar, bei der Motorradmesse „Schwaben Bike“ im Gmünder Stadtgarten voll auf ihre Kosten. Aussteller präsentieren sich dort von 10 bis 18 Uhr mit ihren aktuellen Angeboten an Motorrädern. Foto: privat
weiterMehr Wasser und weniger Bachbett für den Mühlbach
Schwäbisch Gmünd-Zimmern
Bis zur Remstal-Gartenschau 2019 soll der Mühlbach „ein feines Gewässer parallel zur Rems“ werden. Das sagt Hussenhofens Ortsvorsteher Thomas Kaiser, der die Pläne am kommenden Montag mit dem Ortschaftsrat Hussenhofen diskutiert, bevor sich am Mittwoch der Bau- und Umweltausschuss des Gmünder Gemeinderats
weiterGeorg Brunnhuber feiert 70. Geburtstag
Oberkochen. Georg Brunnhuber, langjähriger CDU-Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Aalen-Heidenheim, begeht am Sonntag, 18. März, seien 70. Geburtstag.
Bis ins Jahr 2009 war er der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidenheim. Brunnhuber ist nur ohne Zweifel ein Politikprofi. Aber er kennt auch das ganz normale Leben ganz normaler Menschen.
weiterRegionalsport (1)
Lauter Heimsiege
Überregional (25)
„Ambitionierte Konkurrenz“
„Ich bin ein Schul-Killer“
Angeklagter gesteht Angriff
Bayern will 50-jährige Durststrecke beenden
Beflügelt vom Vertrauen
Blinder Alarm
Brutzeln im Winter
Chance vertan
Das Wunder von Silviri
Deniz Yücel zurück in Deutschland
Der Kopf von „Nizza“ war etwas voreilig
Die Kämpferin kämpft immer weiter
Diesel-Nachrüstung aus Steuergeld?
Digitale Assistenten helfen im Alltag und bei Notfällen
Durchtrainierter Christus
Experten empfehlen Umrüstung
Gnade mit Kalkül
Grünes Licht für Bauschutt
Helfer-Skandal weitet sich aus
Kreativ-Bereich
Landratsamt schließt Pflegestift
Mehr Geld für verdeckte Ermittler
Mit neutralisierten Skiern auf Nummer sicher
Wenn Politik alt aussieht
Wer wird der oberste Richter im Land?
Leserbeiträge (3)
U16 Basketballmädels auf Play-Off-Kurs
Mit einer hervorragenden Defensearbeit gelang es dem Aalener U14-Nachwuchs in der Ferne die Punkte zu entführen. Gegen den aktuellen Tabellendritten in der Bezirksliga 1, der Sportvereinigung Feuerbach, hatte man noch eine Rechnung offen. Das Hinspiel in der heimischen Halle verlor man äußerst knapp. Dies wollten die Aalener dieses mal
weiterCanto Vivo begleitet Clemens Bittlinger
Mit den zwölf Songs seiner neuen CD „Unerhört“ („Album der Woche“ beim Hessischen Rundfunk) hat Liedermacher & Pfarrer Clemens Bittlinger das Ohr ganz nah am Puls der Zeit. Darin entlarvt der Sänger und Texter mal humorvoll, mal nachdenklich die Selbsttäuschungen einer sich immer rasanter entwickelnden
weiterCanto Vivo begleitet Clemens Bittlinger
Mit den zwölf Songs seiner neuen CD „Unerhört“ („Album der Woche“ beim Hessischen Rundfunk) hat Liedermacher & Pfarrer Clemens Bittlinger das Ohr ganz nah am Puls der Zeit. Darin entlarvt der Sänger und Texter mal humorvoll, mal nachdenklich die Selbsttäuschungen einer sich immer rasanter entwickelnden
weiter