Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 25. April 2018
Regional (86)
Zahl des Tages
Millionen Euro lässt sich Ivoclar Vivadent das globale Distributionszentrum in Ellwangen kosten. Es ist unter anderem auch mit der Schaffung von 40 neuen Arbeitsplätzen verbunden.
weiterFührung Feldenkeller und Wirtshäuser
Ellwangen. Die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen alten Felsenkelleranlagen der Rotochsenbrauerei können am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr besichtigt werden. Anschließend geht es mit der Stadtführerin durch die Altstadt, wo man mehr über Ellwangen und die historischen Wirtshäuser erfährt. Den Abschluss bildet eine kleine Bierprobe. Anmeldung:
weiterSchlossmuseum Neue Fayancen
Ellwangen. Das Schlossmuseum bietet am Sonntag, 29. April, um 14.30 Uhr eine Sonderführung zu den Fayence-Neuerwerbungen der Kunst- und Kulturstiftung G. Nagel Stuttgart an. Eberhard Veit vom Geschichts- und Altertumsverein wird die seltenen Neuerwerbungen in der Sonderführung vorstellen und sachkundig erläutern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich,
weiterGrab: „Die Pläne sind gut für den Gewerbestandort“
Ellwangen-Neunheim. Das Dentalunternehmen Ivoclar Vivadent mit Sitz in Lichtenstein plant für rund 29 Millionen Euro eine Erweiterung des Standorts Neunheim. Um die Pläne realisieren zu können, muss der bestehende Bebauungsplan geändert werden. Der Röhlinger Ortschaftsrat und der Bauausschuss des Gemeinderates befürworteten die Pläne und sprachen sich
weiterMillionen-Bekenntnis zu Ellwangen
Ellwangen-Neunheim
Die Niederlassung Ellwangen-Neunheim des in Lichtenstein beheimateten Dentalkonzerns Ivoclar Vivadent wurde firmenintern als künftiger Standort des neuen und globalen Distributionszentrums (Logistikzentrum) auserkoren. Das Dentalunternehmen will rund 29 Millionen Euro investieren und 40 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.
Bereits
weiterMusikquizparty deluxe
Ellwangen. Am Samstag, 5. Mai, um 20 Uhr, findet in der Gaststätte Kanne wieder eine Musikquizparty statt. Ab 18 Uhr gibt es Speisen und Getränke. Eine Siegerehrung mit vielen Preisen folgt, anschließend ist Abtanzen mit DJ Rudi N.A.C. angesagt. Tischreservierung ist unter Telefon (07961) 2478 möglich. Die Frage des Kostenbeitrags ist ganz einfach
weiterNa, regnet’s, oder doch nicht?
Quizfrage Der Himmel gibt zurzeit Rätsel auf. Gartenmöbel abdecken, wieder aufdecken, soll man nun im Garten gießen oder pladdert’s in ein paar Minuten sowieso los? Der Wetterbericht gibt dazu eher Nebulöses von sich. Sicher ist aber: Die Wolken sind bildschön. Text und Foto: cia
weiterRathaus geschlossen
Rainau. Die Gemeindeverwaltung von Rainau ist am Montag, 30. April, wegen einer Veranstaltung ganztägig geschlossen.
weiterDas Mini-Hotel für Maja & Willi
In meiner tierischen WG (Schleiereule, Turmfalke, allerlei Singvögel und Eichhörnchen Goliath) gibt es sehr summpathische Neuankömmlinge: Wildbienen!
Mein Vermieter hatte mir im Winter zwei so kleine Insektenhotels geschenkt. So richtig an den Erfolg glaubte ich ja nicht, trotzdem habe ich die zwei schmucken Holzhäuschen oben bei mir vors Fenster gestellt.
weiterFundsachen zu ersteigern
Aalen. Eine große Anzahl von Fundgegenständen aus dem Stadtgebiet werden am Mittwoch, 13. Juni, im Rathaus öffentlich meistbietend versteigert. Unter anderem Uhren, Schmuck, Geldbeutel, Taschen, Regenschirme, Spielzeug, Markenkleidung, Sportartikel, Unterhaltungselektronik, Fotoapparate, Fahrräder und vieles mehr.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten,
weiterPremiere in Dewangen
Aalen-Dewangen. Die neu gegründete Genossenschaft „WellandMitte“ möchte künftig auch das kulturelle Leben vor Ort bereichern. Für die Premiere von „WellandKultur“ am Freitag, 27. April, um 20 Uhr im Tennisheim Dewangen konnte Kir Royal aus Dewangen gewonnen werden. Im Stil von „Pop und Poesie“ präsentieren Karin
weiterSperrmüll und Unrat wild entsorgt
Umwelt „Nicht zu fassen! Zum wiederholten Male werden auf der Strecke zwischen Salchenhof und Besucherbergwerk Tiefer Stollen Müll, Sperrmüll und Papier wild gelagert“, schimpft SchwäPo-Leser Walter Irsigler. Er meint: höchste Zeit, Nachforschungen anzustellen und den Täter zu ermitteln. Foto: privat
weiterBibi & Tina im Kinderkino
Aalen. Die Stadtbibliothek zeigt am Freitag, 27. April, um 15 Uhr im Paul-Ulmschneider-Saal im Torhaus den Film „Bibi & Tina“. Für Kinder ab acht, Eintritt frei.
weiterBiker schwer verletzt
Aalen. Beim Einfahren in den Kreisverkehr Charlottenstraße/Willy-Brandt-Straße hat am Mittwoch um 9.45 Uhr ein 22-jähriger Ford-Fahrer einen 23 Jahre alten Motorradfahrer übersehen. Der Biker zog sich durch die Kollision schwere Verletzungen zu und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
weiterBildbearbeitung mit Photoshop
Aalen. An der Volkshochschule Aalen beginnt am Samstag, 28. April, ein Grundkurs zum Thema Bildbearbeitung mit Photoshop. Anmeldung und Infos bei der Vhs Aalen, Tel. (07361) 9583-0 oder online unter www.vhs-aalen.de
weiterEinbruch in Gaststätte
Neresheim. Über eine Leiter und ein aufgehebeltes Fenster gelangten Einbrecher in der Nacht auf Mittwoch in eine Gaststätte in der Marktgasse. Hier hebelten sie zwei Geldspielautomaten auf stahlen das Münzgeld. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 6000 Euro geschätzt.
weiterKlasse sammelt Altkleider
Aalen. Die Klasse 7e des THG sammelt am Freitag, 27. April, von 14 bis 18 Uhr und am Samstag, 28. April, von 10 bis 14 Uhr Altkleider auf dem Parkplatz des Pennymarktes, Bischof-Fischer-Straße 73. Der Erlös ist für den Schullandheimaufenthalt.
weiterMeditatives Tanzen
Aalen-Hofherrnweiler. Die evangelische Erwachsenenbildung und die Kirchengemeinden Unterrombach/Hofherrnweiler laden zum meditativen Tanzabend beim ökumenischen Tanztreff ein. An diesem Donnerstag, 26. April, 20 Uhr, in Hofherrnweiler, im Edith-Stein-Haus lautet das Thema: „Tanzend den Frühling genießen“. Anmeldung unter Tel. (07361) 43887 oder (07361)
weiterSchwer verletzt
Aalen. Eine Verletzte und ein Sachschaden von rund 16 000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstagnachmittag auf der L 1080. Weil sie in eine Einfahrt abbiegen wollte, hielt eine 28 Jahre alte Autofahrerin ihren Chevrolet zwischen Rodamsdörfle und Dewangen an, um zunächst den Gegenverkehr passieren zu lassen. Die nachfolgende, 41-jährige
weiterWagenblast: Telefon „tot“
Aalen. Das Autohaus Wagenblast in Aalen, Obere Bahnstraße 78, ist seit Montag telefonisch über das Festnetz nicht erreichbar. Der Grund: Baggerarbeiten im Zusammenhang mit dem Abriss der RAN-Tankstelle, so Brigitte Wagenblast. Die zuständige Telekom prüft den Fall.
weiterWarum der Kuchen 2019 kleiner wird
Aalen. Bei den Großen könnte es einen Generationswechsel geben. Und was machen die sogenannten Kleinen? Michael Hartmann lässt die Katze aus dem Sack: „Natürlich“ trete die AfD bei der Kommunalwahl in Aalen an. Außerdem in Schwäbisch Gmünd, Ellwangen und Bopfingen sowie flächendeckend für den Kreistag, wie der Vorsitzende des Ortsverbands
weiterZahl des Tages
Listen treten bei der Gemeinderatswahl 2019 in Aalen an. Bislang waren es acht. Die Listen auf einen Blick: CDU, SPD, Grüne, Freie Wähler, Pro Aalen, Die Linke, FDP/FWV, Aktive Bürger und die AfD. Ein Wahltermin steht noch nicht fest. Er soll, wie das Presseamt auf Nachfrage mitteilt, bis Ende Juni bekannt gegeben werden. Eine Zusammenlegung mit der
weiter„Es sollen junge Leute ran“
Aalen
Im neuen Aalener Gemeinderat werden einige prominente Gesichter fehlen. Zum Beispiel Bernhard Ritter. Der ehemalige Schulleiter und frühere TSG-Vorsitzende tritt nicht mehr an – „zu 99 Prozent“. Aalens Freie Wähler haben sechs Sitze im Gemeinderat. Jetzt verlieren sie ihren Stimmenkönig.
Ob sich Ritter nochmals umstimmen lässt
weiterTauchclub mit neuer Führung
Aalen. Das Jahr 2018 ist für den Tauchclub Aalen ein ganz besonderes: Er feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.
Ein solches Jubiläum zu organisieren ist eine große Herausforderung für einen Verein, doch nicht die einzige, der sich der Tauchclub Aalen in diesem Jubiläumsjahr stellen muss: In der Jahreshauptversammlung wurden die Mitglieder
weiter„Transparenz im Fluss von Spendengeld“
Aalen. Im SchwäPo-Artikel vom 21. April „Namasté für Nepal-Hilfe“ werden Herwig Jantschik und Petra Pachner in Verbindung mit dem CFO-Kinderdorf in der Region Dhading in Nepal erwähnt, das sie mit gegründet und aufgebaut haben.
Sie legen Wert auf die Feststellung, dass sie zwischenzeitlich sowohl privat als auch über den Verein „Zukunft
weiterBlutspendeaktion
Kirchheim. Gelegenheit zum Blutspenden bietet das DRK am Dienstag, 8. Mai, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Turnhalle in Kirchheim.
weiterBraunenbergschule spendet 1500 Euro für Kinder
Spende Die Braunenbergschule veranstaltete anlässlich des 60-jährigen Bestehens ein Benefizkonzert mit „Herrn Diebold ond Kollega“. Die Aalener Band verzichtete hierfür auf ihre Gage. Der Gewinn der Veranstaltung von rund 1500 Euro wurde zu gleichen Teilen an den Förderverein Freunde der Kinderklinik Aalen und an den Förderverein „Eule“
weiterKurz und bündig
Bopfingen. Energiekompetenz Ostalb bietet am Donnerstag, 26. April, von 14.30 bis 17.45 Uhr im Rathaus kostenlose Beratung an. Um Terminvereinbarung wird gebeten: (07173) 185516.
Die Arbeit der TafellädenBopfingen. Der nächste „Treffpunkt Roter Tisch“ des SPD-Ortsvereins Bopfingen-Sechta-Ries ist am Donnerstag,
weiterOberdorfer Tennis ist gut aufgestellt
Bopfingen-Oberdorf. Die Tennisabteilung des TV Oberdorf 1863 hatte ihre Abteilungsversammlung abgehalten. Diese Veranstaltung wurde von den Mitgliedern „super angenommen und fand große Resonanz“, wie es in einer Mitteilung der Abteilung heißt. Wichtiger Punkt der Tagesordnung waren die Ehrungen von langjährigen und verdienten Mitgliederinnen
weiterTTIP an der Kundgebung
Aalen. Das Bündnis „Ostalb gegen TTIP“ wird am 1. Mai in der Zeit von 10.30 Uhr bis 12 Uhr mit einem Infostand an der Maikundgebung des DGB in Aalen vertreten sein, um Interessierte über die aktuell verhandelten Freihandelsabkommen zu informieren. Die Kundgebung findet auf dem Marktplatz in Aalen statt, bei Regen ist die Veranstaltung im Rathausfoyer.
weiterVernissage in St. Elisabeth
Aalen. Die Ausstellung „Buntes Leben“ mit Reisefotografien von Antje Freudenthal wird am Freitag, 27. April, um 18 Uhr im Foyer des Pflegeheim St. Elisabeth in Aalen eröffnet. Musikalisch begleitet wird der Abend durch das Trio „Zwischenwelten“. Im Anschluss sind die Gäste zu einem Stehempfang mit kleinem Imbiss eingeladen.
weiterWortwandler tragen vor
Aalen. Die Schreibgruppe „Wortwandler“ trägt ihre neuen, selbst verfassten Texte vor, am Sonntag, 29. April, um 16 Uhr in der Oase-Kreativwerkstatt. Geöffnet ist ab 15 Uhr und es gibt Kaffe und Kuchen. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro.
weiterEin Verein, der sich einbringt im Dorf
Bopfingen-Kerkingen. Das große Thema: Am 19. und 20. Mai feiert der Obst- und Gartenbauverein Kerkingen sein 40-jähriges Bestehen. Am Samstagabend ist ein Bieranstich mit anschließendem Preisschafkopfturnier geplant. Der Sonntag beginnt mit dem feierlichen Gottesdienst im Lehrgarten mit anschließendem Mittagstisch. Nachmittags gibt es Programm für
weiterWir gratulieren
Kirchheim. Karl und Irmtraud Schnele, Schulgasse 4, zur Goldenen Hochzeit.
Oberkochen. Paula Hanke, Am Holunderrain 14, zum 80. Geburtstag.
Ellwangen. Maria Schneider, Stettiner Str. 4, zum 90. Geburtstag.
Nachträglich zum 25. April:Adelmannsfelden. Anna und Helmut Raab, Ehrlerstr. 20, zum Fest der Diamantenen Hochzeit.
weiterFlohmarkt des Umsonstladens
Oberkochen. Am Dienstag, 1. Mai, veranstalten die Verantwortlichen des Umsonstladens (AWO, Lokale Agenda, ev. Kirche, kath. Kirche) von 13 bis 17 Uhr in der Katzenbachstraße 5 wieder den beliebten Flohmarkt. Allerlei Kuriositäten und schöne Kinderspielsachen sind im Angebot. Es darf gefeilscht werden. Der Erlös geht, wie bei Aktivitäten des Umsonstladens
weiterHasenweide Süd und Spielgerät
Essingen. Der Essinger Gemeinderat tagt am Donnerstag, 26. April, um 18.30 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung: Bebauungsplan „Hasenweide Süd“, Anschaffung von Spielgeräten für die Spielplätze Ried-Süd und Krähenbühl/Bahnhofstraße.
weiterKräuterrundgang
Abtsgmünd. Am kommenden Sonntag, 29. April, lädt die Naturparkführerin Helene Angstenberger zu einem Frühlingskräuterrundgang im Hopfengarten ein. Treffpunkt ist am Parklatz beim Friedhof. Die Anmeldung sollte bis zum 28. April eingereicht werden. Mitzubringen sind Körbchen, Schere, Messer, Schneidebrett und Getränke. E-Mail: r.angstenberger@t-online.de,
weiterPerspektiven aus Nepal
Lauchheim. Das Land im Himalaya aus der Perspektive seiner Menschen stellt Ralf Ledl am Donnerstag, 26. April, um 19.30 Uhr im Rathaus Lauchheim, Bürgersaal, vor.
weiterTag der Diakonin
Lauchheim. Seit nunmehr 20 Jahren setzt sich der Katholische Frauenbund für das Amt der Diakonin ein. Die zentrale Veranstaltung ist in Rottenburg in St. Moritz zusammen mit dem Diözesanrat. In acht weiteren Orten der Diözese, dieses Jahr auch in der Lauchheimer Pfarrgemeinde, wird dieser Tag gefeiert. Ein Gottesdienst dazu ist am Sonntag, 29. April,
weiterTraktoren & Co. bewegen rund 550 000 Kubikmeter Erde für die Ortsumgehung
Baustelle Da stehen sie, die Traktoren, aufgereiht wie Zinnsoldaten. An der Großbaustelle der Mögglinger Ortsumgehung. Sie warten darauf, dass ihre Anhänger mit Erdaushub gefüllt werden. Und da geht gibt es einiges zu Befüllen, wie die Gmünder Tagespost herausfand. Nach Angaben des Regierungspräsidiums werden bei der Gesamtmaßnahme der Ortsumfahrung
weiterTrauercafé
Abtsgmünd. Am Donnerstag, 26. April, findet in den Räumen der Sozialstation Abtsgmünd, Hallgarten 11, wieder der monatliche Begegnungstreff für Trauernde statt. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet voraussichtlich gegen 16 Uhr.
weiterVerpflichtung von Günter Ensle
Hüttlingen. Die Verpflichtung des wiedergewählten Bürgermeisters Günter Ensle ist der einzige Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 26. April, um 17.30 Uhr im Rathaus Hüttlingen.
weiterVom Schäferkarren zur schmucken Anlage
Oberkochen. „Der Tennisclub kann sein Jubiläum fast zeitgleich mit der Stadterhebung feiern, das erfüllt uns mit Stolz“, sagt Vorsitzender Rudolf Koller im Gespräch mit dieser Zeitung. In dieselbe Kerbe hebt Sportwart Hubert Wunderle, der als „Vater des Kocher-Cup“ gilt, das sich binnen 24 Jahren zum angesehenen DTB-Turnier
weiterZwei neue Ehrenmitglieder gekürt
Lauchheim-Hülen
Mit dem Chorvortrag „Wunder gescheh‘n“ eröffneten die Chöre die Mitgliederversammlung des Hülener Liederkranzes. Vorsitzender Dr. Guido Saur blickte auf ein erfolgreiches und harmonisches Vereinsjahr zurück. Bezugnehmend auf das Eingangslied bezeichnete er es als kleines Wunder, dass zahlreiche neue Sängerinnen und
weiterFaszination Segelflug
Neresheim-Elchingen. Der Luftsportring Aalen bietet auf dem Flugplatz Elchingen für alle Segelflug-Interessierten am Dienstag, 1. Mai, einen Segelflug-Schnuppertag an. Erfahrene Fluglehrer, Doppelsitzige Segelflugzeuge und Vereinsmitglieder stehen an diesem Tag für Interessierte bereit. Neben einer theoretischen Einweisung bekommt jeder Teilnehmer
weiterSchulwege werden umgeleitet
Abtsgmünd. Aktuell laufen die Tief-, Straßen- und Leitungsbauarbeiten für den Aufbau eines Glasfasernetzes und eines Nahwärmenetzes für die Alemannenschule. Die Firma Mezger-Bau wurde mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt. Die Baustelle erstreckt sich über die Schulstraße und den St. Ulrichsweg bis zur Schule und überschneidet sich komplett mit
weiterJule Eckert siegt im Best of Poetry Slam
Der Baldung-Grien-Saal füllte sich rasch. Junges und älteres Publikum traf sich zum „Best of Poetry Slam“, dem Gipfeltreffen der Wortkünstler. Die Stuttgarter „Sprechstation“ des Moderators Hanz hatte den amtierenden deutschen Teammeister David Friedrich, Hamburg, den mehrfachen hessischen Landesmeister Marvin Ruppert, Frankfurt,
weiterMit den Lippen eine Welt kreieren
Wenn Nora Gomringer spricht, dann kreiert sie alleine durch die Bewegungen ihres Mundes eine ganze Welt. Sie spitzt die Lippen, zischt. Sie rollt die Zunge, gurrt. Sie formt ein O, tönt klar und temperamentvoll.
Die Tochter einer Germanistin und eines Schweizer Dichters, machte Mittwochabend im Rahmen der Kulturreihe Wortgewaltig in der Stadthalle
weiterMozarts Requiem mit Top-Solisten
Wolfgang Amadeus Mozarts letztes Werk, das „Requiem d-Moll“, ist am kommenden Samstag um 20 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster zu hören. Unter der Leitung von Stephan Beck musiziert der Philharmonische Chor Schwäbisch Gmünd zusammen mit der Sinfonietta Tübingen.
Freuen darf man sich auch auf die vier höchst renommierten Gesangssolisten:
Silke Evers,
weiterPolitik Kiesewetter im Fraktionsvorstand
Aalen/Berlin. Die knapp 250 Abgeordneten starke CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat MdB Roderich Kiesewetter als Beisitzer in den Fraktionsvorstand gewählt. Der 65-köpfige Vorstand führt die Geschäfte der Fraktion entsprechend den Beschlüssen der Fraktionsversammlung. Kiesewetter freut sich über Verantwortung und Vertrauen: „Es ist schön, im Vorstand
weiterThe Leonard-Cohen-Project
Die Stadt Oberkochen bietet für Kulturliebhaber etwas ganz Besonderes: Oberkochen dell´ Arte, eine engagierte Kulturinitiative, die heute „The Leonard-Cohen-Project“ präsentiert. Das Trio konzentriert sich vor allem auf die frühen Lieder des 2016 verstorbenen Poeten, die noch maßgeblich von seiner markanten Stimme und Gitarrenbegleitung
weiterZitat des tages
Margot Wagner, Sprecherin des Kreisfrauenrates.
Es ist unglaublich, wenn erneut die Änderung des Landtagswahlrechts nicht angegangen wird.
weiterBrand einer ehemaligen Gärtnerei
Burgstetten. Ein Großbrand auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei hielt am Dienstagabend die Feuerwehren Burgstetten und Backnang in Atem. Als Anwohner gegen 19 Uhr auf den Rauchmelder aufmerksam wurden, stieg bereits aus einem Anbau, in der sich eine Hackschnitzelheizung befindet, Qualm auf. Die Feuerwehr war mit acht Fahrzeugen und 47 Einsatzkräften
weiterChance auf ein gesundes Leben
Aalen. Im zweiten Teil der Informationsreihe im Rahmen der Europäischen Impfwoche informiert das Gesundheitsamt des Ostalbkreises über Impfungen im Kindesalter. „Kinderkrankheiten“ ist ein harmlos klingender Begriff für hoch ansteckende Krankheiten, die alles andere als ungefährlich sind. Gerade Kinder unter fünf Jahren seien einem besonderen
weiterGegen die Platzhirsche vorgehen
Aalen. Der Kreisfrauenrat meldet sich in Sachen Wahlrechtsreform: Es sei „unglaublich, wenn erneut die Änderung des Landtagswahlrechts in Baden-Württemberg nicht angegangen wird“, so kritisiert der Rat. Eine Änderung des Landtagswahlrechts sei, „weil notwendig“, im Koalitionsvertrag zwischen Grün/Schwarz festgelegt worden. Es
weiterKonzerte in öffentlichen Einrichtungen
Vor Ort „Classic mobil“, ein neues Format des SWR-Symphonieorchesters, gastiert erstmals im Ostalbkreis. Von Montag, 2., bis Freitag, 6. Juli, spielen Musiker des Symphonieorchesters vor Ort in Räumen von sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten. Bis Freitag, 18. Mai 2018 können sich Einrichtungen für diese
weiterNackt im Auto
Rudersberg. Kurz nach 17 Uhr am Dienstag war eine 21-Jährige zusammen in Steinenberg unterwegs, als ein Auto vorbeifuhr, dessen Fahrer nackt auf dem Fahrersitz saß und den jungen Frauen sein Geschlechtsteil zeigte. Die Frauen notierten das Kennzeichen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
weiterWasser statt Urin beim Drogentest
Fellbach. Ein 21 Jahre alter Autofahrer hat am Mittwochvormittag bei einem Drogentest anstelle einer Urinprobe nur Wasser abgegeben. Das berichtet die Polizei. Der Mann hatte gegen 9.30 Uhr in der Vordere Straße mit seinem Renault einen geparkten Peugeot gestreift und einen Sachschaden von circa 600 Euro angerichtet. Bei der Unfallaufnahme ergab
weiterAm Donnerstag, 26. April um genau 20 Uhr ist das Ende der intergalaktischen Winterpause von den „Defenders of the Universe“ angesagt. Im Esperanza gibt es gleich zwei neue Videouraufführungen der Band, gleichzeitig und live und direkt die Doppel-Video-Release-Show, immer und ausschließlich DIY. Was so viel heißt wie: “Ich-mach’s-selber“.
weiterGeschichten und Märchen
Am Freitag, 27. April, um 17 Uhr, wird Oberbürgermeister Richard Arnold aus dem „Geiger von Gmünd“ vorlesen. Danach folgen andere spannende Geschichten und Märchen. Hierzu sind alle Gmünderinnen und Gmünder ins Lesezelt im Spitalinnenhof eingeladen. Foto: pixabay
weiterBenefizkonzert Chorwerkstatt
Ellwangen-Rindelbach. Die Chorwerkstatt Rindelbach lädt am Sonntag, 29. April, um 20 Uhr zum gemeinsamen Benefizkonzert mit Al Ritmo dello Spirito, dem befreundeten Chor aus der Partnerstadt Abbiategrasso, in die Kübelesbuckhalle ein. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für das Hospiz Ellwangen und die Konrad-Biesalski-Schule gebeten. Es wird
weiterFamilientag auf der Reitanlage
Bühlerzell/Adelmannsfelden. Am 1. Mai findet ab 11 Uhr wieder ein Familientag auf der Reitanlage Grafenhof statt. Neben dem Kinderreiten und wird eine Einführung in die Pferdepflege, ein Fotoshooting mit Pferd und zum Abschluss Voltigieren geboten. Eine Spielstraße und anderes mehr bieten Unterhaltung für Jung und Alt. ei schlechtem Wetter findet die
weiterHochspannungsstreit, nächste Runde
Ellwangen
Das Stuttgarter Regierungspräsidium leitet dieser Tage das Planfeststellungsverfahren für die sogenannte Netzverstärkung im Ostalbkreis ein. Die Hochspannungsleitungen sollen verstärkt werden (unter anderem durch Auflegen weiterer Kabel auf die bestehenden Masten), um insbesondere die immer reichlicher produzierte Energie aus Windkraft- und
weiterMaibaumfest Espachweiler
Ellwangen/Neuler. Die Dorfgemeinschaft Espachweiler/Adlersteige lädt am Dienstag, 1. Mai, zum Maibaumfest entlang der Dorfstraße ein. Beginn ist um 11 Uhr. Zur Kaffeezeit unterhält der Musikverein Neuler. Ein Teil des Gewinns kommt der Ulrichskapelle Espachweiler zugute.
weiterSprechtag Rentenversicherung
Ellwangen. Die Rentenversicherung bietet am Donnerstag, 3. Mai, von 8 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr einen Sprechtag im Rathaus Ellwangen, Zimmer 006, an. Anmeldung: Tel. (07361) 9684-166.
weiterMichael Bader: „Für Ökopunkte gibt es Zinsen“
Ellwangen-Pfahlheim. Die Ortschaftsräte wollen auf der Gemarkung Pfahlheim mehrere Umweltmaßnahmen umsetzen. Zwei Projekte sollen Mit Geldern aus dem so genannten „Naturschutzfonds“ finanziert werden. Eine dritte Maßnahme will die Stadtverwaltung auf eigene Kosten umsetzen.
Als Ausgleich für den Eingriff in die Natur müssen die Investoren
weiterSangesliebe feiert vier Tage lang
Neuler-Bronnen. Die Sangesliebe Bronnen und Umgebung feiert vier Tage in den Mai. Nach gutem Erfolg im letzten Jahr haben sich die Verantwortlichen des Männergesangvereins entschieden, erneut das größere Festzelt zum Maifest anzubieten.
Das Maifest startet am Samstag, 28. April, unter dem Motto „Nacht in Tracht“. Ab 19 Uhr wird bewirtet.
weiterKleinflugzeug stürzt ab: Pilot tot
Obersontheim. Der Pilot eines Ultraleichtflugzeuges ist am Dienstag bei Obersontheim (Nachbarlandkreis Schwäbisch Hall) ums Leben gekommen.
Gegen 19.30 Uhr war der 66-jährige Pilot vom Ultraleichtfluggelände Obersontheim-Mittelfischach mit seinem Ultraleichtflieger gestartet. Kurz nach dem Start zog das Fluggerät in einem steilen Winkel nach oben:
weiterEinbruch in Gaststätte
Neresheim. Über eine an die Außenwand angelehnte Leiter und ein anschließend aufgehebeltes Fenster gelangten Einbrecher in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in den Gastraum einer Gaststätte in der Marktgasse. Hier hebelten sie zwei Geldspielautomaten auf und entwendeten Bargeld, laut Polizei in bislang unbekannter Höhe.
weiterIvoclar Vivadent investiert 29 Millionen Euro in Ellwangen
Ellwangen
Am Montag war es soweit: Der Ortschaftsrat Röhlingen machte den Weg frei für ein neuerliches Bauvorhaben im Gewerbe- und Industriegebiet Neunheim/Neunstadt. Der Dentaltechniker Ivoclar Vivadent will seinen bestehenden Standort um ein globales Distributionszentrum erweitern. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich nach Angaben des Unternehmens
weiterRückblick auf ein gutes Jahr
Aalen-Unterkochen. Die Narrenzunft Bärenfanger (NZU) blickte in ihrer Hauptversammlung auf eine erfolgreiche Jubiläumssaison zurück.
Im Rückblich von Zunftmeister Patrick Nemitz wurde deutlich, dass die Saison mit einigen Umzügen und Abendveranstaltungen gefüllt war. Das große Festwochenende anlässlich des 44-jährigen Bestehens der NZU begann mit der
weiterVarta AG weiter auf Rekordkurs
Ellwangen. Noch vor wenigen Wochen präsentierte Varta die Zahlen des vergangenen Jahres, am Mittwoch zog die AG eine Bilanz des ersten Quartals. Der Tenor ist der selbe: Die Geschäfte laufen hervorragend. Der Umsatz stieg im Vergleich zu den ersten drei Monaten 2017 um 11,5 Prozent auf 68,3 Millionen Euro. „Beide Segmente Microbatteries und Power
weiterWohnen im Stadtoval
Aalen. In dieser Woche beginnt der Verkauf von insgesamt 25 Eigentumswohnungen, die der Bauträger und Projektentwickler Wilma Wohnen Süd direkt an der Grünen Mitte im Aalener Stadtoval realisieren wird. Entworfen wurden die beiden Mehrfamilienhäuser vom renommierten Aalener Architekturbüro Isin+Co.
Das Angebot besteht aus Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen
weiterVdK-Ortsverband wächst weiter
Aalen. „Der Sozialverband VdK setzt sich seit mehr als 70 Jahren erfolgreich für die Interessen seiner Mitglieder ein“, sagt Silvia Klaus, kommissarische Vorsitzende des VdK-Ortsverbands Aalen. Mit dem Interesse der Bevölkerung am VdK ist sie zufrieden. „Die Mitgliederentwicklung in Aalen ist weiterhin steigend.“ Insgesamt hat
weiterSchönster Maibaum gesucht
Schwäbisch Gmünd/Ellwangen
Was wäre der 1. Mai ohne die vielen, vielen Maibäume in der Region. Vom kleinen, aber feinen Bäumchen bis zum majestätischen Prunkstück. Was sie alle vereint, ist die ehrenamtliche Arbeit der fleißigen Teams, der Feuerwehren und Dorfgemeinschaften. Teils monatelang werden die Bäume vorbereitet, Konzepte entwickelt, an Details
weiterWo kommt der Brauch her?
Die Herkunft des Maibaums als Brauch ist auch unter „Maibaumgelehrten“ durchaus umstritten, heißt es in einer Pressemitteilung der „Fürst Wallerstein Forstbetriebe“. Vermutlich liege sein Ursprung bereits bei den alten Germanen und deren Verehrung diverser Waldgottheiten. Wie bei vielen Bräuchen vermischte sich im Laufe der Jahrhunderte
weiterEin Abschied, der auch ein Aufbruch ist
Neresheim
Die Neresheimer Stadt-Apotheke schließt zum Ende des Monats. „Leider“, sagt Ulla Birmelin bedauernd. Im Januar noch hat die Inhaberin mit ihrem Team 30 Jahre Selbstständigkeit gefeiert – im Bewusstsein, dass sie die lange Geschichte der Apotheke und ihre Selbstständigkeit beenden wird.
Doch mit dem Ende geht auch ein Neuanfang
weiterPoesie, Wurstkunst und Gitarren
Abtsgmünd-Untergröningen. Der 18. Kunst- und Kultursommer startet am Sonntag, 29. April, mit der Ausstellung „Untragbar. Von der Sehnsucht nach Veränderung“ auf Schloss Untergröningen. Auf einer Fläche von rund 1000 Quadratmetern befassen sich 95 Werke unterschiedlicher Medien wie Installation, Plastik, Film, Fotografie, Malerei und Grafik
weiterHedwig Haas ist 101 Jahre alt
Aalen-Attenhofen. Am Montag hat Hedwig Haas ihren 101. Geburtstag gefeiert. Ortsvorsteher Patriz Ilg überbrachte die Glückwünsche und einen Geschenkkorb im Namen von OB Rentschler und der Hofener Bürgerschaft. Geboren und aufgewachsen ist Hedwig Haas mit vier Schwestern in Stuttgart-Bad Cannstatt. Auf dem Wasen, wie sie sagt, kannte sie sich aus. 1937
weiterLiteratur zieht in Gmünd in Künstlerateliers
Literatur geht fremd: In Ateliers von Kunst, Tanz, Theater, Schneiderei. Dort spielt sich der Literatursommer 2018 ab. Schwäbisch Gmünd ist einer der ausgewählten Austragungsorte in Baden Württemberg. „Buch.Kunst.Weiblich.“ ist die Veranstaltungsreihe überschrieben, die am Mittwoch, 6. Juni, mit einer Auftaktveranstaltung im Spitalhof beginnt.
weiterRadfahrerin übersehen
Nördlingen. Am Dienstagnachmittag bog ein 23-Jähriger mit seinem Wagen von der Nürnberger Straße in Nördlingen nach rechts zu einer Tankstelle ab. Dabei übersah er laut Polizei eine auf dem Radweg stadtauswärts fahrende 68-Jährige Radfahrerin. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich die Rentnerin nach
weiterDer Ostalb-Morgen
8.45: Als i-Tüpfelchen eine Markthalle, dazu Wohnen und eine Aufwertung des Quartiers insgesamt. Wie sich das Hardt in Schwäbisch Gmünd entwickeln soll: Hier geht's zum Bericht.
8.40: Röthardt bekommt einen Gehweg.Den Bericht dazu gibt's heute in der SchwäPo. Hier können Sie ihn lesen.
8.15: Standen Sie im Stau auf der
weiterImpfung im Kindesalter - ein Beitrag zur Chancengleichheit
Aalen. Im zweiten Teil der Informationsreihe im Rahmen der Europäischen Impfwoche informiert das Gesundheitsamt des Ostalbkreises über Impfungen im Kindesalter. "Kinderkrankheiten" ist ein harmlos klingender Begriff für hoch ansteckende Krankheiten, die alles andere als ungefährlich sind. Gerade Kinder unter fünf Jahren sind
weiterPonylied von den Kindern
Aalen-Hofen
Bei schönstem Frühlingswetter begrüßte die Reitergruppe Hofen die geladenen Gäste zum Jubiläum auf dem Haldenhof in Hofen mit einem Sektempfang im Freien. Denn es gab etwas zu feiern: Seit 50 Jahren gibt es die Reitergruppe. Von den Jagdhornbläsern Elvira und Eugen Fürst wurde ein Ständchen vorgetragen, ehe dann eine Abordnung des Musikvereins
weiterFrühlingsfest mit Bierdorf anstelle eines großen Festzeltes
Aalener Frühlingsfest Der Schwenkgrill hängt, ein paar Hütten stehen auch schon, bald ist es soweit: Auf dem Volksfest, das in Aalen vom 29. April bis 6. Mai steigt, wird es erstmals ein Bierdorf anstelle eines Zeltes geben. Organisiert wird das neue Konzept von Michael Zehle. Er und seine fünf Mitarbeiter schaffen in den kommenden Tagen rund 400 Sitzmöglichkeiten.
weiterRegionalsport (16)
Ebnat und Neresheim liefern Spektakel
Am Nachholspieltag lieferten der SV Ebnat und der SV Neresheim ein absolutes Spektakel – 90 Minuten und zehn Tore später trennten sich die beiden Teams 5:5-unentschieden. Ein Ergebnis, das für beide Teams eigentlich zu wenig ist. Ganz sicher zu wenig zeigte Iggingen beim Tabellenletzten – am Ende unterlagen die Gmünder dem SSV Aalen verdientermaßen
weiterMerlins zurück im Rennen
Im wahrsten Sinne des Wortes in die Playoffs zurückgekämpft, haben sich die Crailsheim Merlins mit einem 103:90-Sieg bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier. Damit gelang den Zauberern der ersehnte Ausgleich in der best-of-five Serie.
Die Merlins kamen anfangs nicht in die Partie, doch nach und nach kämpften sie sich zurück. Das erste Viertel endete 27:27.
weiterNeulers Zweite jubelt spät
SSV Aalen II – DJK Aalen 3:1 (2:1)
Beim Aalener Derby hatten zunächst beide Teams Chancen. Auf Seiten des SSV Aalen machte der überragende Schlussmann Martin Kruschke zahlreiche Großchancen der Gäste zunichte. Nach 30 Minuten nahm der SSV das Heft in die Hand. Folgerichtig drehten die Hausherren die Partie noch vor der Pause.
weiterSV Wört löst die Pflichtaufgabe souverän
Der eine Verfolger hat seine Aufgabe am Mittwochabend mit Bravour erledigt, der andere dagegen hat einen herben Rückschlag hinnehmen müssen: Während der SV Wört nach Punkten zum Tabellenführer Union Wasseralfingen aufgeschlossen hat, verliert der SV Kerkingen gewaltig an Boden.
Nordhausen-Zipplingen – Adelmannsfelden 2:3 (1:1)
Nach dem
weiterGelungener Saisonstart für Aalen
Zu Beginn der neuen Saison in der Gebrauchspistolen-Freundschaftsrunde erwischte die SGi Aalen I einen optimalen Start mit 1092 Ringen. Bester Schütze war Alexander Baesgen mit 371 Ringen. Dahinter folgen der SSV Ebnat I und die SK Ellenberg I die in der noch jungen Saison ein Wort um die Vergabe der Meisterschaft mitsprechen wollen.
Ergebnisse und
weiterMGC-Seniorenenttäuschen
Am vergangenen Wochenende fand bei hochsommerlichen Temperaturen der zweite Spieltag der Württembergischen Seniorenliga in Bad Mergentheim statt. Die Mannschaft des Minigolfclubs belegte nach desolater Leistung nur den achten Platz.
Mit einer 70er Startrunde belegte die Mannschaft des Minigolfclubs Oberkochen hinter dem MGC Metzingen gemeinsam mit dem
weiterZum Radebeuler Mount Everest führt eine Treppe
Zum 14. Mal fand einer der schwersten und größten Extremtreppenläufe der Welt in Radebeul bei Dresden statt. Beim sächsischen Mount Everest Treppenlauf, galt es wie im Vorjahr schon 100 Runden auf der Radebeuler Spitzhaustreppe, innerhalb von 24 Stunden zu bewältigen und zusätzlich so viele Runden wie möglich innerhalb von 24 Stunden zurückzulegen.
weiterZAHL DES TAGES
Spiele und damit in allen Zweitliga-Partien des 1. FC Heidenheim stand Marc Schnatterer auf dem Platz. Am Samstag gegen den SV Sandhausen fehlt der Kapitän erstmals. Der 32-Jährige hat sich am vergangenen Wochenende bei Union Berlin einen Muskelfaserriss zugezogen.
weiterZitat des Spiels
Peter Vollmann Trainer VfR Aalen
Auch von einem Techniker muss ich einen körperlichen Einsatz einfordern.
weiterEllwangen II weiter stark
Bei heißen Temperaturen spielten die Ellwanger Frauen II in Eschach. Trotz vieler Chancen konnten die Ellwanger in der ersten Halbzeit nicht in Führung gehen.
In der zweiten Halbzeit erspielten sich die Virngrund Ladies zahlreiche Chancen. Eine davon brachte nach einem verwandelten Eckball (78.) von Heike Prümmer den Siegtreffer. So bleiben die Jagsttalerinnen
weiterEM-Quali der U21 in Heidenheim
Premiere: Die Voith-Arena wird am Dienstag, 16. Oktober 2018, Austragungsort des letzten EM-Qualifikationsspiels der deutschen U21-Nationalmannschaft sein. Damit wird Heidenheim erstmals Gastgeber für die älteste Nachwuchsauswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Gegner der Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz ist Irland. 16 Zähler hat die U21 in
weiterMcLellan gewinnt in Fürstlich Drehna
Bei sommerlichen Temperaturen waren rund 10 500 Zuschauer bei der ersten Veranstaltung der ADAC MX Master Serie in Fürstlich Drehna.
Mit dabei das KTM Kosak Racing Team aus Essingen mit mindestens einem Fahrer in allen vier Klassen. Im Junior Cup 85 schickt Teamchef Herbert Kosak gleich fünf junge Talente ins Rennen. Eine starke Performance zeigte
weiterSchnatterer: Faserriss
Am vergangenen Samstag verletzte sich Marc Schnatterer, Kapitän des 1. FC Heidenheim 1846, im Auswärtsspiel bei Union Berlin am linken Oberschenkel und musste früh ausgewechselt werden. Eine Untersuchung ergab nun, dass sich der 32-Jährige dabei einen Muskelfaserriss zuzog und deshalb vorerst ausfallen wird. Die Partie des FCH am Sonntag gegen den SV
weiterVfR: Geyer unterschreibt Einjahresvertrag
Fußball Dass er bleibt, steht schon seit vergangener Woche fest. Nun haben Thomas Geyer und der VfR Aalen es auch schriftlich fixiert. Der Abwehrspieler hat seinen Vertrag bis 30. Juni 2019 plus Option auf eine weitere Saison verlängert. Links: Präsidiumsmitglied Hermann Olschewski. Foto: Gehring
weiter3. Liga
Freitag, 19 Uhr: Unterhaching – VfR Aalen
Samstag, 14 Uhr: VfL Osnabrück – Jena Karlsruhe – Paderborn Wehen – Zwickau Fortuna Köln – Hansa Rostock Halle – Magdeburg Spfr. Lotte – Würzburg
weiterTagesfahrt mit klarer Zielvorgabe
Der Tag vor einem Auswärtsspiel in der Fremde ist lang. Und deshalb verzichtet der VfR Aalen vor der Partie bei der SpVgg Unterhaching an diesem Freitag (Anpfiff im Alpenbauer Sportpark: 19 Uhr) auf die obligatorische Anreise am Vortag: „Wir werden morgens hier in Aalen trainieren und dann nach München fahren“, sagt Trainer Peter Vollmann.
weiterÜberregional (12)
Badenixe statt Breisgau-Qual
Beginn einer neuen Epoche
Das Leben auf der Schräge
Der Anleiter von natürlicher Kraft
Die Buga und der Buprä
Für mehr Respekt und gegen die „Umsonst-Kultur“
Grün-Schwarz begräbt Wahlrechtsreform
In schwerem Fahrwasser
Irrationale Emotionen
Kein Grund zur Panik
Landtag mit weiblicher Doppelspitze
Mehr Gelassenheit
Leserbeiträge (2)
Zur Talkrunde zum Sportkreistag:
„In der Talkrunde wurden viele gut gemeinten Vorschläge für die Gewinnung von Ehrenamtlichen von den sechs Diskutanten vorgetragen. Einen bemerkenswerten Vorschlag machte Landrat Pavel: ‘gemeinnützige Vereine von der Steuer zu befreien’. Angesichts des bürokratischen Aufwandes können wir Verantwortlichen dies nur bejahen.
Ich hätte noch weitere Vorschläge:
weiterZu den Plänen für eine Kirmes in der City:
Gerade beim Wachwerden oder noch im Traum höre ich im Radio die Wissenschaftler sagen, es sei kurz vor zwölf für uns, und dann vernehme ich folgende Berichterstattung: Aalen sei der große Wurf gelungen, die Stadt ziehe mit ihrem Motto „Geist ist geil“ 40– bis 50 000 Besucher in die Stadt! Angefangen habe alles mit einer Leserbriefbehauptung Geist sei
weiterinSchwaben.de (2)
Das Härtsfeld zeigt sich enorm aktiv
Neresheim. Das Härtsfeld ist aktiv. So steht es schon als Leitmotiv über dem Handels- und Gewerbeverein und so zeigt es sich bei der 20. Neresheimer Fachausstellung (NEFA) in der Härtsfeld-Sport-Arena am Samstag und Sonntag, 28. und 29. April.
Zwei AusstellungshallenInsgesamt 42 Aussteller aus Neresheim und der Umgebung präsentieren an beiden Tagen
weiterDie spektakulärsten Straßen Europas
Alle Straßen Europas sind asphaltiert, platt und langweilig? Weit gefehlt. Auch wenn man bei Roadtrip-Abenteuern eher an die USA, Südamerika oder Neuseeland denkt, gibt es in Europa ebenfalls spektakuläre Straßen, deren enge Kurven und steile Pässe jeden Road-Junkie erfreuen. Wir stellen drei solcher Straßen vor.
Vorab
weiter