Artikel-Übersicht vom Montag, 30. April 2018
Regional (31)
Maibäume in Gefahr
Schwäbisch Gmünd/Kaisersbach. Nicht nur in Degenfeld: Gleich mehrfach wurden Maibäume in der Umgebung in jüngster Zeit das Ziel von Vandalen. Am Montag meldete die Polizei, dass Unbekannte in der Nacht zum Montag in der Heidenbühlstraße einen aufgestellten Maibaum abgesägt haben. Der 36 Meter hohe Maibaum
weiterEin April für die Geschichtsbücher
Der April 2018 ist vorbei und zumindest wettertechnisch wird er in die Geschichtsbücher eingehen. Noch nie war ein April-Monat so warm wie der Diesjährige. Im Schnitt war er 4,5 Grad zu warm. Dazu war der vierte Monat des Jahres mit zehn bis 16 Millimetern viel zu trocken. Nur im April 2007 war es noch trockener. In Sachen Sonnenschein räumt
weiterUnfall überschattet Afrika-Reise
Aalen/Vilankulos. Eine Delegation aus Aalen ist am Montag in Vilankulos in Mosambik angekommen. Ein Freundschaftsvertrag soll geschlossen werden, steht am Ende gar eine Städtepartnerschaft? Die Gruppe um Oberbürgermeister Thilo Rentschler ist hochkarätig besetzt. Chefredakteur Damian Imöhl ist für die SchwäPo dabei. Er berichtet bereits von einem
weiterStadträte stimmen über den Zeiselberg ab
Schwäbisch Gmünd. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die Gastronomie und weitere Attraktionen auf dem Zeiselberg steht an diesem Mittwoch, 2. Mai, auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Im großen Sitzungssaal sollen die Stadträte darüber abstimmen. Rund 2,3 Millionen Euro sind angesetzt für den Berg der Kinder. Außerdem geht es um Tief-
weiterStudent veröffentlicht ein Lehrbuch
Ellwangen/Graz
Eine Traumnote ist sie nicht, seine 3,0, mit der er 2011 das Abitur am Ellwanger Peutinger Gymnasium ablegt. Aber Deniz Tafrali will Medizin studieren. Damals mit dieser Note in Deutschland höchstens nach 14 Wartesemestern möglich. Also entscheidet sich der junge Mann aus Rindelbach für das Studium der molekularen Biowissenschaften
weiterTSV Wasseralfingen bereit für die Fusion
Aalen-Wasseralfingen. Eine Mitgliederversammlung ohne Ehrungen. Die hielt der TSV-Wasseralfingen ab. Denn die Mitgliederehrung erfolgt in diesem Jahr erst am 20. Oktober anlässlich der Feier des 170-jährigen Vereinsbestehens.
Neben dem normalen Vereinsgeschehen beschäftigte den TSV Wasseralfingen im vergangenen Jahr das große Vorhaben, nämlich
weiterGmünd feiert zum fünften Mal
Schwäbisch Gmünd
Ins „Bassano“ geht’s auf ein Bier. Ins „Chlocard“ auf eine Cola. Ins „M7“ auf einen Mojito. Wer am Samstag eine Bar in der Gmünder Innenstadt besucht, kann dort nicht nur auf das Wochenende anstoßen, sondern auch Musik genießen – live von einer Band gespielt oder gemixt von einem
weiterKonsequenter gegen Müllsünder vorgehen
Böbingen. Flaschen, Verpackungen, eine Strandliege. Das blieb übrig von einer „Party“ in der Nacht von Samstag auf Sonntag beim „Wasserhäusle“ in Böbingen. Ein „unvorstellbares Chaos“ haben die Verursacher zurückgelassen, meint Bürgermeister Jürgen Stempfle. Der diensthabende Bauhof-Mitarbeiter sei den ganzen
weiterTanzkreis Wißgoldingen fit für Datenschutzverordnung
Waldstetten-Wißgoldingen. „Wer möchte nicht fotografiert werden?“ Mit diesen Worten eröffnete Elisabeth Schmid, die Vorsitzende des Wißgoldinger Tanzkreises, die Mitgliederversammlung des Vereins. Den Anwesenden war klar: nun geht’s um die Datenschutzverordnung. Anhand konkreter Beispiele vermittelte Mitglied Andrea Nachtnebel
weiterStödtlen will Raser bremsen
Stödtlen
Deutlich zu schnell gefahren wird in der Gemeinde Stödtlen und besonders auf der L 2385 beim Maxenhof und Winterhof. Die Auswertung der Geschwindigkeitskontrollen ergaben ein erschreckendes Bild: Gut 85 Prozent der Autofahrer halten sich nicht an das Tempolimit.
Im Stödtlener Gemeinderat wurden die Geschwindigkeitsüberschreitungen
weiterBahnhofstraße wird Nadelöhr
Aalen
Autofahrer aufgepasst: Voraussichtlich bereits ab diesem Mittwoch, 2. Mai, bis Mitte Juli, kommt es auf dem Abschnitt der Bahnhofstraße zwischen Eisenstraße und Curfeßstraße zu einem deutlichen Engpass für den motorisierten Verkehr.
Grund: Im Auftrag der Stadtwerke Aalen werden auf der Bahnhofstraße die Bauarbeiten zur weiteren Verlegung
weiterMorschl ist neuer Konrektor
Schwäbisch Gmünd. An der Adalbert-Stifter-Realschule Gmünd hat das Staatliche Schulamt Göppingen die Stelle des Konrektors wieder besetzt, nachdem der bisherige Amtsinhaber die Leitung der Hornbergschule Mutlangen übernahm. Wilfried Morschl, zuletzt Lehrer an der Geschwister-Scholl-Realschule Winnenden, wurde mit sofortiger Wirkung zum ständigen
weiterSaurier treffen auf Bella Italia
Aalen. Ein italienischer Spezialitätenmarkt auf dem Spritzenhausplatz, Saurier-Geschichten im Urweltmuseum, Straßenküchen und Eisgutscheine für Radfahrer: Am kommenden Sonntag, 6. Mai, begrüßt Aalen City den Frühling mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr zum Einkaufen geöffnet. Parallel locken vielfältige
weiter115 Veranstaltungen – 24 000 Besucher
Essingen
Ralf A. Groß geht zum zweiten Mal in den Ruhestand. Der Veranstaltungsmacher leitete die Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen seit ihrer Gründung im Juni 2009. In der letzten Hauptversammlung stellte er sich nicht mehr zur Wahl. Seine Arbeit wird nun, verteilt auf mehrere Schultern, von anderen fortgeführt.
Ein Stapel Programmhefte
weiterEin Chorkonzert auf Augenhöhe mit dem Publikum
Westhausen. Mal etwas Neues probieren, keine Gastchöre einladen, nur damit der Konzertsaal voll wird. Kein Konzert auf der Bühne, weit weg von den Zuschauerrängen und ohne Kontakt zu den Besuchern. Mit diesem Vorsatz und der Entscheidung, dass es ein Benefizkonzert werden sollte, ging der Rhythmus-Chor an sein Konzert. Ein Experiment, das gelungen
weiterMatteo Weber gewinnt Internationalen Klavierwettbewerb
Aalen. Matteo Weber gewinnt einen Internationalen Klavierwettbewerb: Zum 13. Mal wurde in diesem Jahr der Internationale Klavierwettbewerb Jugend in Essen ausgetragen. Besonderen Wert wird bei diesem Wettbewerb auf die Auseinandersetzung mit einem Werk der Moderne gelegt. Außerdem musste in diesem Jahr ein Werk von Robert Schumann im Mittelpunkt
weiterMatteo Weber siegt in Essen
Musik Erfolg für Matteo Weber aus Mögglingen: Zum 13. Mal wurde kürzlich der Internationale Klavierwettbewerb Jugend in Essen ausgetragen. Besonderen Wert wird bei diesem Wettbewerb auf die Auseinandersetzung mit einem Werk der Moderne gelegt. Außerdem sollte in diesem Jahr ein Werk von Robert Schumann im Mittelpunkt des Programms der jungen Pianisten
weiterWildOne rockt in den Mai
Ellwangen-Schrezheim. Da gibt’s was auf die Ohren. Mit Coverrock zum mitgrooven und abtanzen bringt die Band „WildOne“ in Schrezheim die Bühne sicher zum Beben. Seit ihrer Premiere bei der Rocknacht zur Kapfenburgmesse vor einem Jahr hat die zwölfköpfige Formation aus dem Ostalbkreis schon mehrfach ihre Fans begeistert.
weiterNach zehn Jahren erstmals wieder Erstkommunion in Dehlingen
Neresheim-Dehllingen. Nach zehn Jahren freute sich die Kirchengemeinde St. Ulrich Dehlingen, nach dieser langen Zeit wieder mit fünf Kinder die Erstkommunion feiern zu können. Dies war für die ganze Kirchengemeinde ein großes Ereigniss und ein besonderer Tag. Die Kinder erlebten mit Pfarrer Adrian Warzecha einen wunderschönen
weiterDas müssen Sie für den 1. Mai wissen
Aalen/Hüttlingen/Unterkochen. Wie der Schwäbische Albverein Hüttlingen mitteilt, ist sein Wanderheim am 1. Mai-Feiertag geschlossen.
Der Verein der Hundefreunde Aalen veranstaltet am Dienstag, 1. Mai, seine traditionelle Maiwanderung. Die Teilnehmer treffen sich um 8.45 Uhr am Vereinsheim im Übungsgelände im Rohrwang, Badgasse
weiterAuszubildende organisieren Fest für die Berufsschule
Ellwangen. Unter dem Motto „Colour your day“ haben Auszubildende zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement zum ersten Holi Schulfestival ins Kreisberufschulzentrum nach Ellwangen eingeladen. Ihre Ausbildung absolvieren sie in den Rathäusern in Aalen und Ellwangen und im Landratsamt.
Mit ihrer Lernfirma „Simply we GmbH“
weiterEssinger öffnen ihre Gärten
Essingen
In Brunhilde Wiedmanns Garten ist der Frühling eingezogen. Es grünt und blüht, wohin man schaut. „Das ist meine Oase“, sagt die Hobbygärtnerin. Viele Stunden verbringt sie hier.
Die Essingerin möchte ihr Pflanzenparadies auch für Besucher der Remstal-Gartenschau öffnen. Deshalb engagiert sie sich neben Renate Schnotz und
weiterUnfall mit Rettungswagen im Einsatz
Heubach. Ein Rettungswagen auf Einsatzfahrt wurde am Sonntagmittag in einen Unfall verwickelt. Der Rettungswagen war gegen 12.30 Uhr mit Martinshorn und Blaulicht auf der Hauptstraße in Richtung Bartholomä unterwegs, berichtet die Polizei. Als die beiden Fahrzeuge vor ihm durch Reduzierung der Geschwindigkeit signalisierten, dass sie
weiterGast randaliert und schlägt um sich
Aalen. Verdacht auf Kieferbruch lautete die erste Diagnose der Rettungskräfte vor Ort, die einen Mann in der Innenstadt nach einem wohl massiven Faustschlag ins Gesicht erstversorgten. Vorausgegangen war der Rausschmiss eines 26-jährigen Gastes aus einer Gaststätte in der Fußgängerzone, weil der randalierte und Gäste anpöbelte,
weiterDer Ostalb-Morgen
9.10 Uhr: Wurden auf dem Gmünder Torplatz Schüsse abgegeben? Die Polizei hat eine Hochzeitsgesellschaft kontrolliert, die laut Polizeiangaben den Platz mit ihrem Fahrzeugen blockiert hatten und sucht jetzt Zeugen zu dem Vorfall.
9 Uhr: Bei einem Gasalarm an einer Tankstelle in Aalen kamen die Beteiligten mit dem Schrecken davon.
8.15 Uhr:
weiterHochzeitsschüsse am Gmünder Torplatz?
Aalen. Am Samstagnachmittag gingen bei der Polizei mehrere Anrufe ein, dass der Gmünder Torplatz von rund 20 Fahrzeugen blockiert werde. Aus zumindest einem der Fahrzeuge sollen auch Schüsse abgegeben worden sein. Die Polizei traf anschließend gegen 17.30 Uhr in der Bahnhofstraße eine Fahrzeugkolonne an, die wohl alle zu einer
weiterGasalarm an Tankstelle
Aalen. Am Sonntagabend rückte die Aalener Feuerwehr in die Gartenstraße aus, weil befürchtet werden musste, dass ein Gasleck verursacht worden war. Gegen 21 Uhr tankte laut Polizeiangaben an einer Tankstelle eine 68 Jahre alte Frau ihren VW an der dortigen Erdgaszapfsäule. Beim Wegfahren vergaß sie den Einfüllstutzen
weiterDer (zur Zeit) längste Parkplatz in Aalen
Aalen. Es ist ein Bild, wie man es im Aalener Hauptbahnhof selten sieht: Hunderte hochwertige Mercedes parken mittlerweile seit einer Woche auf einem Güterzug im Aalener Hauptbahnhof. Zu den Gründen macht die Bahn keine detaillierten Angaben, außer dass dies immer wieder vorkomme. Autokonzerne würden dann die Güterzüge
weiterWildOne rockt in den Mai
Schrezheim. Da gibt’s was auf die Ohren. Mit Coverrock vom Feinsten zum Mitgrooven und Abtanzen bringt die Band „WildOne“ in Schrezheim die Bühne zum Beben.Seit ihrer Premiere bei der Rocknacht zur Kapfenburgmesse vor einem Jahr hat die zwölfköpfige Formation aus dem Ostalbkreis schon mehrfach ihre Fans begeistert. Mit
weiterDie Filmlandschaft in Schwäbisch Gmünd wird bunter
Schwäbisch Gmünd
Heinz Lochmann hatte, als er 18 war, in Alfdorf eine Freundin, die Iris hieß. Eines Abends rief er sie an. Am Telefon war Iris’ Mutter. Die Tochter sei im Kino, sagte sie dem jungen Mann. Dieser war glücklich. Und wartete auf Iris. In Welzheim. Am Kino. Iris aber kam nicht. Denn Iris war, mit ihrer Schwester, ins Kino gefahren.
weiterErst noch wolkenreich, später immer freundlicher
Am Montagmorgen sind erst noch viele Wolken unterwegs, ganz vereinzelt kann es auch etwas regnen. Im weiteren Tagesverlauf wird es aber immer freundlicher. Die Höchstwerte gehen etwas zurück, maximal 17 bis 21 Grad. Die 17 Grad gibts im Bergland oberhalb 600 Meter, 18 werden es in Neresheim, 19 in Bopfingen, 20 in Aalen und Ellwangen. Rund
weiterÜberregional (13)
„Verbindliche Standards“
74 Prozent akzeptieren den Wolf
China gibt den Takt vor
Ein Lob dem Feiertag
Ein Notruf für alle Fälle
Er ist der Rapper von nebenan
Königin der Asse
Nordkorea schließt seinen Atomteststützpunkt
Rasendes Reifenwunder
Riesiges Giftlager mitten im Dorf
Späte Anerkennung
Vorschlag greift zu kurz
Weg mit dem Schleier
Leserbeiträge (5)
Frühlingskonzert zum „aufTAKT“ der Saison
29.04.2018: Mit einem bunten Strauß erlesener Melodien, serviert mit einem Aperitif, begrüßte die Blaskapelle des Musikverein Essingen e.V. gemeinsam mit einer Vielzahl an Zuhörern den Frühling und startete damit gleichzeitig in die neue Blasmusiksaison.
Auch wenn der neue Platz in der Dorfmitte noch nicht ganz fertiggestellt
weiterRKV Hofen sechstbestes Radballteam Deutschlands
Am 28. Und 29.04. fanden in Nufringen, Landkreis Böblingen, die Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport der U17 und U19 statt. In der Disziplin Radball konnte sich das Duo Judith Wolf / Magnus Öhlert bereits zum dritten Mal qualifizieren. Das Wochenende bot Spielern und Betreuern ein Wechselbad der Gefühle, in dem alles beinhaltet
weiterNetzwerk 60 Plus im Stadt-Seniorenrat Aalen e.V.
Termine und Hinweise an alle Mitmacherinnen und Mitmacher, Freunde und Interessenten des
Aalener Netzwerks 60 Plus
Stand 29. April 2018
1. Termine Kaffeetreff 2018
- 8. Mai
Es ist möglich, dass wir wg. Renovierungsarbeiten nicht in die Bibliothek können, dann bitte im Café nachfragen
- 5. Juni- 3. Juli
Jeweils um 14:30
weiterFriede den Hütten! Krieg den Palästen: Die deutsche Romantik im Jahre 2018 !
Das Frühstück am Sonntag wurde vom Nachrichtentext in https://wraps.swr.de/videotext/images/bw/135-01.gif "verhagelt", als ich las:" Freier Eintritt für alle, die den gleichen Namen tragen wie das jüngste „royal baby“ in den Schlössern von Kirchheim unter Teck, in Ludwigsburg,auf der Solitude bei Stuttgart und in
weiterBegleithunde- und Fährtenprüfung beim VdH Westhausen
Am Sonntag, den 08. April richtete der VdH Westhausen eine Begleithundeprüfung und eine Fährtenprüfung aus. Dank der guten Vorbereitung und der vielen Trainingsstunden kamen die Mensch-Hund-Teams sehr gut durch die Begleithundeprüfung.Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Prüfung:Andreas Gumper mit Lucy, Katharina Briel
weiter