Artikel-Übersicht vom Samstag, 5. Mai 2018
Regional (14)
Renate Werner als Vorsitzende bestätigt
Heubach
Der Jugendleiter Martin Werner gab einen Überblick über die Aktivitäten der JSG Rosenstein. Im dritten Jahr ihres Bestehens konnten bis auf die weibliche A-Jugend in allen Jugenden Mannschaften zur Spielrunde angemeldet werden. Mit drei Meistertiteln war es sportlich die bisher erfolgreichste Saison. Die weibliche B-Jugend sowie die weibliche
weiterAutowünsche im Sonnenschein
Schwäbisch Gmünd
Was verbindet Sonnenanbeter, Energiesparer, Hobbygärtner und Reiselustige? Sie alle kommen bei der Autoausstellung des Handels- und Gewerbevereins in der Ledergasse auf ihre Kosten. Sonnenhungrige gleich doppelt. In der Ledergasse stehen nicht nur Cabrios für Reisen unter freiem Himmel. Den ganzen Samstag lang scheint dort die
weiterAuch im Alter noch mobil bleiben
Heubach-Lautern. Wie wirkt sich das Alter auf die Fahrtüchtigkeit aus? Was muss bei der Einnahme von Medikamenten beachtet werden? Diesen Fragen gingen die beiden Referenten beim Verein „Älter werden in Lautern“ nach.
Polizist Thomas Maile, zuständig für den Bereich Verkehrsprävention, präsentierte das ernste Thema humorvoll. Er zeigte
weiterAalen in Lied, Text und Tanz
Aalen
Wir sind die nebelfreie Stadt“, skandieren 70 Frauen und Männer auf der Bühne in der voll besetzten Stadthalle. Die letzte Veranstaltung der Theaterring-Saison ist eine besondere. Diesmal stehen keine Schauspieler auf dem Podium, sondern Bürger der Stadt Aalen. Sie führen kein klassisches Werk auf, sondern ein Stück, dass Kocherstadt
weiterPolizeihubschrauber wegen VfR-Spiel
Aalen. Derzeit kreist ein Hubschrauber des Bundespolizei über Aalen. Mehrere Leser haben bereits gefragt, was da los ist. Nach Angaben der Polizei liegt dies am Drittligaspiel in Aalen. Der VfR empfängt an diesem Samstag den Karlsruher SC. Aufgabe der Besatzung im Hubschrauber sei es, die geordnete Anreise der Fans zu kontrollieren. Nach Angaben
weiterSchwäbische Erinnerungen mit Witz und Tiefgang
Oberkochen „Früher und heute“ lautet der Titel, den die Stadt Oberkochen in ihr Jubiläum „50 Jahre Stadtrecht“ eingebunden hat. Wer könnte die Reminiszenzen besser an die Leute bringen als Paul Hug, der sein Oberkochen mit allen Fasern erlebt hat. „D’r Huaga-Paul ziagt“, sagt ein Besucher angesichts des
weiterSelbstlose Retter bitten um Segen
Lauchheim
Der heilige Florian gilt als Schutzpatron der Feuerwehr. Mit einer eindrucksvollen Messe in der katholischen Kirche Sankt Franziskus in Hülen haben über 300 Feuerwehrkameraden den Gedenktag ihres Heiligen gefeiert. Dabei ist die Feuerwehr Hülen unter Kommandant Andreas Mayer nur eine kleine Abteilungswehr mit gerade 14 aktiven Männern
weiterJazz und Oldtimer und Flüge
Ellwangen-Erpfental. Am Vatertag veranstaltet die Fliegergruppe Ellwangen zusammen mit dem Oldtimer-Verein Ellwangen ihren traditionellen Jazz auf dem Flugplatz. Die Veranstalter haben die Riverside-Jazzband engagieren können, Musiker-Formation mit überregionaler Reputation.
Sechs Musiker an 13 Instrumenten – das allein spricht schon für Vielseitigkeit
weiterAalen radelt wieder für das Klima
Aalen. Für die Fortbewegung per Rad gibt es viele gute Gründe. Deshalb beteiligt sich die Stadt Aalen auch in diesem Jahr wieder an der Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnis. In diesem Bündnis ist Aalen seit dem Jahr 1995 Mitglied.
Ziel der Kampagne ist es, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag zu gewinnen. Das Rad
weiterMusikalisches Maifest im Schloss
Aalen-Wasseralfingen. Einmal im Jahr gibt es so für alle Interessierten die Möglichkeit, einen Blick ins Wasseralfinger Schloss zu werfen: zum Maifest. Die Öffnung der Schule mit dem bewährten Konzept aus Musik, leckeren Fischspezialitäten und Führungen durch Kapelle und Schloss, war ein voller Erfolg. Zum ersten Mal spielten gleich drei Nachwuchsbands
weiter3000 Euro für den Kindertisch
Spende Der Rotary Club Ellwangen hat 3000 Euro an den Kindertisch Ellwangen gespendet. Unterstützt werden soll damit auch die Jugend- und Sozialarbeit Ellwangen. Manfred Starnecker (links), Präsident des Clubs, überreichte gemeinsam mit Dieter Kiem einen Scheck an Zita Forster. Foto: privat
weiterZwei Promille in Nördlingen
Nördlingen. Vergangene Nacht erreichte die Polizei in Nördlingen die Mitteilung, dass im Stadtgebiet der Fahrer eines silbernen Peugeots eine auffällige Fahrweise zeige. Der Mitteiler sprach von Schlangenlinien, in denen das Fahrzeug unterwegs sei. Kurze Zeit darauf konnte das gesuchte Fahrzeug in der Krankenhausstraße in
weiterEnde 2021 wird Unterführung geschlossen
Schwäbisch Gmünd. Seit Jahrzehnten dient die Unterführung in der Verlängerung der Moltkestraße Fußgängern und Radfahrern als schnelle Verbindung in Richtung Schießtal und zurück. Sie ist so ein wichtiges Wegstück zwischen der Oststadt und dem Freibad. Nun ist das Ende abzusehen: Mit Bauarbeiten zwischen November 2021 und März 2022 will die
weiterAalens Ballonkapitän Martin Hofer wird 70
Aalen. Der Himmelfahrtstag hat für Martin Hofer eine große, eine doppelte Bedeutung. Hofer, der am Sonntag, 6. Mai, seinen 70. Geburtstag feiert, erblickte just an jenem christlichen Festtag das Licht der Welt. Aber erst seit 25 Jahren weiß er wirklich, warum er ein Himmelfahrtskind ist. Denn 1993 hat der Aalener seine Leidenschaft für das hohe
weiterRegionalsport (7)
Joachim Krauth gewinnt den Schwedenlauf
Der Ostalb-Laufcup der Schwäbischen Post und der Gmünder Tagespost sorgt noch immer für Rekorde. 902 Teilnehmer – so viele wie noch nie – gingen beim Jubiläumslauf des 10. Ipf-Ries-Halbmarathons von Nördlingen nach Bopfingen an den Start.
Das Rennen gestaltete sich spannend wie selten zuvor. Den Zweikampf an der Spitze entschied Joachim
weiterAbschiedsfest mit üblichem Ärgernis
Nur einmal hätte das friedliche Fußballfest aus dem Ruder laufen können: als nach dem Schlusspfiff die Fans beider Lager den Platz der Ostalb-Arena stürmten. Passiert ist nichts, weil erstens die Sicherheitskräfte parat standen und zweitens gut 3000 Gästeanhänger nur feiern wollten. Und zwar gemeinsam mit ihren Profis das Erreichen des Relegationsplatzes
weiterKrauth und Rahlves gewinnen Ipf-Ries-Lauf
Essingen und Albstadt teilen die Punkte
Die erste Hälfte der Partie gegen den FC 07 Albstadt verlief recht chancenarm - bis zur Nachspielzeit. Hier war es Julian Biebl, der mit seinem ersten Saisontreffer den TSV in Front brachte. Und die Führung hielt auch lange an. In Minute 77 sorgte der FC-Keeper jedoch für den Ausgleich. Der Torhüter verwandelte einen Foulelfmeter
weiterSportfreunde verlieren Topspiel
Es läuft seit einigen Wochen schon nicht mehr so richtig bei den Sportfreunden Dorfmerkingen. Auch im Topspiel gegen Ilshofen gab es nichts Zählbares für die Dietterle-Elf. Nach einem frühen 0:2-Rückstand konnte Weiß in Durchgang eins noch verkürzen, doch zum Ausgleich kam es in der zweiten Hälfte nicht mehr.
weiterNormannia erfüllt Pflichtaufgabe
Gegen das Ligaschlusslicht aus Schwäbisch Hall gab sich der Tabellenerste FC Normannia Gmünd keine Blöße und gewann mit 2:1. Jedoch dauerte es bis zum zweiten Durchgang, ehe die Gmünder jubeln durften. Binnen neun Minuten brachten Fabian Kolb und Dominik Pfeifer den FCN mit 2:0 in Front. Der Anschlusstreffer kurz vor Schluss
weiterLive-Ticker: VfR verliert 0:2 gegen Karlsruhe
37. Spieltag in Liga drei: Der VfR Aalen hat im Heimspiel gegen den Karlsruher SC mit 0:2 (0:1) verloren. Für die Gäste gab es Grund zu feiern, denn nachdem der SC Paderborn zeitgleich Wehen Wiesbaden mit 3:1 besiegte, ist ihnen der Aufstiegsrelegationsplatz nicht mehr zu nehmen. Die Tore in Aalen erzielten Marvin Pourie (9.) und David Pisot
weiterÜberregional (21)
„Das fand ich absolut unfair“
„Ein Hinweisgeber ist kein Denunziant“
„Reisen wird zum Risiko“
150 neue Medizinstudienplätze im Land?
Besserer Anschluss an die Neubaustrecke kommt
Bittere Niederlage
Darf es ein wenig mehr sein?
Der Papst wird zum Real-Fan
Derby mit Mehrwert
Diesel weniger gefragt
Kapitale Geschichte
Ministerin muss liefern
Minizinsen gefährden zunehmend Betriebsrenten
Nicht zu Ende gedacht
Rückkehr zur Landesverteidigung
Schmidts Elf: Endspurt zum Klassenerhalt
Schundroman
Vom Grummeln zum offenen Protest
Wieder zurück im Alltag
Zweite Chance für „Krummüse“
Zweite Chance für „Krummüse“
Leserbeiträge (2)
Freude auf die Gartenschau
Mitgliederversammlung des Akkordeonclubs Waldstetten
Petra Waibel konnte für 40 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft geehrt werden. Willibald Bohm erhielt für 45 Jahre eine Auszeichnung.
Vorsitzender Alexander Seiz konnte auf einige Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr zurückblicken. Eine Hochzeitseinladung mit einem Kirchenkonzert
weiterGottes Mühlen und der Rechtsstaat
"Warum sich der Ex-Manager hierzulande immer noch nicht vor Gericht verantworten muss, ist weder dem betrogenen Diesel-Käufer noch dem geprellten Aktionär zu erklären", fragen sich mit Frau Torebko die Leser*innen des Kommentars https://www.schwaebische-post.de/politik/bittere-niederlage/1668648/ . Von einer "Bitteren Niederlage" und
weiter