Artikel-Übersicht vom Samstag, 9. Juni 2018
Regional (13)
Unwetter machen einen Bogen um Aalen
Das Regenradar Baden-Württemberg zeigt gegen 20.30 Uhr, dass in einem Gebiet zwischen Stuttgart über Heilbronn bis etwa Bad Mergentheim Gewitter unterwegs sind, ebenso südlich von Ulm. Am Nachmittag waren Gewitter auf dem Härtsfeld zu erkennen. Richtig gekracht hat es in Schorndorf im Rems-Murr-Kreis, wo heftiger Regen einige Keller
weiterMit dem Rotary Club studieren oder Bäume pflanzen
Aalen
Beethovens Yorkscher Marsch erklingt an diesem Samstagvormittag auf dem Campus der Hochschule Aalen. Die SHW-Bergkapelle Wasseralfingen läutet damit kein Hochschulfest ein, sondern begrüßt mehr als 200 Mitglieder aus Rotary Clubs in Württemberg zur Distriktkonferenz, veranstaltet vom Rotary Club Ellwangen. Dessen Mitglied Peter H. Fischer
weiterRund um Unterkochen wandern
Aalen-Unterkochen
Wie schön, dass der VR-Bank/SchwäPo-Wandertag in diesem Jahr rund um Unterkochen geplant ist“, sagt Ortsvorsteherin Heidemarie Matzik. „Wir bieten den Menschen in der Flächenstadt Aalen unterschiedlichste Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden.“
Beim VR-Bank/SchwäPo-Wandertag am Sonntag, 8. Juli, können alle
weiterVorfahrt kostet 20.000 Euro
Seit Freitagabend hat sich offenbar nichts ereignet, was Eingang in den Polizeibericht
hätte finden müssen. Insofern scheint das Wochenende bislang friedlich verlaufen zu sein. Bis auf einen Unfall beim Autobahnanschluss Ellwangen. Am Freitag gegen 19.30 Uhr befuhr ein 31-Jähriger mit seinem Audi die Landesstraße von Ellwangen-Neunheim
weiterGeparktes Auto angefahren
Plüderhausen. Am Freitag zwischen 16 Uhr und 16.20 Uhr wurde ein geparkter Daimler auf dem Kundenparkplatz vom Lebensmittelgeschäft Edeka in der Jakob-Schüle-Straße in Plüderhausen beschädigt. Offenbar stieß ein anderes Fahrzeug beim Rangieren gegen das Heck des geparkten Autos. Ohne sich um den Schaden zu kümmern,
weiter20 000 Euro Schaden
Ellwangen-Neunheim. Ein 31-Jähriger war am Freitag gegen 19.30 Uhr mit seinem Auto auf der Landesstraße von Ellwangen-Neunheim in Richtung Röhlingen unterwegs. An der Anschlussstelle der A 7 wollte er in Richtung Würzburg auffahren. Beim Abbiegen missachtete er den Vorrang eines entgegen kommenden Fahrzeugs, das von einem 41-Jährigen
weiter40er starten Reigen der Altersgenossen
Schwäbisch Gmünd
Das Wetter hätte nicht besser sein können. Etwas bedeckt, kühler als an den vorherigen Tagen, pralle Sonne beim Aloisle-Singen. Der Jahrgang 1978 eröffnete den Reigen der Jahrgangsfeste der Altersgenossen.
Einhorn lautete das Motto. Die Farben natürlich rot-weiß. Auf dem Unimog vorweg ein strahlend weißes Einhorn vor der Spitze
weiterTankstelle in Stuttgart überfallen
Margit Stumpp kritisiert Abschiebungen nach Afghanistan
Sicherer über die Straße
Erleichterung Für mehr Sicherheit soll die in Ellenberg jetzt neu installierte Mittelinsel als Überquerungshilfe für Fußgänger sorgen. Sie ist am Ortseingang aus Fahrtrichtung Ellwangen eingebaut. Anlieger hatten immer wieder beklagt, dass in der Ortsdurchfahrt und besonders am westlichen Ortseingang zu schnell gefahren werde. Auf Höhe des Rathauses
weiterPolitische Bildung, die Spaß macht und Gewinn bringt
Ellwangen. Seit 1975 nehmen kontinuierlich Schülerinnen und Schüler der Eugen-Bolz-Realschule erfolgreich am Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung teil. Kürzlich nahm der Schulleiter Martin Burr die Preisverleihung vor.
Er freute sich über die 25 engagierten Teilnehmer der Klasse 10 a, von
weiterFrühsport mit Chris: Mobilisation – alle Videos dieser Woche in der Zusammenfassung
Fitness Eine Woche „Frühsport mit Chris“ ist schon geschafft. Zum Wochenende zeigt Fitnessexperte Christian Görgner von „ChrisFit“-Studios alle Übungen dieser Mobilisations-Woche in der Zusammenfassung. Viel Spaß beim Nachmachen! In der neuen Woche geht es dann ab Montag weiter mit dem Frühsport-Thema „Dehnen“.
weiterTierschutz „nicht gravierend verletzt“
Lorch
Die Verhältnisse in einem Sauen- und Rinderbetrieb in Lorch „stellen keinesfalls einen gravierenden Verstoß gegen den Tierschutz dar und es liegen keine länger andauernden unhaltbaren Zustände – wie von Peta moniert – vor.“ Mit dieser Stellungnahme reagierte das Landratsamt Ostalbkreis, zu dem auch der in einem solchen
weiterRegionalsport (3)
TSG beendet die Saison auf Platz vier
Den Fußballern der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach blieb ein Sieg im letzten Spiel der Saison 2017/18 verwährt. Gegen den TSV Blaustein gab es für die Mannen von Coach Benjamin Bilger ein 1:3 (1:1). Die frühe Führung konnte die Elf vom Sauerbach noch ausgleichen durch Ganzenmüller. In der zweiten Halbzeit brachte
weiterTorfestival zum Saisonabschluss
Am letzten Spieltag der Verbandsligasaison hatten die Dorfmerkinger Anhänger nochmals Grund zum Jubeln. Nämlich gleich sieben Mal. Denn Auftakt machte Niklas Weissenberger nach elf Minuten. Eine viertel Stunde später konnten die Gäste jedoch ausgleichen. Auch das zwischenzeitliche 2:1 durch Weissenberger hielt nicht allzu lange.
weiter