Artikel-Übersicht vom Samstag, 22. September 2018
Regional (18)
Startschuss für rosige Zeiten
Mögglingen. „Natürlich miteinander“ steht auf den grünen Poloshirts der Ehrenamtlichen in Mögglingen. Dass sie diesen Slogan für die Remstal-Gartenschau 2019 bereits prächtig umgesetzt haben, zeigte sich am Samstag. Seit vergangenen Oktober hatten sich rund 100 Helfer engagiert, darunter viele mit grünem Daumen, um die Mögglinger
weiterArbeit, Fest und gute Taten
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf
Arbeiten, feiern und eine gute Tat vollbringen, so lässt sich der Jubiläumsauftakt zum 60-jährigen Bestehen der Mosterei Seiz in Straßdorf zusammenfassen. Dazu Programm mit vielen Gästen und herzhafter Verpflegung, serviert vom Obst- und Gartenbauverein Waldstetten.
Der herbe Duft nach Trester umgab am Samstag das
weiterDer lange Weg zum Neubau und weitere Visionen
Schwäbisch Gmünd. Vor 30 Jahren fand der erste Spatenstich für die Freie Waldorfschule in Gmünd statt, blickte Vorstandssprecher Ralf Lietze am Samstag beim Festakt zur Einweihung des neuen Oberstufenbaus zurück. „Mit dem Neubau wurde ein Meilenstein geschaffen“, meinte er weiter. Das Projekt wurde tatkräftig von der Elternschaft
weiterEin Fest lebendiger Nachbarschaft
Schwäbisch Gmünd. Gerade mal vier Schläge brauchte Gmünds Bürgermeister Dr. Joachim Bläse. Dann war das neunte Südstadtfest eröffnet, das viele Anlieger zum geselligen Beisammensein anlockte. Dabei griff Bläse beim Fassanstich fast gleichzeitig zum Hammer wie Münchens Oberbürgermeister auf der Oktoberfest-Wiesn. Allerdings erhielt beim Südstadtfest
weiterDer Wolf im Schafspelz
Gerhard Königer
meint, dass die AfD Kreide gefressen hat.
Vergleicht man die Bilder aus Chemnitz mit denen aus Ellwangen, könnte man meinen, sie stammen von zwei unterschiedlichen Planeten. Aber man sollte sich nicht täuschen lassen: Hier wie da marschiert ein- und dieselbe Partei. Nur: In Ellwangen muss die AfD das bürgerliche Lager noch überzeugen, in Chemnitz marschiert es schon.
120 Männer und Frauen,
weiterGegen Rassismus und für Toleranz
Ellwangen
Ein Zeichen der Solidarität, Toleranz und des friedlichen Miteinanders setzte das Aktionsbündnis Mahnwache mit dem bunten Fest „Für Demokratie und Menschenrechte“ am Fuchseck. Die Kundgebung fand parallel zur AfD-Demonstration statt, deren Teilnehmer sich auf dem Schießwasen versammelten.
Alleine die Zahlen sprechen eine deutliche
weiterAlter Rathausplatz wird saniert
Aalen-Ebnat
Der „Alte Rathausplatz“ wird saniert. Zudem wird die Beleuchtung erneuert. Das haben die Ebnater Ortschaftsräte jetzt einstimmig auf den Weg gebracht. „Da es sich um einen üblichen Straßenbau handelt, müssen die Anwohner keine Erschließungsbeiträge befürchten“, sagte Stefan Pommerenke, Leiter des städtischen
weiter120 marschieren mit ganz zahmer AfD
Ellwangen
Die Stadt kann durchatmen: der Wahlkampfauftakt der Alternative für Deutschland (AfD) führte in Ellwangen nicht zu tätlichen Auseinandersetzungen und Konfrontationen. Ein Verdienst von kluger Taktik der Polizei, die mit etwas über hundert Einsatzkräften vor Ort war und die Teilnehmer der verschiedenen Kundgebungen konsequent getrennt
weiterIn der Mitte liegt der Erfolg
Aalen
Sein Buch entspringt einer tiefen Befürchtung. Und der CDU-Landtagsabgeordnete Winfried Mack hat es nicht nur an die Politik adressiert: „Es richtet sich an alle Menschen, indem ich sage: Passt auf, was da passieren kann!“
Sein Buch „Zwischen Offenheit und Abschottung – Wie die Politik zurück in die Mitte findet“
weiterNeuer Chef: Entscheidung am 2. Oktober
Aalen. Im September klappt es nicht mehr. Der neue Geschäftsführer der Stadtwerke soll am Dienstag, 2. Oktober, in einer Sondersitzung des Gemeinderats gewählt werden. Darauf hat sich der Aufsichtsrat am Donnerstag verständigt. Der Aufsichtsratsvorsitzende, OB Thilo Rentschler, hat der SchwäPo am Freitag den Termin bestätigt und die Beratungsfolge
weiterDa kommen Hochlandgefühle auf
Westhausen. Der Gesangverein Concordia Westhausen hat die Festhalle ins berühmte Esplanade verwandelt. Vor dem Schloss zu Edinburg findet bekanntlich jährlich das größte Tattoo-Festival statt. Also wurden drinnen im „Paddy’s Irish Pub“ Guinness, Cider und Whisky ausgeschenkt. Draußen zogen dunkle Wolken auf und der Wind blies
weiterDemo und Gegendemo in Ellwangen
Ellwangen. Die AfD demonstrtiert heute in Ellwangen. Motto: "5 Jahre LEA sind genug." Zugleich hat das Aktionsbündnis Mahnwache "Ellwangen bleibt bunt" zu einer Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte aufgerufen. Soeben erreichen uns erste Bilder unseres Fotografen. gäss/Foto: BW
weiterStadtwerke gewinnen Kunden zurück
Aalen. Halbjahresberichte haben die Stadtwerke Aalen schon lange nicht mehr vorgelegt. Bis vergangenen Freitag. Da hat die städtische Tochter bekannt gegeben, dass sie ihr Ergebnis in den ersten sechs Monaten des Jahres auf 820 000 Euro gesteigert hat. Der Umsatz stieg von 53,24 auf 54,46 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Erich Bareiter,
weiterAuf nasser Fahrbahn gerutscht
Durlangen. Auf der nassen Fahrbahn der B 298 zwischen Spraitbach und Mutlangen geriet ein 18-Jähriger mit seinem Auto am Freitag gegen 20.25 Uhr in der S-Kurve vor dem Leinhaus ins Schleudern. Das Auto drehte sich und stieß mit der Frontpartie gegen die rechte Schutzplanke. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 5000 Euro.
weiterMädchen wird bei Unfall in Neresheim verletzt
Neresheim. Ein neunjähriges Mädchen ist bei einem Unfall in Neresheim verletzt worden. Am Freitag gegen 15.40 Uhr befuhr ein 57-Jähriger mit seinem Pkw mit Anhänger den Kreuzungsbereich Bürgstraße/Böhmerwaldstraße. Zu diesem Zeitpunkt kam eine neunjährige Fahrradfahrerin die abschüssige Straße
weiterFrühmesshof: Gebäude brennt vollständig nieder
Kirchberg/Murr. Am Samstag um 3.45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand in der Backnanger Straße im Kirchberger Ortsteil Frühmesshof alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das ehemalige landwirtschaftliche Gebäude, in dem sich jetzt eine Secondhandfirma befindet, nahezu in Vollbrand. Die vier Bewohner
weiterSturm Ella fegt Zelte weg
Riesbürg-Utzmemmingen. Für die am Sonntag stattfindende Eröffnung der Kläranlage war alles vorbereitet, bis das Sturmtief Ella am Freitagabend über Utzmemmingen hinwegfegte. Das teilte Riesbürgs Bürgermeister Willibald Freihart am Samstagmorgen mit.
Als sein Stellvertreter Helmut Gritzbach ihn um 19.30 informierte,
weiterThomas Rathgeb neuer GAV-Vorsitzender
Regionalsport (5)
TSB mit Punkteteilung - WiWiDo siegt
Hofherrnweiler siegt auswärts
Daniel Rembold brachte die TSG mit 1:0 in Führung, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war. In der zweiten Halbzeit verpasste es die Mannschaft von Trainer Benjamin Bilger einen Treffer nachzulegen und musste lange zittern - bis zur 78. Minute. Dann sorgte Hannes Borst für die Vorentscheidung und den 2:0-Endstand.
weiterDorfmerkingen übernimmt Tabellenführung
Von Beginn an waren die Sportfreunde Dorfmerkingen das spielbestimmende Team. Dementsprechend verdient war die 1:0-Führung durch den späteren Doppeltorschützen Daniel Nietzer. Direkt nach der Pause kam aus dem Nichts das 1:1, doch der Schock hielt nicht lange an: Onur Mutlu brachte die SFD wieder in Front (51.). Daniel Nietzer und Fabian
weiterPunkteteilung in Essingen
Gegen den Tabellennachbarn Sindelfingen kam der TSV Essingen nicht über ein Remis hinaus. Nach dem frühen Rückstand (12.) drehte der TSV Essingen die Partie durch einen Doppelpack von Marc Alexander Gallego Vazquez (18., 46.). Doch die Führung hielt nicht allzulange an. Nur sieben Minuten später kam der VfL zum Ausgleich durch
weiterErster Saisonsieg für die Normannia
Acht Spieltage lang wartete der Aufsteiger Normannia Gmünd auf einen Sieg in der Oberliga. Gegen den SV Linx war es dann endlich so weit. Marvin Gnaase brachte den FCN nach 21 Minuten mit 1:0 in Führung. Zwar antwortete der SVL prompt, doch nach dem Seitenwechsel schnürte Gnaase seine Doppelpack und bescherte seiner Normannia den ersten
weiter