Artikel-Übersicht vom Samstag, 20. Oktober 2018
Regional (14)
Zwei schwerverletzte Motorradfahrer nach Frontalzusammenstoß
Zwei Motorradfahrer befuhren am Samstag gegen 15 Uhr die Kreisstraße 3324 von Adelmannsfelden kommend hintereinander in Richtung Bühler. Als der vorne fahrende MV Augusta-Fahrer bremste, um an der Abzweigung nach rechts in Richtung Haid abzubiegen, bemerkte dies der dahinterfahrende BMW-Fahrer offenbar zu spät und fuhr auf die MV Augusta
weiterSchöne Momente zum 125. Geburtstag
Westhausen
Die Gala der Raiffeisenbank Westhausen hätte unterhaltsamer nicht sein können. Sie sorgte in der Wöllersteinhalle für einen Abend mit vielen schönen Momenten. Den 700 Kunden und Gästen wurde beim fast vierstündigen Programm beste Akrobatik, große Stimmen und viel Wortwitz geboten.
Lange Reden blieben außen vor. „Feiern Sie
weiter7-jähriges Kind schwer verletzt
Aalen-Waldhausen. Ein 7-jähriges Kind ist bei einem Unfall am Freitag gegen 18.10 Uhr schwer verletzt worden. Es hatte die Simmisweiler Straße rennend überqueren wollen, als es von dem Auto eines 38-jährigen Fahrer erfasst wurde. Das Kind rollte über die Motorhaube und stürzte auf die Straße. Es musste in ein nahegelegenes
weiterAutofahrer bei schwerem Verkehrsunfall auf der A7 gestorben
Geparktes Auto beschädigt und abgehauen
Schwäbisch Gmünd. Auf dem Kundenparkplatz eines Fitnessstudios in der Hauffstraße beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer am Freitag zwischen 14 und 15 Uhr einen geparkten VW an der hinteren Stoßstange. Das teilt die Polizei mit. Ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte
weiterDie Egerländer Musikanten kommen
Aalen. Unterwegs auf ihrer Musikantenstolz–Tournee 2019 machen Ernst Hutter und seine Egerländer Musikanten auch Station in Aalen. Das erfolgreichste und bekannteste Blasorchester der Welt ist am Freitag, 26. April, 20 Uhr, in der Stadthalle zu erleben.
„20 Jahre ist es her, seit unser ehemaliger Chef Ernst Mosch mit uns auf Abschiedstournee
weiterSie pflegen das Stadtbild
Schwäbisch Gmünd
Die Einsatzfahrzeuge des städtischen Bauhofs sieht man in allen Straßen und Gassen sowie auf den Plätzen in Schwäbisch Gmünd. Allerdings meist immer einzeln. Anders war‘s beim Tag der offenen Tür am Samstag auf dem Hardt: Die insgesamt 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter empfingen viele Besucher auf dem rund 4,5 Hektar
weiterNeues Parkkonzept umgesetzt
Schwäbisch Gmünd. Die Umsetzung des neuen Parkkonzepts durch Verkehrszeichen findet derzeit in der Honiggasse, Hospitalgasse sowie in der Hinteren und Vorderen Schmiedgasse statt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Damit werde der erste Teilbereich realisiert.
Die neuen Regelungen erfolgen in Zonen, sowohl für das Kurzzeitparken als auch das Bewohnerparken.
weiterUdo fasst sprachlich gut Fuß
Es läuft und es lief im Farrenstall in Neuler. Helge und das Udo, zwei Wortakrobaten, haben mit ihrem Programm „Läuft“ am Freitag für jede Menge Spaß und noch mehr Lachsalven beim Publikum gesorgt. Helge Thun und Udo Zepezauer spielten einfach drauf los und hatten mit ihren Ideen den Stall fest im Griff.
Zepezauer ist Schwabe. Das hört
weiterDer Lions-Club ist „bereit für Neues“
Schwäbisch Gmünd. Knapp 100 Lion-Clubs gehören dem Distrikt 111 Süd-Mitte an. Viele Mitglieder trafen sich am Samstag zur Distriktversammlung im Leutze-Saal des Congress-Centrums Stadtgarten.
Als Distrikt-Governor stellte Professor Dieter Maas in seiner Begrüßung erfreut fest: „Die Reihen sind sehr eng geschlossen.“ Nicht minder begeistert
weiterDieses Schwäbisch geht unter die Haut
Oberkochen. Da mussten die Oberkochener kräftig die Ohren spitzen, als Pius Jauch mit und ohne Gitarre ins Schwäbisch-Alemannische eintauchte. Als „Schwob“ müsse man sein Selbstbewusstsein trainieren, man müsse ja nicht gleich alles verstehen, sagte er grinsend.
„Da Neckar na“ macht sich der Heimatdichter auf den Weg des
weiterWaschen, schmücken, läuten
Essingen
Am 27. Oktober ist der große Tag von Heidi und rund 60 weiteren Kühen von Landwirt Arthur Ulrich. Wie bei allen Stars fängt der Tag mit Wellness an: Die Damen werden gewaschen und auf Vordermann gebracht. Dann wird ihnen ein prächtiger Kopf-und Bauchschmuck aus Blumen und Buxzweigen angelegt. Zuletzt werden Heidi und Co. große Glocken
weiterTrotz Problemen „sehr gut aufgestellt“
Schwäbisch Gmünd-Bettringen
Senioren und Menschen mit Behinderungen, die in Bettringen leben, fühlen sich mit ihrem Stadtteil eng verbunden. Sie kritisieren aber zum Beispiel mangelhafte Barrierefreiheit, ein fehlendes Miteinander oder die geringe Anzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Das ergab eine Sozialraumanalyse, die von der Dualen Hochschule Heidenheim
weiterMit Bier gegen den Klimawandel
Bei zu vielen Katastrophenmeldungen stumpft der Mensch schnell ab. Die globale Erwärmung ist so ein Beispiel. Forscher skizzieren zahlreiche Folgen, ohne, dass die Welt den selbst gesetzten Klimaschutzzielen ausreichend nahekommt: Gletscherschmelze, Meeresspiegelanstieg, wachsende Dürrezonen, zunehmende Wetter-Extreme. Jedes Jahr schmilzt ein bisschen
weiterRegionalsport (3)
Dorfmerkingen siegt 2:0 und bleibt vorne
Die Serie reißt: FCN verliert 1:2
Essingen spielt remis
Überregional (87)
„An uns würde eine sozialere Regierung nicht scheitern“
„Man kann in einer Regierung nicht gleichzeitig drinnen und draußen sein.“
Grün-Schwarz: Zwischen Routine und Reformeifer
Air France Tarifkonflikt ist beendet
Amt verlangt Opel-Rückruf
Auf der Spur der Spiele
Auf einen Blick
Auf halber Strecke
Ausgezeichnete Bauern
Ausritt auf dem Blätterteppich
Bau der Filstalbrücke geht voran
Baustellen und Fahrverbote: Sorgen um die City
Buenos Aires reif für mehr
Bundestag beschließt höhere Lkw-Maut
Comeback des FC Hollywood
Commerzbank Individuelle Boni abgeschafft
CSU Streit über Wahldesaster
Der Drache ist nicht krank
Der Grundsätzliche
Diesel-Hardware Länder pochen auf Nachrüstung
Ein forderndes Trio
Erste Spuren des Handelskrieges
Europäische Sonde fliegt zum Merkur
Fahrt ins Ungewisse
Farbe gegen Herbst
FC Bayern Manager greifen Medien an
Flüchtlinge Lagerpläne der EU laufen ins Leere
Fluss, Wald und Feld leiden
Frankreich Gute Noten von deutschen Firmen
Fünferpack durch tollen Luka Jovic
Furcht vor Moskau
Fußball Gefängnisstrafe für Becherwerfer
Geldtransporter überfallen
Gericht OB-Wahl in Bretten ist gültig
Gewalt Russische Kicker bleiben in Haft
Gewinn sinkt deutlich
Haftbefehl gegen Eltern aufgehoben
Hamilton greift nach dem Titel
Heute auf swp.de
Intendant Kusej: Gesundheit geht vor Job
Johnny Hallyday bewegt Frankreich
Justizreform Schlappe für Polens Regierung
Kaesers Zynismus
Kosovo gründet Armee
Kriminalität Polizei erschießt Angreifer
Letzte Saison bei der Sportschau
Mallorca überschwemmt
Markus Weinzierl setzt auf eine schnelle Erfolgsserie
Mehr Teams bei der Handball-WM
Mehrausgaben trotz Sparmaßnahmen
Mein Kollege, der Roboter
Mit Blütenstaub auf Verbrecherjagd
Muskelspiel an und auf der Ostsee
Nach Skandal: JVA-Direktor muss gehen
Netzentgelte Neue Regel stärkt große Anbieter
Neue Themenvielfalt
Neustart verschoben
NS-Verfolgte Briten beantragen deutschen Pass
Ohne den Superstar
Österreich Staat erhält Essls Kunstsammlung
Premiere für Heidenheim
Rubens und die Kupferstecher
Schwere Vorwürfe
Songs wie aus der Jukebox
SPD rutscht in Umfragen dramatisch ab
Sportler brauchen Platz
Städte Einsatz für Flüchtlinge in Not
Steil bergauf im Gegenwind
Steil bergauf im Gegenwind
Stillstand auf dem Börsenparkett
Strafe für FC Bayern
Studiengang gestartet
Sturz Kleinkind in Lebensgefahr
Tattoo-Entfernung nur noch beim Arzt
Tauziehen um einen Großauftrag
Tesla unterliegt im Streit um Umweltprämie
Thailand Zehn Jahre Haft für Graffiti?
Triathlon Al-Sultan neuer Nationaltrainer
Türkei verhört Konsulatsmitarbeiter
Übergriffe auf Journalisten
Vier Weltmeisterschaften als Gipfel des Winters
Wald-Badegäste
Wechsel an der Spitze von Voith
Weißes Haus in München
Weitere Apple-Neuheiten
Wetter Wälder durch Dürre geschädigt
Zwischen allen Stühlen
Leserbeiträge (3)
Zum Bericht „Achtung, Wild!“ vom Samstag, 20. Oktober
Der ansonsten durchaus informative Artikel weist einen entscheidenden Fehler auf. Es trifft zu, dass ein verunfalltes Reh möglichst umgehend von der Fahrbahn entfernt werden sollte. Doch dabei gibt es überhaupt keinen Grund, es nicht mit bloßen Händen anzufassen. Schon gar nicht wegen einer angeblichen Tollwutgefahr, denn die Tollwut gibt es in
weiterEin fast erfolgreiches Wochenende für die Essinger Kegler
Herren 1 Derbysieger gegen SKG BöbingenHerren 2 Chancenlos gegen HeubachDamen 1 Wichtiger Heimsieg gegen AulendorfDamen 2 Derbysieger gegen SV Göggingen e.V.
Nachstehend die Ergebnisse des 5. Spieltages:
Herren 1 13.10.2018 Regionalliga Ostalb Hohenlohe:SKG Böbingen : SG Essingen I 3241:3285 Holz SP 11:13 MP 1,5:6,5Nach kurzer Pause sammelten
weiterKleintierschau des Kleintierzuchtverein Hüttlingen
Im Herbst, wenn die Tiere ausgewachsen sind und ihre ganze Schönheit und Pracht zeigen, beginnen die Kleintierschauen. Kuschelige Kaninchen, niedliche Enten, farbenprächtige Hühner und wunderschöne Tauben stellen die Züchter des Kleintierzuchtvereins, in einer herrlich dekorierten Ausstellungshalle, zur Schau. Die Ausstellungshalle
weiter