Artikel-Übersicht vom Samstag, 26. Januar 2019
Regional (14)
Besondere Ehrungen und zwei Vorbilder
Ruppertshofen
Bürgermeister Peter Kühnl konnte am Bürgerabend im Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld besondere Ehrungen durchführen – wie den Ehrenamtspreis für einen ortsansässigen Sportverein oder die Auszeichnung zweier „echter Vorbilder“ bei der Feuerwehr, die „seit 40 Jahren Leben retten“.
Peter Kühnl begrüßte
weiterKlischees und ein paar Pluspunkte
Ehemalige Feinde als Freunde vereint
Schwäbisch Gmünd
Nach drei Kriegen innerhalb von knapp 80 Jahren werden aus Feinden Freunde: Deutschland und Frankreich, „le couple franco-allemand“. Was für die weit nach 1945 Geborenen selbstverständlich ist, ist wie jede Freundschaft etwas, was gehegt und gepflegt werden will. Einer solchen Pflege diente die Soirée zum deutsch-französischen
weiterDiesel: Winfried Mack will Fahrverbote aussetzen
Aalen/Stuttgart. Im Hinblick auf die Fahrverbote für Diesel in Stuttgart fordert der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im Stuttgarter Landtag und Aalener Abgeordnete Winfried Mack ein Moratorium: „Angesichts der erheblichen Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Grenzwerte für Stickoxid und der negativen Folgen von Fahrverboten für den
weiterDer Weg zur neuen Halle
Lauchheim. Eine Änderung des Flächennutzungsplans war nicht notwendig, ein Bebauungsplan jedoch zwingend vorgeschrieben. Damit die neue Mehrzweckhalle in Lauchheim kommen kann, wurden in der Sitzung des Gemeinderats nun die Voraussetzungen dafür geschaffen. Der vom Ingenieurbüro Grimm verfasste Entwurf beinhaltet ein rund ein Hektar großes Areal
weiterMartin Stark und Christoph Kübler
Oberkochen. Es gehört zum guten Brauch und ist Teil einer guten Gemeinschaft, dass sich die evangelischen Kirchengemeinden von Unterkochen-Ebnat alljährlich treffen. Der Posaunenchor Ebnat und der Posaunenchor Oberkochen gestalteten den Gottesdienst musikalisch unter dem Dirigat von Tilmann Schmachtel. Zwei langjährige Bläser wurden für ihren
weiterErneut Kritik am Standort für Ärztehaus und Kita
Aalen. Das geplante Bauprojekt in der Aalener Weststadt hat im Gemeinderat erneut für kontroverse Diskussion gesorgt. Dabei geht es vor allem um ökologische Gesichtspunkte. Diese bezeichneten am Donnerstag die Grünen-Stadträte Dr. Thomas Battran und Michael Fleischer als „äußerst kritisch“.
„Weilerstraße westlich Rombach und
weiterUnfall auf glatter Fahrbahn
Welzheim. Eine 74-jährige Frau hat am Samstagmorgen einen Glätteunfall, bei dem sie im Auto eingeschlossen wurde, mit leichten Verletzungen überstanden, teilt die Polizei mit. Die Frau war gegen 8.50 Uhr mit ihrem Daewoo auf der Landstraße 1120 von Kaisersbach in Richtung Ebni unterwegs. Kurz vor dem Ebnissee kam sie dem Polizeibericht
weiterWarum nur Gescheite Schwäbisch können
Aalen. Älter werden ist nicht einfach, Man versteht die Kinder nicht mehr oder man überlegt sich beim Schuhe binden, was man da unten noch so alles machen könnte, ehe man wieder hoch kommt. Am Freitag gab es jede Menge solcher Überlegungen und Problemschilderungen in der Aalener Stadthalle.
Petra Binder und Doris Reichenauer, bekannt als die schwäbischen
weiterWieder junger Mann ausgeraubt
Heidenheim. Nach Zigaretten fragten am Samstag nach einem Polizeibericht gegen 2.30 Uhr in Heidenheim zwei Männer einen 22-Jährigen. Der junge Mann, der in der Friedrichstaße in der Nähe eines Parkhauses zu Fuß unterwegs war, verneinte die Frage. Plötzlich attackierten die beiden Männer den 22-Jährigen und hielten
weiterBaumhauer und Arnold führen Listen an
Schwäbisch Gmünd
Gmünds CDU hat die Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai nominiert. „Wir haben eine super Liste“, ist Gmünds CDU-Chef Thomas Eble überzeugt. Er erläuterte: „Junge und alte Kandidaten, Frauen und Männer, Bürger aus verschiedensten Berufen“. Mit der Liste sei er „sehr zufrieden“, sagte
weiterEtwa 130 000 Euro fast rückerstattet
Schwäbisch Gmünd. Die Rückzahlung der Verwarnungs- und Bußgelder aufgrund fehlerhafter Tempomessungen im Einhorntunnel soll bis Ende Januar / Anfang Februar „größtenteils“ abgeschlossen sein. Darüber will die Stadtverwaltung die Stadträte am Mittwoch in der Ratssitzung informieren. Im Raum stand dabei ein Betrag von insgesamt etwa
weiterFranz Schenk wird 90 Jahre alt
Ellwangen. Der Metzgermeister Franz Schenk feiert seinen 90. Geburtstag. Bekannt wurde er vor allem als Sänger des „Kalter Markt-Liedes“, das er 65 Jahre lang zum Kuttelessen des Oberbürgermeisters sang.
Schenk wurde am 29. Januar 1929 geboren. Die Ausbildung zum Metzger krönte er im Jahre 1950 als 21-Jähriger mit dem Meisterbrief.
weiterMusste die Kastanie gefällt werden?
Unterschneidheim-Zipplingen
Im Unterschneidheimer Teilort Zipplingen gibt es ein neues Aufregerthema. Am Mittwochnachmittag war auf dem dortigen Dorfplatz eine wohl weit über 100 Jahre alte Kastanie gefällt worden. Anwohner, die Bürger und Ortschaftsräte ärgern sich nicht nur darüber, dass der aus ihrer Sicht gesunde Baum im Zuge einer „Hau-Ruck-Aktion“
weiterRegionalsport (4)
Anna Rupprecht in den Top Ten
Stephan Andrist wechselt zum VfR Aalen
Kai Häfner im aktuellen Interview
VfR Aalen verpflichtet neuen Torwart
Überregional (96)
„Er ist ein toller Kollege“
„Grenzwerte überprüfen“
„Irgendwie hat mir hier oben der Sauerstoff im Gehirn gefehlt.“
„Kinder sind die Leidtragenden“
„Unseen Westeros“: Bilder von Eis und Feuer
„Wir müssen unser Versprechen einlösen“
45 Grad und Stromausfall
5 Fakten, die Börsianer bewegen
5G-Vergabe Alle Netzbetreiber bewerben sich
Abrüstung Keine Einigung mit Russland
Abschied von „Tante Ju“
ADAC 100 Millionen Euro Nachzahlung?
AfD Medien: Spenden auch für Meuthen
Am Scheideweg
Aras: „Es gibt blinde Flecken“
Auf einen Blick
Aus Jungs werden Männer
Biathlon Arnd Peiffer weit hinter Bö Neunter
Bombendrohung 500 Leute müssen ICE verlassen
Boom in der Baubranche
Dänemark zerlegt den Weltmeister
Das Land wird sich ändern
Das Unerzählbare
Der letzte Meter bis zur Wahrheit
Deutschland Bevölkerungszahl auf Höchststand
Deutschland gehen die Physios aus
Die ewige Nummer 1 geht
Die Werbung macht der David
Djokovic in Rekord-Laune
Dopingsperre verdoppelt
Einzelhandel Kahlschlag bei Galeria Kaufhof
ENBW Fokus auf Schutz von Infrastruktur
Er gab Australien seinen Namen
Fast schon Euphorie
Fehlalarm Suche nach Kind abgebrochen
Film Laemmle-Preis für Stefan Arndt
Flugsicherung Ryanair muss endgültig zahlen
Frozen Fox 2.0
Funktions-Schneebesen
Gesundheit Bei Digitalisierung kooperieren
Glyphosat länger einsetzen
Gold, Marmor und Kristall
Griechenland Parlament billigt Mazedonien-Deal
Handwerk Deutlich weniger Bäcker
Heimatklub Mertesacker kann für Pattensen ran
Heute auf swp.de
Hunderte Vermisste nach Dammbruch
In Monaco gefeuert
Islamunterricht: Land stellt letzte Frist
Jäger tötet seine Tochter
Junge Russin überrascht, Deutsche enttäuschen
Kaufhof baut 2600 Stellen ab
Kirchenmusik John Rutter ausgezeichnet
Klimawandel „Gefahr für den Weltfrieden“
Kopf hoch, Jungs!
Kopf hoch, Jungs!
KraussMaffei Stammwerk wird verlagert
Krebsmedikamente gefälscht
Kulturkampf ums Auto
Lastwagen erfasst Jungen
Mann überfällt Bankfiliale
Migration Drei Viertel im Deutschkurs
Ministerin startet Offensive für Pflegenachwuchs
Mit dem Rücken zur Wand
Mysterium der Hinterbänkler
Mysterium der Hinterbänkler
Nachholbedarf bei neuen Medien
Neue Konzernsparte für Batterien
Norwegen zerstört die deutschen Titelträume
Petition contra Kelly
Redford hört bei Sundance auf
Regierung ist pessimistisch
Rekordmann will auch im Derby treffen
Richter hinterfragt Musterklage
Riskantes Spiel
Schalke holt einen Punkt
Schnelle Rolle rückwärts
Sieg bei „Wetten, dass“ mit Kopfrechnen
Ski alpin Drei Schwedinnen als Lebensretter
Sklavenarbeit für den Genuss
Starker Siebter auf der Streif
Test für schnellere Informationen
Trotzdem ein voller Erfolg
Trump-Berater Roger Stone vorübergehend festgenommen
TV Tipp
Überfall Polizei schnappt Tatverdächtige
USA Haushaltssperre aufgehoben
Viel Glanz im Eiskanal
Weniger Falschgeld
Wieder auf dem richtigen Gleis
ZDF-Traumschiff mit Käpt'n Silbereisen
Zeitenwende in den Jobcentern
Zeitplan für Suedlink in Gefahr
Zeitplan für Suedlink in Gefahr
Zimmerbrand Rauchvergiftung im Krankenhaus
Zusagen gefordert
Leserbeiträge (1)
2019 Neuer Kompaktkurs: Qualifizierung zu Seniorenbegleiterin und Seniorenbegleiter
vhs + Amt für Soziales, Jugend und Familie der Stadt Aalen + Stadtseniorenrat e.V. + Familien-Bildungsstätte:
Es steht außer Frage, dass durch den demografischen Wandel immer mehr Seniorinnen und Senioren nicht nur Pflege im klassischen Sinn sondern auch individuelle Begleitung in der Freizeit und bei kleinen Alltagsangelegenheiten benötigen.
weiter