Artikel-Übersicht vom Samstag, 30. März 2019
Regional (22)
Kriminalpolizei ermittelt: Eine Person kommt ums Leben
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Mehrere Streifenwagen sowie der Kriminaldauerdienst und der Rettungsdienst samt Notarzt mussten am Samstagabend gegen 18.30 Uhr nach Bettringen in die Straße "In der Vorstadt" ausrücken. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, sei es dort in einem Wohnhaus zu Streitigkeiten und häuslicher
weiterLernen, mit der Krankheit umzugehen
Ellwangen. Unter der Überschrift: „Schmerz lass nach“ wurde in der St. Anna-Virngrund-Klinik ein Vortragabend veranstaltet, der chronische Schmerzen und die Selbsthilfe thematisierte. Die Resonanz mit über 200 Besuchern war überwältigend.
Das Foyer der Klinik war rappelvoll und es mussten viele zusätzliche Stühle
weiterDie Landschaft auf den zweiten Blick
Abstrakt, gegenständlich oder beides zugleich? Natur pur sind die Werke für die Künstlerin Claudia Tebben aus Gelsenkirchen selbst. Großformatige Bilder dominieren den Ausstellungsraum des Gmünder Kunstvereins im Kornhaus. „Vor der Natur – nach der Natur“ heißt die Präsentation und nimmt damit auch
weiterPolizeieinsatz in Bettringen
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Mehrere Streifenwagen sowie der Rettungsdienst mussten am Samstagabend gegen 18.30 Uhr nach Bettringen ausrücken. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, sei es dort in einem Wohnhaus zu Streitigkeiten und häuslicher Gewalt gekommen.
Augenzeugen berichten, dass das Haus in der Folge von der Polizei
weiterPark-Chips auch auf dem Markt
Aalen. Treue Kunden in Aalen sollen belohnt werden: Deshalb wird der Park- und Bus-Chip jetzt auch auf dem Wochenmarkt ausgegeben. Ab Mittwoch, 3. April, gibt es den Chip ab einem Einkaufswert von 15 Euro zu jedem Einkauf auf dem Wochenmarkt dazu, kündigt der Innenstadt-Marketingverein ACA an. Ein Chip ist 50 Cent wert und kann zur Vergütung von
weiterIn Aalen und Oberkochen gehen die Sterne an
Aalen/Oberkochen. An diesem Samstag, 30. März, ist bundesweiter Astronomietag. Bereits zum 17. Mal beteiligt sich die Aalener Sternwarte auf der Schillerhöhe mit einer „Sternparty“.
Im Freien vor der Sternwarte können ab 18 Uhr die Sternbilder durch verschiedene Teleskope beobachtet werden. Die Mitglieder der Aalener Astronomie-Gruppe
weiterEinsatzkräfte proben den Ernstfall
Täferrot-Utzstetten. Jede Menge Blaulicht war am Samstagmittag am Aussiedlerhof Weiß in Utzstetten zu sehen. Dabei handelte es sich jedoch nicht um einen Großeinsatz, sondern schlicht um eine groß angelegte Übung der Feuerwehren des Gemeindeverwaltungsverbandes Schwäbischer Wald, an der Einsatzkräfte aus Ruppertshofen,
weiterBotschafter für ein besseres Klima
Aalen-Unterkochen. Der Freundeskreis der Kocherburgschule veranstaltete am Samstag eine Kinderakademie mit zirka 50 Schülerinnen und Schülern, um für Klimaverbesserung und Bewusstseinsänderung zu sensibilisieren. „Eine Super-Aktion, mit Kopf, Herz und Hand", freute sich der Oberbürgermeister. „Stop talking
weiterNeue Saison im Tiefen Stollen eröffnet
Aalen-Wasseralfingen. Unter das Motto „Licht und Schatten“ stellte Oberbürgermeister Thilo Rentschler seine Eröffnungsrede nach der musikalischen Ouvertüre durch das SHW-Bläserensemble, das die Sonata aus den Bänkelsänger-Liedern intonierte. Tiefer Schatten falle auf die diesjährige Eröffnung durch
weiterFrühjahrsputz am Salvator
Schwäbisch Gmünd. Rund 30 Mitglieder des Freundeskreis Salvatorhaben am Samstag die Ärmel hochgekrempelt und das christliche Kleinod auf Vordermann gebracht. Sie entfernten Geäst und Unrat. Zudem arbeitete Willi Scherrenbacher an der Stabilisierung der Sandsteine am Hang hinter der Klause. „Die Arbeit geht nie aus“,
weiterUnfall auf dem Standstreifen
Lorch-Waldhausen. Ein bislang unbekannter Autofahrer wird von der Polizei gesucht. Er soll am Freitagabend gegen 20 Uhr den Außenspiegel eines Pannenfahrzeugs beschädigt haben und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben.
Wie die Polizei berichtet, musste ein 30-Jähriger seinen Fiat aufgrund einer Panne auf dem Standstreifen
weiterIn der Stuifenhalle dreht sich alles rund ums Rad
Verkauf Die alljährlich stattfindende Fahrradbörse der Radsportabteilung des TSGV Waldstetten lockte auch am vergangenen Samstag wieder zahlreiche Besucher in die Stuifenhalle nach Waldstetten. Neben einer Vielzahl an Fahrrädern aller Art gab es ein großes Angebot an unterschiedlichen Kinderfahrzeugen. Vom Roller über Dreiräder bis hin zu Fahrradanhängern
weiterFalschfahrer auf der Autobahn 7
++ Update: Die Gefahr durch einen Falschfahrer auf der A7 Ulm - Würzburg zwischen Aalen/Westhausen und Ellwangen besteht nicht mehr.
Achtung Autofahrer! Auf der A7 Ulm - Würzburg zwischen Aalen/Westhausen und Ellwangen kommt Ihnen ein Falschfahrer entgegen! Fahren Sie besonders vorsichtig und überholen Sie nicht!
Sofortmeldungen
weiterUnfall beim Fahrstreifenwechsel in Aalen
Aalen. Am Freitag ist es laut Polizei auf der B29 bei Aalen zu einem Unfall gekommen, bei dem Sachschaden von rund 5000 Euro entstand. Um 15.49 Uhr war ein 30-jähriger Autofahrer auf der Bundestraße in Richtung Schwäbisch Gmünd auf dem linken Fahrstreifen unterwegs. Er scherte kurz vor einem 58-jährigen Fahrer auf den
weiterFührung mit nostalgischen Gefühlen
Heubach
Die Besucher waren sich am Ende einig: „Das hat sich gelohnt.“ Das Interesse an der alten Weberei in Heubach ist ungebrochen. Zwei Mal hatten Gmünder Tagespost und Schwäbische Post ihre Abonnenten eingeladen, gemeinsam mit dem neuen Eigentümer und Investor Ulrich Geist einen exklusiven Rundgang zu machen. Die Idee zu der Führung
weiter„Seitengässler“ punkten mit Individualität
Schwäbisch Gmünd. „Ich bin überrascht, was für tolle Geschäfte es in Schwäbisch Gmünd gibt“, das sagt Christiane Eichenhofer, Initiatorin der „Tour Ginkgo“, bei der Messe der „Seitengässler“ in den Räumen der „Eule“ an der Nepperbergstraße. Dort warten nicht nur hunderte Ginkgo-Bäumchen auf
weiterWasseralfingen: Lkw streift Auto
Aalen-Wasseralfingen. Laut Polizei ist am Freitagnachmittag in Wasseralfingen ein Unfall mit Streifschaden geschehen. Um 14.43 Uhr wollte ein 32-Jähriger in der Alemannenstraße seinen Lkw am rechten Fahrbahnrand parken. Hierbei streifte er den ebenfalls am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Jeep. Es entstand der Polizei
weiterAuffahrunfall in Unterschneidheim
Unterschneidheim. Am Freitag um 16:30 Uhr ist es laut Polizei in Unterschneidheim zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem 6000 Euro Sachschaden entstanden ist. Ein 34-jähriger Autofahrer war mit einem Anhänger auf der Tannhäuser Straße in Richtung Tannhausen unterwegs. Als er mit seinem Gespann verkehrsbedingt halten musste,
weiterNächstes Konzert des Bach-Zyklus
Aalen. Bachs Violinkonzerte erklingen im nächsten Abend des Aalener Bachzyklus am kommenden Sonntag, den 31. März ab 18 Uhr in der Aalener Stadtkirche.
Von Johann Sebastian Bach sind die beiden Konzerte in E-Dur und a-Moll für Violine und Streicher überliefert. Diese Stücke sind sehr beliebt und gehören zum Kernrepertoire
weiterFeuerwehr Aalen: 76 Brände und 510 Einsätze
Aalen-Waldhausen. „Brennen Sie weiter für Ihre Aufgabe, seien Sie Feuer und Flamme“, motiviert Bernhard Richter als Notfallseelsorger in der proppenvollen Gemeindehalle. Kommandant Kai Niedziella kann zur Hauptversammlung auch den obersten Dienstherrn, Oberbürgermeister Thilo Rentschler, willkommen heißen. Nach der schmissigen
weiterHilfe für ein namenloses Dachsbaby
Göggingen
Normalerweise bekommen die Tiere, die sie gesund pflegt, keine Namen. Denn „das sind Wildtiere“, sagt Elke Wengert bestimmt. Die werden alle wieder frei gelassen, wenn sie gesund sind. Da brauche es keine Namen. Liebevollste Pflege, aber keine allzu enge Bindung.
So hat es Elke Wengert immer gehalten. Mit tausenden Igeln, denen
weiterTödlicher Unfall bei Pfersbach
Mutlangen-Pfersbach. Ein Autofahrer ist am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Zudem wurden zwei weitere Personen zum Teil lebensgefährlich verletzt. Wie die Polizei auf Nachfrage berichtet, waren gegen 18.10 Uhr zwei Fahrzeuge zwischen Mutlangen und Alfdorf in der Nähe des Ortseingangs Pfersbach frontal zusammengestoßen.
weiterRegionalsport (1)
Dorfmerkingen siegt weiter, Rückschlag für Essingen
Überregional (96)
Tödlicher Verkehrsunfall auf der Geislinger Steige
Geisligen an der Steige. Das Verkehrskommissariat Mühlhausen beschäftigt aktuell ein Verkehrsunfall, welcher sich am Samstagnachmittag auf der B 10 bei Geislingen zugetragen hat. Ein 30 Jahre alter Mann war gegen 15:00 Uhr auf der Geislinger Steige in Richtung Geislingen unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle
weiterOettingen: Ehepartner verletzen sich gegenseitig
Oettingen. Die Polizeiinspektion Nördlingen berichtet von einem Vorfall von häuslicher Gewalt im benachbarten Landkreis Donau-Ries. Demzufolge geriet bereits am Freitagnachmittag in Oettingen ein Ehepaar aneinander und verletzte sich gegenseitig. In ihrer Wohnung war es zum Streit gekommen, was in der Folge dazu führte, dass er eine
weiter„Abstand von der Firma“
„Dialekt, das bedeutet Heimat“
„Die Asiaten laufen uns den Rang ab“
„Entlassen wegen toller Figur“
„Ich habe eine bessere Bildung als sie, ich bin klüger als sie.“
„Man muss schon mit mir rechnen.“
„Ohne die Politik wäre ich Erzieher“
„Wir brauchen mehr gesunden Pragmatismus“
124 Kugeln pro Person
5 Fakten, die Börsianer bewegen
Arbeitslosigkeit auf 28-Jahres-Tief
Arme Schweine
Auf einen Blick
Auto kracht in Schulbus
Autobahn A6 Polizei stoppt unsicheren Lkw
Bahn-Anschläge Ermittlungen in vier Fällen
Bahnübergang 20-Jähriger von ICE erfasst
Bargeld Mehrheit will mit Karte zahlen
Bayer Betriebsrat steht zu Übernahme
Botschafter der Kultur
Breuninger legt im Eichwald los
Buhlen um neue Medizinstudienplätze
Burger King expandiert in Deutschland
Coole Kampagnen?
Darts-Champion tritt von Rücktritt zurück
Das triadische Tablett
Die Kamera war immer dabei
Ehrung in China
Ein Prince Charming wird 85
Ein Toter und zwei Verletzte bei Wohnhausbrand
Eine Art Flickenteppich
EU erwartet ungeordneten Brexit
Explosion im Morgengrauen
Ferkel-Kastration Landwirte sollen selbst betäuben
Ferrari verbessert
Freundlicher Wochenschluss
H&M macht weniger Gewinn
Handball Keine Experimente gegen Polen
Heidenheim verpasst Anschluss
Heute auf swp.de
Hoffnung im Handelsstreit
Huawei Wachstum dank Endkunden-Sparte
Investitionen schmälern Gewinn
Journalistin festgenommen
Justiz Gerichte müssen erreichbar sein
Karl-Heinz Schnellinger wird 80
KKR auf Einkaufstour
Kovacs Vorgabe: Als Nummer eins in den „Clásico“
Lebensmittel Drogerie dm ruft „babylove“ zurück
Leichenfund 53-Jähriger ist erfroren
Leverkusen kassiert 1:4
Lkw-Sparte kauft ein
Lufthansa Ufo droht mit Streiks im Sommer
Max hält alle in Schach
Mehr Ärzte aus Ausland
Mieterbund: Das Land soll selber bauen
Millionen flüchten
Nachwuchs bei den Zwergziegen
Natürlich denkt man über den Abstieg nach. Aber Angst ist der falsche Ratgeber.
Neidvolle Blicke gen Freiburg
Neue Zweifel an Spendern
Nicolas Cage
Nobelpreis Akademie ernennt neue Mitglieder
Organspende Neuer Gesetzentwurf
Panik Rentner flüchtet vor Hund auf Baum
Premiere League Klopp heiß auf Endspurt
Problematisches Urteil
Rätsel um angeschwemmte Garfield-Telefone gelöst
Rätsel um Garfields gelöst
Ringwald beendet ihre Karriere
Saudi-Arabien Bund verlängert Rüstungsembargo
Schöne neue Arbeitswelt?
Schulden schrumpfen
Seeigel und Käfer-Flügel als Vorbilder für Buga-Pavillons
Sender bietet 70 Millionen für Klitschko-Comeback
Sport im Fernsehen
Sto Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Streit um 150 Euro Buße
Theresa May verliert zum dritten Mal
Theresa May hat versagt
Thunberg unterstützt Proteste in Berlin
Todesfälle: Heilpraktiker vor Gericht
Trauer um Regisseurin Agnès Varda
Trotz Problemen zufrieden
TV Tipp
Unfall Auto fährt Achtjährigen an
Unfall Her's-Musiker verunglückt
Untersteller will Bedenken ausräumen
Vereine im Südwesten müssen keine Polizeikosten zahlen
Vorbote einer Flaute
VW Siemens beteiligt sich an Cloud
Zeitumstellung Start in die Sommerzeit
Ziel ist der Showdown auf Schalke
Zweifel an Schadstoff-Messungen
Leserbeiträge (1)
Vorankündigung des Vortrags: "Homöopathie für Pflanzen"
Der Vortrag mit Heilpraktikerin Erika Bernlöhr findet am 08. April 2019 um 19.30 Uhr im Bürgersaal (Eugen-Bolz-Platz 1, Eingang Rathaus) in Oberkochen statt.
Die Homöopathie hat sich für Mensch und Tier schon seit vielen Jahren bewährt. Genauso gut wirkt sie auch bei Pflanzen. So können homöopathische Mittel helfen
weiter