Artikel-Übersicht vom Samstag, 6. April 2019
Regional (18)
Hunderte bestaunen die Eier-Kunst
Schechingen
Es ist wie ein Zauber: In kaum zehn Minuten füllte sich am Samstagnachmittag der Marktplatz in Schechingen mit einen Riesenschar an Besuchern. Alle Generationen waren vertreten. So wurde der Beweis angetreten, dass die Faszination, die vom Osterbrunnen ausgeht, auch bei der 17. Präsentation nicht abgenommen hat.
„Ein bemerkenswertes
weiterUnfallursache: Verlorener Schuh
Kirchheim am Ries. Am Freitag, gegen 18 Uhr war eine 39-Jährige mit ihrem weißen Auto von Kirchheim kommend in Fahrtrichtung Bopfingen unterwegs. Etwa 500 Meter nach der Ortsausfahrt Kirchheim kamen ihr drei Autos entgegen und es kam zu einem lauten Aufprall eines Gegenstand am Pkw der Geschädigten. Die Fahrertür wurde dadurch leicht
weiterUnd selbst die Osterhasen pilgern
Schechingen
Es ist wie ein Zauber: In kaum zehn Minuten füllte sich am Samstagnachmittag der Marktplatz in Schechingen mit einer riesigen Besucherschar. Alle Generationen waren vertreten. Die Faszination Osterbrunnen lebt.
„Ein bemerkenswertes Bild“, freute sich Bürgermeister Werner Jekel. Während manche im Anblick der 12 812 bemalten
weiterWie es im Verfahren um den Papierfabrik-Neubau weitergeht
Aalen-Neukochen
Wer in diesen Tagen am Betriebsgelände der Papierfabrik Palm vorbeifährt, der sieht Abrissbagger in Aktion: Sie brechen die erste Rohstoffhalle ab, um Platz zu schaffen für den Bau der neuen Papierfabrik. Zwei Holzlagerschuppen und die ehemalige Gleisbrücke sind schon dem Erdboden gleichgemacht.
Unterdessen läuft das immissionsschutzrechtliche
weiterIm Pflegefall ist Information ganz wichtig
Schwäbisch Gmünd. Mit dem Thema „Plötzlich hilfsbedürftig“ traf Petra Pachner bei einem Vortrag in der Villa Hirzel in Gmünd den Nerv nicht nur von älteren, sondern auch jüngeren Gästen. Die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Ostalbkreis führte einfühlsam, dabei klar und nachvollziehbar, durch den Dschungel
weiterUnfallbeteiligte in der Gmünder Weststadt in ihrem Fahrzeug eingeschlossen
Einsatz Zwei Schwer- und zwei Leichtverletzte gab es bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagnachmittag an der Einmündung der Lorcher Straße in die Kreisstraße zwischen der Gmünder Weststadt und Großdeinbach ereignet hat. Nach ersten Angaben der Polizei war ein Auto beim Rechtsabbiegen seitlich mit einem entgegenkommenden Wagen kollidiert.
weiterFeuerwehr muss nach Unfall Person aus Auto befreien
Schwäbisch Gmünd. Ein PKW kollidiert am Samstag gegen 13:40 Uhr beim Rechtsabbiegen mit einem entgegenkommenden PKW in der Lorcher Straße. Nach ersten Informationen unseres Fotografen sind mehrere Personen verletzt worden. Drei Rettungswagen und ein Notarzt waren im Einsatz, sowie die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd mit 5 Fahrzeugen.
weiterEhrenpatenschaft des Bundespräsidenten
Familie Oberbürgermeister Richard Arnold überreichte Familie Bechthold die Urkunde zur Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten für kinderreiche Familien. Das junge Paar hat drei Mädchen und vier Jungen. Die Familie lebt seit 2004 in Schwäbisch Gmünd. Foto: privat
weiterNeuer Zweckverband im Dreierpack
Oberkochen. In Anbetracht der globalen, gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und des sich daraus ergebenden Wandels wirtschaftlicher Zusammenhänge sei es geboten, groß dimensionierte und zentral gelegene Ansiedlungsmöglichkeiten zu schaffen, heißt es in der Verbandssatzung. Gleichzeitig wird in der Satzung die Absicht bekundet, Entwicklungs-
weiterSaisonstart bei den Segelfliegern in Neresheim
Neresheim. Nachdem in den Wintermonaten in vielen Arbeitsstunden die Flugzeuge fleißig geputzt, poliert und technisch auf den neusten Stand gebracht wurden, stand der jährlichen Abnahme durch Prüfer Reinhold Füchsle nichts mehr im Wege. Sechs moderne Segelflugzeuge sind inzwischen zusammengebaut und stehen wieder flugfertig in der
weiterSchuh verursacht Schaden
Kirchheim. Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, der sich am Freitag, 5. April, ereignet hat. Gegen 18Uhr fuhr eine 39-Jährige mit ihrem weißen Pkw von Kirchheim kommend in Fahrtrichtung Bopfingen. Circa 500 Meter nach der Ortsausfahrt Kirchheim kamen ihr drei Autos entgegen. Dabei kam zu einem lauten Aufprall eines Gegenstand am Pkw
weiterUnterhaltsame Gitarren-Musik in der Kolpinghütte
Oberkochen. Eine Schwaben-Philosophie servierte Liedermacher Toni Tauscher bei der Traditionsveranstaltung „Mundart und Musik“ einem kleinen, aber begeisterten Publikum.
Leider war es nur eine recht kleine Fangemeinde, die der Vorsitzende des Schwäbischen Albvereins, Andreas Ludwig, in der Kolpinghütte willkommen heißen
weiterTransporter geknackt - Täter gefasst
Schwäbisch Gmünd. Ein aufmerksamer Anwohner hat am Samstag, gegen 4.35 Uhr, die Polizei darüber informiert, dass an abgestellten Transportern an einem Baumarkt in der Graf-von-Soden-Straße in Schwäbisch Gmünd die Alarmanlage angegangen sei. Als die Streifen vor Ort waren, konnten die Beamten drei junge Männer
weiterAuto überschlägt sich
Schwäbisch Gmünd. Am Freitag gegen 20.47 Uhr befuhr ein 22 Jahre alter Fahrer eines Ford C-Max die K 3279 von Bargau nach Bettringen. In einer leichten Linkskurve kam er, laut Polizei, aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit und seiner starken Alkoholisierung ins Schleudern und danach nach links von der Straße ab. Neben der Straße
weiterWarum eine 21-Jährige in die Mittelleitplanke kracht
Ellwangen. Ein 21-Jährige befuhr am Samstag, gegen 0.25 Uhr, mit ihrem Citroen die A7 von Feuchtwangen her kommend in Richtung Ulm. Zwischen den Anschlussstellen Ellwangen und Aalen-Westhausen nahm sie am rechten Fahrbahnrand vermutlich ein Tier wahr. Sie ist dabei so stark erschrocken, dass sie ruckartig nach links lenkte und in die Mittelleitplanke
weiterWarum sich ein betrunkener Gast vor einer Kneipe schlafen legt
Heidenheim. Ein Gastwirt entschied am Freitags, gegen 22.20 Uhr, dass ein Gast nun zu viel „getankt“ hatte. Nach mehrmaliger Aufforderung schwankte, wie die Polizei mitteil, der Betrunkene durch die Ausgangstür. Dann verspürte der 59-jährige wohl ein dringendes Bedürfnis und verrichtete in aller Öffentlichkeit
weiterMann weigert sich, das Polizeirevier zu verlassen
Heidenheim. Ein 33-jähriger Mann wurde, laut Polizei, am Freitag, gegen 20 Uhr, zur Personalienfeststellung auf das Polizeirevier gebracht. Er soll zuvor in der Ludwig-Lang-Straße ein Motorrad umgetreten und dieses dabei beschädigt haben. Nach der Anzeigenaufnahme durfte er nach Hause gehen. Er weigerte sich jedoch, das Polizeigebäude
weiterDie Zeit weiter Umwege ist vorbei
Tannhausen-Riepach
Wochenlang mussten die Autofahrer im Bereich zwischen Tannhausen und Pfahlheim sowie zwischen Walxheim und Stödtlen weite Umwege in Kauf nehmen. Jetzt wurde die Verkehrssituation in einem Teilbereich der L 1076 verbessert. Am Freitag wurden die Ortsdurchfahrt Riepach und die Kreuzung westlich davon, wieder für den Straßenverkehr
weiterRegionalsport (4)
Sliskovic sorgt für neue Hoffnung
Nach dem Schlusspfiff wurde es erst richtig laut. Gut 18 000 Zuschauer sorgten für ein gellendes Pfeifkonzert im Fritz-Walter-Stadion. Denn der VfR Aalen hatte gerade das geschafft, was die Wenigsten erwartet haben: den namhaften 1. FC Kaiserslautern in dessen Arena mit 1:0 (0:0) geschlagen.
Bei den Helden von der Ostalb war nach dem Schlusspfiff
weiterFC Normannia: Ein Remis für die Moral
Live-Ticker: VfR siegt in Kaiserslautern
Normannia kooperiert mit dem FCH
Überregional (94)
„Dann zahlen wir in fünf Jahren für einen Busfahrer fünf Millionen Euro.“
„Die Fabrik wird nicht menschenleer“
„Diese Portion Lockerheit und Jovialität würde ich uns manchmal mehr wünschen.“
„Ich war ständig unterwegs“
0:5-Prügel für Freiburg
11,04 Euro Stundenlohn für Floristen
5 Fakten, die Börsianer bewegen
AfD Fraktionschef in Bayern geht
AfD-Spenden Bei Meuthen führt Spur zu Milliardär
Affäre Grindel Verdacht der Veruntreuung
Alkohol Betrunkene muss am Boden bleiben
Alligator-Birne
Amerikaner meiden den Zug
Andrang am Airport
Anzeige nach Mail-Attacke
Arnie freut sich
Auch Gerabronn ist ein Klassiker
Auf einen Blick
Azubi-Lohn SPD unterstützt Kompromiss
Baden-Württemberg ist Spitzenreiter
Batteriefabrik entsteht am Stammsitz Untertürkheim
Baukosten Deutliche Steigerung
Bayern verspricht Dortmund „die Hölle“
Beerbaum will vor dem 60. Geburtstag aufhören
Berlinale Kein Ausschluss von Netflix
Besonders dreist
Beyoncé beflügelt Adidas-Aktie
BMW, Daimler und VW droht Milliardenstrafe aus Brüssel
Brexit May will Aufschub bis zum 30. Juni
Da Vinci-Ausstellung im Museum
Didavis große Chance gegen den Club
Die Bahn ist besser als ihr Ruf
Drohmails Polizei ermittelt Verdächtigen
Ein Plausch mit Obama
Eishockey Adler Mannheim auf Finalkurs
Er machte aus jedem einen Künstler
Erdogan lässt neu auszählen
Erfolgsstory mit dunklen Kapiteln
Erste Titelchance für Gislason auf seiner Abschiedstour
Es geht nur gemeinsam
EU-Finanzen Eine Milliarde frei für Griechenland
Fliegenfalle mit Heizung und Rutsche
Fugger-Schiff von 1540 gefunden
Gefährderin in Haft
Gewalt Auf Vermieter geschossen
Hantavirus-Erkrankungen nehmen zu
Hauen und Stechen bei Anglern
Heute auf swp.de
Im Stuttgarter Westen zeigt sich der „Mietwahnsinn“
In heftigen Turbulenzen
Jiao muss mehr Männlichkeit zeigen
Jugendliche Viele bessern Taschengeld auf
Kai Havertz bleibt
Keine Arnzeimittel aus dem Automaten
Länderspiel mit 28 Teilen
Lehrer nutzen Whatsapp trotz Verbot
Leute im Blick
Lithium VW sichert sich Nachschub
Lob für Freiwillige
Londons neuer Fußball-Tempel
Meister ? Aufsteiger
Mönchengladbach Trainer-Zusage bei der Borussia
Moschee-Urteil Gefängnisstrafen für Brandanschlag
Neues Stromkonzept gefordert
Nur keine Niederlagenserie
Offizielle Deutsche Musikcharts
Osbourne sagt Auftritte ab
Pokal-Helden im Liga-Alltag gefordert
Risikobereit bei Anlagen
Rückruf bei Zott-Joghurts
Samsung startet 5G-Ära für die Massen
Sanierung nur auf eigene Kosten?
Schleimdusche für zwei Lenas
Schoko im Gehirn
Schöner Schwitzen auf Instagram
Soziales Mehr Frührentner mit Sozialhilfe
Sperre für Anklägerin
Sport im Fernsehen
Startverbot bleibt vorerst
Steinmeier auf Werbetour am Rande des Kontinents
Stichwort Brexit
Tanzpreis Auszeichnung für Fotograf Weigelt
Tennis Kerber sicher ins Viertelfinale
Textilhersteller Kein Investor für Lauffenmühle
Tote Frau identifiziert
TV-Doku Vorwürfe gegen Michael Jackson
Ungewisse Richtung
Unlauteres Vorgehen bei Bluttest?
US-Wachstum gebremst
Verdacht gegen Grindel
Vergewaltigung Mann muss drei Jahre in Haft
Wenn der Bus zu selten kommt
Wohnungsnot Großdemos in Städten geplant
Wohnungsnot Großdemos in Städten geplant
Leserbeiträge (2)
Mit dem Albverein ins "Kicherzwergenland"
Viele Kinder waren schon im Mittelmeerraum im Urlaub, auf Kreuzfahrten und im Disneyland. Aber ob sie sich auch das Kicherzwergenland kennen? Dabei liegt es direkt vor unserer Haustür!Im Rohrwang traf sich eine erwartungsvolle Gruppe von Kindern und Erwachsene, die trotz des schlechten Wetters das sagenhafte Kicherzwergenland kennenlernen wollten.
weiterKURZ UND BÜNDIG: Vortrag "Homöopathie für Pflanzen"
Heilpraktikerin Erika Bernlöhr ist am Montag, 08. April, zu Gast beim Verein für Homöopathie und Naturheilweise Oberkochen und spricht über „Homöopathie für Pflanzen". Der Vortrag in Kooperation mit der VHS beginnt um 19.30 Uhr im Bürgersaal (Eugen-Bolz-Platz 1). Der Eintritt kostet für Nichtmitglieder 5
weiterThemenwelten (1)
Einkaufsspaß in einer quirligen Gemeinde
Hüttlingen. Der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr in Hüttlingen steht an. An diesem Sonntag, 7. April, haben die Hüttlinger Fachgeschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und bieten den Kunden neben dem gemütlichen Einkaufsspaß zudem zahlreiche Schnäppchen und Angebote. Eine Aktion, die sich sehen lassen kann, und wieder zahlreiche Besucher
weiter