Artikel-Übersicht vom Donnerstag, 18. April 2019
Regional (24)
So wird das Wetter am Karfreitag
Am Karfreitag gibt es auf der Ostalb wieder viel Sonnenschein bei maximal 17 bis 21 Grad. 17 Grad gibts im Bergland oberhalb 600 bis 700 Meter, 18 Grad werden es in Neresheim, 19 in Bopfingen, 20 in Aalen und Ellwangen. Rund um Schwäbisch Gmünd gibts die 21, örtlich auch 22 Grad. Auch am Karsamstag und Ostersonntag scheint die Sonne
weiterRingsgwandls Stubenoper
Der bayerische Autor und Musikkabarettist Georg Ringsgwandl verhandelt in seiner skurrilen Geschichte „Der verreckte Hof“ pointiert und hintersinnig die große weite Welt. Im Mittelpunkt stehen Widersprüchlichkeiten wie Selbstverwirklichung und Burnout – vor der Kulisse eines kleinen Hofs. Das Stück ist kein klassisches, vielmehr
weiter„Hochzeit“ mit Satu Mare
Aalen
Die Sonne strahlt von einem blitzblauen Himmel und vor dem Landratsamt in Aalen flattert die rumänische blau-gelb-rote Trikolore im lauen Frühlingswind, flankiert von den Flaggen der Europäischen Union und von Deutschland. Drinnen im großen Sitzungssaal herrscht feierliche Stimmung: Hier unterzeichnen am Gründonnerstag Punkt 10.15 Uhr Landrat
weiterMann tot in der Wohnung gefunden
Schwäbisch Gmünd. Ein aktivierter Rauchwarnmelder hat am Donnerstag gegen 12 Uhr in der Oberbettringer Straße auf dem Hardt einen Polizei-, Rettungsdienst- und Feuerwehreinsatz ausgelöst. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass in der betreffenden Wohnung ein verstorbener Mann lag. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass er während des
weiterB 29: Bündnis sammelt Unterschriften
Böbingen. Das erweiterte Sprechergremium des Aktionsbündnisses Böbinger Tunnel hat in seiner jüngsten Sitzung aktuelle Themen diskutiert und das weitere Vorgehen abgestimmt. Ein Schwerpunkt war die Einweihung der Ortsumgehung der B 29 in Mögglingen, bei der das Aktionsbündnis auf das Böbinger Anliegen aufmerksam machen und weitere Unterschriften
weiterLeblose Person in Wohnung aufgefunden
Schwäbisch Gmünd. Ein aktivierter Rauchwarnmelder löste gegen 12 Uhr in der Oberbettringer Straße einen Polizei- und Feuerwehreinsatz aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass in der betreffenden Wohnung eine verstorbene männliche Person lag. Es wird derzeit davon ausgegangen, dass der Mann während des
weiterStromausfall in der Weststadt und auf dem Rechberg wieder behoben
++ Update ++
Schwäbisch Gmünd. Am Donnerstagvormittag ist die Stromversorgung in der südlichen Weststadt Gmünds und in ganz Rechberg ausgefallen. Das bestätigt Hanna Ostertag von den Stadtwerken. Grund für den Ausfall war die Beschädigung eines Kabels bei Grabarbeiten
weiterMehr Platz für die Feuerwehr
Lauchheim-Röttingen. Schon ein Feuerwehrbedarfsplan vom November 2017 machte es deutlich: Beim Feuerwehrgerätehaus in Röttingen besteht dringender Handlungsbedarf, denn weder Umkleidebereiche noch Sanitärräume stehen den Kameraden zur Verfügung.
Durch einen möglichen Flächentausch rückt nun ein Neubau in greifbare Nähe. So könnte bereits
weiterDer SV Lauchheim baut neu
Lauchheim
Das neue Vereinsheim war Thema bei der Jahreshauptversammlung des SV Lauchheim.
Vorstandsmitglied Wolfgang Wortmann stellte anhand von Folien den derzeitigen Planungsstand vor.
Vom Planungsbüro wurde dem Sportverein auf dem zu bebauenden Gelände der Standort zugewiesen und der Bauausschuss des SVL konnte der Stadt anhand der vorgegebenen
weiterJugendbüro Heubach hat länger geöffnet
Freizeit Das Heubacher Jugendbüro verlängert von April bis Juli die Öffnungszeiten des Jugendraums „high five“ in der Hauptstraße 5. Die Öffnungszeiten im Überblick: Montag und Mittwoch von 15 bis 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag, von 14 bis 18 Uhr jeden zweiten Freitag im Monat von 17 bis 21 Uhr. Foto: privat
weiterLandratsamt prüft noch
Aalen. Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners aus der Luft ist abgesagt. Das gilt zumindest für das Taubental in Schwäbisch Gmünd. Die Entscheidung für den Aalener Rohrwang und die anderen Waldgebiete der Ostalb, die mit dem Hubschrauber beflogen werden sollen, steht noch aus. Der Landkreis sei in der Abstimmung mit der Stadt und dem Forst,
weiterBienen retten: Helfen Sie mit!
Aalen
Bienenretter werden mit der SchwäPo: Die Aktion Bienenfreund richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger im Verbreitungsgebiet dieser Zeitung. Jedem, der etwas tun will, um den Bienen zu helfen, aber nicht genau weiß, wie er das anstellen soll und welche Blumen und Pflanzen sich dafür eignen, dem ebnet die SchwäPo den Weg.
„Jeder
weiter„Böbingen ist bestens vorbereitet“
Böbingen. In knapp einem Monat eröffnet in 16 Gemeinden die Remstal-Gartenschau. In Böbingen steht seit dieser Woche im Park am alten Bahndamm das „Opera Tent“, ein 18 auf 21 Meter großes Zeltdach, das die Besucher bei Veranstaltungen vor Regen, Wind und Sonne schützt. „Das Opera Tent ist für die Gartenschau die ODR-Arena –
weiterB 29 neu: CDU macht Druck
Bopfingen
Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter ruft das Regierungspräsidium – oder die Ausführungsbehörde – dazu auf, mit der Linienfindung für die B 29 neu zu beginnen. Mit Ausführungsbehörde ist das Landratsamt gemeint, das vor Jahren eine Machbarkeitsstudie für den Abschnitt zwischen Nördlingen bis zur Röttinger
weiterAlle wollen Blut in Essingen spenden
Essingen
Die DRK-Bereitschaft Essingen sucht eine neue Bereitschaftsleitung. Dies war Thema bei der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins in der „Rose“.
Zum Jahresbeginn 2019 legte Janine Mallek ihr Amt als Bereitschaftsleiterin aus persönlichen gründen nieder. Der Ortsverein dankte ihr für ihre engagierte Arbeit in den letzten zwei
weiterBienen retten: Helfen Sie mit!
Aalen
Bienenretter werden mit der Gmünder Tagespost: Die Aktion Bienenfreund richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger im Verbreitungsgebiet dieser Zeitung. Jedem, der etwas tun will, um den Bienen zu helfen, aber nicht genau weiß, wie er das anstellen soll und welche Blumen und Pflanzen sich dafür eignen, dem ebnet die SchwäPo den Weg.
„Jeder
weiterUnfall mit drei Autos: Oldtimer nicht mehr fahrbereit
Aalen. Am Mittwoch, kurz nach 14 Uhr staute sich der Verkehr auf der B19 zwischen Oberkochen und Aalen auf Höhe der Anschlussstelle Unterkochen. Dies bemerkte eine 27 Jahre alte Volvo-Fahrerin zu spät und fuhr auf einen vor sich fahrenden Oldtimer auf. Anschließend kollidierte der Volvo noch mit dem Renault eines 24-jährigen
weiterWechsel im Vorstand der Naschkatza
Aalen-Fachsenfeld
Bei den Fachsenfelder „Naschkatza“ gibt es in der zweiten Reihe Wechsel im Vorstand: Nadine Patzelt, Gründungsvorsitzende, wurde zwar einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt. Nach acht Jahren Vereinsarbeit im Ausschuss gaben Peter Lutz (Schriftführer) und Claudia Vogt (Beisitzer) ihr Amt an Melanie Haas und Jacqueline
weiterDer Ostalb-Morgen
8.41 Uhr: Ein Mann in Bartholomä fährt mit einem Reh im Kühlergrill 30 Kilometer nach Hause, bevor er die Polizei verständig.
8.35 Uhr: Polizeibeamten schleppen in Schwäbisch Gmünd das Auto eines Seniors ab.
8.30 Uhr: In Aalen wird ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt.
8.23 Uhr: Elektroautos entlasten die deutsche Klimabilanz
weiter30 Kilometer mit Reh im Kühlergrill unterwegs
Bartholomä. Ein 45 Jahre alter Opel-Fahrer befuhr am Mittwoch, gegen 23 Uhr die Kreißsstraße 3013 von Zang in Richtung Wental, als er mit einem Reh kollidierte. Kurz darauf hielt er an einem Parkplatz an und stellte fest, dass sich das Tier im Kühlergrill des Autos befindet, berichtet die Polizei. Da der Mann kein Handy dabei hatte
weiterPolizisten als Pannenhelfer
Schwäbisch Gmünd. Am Mittwochnachmittag, gegen 17.40 Uhr fiel zwei Beamten des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd in der Weißensteiner Straße ein VW auf, bei dem der linke Vorderreifen platt war und aufgrund der Erhitzung bereits zu qualmen begann. Bei der anschließenden Kontrolle gab der 82-jährige Fahrer des
weiterZeuge beobachtet Einbruch
Aalen. Kurz vor 3 Uhr verständigte am Mittwoch ein aufmerksamer Zeuge die Polizei, nachdem er beobachtet hatte, dass Personen in eine Tankstelle in der Bahnhofstraße einbrachen. Als nur wenige Minuten später die ersten Polizeistreifen eintrafen, flüchtete eine Person in Richtung eines dortigen Baumarktes. Eine zweite Person blieb
weiterKaufland ruft Lammfilets zurück
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Die Supermarktkette Kaufland ruft den Artikel „Exquisit Lammfilets. küchenfertig, portioniert, tiefgefroren, 400 g" mit der EAN 4337185430084 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 9.April 2020 zurück. "In einer Routinekontrolle wurden in dieser Charge Salmonellen nachgewiesen. Diese können Durchfall
weiterBlühende Enten und Einhörner
Schwäbisch Gmünd-Wetzgau
Mitarbeiter der Stadtgärtnerei, Schreinerei, Schlosserei und der Bauabteilung der Stadt Schwäbisch Gmünd haben sich mit viel Ideenreichtum und Kreativität Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit rund ums Thema Remstal-Gartenschau gemacht. Entstanden sind zahlreiche Projekte, die von jedem mit mehr oder weniger Mühe und Aufwand
weiterÜberregional (105)
„Er ist kein Spitzenspieler, den ich mir in der Bundesliga vorstellen kann.“
„Es fehlen Vorbilder für junge Frauen“
„Es ginge auch ohne Religion“
„Europa muss man lieben. Wenn man es nicht liebt, ist man zur Liebe nicht fähig.“
28 Tote bei Busunglück auf Madeira
5 Fakten, die Börsianer bewegen
59 Nummern abgeschaltet
Abschiebung Strengere Regeln beschlossen
Altmaier hofft auf Besserung
Am Ball bei Afrikas Talenten
Am Breitfels in den Tod gestürzt
Arbeitsunfall Sturz lässt Bagger losfahren
Auf dem Sprung in den Frühling
Auf einen Blick
Aufholjagd im Frankfurter Hexenkessel
Ausweisung kritisiert
Autofahrt Blau, bewaffnet, nicht angeschnallt
Batterie-Technik Daimler beteiligt sich an Start-up
Besitzer von Bootshaus in der Bredouille
Boehringer wieder in Gewinnzone
CDU-Kritik an Scholz' Plan
China wächst stark
Das Flatrate-Fahrrad
Das ganz große Drama in München
Deutschlands Süchte
Die US-Forelle, ein toller Hecht
Ein Linzer für die Wölfe
Eishockey Stark gespielt, knapp verloren
Ende des Massentötens rückt näher
Es dauert lange und wird teuer
Fahrverbotsurteil bringt Grün-Schwarz in Bedrängnis
Fans fürchten einen Rapper
Forscher Elektroauto als Klimasünder?
Fußball Dortmund kurz vor Schulz-Transfer
Ganz Ohr für die Bienen
Ganz Ohr für die Bienen
Gericht stoppt vorerst Nährwertlogo
Glauben trotz Krise?
Greta Thunberg spricht beim Papst vor
Gute Geschäfte im Gastgewerbe
Gutes Pflaster für Alexander Zverev
Haft auf Bewährung für Totschlag
Handball Pokal-Auftakt ohne Turniere
Im Prinzip richtig
Indonesien Joko Widodo vor weiterer Amtszeit
Irak Deutschland gibt 40 Millionen
IS-Mann festgenommen
Japan „Poldi“ ist kein Kapitän mehr
Jazztage im Theaterhaus
Kannste knicken
Kannste knicken
Kein schneller Erfolg
Kerber sagt für Fed Cup ab
Klopp-Team nicht aufzuhalten
Land fördert Kurdenregion weiter
Leute im Blick
Liberale senden ein Signal an den Osten
Madeira 28 Tote bei Busunglück
Madeira 28 Tote bei Busunglück
Mannheim vor Finale heiß und ausgeruht
Marihuana en gros gefunden
Märki geht nach Cottbus
Mit ein paar Kognaks im Kofferraum
Mittwochslotto
Mittwochslotto
Morgan Stanley Schwaches erstes Quartal
Musikrechte Gema nimmt eine Milliarde Euro ein
Nach drei Jahren fertig
Neue Messstation aufgestellt
Neue Produkte treiben Umsatz
Neuer ist optimistisch
Nur der Kammerjäger hilft
Opposition nimmt Seehofers Abschiebepläne ins Kreuzfeuer
PKK-Unterstützer bestraft
Polen will 700 Milliarden Euro
Rose bleibt Vorsitzender des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma
Ruanda Kritik an Haltung der Kirche
Rückenwind aus China
Salmonellen Kaufland ruft Lammfilets zurück
Scheuer will niedrigere Steuern auf Bahntickets
Schiff kentert im Kongo: 150 Tote?
Schnellere Wartung
Schröder-Team unter Druck
Schüren alter Wunden
Smartphone und Tablet in einem
Spendenflut ungebrochen
Sport im Fernsehen
Sterbehilfe Ärztepräsident gegen Lockerung
Sudan Militärjunta lenkt ein
Südwesten Tarifrunde im Einzelhandel
Unglück Junge Frau stirbt auf Bahngleis
Ursache für Bruchlandung gesucht
US-Defizit schrumpft
US-Zollstreit EU präsentiert Vergeltungspläne
USA Trump-Veto gegen Jemen-Resolution
Verwarnung für Unfall
Vorbild für die ganze Republik
Vorwürfe gegen Patres
Vorwürfe gegen Patres
Weinzierl platzt langsam der Kragen
Werden Leerverkäufe erlaubt?
Wieder in der Gewinnzone
Wohnungsbrand 57-Jährige stirbt im Dachgeschoss
Zorn der Straße
Zwischen Furcht und Freiheit
Themenwelten (11)
Kuchen in Klein-Texas
Fahrradtouren in Niedersachsen erleben Seite 3
weiterDas Reinheitsgebot und der Tag des deutschen Bieres
Im Mittelalter wurden die abenteuerlichsten Zutaten ins Bier gemixt, um einen besonderen Geschmack zu erzeugen oder es haltbarer zu machen. Der bayerische Herzog Wilhelm IV. forderte vor über 500 Jahren: Zum Brauen sollten nur wenige natürliche Zutaten verwendet werden dürfen. Am 23. April 1516 nahm er die Sache selbst in die Hand und verkündete
weiterRegionale Braukunst nach alter Tradition
Aalen-Wasseralfingen. Wenn die Löwenbrauerei Wasseralfingen auf ihren Flaschenetiketten neben dem Slogan „gebraute Lebensfreude“ den Hinweis „Nach dem Reinheitsgebot gebraut“ aufdruckt, tut sie dies aus innerer Überzeugung.
Wohlwissend, dass nichts anderes, als die im Deutschen Reinheitsgebot benannten Grundstoffe notwendig
weiterBier seit 230 Jahren
Neuler. Seit Anbeginn des Bestehens, vor 230 Jahren, setzt das Familienunternehmen auf traditionelle und bewährte Braumethoden und ist um stetige Verfeinerungen und Verbesserungen bemüht.
Das kann man als Verbraucher riechen und schmecken, weil hier ganz einfach Kenner der Materie am Werk sind, die jede Menge von ihrem Handwerk verstehen.
Auszeichnungen weiterGut, ehrlich, schwäbisch
Aalen. Seit 1994 führt Albrecht Barth in vierter Generation die Geschäfte der Aalener Löwenbrauerei, wobei die nachfolgende Generation ebenfalls bereits aktiv in die Brauerei eingebunden ist. „Wir brauen nach wie vor gutes, ehrliches und schwäbisches Bier“, erklärt er. „,Gut‘ steht dabei für die Qualität, ‚ehrlich‘
weiterLecker auch ohne Alkohol
Heubach. Mittels einer speziellen Bierhefe können die Heubacher Brauer unter Braumeister Bastian Ziegler besonders schmackhafte und vollmundige alkoholfreie Biere herstellen.
Erfrischend im GeschmackDas neue alkoholfreie Hefeweizen ist malzig-ausgewogen und erfrischend im Geschmack, demgegenüber hat das Heubacher Alkoholfrei eine angenehme Hopfennote
weiterQualität genießen
Ellwangen. Tradition, regionale Verbundenheit und schließlich Biere von außergewöhnlich hoher Geschmacksqualität und Güte zeichnen die Ellwanger Rotochsen Brauerei aus. Bereits seit 1680 wird das beliebte Rotochsenbier für Genießer gebraut. Die Familie Veit führt nun schon in der 7. Generation die Ellwanger Rotochsen Brauerei.
Der „Tag
weiterDas große Event mit Remsi und Zuckerhasen
Essingen. Am Ostermontag verwandelt sich der Ortskern von Essingen wieder zu einem beliebten Treffpunkt für Besucher aus nah und fern. Denn der Ostermarkt, der jedes Jahr mehr und mehr Besucher nach Essingen lockt, findet wieder statt. Eine bunte Vielfalt aus Krämermarkt, Vergnügungspark, Flohmarkt und kulinarischen Angeboten ist geboten. Außerdem
weiterRichtig heizen und sparen mit staatlicher Förderung
Wohlige Wärme mit einem guten Gefühl – eine angepasste Hybridheizung spart Energie und richtig Geld. Und der Einbau wird vom Staat noch gefördert.
Das beckerhyflexsystem ist bereits förderoptimiert, es beinhaltet die Anforderungen für die meisten derzeit möglichen Förderprogramme
Bei der Planung hilft die Firma becker in allen Schritten:
weiterHeizungsanlagen für die Zukunft
Aalen. Rund 80 Prozent der in einem Haushalt benötigten Energie entfällt auf die Heizung. Das heißt, hier kann am meisten Energie eingespart werden.
Die Firma becker aus Aalen hat mit „beckerhyflex“ ein System einer Hybridheizung entwickelt, das die optimale Nutzung der jeweils verfügbaren Energiequellen optimal vermischt. Wir haben
weiterNeue Technologie mit individuellem Zuschnitt
Aalen. Eine gut an das Objekt angepasste Heizungsanlage erhöht die Wohnqualität und reduziert die Heizkosten. Für die Modernisierung einer bestehenden und den Einbau einer neuen Anlage sind heute unter anderem Themen wie erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit wichtig. Hybridsysteme bieten hierfür nach
weiter