Artikel-Übersicht vom Dienstag, 30. April 2019
Regional (64)
Ein freundlicher Mai-Feiertag
Der Mittwoch wird ein sehr ordentlicher Tag. Es gibt eine freundliche Mischung aus Sonne und Wolken bei maximal 15 bis 19 Grad. 15 grad gibts im Bergland oberhalb 600 bis 700 Meter, 16 Grad werden es in Neresheim, 17 in Bopfingen, 18 in Aalen und Ellwangen. Rund um Schwäbisch Gmünd werden die 19 Grad erreicht. Am Donnerstag scheint erst noch
weiterKubus: Aufschluss über das Ausmaß des Schadens
Aalen. Eine Woche nach dem Brand im KUBUS in der Innenstadt von Aalen geht dieBestandsaufnahme im beschädigten Einkaufszentrum in eine weitere Runde. AmMontag und Dienstag waren Mitarbeiter der Eigentümerin TURI GewerbeimmobilienGmbH (Köln) zusammen mit Gutachtern, dem beim Bau verantwortlichen Bauleitersowie einer auf Wasserschäden
weiterLand, Kreis, Stadt fördern Bahnschalter
Ellwangen. Auch nach der Betriebsaufnahme durch das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead ändert sich beim Fahrscheinverkauf im ServicePoint des Bahnhofs nichts. Dort gibt es weiterhin Tickets des Nah- und Fernverkehrs. Das teilten die Vertreter von Go Ahead bereits beim Redaktionsbesuch mit.
Was sie nicht sagten: Das Land als Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs
weiterMobile Rampe für Barrierefreiheit
Ellwangen
Der lokale Einzelhandel kämpft mit vielen Schwierigkeiten, zum Beispiel mit der Konkurrenz im Internet mit Billigangeboten und Frei-Haus-Lieferung. Auch die mitunter hohen Mieten machen den Einzelhändlern zu schaffen und die baulichen Gegebenheiten im Altbau sind eine echte Herausforderung.
Die meisten Gebäude im barocken Altstadtkern
weiterJetzt muss der Mais in den Boden
Schönbronn
Der 150-PS starke Massey Ferguson (MF) zieht beim Eggen eine große Staubfahne hinter sich her. Das sollte nicht sein. Staub bedeutet trocken und der Mais, der hier in der nächsten Stunde ausgesät wird, braucht es feucht zum Keimen und Wachsen.
Tobias Schirrle bereitet trotzdem den Boden seines 4,5 Hektar großen Ackers, in den nächsten
weiterJunge Philharmonie Ostwürttemberg sucht Nachwuchs
Musik Die Junge Philharmonie Ostwürttemberg (JPO) sucht für die diesjährigen Projekte sowie für die folgenden Jahre begeisterte Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker im Alter zwischen 14 und 26 Jahren, die Spaß daran haben, in einem Orchester mitzuspielen. Die Junge Philharmonie unter Vorsitz von Landrat Klaus Pavel ist ein Sinfonieorchester
weiterKreissparkasse sponsert „fiftyFifty-Taxi“
Aalen. Die Kreissparkasse Ostalb sponsert mit 4000 Euro die Verkehrssicherheitsaktion „fiftyFifty-Taxi“ und trägt somit dazu bei, dass Jugendliche bis 25 Jahre weiterhin an Wochenenden und an Abenden vor Feiertagen im Ostalbkreis zum vergünstigten Preis mit dem Taxi nach Hause fahren können.
Sparkassenchef Andras Götz überreichte die
weiterThema für „Blende 2019“
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Der Ausflug mit den Kindern zur Remstal-Gartenschau, das Strand-Erlebnis im Süden oder der Sonnenuntergang über dem Hohenstaufen: „Besondere Momente“ im Leben, die man fotografisch festhalten sollte. Ganz besonders in diesem Jahr, denn „Besondere Momente“ heißt das Thema des Fotowettbewerbs „Blende
weiterDeutsch-Abi: erste Etappe gemeistert
Aalen. Nach über fünf Stunden Deutsch-Abitur sind die Abiturientinnen und Abiturienten sichtlich erschöpft. Doch auch die damit einhergehende Erleichterung steht ihnen ins Gesicht geschrieben.
Mit Goethes „Faust I“, Hoffmanns „Der goldene Topf“ und dem „Steppenwolf“ von Hesse wurden sie konfrontiert. Beim Gespräch
weiterUmgestürzter Kieslaster - Autobahn sieben Stunden gesperrt
Oberkochen. Nach einem Unfall mit einem Kieslaster auf der A7 zwischen Westhausen und Oberkochen kurz nach 10 Uhr war die Autobahn in Richtung Würzburg bis kurz vor 17 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Auf der Gegenfahrbahn in Richtung Ulm kam es ebenfalls zu Behinderungen, dort war der linke Fahrstreifen gesperrt.
weiterLindenfarb: 97 Entlassungen
Aalen
Es war nur eine Frage der Zeit, nun herrscht Gewissheit: Beim insolventen Textilveredler Lindenfarb werden 97 der zuvor 324 Mitarbeiter entlassen. Der Sprecher des Sanierungsgeschäftsführers Detlef Specovius bestätigte die Zahlen auf Anfrage dieser Zeitung. Bei einer Betriebsversammlung am Montag wurden die Beschäftigten über die Einschnitte
weiterLeuchtturm-Ideen gesucht
Aalen
Ideen entwickeln, Projekte vorschlagen, Ansätze diskutieren: Mit dem Ziel, ein Innovationskonzept für den Ostalbkreis auszuarbeiten, haben sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Dialog im Aalener Landratsamt getroffen. Das Konzept soll die Basis sein, um mit zwei Projekten beim Regiowin-Wettbewerb des Landes Baden-Württemberg
weiterNeues Rasenspielfeld zum TSG-Vereinsjubiläum
Abtsgmünd. Mit großer Freude hat die TSG Abtsgmünd den Start zum Bau des lange überfälligen Rasenspielfeldes zur Kenntnis genommen. Mit dieser Maßnahme kann der Kunstrasenplatz geschont werden und Verein und Schulen stehen wieder dieselben Möglichkeiten zur Verfügung, wie vor dem Wegfall des Hartplatzes durch den Bau des Gymnasiums.
Der neue
weiterLetzte Chance, Bienenkästen zu ordern
Aalen. Wollen Sie Bienen, Hummeln & Co. in diesem Sommer mit möglichst wenig Aufwand etwas Gutes tun? Dann bietet sich die „Aktion Bienenfreund“ dieser Zeitung an. Aber Achtung: Nur noch bis einschließlich diesen Donnerstag, 2. Mai, können Sie über ein Online-Portal dieser Zeitung bienenfreundlich bestückte Blumenkästen bei regionalen
weiterAbi startete mit Deutschprüfung
Für insgesamt etwa 32.100 Schülerinnen und Schüler an den allgemein bildenden Gymnasien hat am heutigen Dienstag, 30. April, die schriftliche Abiturprüfung mit dem Fach Deutsch begonnen. Das Vorbereitungsprocedere (Passwort verschicken, Datei vom Stick herunterladen, Aufgaben drucken und kopieren) verlief überall reibungslos,
weiterInfo
Tickets für die Ellwanger Schlosskonzerte gibt es an der Tourist-Information unter Telefon 07961/84303, per Mail an tourist@ellwangen.de (bis 12 Uhr am Veranstaltungstag) und an der Abendkasse.
weiterBenefizkonzert in Lorch
Die Tour Ginkgo der Christiane Eichenhofer-Stiftung engagiert sich seit Jahren mit großem Erfolg, Einrichtungen wie z.B. den Bunten Kreis Schwäbisch Gmünd e.V. zu unterstützen. Am 5. Mai ist im Kloster Lorch ein enfizkonzert mit dem Gesangstrio Oxalis und dem Blechbläserquintett Swabian Brass. Der Eintritt ist frei, aber um Spenden wird gebeten.
weiterInfo
Tickets für die Ellwanger Schlosskonzerte gibt es an der Tourist-Information unter Telefon 07961/84303, per Mail an tourist@ellwangen.de (bis 12 Uhr am Veranstaltungstag) und an der Abendkasse.
InfoTickets für die Ellwanger Schlosskonzerte gibt es an der Tourist-Information unter Telefon 07961/84303, per Mail an tourist@ellwangen.de (bis 12 Uhr am
weiterRobert Forster & Band
Mit „Inferno“ legt der australische Singer-Songwriter Robert Forster sein erstes Soloalbum seit vier Jahren und sein zweites innerhalb von elf Jahren vor. Dieser Mann geht nur dann ins Studio, wenn er an seine Songs glaubt! Auf „Inferno“ finden sich genau neun Stücke, auf die das voll und ganz zutrifft. Auch hier bietet Forster
weiter3. Magic Summer Night
Im Musikantenstadl in Elchingen findet am Samstag, 22. Juni, zum dritten Mal die „Magic Summer Night“ statt. Für den richtigen Sound sorgen DJ Achim, DJ Whity und Dj F.B mit Mixed Music. Wieder mit dabei sind die Cocktailbar mit Lounge, eine große Longdrinkbar, die riesige Bühne im Festivalstyle und viele weitere Highlights. Um die hungrigen
weiterSÜDEN II
Aufgrund des großen Erfolges der Vergangenheit entschloss sich das Trio Werner Schmidbauer, Pippo Pollina und Martin Kälberer, mit einer neuen CD und einer ausgiebigen Tournee 2019 den Faden wieder aufzunehmen. Mit neuen und alten Liedern, mit außergewöhnlichen Erzählungen, mit den Stimmen und Instrumenten ihrer unverwechselbaren Protagonisten
weiterFreizeit verlost 3x2 Tickets für
die Amigos
110 Karat
Wenn es um Schlager geht, kommt man an ihnen einfach nicht vorbei: an Bernd und Karl-Heinz Ulrich, bekannt als „Die Amigos“. 25-mal Platin, 75-mal Gold – das Edelmetall gab‘s mehrfach sogar im Doppel-Pack - und dreimal hintereinander Nr. 1. in Deutschland, Österreich und der Schweiz!
In diesem Jahr bringen die beiden Echo-Gewinner
weiterBidla Buh
Mit Schmelz in der Stimme, gestopfter Trompete und schmeichelnd swingender Jazzgitarre präsentieren die Casanovas der norddeutschen Tiefebene, Hans Torge Bollert und Olaf Klindtwort ihre Show „Die Männer sind schon die Liebe wert...“. Ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus, nicht nur für die Damenwelt! Mit tollkühnen Stil- und Zeitsprüngen
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter (01378) 22 27 28unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Amigos“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel
weiterMeisterdetektiv Pikachu
Der Vater von Tim (Justice Smith), Harry Goodman, ist auf mysteriöse Weise verschwunden und wird seither vermisst. Doch Tim kann nicht abwarten, bis sein Vater wiederkommt. Er muss herausfinden, was mit ihm passiert ist. Zur Unterstützung begleitet ihn Harrys ehemaliger Pokémon-Partner Detective Pikachu (Stimme im Original: Ryan Reynolds) Ein urkomisch
weiterGroßes!
Großformatige Werke in unterschiedlichen Materialien und Techniken von Malerei auf Leinwand bis zur Objektkunst und Holzbildhauerei bis hin zur Medienkunst – das Kunstmuseum Heidenheim zeigt zeitgenössische Künstler.
Bekannt ist das Kunstmuseum Heidenheim für seine Picasso-Plakate-Sammlung, die das werbegraphische Schaffen des Jahrhundertkünstlers
weiterFuchs & Hase
Das „Fuchs & Hase“- Festival bildet bereits zum dritten Mal den Auftakt der Festival-Saison in der Region.
Dort, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, tanzen Menschen unterschiedlichsten Alters auf mehreren Floors in den Mai als auch, in die bevorstehende Sommer-Saison. Die Stadt am Ipf bebt auch in diesem Jahr bis spät in die Nacht.
weiterTanzen oder essen?
Also wie sie in dieser Ausgabe selbst sehen können, gibt es am Wochenende einiges Interessantes was Sie unternehmen könnten. Es ist ja nur manchmal gar nicht so leicht sich darauf zu einigen wo es hingehen soll. Tanzwütige können sich in Bopfingen bei Dr. Motte austoben. Oder man könnte am Sonntag eine Shoppingtour in Aalen angehen. Wer es jetzt
weiterA Woman Captured
Anlässlich des 01. Mai zeigt Jugendkulturinitiative im Esperanza den Film „A Woman Captured“. Der Film beschäftigt sich mit dem Thema der Lohnsklaverei in Europa.
Im Film erzählt Marisch, eine 52-jährigen Ungarin, die ein Jahrzehnt lang einer Familie diente bei einem 20-Stunden-Arbeitstag – aber ohne Arbeitslohn zu erhalten. Ihre
weiterJazzsession
Längst kein Geheimtipp mehr, sondern vielen Jazzliebhabern im weiten Umkreis bekannt, die gerne einmalige Hörerlebnisse in entspannter Atmosphäre genießen: Immer am ersten Freitag im Monat veranstalten Jazz-Mission und Kulturcafé gemeinsame Jazz-Sessions. Im Anschluss an einen Opener erhalten Nachwuchs-Jazzer die Möglichkeit zum Auftritt oder
weiter3. Magic Summer Night
Im Musikantenstadl in Elchingen findet am Samstag, 22. Juni, zum dritten Mal die „Magic Summer Night“ statt. Für den richtigen Sound sorgen DJ Achim, DJ Whity und Dj F.B mit Mixed Music. Wieder mit dabei sind die Cocktailbar mit Lounge, eine große Longdrinkbar, die riesige Bühne im Festivalstyle und viele weitere Highlights. Um die hungrigen
weiterTulip Festival
Mit dem Wonnemonat Mai startet auf Schloss Baldern und in Wallerstein Gardens das erste Tulpen Festival weit und breit, das „Tulip Festival“. Neben tausenden blühenden Tulpen im englischen Walled Garden, werden tausende weitere Tulpen das Schloss und die Innenhöfe schmücken.
Auftakt des Tulip Festivals bildet am Mittwoch, den 1. Mai,
weiterKleine Reise
Das 2PersonenOrchester „kleineReise“. Oder „MeinlustigerExfreundundich“. Es gibt die beiden schon eine Weile. Die meisten Formen der Zweisamkeit haben sie bereits miteinander zerlebt. Sie reisen mit einer Gitarre, zwei Stimmen, einem Megafon und einer Loopstation. Feine Klänge kommen da heraus, so dass man den angehaltenen Atem
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter (01378) 22 27 34 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Süden“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter(01378) 22 27 33 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Gala-Abend“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel
weiterSÜDEN II
Aufgrund des großen Erfolges der Vergangenheit entschloss sich das Trio Werner Schmidbauer, Pippo Pollina und Martin Kälberer, mit einer neuen CD und einer ausgiebigen Tournee 2019 den Faden wieder aufzunehmen. Mit neuen und alten Liedern, mit außergewöhnlichen Erzählungen, mit den Stimmen und Instrumenten ihrer unverwechselbaren Protagonisten
weiterFreizeit verlost 3x2 Tickets für
die Amigos
110 Karat
Wenn es um Schlager geht, kommt man an ihnen einfach nicht vorbei: an Bernd und Karl-Heinz Ulrich, bekannt als „Die Amigos“. 25-mal Platin, 75-mal Gold – das Edelmetall gab‘s mehrfach sogar im Doppel-Pack - und dreimal hintereinander Nr. 1. in Deutschland, Österreich und der Schweiz!
In diesem Jahr bringen die beiden Echo-Gewinner
weiterGala-Abend
Für die Original Härtsfelder Musikanten steht ein ganz besonderes Highlight an – gefeiert wird das Jubiläum „20 Jahre Gala der Volksmusik“. Die Gäste erwartet ein toller „Böhmischer Abend“, gespickt mit einer kleinen Hitparade, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt. Durch den Abend führt nach Langem wieder einmal
weiterRobert Forster & Band
Mit „Inferno“ legt der australische Singer-Songwriter Robert Forster sein erstes Soloalbum seit vier Jahren und sein zweites innerhalb von elf Jahren vor. Dieser Mann geht nur dann ins Studio, wenn er an seine Songs glaubt! Auf „Inferno“ finden sich genau neun Stücke, auf die das voll und ganz zutrifft. Auch hier bietet Forster
weiterBidla Buh
Mit Schmelz in der Stimme, gestopfter Trompete und schmeichelnd swingender Jazzgitarre präsentieren die Casanovas der norddeutschen Tiefebene, Hans Torge Bollert und Olaf Klindtwort ihre Show „Die Männer sind schon die Liebe wert...“. Ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus, nicht nur für die Damenwelt! Mit tollkühnen Stil- und Zeitsprüngen
weiterGroßes!
Großformatige Werke in unterschiedlichen Materialien und Techniken von Malerei auf Leinwand bis zur Objektkunst und Holzbildhauerei bis hin zur Medienkunst - das Kunstmuseum Heidenheim zeigt zeitgenössische Künstler.
Bekannt ist das Kunstmuseum Heidenheim für seine Picasso-Plakate-Sammlung, die das werbegraphische Schaffen des Jahrhundertkünstlers
weiterMeisterdetektiv Pikachu
Der Vater von Tim (Justice Smith), Harry Goodman, ist auf mysteriöse Weise verschwunden und wird seither vermisst. Doch Tim kann nicht abwarten, bis sein Vater wiederkommt. Er muss herausfinden, was mit ihm passiert ist. Zur Unterstützung begleitet ihn Harrys ehemaliger Pokémon-Partner Detective Pikachu (Stimme im Original: Ryan Reynolds) Ein urkomisch
weiterGlam Girls
Der ausgewiesene Tollpatsch Penny (Rebel Wilson) und die hochnäsige Trickbetrügerin Josephine (Anne Hathaway) sind von den Männern dieser Welt enttäuscht, warum nicht einfach ein sehr produktives Bündnis bilden? Gemeinsam gehen sie auf die Jagd nach Millionären, um sich endlich zu nehmen, was ihnen eigentlich nicht gehört, ihnen aber zusteht.
weiterInfo
Tickets gibt’s im Vorverkauf bei Farben Hilkert Bopfingen und Nördlingen, sowie bei Café Mayersbeck Bopfingen und online bei den bekannten VVK-Stellen.
Rest-Tickets an der Abendkasse.
weiterMagic Summer Night
Im Musikantenstadl in Elchingen findet am Samstag, 22. Juni, zum dritten Mal die „Magic Summer Night“ statt. Für den richtigen Sound sorgen DJ Achim, DJ Whity und Dj F.B mit Mixed Music. Wieder mit dabei sind die Cocktailbar mit Lounge, eine große Longdrinkbar, die riesige Bühne im Festivalstyle und viele weitere Highlights. Um die hungrigen
weiterNostalphoniker
Es gibt Konzerte. Und es gibt musikalische Zeitreisen. Letzteres erwartet die Zuschauer am 02. Mai beim Konzert der Nostalphoniker auf Schloss Kapfenburg.
März 1934. Die Comedian Harmonists absolvieren ihre letzten Auftritte, ehe dem mit drei jüdischen Mitgliedern besetzten Ensemble öffentliche Konzerte endgültig verboten werden. Die Nostalphoniker
weiterFuchs & Hase
Das „Fuchs & Hase“- Festival bildet bereits zum dritten Mal den Auftakt der Festival-Saison in der Region.
Dort, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, tanzen Menschen unterschiedlichsten Alters auf mehreren Floors in den Mai als auch, in die bevorstehende Sommer-Saison. Die Stadt am Ipf bebt auch in diesem Jahr bis spät in die Nacht.
weiterKirchenkonzert
Zweimal im Jahr veranstalten die Harmonika-Freunde Aalen ein prächtiges Konzert. Auch für den anstehenden Auftritt hat sich der gemeinnützige Verein einiges einfallen lassen.
Aus der Akkordeon-Hochburg Trossingen konnte Naoko Nebl als Solistin an der Chromonica, gewonnen werden. Als Gastorchester waren die Harmonika-Freunde waren im vergangenen Jahr
weiterNur die Musik
Die Ellwanger Schlosskonzerte werden vom Kulturverein ’Stiftsbund Ellwangen e.V.’ und dem Kulturamt der Stadt veranstaltet. Zur neuen Saison machen sich eine Reihe toller Künstler auf den Weg ins Schlossmuseum.
In der Regel finden die Konzerte im Sommer im historischen Thronsaal des Ellwanger Schlossmuseums statt. Dort steht ein Steinway
weiterTanzen oder essen?
Also wie sie in dieser Ausgabe selbst sehen können , gibt es am Wochenende einiges Interessantes was Sie unternehmen könnten. Es ist ja nur manchmal gar nicht so leicht sich darauf zu einigen wo es hingehen soll. Tanzwütige können sich in Bopfingen bei Dr. Motte austoben. Oder man könnte am Sonntag eine Shoppingtour in Aalen angehen. Wer es jetzt
weiterOstalbkreis spendet 10.000 Euro für Hilfsprojekt in Mosambik
Einen Spendenscheck über 10.000 Euro überreichte Landrat Klaus Pavel im Beisein der Leiterin des Geschäftsbereichs Soziales, Julia Urtel, am vergangenen Montag, 29. April, an den Honorargeneralkonsul der Republik Mosambik, Siegfried Lingel. Das berichtet das Landratsamt Ostalbkreis in einer Pressemitteilung. „Damit wollen wir nach
weiterEinbruch in Lauchheimer Getränkemarkt
Lauchheim. Bereits am frühen Montagmorgen zwischen 2.30 Uhr und 2.50 Uhr drangen laut Polizei Unbekannte in einen Getränkemarkt im Mittelhofer Weg in Lauchheim ein, nachdem sie mit einem Schachtdeckel ein Fenster zertrümmert hatten. Aus den Räumlichkeiten entwendeten die Täter insgesamt zahlreiche Schachteln Zigaretten sowie
weiterBrennender LKW bei Steinheim am Albuch
Steinheim. Im Kreis Heidenheim musste am Dienstagmorgen die Landesstraße 1123 zwischen Steinheim am Albuch und Abzweig nach Zang in beide Richtungen gesperrt werden, nachdem ein Lastwagen Feuer fing. Das teilt die Polizei mit. Laut Polizeiangaben dürfte der Grund des Brandes ein technischer Defekt sein. Nach ersten Schätzungen beträgt
weiterAusschuss Integration am Arbeitsmarkt
Aalen. Im Kreishaus in Aalen tagt am Dienstag, 7. Mai, um 15.30 Uhr der Ausschuss für Soziales und Gesundheit. Am Beginn steht eine Bürgerfragestunde. Im Anschluss auf der Tagesordnung: Senioren-Wohngemeinschaft nach dem Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz, Weiterentwicklung der Behindertenhilfe der Habila GmbH und der Diakonie Stetten, Arbeitsmarktintegration
weiterBarokoko auf Schloss Baldern ist abgesagt
Bopfingen-Baldern. Der Auftakt des Tulip-Festivals auf Schloss Baldern geht am 1. Mai wie geplant über die Bühne. Die für Sonntag, 5. Mai geplante Veranstaltung „Barokoko“ dagegen haben die Veranstalter aufgrund der Wetterprognosen abgesagt. „Wir sind wahnsinnig traurig, aber nach Rücksprache mit Feuerwehr, Kommune
weiterBushaltestelle wird umgebaut
Grauleshof Die Bushaltestelle an der Hegelstraße/Einmündung Schellingstraße wird so ausgebaut, dass sie künftig barrierefrei zu nutzen ist. Sie ist eine von insgesamt 13 Haltestellen im Aalener Stadtgebiet, die die Firma Awus-Bau bis Ende Oktober umrüstet. Gesamtkosten: rund 558 000 Euro. bea/Foto: opo
weiterSchwelbrand auf Müllentsorgungsgelände
Essingen. Auf dem Gelände einer Müllentsorgungsfirma kam es am Montag gegen 12 Uhr zu einem Schwelbrand. Das meldet die Polizei. Offenbar hatten sich hier Müllreste selbst entzündet. Die Feuerwehr setzte die Halde, in welcher der Müll gelagert war unter Wasser und räumte sie danach aus. Laut Polizei entstand kein Sachschaden.
weiterZwei jugendliche Mädchen benommen aufgefunden
Mögglingen. Mögglinger Passanten meldeten der Rettungsleitstelle am Montagabend gegen 19.30 Uhr zwei auf dem Gehweg in der Bahnhofstraße liegende 15- und 13-jährige Mädchen. Wie die Polizei berichtet, befanden sich die Schwestern scheinbar in einer hilflosen Lage. Beide wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
weiterDaimler-Fahrer gefährdet den Aalener Straßenverkehr
Aalen. Bereits am Mittwoch 24. April kam es zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein 72-jähriger Daimler-Fahrer mit HDH-Kennzeichen war laut Polizei auf der B 19 mehrmals sehr dicht auf den Pkw einer 37-jährigen Fahrzeuglenkerin aufgefahren und hatte diese durch mehrmaliges Betätigen der Lichthupe genötigt. Anschließend
weiterAnrufe von falschen Polizeibeamten
Waiblingen/Winnenden. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte". Am Montag erfolgten im Raum Waiblingen und Winnenden mehrere betrügerische Anrufe bei älteren Frauen. Die Täter gaben sich als Polizisten aus und täuschten vor, über den Polizeinotruf "110" oder andere Behördenleitungen
weiterDer Ostalb-Morgen
8.38 Uhr: Achtung, Autofahrer: Die B19 bei Unterkochen in Höhe der Papierfabrik Palm ist halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird per Ampel geregelt. Es staut sich zurück fast bis zum Burgstallkreisel in Aalen. Wer kann, sollte den Bereich umfahren.
8.19 Uhr: Einbruch in ein Vereinsheim in Gaildorf: Die Täter hinterlassen rund 1000
weiterEinbruch in Vereinsheim
Gaildorf. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Sonntag, 21 Uhr, und Montag, 13.30 Uhr, Zugang zu einem Vereinsheim in der Schloßstraße. Die Räumlichkeiten wurden laut Polizei durchsucht, gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen jedoch nichts. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro.
Die Polizei in Gaildorf
weiterMehrere tausend Euro Schaden - Verursacher flüchten
Nördlingen. Zwei Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht wurden der Polizei gemeldet, die sich bereits vergangene Woche ereignet haben. In beiden Fällen sucht die Polizei nun die Täter. Ein weißer Audi wurde in der Zeit vom 25. bis 28. April hinten rechts angefahren. Dem Schadensbild nach könnte es sich hier laut Polizei um ein
weiterDaumen drücken für das Deutsch-Abi
Bildung An den allgemein bildenden Gymnasien beginnt an diesem Dienstag das schriftliche Abitur mit dem Fach Deutsch. Im Ostalbkreis sind 1096 Schülerinnen und Schüler betroffen. Bis zum 10. Mai müssen sie wie alle anderen im Land vier schriftliche und eine mündliche Prüfung ablegen. Symbolfoto: opo
weiterÜberregional (98)
„Für die Spieler ist nur wichtig, ob du als Trainer gut bist oder nicht.“
„Ich habe nie die Hände in den Schoß gelegt“
„Muss mein Spiel wiederfinden“
„Widerspruch der Regeln“
13 Monate in Folge zu warm
5 Fakten, die Börsianer bewegen
Angeklagter räumt Todesfahrt ein
Arbeitskosten Deutschland in der EU auf Platz sechs
Astronaut aus Blumen auf der weltgrößten Gartenbau-Expo
Auf einen Blick
Borkenkäfer als „Partner“ und Feind
Bosch setzt auf die Brennstoffzelle
Brasilien Maas warnt vor Populismus
Briten meiden Eurozone
Brodkorb geht
Bürgerschreck kommt in die Jahre
Burkina Faso Tote bei Angriff auf Kirche
Cathy Hummels gewinnt Prozess
CDU Parteiführung soll in Klausur gehen
China Schweiz setzt auf Seidenstraße
Darts Niederländer beerbt Max Hopp
Das Schulbuch hat ausgedient
Das Ziel entscheidet
Der Widerständler
Deutsche Börse Aufsichtsratschef Faber geht 2020
Dinner unter Fischen
Eine Zusatzrente für alle
Einem Genie auf der Spur
Endlich Jubel?
EU Kreditprogramm für Jungbauern
Fahrverbote Land unterliegt vor Gericht
Fichtenduft und Kuhstallluft
Fielmann investiert 200 Millionen Euro
Flashbacks im Seniorenheim
Flutlicht aus, Elfer vergeben
Geld für Gläubiger
Gewinnquoten
Gewinnquoten
Grundstein am Frankfurter Flughafen
Handball Löwen setzen auf Lagergren
Heidelberg erwartet die Klimaschutzkonferenz
Heute auf swp.de
HSV plant Trainingslager
Im Ritual erstarrt
Immobilien Preise steigen weiter an
In Tonne über den Atlantik
Kampf ums Gold
Keine Angst vor dem Camp Nou
Kleine Verschnaufpause
Klinikärzte streiken für mehr Gehalt
Kreditkarten Niedrigere Entgelte
Kriminalität Mann mit Messer am Hals verletzt
Kronzeuge: Doping durch ÖSV-Trainer
Kuka Deutliches Plus im ersten Quartal
Land will stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren
Leute im Blick
Liga spielt verrückt
Lobeshymnen auf Grubauer
Marktbericht
Mehr Lust auf Tee
Mehrere Apps entfernt
Mit Riesen-Teddy ins Guinnessbuch
Mobiles Arbeiten soll einfacher werden
Mysteriöser Fund von Chemikalien
Neue Leitung für die Kreiskliniken
Neue Spielstätte am Schiffbauerdamm
Neues vom Klangmagier
NS-Regime im Land „besonders eifrig unterstützt“
Ohne freie Medien keine Demokratie
Ozzys neue Termine
Paketdienste Heil verteidigt Gesetzentwurf
Paris, wie es Gaston Paris gesehen hat
Plastikmüll soll nicht mehr ins Ausland verkauft werden
Plätze eingebüßt
Pour le mérite Ehrung für Haneke und Andrea Breth
Rauswurf in Teheran
Reifeprüfung Abitur beginnt mit Deutsch
Rekord bei Wehr-Etats
Sami Khedira operiert
Schauspieler will kein Mörder sein
Scheuer rechnet mit Verzögerung
Sebastian Vettel bejammert Mercedes-Dominanz
Serienkiller Weiteres Opfer auf Zypern entdeckt
Skateboards, bauchfrei und Nirvana
Spanien Real robbt in die Königsklasse
SPD fordert Machtwort
Sport im Fernsehen
Spotify im Minus
Stören bis zum frühen Morgen
Terrormiliz IS-Chef meldet sich zurück
Trommeln zur Europawahl
Trotz Zeitnot zufrieden
Türkei Torwart Karius bei Besiktas gefeiert
Volleyball Grozer steigt verspätet ein
Wenn das Auto plötzlich mehr PS hat
Wieder eskalieren Hochzeiten
Zitat des Tages „Ich finde es unanständig und verantwortungslos.“
Zukunftsmarkt Batterie
Leserbeiträge (2)
Saisonauftakt geglückt Zahlreiche Tagessiege und persönliche Bestleistungen für LAC ler
Für die Athletinnen und Athleten des LAC Essingen sind die Bahneröffnung inUnterkochen, Aulendorf und Stuttgart immer der traditionelle Einstieg in dieFreiluftsaison. Nur die Sprinter litten unter den Wetterkapriolen, die sich jedochentgegen der Wetterprognosen in Grenzen hielten, und so für sechs neueVereinsrekorde ermöglichten.
weiterRock`n`Roll Highlight in Abtsgmünd: Großer Preis von Deutschland
Am 11. Mai 2019 findet in der Kochertalmetropole Abtsgmünd ein Rock'n'Roll Turnier der Extraklasse statt.Beim Großen Preis von Deutschland 2019, den der RRC Neuler-Schwenningen 1989 e.V. anlässlich seines 30-jährigen Bestehens ausrichtet, werden die besten Rock´n´Roll-Spitzenpaare aus ganz Deutschland begrüßt.Los
weiterThemenwelten (8)
Aalener Maimärktle
Aalen. Ob Muttertagsgeschenk, schönes für Heim und Garten oder reizvolles fürs Herz, das Aalener Maimärktle eröffnet stets den Frühling in der City. Unter den Platanen des Spritzenhausplatzes tummeln sich ab Freitag, 10. Mai, sowie am Samstag, 11. Mai, abermals die Hersteller besonderer Angebote.
Das besondere Merkmal des kleinen Marktes besteht
weiterEin Highlight für alle Motorradfans
Aalen. Motorrädern der Marke Harley-Davidson gehört seit jeher das Interesse des Aalener Gastronomen Dimitrios Ignatiadis. Und so war klar, dass sich der gelernte Zweiradmechaniker mit 25 Jahren seine erste Harley zulegte, damals eine „Sportster“. „Ich fahre gerne gemütlich, gediegen durch die Landschaft und gerne in der Gruppe.
weiterAkrobatik und Adrenalin
Aalen. Am Samstag, 4. Mai öffnet das Frühlingsfest wieder traditionell auf dem Greutplatz. Frühlingsfestorganisator Georg Löwenthal ist es gelungen, die Hochseiltruppe „Geschwister Weisheit“ auf ihrem Weg von Dresden nach Nürnberg für einen dreitägigen Zwischenstopp – vom 4. bis 6. Mai – nach Aalen zu holen. Sie versprechen
weiterLivemusik auf dem Kirchplatz
Aalen. Am 4. und 5. Mai sorgen junge Künstler aus der Region und Soloartist Shane Vanderwall auf dem Aalener Kirchplatz für eine tolle Kulisse. Eine Bereicherung für den verkaufsoffenen Sonntag, wie Citymanager Reinhard Skusa betont.
Zuhören und genießenViel braucht es nicht, um die Innenstadt in ein Open-Air-Wohnzimmer zu verwandeln. Eine Dolby-Surround-Anlage
weiterClevere sparen sich die Parkgebühren
In allen teilnehmenden Betrieben erhalten Kunden ab 25Euro Einkaufswert einen Park- und Bus Chip. Dieser reduziert die Parkgebühren oder den Preis der Busfahrkarte um 50 Cent.
So kann der Park- und Bus Chip eingelöst werden: beim Parken in den Tiefgaragen und Parkhäusern der Stadtwerke Aalen sowie im Parkhaus Mercatura an den Kassenautomaten beim weiterNachhaltig für bedrohte Tiere
Aalen. Mit dem verkaufsoffenen Sonntag werden wieder die rund 350 bunt bepflanzten Blumenkübel in die Innenstadt einziehen. Für die Bepflanzung durch die Baumschule Weber und die Gärtnerei Goldammer haben die Einzelhändler die Patenschaften übernommen, für den Transport sorgt die Spedition Brucker.
„Hintergrund ist das Insektensterben“,
weiterSchmankerl auf dem Gmünder Torplatz
Aalen. Am kommenden Wochenende trifft in Aalen geballte kulinarische Vielfalt auf ungebremste Gaumenfreude. Ab Freitag stehen die Trucks auf dem Spritzenhausplatz und am Sonntag auch auf dem Gmünder Torplatz bereit, um die Gäste mit den unterschiedlichsten Speisen zu verwöhnen. Egal ob Foodtruck, Trailer oder Almhütte – egal ob Küchenchef,
weiterEin toller Verwöhntag in der Aalener City
Aalen. Die Wettervorhersage für den verkaufsoffenen Sonntag am 5. Mai ist nicht prickelnd? – Das macht überhaupt nichts! Das enorme Angebot der Fachgeschäfte sowie das feine Beiprogramm auf den Plätzen und in den Gassen der Aalener City machen einen Besuch im Einkaufszentrum Ostwürttembergs zu einem lohnenden Erlebnis. Bei jedem Wetter.
weiter