Artikel-Übersicht vom Samstag, 25. Mai 2019
Regional (14)
Autofahrer stirbt nach Unfall
Durlangen. Am Samstag gegen 14 Uhr fuhr ein 80-Jähriger mit seinem Auto, einem Mercedes, die Gmünder Straße in Richtung zur Tanauer Straße. Kurz vor dem Beginn der Tanauer Straße kam er, laut Polizei möglicherweise aufgrund von gesundheitlichen Problemen, plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab und
weiterPolizei zieht acht Motorräder aus dem Verkehr
Göppingen. Bei Schwerpunktkontrollen im Kreis Göppingen hat die Polizei am Samstagmehrere Motorradfahrer aus dem Verkehr gezogen. Zu deren Sicherheit.
Im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm sind in diesemJahr bereits vier Motorradfahrer ums Leben gekommen. Sieben waren esim ganzen Jahr 2018, dazu eine Sozia. Eine der Maßnahmen
weiterWie eine ganze Dorffamilie feiert
Essingen-Lauterburg
Die Lauterburger verstehen zu feiern und der TSV Essingen gewinnt in Stuttgart 3:2“, sagte Bürgermeister Wolfgang Hofer nach dem Festzug.
Leider hatte er mit seiner fußballerischen Prognose an diesem Samstag nicht recht behalten. Aber wieder einmal erwiesen sich die Lauterburger als gewachsenes Dorf.
Ein kleiner, aber schnuckeliger
weiterStart in zwei Aalener Bädern
Aalen
Die Freibäder Hirschbach und Spiesel sind an diesem Samstag in die Saison gestartet. Im Hirschbach wurde dazu sogar ein rotes Band zerschnitten. Einige Menschen kamen zur Eröffnung, zum Teil schon traditionell, zum Teil aber nicht zuletzt deshalb, weil sich die Stadtwerke als Betreiber der Bäder etwas hatten einfallen lassen. Für die ersten
weiterI Am Korny rockt das Wasseralfinger Schloss
Aalen-Wasseralfingen
Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr einen Wasseralfinger Kulturfrühling, veranstaltet vom Bezirksamt Wasseralfingen und dem Verein Wasseralfinger Schloss. Ortsvorsteherin Andrea Hatam dankte am Freitagabend zu Beginn des Konzerts von „I Am Korny“ den Organisatoren und Sponsoren sowie dem Technikteam, ohne die der
weiterBittprozession ab Pelzwasen
Aalen. Die Tage vor Christi Himmelfahrt stehen in der Religion unter der Bitte um den Pfingstgeist für die Erneuerung von Kirche und Welt, für ein Ende der Kriege und die Bewahrung der Schöpfung. Die Bittprozession an diesem Montag , 27. Mai, um 18 Uhr beginnt vor St. Michael, Hölderlinstraße 13, im Pelzwasen und führt durch die Fluren nach Himmlingen.
weiterEin Altar für den Wiesengrund
Aalen. Seit Samstag hat die Seniorenwohnanlage „Im Wiesengrund“ einen Raum der Begegnung, der Zeichen religiöser Zugehörigkeit aufweist, aber auch Ort für jede Art von Feierlichkeit und Zusammenkunft sein kann.
Das Wesen der Gesellschaft zeige sich am Sozialverhalten der Menschen, sagt Siegfried Lingel, Vorsitzender des Fördervereins
weiterStrippen ziehen für ein repräsentatives Bad
Oberkochen. Ein einstimmiges Ergebnis gab es für die erste Änderung des Bebauungsplans „Schwörz II“. Dort soll das neue Hallenbad und im Anschluss eine Sporthalle gebaut werden.
Die Vorgeschichte ist lang. Es gab zuerst ein geologisches Gutachten. Demzufolge hätte man kein Hallenbad bauen dürfen. Es folgte ein hydreologisches Gutachten,
weiter4500 Stauden und ein Stadtwappen
Oberkochen. Silbersommer in der Stadt: Mehr als 4500 Stauden haben die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und die Gärtner der Gesellschaft für Abfallbewirtschaftung im Ostalbkreis (GOA) am Ortseingang entlang der Aalener Straße gepflanzt. Die mehrjährige Pflanzung nennt sich Silbersommer und ist überwiegend in den Farben Weiß, Gelb, Silber,
weiterDer Diener seines Herrn
So richtig versteht es in Aalen niemand. Und es ist ja auch kompliziert. Obwohl. Eigentlich nicht. Denn eigentlich wollen ja alle in Aalen so schnell wie möglich wissen, welche der Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat künftig die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten sollen. Wer hat es geschafft? Und für wen hat es nicht
weiterUnfall: Fehler beim Einfahren auf die B29
Lorch. Am Freitag gegen 12.30 Uhr übersah eine 52-jährige Renault-Fahrerin einen Mercedes-Lastwagen beim Einfahren in die B29. Die 52-Jährige wollte an der Anschlussstelle Lorch-Ost in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd auffahren und vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Durchgangsfahrbahn wechseln. Hierbei kam es zum seitlichen
weiterUnbekannter fackelt Wartehäuschen ab
Steinheim. Lichterloh brannte am Samstagmorgen gegen 04.30 Uhr ein Wartehäuschen in der Hellensteinstraße vor dem Kreisverkehr. Ein unbekannter Täter legte an der Holzkonstruktion ein Feuer, die daraufhin vollständig niederbrannte. Die Schadenshöhe lässt sich noch nicht beziffern. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen
weiterEin Barfußpfad in 72 Stunden
Essingen. Hier wird ordentlich geschafft: Jugendliche legen an den Rems-Terrassen in Essingen einen Barfußpfad an. Drei Tage haben sie dafür Zeit. Hintergrund ist die 72-Stunden-Aktion des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ), an der sich auch die Essinger Kirchengemeinden beteiligen. Unterstützung gibt es vom kommunalen Bauhof.
weiterHirschbach und Spiesel starten in die Freibadsaison
Aalen. Die Freibäder Hirschbach und Spiesel sind an diesem Samstag in die Saison gestartet. Im Hirschbach wurde dazu sogar ein rotes Band zerschnitten. Einige Menschen kamen zur Eröffnung - nicht zuletzt deshalb, weil sich die Stadtwerke als Betreiber der Bäder etwas hatten einfallen lassen. Für die ersten 50 Saisonkartenkäufer
weiterRegionalsport (1)
Essingen verpasst die Überraschung - Ulm gewinnt das WFV-Pokalfinale mit 2:0
Stuttgart. Es hat nicht solllen sein. Der TSV Essingen hat das Finale des WFV-Pokals gegen den SSV Ulm mit 2:0 (0:0) verloren. Zwar standen die Essinger über weite Teile sicher in der Defensive, doch in der Offensive fehlte die Durchschlagskraft. Die Ulmer ließen aber auch keine Lücken und zeigte sich in der zweiten Halbzeit zielstrebiger
weiterÜberregional (85)
„Datenhändlern keine Lebens-Profile liefern“
„Es war die große Ehre meines Lebens“
„Ich brauche nur so sein, wie ich selbst bin. Ich bin eigentlich ein entspannter Typ.“
„Kein Handwerker fährt zweimal auf die Baustelle“
„Schärfste Klinge“ für Özdemir
30 Millionen zugesichert
Algerier protestieren weiter
Als Gandalf wurde er zum Star
Anklage Assange drohen nun 175 Jahre Haft
Anteilseigner mucken auf
Arena am Assauer-Platz?
Armstrongs krasse Lehren
Auf einen Blick
Basketball Ex-Bundestrainer zurück nach Jena
Baugewerbe Weniger Aufträge im März
Bildungszeit Bündnis gegen Abstriche
Boom-Stimmung bei Beratern
Check24 HUK erstreitet Logo-Verbot
Daimler Richter zweifelt an Schadenshöhe
Dario Lezcano lässt Ingolstadt hoffen
Das Leben vor dem Pensionsanspruch
Der Spur des Geldes folgen
Die Stunde der Wahrheit
Diesel-Skandal VW rechnet mit langem Prozess
Eagles Die wohl letzte Europa-Tournee
Ein Endspiel um die Macht im Fußball
Ein ständiger Begleiter
Energieeffizienz stagniert
Entdeckung ersten Ranges
Erholung zum Wochenschluss
Explosion im Morgen Grauen
Facebook Fünf Prozent gefälschte Konten
Finaler Frust trübt die WM-Freude
Flugshow beim Final Four
Frankreich Terrorverdacht nach Explosion
Frauenpower mit Brimborium
Gerade Furchen, genügend Grundwasser
Grundrente Streit zwischen den Ressorts
Hamburger SV Sportvorstand Becker gefeuert
Heute auf swp.de
Höhere Steuervorteile für Vereine und Ehrenamtliche
Kontinent ohne Idee
Konzertsaal Nakajima kreiert Klangkonzept
Lagerfeuer und Küchentisch
Leute im Blick
Linken-Chefin Geht Wagenknecht schon früher?
Maersk wirtschaftet solide
Minimale Quote für die Gläubiger
Muffins mit Haltungsnoten
Nadal spielt in seiner eigenen Liga
Neue Ideen aus Heilbronn für das Land
Neuverfilmung in Arbeit
Noch ein Thema für Palmer
Outdoor-Geschirr
Polizeikongress Kein Abgeordneter der Grünen dabei
Radsport Sakarin als Erster auf dem Berg
Rente Rücklagen der Kassen gut gefüllt
Rentner fast totgeprügelt
Rücktritt ohne Ruck
Russland-Affäre US-Justizminister soll aufklären
Schnäppchenfalle Fake-Shop
Schulbus-Fahrerin schwer verletzt
Schülerstreik Tausende für Klimaschutz
Seltene Soay-Lämmer geklaut
Semmi hilft Reisenden
SPD-Initiative im Südwesten
Sport im Fernsehen
Stark im Inland
Steuererklärung Millionen nutzen Online-Dienst
Strafe nach Kollision
Theresa May gibt ihre Ämter auf
Tierretter tragen Alte in ihre Zimmer
Trump gibt US-Bauern Milliarden
Über die Grenze im Halb-Stunden-Takt
Uferüberflutung Schnakenlarven schlüpfen wie wild
Urheberrecht Polen klagt gegen EU-Richtline
Verband vor Zerreißprobe
Verloren auf der Europa-Route
Versicherung muss Porsche erstatten
Vorbild Mario Gomez
Was den Parteikadern gefiel
Wichtiges Stimmungsbild
Wie ein angeschlagener Boxer
Zurück im Zehnkampf
Zwei Wölfe im Land
Leserbeiträge (1)
9. Staffel der Modellbau-AG an Essinger Parkschule abgeschlossen
Seit Schuljahresbeginn waren die Modellbauer der Modellfluggruppe-Essingen im Rahmen der Modellbau-AG wieder aktiv.Vier Schüler und zwei Schülerinnen bauten zusammen mit unseren 6 erfahrenen Modellbauern in wöchentlich stattzufindenden Baustunden im Werkraum der Parkschule ein Freiflug-Segelflugmodell.Jeder teilnehmende Schüler fertigte
weiter