Artikel-Übersicht vom Mittwoch, 29. Mai 2019
Regional (21)
Das Wettervideo für den Feiertag
Am Feiertag wird es deutlich freundlicher. Mehr gibt es im neuesten Wettervideo.
weiterEiner von diesen beiden wird neuer OB
Ellwangen
Für die Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters von Ellwangen am Sonntag, 16. Juni, gibt es nur noch zwei Bewerber: den amtierenden Bürgermeister von Bühlertann, Michael Dambacher, und den Rechtsanwalt aus Walldorf, Matthias Renschler. Das wurde bei der Sitzung des Gemeindewahlausschusses am Mittwochabend bekannt gemacht. Susanne
weiterNaturschutz in der Innenstadt
Ellwangen. Im Rahmen der großen Naturschutzaktion des Jugendzentrums haben Schüler Klasse 7a der Mittelhofschule und Helfer aus anderen Klassen Pflanzgefäße aus Holz hergestellt und fertig bepflanzt in der Stadt aufgestellt. Jutta Jakob und Tanja Salenbauch organisierten und leiteten die Aktion, von der Planung über den Bau der Pflanzgefäße
weiterUnfall vor dem Kappelbergtunnel
Waiblingen. Gegen 15.20 Uhr ereignete sich am Mittwochnachmittag auf der B14 zwischen Stuttgart und Waiblingen, kurz vor dem Kappelbergtunnel, ein Verkehrsunfall, der für erheblichen Rückstau im Feierabendverkehr sorgte. Ein 20-jähriger BMW-Fahrer fuhr laut Polizei bei zähfließendem Verkehr auf den Iveco-Kastenwagen vor ihm
weiterMenschliches und respektvolles Miteinander
Ellwangen. Die Arbeit als Schöffe kostet Zeit. Vielleicht auch Nerven. Und sie kann mitunter emotional belastend sein. Entsprechend äußerte Friedrich Unkel, der Präsident des Ellwanger Landgerichts, bei der Verabschiedung derer, die jetzt nicht länger als ehrenamtliche Richter tätig sein werden, jede Menge Dank und Anerkennung.
Besonders würdigte
weiterZoff ums Sanierungsgebiet
Unterschneidheim
In einem offenen Brief kritisieren Unterschneidheimer Anwohner die Informationspolitik der Gemeinde zum Sanierungsgebiet „Neue Mitte“. Speziell über die Ausgleichszahlungen fühlen sie sich nicht ausreichend informiert.
„Die Informationspolitik seitens der Gemeinde war und ist noch immer fast ausschließlich auf
weiter20 Jahre gute Atmosphäre
Zwanzig Jahre ist es her. Klein angefangen hat es. Heute gehört das Festival Schloss Kapfenburg zu den kulturellen Leuchttürmen in der Region. Tausende Musikfans strömen Jahr für Jahr in den Hof der ehemaligen Deutschordenfeste, um nah dran zu sein. An Stars wie Anastacia, Alan Parsons und Zucchero oder in diesem Jahr an Katie Melua. Dass es einmal
weiterSperrung in Stetten
Neresheim-Stetten. Wegen des Dorfbrunnenfestes des Liederkranz’ Stetten wird ein Teilbereich der Härtsfeldstraße in Stetten am Dorfhaus und an der Kirche am Sonntag, 2. Juni, zwischen 7 Uhr und circa 22 Uhr für den Straßenverkehr voll gesperrt (Anlieger frei).
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bushaltestelle in Stetten an diesem Tag nicht
weiterKnaller: Schlager Party für Alltagshelden
Aalen
Haben Sie sich schon Tickets für das Ostalb-Festival am 7. und 8. Juni gesichert? Für alle in Vereinen und Organisationen ehrenamtlich engagierten Menschen hat sich diese Zeitung ein besonderes Angebot einfallen lassen und das ursprüngliche Motto: „Komm mit 11 – zahl nur 10!“ getoppt: „Komm mit 6 – zahl nur 5!“
weiterLeser erleben den Zauber der grünen Insel
Leserreise 26 SchwäPo- und Tagespost-Leser lernten in einer Woche das facettenreiche Irland kennen. Bereits am ersten Tag wurde klar, dass die Insel am westlichen Rande Europas ein Sammelsurium tausender Sehenswürdigkeiten ist. Von Dublin führte die Rundreise über Killarney bis nach Galway. Dabei bestaunten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dunkle
weiterSommerkonzert im Saale
Aalen
Über eine Stunde Musikprogramm: Vom kleinen Ensemble bis zur Bigband haben am Dienstagabend Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums ihr Können unter Beweis gestellt. Vor allem Filmtitel waren beim Sommerkonzert der Nachwuchsmusiker, das bereits zum dritten Mal steigt, beliebt. Einziger Wermutstropfen: Wegen des unsteten Wetters konnte das Konzert,
weiter„Übergewicht muss behandelt werden“
Aalen. „Übergewicht ist eine Erkrankung, die behandelt werden muss. Mit Ernährung, Sport oder im äußersten Fall mit chirurgischen Methoden“, sagt Dr. med. Laurentiu Grecu, Referent der nächsten Sonntagsvorlesung. Das Thema diesmal: „Kugelrund – na und?“.
Am Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr hält der Facharzt der Chirurgischen
weiterMichael Dambacher tritt zur Stichwahl an
Ellwangen. Michael Dambacher stellt sich am Sonntag, 16. Juni, erneut zur Wahl um das Amt des Oberbürgermeisters in Ellwangen. Das gab er am Mittwoch bekannt. Der Bühlertanner Bürgermeister, der im ersten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl 49,44 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte, hält seine Bewerbung aufrecht.
Michael
weiterMehr Arbeitslose im Ostalbkreis
Aalen. Die Zahl der Arbeitslosen in Ostwürttemberg insgesamt ist im Mai auf 7350 – um 14 Personen – gesunken. Im Ostalbkreis stieg sie allerdings um 51 Personen an. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,9 Prozent. Im Raum Aalen liegt sie bei 2,4, im Raum Ellwangen bei 1,6, im Raum Bopfingen bei 2,4, im Raum Schwäbisch Gmünd bei 3,3
weiterDie Wurst: viel Geschmack auf wenig Raum
Abtsgmünd-Untergröningen. Um die Wurst ging’s am Freitagabend im Schloss Untergröningen. Genauer: um „Wurstkunst“.
Der Verein KISS hatte wieder zur „Männer-Sache“ geladen. Der routinierte „Wurst-Künstler“ Rainer Jungkeit gab Einblick in sein ganz privates Rezept für leckere Thüringer Würste und in deren
weiterVarta kauft Varta Consumer
Ellwangen
Die Branche spekulierte bereits seit einigen Wochen über eine mögliche bevorstehende Übernahme, nun ist ist sie offiziell: Die Varta AG übernimmt die Varta Consumer Batteries mit Standorten in Ellwangen und Dischingen. „Mit dieser Transaktion nutzen wir die einmalige Chance, zusammen zu führen, was zusammengehört“, sagt
weiterGegen Rassismus und Diskriminierung in jeder Form
Ellwangen. Das Peutinger-Gymnasium wurde offiziell mit dem Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ausgezeichnet.
Die Auszeichnung überreichte der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter, der zugleich die Patenschaft für das Projekt übernahm. Er lobte die Schülerschaft, die mit ihrem Einsatz gegen Rassismus ein Zeichen
weiterAus dem Schlaf gezwitschert
Schwäbisch Gmünd
Manche hassen ihn, manche lieben ihn und manche schätzen ihn so sehr, dass sie nicht genug davon bekommen können. Zum Beispiel der in München lebende Schweizer Roland Anliker, der zurzeit im Bifora-Museum, betrieben vom Bifora-Freundeskreis Schwäbisch Gmünd, einen Teil seiner Wecker-Sammlung präsentiert. Nicht nur für Uhrenfreunde
weiterErfolgreicher Kampf gegen Essstörungen in Ostwürttemberg - Wenn die Waage den Alltag dominiert
Seit zwölf Jahren ist das Netzwerk Essstörungen im Ostalbkreis (NEO) erfolgreich aktiv, um Menschen bei Überwindung von Magersucht, Ess-Brechsucht oder Esssucht professionell zu helfen.
„Viele essgestörte Menschen haben es heute immer noch schwer, die richtige Behandlung und Betreuung zur Überwindung ihrer Sucht zu bekommen“,
weiterDer Ostalb-Morgen
8.34 Uhr: Die Lage auf den Straßen entspannt sich wieder. Damit können Sie wieder ohne Zeitverzögerungen zur Arbeit fahren.
8.00 Uhr: Es stockt auch weiterhin auf der B29 in Höhe von Essingen. Mehr Zeit müssen Sie jetzt aber auch in Ellwangen auf der B290 in beide Richtungen einplanen.
7.50 Uhr: Schauen wir auf die
weiterKünstler Artur Elmer feiert 80. Geburtstag
Aalen. Vor zehn Jahren hätte es einem passieren können, von Artur Elmer in der Galerie des Kunstvereins Aalen, den er vor 36 Jahren mitgegründet hat, im Trainingsanzug begrüßt zu werden. Da hat er noch mit Vor- und Rückhand Druck auf den Gegner ausgeübt. Mit 80 Jahren auf dem Sportlerrücken hat sich die Kleiderordnung geändert. Bei Vernissagen
weiterRegionalsport (1)
Fast 100 Athleten erleben Wettkampfflair
Gespannte Vorfreude herrschte am an diesem Morgen bei den fast 100 Teilnehmern des Sportfestes der Special Olympics (SO) in Ellwangen. Endlich ging es im Waldstadion los: Die Fahne wurde von Athleten vor die Tribüne getragen und die Fackel entzündet. Dann gingen die Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung ans Werk,
weiterÜberregional (89)
„Das ist ein Weckruf für uns“
„Die Bewegung der Integration, um die es in der EU immer ging, ist tot.“
„Ein Leben im Dienst Spaniens“
„Eine Frage des Menschenbildes“
„Jede gute Idee muss man prüfen“
„Man muss leider sagen: Dieser Abstieg ist völlig unnötig.“
„Wir haben zu viele Fehler gemacht“
14 Gruppen schaffen es in Stadtrat
5 Fakten, die Börsianer bewegen
750 000 Euro für den FCK
Ins Netz gegangen
Airbus feiert 50. Geburtstag
AKK rudert zurück
Aktienkäufe vorgetäuscht
Alles anders beim Istaf
Auf einen Blick
Autobahn Falschfahrer verursacht Unfall
Basketball Vechta steht im Halbfinale
Baywa Investor für Ökostrom gesucht
Betäubungsmittel Kein Anspruch auf tödliche Dosis
Conte übernimmt bei Inter
Dax verteidigt die 12 000er Marke
Der Präsident ist am Zug
Deutlich mehr kontaktloses und mobiles Bezahlen
Dumm gestellt
Eine Erleichterung
Eine letzte Zigarette
Einzelhandel Rewe kauft Lekkerland
Elfter Toter am Everest
Elphilharmonie Nachfrage geht langsam zurück
England Aston Villa wieder erstklassig
Ermittler durchsuchen Porsche
Flughafen Salzburg saniert
Frisch gedruckt
Für den geistigen Gebrauch
Gänse-Geschwader kreuzt
Gase einfach im Meer versenken
Geschacher um Brüsseler Spitzenjobs
Gewalttat Mit Stichwaffe getötet
Globalisierung Zustimmung hat Grenze erreicht
Gute Chancen bei WM 2020
Hannover Slomka neuer Trainer bei 96
Heiße Renner fangen Feuer
Helmut Berger wird 75
Hilßner nach Paderborn
Iran Positives Echo auf Angebot
Karriere beendet
Kein Grund für einen Widerruf
Kein Grund zum Jammern
Kippa für alle
Landes-CDU beschwört Geschlossenheit
Leute im Blick
Licht, das zwischen Zeilen fällt
Marktbericht
Mit dem richtigen Mix in die Bundesliga
Mordversuch nachgestellt
Nahles stößt auf Widerstand
Neue Antworten gefragt
Neymar als Kapitän entmachtet
NSU-Prozess Erstes Urteil rechtskräftig
Nur Verbraucher optimistisch
Pina Bausch im Netz
Polizei sucht Leichenteile in Müllwagen
Schlechtes Zeugnis für Klimapolitik der Groko
Schöne Leichen auf der Alb
SPD plant Südwest-Vierergipfel
Sport im Fernsehen
Stellenboom vorbei
Steuerfahnder Durchsuchung bei Porsche
STICHWORT Iran-Konflikt
Strobl verspricht Eisenmann volle Unterstützung
Torhüterin Schult fit für letzten Test
Trommeln für Digitalisierung
Unterschrift genügt
Unzufrieden mit dem Job
Usbekistan Deutschland sagt Millionen zu
Verdächtiger schweigt
VfB Stuttgart: Der Klub steht nach dem Abstieg unter Schock
Warnungen in den Wind geschlagen
Wehen Wiesbaden jubelt nach Relegationskrimi
Weniger Vorbehalte gegen Fintechs
Wiener Wechsel
Wo Strache strauchelte
Zeuge des Wandels
ZEW EZB-Chefposten ist wichtiger
Ziemlicher Schlamassel
Zurück an Absender
Zverev macht es spannend
Zwischen Erdogan und Ja-Wort: Mesut Özil will Saison retten
Leserbeiträge (2)
VCS Mitgliederversammlung 2019 – Generationswechsel im Vorstand
Der VC Spraitbach blickte bei der alljährlichen Mitgliederversammlung auf die vergangene Spielzeit zurück. Hierzu begrüßte die 1. Vorsitzende Ute Lachenmaier alle gekommenen Mitglieder sowie Gemeinderatsmitglied Erich Pommerenke und freute sich über das zahlreiche Erscheinen. Sie stellte fest, dass die Mitgliederversammlung
weiterZum Konzertabend der Stadtkapelle Oberkochen am 18. Mai
Vielen Dank für den hervorragenden Bericht in der SchwäPo zum Jahreskonzert des Musikvereins Stadtkapelle Oberkochen. Ich kann ihren Ausführungen nur zustimmen und sage Chapeau für die wunderbare musikalische Leistung, die uns die Musikanten an ihrem Konzertabend am 18. Mai dargeboten haben.
Deshalb war es wirklich sehr traurig zu sehen, dass die
weiterThemenwelten (7)
Die Aussteller und Teilnehmer der SchlossGartenTräume 2019
> Aalener Chorfreunde > Allerart > AmadiaCork > Andreas Ullrich ?– Trödel und mehr > Annette Siemens > Antik Rösch > Atelier Gagnon > Bambus Kristall > Baumschule Weber > Blindenwarenvertrieb ?Werner Bauer > Cazador-del-Sol > Cerabella ?Karsten Steinrücke > Dekohäusle > Dekor & Garten ?Schirrle
weiterPuppenspiel, Tanz und Historisches
Die Gesellen haben ihr Lager auf der Burg aufgeschlagen. Die Helfensteiner lassen das Mittelalter aufleben und nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise. Während der gesamten Messezeit heißt es: Tretet näher und scheuet euch nicht.
Duo Circus Lucem„Kokon“, ist die Geschichte der kleinen Raupe, die ein großes Ziel
weiterEin Gartenfest für alle Sinne
Lauchheim-Hülen. In der malerischen Kulisse des Schlosses gibt es an diesem ersten Juniwochenende einiges zu entdecken: Rostdesign, Keramik, Windspiele, Gartendeko, Figuren und Skulpturen. Kunstvolles und Kreatives präsentiert sich den Besuchern, handgemacht und außergewöhnlich. Die „SchlossGartenTräume“ auf Schloss Kapfenburg bietet
weiterMitreißende Musik aus vielen Genres
Exotische Instrumente und ethnische Klänge erzählen von fernen Kontinenten. Franz Richter ist freischaffender Künstler und Musiker und seit 1993 dem Didgeridoo verfallen. In seiner heimischen Werkstatt baut und überarbeitet er Didgeridoos und ist im In- und Ausland mit seinen Instrumenten unterwegs. Während der „SchlossGartenTräume“
weiterInformationen und Unterhaltung
Welche Einschränkungen, aber auch Chancen der Klimawandel für den Hobbygartenbau bedeutet und wie die immer kleiner werdenden Gärten optisch ansprechend und zugleich ökologisch wertvoll angelegt werden können sind Fragen, die sowohl die Gartenneulinge unter den Häuslesbauern wie auch altgediente Gartenfreundinnen und
weiterKreativität und Schönheit
Herzlich Willkommen!
Es ist mir eine große Freude, Sie zur Messe „Schlossgartenträume“ auf Schloss Kapfenburg am 1. und 2. Juni 2019 im Namen des Kreistags des Ostalbkreises, der Landkreisverwaltung sowie ganz persönlich sehr herzlich zu begrüßen.
In diesen beiden Tagen taucht Schloss Kapfenburg in ein Meer voller bunter Blumen
weiterZauberhaftes Blumenmeer
Lauchheim-Hülen. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Die „SchlossGartenTräume“ öffnen ihre Pforten. Die Kapfenburg verwandelt sich in einen Markt mit Blumen, Kunst und Kulinarik. „Die Messe ist für alle, die schöne Blumen, Pflanzen, Dekoratives und Kunsthandwerk lieben“, sagt Wolfgang Grandjean von SDZ.Events
weiter