Artikel-Übersicht vom Sonntag, 2. Juni 2019
Regional (68)
Am Montag sind örtlich Hitzegewitter möglich
Der Montag startet erst noch mit viel Sonnenschein. In leicht schwüler Luft bilden sich im weiteren Tagesverlauf aber immer mehr Quellwolken und in den Abendstunden sind einzelne teils kräftige Hitzegewitter nicht ganz ausgeschlossen. Wie immer wird es aber nicht jeden erwischen. An vielen Stellen wird es trocken bleiben. Die Höchstwerte
weiterWagenblast und Birkhold
Aalen. Knapp eine Woche nach der Kommunalwahl hat sich die neue CDU-Fraktion im Aalener Gemeinderat konstituiert. Dabei wurden erste Personalentscheidungen getroffen. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Thomas Wagenblast wiedergewählt. Der 43-jährige steht der CDU-Fraktion seit dem Jahr 2014 vor und ist seit 2007 Mitglied des Gemeinderates der Stadt
weiterDeutliches Bekenntnis zur Ortschaftsverwaltung
Aalen-Fachsenfeld
Bürgernähe ist oberste Maxime und die Verwaltung muss vor Ort das Ohr am Bürger haben“, erklärte Oberbürgermeister Thilo Rentschler beim Festakt anlässlich 50 Jahre Rathaus Fachsenfeld. Eingebunden ins Jubiläum war auch der Jugendfeuerwehrtag. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Liederkranz Fachsenfeld unter Leitung
weiterAbgelenkt durch den Einkauf
Aalen-Wasseralfingen. Mit dem Polo einer 77-jährigen Fahrerin kollidierte ein 52 Jahre alter Mercedesfahrer am Samstag gegen 17.15 Uhr in der Straße „Am Schimmelberg“. Wie die Polizei berichtet, war in einer Kurve sein Einkauf auf dem Beifahrersitz umgefallen. Der Fahrer wurde abgelenkt, geriet dadurch mit seinem Auto leicht auf die Gegenfahrbahn,
weiterAlkoholisiert gegen Mauer
Heubach. Stark alkoholisiert war nach Angaben der Polizei ein 32 Jahre alter Fahrer eines Mazda, der am Sonntagfrüh gegen 4 Uhr auf der Helmut-Hörmann-Straße in Heubach unterwegs war. Er prallte mit seinem Auto gegen eine Mauer, eine Straßenlaterne und einen Baum. Danach entfernte er sich unerlaubt zu Fuß. Die Polizeibeamten ermittelten ihn im
weiterAuto kontra Linienbus
Aalen-Beuren. Aus bislang unbekannter Ursache ist am Freitagmittag ein 55-jähriger Daimler-Fahrer auf der L 1080 mit einem entgegen kommenden Linienbus zusammengestoßen. Der Unfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr in der Ortsdurchfahrt von Beuren. Der Daimler-Fahrer war Richtung Hohenlohe unterwegs, als er in einer Linkskurve auf den Bus prallte. Laut
weiterIn Wohnhaus eingebrochen
Bopfingen. Schmuck und persönliche Gegenstände haben Unbekannte gestohlen, die in der Zeit zwischen Donnerstag vorletzter Woche und vergangenem Freitag in ein Wohnhaus in der Burgsteige in Bopfingen eingebrochen sind. Wie die Polizei berichtet, schlugen die Täter eine Scheibe im Erdgeschoss ein und durchwühlten die Räume. Die Polizei Ellwangen
weiterJung und Alt schaffen einen naturnahen Garten
72-Stunden-Aktion Jugendliche waren im Integrativen Kindergarten der Lebenshilfe in Wasseralfingen aktiv. Am Samstag kamen dann auch die Eltern mit ihren Kindern dazu. Das Besondere? Kinder mit Beeinträchtigung und „gesunde“ Kinder packten selbst mit an. Gemeinsam mit ihren Eltern arbeiteten die Kinder fleißig und so entstanden, neben
weiterPorsche beschädigt
Aalen. Eine 38-jährige BMW-Fahrerin wollte am Freitag kurz vor 0 Uhr auf einem Parkplatz in der Edurad-Pfeiffer-Straße einparken. Wie die Polizei mitteilt, beschädigte sie dabei einen abgestellten Porsche und verursachte einen Sachschaden von 5500 Euro.
weiterAnwohner sorgen sich um Folgekosten
Unterschneidheim. In einem offenen Brief an Bürgermeister Nikolaus Ebert sowie die Unterschneidheimer Ortschafts- und Gemeinderäte kritisieren Anwohner das Vorgehen in Sachen Ortssanierung. Wörtlich heißt es „Die willkürliche Festlegung des Sanierungsgebiets ,,Neue Mitte” Unterschneidheim befremdet uns zutiefst. In einem Zeitungsinterview
weiterFünf Dinge, die diese Woche wichtig sind
1 Einführung der Bodycam: Jetzt werden auch die Polizisten im Ostalbkreis mit einer Bodycam ausgestattet. Vorgestellt wird das Einsatzmittel und sein Zweck an diesem Montag bei der Aalener Polizei. Die SchwäPo berichtet im Laufe des Montags online auf www.schwaepo.de und am Dienstag in der Printausgabe der SchwäPo.
2 Saubere Ostalb: Diese
weiterVdK-Frühstück
Aalen. Das nächste Frühstück des VdK-Ortsverbands Aalen ist Dienstag, 4. Juni, um 9 Uhr im Rettungszentrum Aalen, 1. OG. Optiker Kirchner sorgt mit seinem Vortrag für den Durchblick in puncto „Augenvorsorge“.
weiterÖkumenisches Friedensgebet
Aalen. Von den aktuellen Konflikten, Krisen und Kriegen sind viele Menschen bewegt. Deshalb lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Aalen zum ökumenischen Friedensgebet am Turm der Stadtkirche ein. Das nächste gemeinsame Gebet ist am Montag, 3. Juni, um 18.10 Uhr am Turm der Stadtkirche. Um ein öffentliches Bekenntnis zu geben,
weiterWunder auf der Waagschale
Digitale Elektronik? Nicht so ihr Ding. Bits + Bytes? Da schaltet sie ab. Der Mann freut sich frenetisch über die moderne Benzinkutsche, die als kommunizierender „Automatik-Hotspot“ daherrollt; mit mitdenkendem Navi und fast autonomer Lenkung. Ne klar: Auf diese Art elektronischer Fremdsteuerung würde sie sich nie verlassen. Da schaltet
weiterZahl des Tages
Bewohner des Aalener Galgenbergs formulieren Gestaltungswünsche für ihr Quartier. Seite 10
weiterGottesdienst im Grünen
Aalen. Am Pfingstmontag wird ein ökumenischer Gottesdienst im Stadtgarten gefeiert: 10. Juni, 10 Uhr. Die freikirchliche Band spielt. Den Gottesdienst gestalten Pfarrer Bernhard Richter, Pastor Thomas Mayer und Pastoralreferent Wolfgang Fimpel. Bei schlechtem Wetter in der Stadtkirche.
weiterRosenmarkt in Nördlingen
Nördlingen. Am Sonntag, 9. Juni, steigt von 9 bis 17 Uhr in Nördlingen der Rosenmarkt. 24 Aussteller bieten im Hof der Stadtbibliothek und am Rathaus Nördlingen eine bunte Palette zum Thema „Rosen“. Von englischen und historischen Rosen über Kübelpflanzen bis hin zu Floristik mit Rosen oder Rosen im Container – vieles ist zu
weiterFloriansfest bringt viele Aha-Effekte
Bopfingen
Die Gesundheit ist eines der wichtigsten Güter des Menschen. Dazu gehört, sich in Sicherheit zu wissen. Die Feuerwehren sorgen für diese Sicherheit in den Orten. Und so zeigten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Bopfingen bei ihrem Floriansfest ihre Leistungsstärke.
Die vielen Besucher konnten dabei die Fahrzeuge besichtigen und
weiterDas bietet die „Rätsche“ im Juni
Die „Rätsche“ im Schlachthof in Geislingen an der Steige bietet im Juni wieder einiges für Kultur- und Musikfreunde, zum Beispiel:
„Let’s dance“ lautet das diesjährige Motto der MiGy Big-Band, die am Mittwoch, 5. Juni, ab 19.30 Uhr in der Rätsche aufspielt. Rund 30 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis
weiterMilestone of Rock
Heubach. „Milestones of Rock“, so lautet das Motto des Crossover-Projekts von Gitarrenlegende Siggi Schwarz, das er zusammen mit seiner internationalen Band und dem Kammerorchester Rosenstein am Samstag, 13. Juli, um 20 Uhr auf dem Platz der Musikschule Heubach (bei Regen: Stadthalle) präsentieren wird. Auf dem Programm: Rock-Highlights
weiterTrompete und Orgel
Bernhard Kratzer (Trompete/Corno da caccia) und Paul Theis (Orgel) präsentieren glanzvolle Trompetenkonzerte, meditative Werke für Corno da caccia und virtuose Orgelmusik u.a. von Torelli, Händel, Mozart, Guilain und Petrali am Pfingstsonntag, 9. Juni, 17 Uhr, in der Wallfahrtskirche St. Maria Hohenrechberg. Zu hören sind Werke von Torelli, Händel,
weiterEKO-Energieberater kommt
Ellwangen. Am Donnerstag, 6. Juni, bietet das EnergiekompetenzOstalb von 14.30 bis 17.45 Uhr im Innovationszentrum Energie im Berufsschulzentrum Ellwangen (Nebengebäude, Besprechungszimmer) eine kostenlose Erstberatung an. Telefonische Terminvereinbarung unter (07173) 185516.
weiterFünf Dinge, die diese Woche in Ellwangen wichtig sind
1 Gemeinderat Jagstzell: Das Gremium kommt am Montag um 20 Uhr im Rathaus zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wasserrohrbrüche und die Elternentgelte für die Kindertagesstätte St. Vinzenz.
2 Schülerband-Festival: Das Kinder- und Jugenddorf Marienpflege stellt sein Gelände für ein Open-Air zur Verfügung. Das Schulbandfestival
weiterZahl des Tages
Reiseberichte enthält das „Lockbuch 1“ von Lothar Schiele, Koordinator bei „Segeltaxi“. Beim großen Festwochenende am Bucher Stausee wurde das neue „Lockbuch 1“ vorgestellt. Mehr auf Seite 18
weiterBlühende Kastanienbäume
Natur Unser Mitarbeiter Ehrenfried Schütz aus Ellenberg hat diese blühenden Kastanienbäume fotografisch festgehalten. Das richtige Licht hat er auch erwischt. So leuchten die Blüten in der Abendsonne.
weiterIrish-Folk-Party
Fichtenau-Wildenstein. Am Mittwoch, 5. Juni, 19.30 Uhr, gibt’s vor dem Rathaus in Fichtenau-Wildenstein eine Irish-Folk-Party. Bei schlechtem Wetter in der Turn- und Festhalle in Matzenbach.
weiterMit Daimler überschlagen
Crailsheim. Ein 19-jähriger Daimlerfahrer, der am Freitagabend kurz vor 23 Uhr auf der L 1066 in Richtung Crailsheim unterwegs war, kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich sein Auto mehrfach. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt, berichtet die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass der Autofahrer unter erheblichem
weiterOpen Air mit den „Rocking Ruperts“
Ellwangen. Die „Rocking Ruperts“, Schulband der Rupert-Mayer-Schule war erfolgreich auf einigen Festivals. Aufgrund der positiven Erfahrungen hatte der verantwortliche Lehrer Nicolai Glatzel die Idee, ein eigenes Schulbandfestival in Ellwangen zu starten. Das Schulbandfestival findet am Dienstag, 4. Juni, von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände
weiterRadfahrer leicht verletzt
Crailsheim. Ein 65 Jahre alter Radfahrer war am Samstag gegen 13.30 Uhr auf der Haller Straße in Richtung Rossfeld unterwegs. Zwischen Netto und HEM-Tankstelle wollte er nach links abbiegen und zeigte dies auch per Handzeichen an. Als er dann nach links zog, wurde er vom nachfolgenden VW Golf eines 60-jährigen Fahrers berührt, so dass er stürzte
weiterBündnismesse am Barnberg
Mögglingen. Die Schönstattfamilie feiert an diesem Montag, 3. Juni, die monatliche Bündnismesse in der Barnberg-Kapelle zwischen Mögglingen und Böbingen. Beginn ist um 18.30 Uhr. Interessierte sind eingeladen.
weiterNeues zum Böbinger Tunnel
Böbingen. Die nächste öffentliche Sitzung des Aktionsbündnisses Böbinger Tunnel findet an diesem Montag, 3. Juni, um 19 Uhr im Böbinger Seniorenzentrum statt.
weiterBissig, aber gut informiert
Mögglingen
Der Ausnahmezustand ist der Normalzustand.“ Mit dieser klaren Ansage Florian Schroeders zu Beginn seines Programms „Ausnahmezustand“ in der Mögglinger Mackilohalle wurde dem Publikum sofort klar, wohin die „Reise“ führen wird.
Schroeder will auf den großen Kampf der Gegenwart eingehen. „Gut gegen Böse“
weiterGartenfest in Schwabsberg
Rainau-Schwabsberg. Das Gartenfest in Schwabsberg geht nach drei Jahren Unterbrechung am 22. und 23. Juni wieder im Obstgarten an der Ortsdurchfahrt über die Bühne. Liederkranz und DJK Schwabsberg/Buch machen es möglich. Am Samstag gibt es ab 16 Uhr Hitzkuchen, abends spielen die Steirer Schwoba. Am Sonntag stellen die Veteranenfreunde Rainau ihre
weiterPolizei kontrolliert Rockertreffen
Ellwangen. Am Freitag und Samstag gab es rund um das Gewerbegebiet Neunheim/Neunstadt intensive Polizeikontrollen. Anlass war ein internationales Treffen des „Outlaws MC Germany“ auf dem Wagnershof.
Die Kontrollen begannen am Freitagvormittag und liefen durchgehend bis Samstagnacht. An vier Zufahrten zum Gewerbegebiet Neunheim/Neunstadt
weiterKoch- und Klangkunst live
Es war ein lauschiger Abend im Stern-Biergarten in Metlangen. Es ist ein besonderer Ort. Ganz besonders, wenn Mick Baumeister seinen Flügel aus dem Atelier rollt und die Open-Air-Saison mit einem Solokonzert beginnt.
Die Temperaturen sonnig-warm, später am Abend erträglich mild. Ein Himmel, der sein helles Blau mit rotgoldenen Rändern säumt, um
weiter1000 Farben und Musik
Aalen-Ebnat. Die Gartenschule Ebnat führt am Donnerstag, 6. Juni, um 18.30 Uhr in der Jurahalle Ebnat das Musical „1000 Farben hat die Welt“ auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
weiterBöllerschießen zum 10. Geburtstag
Oberkochen. „Wenn es die Böllerschützen in Oberkochen nicht gäbe, dann müsste man sie erfinden“, sagt Karl Kehrle, Vorsitzender der Schützengilde und Chef des Organisationsausschusses der Oberkochener Vereine. Klein, aber richtig rührig; ein Attribut, das zu den Böllerschützen mit ihrem Vorsitzenden Michael Eisele passt.
Wenn Ende
weiterSaisonstart des Wanderheims
Abtsgmünd. Am Dienstag, 4. Juni, beginnt am Wanderheim Laubbachstausse in Abtsgmünd die Sommersaison 2019. Das Wanderheim des Schwäbischen Albvereins ist in den Sommermonaten Juni, Juli und August außer Montag (Ruhetag) täglich von 15 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.
weiterVortrag zur Wertschätzung
Oberkochen. „Natürlich wertschätzend!“ lautet das Thema des Vortrags von Martin Groß, Mediator und Coach für gewaltfreie und wertschätzende Kommunikation. Der Abend findet am 3. Juni, 19.30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses statt. Eintritt Gäste: 5 Euro; Mitglieder frei.
weiterDRK-Blutspende in Waldhausen
Aalen-Waldhausen. Nicht vergessen: Das örtliche DRK veranstaltet am Montag, 3. Juni, in der Zeit von 14.30 bis 19.30 Uhr eine Blutspendeaktion. Diese findet in der Gemeindehalle Waldhausen, Hochmeisterstraße 16, statt. Es wird gebeten, den Personalausweis mitzubringen.
weiterMagic Summer Night
Neresheim-Elchingen. Im Musikantenstadl in Elchingen findet am Samstag, 22. Juni, zum dritten Mal die „Magic Summer Night“ statt. Für den richtigen Sound sorgen DJ Achim, DJ Whity und Dj F.B mit Mixed Music. Wieder mit dabei sind die Cocktailbar mit Lounge, eine große Longdrinkbar, die riesige Bühne im Festivalstyle und viele weitere Höhepunkte.
weiterMittelaltermarkt auf der Burg
Dischingen. Auf Burg Katzenstein findet am Pfingstwochenende, 8. bis 10. Juni, der traditionelle Mittelaltermarkt mit großem Ritterturnier statt. Unterhaltung bieten unter anderem die Rußwurstsänger, die zänkischen Weiber, Ars Floreo, Santyrias, Franz von Schabernack. Die Gruppe Brachmanoth, die Bogenschützen, die Lilienritter, die Oettinger Lagergruppe,
weiterArbeitswelt 4.0 und digitale Bildung
Unsere Arbeit flexibilisiert sich zunehmend, zeitlich wie auch örtlich. Der Qualifizierung und lebenslangen Lernfähigkeit kommen im Zuge der Digitalisierung eine große Bedeutung zu. Der Vortrag von Dr. Josephine Hofmann beschäftigt sich mit der Frage, wie Bildung und Weiterbildung für die Arbeitswelt 4.0 gestaltet werden müssen.
Beginn: 18 Uhr
weiterHannes Schieles Traum wird wahr
Schwabsberg-Buch
Das Segeltaxi ist eine Benefizaktion zugunsten kranker Kinder. Die Idee dazu hatte Hannes Schiele, der ein großer Segel-Fan war. Er wollte mit seinem kleinen Segelboot Gäste über den Bucher Stausee fahren und das Geld für kranke Kinder spenden. Im Alter von vier Jahren wurde bei Hannes Leukämie diagnostiziert und mit gerade einmal
weiterAuf vielen Wegen zum einen Europa
Ellwangen
Viel los war beim 49. Methodiustag in Ellwangen – insgesamt waren etwa 500 jüngere und ältere Menschen aus verschiedensten Nationen aktiv dabei.
Im Jahre 870 bis 873 soll der Slawen-Apostel und Schutzpatron Europas, Methodius, in Ellwangen in Haft gesessen haben. Jährlich wird nun an ihn und seinen Bruder Kyrill mit diesem besonderen
weiter„Der Körper darf keine Ware sein“
Aalen. Zur Veranstaltung „Unzensiert“ in der Diskothek „Tonfabrik“ äußern sich auch die Jusos Aalen.
„Fassungslos blicken wir auf diese Veranstaltung“, heißt es in der Pressemitteilung. Welches Frauenbild müsse ein Veranstalter im Jahr 2019 haben, um solch eine sexistische Veranstaltung zu organisieren, wird
weiterErstmals Pfingstspiel
Aalen. Alle kennen die Krippenspiele, die es am Heiligen Abend in vielen Kirchen gibt. Erstmals wird nun die evangelische Kirchengemeinde in Aalen am Pfingstsonntag im evangelischen Gemeindehaus ein Pfingstspiel einstudieren und aufführen. Das kündigt Pfarrer Bernhard Richter an.
Beginn des Gottesdienstes am Kocher mit diesem Spiel am Pfingstsonntag,
weiterGeschichten- und Bastelkiste
Aalen. „Raupe Berta“ steht im Mittelpunkt der Geschichten- und Bastelkiste der Stadtbibliothek Aalen am Donnerstag 6. Juni, um 16 Uhr. Eintritt frei.
weiterAngebote der Musikschule
Bopfingen. Offene Unterrichtsstunden zum Schnuppern bietet die städtische Musikschule in Ballett und musikalischer Früherziehung. Beide Kurse sind für Kinder ab vier Jahren. Ballett ausprobieren kann man am Mittwoch, 5. Juni, um 15 Uhr im Gymnastikraum des Hallenbades, musikalische Früherziehung am Freitag, 7. Juni, um 14.15 Uhr in der Musikschule.
weiterFlächenlose zu haben
Lauchheim-Hülen. Die Forst-Außenstelle Bopfingen versteigert am Dienstag, 11. Juni, ab 19.30 Uhr im Gasthaus „Alte Post“ gegen Barzahlung Laubholz-Astholzflächenlose aus den Staatswaldteilen des Forstreviers Kapfenburg. Die Lose sind ab sofort im Wald ersichtlich, Forstrevier Kapfenburg. Übersichtskarten mit den Einschlagsgebieten sind
weiterGrillabend
Kirchheim. Am Donnerstag, 6. Juni, ist kein Begegnungscafé in der Schmiede. Dafür ist im Klosterhof in Kirchheim ab 16 Uhr Begegnungsgrillabend, kündigt der DRK-Kreisverband an.
weiterParkinson-Treff
Bopfingen Der DRK-Kreisverband Aalen bietet am 4. Juni den Parkinson-Treff an. Thema: Der Ipf und die Kelten. Treffpunkt: 14 Uhr am Parkplatz Ipf-Pavillon. Infos (07361) 951-240.
weiterVdk-Sozialberatung
Bopfingen. Sozialrechtsreferent Häußler bietet am Mittwoch, 5. Juni, von 13.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus eine Sprechstunde an. Anmeldung (07321) 4908920.
weiterWanderung
Bopfingen. Auf den Magerrasen-wiesen rund um den Ipf gibt es viele Pflanzen zu entdecken. Am besten bei einer Wanderung am Freitag, 7. Juni, ab 18. Uhr. Treffpunkt: Ipfparkplatz. Eintritt frei. Anmeldung: (07361) 813243-0.
weiterIn Sekunden fällt die Scheibe
Bopfingen-Trochtelfingen.
Säge ansetzen – und los geht’s!“ So lautete 16 Mal das Kommando beim Sägewettbewerb der Holzsägergruppe Trochtelfingen am Freitagabend. Zwei Tage wurde beim Holzsägerfest gefeiert, der traditionelle Wettbewerb war wieder der Höhepunkt beim Fest in der Rathausscheune.
Seit 1987 wird das Fest im zweijährigen
weiterDie Schulpartnerschaft trägt hörenswerte Früchte
Ellwangen. „Musik kennt keine Grenzen.“ Das wäre das passende Motto für das gemeinsame Konzert der städtischen Musikschule mit dem „Laboratorio Musicale Daniele Maffeis“ aus dem italienischen Abbiategrasso gewesen, das am Samstag im Hariolf-Gymnasium für große Begeisterung sorgte. Bis in die Haarspitzen motiviert waren
weiterFestakt Ebnat stand am Samstag im Zeichen des Jubiläums. Im Festzelt begeisterten die „Grabenland Buam“ .
Aalen-Ebnat. Der Musikverein Dalkingen als Patenverein des Musikvereins Ebnat gab sich im Festzelt die Ehre. „Direx“ Kurt Sturm setzte mit seinen Eleven zur Unterhaltung an. Nach und nach schoben sich fast 40 Vereine ins Zelt, jeder hatte seinen speziellen Auftritt, alle waren sich lauten Beifalls sicher.
Der MV Ebnat versteht sich auf
weiterGroßes Defilee zum 100-Jährigen
Aalen-Ebnat
Fast 40 Musikvereine und einige Sondergruppen hatten sich bei beinahe afrikanischen Temperaturen zum 100-jährigen Bestehen des Musikvereins Ebnat auf den Weg gemacht. Bereits eine Stunde vor dem Startsignal kam Leben in den Stadtbezirk. An kleinen „Warm-up“-Ständchen scharten sich viele Besucher beim „Bären“ um
weiterAlle Achtung, was junge Posaunisten alles drauf haben
Aalen-Unterkochen
Der Landesjugendposaunenchor hat am Sonntagvormittag mit imposantem Klang die Friedenskirche in Unterkochen erfüllt. Bei ihrer Matinee setzten die Musikerinnen und Musiker Lieder von historischen wie auch modernen Komponisten um und beeindruckten das Publikum. Auf hohem musikalischen Niveau wurde unter der Leitung von Posaunenreferentin
weiterBlütenträume auf dem Schloss
Lauchheim-Hülen
Tausende Besucherinnen und Besucher haben sie übers Wochenende genossen: die Gartenmesse „SchlossGartenTräume“ mit über 90 Ausstellern aus ganz Deutschland. Schloss Kapfenburg war am ersten sonnigen Sommerwochenende für viele Menschen aus der Region ein Ort des Schauens, Staunens und der Inspiration. Schon am Ende des
weiterSechs Kilometer für guten Zweck
Die Musical-Kids Iggingen und die Peacocks laufen den Global-6K-Lauf. Alle Interessierten können mitmachen. Jeder Teilnehmer spendet einen Betrag seiner Wahl und läuft, geht, fährt oder skatet sechs Kilometer als Zeichen der Solidarität. Die Spenden kommen den Hilfsprojekten von World Vision zu. Start und Ziel des Laufs ist der Spielplatz in Schönhardt.
weiterAris-Quartett zündet musikalisches Feuerwerk
Passen „junge Himmelsstürmer im Konzertgeschehen“ (so kündigt das Programm das Aris-Quartett an) in einen fürstpröbstlichen Saal? Ganz vorzüglich! Die Musik, die Anna Katharina Wildermuth und Noemi Zipperling (Violinen), Caspar Vinzens (Viola) und Lukas Sieber (Cello) kredenzten, gefiel im Thronsaal des Ellwanger Schlossmuseums ausnehmend
weiterHerzerwärmendes in der Abteikirche
Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis in der Klosterkirche Neresheim sommerliche Temperaturen einziehen. Trotz des sonnigen warmen Wetters ist es am ersten Junitag sehr kühl in der Abtei. Umso mehr erwärmte der Gesang des Ensembles Varietas Canti den Zuhörern das Herz.
Die Sänger waren bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben aktiv, seit sieben
weiterReiterprozession zu Ehren der Heilig-Blut-Reliquie
Westhausen-Lippach. Stets am Sonntag nach Christi-Himmelfahrt treffen sich Menschen mit gestriegelten Pferden, um bei ihrem Ritt durch Flur und Felder eine Heilig-Blut-Reliquie zu verehren. Die gibt es bei der katholischen Kirchengemeinde St. Katharina seit 1789. Und weil sich darin ein Tropfen vom Blut Jesu‘ befinden soll, hat 1950 der damalige
weiterSchloss Kapfenburg im Blütenrausch
Lauchheim-Hülen. Die Abendsonne legt sich allmählich über die historischen Mauern von Schloss Kapfenburg. Lange Schatten tauchen die über 90 Aussteller der SchlossGartenTräume nach einem heißen Tag mit viel Sonnenschein in eine angenehme Kühle. Nachdem die letzte Schlossführung beendet ist, kehrt langsam etwas
weiterVerdacht auf versuchte schwere Brandstiftung
Heidenheim. Durch einen Rauchmelder geweckt wurde am Sonntagfrüh gegen 3 Uhr eine 26-jährige Bewohnerin eines Wohnheims in der Nördlinger Straße in Heidenheim. Der Rauchmelder hatte im Aufenthaltsraum ausgelöst. Dort entdeckte sie einen 24-jährigen Mann und einen auf einem Tisch stehenden Fahrradkorb, in dem mehrere Zeitungen
weiterAlkoholisiert gegen Mauer, Laterne und Baum geprallt
Heubach. Stark alkoholisiert war nach Angaben der Polizei ein 32 Jahre alter Fahrer eines Mazda, der am Sonntagfrüh gegen 4 Uhr auf der Helmut-Hörmann-Straße in Heubach unterwegs war. Dabei prallte er mit seinem Auto gegen eine Mauer, eine Straßenlaterne und einen Baum. Danach entfernte er sich unerlaubt zu Fuß. Die Polizeibeamten
weiterEinkauf auf Beifahrersitz wird 52-jährigem Autofahrer zum Verhängnis
Aalen-Wasseralfingen. Mit dem Polo einer 77-jährigen Fahrerin kollidierte ein 52 Jahre alter Mercedesfahrer am Samstag gegen 17.15 Uhr in der Straße "Am Schimmelberg". Wie die Polizei berichtet, war im Verlauf einer Kurve sein Einkauf auf dem Beifahrersitz umgefallen. Da er dadurch abgelenkt war, geriet er mit seinem Auto leicht auf die Gegenfahrbahn,
weiterRegionalsport (16)
Schenks sind erneut vorne
Eines der Highlights der Saison ist die expert Golf Trophy im Golf-Club Hochstatt. Die Turnierserie wird deutschlandweit in über 40 Clubs ausgetragen und von den gleichnamigen Elektronik-Fachmärkten gesponsert. Die besten Ergebnisse des Tages brachten Henrik Schenk mit einer 68 und seine Schwester Helen mit einer Parrunde ins Clubhaus. Beide verteidigten
weiterErfolgreiche Aalener Piloten bei EM
Es war eine der anspruchsvollsten Segelflug-Europameisterschaften, die in den letzten Jahren ausgetragen wurden. Schlechte Wetterverhältnisse mit labilem Schauerwetter dominierten die Europameisterschaften. Für Segelflieger bedeutet das: lange Wartezeiten, schnelle taktische Entscheidungen in der Luft und auch Glück. Oft sind die Wetterfenster so
weiterFachsenfeld verliert Generalprobe
Am letzten Spieltag haben die beiden Top-Teams der Saison Schwächen gezeigt. Während Rosenberg gegen Schrezheim nicht über 3:3-Unentschieden hinaus kam, verloren die SGM Fachsenfeld/Dewangen in Dalkingen mit 1:2.
Spfr Rosenberg - SG Schrezheim 3:3 (2:1) In einem ausgeglichenen Spiel ging Schrezheim früh in Führung. Rosenberg kämpfte sich zurück
weiterKirchheim macht Klassenerhalt klar
Die Titelentscheidung ist gefallen: Mit einem souveränen 5:1-Sieg in Heuchlingen macht der SV Neresheim die Meisterschaft perfekt. Gegner Heuchlingen muss hingegen den Weg in die A-Liga antreten. Indes schafft die SGM Kirchheim/Trochtelfingen durch einen 4:3-Sieg gegen Ellwangen den Klassenerhalt – und auch der SV Wört landet einen wichtigen
weiterSC Unterschneidheim macht Meisterstück perfekt
Mit einem 1:0-Auswärtssieg im letzten Saisonspiel gegen Elchingen macht der SC Unterschneidheim die Meisterschaft und somit den A-Liga-Aufstieg perfekt. Grund zum Jubeln gab’s auch in Zöbingen: Durch einen Last-Minute-Sieg in Lauchheim und die zeitgleiche 1:2-Niederlage der Nordhausener in Riesbürg landet der FSV auf Platz zwei und zieht somit
weiterRemis: Essingen muss auf fremde Hilfe hoffen
Es war die große Chance für den TSV Essingen mit einem Sieg in Neckarrems nach Punkten mit Dorfmerkingen und Rutesheim gleichzuziehen – doch einen Tag nach den Niederlagen der den beiden Führenden spielte Essingen nur 1:1. Es ist das zweite Unentschieden binnen dreier Tage für die Mannschaft von Beniamino Molinari.
In der ersten halben Stunde
weiterWFV-Mädels sind das Maß aller Dinge
Beim Länderpokal der U14-Fußballerinnen in Duisburg war der Württembergische Fußballverband (WFV) das Maß aller Dinge. Mit 10:0 Toren sicherten sich die Mädels den Titel – unter ihnen waren mit den Dalkingerinnen Josephine Wild und Hannah Fetzer auch zwei Kickerinnen aus dem Bezirk Ostwürttemberg.
Die WFV-Mädels setzten sich im ersten
weiterFußball Waldstetten ist aus dem Rennen
Für den TSGV Waldstetten galt es, unbedingt bei Weilimdorf zu punkten, um die Minimalchance auf den zweiten Tabellenrang zu wahren. Kleinmann und Schmid sorgten für einen verdienten 2:1-Sieg. Doch die drei Punkte halfen wenig, denn die beiden Konkurrenten TSV Oberensingen und SV Bonlanden siegten ebenfalls. Dadurch kann der TSGV am kommenden letzten
weiterSFD patzt – alle Verfolger auch
Was für ein Saison-Endspurt in der Verbandsliga: Tabellenführer Dorfmerkingen kassiert gegen Ehingen die dritte Niederlagen binnen vier Spielen – bleibt aber trotzdem noch knapp vorne.
Denn alle drei Verfolger – Rutesheim, Hollenbach und Essingen – konnten den erneuten Dorfmerkinger Ausrutscher nicht nutzen. Rutesheim verlor mit
weiterSo läuft die Relegation
Termine, Teams, Spielorte der Relegation im Überblick: Aufstieg in die Kreisliga A I: 5. Juni, 18 Uhr, in Böbingen: Lindach (B I) – Lautern (B II) 13. Juni , 18 Uhr, in Heubach: Mutlangen (AI) – Sieger BI/BII Aufstieg in die Kreisliga A II: 7. Juni, 18 Uhr, in Kerkingen: Fachs/Dew. (B III) – Zöbingen (B IV) 12. Juni, 18 Uhr,
weiterZahl des Tages
Punkt aus vier Partien hat Verbandsliga-Tabellenführer SF Dorfmerkingen zuletzt geholt – und trotzdem haben es die Sportfreunde weiter in der Hand, sich am letzten Spieltag den Titel zu sichern.
weiterDie Mischung macht’s
Turngau Ein buntes Programm von 16 Gruppen des Turngau Ostwürttemberg begeisterte die Zuschauer in Gmünd auf der Remstal-Gartenschau. „Wir haben eine tolle Mischung aus Turnen, Tanzen, Rhönrad, Sportgymnastik und Rope-Skipping“, fand die Jugendbeauftragte Kristina Müller vom Turngau.Foto: jps
weiterMeister: SVN steigt in Landesliga auf
Die Neresheimer haben es geschafft. Dank des 5:1-Sieges beim TV Heuchlingen spielen sie in der kommenden Saison in der Landesliga.
Freude und Enttäuschung lagen an diesem sehr heißen Sonntag nah beieinander. Auf der Seite der Neresheimer war zu hören: „Nie mehr, nie mehr, Bezirksliga.“ Entsprechend glücklich über den Aufstieg war Trainer
weiterSpielinformationen und Statistik
Auswechslungen TVH: 57. Bellendorf (3,5) für Heinrich 58. Wahl (3,5) für Spichal 80. Bähr (-) für Brusda Auswechslungen SVN: 62. Herzberger (2,5) für Kurz 70. Coban (-) für Knaus 75. Kleebauer (-) für Werner Tore: 0:1 Knaus (13.), 0:2 Hajtic (43./FE), 0:3 Werner (46.), 0:4 Jakobschy (62.), 0:5 Herzberger (67.) Schiedsrichter: Manuel Schmauß
weiterSFD II nach Kantersieg in der Relegation
Am letzten Spieltag in der Kreisliga A sicherte sich die Dorfmerkinger Reserve zuhause mit einem 7:0-Sieg den Relegationsplatz. Am Ende hätte dabei sogar eine Niederlage gereicht, Hüttlingen kam in Eigenzell nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Abtsgmünd feiert mit einem 2:0-Sieg in Ebnat den Klassenerhalt.
Ellenberg – DJK Stödtlen 0:6 (0:1)
weiterEssingen reiht sich ein bei den Sieglosen
Leserbeiträge (2)
Abschiebung in Maghrebstaaten
Es ist doch erstaunlich, dass die Grünen immer noch Abschiebungen von Menschen stoppen, die in die Maghreb-Staaten, also Marokko, Algerien, Tunesien, zurückgeführt werden sollten. Die Partei die Grünen sollten sich ein Beispiel an ihrem Vorsitzenden, Herrn Kretschman, nehmen, der inzwischen auch die Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer erklärt
weiterZur Arbeit der Bundesregierung
Alarmstufe rot bei CDU und SPD nach den Europa- und Kommunalwahlen. Und was tun die? Frau Kramp-Karrenbauer stellt beleidigt You-Tuber Rezo an den Pranger wegen angeblicher Meinungsmache und droht mit einer Neuordnung der Spielregeln in einer Mediendemokratie im Victor-Orban-Stil. Und die SPD, die einst so stolze Volkspartei, beschäftigt sich mit Personalfragen,
weiterThemenwelten (1)
Top modisch mit trendigen Sommerfarben
Mutlangen. Der Sommer kann kommen. Für schöne Abende auf der heimischen Terrasse, die Freizeit oder im Urlaubsgepäck sollten keine Shorts vom Jeans Markt Mutlangen fehlen. Auf die tollen, bequemen und modisch nahezu unschlagbaren Modelle des trendigen Modelabels Cecil gewährt Sonja Haller im Zeitraum vom Montag 3. Juni bis Samstag 8. Juni 20 Prozent
weiter