Artikel-Übersicht vom Dienstag, 4. Juni 2019
Regional (153)
Der Mittwoch wird der bislang heißeste Tag des Jahres
Am Mittwoch gibt es auf der Ostalb erst wieder viel Sonnenschein – ab dem späten Nachmittag/frühen Abend sind lokal Hitzegewitter möglich. Die Spitzenwerte liegen bei schweißtreibenden 27 bis 32 Grad. 27 Grad gibts im Bergland oberhalb 600 bis 700 Meter, 28 Grad werden es in Neresheim, 29 in Bopfingen, 30 in Ellwangen, 31
weiterBahnübergang Goldshöfe: Landkreis unterzeichnet Vertrag mit Bund
Verkehr Autos queren die Bahngleise bei Goldshöfe. Der Bahnübergang soll beseitigt werden. Aktuell läuft das Planfeststellungsverfahren für den Bau einer Rampe ab 2020. Ferner müssen die Beteiligten eine Eisenbahnkreuzungsvereinbarung unterzeichnen, in der die Finanzierung geregelt ist. Für die Region unterschreibt der Ostalbkreis. Er trägt
weiterGeschichten- und Bastelkiste
Aalen. „Raupe Berta“ steht im Mittelpunkt der nächsten Geschichten- und Bastelkiste der Stadtbibliothek Aalen am Donnerstag 6. Juni, um 16 Uhr. Zum Vorlesenachmittag sind Kinder ab vier Jahren eingeladen, im Anschluss darf gebastelt werden. Der Eintritt ist frei.
weiterKonflikte in der Kirche
Aalen. Wie viel Harmonie brauchen wir und wieviel Streit ist nötig? Um diese Fragen geht es bei Gesprächsabend der katholischen Kirchengemeinde Aalen am Donnerstag, 6. Juni, ab 19.30 Uhr mi Edith-Stein-Haus in Hofherrnweiler. Für Pfarrer Wolfgang Sedlmeier stellt sich angesichts der Aktion „Maria 2.0“ die Frage, was in der Kirche verhandelbar
weiterNeue Öffnungszeiten
Aalen. Das Café International in Aalen hat ab Donnerstag, 6. Juni, neue Öffnungszeiten; jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr, außer an Feiertagen. Das Café International ist ein offenes Begegnungscafé der evangelischen Kirchengemeinde Aalen in Kooperation mit dem Kreisdiakonieverband. Hier treffen sich Menschen jeden Alters aus verschiedenen Nationen,
weiterWie Bäume gesund bleiben
Aalen. Stadtbäume schützen vor Regen und Sonne, verbessern Klima, Luft- und Lebensqualität. Doch die Lebensbedingungen der Bäume in der Stadt verschlechtern sich ständig. Beim Vortrag „Baum ab – Nein Danke!“ des BUND am Mittwoch, 5. Juni, ab 19 Uhr im Aalener Torhaus geht es auch um die Frage, wie aktive Nachbarschaften Fällaktionen verhindern
weiterZurückkehren in den Beruf
Aalen. Die Agentur für Arbeit Aalen bietet am Mittwoch, 5. Juni, eine Informationsveranstaltung für Frauen und Männer an, die nach Familien- oder Pflegezeit wieder in den Beruf zurückkehren möchten. Von 9.30 bis 11.30 Uhr beantwortet Barbara Markus, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, unter anderem Fragen zur Vereinbarkeit von
weiterBrater liest aus dem neuen Buch
Premierenlesung In der Buchhandlung Henne in Wasseralfingen las Autor Jürgen Brater erstmals aus seinem neuesten Buch mit dem Titel „Liebling, hast du meine Zähne gesehen“. Brater brachte mit seinen Geschichten um das nicht mehr ganz junge Paar Hubert und Hilda Humpff die Gäste zum Schmunzeln. Bei ausverkauftem Haus konnten die Besucher
weiterSicheres Radfahren geschult
Aktionstag Fahrrad fahren bedeutet für viele Kinder ein Gewinn an Mobilität. Der Weg zum Freund oder Freundin, zur Musikschule oder für kleine Einkäufe ist mit dem Fahrrad deutlich einfacher und schneller zu bewältigen. Aber: Sicheres Radfahren muss geübt werden. Deshalb veranstaltete der Württembergische Radsportverband für Schülerinnen und
weiterDeutsche Bank wächst in Aalen
Aalen
Die Filiale Aalen der Deutsche Bank hat im Geschäftsjahr 2018 das Geschäftsvolumen, die Summe aus Krediten, Einlagen und Depotvolumen, um 8,8 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro gesteigert. „In einem herausforderndem Umfeld haben wir gezeigt, dass wir ein zuverlässiger und erfolgreicher Partner für unsere rund 20.200 Privat- und Firmenkunden
weiterZahl des Tages
Euro hat die neue Annahmestelle für Tierkadaver in Ellwangen-Schönau gekostet. Dafür können Jäger nun rund um die Uhr tote Tiere abliefern.
weiterAuf der faulen Felge liegen
Boah, bin ich platt. Ausgelaugt. Die Luft ist raus. Da geht gar nix mehr. Ein paar freie Tage sind dringend angesagt. Um wieder frischen Wind reinzukriegen.
Da kommt der Brückentag gerade recht. Wunderbar. Langes Wochenende. Mal wieder so richtig entspannen. Einfach mal ein paar Tage gar nix machen. Nicht arbeiten. Nur rumstehen. Auf der faulen Felge
weiterPolizei Exhibitionist im Zug belästigt Frau
Mögglingen. Am Dienstag wurde gegen 9.40 Uhr eine Frau im Zug von Aalen nach Stuttgart von einem Exhibitionisten belästigt. Der 22 Jahre alte Mann hatte sein Geschlechtsteil entblößt und daran manipuliert. Er wurde kurze Zeit später am Bahnhof in Schwäbisch Gmünd vorläufig festgenommen, nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen aber auf freien
weiterSo ist’s richtig Geänderte Zeiten bei „Ostalbcity“
Aalen. Bei der Berichterstattung über die Kinderspielstadt „Ostalbcity“ hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Los geht’s am Montag 29. Juli. Die Betreuungszeit ist von 9 bis 17 Uhr. Wie berichtet, gibt es optional eine Frühbetreuung ab 8 Uhr. Die Kinder sind circa von 9 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 16.45 Uhr in ihren Betrieben.
weiterErster Flohmarkt im Samocca-Garten ein Erfolg
Aalen. Den ersten Flohmarkt für soziale Projekte im Samocca- Garten bewerten die Veranstalter als vollen Erfolg. Eigens angereist zur Verkaufsunterstützung war Marcel Heuer von Hawelti e.V., einem der begünstigten Vereine. Govinda Aalen, dem die zweite Hälfte des Erlöses zugute kommt, half tatkräftig mit. Die bestens gelaunten Initiatorinnen
weiterExklusiv für Zeitungsleser
Aalen. SchwäPo-Leser haben an diesem Mittwoch die Möglichkeit, 2x2 rabattierte Sitzplatztickets zu je 49,95 Euro (statt 66,45 Euro) für das Konzert von Fanta 4 am 8. Juni in der Ostalb-Arena zu ergattern. Dazu lädt sie diese Zeitung als VIP ein, ab 16.30 Uhr vor die Tore von explorhino, zu Snacks und Getränken. Rufen Sie an diesem Mittwoch zwischen
weiterFrauen, Bäume und Impressionen
Aalen. Was aus Schloss Fachsenfeld an Pfingsten angeboten wird:
Frauenzimmer heißt eine Führung am Sonntag, 9. Juni, mit Beginn um 13.30 Uhr. Besucher können fünf Frauen aus längst vergangenen Zeiten kennenlernen und erfahren, wie das Leben der Familie von Koenig nicht nur durch die Zeit, sondern auch durch die „Frauenzimmer“ maßgeblich
weiterKurzmeldung: Toter Fuchs auf der Fahrbahn
Vorsicht auf der B297 Lorch - Kirchheim unter Teck in Höhe Krettenhof in beiden Richtungen Gefahr durch einen toten Fuchs!
weiterZahl des Tages
Teilnehmer in etwa zählte die IG Metall bei der Kundgebung vor dem Autohaus Marnet in Schnaitheim. In der aktuell laufenden Verhandlungsrunde um den Vergütungstarifvertrag für Baden-Württemberg für die kommenden zwei Jahre fordert die Gewerkschaft 5 Prozent mehr Lohn.
weiterAlbturm-Idee kommt gut an
Aalen. Der Ausschuss für Umweltschutz und Kreisentwicklung ist angetan von den Heubacher Albturm-Plänen. Das könnte ein Thema für eine „RegioWin“-Förderung sein, meint Landrat Klaus Pavel. Die Stadt Heubach hatte den ehemaligen Richtfunkmasten der Bundeswehr auf dem Utzenberg gekauft und will ihn zu einem 61,5 Meter hohen hölzernen
weiterBesinnung für Frauen
Schwäbisch Gmünd. Die Franziskanerinnen der ewigen Anbetung von Schwäbisch Gmünd laden vom 28. bis 30. Juni zu einem Besinnungswochenende für Frauen ein. Anmeldungen telefonisch unter (07171) 9219990 oder per E-Mail an gaestehaus@kloster-der-franziskanerinnen.de.
weiterNahverkehrsamt zu
Aalen. Wie die Landkreisverwaltung mitteilt, ist der Geschäftsbereich Nahverkehr des Landratsamts am Donnerstag, 6. Juni, ab 12 Uhr nicht mehr erreichbar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen ab Freitag, 7. Juni, wieder zur Verfügung.
weiterOstalb-SPD verlangt GroKo-Ende
Mögglingen. Der erweiterte Kreisvorstand der Ostalb-SPD hat sich in Mögglingen unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Jakob Unrath für ein Ende der Großen Koalition ausgesprochen. Dies teilt der SPD-Kreisverband mit.
Die Ergebnisse einer ausführlichen Diskussion der Wahlergebnisse fassten die Vertreter der SPD-Ortsvereine im Ostalbkreis
weiterNeue Wege in der Pflege
Aalen
Die Chance der Akademie liegt gerade darin, ein Ort des Wissens zu sein.“ Das sagt Joana Ruf. Sie leitet die Ellwanger Krankenpflegeschule und hat mit Sylvia Pansow, im dreiköpfigen Vorstand der Kliniken Ostalb fürs Personal verantwortlich, das Konzept für die Gesundheitsakademie in der Reinhard-Kaserne in Ellwangen ausgearbeitet. Die
weiterDie alte Weberei bleibt zumindest im Straßennamen erhalten
Baustelle Die Bagger haben schon ganze Arbeit geleistet auf dem ehemaligen Triumph-Gelände zwischen Mögglinger und Böbinger Straße. Nach dem Abriss der Fabrikhallen entstehen hier Wohnungen, ein Pflegeheim und neue Märkte von Lidl und Edeka. Die Verwaltung schlug dem Gemeinderat am Dienstag vor, die Erschließungsstraße den Namen „Triumph-Straße“
weiterAngebote mit neuem Namen
Aalen. Zum 10-jährigen Bestehen benennt sich die Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen um. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote der Hochschule werden nun unter der neuen Marke „Graduate Campus Hochschule Aalen“ gebündelt. Der Schritt zur Namensänderung war notwendig, um sich im Weiterbildungssektor an zukünftige Entwicklungen
weiterHallenbad teils geöffnet
Aalen. Die Stadtwerke Aalen weisen auf geänderte Öffnungszeiten des Aalener Hallenbades über Pfingsten und im Monat Juni hin. Juni bis September hat das Hallenbad dienstags kein Frühschwimmen mehr und ist von 7.45 bis 19 Uhr geöffnet. Pfingstsonntag, 9. Juni, ist geschlossen. An Pfingstmontag, 10. Juni, ist von 7.45 bis 13.50 Uhr für Familien
weiterVerweilen bei Gott
Aalen. Die katholische Seelsorgeeinheit Aalen lädt zu einem Verweilen bei Gott ein: Am Freitag, 7. Juni, wird in der Marienkirche Aalen im Anschluss an die Eucharistiefeier um 19 Uhr das Allerheiligste die ganze Nacht bis um 8 Uhr des folgenden Samstags ausgesetzt. Als Abschluss ist um 8 Uhr eine Frühmesse. Auf Anfrage besteht am Freitag nach der
weiterStolpersteine: Wem gedacht wird
Aalen. „Wir wollen eine Erinnerungskultur schaffen und versöhnen“ – das ist nach den Worten von Fred Ludwig die Intention der Initiative „Stolpersteine in Aalen“ für ihre Arbeit. Die zwölf Mitglieder der Gruppe stellten gestern das Schicksal der acht Personen vor, für die am 3. Juli Stolpersteine in Aalen gesetzt werden.
weiterGabelstapler kippt um
Aalen-Neukochen. Eine Verletzung am Arm zog sich der Mitarbeiter einer Firma in Neukochen am Dienstagmorgen gegen 4.45 Uhr zu. Beim Beladen eines Gabelstaplers war dieser umgekippt. Der in dem Fahrzeug sitzende Mann rief seinen Kollegen zu Hilfe, der ihm half, durch das Fenster aus dem Stapler zu steigen. Der Mitarbeiter wurde zur Behandlung ins Krankenhaus
weiterIns Schleudern geraten
Westhausen. Am Montagnachmittag gegen 14.20 Uhr fuhr ein 39-Jähriger mit seinem Mercedes Benz die A7 zwischen den Anschlussstellen Westhausen und Oberkochen. Dort fuhr der 39-Jährige auf der linken Fahrspur, da er mehrere Fahrzeuge überholte. Unvermittelt scherte auch ein Klein-Lkw vom rechten auf den linken Fahrstreifen, weshalb der 39-Jährige
weiterNach Unfall geflüchtet
Aalen. Beim Ausparken beschädigte ein 21-Jähriger am Montag einen in der Richard-Wagner-Straße abgestellten Opel. Der Unfallverursacher fuhr nach dem Unfall davon. Zeugen, die den Vorfall beobachtet hatten, sagten der Polizei das Kennzeichen, sodass der 21-Jährige rasch ermittelt werden konnte.
weiterParkremplerin ermittelt
Aalen. Auf rund 1200 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine 75-Jährige am Montagnachmittag verursachte, als sie mit ihrem Mercedes Benz beim Einparken einen in der Badgasse abgestellten Audi beschädigte. Zeugenaussagen zufolge stieg die Unfallverursacherin aus ihrem Fahrzeug aus, sah sich den Schaden an und fuhr dann davon. Auch sie konnte
weiterVon der Fahrbahn abgekommen
Aalen. Unverletzt blieben eine 45-Jährige und ihre 8 Jahre alte Tochter bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagabend ereignete. Gegen 19 Uhr fuhr die Frau mit ihrem Auto, einem Ford Fiesta, die B 19 aus Heidenheim kommend in Richtung Burgstallkreisel. Beim Ausfahren vom Kreisverkehr nach rechts in die Burgstallstraße geriet ihr Fahrzeug auf
weiterStunde der Kirchenmusik
Ellwangen. Wegen eines technischen Defektes an der Orgel musste das Orgelkonzert am vergangenen Samstag leider entfallen. Es wird nun am Samstag, 8. Juni, um 20 Uhr, ebenfalls in der Basilika, nachgeholt. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden erbeten.
weiterZahl des Tages
Euro Pfand zahlen Jäger bei der Stadtverwaltung für einen Schlüssel zur neuen Verwahrstelle für Tierkadaver bei der Kläranlage Schönau. Mit dem Schlüssel können sie auch bei Nacht die Anlage nutzen und Tierkadaver anliefern.
weiterMüllfrevel Ein Kubikmeter Müll im Wald
Unterschneidheim. In einem Waldstück im Gewann Lengenfeld entsorgten Unbekannte zwischen Mittwoch, 15. Mai, und Samstag, 1. Juni, rund ein Kubikmeter Müll mit Einwegflaschen, Pfandflaschen, Kunststoffbecher und anderem. Zum Transport des Abfalls muss vermutlich ein Schaufellader oder ein Traktor mit Frontschaufel verwendet worden sein. Hinweise an
weiterPolizeibericht Auffahrunfall auf der A7
Jagstzell. Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von rund 6000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich bereits am Sonntagabend auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Fichtenau und Ellwangen ereignete. Verkehrsbedingt hatte eine 54-Jährige ihren Skoda auf dem rechten Fahrstreifen anhalten müssen. Ein 37-Jähriger erkannte dies zu
weiterUnfall beim Ausparken
Ellwangen. Eine 58-Jährige verursachte am Montagnachmittag gegen 17.30 Uhr einen Sachschaden von rund 2500 Euro, als sie beim Ausparken mit ihrem Mercedes Benz einen auf dem Marktplatz abgestellten Opel Corsa beschädigte.
weiterBrückengeländer beschädigt
Unterschneidheim. Zwischen Dienstag 21. und Montag, 27. Mai, beschädigte ein unbekannter Autofahrer auf einem für landwirtschaftlichen Verkehr freigegebenen Gemeindeverbindungsweg zwischen Unterschneidheim und Riepach ein Brückengeländer. Dabei wurde die Halterung aus der Verankerung gerissen und das Geländer auf einer Länge von 5,80 Meter verzogen.
weiterStartschuss frühestens 2021
Ellwangen. Der Bund hat die Pflegeausbildung neu geregelt. Kliniken und Altenheime brauchen Fachkräfte. Und auf dem ehemaligen Kasernengelände in Ellwangen ist Platz. Da kam schon vor Jahren die Idee einer Gesundheitsakademie auf. Am Dienstag hat der Landkreis nun – wie versprochen – im Verwaltungsrat der Kliniken in Aalen erste konzeptionelle
weiterInfoabend am Berufskolleg
Schwäbisch Gmünd. Am Donnerstag, 6. Juni, können sich Interessierte um 18 Uhr am Kolping-Berufskolleg für Grafik-Design in Gmünd über die Ausbildung zu staatlich geprüften Grafik-Designern und -Designerinnen innen informieren.
weiterDas Aus für Gmünder Gießerei
Schwäbisch Gmünd.
Die schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden: Zwar wurde am 1. Juni das Insolvenzverfahren der Gmünder Stahl + Edelstahlguss GmbH & Co. KG eröffnet, aber die 1881 von Ferdinand Gatter und Georg Klein begründete Gießerei-Tradition in der Mutlanger Straße steht vor dem Aus. Der vom Amtsgericht Aalen zum Insolvenzverwalter
weiterGottesdienst im Grünen
Aalen. Traditionell ist am Pfingstmontag ein ökumenischer Gottesdienst im Stadtgarten: in diesem Jahr am Montag, 10. Juni, 10 Uhr. Der Gottesdienst steht diesmal unter der Überschrift: „Feuer und Flamme“. Er wird gestaltet von Pfarrer Bernhard Richter, Pastor Thomas Mayer und Pastoralreferent Wolfgang Fimpel. Die freikirchliche Band begleitet
weiterInfoabend Studium
Aalen. Beim „Infoabend Studium“ am Donnerstag, 6. Juni, ab 18.30 Uhr im Gebäude Beethovenstraße 1, Raum 102, gibt es eine Vorstellung der Hochschule Aalen und ihrer Studienangebote. Um einen möglichst praxisnahen Einblick in die Welt des Studiums zu ermöglichen, kommen Studierende verschiedener Fakultäten zu Wort. Sie erzählen den Besuchern
weiterJordanien einst und heute
Aalen. Jordanien zählt aufgrund der Nabatäerstadt Petra zu den touristischen Hotspots im Nahen Osten. Als Teil des fruchtbaren Halbmondes blickt das Ostjordanland auf eine reiche und mehr als 10 000-jährige Kulturgeschichte zurück. König Abdallah II. hat sein Königreich weiter modernisiert und trotz aller Krisen in der Region stabil gehalten.
weiterMarienchor singt im Würzburger Dom
Würzburg/Aalen. Eine große Ehre wurde dem Chor der Marienkirche Aalen zuteil: Er durfte das Pontifikalamt mit Bischof Dr. Franz Jung im Würzburger Dom gestalten. Unter der Leitung von Chordirektor Ralph Häcker erklangen die „Missa brevis“ von Palestrina und die Motette „Kostet und seht“ des ehemaligen Würzburger Domkantors
weiterWenn die Stimme stimmt
Aalen. Ob auf der Theaterbühne oder vor Versammlungen: Die Stimme ist unser wichtigstes Instrument. In einem Workshop der Spiel- und Theaterwerkstatt Ostalb wird mit Stimmklang, Artikulation und Sprachgestaltung experimentiert. Es geht um spielerische Grundlagenarbeit für alle, mit und ohne Bühnenerfahrung: am Samstag, 29. Juni, von 11 bis 18 Uhr
weiterDie Wischauer Sprachinsel
Die Wischauer Sprachinsel lag etwa 30 Kilometer östlich der mährischen Landeshauptstadt Brünn. Ihren Namen hat sie von der nahe gelegenen Bezirksstadt Wischau. Die Sprachinsel umfasste ein 3598 Hektar großes Gebiet. Die Besiedlung erfolgte bereits im 13. Jahrhundert. Im Jahre 1945 wurden knapp 3000 Bewohner aus dieser Heimat vertrieben. Die größte
weiterScout-Wiedersehen nach über 60 Jahren
Aalen. Singen können sie noch. Nicht moderne Songs, umso mehr aber die Fahrtenlieder von einst. Auch wenn aus den Buben der zweiten Gründergeneration der Aalener Georgspfadfinder längst alte Knaben geworden sind.
Nach über 60 Jahren saß die alte Garde erstmals wieder mit den englischen Freunden von einst droben am Langert in einem Garten am Lagerfeuer
weiterÜber den Kampf heraus aus der Sucht
Aalen. Der Kreuzbund Aalen, eine Selbsthilfegemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige, beteiligte sich mit verschiedenen Beiträgen und Veranstaltungen aktiv an der Suchtwoche 2019. Unterstützt durch das Landratsamt und dessen Suchthilfenetzwerk, konnten Themen an spezielle Zielgruppen gebracht werden. Der Kreuzbund Aalen hatte im Verbund mit
weiterWie Wischauer ihr Brauchtum pflegen
Aalen-Fachsenfeld
Heimat treffen“, so lautet das Motto des 24. Wischauer Heimattreffens am 15. und 16. Juni in Fachsenfeld. Die Schirmherrschaft hat Oberbürgermeister Thilo Rentschler übernommen. Es werden Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet, um sich mit Verwandten, Freunden und Gleichgesinnten zu treffen. Das Programm soll den
weiterEin Abend mit Rock und Pop
Essingen. Das große Bandfestival der Musikschule Essingen geht in die vierte Runde. Im Rahmen der Remstal Gartenschau wird das Festival Open-Air im Schlosspark starten. Am Freitag, 7. Juni, rocken ab 19 Uhr die kleinen und großen die Bühne im Schlosspark. Es spielen insgesamt sechs Bands. Zwei davon sind Bands aus der Kooperation der Musikschule
weiterEin Blick hinter Essingens Gartenpforten
Essingen. Auch wenn der Essinger Schlosspark der schönste offene Garten ist: Es gibt noch andere sehenswerte grüne Oasen. Am Sonntag, 9. Juni, öffnen einige Essinger ihre privaten Gärten von 14 bis 17 Uhr für interessierte Besucher. Auch die Schlösser Hohenroden und Dorotheenhof sind dabei.
Elisabeth Freifrau von Woellwarth lädt auf Schloss
weiterEindrücke aus Myanmar
Essingen. Die Fotoausstellung“ Eindrücke aus Myanmar„ kann im Essinger Rathaus noch bis Freitag, 14. Juni, besichtigt werden. Der Fotograf Dr. DieterBolten führt am Donnerstag, 6. Juni letztmals persönlich durch die Ausstellung von 16 bis 18 Uhr.
weiterZwei Straßen zu sanieren
Abtsgmünd. Der Technische Ausschuss des Gemeinderates hat am Montag Straßensanierungen vergeben. Im sogenannten „DSK-Verfahren“ werden saniert: die Strecke Untergröningen-Billingshalden sowie der Bereich zwischen dem Dachsweg und dem Hirschweg in Abtsgmünd.
Hinter dem Kürzel „DSK“ verbirgt sich der Begriff „Dünne
weiterKräuterrundgang
Abtgsmünd-Hangendenbuch. „Süße und salzige Feenrezepte mit Blüten“ ist das Thema eines Kräuterrundgangs am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr. Es werden duftende Leckereien aus den Blüten der Ostalb zubereitet: Blütenzucker, Blütencreme, sowie pikante „Summerrolls“ mit Blüten und Kräutern gefüllt. Gesamtdauer: ungefähr drei Stunden. Kosten:
weiterGartenfest in Schwabsberg
Rainau-Schwabsberg. Nach drei Jahren Unterbrechung findet das Gartenfest im Obstgarten an der Ortdurchfahrt statt. Am Samstag, 22. Juni, gibt es ab 16 Uhr Hitzkuchen. Abends spielen die Steirer Schwoba. Am Sonntag, 23. Juni, gibt es unter anderem Spanferkel. Eine Hüpfburg ist aufgebaut. Die Veteranenfreunde Rainau stellen nebenan Oldtimer aus. Der
weiterMittelalterspektakel am Schloss
Ellwangen
Am Wochenende vom 15. bis 16. Juni verwandelt sich das Schloss ob Ellwangen in ein Mittelalterspektakel. Veranstalter ist erneut der Verein Kulturschock in Kooperation mit zahlreichen Darstellergruppen, die ihre Zelte in den Höfen und Gärten rund um die weitläufige Anlage aufschlagen. Spannende Ritterkämpfe zu Fuß und zu Pferd, mehrere
weiterPatrozinium in Heilig Geist
Ellwangen. Am Pfingstsonntag, 9. Juni, feiert die Hl-Geist-Gemeinde Kirchenpatrozinium. Der Chor gestaltet um 10.30 Uhr den Festgottesdienst. Die Bewirtung im Gemeindehaus beginnt ab 11.15 Uhr und geht bis 14.30 Uhr. Geboten wird neben Mittagessen auch Kaffee und Kuchen. Der Vespergottesdienst mit Schola ist um 16.30 Uhr. Folgende Kompositionen sind
weiterVier Künstler zeigen Bilder, Fotos, Figuren
Ellwangen. Am Pfingstmontag, 10. Juni, wird um 10.30 Uhr Kardinal Walter Kasper in der Schönenbergkirche ein Pontifikalamt feiern. Anlass ist das 100-jährige Bestehen der Redemptoristen in Ellwangen. Das Hochamt wird vom Kirchenchor Schönenberg mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst findet ein Stehempfang statt. Die Ausstellung „Spuren-Wege-Spuren“
weiterBodenrichtwerte werden professioneller geschätzt
Jagstzell. Die Gemeinde Jagstzell tritt dem gemeinsamen Gutachterausschuss „Nördlicher Ostalbkreis“ bei. Dadurch werden die Abläufe professionalisiert und weiter optimiert, berichtete Bürgermeister Raimund Müller. In Jagstzell fallen jährlich rund 50 Kauffälle an. Für einen eigenen Gutachterausschuss werden mittlerweile jedoch 1000
weiterAltpapiersammlung
Bopfingen Der Modell-Eisenbahn-Club Bopfingen sammelt am Samstag, 8. Juni, ab 8 Uhr Altpapier. Gesammelt wird in allen Teilorten, außer Trochtelfingen, Unterriffingen, Oberriffingen und Michelfeld.
weiterChristian Holzner
Westhausen. Christian Holzner vom Gasthof „Wilder Mann“ hat die Prüfung zum Küchenmeister bestanden. Seine Kochausbildung absolvierte er im ehemaligen Ramada Aalen, danach war er sieben Jahre im Sterne-Restaurant Burg Staufeneck und einige Zeit auf Sylt, im Sterne-Restaurant „Kai3“.
weiterFührungen am Ipf
Bopfingen. Die Stadt Bopfingen bietet imSommer 2019 Führungen mit den offiziellen Stadtführern auf dem Ipf an. Der Rundgang dauert etwa 90 Minuten. Treffpunkt ist jeweils der Parkplatz am Fuße des Ipf, am Infopavillon, der über die L 1078 Bopfingen - Kirchheim zu erreichen ist. Die Kosten betragen fünf Euro für Erwachsene und werden dem Stadtführer
weiterFußball und Musik der „Partyböcke“
Bopfingen. Alle zwei Jahre steigt das Pfingstfest des SV Kerkingen. Am Freitag, 7. Juni ist es wieder soweit. Los geht es mit dem Relegationsspiel der Kreisligen B3-B4 ab 18 Uhr auf dem Rasenplatz des SV Kerkingen. Direkt danach startet der erste Partyabend mit den „Summer Vibrations“ im Festzelt. Dabei gibt's eine neue Bar, Cocktailbar
weiterGrillabend im Klosterhof
Kirchheim. Am Donnerstag, 6. Juni, ist kein Begegnungscafé in der Schmiede. Dafür ist im Klosterhof in Kirchheim ab 16 Uhr Begegnungsgrillabend, kündigt der DRK-Kreisverband an.
weiterKulturelles Treffen
Bopfingen. Arbeiterwohlfahrt Aalen und Bopfingen kommen am Donnerstag, 6. Juni, um 14 Uhr zum kulturellen Treffen im Seelhaus zusammen. Hier gibt's eine Führung und danach Kaffee und Kuchen im „Bären“ in Bopfingen. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
weiterWanderung auf Magerwiesen
Bopfingen. Auf den Magerrasen-wiesen rund um den Ipf gibt es viele Pflanzen zu entdecken. Am besten bei einer Wanderung am Freitag, 7. Juni, ab 18. Uhr. Treffpunkt: Ipfparkplatz. Eintritt frei. Anmeldung: (07361) 813243-0.
weiterWir gratulieren
Aalen. Julia und Stefan Schimmele zur Eisernen Hochzeit.
Bopfingen-Flochberg. Erna Fast, Talblick 4, zum 80. Geburtstag.
weiterDas Bastian Brugger Quartett bei der Jam Session
Nächste Runde der Aalener Jam Session im Frapé. An diesem Mittwoch, 5. Juni, 20.15 Uhr ist dort das BBQ – Bastian Brugger Quartett – zu Gast mit Funk, Jazz und Latin. BBQ, ursprünglich die Bedeutung für den Holzrost, steht für Genuss und eine gute Zeit mit Freunden. Wenn die vier Grillmeister von BBQ auf die Bühne steigen, wird nicht
weiterImmer wieder wieder statt wider
Manche Leute können „wider“ und „wieder“ nicht auseinanderhalten. Vor achthundert Jahren hätten sie kein Problem damit gehabt; es gab nämlich nur eine Form, nämlich „wider“. Also widersprechen und widersagen genauso wie widerkommen und widerbringen. Die Grundvorstellung war gegen/entgegen, aber auch gegen die
weiterKarten für Samy Deluxe ab sofort im Vorverkauf
Der erste Programmpunkt für das 28. Aalener Jazzfest ist Samy Deluxe. Er und das DLX Ensemble präsentieren sich auf ihrer SaMTV Unplugged Live 2019-Tour in der Stadthalle Aalen. Karten für das Konzert am Samstag, 9. November, 20 Uhr, in der Stadthalle Aalen sind ab sofort im Festivalbüro, Bahnhofstraße 78, 73430 Aalen und online bei xaverticket.de
weiterPiano-Duo konzertiert
Im heutigen Musikgeschäft wird ein erfolgreicher Karrierestart auch durch eine eindrucksvolle Wettbewerbsbilanz begünstigt. Besser als bei dem georgischen Zwillingspaar Ani und Nia Sulkhanishvili könnte sie kaum sein. Das Duo konzertiert am heutigen Mittwoch, 5. Juni, 20 Uhr, in der Stadthalle Aalen.
Die Weichen zum Erfolg haben die Zwillinge selbst
weiterThe 12 Tenors unterwegs auf Jubiläumstour
Zwölf internationale Top-Sänger, begleitet von einer hochkarätigen Band. Zwölf einzigartige Stimmen, umrahmt von einer spektakulären Lichtshow. Ein eindrucksvolles Klangerlebnis und eine Show der Extraklasse! Am Samstag, 1. Februar 2020 werden The 12 Tenors auch in Aalen in der Stadthalle mit ihrer Leidenschaft für Musik und großen Stimmen begeistern.
weiterWasseralfinger spenden den Combonis 10 000 Euro
Ellwangen/Juba. Mit 10 000 Euro unterstützt die St.-Stephanus-Gemeinde Wasseralfingen das Projekt „Nothilfe“ und das „Essen-Programm“ der Secondary School, einer weiterführenden Schule, in Juba im Südsudan. Bruder Bernhard Hengl von den Comboni-Missionaren ist dort vor Ort und leistet Hilfe.
„Das Land leidet schon seit
weiterBusfahren wird wieder teurer
Aalen. Alle reden vom umweltfreundlichen ÖPNV. Tatsache ist aber, dass der Einzelfahrscheinverkauf stagniert und die Schülermonatskarten rückläufig sind. Kleiner Lichtblick: Es wurden wieder etwas mehr Zeitkarten für Erwachsene und Auszubildende verkauft und die Nachfrage nach studentischen Semestertickets pendelt sich auf hohem Niveau ein.
Die
weiterKonkurrenz im Nahverkehr
Schwäbisch Gmünd. Bislang gibt es im Busverkehr auf der Ostalb keinerlei Wettbewerb. Auch in Schwäbisch Gmünd und in der näheren Umgebung sind die Linien klar verteilt. Das soll sich ändern: 10,5 Millionen Buskilometer werden europaweit neu ausgeschrieben, die hiesigen Busunternehmen müssen sich unter neuen Bedingungen bewerben. Betroffen sind
weiterMit der „Schwalbe“ auf Werbetour
Schwäbisch Gmünd.Eine „Schwalbe“ macht doch einen Sommer. Das kommt dem Chef der Touristik- und Marketing GmbH, Markus Herrmann, entgegen, der jetzt die „Schwalbe“, ein historisches Moped im Design der Stadt Schwäbisch Gmünd, präsentiert.
Der erste Einsatz des 42 Jahre alten Zweirads ist für den 40er-Umzug an diesem Samstag
weiterSchwäbisches Lebensgefühl in Blumen
Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch mal ganz anders. Nicht nur zum Hinhören, sondern zum Anschauen als Blumenschau im Prediger. Voll Witz, Hintersinn und Schönheit präsentieren sich Blumengestecke voll „Schwäbisches Lebensgefühl“.
Geplant hat dies Floristin Gabriele Haufe. Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen aus Gmünd und Umgebung treffen
weiterLinke fordern Ausruf des Klimanotstands
Schwäbisch Gmünd. Die Erde soll sich um maximal 1,5 Grad Celsius erwärmen. Dies ist das Ziel des Pariser Klimaabkommens. Damit das klappt, müsse es Maßnahmen gegen die Erderwärmung auf kommunaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene geben, sagt Sebastian Fritz, Fraktionsvorsitzender der Linken im Gemeinderat. Und: „Die Situation
weiterFestival: Das sollten Sie wissen
Aalen
An diesem Freitag, 7. Juni, startet das große Festival in der Aalener Ostalb Arena. Um den Festivalbesuchern eine möglichst stressfreie Anreise zu ermöglichen, hat die Stadt Aalen in Abstimmung mit Polizei und Veranstalter ein Verkehrs- und Parkkonzept ausgearbeitet.
Hier können Sie am Festivalwochenende parken: auf dem Greutplatz, bei
weiterLob für Feuerwehrnachwuchs
Bopfingen
Insgesamt sind derzeit 60 Jugendliche in den Jugendwehren der Stadt Bopfingen aktiv. Gemeinsam haben sie nun am Sonntag verschiedene Jubiläen gefeiert. Seit 30 Jahren gibt es die Jugendfeuerwehr in Bopfingen, seit zehn Jahren in Unterriffingen und seit jeweils fünf Jahren in Kerkingen und Trochtelfingen.
Nachwuchs ist für jede Institution
weiterFörderangebot an der Jagsttalschule wird erweitert
Westhausen. Die Jagsttalschule Westhausen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Um die Schule zukunftsfähig zu halten, soll dort nun das Angebot um den Förderschwerpunkt „körperliche und motorische Entwicklung“ erweitert werden. Der Ausschuss für Bildung und
weiterPur-Karten gewonnen
Ellwangen/Rainau. Für das Konzert von PUR und Marco Kappel am 13. Juli in Aspach haben wir drei mal zwei Karten verlost. Gewonnen haben Constanze Konold-Fritze aus Aalen, Marion Kiesel aus Ellwangen und Lena Schall aus Neuler. Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß beim Konzert. Die Karten werden zugesandt.
weiterSchüler der SRS treffen Merkel
Abschlussfahrt Nach den schriftlichen Abschlussprüfungen sind 77 Schülerinnen und Schüler der Sechta-Ries-Schule Unterschneidheim nach Berlin gefahren. Die Klasse 10c konnte Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich treffen und nach einem kurzen Gespräch auf dem Pariser Platz ein Klassenfoto mit der Regierungschefin ergattern. Foto: privat
weiterCafé Lichtblick
Ellwangen. Der ambulante ökumenische Hospizdienst lädt ein zum „Cafe Lichtblick“. „Lichtblick“ ist ein offenes Angebot für Trauernde, die einen nahe stehenden Menschen verloren haben. Alle sind so willkommen, wie sie sich gerade in ihrer Trauer fühlen. Miteinander ins Gespräch zu kommen ist ebenso möglich, wie einfach still dabei zu sein,
weiterGottesdienst in Keuerstadt
Jagstzell. Am Pfingstmontag, 10. Juni, um 19 Uhr feiert das Forstpersonal in Keuerstadt den ökumenischen Dankgottesdienst. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung und insbesondere die im Wald Beschäftigten mit ihren Familien eingeladen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen Imbiss. Der Erlös soll der Forstwaisenhilfe zugute kommen. Die Zufahrt
weiterMännerchor Virngrund-Jagst auf der Neckarbühne
Konzert Die Männerchor-Gemeinschaft „Virngrund-Jagst“ hat sich vergangenen Samstag auf der Neckarbühne bei der Bundesgartenschau in Heilbronn bestens präsentiert. Die etwa 50 Sänger aus den Gesangvereinen Liederkranz Ellenberg, MGV Eggenrot und GMV Stimpfach konnten das Publikum, unter der Chorleitung von Markus Kuhn und Johannes Bolsinger,
weiterSchulkonzert des PG
Ellwangen. „Entrückt Verzückt“ unter diesem Motto steht das diesjährige Schulkonzert des Peutinger-Gymnasiums. Es findet am Mittwoch, 5. Juni, um 19 Uhr im Peutinger Gymnasium statt. Es erklingen Werke unterschiedlichster Stilrichtungen, Mitwirkende sind der Unterstufenchor, die Big Band, das Kammerorchester und die „Goldkehlchen“. Der Eintritt
weiterTag der Imkerei
Ellwangen. Der BV für Bienenzucht Ellwangen lädt anlässlich des bundesweiten Tag der Deutschen Imkerei am Sonntag, 9. Juni, zu einem Schauschleudern am Lehrbienenstand beim Schloss ob Ellwangen ein. Ab 13.30 Uhr ist für Kaffee, Kuchen und Getränke gesorgt. Interessierte können den Lehrbienenstand besichtigen und sich einen Einblick in die moderne
weiterVhs-Büro geschlossen
Ellwangen. Das Büro der Volkshochschule Ellwangen bleibt in den Pfingstferien vom 11.6. - 21.6.2019 geschlossen.
weiterAlte Talschule: So geht’s weiter
Aalen-Wasseralfingen
Wenn der politische Prozess gut läuft“, sagt OB Thilo Rentschler, „könnte das alte Talschulgebäude im Jahr 2021 abgerissen werden.“ Die Aalener Stadtverwaltung will das Quartier zwischen der alten Talschule und der Kleingartenanlage am Kocher städtebaulich neu ordnen. Die Vision: ein Wohnbaugebiet neben der
weiterSPD fordert Ende der Großen Koalition - Junge Union ist entsetzt
Ostalbkreis. Entsetzt reagieren die Verbände der Jungen Union im Ostalbkreis auf die Aussagen der Ostalb-SPD, die am Montagabend das vorzeitige Ende der Großen Koalition in Berlin forderte.„Es wäre sinnvoller für die SPD, sich auf lokale Themen zu konzentrieren, anstatt große Bundespolitik machen zu wollen“, so
weiterDer besondere Tipp
„Der Liebestrank“ - in dieser berühmten Oper von Gaetano Donizetti geht es um ein Zaubermittel, das die Macht hat, die richtige Person verliebt zu machen. Mit Donizettis Oper beschließt das Theater Pforzheim am Mittwoch, 5. Juni, um 20 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd die Musiktheater-Reihe 2018/2019 des Gmünder
weiterMusical „Kleiner Prinz“
Die Schüler der Aalener Schillerschule laden zur Uraufführung des Musicals „Kleiner Prinz“ nach Antoine Saint-Exupéry an der Schillerschule ein. Am Mittwoch und Donnerstag gibt’s jeweils um 18 Uhr eine Aufführung in der Max-Eyth-Halle in Aalen. Nach der Uraufführung gibt es noch eine Hocketse, für die es Karten im Sekretariat
weiter48-jähriger Mann aus Gaildorf vermisst
Gaildorf. Seit Freitag, 10. Mai, wird der 48 Jahre alte Wieslaw K. aus Gaildorf vermisst. Wie die Polizei meldet, verließ er an diesem Tag seine Wohnung in der Wirkerstraße mit unbekanntem Ziel. Aus vergangener Zeit ist bekannt, dass er immer wieder mit dem Zug nach Stuttgart gefahren ist. Eine hilflose Lage oder ein Unglücksfall
weiter5569 Euro für neue Uniformen
Benefiz Der Musikverein Ebnat hat sich zum 100-jährigen Bestehen neue Uniformen gewünscht und über das Crowdfunding-Portal der VR-Bank Ostalb 13 000 Euro gesammelt. VR-Bank-Vorstand Kurt Abele und der Ebnater Zweigstellenleiter Uwe Grieser überreichten beim Festakt 5569 Euro als Spende, um die Idee zu verwirklichen. Im Bild (v. l.): Kurt Abele,
weiterFrauenfrühstück in Neresheim
Neresheim. Ein ökumenisches Frauenfrühstück findet am Donnerstag, 6. Juni, um 9 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Neresheim statt. Claudia Fuchs, Kreisvorsitzende der Landfrauen Ostalb und selbst pilgererfahren, spricht über das Thema „Pilgern“.
weiterMusikvereine unterhalten beim Waldfest
Freizeit Der Musikverein Auernheim feierte sein traditionelles Waldfest. Das sonnige Wetter lockte die Menschen auf den Festplatz beim Waldsportpfad – mit Fahrrädern, zu Fuß oder mit dem Auto. „Das Waldfest ist bei uns schon viele Jahre ein fester Bestandteil im Kalender“, sagte eine Besucherin aus Mergelstetten, die ebenso das
weiterDie Konrad-Biesalski-Schule Wört wird zur Stadt
Wört. „Tonopolis“ – dieser Name ragte in der Woche in bunten Buchstaben über dem Eingang der Konrad-Biesalski-Schule (KBS) in Wört. Zum zweiten Mal veranstaltete die KBS die Projektwoche „Schule als Stadt“. Diese soll die Kernkompetenzen von Schülerinnen und Schülern außerhalb des normalen Unterrichts fördern. Am
weiterWas Hartmut Engler Marco Kappel rät
Rainau
In Kürze startet die Band PUR ihre deutschlandweite Open-Air-Tour. In der Region sind lediglich zwei Konzerte vorgesehen – eines davon in Aspach. Dort wird mit Marco Kappel aus Rainau ein junger Musiker aus dem Ostalbkreis im Vorprogramm auftreten. Charlotte Braig sprach mit PUR-Frontmann Hartmut Engler über dieses Konzert, dessen Besonderheiten
weiterSommer im Brenzpark
„Sommer im Park“ startet mit der Band „Broken Wood“ in das Pfingstwochenende.
Spaß und Freude am gemeinsamen musizieren stehen bei den fünf Musikern und Ihrer „Frontfrau“ Eva Schinagel im Vordergrund. Sie alle verbindet die leidenschaftliche Liebe zur „Southern Folk Music“. Broken Wood ist eine Band,
weiterEchte Klassiker
Der Opel Club Tannhausen veranstaltet auch 2019 wieder sein Oldtimer-Treffen in Tannhausen. Wie auch schon in Vorjahr treffen sich die Klassiker am Festplatz. Neben Clubmitgliedern sind hier auch wieder alle anderen Fahrer von Oldtimern und Youngtimern (markenoffen) eingeladen. Mitmachen dürfen alle Fahrzeuge bis Baujahr 1998 - egal welcher Typ/Marke.
weiterMagic Summer Night
Im Musikantenstadl in Elchingen findet am Samstag, 22. Juni, zum dritten Mal die „Magic Summer Night“ statt. Für den richtigen Sound sorgen DJ Achim, DJ Whity und Dj F.B mit Mixed Music. Wieder mit dabei sind die Cocktailbar mit Lounge, eine große Longdrinkbar, die riesige Bühne im Festivalstyle und viele weitere Highlights. Um die hungrigen
weiterYakari!
Ende Juni gastiert ein ganz besonderes Live-Event auf dem Crailsheimer Volksfestplatz: „Yakari und Kleiner Donner - die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“.
Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf großer Deutschland-Tour
weiterThemenführung
Über das Pfingstwochenende finden auf Schloss Fachsenfeld zwei Themenführungen statt: „Frauenzimmer“ und „Bäume“ stehen für die Besucher zur Wahl. „Frauenzimmer“ handelt von der Famile von Koenig, die nicht nur durch die Zeit , sondern auch durch die „Frauenzimmer“ maßgeblich beeinflusst wurde –
weiterInfo
Alle Veranstaltungen finden im Gmünder CCS statt und beginnen jeweils um 20 Uhr.
Alle Infos beim Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 603-4118, E-Mail kulturbuero@schwaebisch-gmuend.de. Abonnements, Einzelkarten und das Spielzeit-Heft 2019/2020 sind beim i-Punkt am Marktplatz, Telefon (07171) 603-4250, erhältlich.
Weitere Infos und Karten
weiterStadtfest Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd feiert am 7. und 8. Juni sein, seit vielen Jahren, zur liebenswerten Tradition gewordenes Stadtfest.
Rund 50 Vereine und Organisationen werden wieder für ein abwechslungsreiches Angebot an nationalen und internationalen kulinarischen Köstlichkeiten sorgen und die Gmünder Innenstadt in einen einzigen Festplatz verwandeln. Live-Musik
weiterX-Men: Dark Phoenix
Etwa zehn Jahre nachdem sie es mit dem ebenso mächtigen wie machthungrigen Mutanten Apocalypse aufgenommen haben, sind die X-Men rund um Charles Xavier (James McAvoy) zu Helden geworden. Doch der damit einhergehende Ruhm steigt dem an den Rollstuhl gefesselten Telepathen zu Kopf, sodass er seine Schützlinge auf immer gefährlichere Missionen schickt.
weiterBürger jetzt beim Lärm befragen
Oberkochen. Der Verkehr zwischen den Anschlussstellen Oberkochen-Nord und Oberkochen-Süd gehe zurück, aber dafür verstärke sich der Verkehr in der Innenstadt auf dem Weg ins Industriegebiet, sagt Johannes Thalheimer. Der Oberkochener Stadtbaumeister erläutert die weitere Lärmaktionsplanung, die vom Land vorgeschrieben ist.
„Wir werden das
weiterWertstoffhof wird erweitert und modernisiert
Oberkochen. Was sich schon Jahre hinzieht, wird wahr. Die GOA wird im Sommer den Bauantrag für die Erweiterung und Ertüchtigung des Wertstoffhofs stellen. Um 570 Quadratmeter wird das Gelände erweitert. Die Kosten belaufen sich voraussichtlich auf 270 000 Euro.
Weil das Gelände im Eigentum der Stadt steht „und weiterhin ein Interesse daran
weiterOberkochenerin an renommierter Uni
Oberkochen
Sonja hält ihr 700-Seiten-Werk stolz in den Händen. Titel der Doktorarbeit: „Procedural transparency in Investor-State arbitration.“ In englischer Sprache, keine einfache juristische Kost. Natürlich hat Sonja Heppner auf die Frage des Reporters gewartet, was sich – in möglichst schlichtem Deutsch – hinter dem
weiterCountdown läuft
Es soll ein Kracher werden, das erste zweitägige Ostalb-Festival am 7. und 8. Juni in der Ostalb Arena. Die Erwartungen sind hoch: Mit insgesamt etwa 19.000 Besucherinnen und Besuchern – 14.000 bei Fanta 4 und 5000 Schlagerfans – rechnet Daniela Mühlbäck vom Organisationsteam der von Armin Abele gegründeten Event-Firma Ventura.
Aalen.
weiterDer Countdown läuft!
Es soll ein Kracher werden, das erste zweitägige Ostalb-Festival am 7. und 8. Juni in der Ostalb Arena. Die Erwartungen sind hoch: Mit insgesamt etwa 19.000 Besucherinnen und Besuchern – 14.000 bei Fanta 4 und 5000 Schlagerfans – rechnet Daniela Mühlbäck vom Organisationsteam der von Armin Abele gegründeten Event-Firma Ventura.
Aalen.
weiterVorverkauf hat begonnen
Das neue Programm der Jungen Philharmonie Ostwürttemberg ist da. Tickets für den kurzweiligen Ohrenschmaus gibt es ab sofort im Vorverkauf.
Die Konzerttermine sind im Einzelnen:
Waldorfschule Heidenheim, Samstag, 7. September – Evangelische Stadtkirche Ellwangen, Sonntag, 8. September – ODR-Arena Böbingen (im Rahmen der Remstal-Gartenschau),
weiterFeiern mit den Maibaumgruppen
Ein Frühling ohne Maibäume? Möglich, aber sinnlos. Dachten sich auch in diesem Jahr wieder Maibaumgruppen, Dorfgemeinschaften und Freiwillige Feuerwehren – von Bartholomä bis Gschwend. Sie haben gehobelt und gesägt, gemalt und geflochten. Und sich kreativ mächtig ins Zeug gelegt.
52 Gruppen haben sich dem
Wettstreit gestellt und ihre Maibäume
weiterHonig im Kopf
„Honig im Kopf „erzählt mit viel Wärme und Sinn für Komik eine Geschichte über Demenz und die Auswirkungen auf alle Beteiligten nach dem Film von Til Schweiger.
Das Mädchen Tilda ist der größte Fan ihres Opas. Als Amandus, der an Alzheimer erkrankt ist, nach dem Tod
seiner Frau zusehends abbaut, nimmt ihn Tildas Familie bei sich auf,
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter (01378) 22 27 28unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Honig“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel Glück!
weiterSommer im Brenzpark
„Sommer im Park“ startet mit der Band „Broken Wood“ in das Pfingstwochenende.
Spaß und Freude am gemeinsamen musizieren stehen bei den fünf Musikern und Ihrer „Frontfrau“ Eva Schinagel im Vordergrund. Sie alle verbindet die leidenschaftliche Liebe zur „Southern Folk Music“. Broken Wood ist eine Band,
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter(01378) 22 27 33 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Yakari“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel
weiterYakari!
Ende Juni gastiert ein ganz besonderes Live-Event auf dem Crailsheimer Volksfestplatz: „Yakari und Kleiner Donner - die einzigartige Pferdeshow für die ganze Familie“.
Die Show basiert auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“. Seit März 2018 werden der kleine Sioux-Indianer und seine Freunde von Wille Entertainment auf großer Deutschland-Tour
weiter18. Rosenmarkt
Der 18. Nördlinger Rosenmarkt lockt am Samstag Gartenfreunde wie viele Besucher, die sich an den wunderschönen Pflanzen erfreuen möchten.
Organisator und Initiator Friedrich Eberhardt hat 24 Aussteller eingeladen, die ihre sehenswerten Produkte feilbieten. Dabei legt er viel Wert auf Qualität. Der Markt soll nicht vergrößert oder erweitert werden,
weiterFantastisches Festival
Diesen Witz haben die Fantas wahrscheinlich schon öfter gehört, und ich entschuldige mich im Voraus - aber er passt so schön: Das kommende Wochenende gilt nämlich: Vier gewinnt! Die legendären Deutsch-Rapper kommen endlich mal nach Aalen, und ich bin mir sicher sie werden im Rahmen des Ostalb-Festivals ordentlich die Bühne rocken.
Und einen
weiterVorhang auf!
Eine „romantische Spielzeit“ verspricht der Leiter des Kulturbüros, Ralph Häcker, beim Musiktheaterprogramm 2019/2020. Verdis „Rigoletto“ ist ebenso dabei wie Johann Strauß’ „Fledermaus“.
Das Gmünder Kulturbüro präsentiert von Oktober 2019 bis Mai 2020 zehn Theater- und Musiktheater-Produktionen im Congress-Centrum
weiterInfo
Alle Veranstaltungen finden im Gmünder CCS statt und beginnen jeweils um 20 Uhr.
Alle Infos beim Kulturbüro Schwäbisch Gmünd, Telefon (07171) 603-4118, E-Mail kulturbuero@schwaebisch-gmuend.de. Abonnements, Einzelkarten und das Spielzeit-Heft 2019/2020 sind beim i-Punkt am Marktplatz, Telefon (07171) 603-4250, erhältlich.
Weitere Infos und Karten
weiterStadtfest Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd feiert am 7. und 8. Juni sein, seit vielen Jahren, zur liebenswerten Tradition gewordenes Stadtfest.
Rund 50 Vereine und Organisationen werden wieder für ein abwechslungsreiches Angebot an nationalen und internationalen kulinarischen Köstlichkeiten sorgen und die Gmünder Innenstadt in einen einzigen Festplatz verwandeln. Live-Musik
weiterKfz-Handwerker fordern mehr Lohn
Heidenheim. Mit Warnstreiks und einer Kundgebung in Heidenheim haben Beschäftigte aus den Kfz-Handwerksbetrieben der Region am Dienstag ihrer Forderung nach mehr Lohn Nachdruck verliehen. Rund 70 Teilnehmer zählte die IG Metall bei der Kundgebung vor dem Autohaus Marnet in Heidenheim-Schnaitheim. In der aktuell laufenden Verhandlungsrunde um den
weiterKunststrasse Schorndorf
Bis zum 30. Juni zeigt der Kunstverein Schorndorf in der Q Galerie für Kunst Schorndorf die Kunststraße 2019. Am Donnerstag, 6. Juni 2019 gibt es um 12.15 Uhr unter dem Motto ‚Kunst-Happen’ eine Kurzführung und einen vegetarischen Imbiss.
). Die Galerie hat an diesem Tag durchgehend bis 18 Uhr geöffnet.
Seit über 10 Jahren pflegt der
weiterArlo Quartett
Das ursprüngliche Duo Arlo Louise Amrein (Gitarre, Bass, Gesang) und Arnulf Lück (Gitarre, Bass) wird jetzt von Rainer Bofinger mit seinen Saxophonen und Jürgen Schneider mit Percussion ergänzt. Das Programm reicht von Jazz und Lateinamerikanischer Musik bis hin zum Folk und gefühlvollen Balladen. Songs von Eva Cassidy, Norah Jones, Antonio Carlos
weiterMa – Sie sieht alles
Als Neuankömmling in einem beschaulichen Kaff in Ohio möchte Maggie (Diana Silvers) mit ihren Freunden auch mal feiern und eine entspannte Zeit fernab der Erwachsenen verbringen. Da kommt die unscheinbare Sue Ann (Octavia Spencer) gerade richtig: Sie bietet den Teenagern kurzerhand ihren eigenen Keller als Rückzugsort an – und besorgt den Minderjährigen
weiterPflanzenwelt der Antike
Das Limestor Dalkingen gibt vom 2. Juni bis zum Saisonende am 3. November einen kleinen Einblick in die reichhaltige Pflanzenwelt der Antike.
Mosaiken und Wandmalereien vornehmer römischer Villen haben unsere Vorstellung der Gärten aus der Römerzeit geprägt und uns viel Informationen darüber hinterlassen. Auch Funde von Pflanzenresten bei archäologischen
weiterX-Men: Dark Phoenix
Etwa zehn Jahre nachdem sie es mit dem ebenso mächtigen wie machthungrigen Mutanten Apocalypse aufgenommen haben, sind die X-Men rund um Charles Xavier (James McAvoy) zu Helden geworden. Doch der damit einhergehende Ruhm steigt dem an den Rollstuhl gefesselten Telepathen zu Kopf, so dass er seine Schützlinge auf immer gefährlichere Missionen schickt.
weiterEs kommt, wie’s kommt
Nachdem Martin Frank am 5. Mai in der Arche spielen sollte, jedoch erkrankte, kommt er nun am Samstag nach Dischingen. Es gibt noch freie Plätze!
Nach seinem mehrfach ausgezeichneten Debütprogramm „Alles ein bisschen anders“ präsentiert Martin Frank, der 25-jährige Shootingstar (BR) der bayerischen Kabarettszene ab Frühjahr 2018 sein
weiterOstalbfeuerwehrchefs in Berlin
Aalen/Berlin. Führungskräfte der Feuerwehren im Ostalbkreis waren auf Informationsfahrt in Berlin. Neben politischen Themen standen fachbezogene Gespräche auf der Tagesordnung. In einer Diskussionsrunde mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Roderich Kiesewetter wurde das Thema „Ehrenamt“ beleuchtet: Wie kann der Staat die Feuerwehren unterstützen
weiterHimmelsleiter und Schulhofwächter
Wie aus tonnenschwerem Gestein Kunst wird, das ist noch bis Pfingsten in Essingen unter den Rems-Terrassen zu erleben. Drei Männer und eine Frau sind hier am Werk und geben klobigen Felsbrocken Gestalt und Struktur. Strecken, runden und glätten, verleihen dem Stein Schraffur und Bewegung.
Fell oder Gefieder? Claudia Dietz fährt mit der Pressluftpistole
weiterExhibitionist belästigt Frau im Zug
Mögglingen. Am Dienstagvormittag wurde gegen 9.40 Uhr eine Frau im Zug von Aalen nach Stuttgart von einem Exhibitionisten belästigt. Der 22 Jahre alte Mann hatte laut Polizei sein Geschlechtsteil entblößt und daran manipuliert. Er wurde kurze Zeit später am Bahnhof in Schwäbisch Gmünd vorläufig festgenommen
weiterUnfall auf der B29 bei Essingen
Essingen. Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der B29 ein Verkehrsunfall, der eine vorübergehende Vollsperrung zur Folge hatte. Nach und nach konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Behinderungen mit einem Rückstau, der bis Aalen reichte, waren trotzdem die Folge. Wie die Polizei berichtet, war
weiterVarta-Hochregallager nimmt Gestalt an
Erweiterung Auf dem Gelände der Varta AG im Jagsttal entsteht ein neues Hochregallager. Spatenstich war voriges Jahr. Jetzt wird deutlich, welche Dimensionen das Gebäude haben wird, Derzeit richtet ein Kran die Betonsäulen auf, die das Dach tragen werden. Foto: gek
weiterSechs Schülerbands lassen es richtig krachen
Ellwangen. Das war genau das richtige Wetter für das erste Schulbandfestival im Kinder- und Jugenddorf Marienpflege unter freiem Himmel. Sechs Schulbands zeigten sorgten für prächtige Stimmung bei herrlichem Frühsommerwetter.
Die Idee zu dem Open-Air- Konzert „Sommer-Rock 1“ entstand beim Auftritt der Schulband der Rupert-Mayer-Schule,
weiterVorbereitung auf die Schweinepest
Ellwangen-Schönau
Ein Ausbruch der afrikanischen Schweinepest im Ostalbkreis wäre für Schweinehalter die größte Katastrophe, die sie sich derzeit vorstellen können. In betroffenen Betrieben würde der gesamte Tierbestand gekeult (vernichtet), um den Ausbruchsort würden streng reglementierte Kontrollkreise errichtet, aus denen kein Tier weggebracht
weiterSchwäPo verlost Karten fürs Ballett
Aalen. Es sich bequem machen in den gemütlichen Sesseln des Kinoparks in Aalen – und die Liebesgeschichte von „Romeo und Julia“ live erleben, die aus dem Royal Opera House direkt ins Kino übertragen wird: Das bietet der Kinopark Aalen am Dienstag, 11. Juni, um 20.15 Uhr.
In aller Welt kennt man Shakespeares unvergängliche Liebesgeschichte.
weiterAbwasser: Vertrag wird geändert
Abtsgmünd. Die Gemeinde wird einen Vertrag mit Adelmannsfelden ändern. Dafür hat sich der Technische Ausschuss des Gemeinderates am Montag einstimmig ausgesprochen. Es geht um die Betriebsführung von Anlagen der gemeinsamen Abwasserbeseitigung „IA3“. Die Gemeinde Adelmannsfelden will alle Anlagen, die auf ihrer Gemarkung liegen, selbst
weiterSpanische Genüsse im Schloss
Abtsgmünd-Untergröningen
Der Duft der Paella über dem Schlosshof, iberische Klänge in der lauen Sommernacht und mehr als 50 Gäste, die sich zur spanischen Nacht an der langen Tafel im Hof des Schlosses Untergröningen versammelt hatten. Schöner kann ein Abend kaum sein.
Der Kunstverein KISS hatte am 1. Juni geladen zur „Spanischen Nacht“
weiterAalener kommen gut in Mosambik an
Aalen/Mosambik. Einen bunten, musikalischen, herzlichen Empfang gab es für die Aalener Delegation in Vilankulo. Am Flughafen der mosambikanischen Küstenstadt wurde am Montag wieder viel gesungen und getanzt, als die deutschen Gäste um OB Thilo Rentschler nach einer 16-stündigen Flugreise von München über Johannesburg endlich
weiterDie Ostalb-SPD fordert ein Ende der Großen Koalition
Der erweiterte Kreisvorstand der Ostalb-SPD hat sich am Montagabend bei seiner Sitzung in Mögglingen unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden Jakob Unrath für ein Ende der Großen Koalition ausgesprochen, berichtet der SPD-Kreisverband Ostalb in einer Pressemitteilung.
Die Ergebnisse einer ausführlichen Diskussion der
weiterDer Ostalb-Morgen
9 Uhr: Am Dienstagmorgen kommt es in Aalen zu einem Arbeitsunfall in einer Firma.
8.55 Uhr: Zwei Schwerverletzte und ein hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Unfalls in Lorch.
8.50 Uhr: Im Rosenstein kommt es gleich zu drei Unfallfluchten in drei Ortschaften.
8.40 Uhr: Ein Auto wird in eine Schutzplanke auf der BAB A7 zwischen der Anschlussstelle
weiterArbeitsunfall in Aalen
Aalen-Neukochen. Eine Verletzung am Arm zog sich der Mitarbeiter einer Firma in Neukochen am Dienstag gegen 4.45 Uhr zu. Beim Beladen eines Gabelstaplers war dieser umgekippt, teilt die Polizei mit. Der in dem Fahrzeug sitzende Mann rief seinen Kollegen zu Hilfe, der ihm half, durch das Fenster aus dem Stapler zu steigen. Der Mitarbeiter wurde zur Behandlung
weiterAuto prallt in Mittelschutzplanke auf der BAB A7
Westhausen. Am Montag gegen 14.20 Uhr befuhr ein 39-Jähriger mit seinem Pkw Mercedes Benz die BAB A7 zwischen den Anschlussstellen Aalen-Westhausen und Oberkochen. Hier fuhr der 39-Jährige auf der linken Fahrspur, da er mehrere Fahrzeuge überholte. Unvermittelt scherte auch ein Klein-Lkw vom rechten auf den linken Fahrstreifen, weshalb
weiterIllegale Entsorgung in Waldstück
Unterschneidheim. In einem Waldstück im Gewann Lengenfeld entsorgten Unbekannte zwischen Mittwoch, 15. Mai, und Samstag, 1. Juni, rund einen Kubik Müll, in dem sich Einwegflaschen, Pfandflaschen, Kunststoffbecher und Ähnliches befand. Zum Transport des Abfalls muss vermutlich ein Schaufellader oder ein Traktor mit Frontschaufel verwendet
weiterBadeseen im Ostalbkreis ausgezeichnet
Aalen/ Ellwangen/ Schwäbisch Gmünd. Die Wasserqualität in den Badeseen in Baden-Württemberg ist laut der Landesanstalt für Umwelt sehr zufriedenstellend. Mehr als 300 Badeseen gibt es im Land, meist mit sehr guter Wasserqualität, berichtet der SWR weiter. Von den 313 in der Badesaison 2018 regelmäßig kontrollierten
weiterKFZ-Tarifrunde – Aufruf zu Warnstreiks im Ostalbkreis und Heidenheim
Aalen/ Schwäbisch Gmünd/Heidenheim. In der aktuell laufenden Tarifrunde im KFZ-Handwerk rufen die IG Metall Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim die Beschäftigten der Betriebe
Autohaus Wagenblast Audi und VW Betriebe an den Standorten Lorch,Schwäbisch Gmünd, Aalen und Heidenheim Mercedes Benz Niederlassung Schwäbisch weiterFitness für 2 – Arme drücken
Chrisfit Heute zeigen wir online in unserer Reihe mit Chris Grögner von Chrisfit in Aalen die Fitnessübung: Arme runterdrücken. Zu sehen unter: www.schwaepo.de/dienstag0406 und www.tagespost.de/dienstag0406
weiterRegionalsport (17)
Zitat DES TAGES
Daniel Bernhardt Torwart des VfR Aalen
Wir haben ein Gesamtpaket geschnürt, das für beide Seiten absolut passt.
weiterDaniel Bernhardt verlängert bis 2021
Es war die Überraschung beim Sponsorenabend am Dienstag: Der VfR Aalen hat seinen Unterstützern die Vertragsverlängerung mit Daniel Bernhardt präsentiert. Damit ist es dem Absteiger gelungen, seinen Führungsspieler, Publikumsliebling und seine Identifikationsfigur an Bord zu halten. Der 33-jährige Keeper hat einen Zweijahresvertrag mit Option
weiterFührungsspieler für den FCN
Fußball. Team-Manager Stephan Fichter bastelt bei Absteiger Normannia Gmünd weiter am Kader für die neue Verbandsligasaison. Nachdem NerminIbrahimovic als Führungsspieler den Verein verlassen hat, galt es einen Spieler zu verpflichten, der mit seiner Qualität und Erfahrung der jungen Mannschaft helfen kann. Der 29-jährige Mittelfeldmann IuriiKotiukov
weiterTSG: Zwei Neue für den Aufsteiger
Neuzugänge beim Landesliga-Meister: Achim Pfeifer, Alexander Paluch und Benjamin Bilger basteln weiter fleißig am Verbandsliga-Kader der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach für die neue Saison und haben nun Cornelius Fichtner und Philipp Röhrle zum Wechsel an den Sauerbach überzeugt. Damit kommen zwei vielversprechende Talente in die Weststadt. In
weiterUnion beendet Kooperation mit dem VfR Aalen
Das hat nicht lange gehalten. Die Union Wasseralfingen lässt ihre erst im September vergangenen Jahres geschlossene Kooperation mit dem VfR Aalen zum Saisonende auslaufen.
„Grund hierfür“, sagt Union-Lenkungskreismitglied Daniel Kurz, „sind mehrmalige Verstöße von Seiten des VfR Aalen gegen Absprachen und Vereinbarungen und das
weiterBernhardt verlängert bis Juni 2021
Es war die Überraschung beim Sponsorenabend: Der VfR Aalen hat seinen Unterstützern die Vertragsverlängerung mit Daniel Bernhardt präsentiert. Damit ist es dem Absteiger gelungen, seinen Führungsspieler, Publikumsliebling und seine Identifikationsfigur an Bord zu halten. Der 33-jährige Keeper hat einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres
weiterZAHL DES TAGES
Jahre mit Option auf ein weiteres Jahr – so lange läuft der neue Vertrag von Daniel Bernhardt beim VfR Aalen. Der 33-jährige Keeper und Führungsspieler wechselte im Jahr 2009 von der TSG Hoffenheim auf die Ostalb.
weiterDaniel Bernhardt verlängert bis 2021
Erfolg beim Heimspiel
Der zweite Spieltag im Jugendmannschaftspokal war für Hochstatter ein Heimspiel: Auf eigenem Platz traten die Jugendlichen in starker Besetzung gegen GC Ulm, GC Teck und GC Göppingen an. Am Ende sicherten sie sich die Führung in allen drei Wettbewerben. Die Bruttowertung über 18 Loch gewann Hochstatt mit 139 Bruttopunkten vor dem GC Teck (110).
weiterFünftes Spiel ohne Sieg für die TSG
Mit 3:1 musste sich die U19 der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach beim FSV Hollenbach geschlagen geben. Somit wartet das Team von Jürgen Roder und Jörg Eßwein bereits seit fünf Spielen auf einen Dreier. Der Klassenerhalt ist dank der starken Vorrunde nicht in Gefahr.
Die Gastgeber aus Hollenbach begannen schwungvoll und hatten in den ersten zehn Minuten
weiterTitel knapp verpasst
Bis zur letzten Sekunde kämpfte die Flag U15 der Schwäbisch Hall Unicorns in Stuttgart mit den Badener Greifs aus Karlsruhe um die Landesmeisterschaft im American Football. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Endspiel setzten sich die Karlsruher am Ende hauchdünn mit 14:13 durch. Die Greifs hatten zuvor im Halbfinale den Tübingen Red Knights
weiterZwei Scores in zwei Minuten
Lange rannte die zweite Mannschaft der American Footballer der Schwäbisch Hall Unicorns in Mannheim einem Rückstand hinterher. Doch in den letzten zwei Minuten gelangen der U2 noch zwei Scores zum 10:10-Unentschieden bei den Bandits und damit der Verteidigung der Tabellenführung in der Landesliga.
Das Spiel hätte für Hall nicht schlechter beginnen
weiterKC-Seniorinnen auf der Erfolgsspur
Bei allem Fokus auf die international erfolgreichen Bundesliga-Frauen des KC Schrezheim, haben auch die Schrezheimer Seniorinnen wieder ihr keglerisches Können unter Beweis gestellt.
Die Seniorinnen des KC gewannen völlig verdient den württembergischen Meistertitel durch die Tabellenführung in der Verbandsliga. Die Frauen qualifizierten sich dadurch
weiterStarke Bilanz für ein LAC-Quartett
Joshua Gentner, Philipp Vöhringer, Niklas Widmann und Laura Frey bescherten dem LAC Essingen ein erfolgreiches und ereignisreiches Sportwochenende. Alle vier Athleten hatten sich aufgrund ihrer hervorragenden Saisonleistungen für die Landesmeisterschaften in ihren Altersklassen qualifiziert. Die Bilanz dabei: eine Silbermedaille, einmal Bronze, ein
weiterHeubach will den Aufstieg
Der Plan vom TSV Heubach war eigentlich ein anderer. „Vor der Saison haben wir gesagt, dass wir direkt in die Bezirksliga aufsteigen wollen“, war Trainer Heiko Diehl nicht komplett zufrieden mit der Saison. Das kann sich aber noch ändern, denn am Donnerstag um 18 Uhr in Iggingen hat seine Mannschaft die Chance, den Aufstieg nachzuholen.
weiterDie VfR-Geschäftsstelle zieht aus
Die räumlichen Veränderungen beim VfR Aalen gehen weiter: Nachdem die Osttribüne in der Ostalb-Arena nach dem Abstieg aus der 3. Liga abgebaut wurde, steht nun der Umzug der Geschäftsstelle an. Die Mitarbeiter müssen raus aus den zweifelsohne noblen Büros oberhalb des Sparkassen-Forums. Künftig sitzen die Angestellten um Geschäftsführer Holger
weiterGegenheimer zurück auf dem Weltcup-Podium
Der Deutsche Mountainbike Meister Simon Gegenheimer (GER/30) zeigte im französischen Villard de Lans bei Grenoble mit Platz vier, dass er wieder Weltcupform besitzt. Seine Teamkollegin Marion Fromberger (GER/18) musste hart kämpfen, behauptete mit Tagesposition neun jedoch ihre Weltcupführung.
Villard de Lans in den französischen Alpen ist normalerweise
weiterÜberregional (102)
Tödlicher Unfall auf der A6 zwischen Kirchberg und Ilshofen
Ilshofen. Am Dienstag um kurz vor 10.45 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall bei dem eine Person tödlich verletzt wurde. Das berichtet die Polizei. Der Verkehr auf der A6 in Fahrtrichtung Heilbronn, zwischen den Anschlussstellen Kirchberg und Ilshofen-Wolpertshausen, kam ins Stocken, da auf der Autobahn mehrere Reifenteile verstreut lagen.
weiter„Bestandsgefährdendes Risiko“
„Dort ist selbst die Luft verblödet“
„Es ist das falsche Signal“
„Ich wollte wissen, wo das halbe Ruhrgebiet am Wochenende einkaufen geht.“
„Nebeneinander unmöglich“
„Rational und politisch falsch“
18-Jähriger gerät in Gegenverkehr und stirbt
Ablöseprämie für Lehrlinge?
Abschiebung Experten billigen Gesetzentwurf
Aktie gibt deutlich nach
Aserbaidschan storniert
Assange in Schweden nicht in Haft?
Atomgespräche USA appellieren an Nordkorea
Auf einen Blick
Außer Sichtweite
Baerbock spricht von Neuwahlen
Bahn frei für Züge und Fledermäuse
Bann für Kreuzfahrtriesen ?
BER will leise Flieger belohnen
Bienenschwarm beschäftigt Polizei
Boateng, der Außerirdische
China verschärft die Tonlage
Das Badewetter bleibt – DLRG warnt vor überhitzten Aktionen
Deutsche kaufen weniger Zigaretten
Deutz kooperiert mit Sany
DHB-Team bangt um WM-Ticket
Die und wie es mit
Die letzte Bonnerin
Diözese engagiert sich für Klima- und Naturschutz
Drogen, Geld und Waffen
Einigkeit wäre gut
Einschulung erst später
Einwanderung Skepsis gegenüber Visa-Regeln
ENBW Letzte Anteile an EWE übertragen
FC Liverpool Klopp winkt Mega-Vertrag
Fußball Lizenz für alle 36 Klubs
Fußball Oliver Zapel: Nächster Versuch
Gegen Aufweichung
Gewinnquoten
Gewinnquoten
Glücklich in der zweiten Reihe
Gondelmenü bei voller Fahrt
Großhandel Ergebnislose Tarifrunde
Gutes Gefühl im Ring
Handfeste Begrüßung
Häßler als Trainer gefeuert
Heute auf swp.de
Historische Betriebsratswahl bei Würth rückt näher
Infantino stimmt sich auf Wiederwahl ein
Infineon plant große Übernahme
Infineon wird abgestraft
Insekt kippt Sattelzug
Investoren Deutschland nicht mehr so attraktiv
Jüdische Biographie gefälscht?
Justiz Geldstrafe für Jauch als Köder
Kaymer will zurück in die Weltspitze
Keine Spur vom Mädchen
Keine Zeit für Zicken
Lebenslang für Anschlag
Lebensmittel Belastete Erdbeeren
Leute im Blick
Marilyn-Monroe-Bilder zu kaufen
Marktbericht
Mehr Geld für Pflegekräfte auf der Kippe
Mehr Spielraum für Eltern
Meyerhoff geht nach Berlin
Mogeleien mit Hotelsternen nehmen ab
Moschee Reumütige Flaggen-Diebe
Mückenjäger einsatzbereit
Neymar: Facebook statt Gerichtssaal
Olympia Gegen Bewerbung für Spiele 2036
Pekings harte Hand
Pinakothek Baselitz gibt sieben Werke ab
Politik Künstler lobt AfD: Keine Ausstellung
Politische Krise im Sudan spitzt sich zu
Post erhöht Briefporto auf 80 Cent
Regierung vereidigt
Regierungspräsident aus nächster Nähe erschossen
Republikaner tritt ab
Reyes Unfall-Ursache offenbar geklärt
SPD setzt nach Rückzug von Nahles auf Teamlösung
Sport im Fernsehen
Start der WM-Mission
Steigende Belastung
STICHWORT Abschiebung
Streik in der größten Nutella-Fabrik
Syrien Neue Angriffe auf Idlib
Thompson verletzt
Tiananmen Festnahmen vor Jahrestag
Tiere Zwei Kängurus brennen durch
Tony Craggs beschwingte 2,5 Tonnen
Ultras kritisieren Werder
Vater gesteht: Frau und Kind erstochen
Venezuela Kanada schließt Botschaft
Verstörend bis alarmierend
Verzerrtes Meisterstück
Vom Nacktmull lernen
Vorfall Molotow-Cocktail aus dem Fenster
Wer folgt auf Andrea Nahles?
Ziel: Machterhalt
Zweifel an Sané-Wechsel
Leserbeiträge (4)
Über die sogenannte „Unzensiert-Party“:
Sehr geehrte Frau Hageney, sehr geehrte Frau Krumm, ich denke, Ihr ehrenwertes Ansinnen verstanden zu haben und lehne diese Art von Veranstaltungen wie die „Party ohne Regeln“ genau so ab wie Sie. Ich lehne ebenso das Frauenbild von Männern, das Frauen als Objekte und Dummchen betrachtet und denen die Männer sagen, was sie zu tun haben, entschieden
weiterZur EU-Wahl:
Es ist ein Phänomen, wie die Grünen mit dem Schüren von Ängsten in Sachen Klima und Weltrettung die Menschen in Deutschland ein ums andere mal in Panik versetzen und zugleich von anderen Themen ablenken.
Gefühlt das vierte Mal steht die Erde vor dem Untergang . Zuerst war es das Ozonloch, dann der „saure Regen“, und das „Waldsterben“. Keiner
weiterQuartett des LAC Essingen erfolgreich bei Landesmeisterschaften am Start
Joshua Gentner und Philipp Vöhringer gehören zu den Medaillengewinnern
Joshua Gentner, Philipp Vöhringer, Niklas Widmann und Laura Frey bescherten demLAC Essingen ein erfolgreiches und ereignisreiches Sportwochenende. Alle vierAthleten hatten sich aufgrund ihrer hervorragenden Saisonleistungen für dieLandesmeisterschaften in ihren
weiterFachwarte stehen Rede u. Antwort zum Schwerpunktthema Kirschen
Von Donnerstag 13.6.2019 bis Sonntag 16.6.2019 jeweils nachmittags, und am Sonntag werden die Fachwarte des Obst- und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd, im Streuobstcenter beim Himmelsgaten in Wetzgau, alles zum Thema „Kirschen“ den Besuchern erklären. Für Getränke ist gesorgt und am Sonntag werden die Gäste
weiterThemenwelten (6)
Bonusangebote auf Sportwetten: Wir haben das Kleingedruckte analysiert
Bonusangebote gehören wohl ohne jeden Zweifel zu den beliebtesten Dingen von Spielern, die Ihre Sportwetten bei den Anbietern im Internet platzieren. Denn mit einem derartigen Bonus erhalten diese in der Regel ein gewisses Guthaben von den jeweiligen Wettanbieter, mit dem diese einigen Wetten auf dessen Kosten platzieren können.
Doch dabei
weiterSind Online Sportwettenanbieter mit Sitz auf Malta legal?
Warum ist Malta als Firmensitz bei Sportwettenanbietern so beliebt und Sie als Interessent für Sportwetten werden sich wahrscheinlich gar nicht die Frage stellen, ob diese Anbieter aus dem Internet legal oder juristisch in einer Grauzone agieren? Welchen Anbieter für Sportwetten suchen Sie überhaupt und welche Ansprüche haben Sie
weiterSportwetten Strategien für Gewinne bei Sportwetten
Besonders in den vergangenen Jahren wurden Sportwetten auch hierzulande immer beliebter, was vor allem auch daran liegt, dass die Fans von Sportwetten diese heutzutage auch über das Internet platzieren können und dazu nicht mehr, wie zu früherer Zeit, in ein Wettbüro gehen müssen.
Denn das macht es für viele Spieler deutlich
weiterWas sind Systemwetten?
Für die vielen Millionen von Wetten ist doch der wichtigste Grund, wie hoch ist mein Gewinn und wie viel Geld bekomme ich raus. Um es weiter auf den Punkt zu bringen, es kommt darauf an, den Wetteinsatz durch den Gewinn zu vermehren, eine hohe Gewinnsumme zu erhalten.Mit den Kombinationswetten haben die Spieler das Glück herausgefordert. Pech
weiterLiebling der Götter – Urlaub auf Kreta
Inseln sind seit jeher beliebte Urlaubsziele. Nur mit dem Schiff oder per Flugzeug zu erreichen. Dies verleitet dazu, sich wie Robinson Crusoe zu fühlen, abseits jeglicher Konventionen. So richtig bewusst wird dies wieder, wenn eine Insel ins Zentrum des Interesses rückt, wie Ibiza. Seit der Affäre um Österreichs Ex-Vizekanzler Strache,
weiterDie Rolle der NHL-Spieler bei Eishockey-Weltmeisterschaften
Leon Draisaitl als exzellentes BeispielDass Deutschland bei der Eishockey-WM 2019 auf Leon Draisaitl bauen konnte, ist ein wahrer Glücksfall, nicht nur aufgrund seines späten Entscheidungstreffers im Spiel gegen die Slowakei (3:2). Der Mittelstürmer der Edmonton Oilers erzielte während der Saison 50 Tore und stellte damit laut Eishockey
weiter